DM-Ordnung Stand:

Ähnliche Dokumente
Allgemeine E-Dart Regeln

SPORT- UND WETTKAMPFORDNUNG DES DDSV E.V. A. ALLGEMEINE E-DART REGELN 4 A1 SPORTGERÄT 4 A2 MAßE 4 A3 DEFINITIONEN 4 A4 BEREICHE 5 A5 SPIELVARIANTE 6 A

EDU European Dart Union

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

EDU European Dart Union

Spielregeln Steeldarts Stadtliga Jena

Allgemeine Dartregeln. der. Landauer E-Dart Liga e.v. (LEDL)

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

MÜNCHNER DART UNION. 1. Allgemeine Teilnahmebedingungen :

9. Masters of Masters 2009

Kickerliga Paderborn Regelwerk

BABYLON Montagsseries Turnierregeln

Regelwerk SÜDERELBE ELEKTRONIK DARTLIGA

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Offene Wanderpokalserie Niedersachsen / Bremen. Da keiner von Uns ohne diese kann hier die grundlegenden Fakten & Regeln. Regeln

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

DCV Spielordnung (SpO)

6. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

30. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

Stadtliga. Anmeldebogen Saison 02/ Ligameldung Spielmodus Startbeitrag Bitte ankreuzen mit X C- Klasse. 501 Double out 260 Euro

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

WBV-OPEN OKTOBER 2017 MINIATURGOLFANLAGE HEILBRONN OFFIZIELLE AUSSCHREIBUNG

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Liga-Ordnung Stand:

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Anmeldebogen Saison 02/ 2018

4.1 Reglement der Deutschen Meisterschaften Tireur und Tireur Frauen

Turnierregeln am Electronic Dart

CHAMPIONSLEAGUE REGELWERK

Online Ranglisten sind auf zu finden

Throw Darts Liga-Cup 2009 Programm Stiegl s Brauwelt Salzburg, Braühausstr. 1

Deutscher Pétanque-Verband e.v. DM-Tireur-Richtlinie Seite 1

4. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

Bezirkssportwart Mannschaft

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Ausschreibung WBU-Pokal 2017

Sportordnung Dart-Bund Mittelbayern e.v. Amateurliga Stand: Deckblatt

STRAFKATALOG. für einen sportlich fairen Ablauf im Spielbetrieb. gültig ab 01. September 2016

Deutsche Meisterschaften der B-Jugend 2015 vom 30. April Mai 2015 in Augsburg

WETTBEWERBS-MODUS & SPIELREGELN & TURNIERLEITUNG

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

Sportprogramm Jugend des PBVM

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Spielerqualifikation: A) Ligaspieler müssen Mitglied des "Deutschen Sport Automaten Bundes"e.V.(DSAB) sein. Anmeldung beim Ligasekretär.

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Billard Verband Rheinland-Pfalz 1989 e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Sportbetrieb / V.2.6

Zusatzregeln der DSAB Filstal-Liga

Kai Schumacher Dart. Ligaregeln 2 / Ligasekretär

DEUTSCHER PETANQUE VERBAND

Ausschreibung Bayerische Minigolf-Meisterschaften vom bis in Bamberg

DBV Open & Frauen Paar Liga 2017 Informationen und Regelungen

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

1. ZAVELSTEINER MITTELALTER OLYMPIADE am

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Liga-Reglement P.O.L Online League

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Gespielt wird mit Badminton-Schlägern ohne festgelegte Maße. Der Schläger besteht aus

Ausschreibung LM 2016

sucht DB CUP Futsal/Hallenfußball Qualifikationsturnier Hessen Fulda - Künzell die besten Bahnteams im Futsal DABEI SEIN IST ALLES!

Nordrhein-Westfälischer Bahnengolf-Verband e. V.

A-B-C Turnier der Black Cats

Was ist die virtuelle Liga? Voraussetzungen: mind. 40 Spiele Mannschaften: Liga-Spielwoche: Liga Ablauf:

14. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen

Liga- und Spielordnung für die Region Nord-Württemberg

Badminton Schweizermeisterschaften 2017

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Kölner Darts Liga. Spielordnung

3. HSQV Open Hooschebaa Cup Classic 2.500,00 Preisgeld

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Regulativ zur Wiener Landesliga

Ausgetragen werden die Offenen Westdeutschen Meisterschaften im No Gi Grappling 2019 in Turnierform.

