LubriLean DigitalSuper

Ähnliche Dokumente
LubriLean DigitalSuper

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Elektrische Steckverbindungen

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Minimalmengenschmierung (MMS) SKF LubriLean Produktreihe DigitalSuper

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Fettpumpenaggregate. für Progressiv- und Mehrleitungsanlagen, hand-, pneumatisch- oder hydraulisch betätigt

SKF VectoLub, Zubehör

Minimalmengenschmierung für kundenspezifische Trockenbearbeitungsprozesse. Produktivität steigern

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

5/4-Wegeventil DCV

Kolbenpumpen PPU, PHU

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE

Mengenteiler SP/SMT 1

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand:

Wegeventile für Öl oder Fett

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Wegeventile. für Öl oder Fett

Gerätestecker und -dosen Elektrische Steckverbindungen. Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter

BESCHREIBUNG AEROSOL MASTER 1000

Kolbenpumpen PPU, PHU

BESCHREIBUNG. AEROSOL MASTER 4000cryolub

Wegeventile. für Öl oder Fett

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2.

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

INNOVATIV, PRODUKTIV, NACHHALTIG

Sie können ebenfalls Dosiersysteme der Baureihe SKF DosaLub für industrielle Montageprozesse mit Fett versorgen.

LubriLean Minimalmengenschmierung

Einkolbenpumpen POE / PFE

SKF VectoLub, VE1B-Einheiten

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

SGA und SG-Dosierer. für SKF DuoFlex Zweileitungsschmiersysteme

Kompakt-Aggregate für Öl

INNOVATIV PRODUKTIV NACHHALTIG

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kompakt-Aggregate für Fett

Produktserie WSx. Füllstandsschalter. Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen

VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK (03.02)

Bestellzeichenerläuterung Progressivverteiler VPK

Zubehör für Progressivanlagen

Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2

Kolbenverteiler VR. Einleitungsverteiler für Öl und Fett bis NLGI-Klasse

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

INNOVATIV PRODUKTIV NACHHALTIG

REV lubrication systems MPT ELEKTROPUMPEN FÜR ÖL UND FLIESSFETT

Dosiereinheiten DH-N SKF DosaLub Dosiereinheit DH-N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

Füllstandsschalter Produktserie WSx

Mengendrosseln SMD 1B / SMD 2 / SMD 3

Optoelektronische Füllstandsensoren für horizontalen und vertikalen Einbau

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

E/P Druckregelventil, Serie ED07 Qn= 1300 l/min Elektr. Anschluss: Stecker, M12, 5-polig Signalanschluss: Eingang und Ausgang, Buchse, M12, 5-polig

lubrication systems CME Elektropumpe für volumetrische Systeme für Öl und Fließfett

Zahnradpumpen-Aggregate

Für Fett Zur Anwendung in SKF DuoFlex Zweileitungs-Zentralschmiersystemen

Mengendrosseln SMD 1A / SMD 2 / SMD 3 DSK (01.03)

PRA Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max

Baureihe RE-10. Ventil-Terminals > Technische Merkmale der Baureihe. Bestellschlüssel RE-10/**-***-*** Temperaturbereich

Strömungswächter und -sensoren für intermittierende und Umlauf-Zentralschmieranlagen

PRK Kreiselpumpen, hydrostatisch abdichtend

Minimalmengenschmierung für kundenspezifische Trockenbearbeitungsprozesse. Produktivität steigern

SKF Compact Greaser (ETP)

Minimalmengenschmierung für kundenspezifische Trockenbearbeitungsprozesse. Produktivität steigern

Minimalmengenschmiersystem ControLube. Ausgabe

SKF auf der EMO: Ein-Kanal-Minimalmengenschmiersystem Digital Super BPC weiter optimiert

ANSTEUERN > Wegeventile Serie P ALLGEMEINE KENNGRÖSSEN

E/P Druckregelventil, Serie ED05

Das elektrische Signal des Druckschalters wird durch das Steuergerät der Zentralschmieranlage

