Orbi-Tech Schweißen im Rotationsbetrieb. Schweißen mit dem Drader Injectiweld im Rotationsbetrieb

Ähnliche Dokumente
Präzisions-Schweißen mit piggywelder

VECOPLAN SERVICE NUR ORIGINAL IST ORIGINAL

Propantechnik, Drucklufttechnik, Schweißzubehör sowie dem kompl. Arbeitsschutz-programm.

Kunststoff-Konstruktionsteile

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

Zug-Toilettenkabine und System. Toilette mit Dusche

Instandhaltungslogistik

Thermo- formen Thermoformen

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

Bei uns dreht sich alles um ihre Schrauben

CONTEC PREFAB TERRAZZO CONTEC PREFAB A/S

contec prefab terrazzo contec prefab A/S

Sicherheit schnell und leicht!

Schweißtechnik. 1. Qualifikation in WIG für Stahl. Teilnehmer mit Grundkenntnissen in WIG Schweißen. Sonderlehrgang mit Prüfungsabschluss

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 493CHF - 104x78cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm.

MATRIX X-CLAMP. Einfach spannend! Einzigartiger Formschluss zum Halten, Fixieren und Spannen in der Produktion, Montage und Zerspanung.

Einstieg in professionelle MIG/MAG-Impulstechnik. Nahezu spritzerfreies Schweißen für minimierte Nacharbeit mit der Picomig 305 puls von EWM

M-Tech P L A Z A. Technischer Großhandel LIEFERPROGRAMM SILIKON- PLATTEN + SCHÄUME. Inh. Marius Plaza Bahnhofstr Mindelheim

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Materialdatenblatt. EOS Titanium Ti64. Beschreibung

Panasonic VT30 u.a. - Modifikation der Lüftergeräusche

BOLTE SCHWEIßBOLZEN FÜR DAS BOLZENSCHWEIßEN MIT KURZZEITHUBZÜNDUNG

ihr partner für Schweissen und schneiden Voller Einsatz für Ihre Anforderungen

sia Abrasives Perfekte Schleiflösungen

Theorie. Verkleben der Materialien Schleifen des Materials Nachformen Produktlinie

LIEFERPROGRAMM. für die Druck-, Verpackungs- und Recyclingindustrie. Heinrich Erdmann GmbH & Co.

TM ARGREITER TECHNIK. [ Entwertungspressen ] Händische Lochpressen. Optionen PERFOSET I/L. Loch- und Entwertungspresse PERFOSET I/L

Tork Montageservice: Ihre Lösung für optimales Hygienemanagement

Spinnerbau Teil 3: Achskörper

Infrarot-Temperatur- Messgerät

Rohmann GmbH. Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen. Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Thomas Schwabe/ ROHMANN. Herzlich Willkommen!

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS MaragingSteel MS1. Beschreibung

INDUSTRY SOLUTIONS GMBH

Vorteile. - Individualisierbar - Leicht - Langlebig - Hitzebeständig - Säurefest - Korrosionsbeständig - Einfach - Lebensmittelecht

Lagerlösung für Schweisszubehör

Ankerstanzdrähte. ungerillt einseitig gerillt beidseitig gerillt

Deckungsbeitragsrechnung II

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren.

Kunden Preis- und Verwendungsliste Zubehör für den Motor Fiat 500 Abarth / C 2012/2

Automatisierung und flexible Fertigung von kleinen Losgrößen. Markus Michelberger

AGCO Netwrap m / 3600m / 2800m. Vorteile von AGCO Ballenverpackungen. AGCO Parts Ballenverpackungen, mehr Leistung weniger Kosten!