Offene Thüringer Meisterschaften 2017

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg

offenes NTU Technik Turnier in Bremen

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Paarliga-Ordnung 2019

25 Jahre SLG Linden (Ranglistenturnier PPC 1500)

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Bridgeverband Baden-Württemberg e.v. Teamliga Spielordnung

Turnierregeln für Qualifikationsturniere

DBV Open-Paar-Liga Informationen und Regelungen

EichenkreuzLiga Indiaca

1. Internationale Deutsche HOLF-Meisterschaft 2015

H o b b y D a r t l i g a Spielregeln 2019

Transkript:

DM-Ordnung Stand:19.10.2017

Deutscher Dart Sport Verband e.v. DDSV DM Ordnung DDSV DM-Ordnung Inhalt 1 GRUNDSÄTZLICHES... 4 1.1... 4 1.2... 4 1.3... 4 1.4... 4 1.5... 4 1.6... 4 1.7... 4 1.8... 4 1.9... 4 1.10... 4 1.11... 4 2 DM Teilnehmermeldungen... 5 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 Teilnahmeberechtigung... 5 2.1.1... 5 2.1.2... 5 Meldeberechtigung... 5 2.2.1... 5 2.2.2... 5 Überprüfung der Teilnehmermeldungen... 5 2.3.1... 5 Qualifikation:... 5 2.4.1... 5 DM Startplätze / Zuteilung:... 5 2.5.1... 5 2.5.2... 5 DM-Spielklassen:... 5 2.6.1... 5 2.6.2... 6 2.6.3... 6 2.6.4... 6 Teilnehmermeldungen... 6 2.7.1... 6 2.7.2... 6 2.7.3... 6 2.7.4... 6 2.7.5... 6 2.7.6... 6

3 Startgebühren... 6 3.1... 6 3.2... 6 3.3... 6 3.4... 6 4 Startberechtigt... 7 4.1 DM-Disziplinen... 7 4.2 Offene Disziplinen... 7 5 Anwesenheitskontrolle... 7 5.1 Anwesenheitskontrolle... 7 6 Spielablauf... 7 6.1 Aufrufe... 7 6.2 Spielstart... 7 6.3 Ergebnissübermittlung... 7 6.4 Ausbullen... 7 6.5 Rundenbegrenzung... 7 6.6 Wiederaufruf... 7 6.7 Abwesenheit... 8 6.8 Siegerehrungen... 8 7 Spielsystem... 8 7.1 Doppel KO... 8 8 Spielmodus... 8 8.1 Einzel... 8 8.2 Doppel... 8 8.3 Ligateam/Ligaauswahlteam... 8 9 Spielerdaten... 8 10 Ansprechpartner... 8 DDSV e.v. DDSV-DM-Ordnung - 19.10.2017 Seite 3 / 8