Zubehör für Progressivanlagen

2/2-Wege, NC-Funktion

2/2- und 3/2-Wege-Wippen-Magnetventil

Kompakt-Aggregate. für Fließfett, NLGI-KLassen 000, 00 Baureihe MKF 0,1 oder 0,2 l/min

Kolbenverteiler, Dosiereinheiten

Dosiereinheiten TH3. SKF DosaLub Dosiereinheit TH3 für Dosierungen von 20 bis 600 cm 3 pro Zyklus Dosierung von Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2

Mehrleitungs-Zentralschmieranlagen

2/2- und 3/2-Wege Wippen-Magnetventil

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

PROPORTIONALVENTIL Sentronic mit Businterface mit integrierter Regelelektronik Gewindeanschluss G1/4 bis G1

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Transkript:

1-519-DE LubriLean DigitalSuper Minimalmengenschmierung für kundenspezifische Trockenbearbeitungsprozesse DigitalSuper 1 DigitalSuper 2 DigitalSuper 1 mit Schmierstoffbehälter Kosten senken Wegfall der Kühlschmiermittel Wegfall ganzer Werkzeugmaschinenkomponenten wie Schmierstofffilter und Aufbereitungsanlagen Keine Entsorgungskosten für Späne und Kühlschmierstoffe Wegfall der Werkstückreinigung Produktivität steigern Signifikante Reduktion der Fertigungszeit (3 5%) Höhere Zerspanleistung Längere Werkzeugstandzeiten von bis zu 3% Zuverlässige Beherschung der Fertigungsprozesse Technologievorteil nutzen Lösungen für Erstausrüstung und Nachrüstu ng Paralleler Einsatz von Nass- und Trockenbearbeit ung

Funktionsweise Das LubriLean DigitalSuper ermöglicht durch seine innovative Technik den breiten Einsatz von Minimalmengenschmierung (MMS) in der spanenden Fertigung. Innovative Aerosolerzeugung kombiniert mit leis tungsstarker integrierter Steuerung sorgen jederzeit für eine optimale Ölversorgung der Bearbeitungsprozesse, auch bei geringen Drücken im Luftversorgungsnetz oder kleinen Kühlkanalquerschnitten. Neben Leistungsfähigkeit zeichnet sich das LubriLean DigitalSuper durch große Kundenfreundlichkeit aus. Eine serienmäßige Profibus-Schnittstelle nach HPC-Spezifikationen ermöglicht eine einfache Systemintegration in drei Schritten und erleichtert Nachrüstungen (Abb. 1). Das LubriLean DigitalSuper unterstützt über komfortable Schnittstellen eine PC-basierte, maschinenunabhängige Systemdiagnose (Abb. 2). Im Behälter wird durch ein spezielles Düsensystem aus einem Schmiermedium und Druckluft ein feines Aerosol mit einer homogenen Tröpfchengröße von ca.,5 µm erzeu g t (Abb. 3). Auf Grund der geringen Partikelgröße gelangt das Aerosol durch rotierende Spindeln von Bearbeitungszentren oder durch verwinkelte Kanäle von Revolvern moderner Drehzentren an die Zerspanstelle, ohne dass auf dem Transportweg eine Entmischung stattfindet. Durch den nahezu verlustfreien Transport ist eine prozesssichere Bearbeitung gewähr leistet. Moderne Bearbeitungszentren mit einer Vielzahl von Werkzeugen erfordern eine individuelle Steuerung der Aerosolmenge durch die speicherprogrammierbare Steuerung (SPS). Diese Möglichkeit der Ansteuerung besteht beim System LubriLean DigitalSuper. Durch die Übergabe von Programmnummern mittels M- oder H-Befehlen von der Maschinen steuerung zum DigitalSuper wird die für das jeweilige Werkzeug und die Zerspanaufgabe erforderliche Aerosolmenge und -zusammensetzung eingestellt. Vorteile Nahezu in allen Fertigungsprozessen einsetzbar (optimal definierte Tröpfchengröße,5 µm Kurze Ansprechzeiten (Werkzeugwechsel) Keine bewegtenteile (verschleißfrei) Besonders geeignet für kleine Werkzeuge und hohe Schnittgeschwindigkeiten Einfache Systemintegration in Werkzeugmaschinen (Nachrüstung, Serie) Der Transport des Aerosols durch Leitungen von bis zu 2 m Länge stellt für das System LubriLean DigitalSuper kein Problem dar. Zur Gewährleistung von kurzen Ansprechzeiten trotz langer Transportwege ist der Einba u eines Kugelhahnes unmittelbar vor dem Eintritt in die Spindel oder den Revolver erforderlich. Zur Realisierung kurzer An sprechze it en in Bezug auf Bereitstellung von geänderten Aerosolmengen kann optional ein Bypass System in die Aerosolzuführung integri ert werden (Abb. 4, Seite 3). Die Aerosolherstellung wird hiermit während des Werkzeugwechsels nicht gestoppt, sondern die neu benötigte Menge erzeugt. Dazu wird das Aerosol über einen 3/2-Wege Kugelhahn geführt. So ist gewährleistet, dass zum Zeitpunkt des Prozessstarts die neue Aerosolmenge direkt zur Verfügung steht. Das während des Werkzeugwechsels erzeugte Aerosol kann direkt in die Absauganlage oder bei optionaler Ausrüstung mit einem zusätzlichen Befüllbehälter über eine Entmischungsvorrichtung geleitet werden. Anschluss in drei Schritten Abb. 1 Schritt Ê Versorgungsspannung (24 V DC, M12 1) Schritt Ë Druckluft Schritt Ì Profibus-Datenkabel (M12 1-B) Beachten Sie wichtige Informationen zum Produktgebrauch auf dem Rückumschlag. Systemdiagnose Abb. 2 Partikelgrößenverteilung Abb. 3 1 9 8 7 Schnelldrehende Werkzeuge ca.,5 µm 6 Partikelanzahl [%] 5 4 3 2 1,1,1 1 1 1 Partikeldurchmesser [µm] 2 1-519-DE