Optik-Zubehör. Zubehör

PRESSEMITTEILUNG. CELLMOULD -Schäumtechnologie ermöglicht leichte und schlierenfreie Sichtbauteile

WisePenetration AUSSERGEWÖHNLICH STABILER SCHWEISSLICHTBOGEN

Trinkwasserspeicher mit 1 Wärmetauscher Edelstahl V4A - SF/C Liter

FIRMENPROFIL. Allgemeine informationen über unsere Firma:

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Handlungsfelder Additive Fertigungsverfahren. Dr.-Ing. Erik Marquardt VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik

Anlagen und Systeme zum lunkerfreien Löten mit Vakuum

Eine neue Eine neue Stein-Zeit Stein-Zeit beginnt beginnt steht für Verwendungsmöglichkeiten ohne Grenzen

Der Standort Dillingen. Weltmeister für brillante Ergebnisse BSH HAUSGERÄTE GMBH

Cut 45 AF. Cut 90. Cut 90 AF

Wadersloh. natürlich aus Holz gemacht... Individuelle Traumlösungen für Ihr Zuhause

Ihr sicherer Partner rund um Ersatzteile für Ihren Antriebsstrang

Isoliermanschetten für Heizbänder

Bäckerei Großkorn Statische Investitionsrechnungen. Kostenvergleichsrechnung:

Netto-Preisliste für gewerbliche Verbraucher (Stand: ) ( Alle Preise in EURO/Stck, zuzüglich Mwst. und Versandkosten)

VERKAUFSBÜRO DEUTSCHLAND 11 D-96465

Hier SCHWIMMT Ihr Produkt in einer individuell gestalteten Computermaus DIPPE's MAGIC MOUSE kann individuell von Ihnen gestaltet werden. Ihr Logo, Mar

WAAAS? HOLFELDER BRAUCHT SCHON WIEDER WOLLE?

guten tag

Trinkwasserspeicher mit 1 Wärmetauscher liert - SF/E Liter

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

WiseRoot+ HOCHEFFIZIENTES SCHWEISSEN VON WURZELLAGEN

Zahntechnische Präzision. PUK D2.

Zahntechnische Präzision. Puk D2.

UNTERNEHMEN & MARKT. a greencompany

Aussage: richtig falsch

Materialdatenblatt - FlexLine. EOS NickelAlloy IN718. Beschreibung

75x50cm = 382CHF - 89x64cm. 424CHF - 93x68cm. 90x60cm = 468CHF - 104x74cm. 493CHF - 104x78cm. 605CHF - 128x88cm. 110x70cm = 583CHF - 124x84cm

norament 926 grano MODERNE MÖGLICHKEITEN. ZEITLOSER STIL.

Fullservice für Wartungsstillstände Planung Durchführung Analyse

2 x: Sekunden; y: Meter in Luft: y = 340 x in Wasser: y = x in Stahl: y = x

Innovation mit Additive Manufacturing in der Halbleiter Industrie

Reine Formsache. Konstruktionen aus Edelstahl, Stahl und Aluminium

Schattenfugenprofil. Für Trockenbaudecken

Auf dem Weg in eine grünere Zukunft

B 2 Produktion und Kosten. II. Gesamtkosten / Erlöse bei linearem Kostenverlauf. Produktion und Kosten. Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich StR

Medieninformation Pressemitteilung Abdruck honorarfrei Beleg erbeten.

Tribo 3D-Druck. ..plastics

Preis- und Verwendungsliste Motor- Leistungssteigerungen Fiat 500 Abarth / C Euro

Trinkwasserspeicher für Wärmepumpe mit 1 Wärmetauscher Edelstahl V4A - WP/C Liter

Qualitätssicherung in der Schweißtechnik

Rent a Factory. Individuelle Fabrikationslösungen made by Bühler.

W DATENBLATT: WANDSCHRÄNKE STAHLBLECH PULVERBESCHICHTET WSM

Musterlösung zur Klausur Fertigungslehre MB im SS 13

B. Verfahren der Investitionsrechnung

LÖSUNGEN FÜR MORGEN DURCH INNOVATIVE SCHWEISSTECHNIK

ZUKUNFT GESTALTEN: DEINE AUSBILDUNG ZUM/R INDUSTRIEMECHANIKER/IN

Home > Produkte > Luft-Wasser-Systeme > Zubehör > Anschlussschläuche > Serie FS. Serie FS

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1

Initiative VDI und DVS

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG. stanzen. biegen. l asern fräsen