1 GRUNDSÄTZLICHES 1.1 Es gelten die Allgemeinen E-Dart Regeln, welche im Downloadbereich der DDSV Webseite zu finden sind. 1.2 Für persönliche Gegenstände, sowie Schäden die durch Dritte entstehen, wird keine Haftung übernommen 1.3 Während der gesamten Spieltage werden Film- und Tonaufnahmen, sowie Fotos erstellt. Mit Betreten des Veranstaltungsortes erhält der DDSV e.v. die Rechte zur Veröffentlichung. 1.4 Zu allen vom DDSV geführten Veranstaltungen ist eine Legitimation zum Spielbetrieb in Form einer gültigen DDSV-Card mitzuführen und bei der Anwesenheitskontrolle persönlich vorzulegen. Zusätzlich muss sich jeder Teilnehmer mit einem Lichtbildausweis verifizieren können. DDSV-Card Aktivierungszeitraum 1.August. bis 31. Juli eines Jahres. 1.5 Für die Teilnahme an der DM müssen die gemeldeten Spieler bei Radikal registriert werden. Ohne Zustimmung kann keine Teilnahme am Spielbetrieb stattfinden. 1.6 Bei allen vom DDSV geführten Veranstaltungen sind Teilnehmern, Zuschauern und Organisatoren Geldspiele und Wetten auf Matches generell untersagt. Bei Zuwiderhandlung werden Spieler sofort von der Veranstaltung ausgeschlossen und verlieren jedes Anrecht auf Pokale, Preise und Preisgelder. Weiterhin kommt der Verweis sämtlich betroffener Personen, ggf. unter Anwendung des Hausrechtes, vom Austragungsort zum Tragen. 1.7 Um das Ansehen des Dartsports in der Öffentlichkeit zu steigern, ist bei allen DM-Disziplinen die Kleiderordnung verbindlich einzuhalten Einzelspieler haben eine lange Hose (Rock) und Dart- /Hemd/Poloshirt/T-Shirt zu tragen (Jogginghosen sind nicht erlaubt).doppel bzw. Teamspieler haben zusätzlich die gleiche Oberbekleidung zu tragen. 1.8 In der gesamten Spielhalle ist Essen, Trinken und Rauchen strikt verboten. Handys sind auf lautlos zu stellen. Im Abwurfbereich darf das Handy nicht benutzt werden. 1.9 Treten während einer Begegnung Unstimmigkeiten unter den beteiligten Spielern auf, sind diese in erster Linie selbst zu regeln. Wird keine Einigung erzielt, ist vor der Fortsetzung des Spiels die Turnierleitung zu verständigen. 1.10 Die Regelwerke des DDSV e.v. sind zu befolgen. Mit seiner Anmeldung erkennt jeder Teilnehmer alle Punkte uneingeschränkt an. Bei Missachtung können die betroffenen Personen vom Austragungsort verwiesen werden. 1.11 Über evtl. strittige Punkte, die nicht durch diese Ordnung zu klären sind, entscheidet bindend die DDSV-Turnierleitung. Das DDSV-Präsidium behält sich eine Änderung/Anpassung dieser Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt vor. DDSV e.v. DDSV-DM-Ordnung - 19.10.2017 Seite 4 / 8

2 DM Teilnehmermeldungen 2.1 Teilnahmeberechtigung 2.1.1 Berechtigt zur Teilnahme an DM-Disziplinen bei den Deutschen E-Dart Meisterschaften des DDSV e.v. sind ausschließlich Personen die zum DM-Meldebeginn Mitglieder der Mitgliedsligen des DDSV e.v. sind. Der Mitgliedsbeitrag der jeweiligen Liga muss beim DDSV e.v. eingegangen sein. Das Präsidium hält sich vor ein überschaubares Kontingent an Wildcards an Nichtmitglieder zu vergeben. 2.1.2 Die gemeldeten Teilnehmer müssen zum Beginn der Deutschen E-Dart Meisterschaften des DDSV e.v. mindestens 18 Jahre alt sein. 2.2 Meldeberechtigung 2.2.1 Berechtigt zur Meldung von Teilnehmern bei den Deutschen E-Dart Meisterschaften des DDSV e.v. sind ausschließlich die aktuell gemeldeten Liga-Beauftragten der Mitgliedsligen. Diese dürfen ausschließlich Spieler aus ihrer Liga melden. 2.2.2 Die Liga-Beauftragten sind verantwortlich für die wahrheitsgemäße und vollständige Eintragung im Meldeportal, die korrekte Einteilung der Teilnehmer und Teams sowie die Überweisung der Startgebühren. 2.3 Überprüfung der Teilnehmermeldungen 2.3.1 Der DDSV e.v. ist berechtigt Nachweise zur korrekten Teilnehmermeldung einzufordern. Ein Verstoß wird mit der Disqualifikation des Teilnehmers/Teams geahndet. Vergebene Titel sowie ausbezahlte Sportförderpreise werden in diesem Fall zurückgefordert. 2.4 Qualifikation: 2.4.1 Die Regelungen zur DM-Qualifikation der Teilnehmer unterliegen den Mitgliedsligen. 2.5 DM Startplätze / Zuteilung: 2.5.1 Die max. Anzahl der Startplätze werden vom DDSV e.v. festgelegt. 2.5.2 Nach Ablauf der Meldefrist besteht kein Anspruch mehr auf einen Startplatz. 2.6 DM-Spielklassen: 2.6.1 Unabhängig der Klassen-Bezeichnung der einzelnen Mitgliedsligen, sind alle DM Teilnehmer/Teams in folgende DM-Klassen vom Liga-Beauftragten zu melden: Single Out (SO) - Masters Out (MO) - Double Out (DO) DDSV e.v. DDSV-DM-Ordnung - 19.10.2017 Seite 5 / 8