MMS Gesamtsystem Abb. 4 Rücklauf zum Befüllbehälter 3/2 Wegeventil (ByPass) PC 2/2 Wegeventil Aerosol Druckluft Drehdurchführung Venturi-Düse Interne Steuerung SPS WZM Spindel Aerosol Gesamtsystem Schmierstoff Werkzeughalter Nachfüllpumpe Werkzeug Befüllbehälter Technische Daten Serienmäßig: Metallgehäuse Innenschmierung Außenschmierung Füllstandsüberwachung 4 Punkt Optische Füllstandsanzeige Durchflusssensor Drucküberwachung Füllmenge............ 1,8 l Druckanschluss........ min. 4 bar max. 1 bar Ansteuerung... 24 V DC (Standard) Anzahl der Ausgänge... 1 bis 3 Luftverbrauch......... 15 3 Nl/min *) Ausgang Ölmenge... 1 15 ml/h *) Einbaulage... vertikal Leergewicht........... 28 kg Schnittstellen Profibus M8 1 für Kugelhahn RS 232 / M12 1 für Monitoring Tool *) abhängig vom gewählten Werkzeug-Kühlkanaldurchmesser 1-519-DE 3

LubriLean DigitalSuper Anwendungsgebiete DigitalSuper Bearbeitungszentren Drehzentren 4 Für den Einsatz an BAZ mit Doppelspindeln oder Drehmaschinen mit zwei Revolvern steht das Gerät DigitalSuper 2 zur Verfügung. 1-519-DE