Ein Bild sagt mehr als Worte. Chinesisches Sprichwort - FINE ART EDITIONEN

Das ultimativ temporäre Abdecksystem

Teilnehmerinformationen zum Fernlehrgang

Blister. Spule. Zwei-Komponenten. Spritzguss. Entwicklung. Kunststoff. Design. Verbundwerkstoffe. Die Firma Parnet ist seit vielen Jahren

Kostenvergleichsrechnung:

Transkript:

Vortragsmanuskript: Dr.-Ing. Joachim T. Pape zum Thema: Schweißen mit dem Drader Injectiweld im Rotationsbetrieb auf der PEC-Pan European Rotomolding Conference, World Trade Center, Brüssel, 17-18. November 2000 Vorab: Was ist Ausschuss? Hier sollen keine betriebswirtschaftlichen Definitionen bemüht werden. In der Praxis sind auch mehrere kg mit Aufwand verarbeiteter Kunststoff Ausschuss, dem gerade einmal ca. 5 g Kunststoff an der richtigen Stelle fehlen, da das Produkt ohne die genannten 5 g nicht die mit dem Kunden vereinbarten Eigenschaften hat. Hier kann mit dem Schweißgerät Drader Injectiweld Abhilfe geschaffen werden. Auf diese Dinge und die anderen Anwendungsgebiete des Schweißens im Rotationsbetrieb wird im folgenden eingegangen. Warum Schweißen mit dem Drader Injectiweld? Hauptanwendung des Schweißens mit dem Drader Injectiweld ist das Nacharbeiten von produzierten Teilen: Füllen von Lunkern, Löchern, Ecken oder komplizierten Formen. Bild1a: Reparatur von rotierten Teilen mit dem Drader Injectiweld (für das Bild mit schwarzem Schweißdraht geschweißt).

Bild 1b: Schnitt durch ein repariertes Teil. Im Bild wird der Tank mit dem Drader Injectiweld geschweißt. Verwendet wurde hier ein schwarzer Schweißdraht für ein helles rotiertes Produkt, damit die Schweißstelle auf dem Bild besser zu sehen ist. In der Praxis wird mit einem farblich genau passenden Schweißdraht geschweißt. Bild 2: Prüfen von Schweißstellen mit zugeschweißten Löchern. Die Schweißstellen dürfen die Eigenschaften und die Qualität der produzierten Produkte nicht beeinträchtigen. Das Reduzieren von Ausschuss ist ein wichtiger Faktor um die Gesamtkosten eines Rotationsbetriebes zu reduzieren, in den Kostenarten: Personal, Energie und Maschinen, Recycling und Entsorgung und nicht zu vergessen die Opportunitätskosten (die Kosten des entgangenen Nutzens). Das Schweißen lohnt sich mehr: je größer die rotierten Teile (kg/teil), je größer der Auftragsbestand des Unternehmens, je enger der Produktionsplan, je öfter der Produktwechsel.

Neben der richtigen Schweißtechnik ist ebenfalls wichtig, den passenden Schweißdraht zu verwenden. Orbi-Tech produziert Schweißdraht aus dem Rotationsrohstoff. Der Rotationsbetrieb schickt uns eingefärbtes Pulver. Wir fertigen daraus den passenden Schweißdraht. Damit hat der Schweißzusatz die gleichen Eigenschaften wie das rotierte Teil: den gleichen Rohstoff, die gleiche Farbe, den gleichen Glanz. Ein passender Schweißdraht ist Voraussetzung für eine gleichermaßen feste, haltbare und optisch unauffällige Schweißstelle. Bild 3: Schweißdraht aus dem Rotationspulver des Anwenders. Eine weitere wichtige Anwendung ist das Schweißen zur Modifikation des rotierten Teiles: 1. Der Bau von Prototypen als Weiterentwicklungen vorhandener Produkte. Prototypen werden dem Kunden schneller präsentiert, als wenn die Form erst umgebaut oder neu gebaut werden muss. Dabei werden Kosten gespart und es können viele verschiedene Varianten in kurzer Zeit ausprobiert werden. 2. Das Schweißen bietet die Möglichkeit, Produkte an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Dabei werden die rotierten Teile durch das Schweißen zu individuellen Produkten.

