Einstimmige Wiederwahl des Gesamtvorstandes beim SV Hage

Ähnliche Dokumente
Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Kreismehrkampf SUS Berumerfehn

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

Junges Engagement im Verein

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten

Liste Sportlerehrung 2017

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Landesmeisterschaft 2013 BDS LV03 10xx

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Städtisches Schießen 2010

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Vereinsmeister Luftgewehr

Schweineschießen 2013

Turnverein Bunde e. V. Protokoll der Jahreshauptversammlung

Einzel Damen. Region Nord. Regionsmeisterschaften Rendsburg, den 17. Februar Titelverteidigerin: Katrin Schulz, SG Rendsburg/Bordesholm

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Kreismeisterschaft 2016

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Bezirksschießen BV Werl-Ense Einzelergebnisse

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Landesmeisterschaft Sachsen

Ehrenvorsitzender. Vorstand

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Städtisches Schießen 2017

Rekordliste aus den Kreismeisterschaften Schützenbund Märkisch-Oderland ab 2001 (ab den neuen Altersklassen angepasst) ( Stand

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen

Protokoll der 107. Jahreshauptversammlung des TV 1911 Eibelshausen am

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Städtisches Schießen 2013

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

3-Städtemeisterschaft FT-LU-NW Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Der TV Moselweiss von Anfang an

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

Max & Moritz-Cup 2015

Mitglied im Deutschen Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen

Ehrungen. I. Gründungsmitglieder und Ernennung zum Ehrenmitglied. II. 50 Jahre Mitgliedschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied

2. Bezirkssportwart: Uwe Dreier, Wartburgstr. 20, Georgsmarienhütte - Tel.: 05401/59438 Fax: 05401/

GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTAND,

SSV Hohenacher. 33. Bogenturnier SSV Sommer-Cup Donnerstag, Gedruckt: / 20:32:53

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

Kreismeisterschaft SK Bliestal 2018

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,


Ergebnisse / Results 4. OLB Citylauf Norden April 2006

Ostfriesischer Schützenbund

16. Glaspokal Luftgewehr Schützenklasse

B e z i r k s o b e r l i g a H e r r e n / S a i s o n Ergebnisse vom 3. Spieltag am 09. Dezember 2018

Chronik Wechseljahre

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung des MTV Isenbüttel

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

DEUTSCHER SCHÜTZENBUND

5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. dervergle

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

mytischtennis.de JOOLA-Rangliste

3. Deutsche Betriebssport-Meisterschaft im Kegeln - am in Hamburg

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

Landesschützenbund Sachsen Anhalt

Bezirksmeisterschaft 2017

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Kreismeisterschaft 2016

Ergebnisse vom 9. Mühlenlauf in Altenbamberg am km

LM EZF 2012 Sachsen-Anhalt

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Platz Tour Name Name Verein Holz A

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Transkript:

Einstimmige Wiederwahl des Gesamtvorstandes beim SV Hage Der alte und neue Vorsitzender Meinhard Diekmann ernannte Maria und Karl Ewen zu Ehrenmitgliedern beim Mehrspartenverein SV Hage e. V. Zahlreiche Ehrungen im Friesischen Hof in Hage SV Hage-Chef Meinhard Diekmann, wurde von den 89 stimmberechtigten Mitgliedern unter den gut 125 Personen im Saal des Friesischen Hofes einstimmig für ein weiteres Jahr gewählt. Diekmann führt die Amtsgeschäfte des SV Hage als Vorsitzender bereits seit 2005. Nach dem Grußwort und einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder standen die Ehrungen für sportliche Leistungen und für langjährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. Aufgrund wiederum sehr guter Leistungen auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene wurden zahlreiche Nachwuchsturnerinnen geehrt. Die 18- jährige Katharina Feldmann wurde Bezirksvizemeisterin in der Kürstufe LK 2 der Frauen, Henrike Stock Landesvizemeisterin im deutschen Achtkampf bei den Juniorinnen. Imke Graver, Diana Kreker, Julia Meyer, Nina Ngan Tran und Femke Groeneveld erhielten ebenfalls Ehrenurkunden für besondere Leistungen im Turnbereich. In der Regionalklasse Bambini wurde das Team mit Elina Taddigs, Charlotte Michael, Romy Behrens und Laura Meyer Regionalmeister.