DigitalSuper 1 216 15 62 6 1 ø8.2 ( 4) DigitalSuper 1 Bestell-Nr. UFD1-2 2 34 Profibus-DP Anschlusskabel,2 m 3 Aerosolanschluss max. 1 Abgang zur Schmierstelle geöffnet 38 Verschlussschraube für manuelle Befüllung Innensechskant SW 12 DigitalSuper 2 357 ø8.2 (4 ) 15 62 6 1 DigitalSuper 2 Bestell-Nr. UFD2-2 Profibus-DP Anschlusskabel,2 m 2 Verschlussschraube für manuelle Befüllung Innensechskant SW 12 34 Versorgung 24 V DC Y-Verteiler, Kabel,3 m Verschlussschraube für manuelle Befüllung Innensechskant SW 12 3 Aerosolanschluss max. 1 Abgang zur Schmierstelle geöffnet 3 Aerosolanschluss max. 1 Abgang zur Schmierstelle geöffnet 38 1-519-DE 5

Zubehör Aerosolmonitor AM1 Die LubriLean Produkte bilden ein System, mit dem Aerosol in hoher Qualität und erforderlicher Quantität nicht nur erzeugt, sondern seine Zuführung auch überwacht werden kann. Kern des Überwachungssystems ist der Aerosol monitor AM1. Er ist vorzugsweise im Aerosolpfad möglichst dicht vor der Bearbeitungsstelle angeordnet. Unter Nutzung eines optischen Messverfahrens wird ein Maß für die Anzahl der Öltropfen pro Volumen bereitgestellt (Abb. 5). Dieser analoge Messwert kann über eine industrie übliche 4 bis 2 ma-schnittstelle zur Auswertung, z.b an die Maschinensteuerung, übertragen werden. Alternativ lässt sich der Aerosolmonitor über eine CAN-Busverbindung mit dem Minimalmengenschmiersystem DigitalSuper verbinden. Alle relevanten analogen Zustandsgrößen wie Luftdurchsatz, Aerosoldichte, Einlass- und Behälterinnendruck werden nicht nur erfasst, sondern optional auch über den Profibus an die Werkzeugmaschine übertragen. Nach Einfahren einer MMS-Bearbeitung kann der während des Prozesses erlangte, repräsentative analoge Messwert in der Werkzeugmaschinensteuerung gespeichert werden. Abweichungen von diesem Wert deuten auf Veränderungen im MMS-Gesamtsystem hin. Denen kann nun nachgegangen werden, bevor sich die Fertigungsqualität verschlechtert. Dieses ist ein deutlicher Fortschritt, wurden doch in der Vergangenheit relevante abweichungen erst zu einem sehr späten Zeitpunkt durch mangelhafte Oberflächengüte oder gar Werkzeugbruch bemerkbar. Als weiteres wichtiges Kontrollfeature übermittelt der Sensor eine zusätzliche berech nete Größe den äquivalenten innere n Kühlkanaldurchmesser des verwendet en Werkzeugs. Die Charakterisierung des Strömungswiderstandes eines Werkzeuges durch seinen Kühlkanalinnendurchmesser hat sich als praxis tauglich erwiesen, da die einzustellenden Programmnummern abhängig vom inneren Kühlkanal ermittelt wurden. Abb. 5 6, 5, Prog. 9 Prog. 16 Aerosoldichtesignal relatives Aerosoldichtesignal 4, 3, 2, 1, Prog. 8 air off air off Prog. 1 air off Prog. 11 air off air off Prog. 1 (freiblasen) air off, Zeit Abb. 5 AM1-Aerosoldichtesignal gemessen mit 2 mm Werkzeug bei verschiedenen Aerosoleinstellungen am DigitalSuper Die Grafik zeigt sehr anschaulich wie sensibel der Aerosolmonitor auf die Änderung der Aerosoldichte beim Betrieb am LubriLean DigitalSuper reagiert. 6 1-519-DE