Bild 4a: Kehlnaht unter Verwendung von Schweißspitze T 200001. Bild 4b: Beispiel für die Modifikation eines Kleinteiles. Beim Schweißen mit dem Drader Injectiweld braucht die Oberfläche des Fügeteils in der Regel nicht vorbehandelt zu werden. Die zu schweißende Oberfläche wird mit der heißen Schweißspitze aufgebrochen und angeschmolzen. In die angeschmolzene Oberfläche wird sofort Extrudat mit hohem Druck aus dem Schweißgerät injiziert. Die Fügezonen werden durch heiße Luft nicht zusätzlich oxidiert. Der Drader Injectiweld ist eine handliche nach ergonomischen Gesichtspunkten entwickelte Schweißpistole. Es hat ein geringes Gewicht, ist leise und kann mit einer Hand bedient werden, so dass eines der Fügeteile mit der anderen Hand gehalten werden kann.

Für den Drader Injectiweld bieten wir Schweißspitzen für unterschiedliche Anwendungen an. Neben den Standard-Schweißspitzen bieten wir maschinenseitig passende Rohlinge. Aus diesen Rohlingen werden Schweißspitzen gefertigt, die exakt auf den individuellen Fall passen. Bild 5: Schweißspitzen für unterschiedliche Schweißaufgaben. Insgesamt bemühen wir uns darum, Ihnen eine ganzheitliche Lösung Ihrer Schweißaufgaben anzubieten: Entwicklung der Schweißtechnik, Lieferung der Schweißgeräte und des genau passenden Schweißdrahtes, Training des Personals. Dabei berücksichtigen wir auch andere Schweißtechniken, wie zum Beispiel das Schweißen mit Heiz-Schweißdrähten. Jedoch nicht umsonst wird insbesondere der Drader Injectiweld weltweit von Rotationsformern verwendet und als Rotomolder s Freund bezeichnet. Hauptgrund ist, dass der Drader Injectiweld ein großer Kostensparer ist, insbesondere beim Nacharbeiten kleiner Fehlstellen. Vor kurzem haben wir ein Gerät an ein neu eröffnetes Werk geliefert, noch bevor die Produktion gestartet war. Dank eines cleveren Managements und erfahrener Berater nutzt dieses Werk die Sparmöglichkeiten von Anfang an. Für Ihre Vorhaben stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

- Musterkalkulation - Betrachtung der Wirtschaftlichkeit Reparaturschweißen im Rotationsbetrieb mit dem Drader Injectiweld zur Reduzierung der Ausschussquote, Professionelles Zuschweißen von Löchern und Lunkern: Anschaffungskosten mit Zubehör* Euro 3.300,00 Jährliche kalk. Kosten inklusive Kapitaldienst, Wartung und Abschreibung = 25 % der Anschaffungskosten, Kosten pro Monat Euro 68,75 Maschinenkosten pro Teil bei einer Reparatur pro Woche Euro 17,19 Break-even wird erreicht, wenn ein Teil pro Woche repariert wird und dabei je Teil mehr als Euro 17,19 eingespart werden. Zusätzlich ist zu kalkulieren: Schweißdraht je Farbe und Material Spezifische Fertigung aus Original-Rotationspulver (vom Rotationsbetrieb zur Verfügung gestellt) Rüstkosten je Material- oder Farbwechsel Euro 44,00 Je Spule á ca. 200 m Euro 44,00 Gesamtkosten für Schweißdraht je Material und Farbe Euro 88,00 Eine Spule Schweißdraht reicht in der Regel zur Reparatur mehrerer hundert Teile. Größere Mengen Schweißdraht auf Anfrage. Schweißspitze zum Zuschweißen von Belüftungsöffnungen: Fertigung nach Wunsch Durchmesser der Halbkugel an der Schweißspitze bis 25 mm Durchmesser. Weitere Schweißspitzen zum Anschweißen von Flanschen etc. sind erhältlich. * derzeitiger Preis für den Drader Injectiweld inklusive Schweißspitze T 20003 zum Zuschweißen von Löchern und Lunkern (Standardschweißspitze für Rotationsformer). Stand: November 2001