In der Völkerballabteilung wurde das von Meike Zitting und Heike Ginschel betreute C/D-Jugend Team mit Ida de Vries, Juana Kramer, Tooske Bold, Marie Hasnik, Vinzenz Müller, Thies Soos, Fabian Litz, Derk Zitting und Fin Meints ohne Punktverlust Landesmeister. Die Mädchen der A/B-Jugend in der Besetzung Maria de Vries, Jule Onken, Hanna Hasnik, Janet Stavenga, Denis Kape, Bente Wäcken, Berit Walter und Tomke Hasnik wurden Vizelandesmeister und Dritter bei der deutschen Meisterschaft in Schiffweiler im Saarland. Bei den Fußballern erhielten die Spieler der E II - Junioren für die Meisterschaft Siegerurkunden. Team: Marvin Fischer, Jonas Eden, Matthis Willms, Jonathan Leiber, Liam Zinta, Kjell Burmeister, Philipp Janssen, Eimo de Boer, Marvin Willers, Holger Korpjun, Mathis Zitting und Jarvis Koch; Trainer: Anna Frerichs und Uwe Zitting. Auch die D-Junioren (D I) mit den Trainern Reiner Hollwege, Wilfried Goldenstein und Jann Buck wurden Meister in der 1. Kreisklasse. Team: Derk de Vries, Leon Heppner, Klaas Hogelücht, Jonas Meyer, Carsten Röpkes, Aaron Hinrichs, Rico Dollmann, Henning Ossenkopf, Hauske Hollwege, Amko de Groot, Niklas Leiber, Steffen Schneider, Silas Freimuth und Jelto Dahlheimer. Die 5. Herrenmannschaft mit den Trainern Holger Uphoff und Rolf Dahlheimer wurde für die Meisterschaft in der Ostfriesland-Klasse D geehrt, die A-Junioren mit den Trainern Helmut Janssen und Markus Ripken wurde Kreispokalsieger.

Die Ballett-Tänzerinnen Salome Zinta, Fenna Schönian, Anna Oldewurtel und Famke Janßen wurden für die Tanzleistungen in der Klasse "Junioren Tanz mit Akrobatik" ausgezeichnet, das Quartett nahm nach der erfolgreichen Qualifikation des deutschen Ballettwettbewerbes in München beim Dance World Cup auf der Kanalinsel Jersey teil. Auch das Modern Duett mit Hannah Ossenkopf und Finn Daike Hempel qualifizierte sich über den Regionalwettbewerb für Jersey. Folgende Mitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt: 15 Jahre SV Hage Carsten Albrecht, Mathias Börgmann, Heinz Fischer, Wiebke Fischer, Sandra Heinks, Femke Krömer, Hanna Loecher, Hans-Joachim Loecher, Marion Müller-Janssen, Marion Rinderhagen, Elke Rosendahl, Jörg Schmeil, Lennart Smidt, Fabius Fritsche. 25 Jahre SV Hage Karsten Biehle, Fokko Bogena, Jan Detterer, Stephan Hoffmann, Heiner Janssen, Axel Ranke, Udo Schmidt, Angela Stürenburg. 40 Jahre SV Hage Rolf Dahlheimer, Stefan de Boer, Elke Eilts, Holger Feldmann, Jörg Grensemann, Torsten Kühnert, Uwe Mennenga, Heiko Rabenstein, Hajo Stürenburg, Hans-Jürgen Warfsmann, Günther Delewski.

Für besondere Leistungen wurden dann Maria und Karl Ewen zu Ehrenmitgliedern des SV Hage ernannt. Unter den Anweisungen von Maria Ewen in der Hager Turnhalle trainierten über Jahrzehnte hinweg Generationen von Kindern in der Turmabteilung. "Als Übungsleiterin, Trainerin und Betreuerin ist sie als Institution in Hages Turnabteilung zu bezeichnen", so Vorsitzender Diekmann in seiner Laudatio. Ewen leitete im Vorstand von 1982 bis zum Jahr 2000 die Sparte Turnen, zudem war Sie 5 Jahre Frauenwartin. Bei den zahlreichen Veranstaltungen mit auswärtigen Gästen sorgte Sie für die Verpflegung. Erst 2015 nahm sie nach Rückzügen in kleinen Schritten endgültig Abschied vom aktiven Dienst in der Halle. Ihr Ehemann Karl ist ebenfalls für den SV Hage lange im Einsatz. Er arbeitete stets im Hintergrund, unterstützte seine Ehefrau beim Kinderturnen. Als Fahrer zu den mitunter weiten Auswärtswettkämpfen leistete er wertvolle Hilfe. Zusätzlich ist er aktuell für den "kleinen Fuhrpark" des SV Hage zuständig. Die beiden vereinseigenen Bullis werden von Fahrzeugwart Karl Ewen "betreut". In dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2016 (01.01. 31.12.) konnte Diekmann den Mitgliedern eine gesunde Finanzlage mit einem ausgeglichenen Haushalt präsentieren. Der SV Hage gehört als Breitensportverein weiter zu den mitgliederstärksten im Kreis Aurich. Die Mitgliederzahl ist relativ konstant von den 1.429 Mitgliedern (zum Vorjahr ist dies ein Rückgang um 22 Personen) sind knapp 40 % Kinder und Jugendliche, die in 12 verschiedenen Sparten Sport ausüben können. Hier leistet der Vereinssport wichtige soziale Arbeit, immer schwieriger sei es auch zukünftig ausreichend Trainer und Betreuer zu finden.