Zubehör Aerosolmonitor AM1 Aerosolmonitor AM1 33.5 8 4 ø5.5 Leitungsanschluss für Schlauch ø12 mm 98 88 AEROSOL 52.5 49 26 55 78 Elektrischer Anschluss Versorgung M12 1,5, 5-polig, Stift Elektrischer Anschluss Daten-BUS M12 1,5, 5-polig, Buchse Technische Daten Bestell-Nr................ AM1 Medium.................. Aerosol für MMS Typischer Tropfen-ø.........,5 bis 5 µm Zulässiger Druck... max. 1 bar Durchsatz... max. 8 Nl/min Umgebungstemperatur...... bis +6 C Einbaulage... aufrecht, wie dargestellt Schutzart des Gehäuses... IP 54 (DIN EN 6529 Betriebsspannung.......... 24 V DC ±25% Stromaufnahme in Ruhe..... max. 6 ma Stromaufnahme unter Last... max. 8 ma Zubehör für Aerosolmonitor AM1 Teach Adapter UFZ.U-137 Bus Kabel 1 m UFZ.37 6 m UFZ.369 4 m UFZ.375 2 m UFZ.368 1 m UFZ.374 T-Verteiler M12 1 *) UFZ.373 Anschlussleitung, 5 m mit M12 1-Kupplung und angespritztem Kabel 179-99-6 mit M12 1-Winkelkupplung und angespritztem Kabel 179-99-61 *) für BUS-Weiterführung beim Einsatz von zwei AM1 am UFD2-2x 1-519-DE 7

Zubehör Kugelhahn 2/2-Wege ~72 ø12 SW 8 ~13 117.5 18 umsetzbar ø5... 6 mm G1/2 45 G1/4 19.5 75 28 32.5 Gerätesteckdose nach Industriestandard, Bauform B Schalldämpfer 4 M3.5, 7.5 tief Kugelhahn 2/2-Wege Bestell-Nr. UFZ.U-9 Betriebsdruck max. 1 bar 7 45 25 12 4 M5 7.5 tief 5 89 ~15 Kugelhahn 3/2-Wege 7 ø12 22 9 18 G1/8 G1/2 89.5 Druck/Temperatur Diagramm 12 1 4.5 21.5 19.5 G1/2 G1/2 78.5 136 Kugelhahn 3/2-Wege Bestell-Nr. UFZ.U-41 Betriebsdruck max. 1 bar (s. Diagramm) Betriebsdruck [bar] 8 6 4 2 2 4 6 8 1 Temperatur [ C] M5 (4 ) 5 133 25 8 1-519-DE

Zubehör Schmierstoffbehälter UFD.7. 21 62 34 ø1 1317.5 12 318 Einfüllstutzen Füllstandsanzeige 1), 3) 493 1), 2) 397.5 43 Schmierstoffbehälter (Bild kpl. mit DigitalSuper) Bestell-Nr. UFD.7. Behälterinhalt 3 Liter 1) Steckverbinder für Kunststoffrohr-ø1 2) Sauganschluss 3) Rücklaufanschluss 433 MMS-Schmierstoffe Prüfung nach DIN 51757 DIN 51562 DIN ISO 2592 Dichte Viskosität Flammpunkt Schmierstoff- Bestell-Nr. Kanisterinhalt Basis bei +2 C bei +4 C sorte [Liter] [g/cm 3 ] [mm 2 /s] [ C] LubriOil OEL...-LUBRIOIL *) 2,5; 5; 1 Fettsäureester,92 47 265 LubriFluid F1 OEL...-LUBRI-F1 *) 2,5; 5; 1 höherer Alkohol,84 25 184 *) Der Bestell-Nr. ist der gewünschte Kanisterinhalt hinzuzufügen. Bestellbeispiel: OEL5-LUBRIOIL 1-519-DE 9

