TU Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2006/2007

Ähnliche Dokumente
Technische Universität Braunschweig Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2012/2013

Wahlergebnis Hochschulwahlen im WS 2014/2015

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010

TU Braunschweig Wahlergebnis SS2013

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

F A C H G R U P P E N R Ä T E N

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2017/2018

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2018/19

Verfasste Studierendenschaft

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

TU Clausthal Wahlergebnis Große Wahl im Wintersemester 2016/2017

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2007

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Ortsbezirk 8 Nord-West

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Verfasste Studierendenschaft FACHSCHAFTSRÄTEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

Amtliche Bekanntmachung

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 18 WO, 17 StudWO

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Haupt- und Finanzausschuss

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2007/2008

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Bekanntmachung. Wahlvorschlag 1 35 Stimmzettel 6 Sitze Wahlvorschlag 2 37 Stimmzettel 6 Sitze

Amtliche Bekanntmachung

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Zusammenstellung der gültigen Stimmen je Person bei der Wahl des Ersten Bürgermeisters am Sonntag, 16.März 2014

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Diözesanmeisterschaft 2012

Städtisches Schießen 2017

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

Amtliche Bekanntmachung

Haupt- und Finanzausschuss

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Haupt- und Finanzausschuss

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Städtisches Schießen 2018

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Universität Hamburg Endgültiges Wahlergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im SoSe 2018 alle Gruppen

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Ergebnisse der Wahl des Kirchengemeinderates am 14. März 2010

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

Transkript:

TU Braunschweig Hochschulwahlen im WS 2006/2007 Senat Hochschullehrergruppe (Listenwahl, 7 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 245 Zahl der Wähler: 202 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 1 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 201 Wahlbeteiligung: 82.4 % Liste 1: Lebenswissenschaften 48 2 Liste 2: Geistes- und Erziehungswissenschaften 27 1 Liste 3: Maschinenbau 27 1 Liste 4: Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und 36 1 Liste 5: EITP 32 1 Liste 6: Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften 31 1 Liste 1: "Lebenswissenschaften" Eggert, Frank, Prof. Dr. Arnold, Hans-Henning, Prof. Dr. Becker, Klaus Dieter, Prof. Dr. Winterhalter, Hans-Peter, Prof. Dr. Psychologie Biochemie und Biotechnologie Physikalische und Theoretische Chemie Lebensmittelchemie 19 gewählt 14 gewählt 10 Vertretung 5 Vertretung Liste 2: "Geistes- und Erziehungswissenschaften" Stauf, Renate, Prof. Dr. Seminar für Deutsche Sprache und Literatur 19 gewählt Janßen, Hero, Prof. Dr. Englisches Seminar 8 Vertretung Liste 3: "Maschinenbau" Vörsmann, Peter, Prof. Dr. Radespiel, Rolf, Prof. Dr. Luft- und Raumfahrtsysteme Strömungsmechanik 27 gewählt 0 Vertretung

Liste 4: "Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und " Spengler, Thomas Stefan, Prof. Dr. Wolf, Lars, Prof. Dr. Kreiß, Jens-Peter, Prof. Dr. Menzel, Ulrich Werner Bruno, Prof. Dr. Wirtschaftswissensch aften Betriebssysteme und Rechnerverbund Mathematische Stochastik 20 gewählt 2 Vertretung Liste 5: "EITP" Hangleiter, Andreas, Prof. Dr. Enders, Achim Erich, Prof. Dr. Angewandte Physik Elektromagnetische Verträglichkeit 25 gewählt Liste 6: "Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften" Dinkler, Dieter Klaus Ludwig, Prof. Dr. Statik 16 gewählt Kaag, Werner Paul, Prof. Baukonstruktion und 6 Vertretung Industriebau Richter, Otto, Prof. Dr. Geoökologie 5 Vertretung Budelmann, Harald Georg Franz, Prof. Dr. Baustoffe, Massivbau und Brandschutz 4 Vertretung Bei erschöpften Listen rücken Personen in folgender Reihenfolge der Listen nach: 4 1 5 6 2 3 4 1 6 4 6 2