2.6.2 Die Einteilung in die jeweilige DM-Spielklasse muss der Spielstärke des Teilnehmers bzw. Teams entsprechen. Diese Einteilung steht nicht zwingend in Zusammenhang mit der Bezeichnung der Liga- Spielklasse. Bei Unstimmigkeiten wird jedoch die nachweisbare Spielklasse des Teilnehmers/Teams herangezogen. Ist sie nicht nachweisbar erfolgt die Einteilung in die höchste Spielklasse. 2.6.3 Der DDSV e.v. behält sich Höherstufungen von Teilnehmern/Teams vor, falls diese nicht korrekt eingeteilt wurden. 2.6.4 Maßgeblich für die Spielstärkeneinteilung ist der Zeitpunkt des Beginns der Meldephase. 2.7 Teilnehmermeldungen 2.7.1 Jeder Spieler darf während einer DM nur von einer Liga gemeldet werden. 2.7.2 Kein Spieler darf zeitgleich in zwei Disziplinen gemeldet werden. 2.7.3 Bei Meldungen für die Disziplinen DM-Doppel mit Spielern aus unterschiedlichen Klassen, gibt der höherklassige Spieler die Einteilung in die jeweilige DM-Klasse vor. Beide Spieler müssen Mitglied der gleichen Liga sein. 2.7.4 Für die Disziplinen DM-Ligateam/DM-Ligaauswahl-Team müssen jeweils min. 4 Spieler bis max. 7 Spieler gemeldet werden. 2.7.5 In die Disziplinen DM-Ligateam dürfen ausschließlich Teams und Spieler gemeldet werden, die nachweislich in dieser Zusammenstellung in ihrer Heimliga am Ligabetrieb teilnehmen. 2.7.6 In die Disziplin DM-Ligaauswahlteam können beliebige Spieler, die aus einer Mitgliedsliga stammen, gemeldet werden. 3 Startgebühren 3.1 Die Höhe der Startgebühren werden vom Präsidium des DDSV e.v. festgelegt und zeitnah veröffentlicht. 3.2 Die fälligen Startgebühren sind nach Erhalt der Rechnung zu überweisen und müssen vor Ablauf der angegebenen Zahlungsfrist auf dem Konto des DDSV e.v. eingegangen sein. 3.3 Nach Eingang der Zahlung beim DDSV e.v. wird die Teilnehmermeldung schriftlich bestätigt. Bei nicht fristgerechtem Zahlungseingang verfallen ALLE gemeldeten Startplätze der jeweiligen Mitgliedsliga. 3.4 Bei Nichtantritt verfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühren. DDSV e.v. DDSV-DM-Ordnung - 19.10.2017 Seite 6 / 8