Zubehör Verschraubung G1/2 Aerosolschlauch 12 1 für Anschluss Aerosolschlauch Kugelhahn Bestell-Nr. UFZ.27 Bestell-Nr. UFZ.81 Betriebsdruck....... max. 2 bar Steckverbindung... lösbar 24 ø12 ø2 18.5 9 Länge in lfd. Metern ist bei Bestellung anzugeben Sonderdüse G1/8 Bestell-Nr. UFZ.26 32 Anwendungsbereich: Außenschmierung für Bearbeitungszentren G1/8 12 Sonderdüse M6 Bestell-Nr. UFZ.113 SW 6 19.5 6 Anwendungsbereich: Außenschmierung für Drehzentren ø6.5 M6 Behälter 6 Liter Für DigitalSuper 1: Bestell-Nr. KW6-S11 KW6-S11 R S M12 1 ø8.5 (3 ) 45 25 Medium Öl auf Mineralöl- oder synthetischer Basis verträglich mit....kunststoffen, FKM-Elastomeren, Kupfer und Kupferlegierungen Betriebsviskosität... 5 2 mm 2 /s Betriebstemperatur..... 1 bis +4 C max min KW6-S11 183 Schwimmerschalter zur Überwachung des min. Füllstandes mit Vorwarnung 145 35 11 4 1) ø1 11 29 44 R S 178 1 ) S = Sauganschluss R = Öl-Rücklauf mit Steckverbinder für Rohr ø1 1 1-519-DE

Behälter 15 Liter Für DigitalSuper 1: Bestell-Nr. BW16-S16 Sauganschluss (S): 1 und 3 mit Aerosolrückführung BW16-S17 2) R1 A1 1) 373 34 1) A1 = Abluftanschluss mit Steckverbinder für Rohr ø1. 2) R1 = Aerosol-Rücklauf mit Steckverbinder für Rohr ø1 A1 und R1 nur bei BW16-S16/S17 Für DigitalSuper 2: Bestell-Nr. BW16-S17 Sauganschluss (S): 1 bis 4 mit Aerosolrückführung max Für DigitalSuper 1: Bestell-Nr. BW16-S22 Sauganschluss (S): 3; Rücklauf (R): 1 min Für DigitalSuper 2: Bestell-Nr. BW16-S23 Sauganschluss (S): 1 und 4; Rücklauf (R): 2 und 3 4 ø9 4 124 S oder R 1* 2* 3* 4* Schwimmerschalter zur Überwachung des min. Füllstandes mit Vorwarnung 436 288 218 148 78 2 4 R1 2) A1 1) 22 239.5 176 2 *) Anschlüsse 1, 2, 3, 4 = Sauganschluss oder Rücklauf mit Steckverbinder für Rohr ø1 Behälter 3 Liter Für DigitalSuper 2: Bestell-Nr. BW3-S17 BW3-S17 R S 2) 1) 2) 1) R S 428 384 Schwimmerschalter zur Überwachung des min. Füllstandes mit Vorwarnung 15 ø14 (4 ) 43 27 R S 2) 1) 2) 1) 12 24 36 48 R S 51 5 32 346 1) S = Sauganschluss mit Steckverbinder für Rohr ø1 2) R = Öl-Rücklauf mit Steckverbinder für Rohr ø1 1-519-DE 11

Bestell-Nummer: 1-519-DE Änderungen vorbehalten! (7/29) Wichtige Information zum Produktgebrauch Alle Produkte von SKF dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in diesem Prospekt und den Betriebsanleitungen beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten Betriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! Auf Wunsch überprüft SKF den vom Anwender ausgewählten Schmierstoff auf die Förderbarkeit in Zentralschmieranlagen. Von SKF hergestellte Schmiersysteme oder deren Komponenten sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (113 mbar) liegt. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG Artikel 2, Absatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch SKF in SKF Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. Prospekthinweis 1-921-DE Schmierstoffe fördern mit Zentralschmieranlagen SKF Lubrication Systems Germany AG Motzener Straße 35/37 12277 Berlin Deutschland PF 97444 1274 Berlin Deutschland Tel. +49 ()3 722- Fax +49 ()3 722-111 www.skf.com/schmierung Dieser Prospekt wurde Ihnen überreicht durch: SKF ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe. SKF Gruppe 29 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. Die Angaben in dieser Druckschrift wurden mit größter Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen ergeben.