Mitarbeitergruppe (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1330 Zahl der Wähler: 342 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 23 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 496 Wahlbeteiligung: 25.7 % Zahl der auf die einzelnen Bewerberinnen / Bewerber entfallenen Stimmen und (Bei Stimmengleichheit wurde ggf. durch Los entschieden.): Liste 1: "ohne Kennwort" Roth, Christiane 102 gewählt Gattermann, Jörg, Dr. Grundbau und Bodenmechanik 101 gewählt Schüle, Josef Friedrich, Dr. Rechenzentrum 76 Vertretung Wolf, Klaus-Hendrik Medizinische Informatik 71 Vertretung Rossow, Uwe, Dr. Angewandte Physik 52 Vertretung Klauß, Hans-Henning Dieter, Dr. Inst. f. Physik d. Kondensierten Materie 48 Vertretung Kramer, Henning Fritz Wilhelm Halbleitertechnik 46 Vertretung 3

MTV-Gruppe (Listenwahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 1308 Zahl der Wähler: 397 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 68 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 329 Wahlbeteiligung: 30.3 % Liste 1: MTV Stärken 206 1 Liste 2: ohne Kennwort 123 1 Liste 1: "MTV Stärken" Hayen, Tanja Personalangelegenh. 77 gewählt Pieper, Marianne Hildegard Sicherheit 42 Vertretung Hopert, Ronny Horst Norbert Personalangelegenh. 28 Vertretung Weller, Erhard Karl Hauptbüro,Hausverwal. 16 Vertretung Niedermayer, Ina-Maria Beate Datentechnik und 12 Vertretung Kommunikationsnetze Sebastian, Astrid, Dr. International Office 8 Vertretung Schumacher, Dagmar Christa Angelika Angewandte Physik Köller, Sigrid Fakultät f. Elektrotechnik u. Informationstechnik Schumann, Ulrike Michaela Werkstoffe 6 Vertretung Engelke, Tamara Sonja Fachdidaktik der Naturwissenschaften 3 Vertretung Liste 2: "ohne Kennwort" Mäuser, Jürgen Institut f. Werkzeugmaschinen 46 gewählt u. Fertigungstechnik Traxler, Matthias Hauptbüro,Hausverwal. 20 Vertretung Behrendt, Ursula Zoologisches Institut 11 Vertretung Brendeke, Tanja Haushalt 11 Vertretung Pentsch, Heinz Georg Personalrat 10 Vertretung Döring, Norbert Roland Haushalt 9 Vertretung Krause, Bernd Geoökologie 8 Vertretung Schön, Brigitte Inst. f. Physik d. Kondensierten Materie 8 Vertretung Bei erschöpften Listen rücken Personen in folgender Reihenfolge der Listen nach: 1 1 2 1 1 2 1 2 1 1 2 1 1 2 2 2 4

Studierendengruppe (Listenwahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 12598 Zahl der Wähler: 518 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 50 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 468 Wahlbeteiligung: 4.1 % Liste 1: Projekt Zukunft 137 0 Liste 2: Bunte Fachschaftenliste 331 2 Liste 1: "Projekt Zukunft" Utting, Laura Wirtschaftsing.-Bauing. 49 Vertretung Börger, Alexander Chemie 30 Vertretung Raue, Alexander Wirtschaftsinformatik 14 Vertretung Juhrs, Manuel Wirtschaftsing.-MB 10 Vertretung Wietbrauk, Sascha Maschinenbau 9 Vertretung Schuchardt, Markus Maschinenbau 5 Vertretung Richter, David Maschinenbau 5 Vertretung Schmidt, Lars-Thore Wirtschaftsing.-MB 4 Vertretung Matzigkeit, Kai Maschinenbau 3 Vertretung Kopka, Timo Maschinenbau 3 Vertretung Geyer, Markus Maschinenbau 2 Vertretung Hohf Vergara, Andres Felipe Maschinenbau 2 Vertretung Barchanski, Christoph Maschinenbau 1 Vertretung Stamprath, Christoph Norbert Maschinenbau 0 Vertretung Liste 2: "Bunte Fachschaftenliste" Alps, Garnet Wirtschaftsing.-ET 91 gewählt Südewold, Maik Biologie 59 gewählt Bork, Daniel Sören Politologie 52 Vertretung Gütschow, Johannes Physik 42 Vertretung Klein, Torsten Physik 24 Vertretung Kröger, Olaf Maschinenbau 20 Vertretung Schulze, Florian Geschichte 13 Vertretung Paul, Andreas Maschinenbau 12 Vertretung Reinhardt, Fabio Geschichte 9 Vertretung Reischwitz, Ralf Maschinenbau 9 Vertretung Bei erschöpften Listen rücken Personen in folgender Reihenfolge der Listen nach: 1 2 2 1 2 2 2 1 2 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Der Vorsitzende des Wahlausschusses Die Beauftragte des Wahlleiters 5