Interessierte Übungsleiter sind jederzeit willkommen, besonders in der Fußballsparte sucht der SV Hage auch weiterhin Schiedsrichter. Hier wurden jetzt auf Initiative von Horst Grensemann und Nanne Peters fünf junge Fussballerinnen zu Schiedsrichtern ausgebildet. Diekmann betonte in seiner Rede, dass der SV Hage sportlich sehr gut vertreten sei, und zwar nicht nur in Ostfriesland sondern auch bundes- bzw. europaweit. Die Leistungsturnerinnen und Völkerballmädchen nehmen an deutschen Meisterschaften teil, die Ballett- Tänzerinnen sogar am europäischen Wettbewerb. Mit der neuen Sparte "Line Dance" bietet der Hager Großverein einem weiteren Personenkreis die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Mit dem Ehepaar Christa und Wolfgang Reinhart aus Regensburg konnten Spartenleiter gewonnen werden, Tanzinteressierte können sich montags ab 19 Uhr in der kleinen Turnhalle anmelden. Der erste öffentliche Auftritt der Line Dancer findet am 8. April2017 ab 19:30 Uhr in der "Krone" in Berumbur anlässlich des Schlagerfestivals statt. Große Aufregung gab es letztes Jahr bei der Ausrichtung des beliebten Supercups wegen verschärfter Auflagen. Nach einem Ortstermin mit Vertretern des Landkreises und der Gemeinde konnte die Problematik besprochen werden. Unter Applaus der Versammlung mit den zahlreichen Fußballern sagte Diekmann, dass der Supercup auch weiterhin stattfinden wird.

Sehr positiv war der Verlauf der Feierlichkeiten zum 70- jährigen Vereinsjubiläum mit der Werder-Fußballschule und der Feier mit 400 Gästen im Festzelt. Zudem erstellte Stefan Janssen eine Festschrift mit den Ereignissen der letzten 70 Jahre. Theo Ostwold als Sprecher der Kassenprüfer bescheinigte Kassenwart Wilfried Schulze eine einwandfreie Buchführung und dankte für die gute Arbeit. Diekmann kündigte für das nächste Jahr (ab Juli 2018) eine moderate Beitragsanpassung an. Der SV Hage erhöhte letztmals vor über 20 Jahren die Beiträge, das aktuell äußerst geringe Beitragsniveau entspricht nicht mehr den momentanen Gegebenheiten. So sind beispielsweise die Fahrtkosten weiter gestiegen, die Entfernungen zu Auswärtsfahrten haben sich deutlich erhöht. Als Nachfolger für die Bundesfreiwilligen Dienstler Timo Sabath und Wilke de Boer sucht der Verein ab August zwei neue Personen, die in Kooperation mit den Grundschulen in Hage und Berumbur im Vereinssport mitarbeiten. Im laufenden Jahr wird wie schon im Vorjahr zusammen mit dem Heimat-und Kulturverein Hage und Umgebung e.v. die Maibaumfeier auf dem Edenhof- Sportgelände stattfinden. Zudem ist ein Fußball-Jugendturnier am Pfingstsamstag geplant.

Zum Ende der gut zweistündigen Versammlung muss laut Satzung der Vorstand jährlich neu gewählt werden. Hier gab es überhaupt keine Änderungen, Diekmann kann zu seiner Zufriedenheit mit der gesamten Crew im geschäftsführenden und Gesamt-Vorstand weiterarbeiten. Um 22:07 Uhr konnte Meinhard Diekmann dann die Versammlung beenden. Geschäftsführender Vorstand SV Hage: Vorsitzender: Meinhard Diekmann, 1. stellv. Vorsitzender: Holger Stellmacher 2. stellv. Vorsitzender: Torsten Burmeister Kassenwart: Wilfried Schulze Geschäftsführer: Heinrich Willems. Erweiterter Vorstand: Frauenwartin und Stickwalking: Angelika Becker Jugendwartin: Meike Zitting Ballett: Silke Lamberti Handball: Ulrike Arens Radwandern: Leonie Thesinga und Jürgen Ritter Tischtennis: Stefan Menssen und Lucca Puddu Turnen: Heike Ginschel und Sabine Groeneveld Volleyball: Jens Coordes Völkerball: Heike Ginschel Fußball Senioren: Uwe Pittelkow und Dieter Dirks Fußball Junioren: Holger Stellmacher, Jochen de Groot Fußball Frauen/Juniorinnen: Helga Christians Pressewart: Johann Dröst