4 Startberechtigt 4.1 DM-Disziplinen An DM-Disziplinen dürfen nur Mitglieder der Mitgliedsligen des DDSV e.v. starten, deren Teilnehmermeldung schriftlich vom DDSV e.v. bestätigt wurde. 4.2 Offene Disziplinen An offenen Disziplinen dürfen nur Spieler / Teams starten, die sich in keiner laufenden Disziplin befinden. Bei Zuwiderhandlungen wird der Spieler / das Team disqualifiziert. 5 Anwesenheitskontrolle 5.1 Anwesenheitskontrolle Gemeldete Spieler, die nicht innerhalb des genannten Meldezeitraums mit ihrer gültigen DDSV-Card zur Anwesenheitskontrolle erscheinen, werden ausnahmslos und ohne jeglichen Anspruch aus dem jeweiligen Turnier gestrichen. 6 Spielablauf 6.1 Aufrufe Nur die erste Runde wird aufgerufen, alle weiteren Partien sind ausschließlich über die Radikal-APP, an den Dartgeräten oder den Terminals ersichtlich. 6.2 Spielstart Zu Beginn jeden Spiels hat sich jeder Teilnehmer zügig am Automat einzufinden und diesen korrekt einzustellen. 6.3 Ergebnissübermittlung Das Gerät übermittelt selbständig die Ergebnisse an die Turnierleitung. 6.4 Ausbullen Die Begegnung beginnt derjenige, dessen Darts im Bull s Eye steckt oder diesem am nächsten ist. Ein im Bull s Eye steckender Darts muss herausgezogen werden, bevor der Gegner wirft. Treffen beide Spieler in das Bull s Eye, so muss erneut geworfen werden. Es wird nur einmal ermittelt, wer mit dem Spiel beginnt. Den zweiten Satz beginnt der Gegner. Die Reihenfolge ist fortlaufend einzuhalten. Ausnahme: Re-Match Finale. 6.5 Rundenbegrenzung Alle Sätze sind auf 20 Runden begrenzt. In der 21. Runde entscheidet der höhere PPD wer gewonnen hat. 6.6 Wiederaufruf Erscheint einer der aufgerufenen Spieler/Teams nicht innerhalb von drei Minuten nach dem Aufruf der Begegnung am Sportgerät, um das Spiel zu beginnen, erfolgt automatisch der erste Wiederaufruf. Der wartende Spieler/Team bleibt am Gerät. Ab dann hat die fehlende Partei drei Minuten Zeit sich am Gerät einzufinden. Geschieht dies nicht innerhalb dieser Zeit, erfolgt automatisch der zweite Wiederaufruf, mit der Androhung des Spielverlustes. Hat sich die fehlende Partei nicht innerhalb dieser drei Minuten am Gerät eingefunden, wird nach Ablauf der Zeit das gesamte Spiel für die fehlende Partei als verloren gewertet. DDSV e.v. DDSV-DM-Ordnung - 19.10.2017 Seite 7 / 8

6.7 Abwesenheit Sollte nach beiderseitigem Anmelden am Gerät nicht innerhalb von 3 Minuten ein Dart geworfen sein, wird ein Schiedsrichter damit beauftragt den Sachverhalt zu klären. Sind beide Parteien abwesend, so verliert derjenige Spieler, welcher an der Reihe gewesen wäre. 6.8 Siegerehrungen Die Siegerehrungen finden im Anschluss an die beendete Disziplin statt. Wenn nötig können die Zeiten der Siegerehrungen den Erfordernissen angepasst werden. 7 Spielsystem 7.1 Doppel KO Alle Disziplinen werden im Doppel KO-System gespielt. Das Finale wird im Re-Match gespielt. 8 Spielmodus 8.1 Einzel Gespielt wird 501 (SO / MO / DO) Siegerseite best of 5 / Verliererseite best of 3 Das Spiel kann abgebrochen werden, sobald dieses entschieden ist. 8.2 Doppel Gespielt wird 501 (SO / MO / DO), League, Siegerseite best of 3 / Verliererseite best of 3 8.3 Ligateam/Ligaauswahlteam Gespielt wird 501, (SO / MO / DO), League 8 Doppel best of 1; Bei Gleichstand: Teamgame Pro Spiel können max. 6 Spieler teilnehmen. 4 Hauptspieler und 2 Ersatzspieler. Das Spiel kann abgebrochen werden, sobald dieses entschieden ist. 9 Spielerdaten Für die Teilnahme an der DM müssen die Spieler bei Radikal registriert werden. Ohne Zustimmung kann keine Teilnahme am Spielbetrieb stattfinden. Personendaten werden gemäß gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Der Spieler hat jederzeit das Recht, die Löschung seiner Daten aus dem Radikal-System zu verlangen. Es reicht eine einfache E-Mail an: sport@rdto.de. Dadurch erlischt gleichzeitig die Berechtigung an Wettkämpfen der RDTO teilzunehmen. 10 Ansprechpartner Jede Liga benennt einen offiziellen Vertreter, dieser ist der einzige Ansprechpartner seiner Spieler gegenüber dem DDSV e.v. Er vertritt diese bei allen Fragen während der Deutschen Meisterschaft. Der Ligabeauftragte muss seine Handynummer der Turnierleitung mitteilen, damit er während der DM bei Bedarf zu erreichen ist. DDSV e.v. DDSV-DM-Ordnung - 19.10.2017 Seite 8 / 8