Beiträge zur Stadtgeschichte sortiert nach Autoren

Ähnliche Dokumente
Beiträge zur Stadtgeschichte sortiert nach Titeln

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kreismeisterschaft 2019

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Studien zur Heimatgeschichte des Stadtbezirks Bonn-Beuel

Herbert Berner (Hrsg.) BODMAN. Dorf Kaiserpfalz Adel. Verlag Sigmaringen. digitalisiert durch: IDS Luzern. Bodman

Vorwort 6. Danksagung 7. 1 Wie alles begann 8. 2 Geschichte 16

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

2. BSV Do-Aplerbeck I SV Lippstadt Nord I

Bezirksmeisterschaft - Luftdruck T

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Königspaare. Königspaar / 10

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

SINGEN. die junge Stadt. Singener Stadtgeschichte, Band 3. HERBERT BERNER f und REINHARD BROSIG (Hrsg.)

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Bezirksmeisterschaft 2017

Golf Senioren Gesellschaft

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Senioren - Pokal 2018

Beilage zum Heimatfreund III / 2013 Die Beetzendorfer Laienspielgruppe Seite 1

Siegerbänder Australorps:

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Victor Knell Collection

Haupt- und Finanzausschuss

STAND: : Race to Sonnenbühl

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

DIE BISCHÖFE VON KONSTANZ

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

Verfolgung und Widerstand in Hessen

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz Hugo Rokitta (Bochum) Bert Niessen (BV Aachen) Heinrich Ernesti (BSV Dortmund)

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 3. Spieltag

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Die Niehler Majestäten seit 1849

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Haupt- und Finanzausschuss

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v.

Schützenkreis Soest-Lippstadt 2019 in

Einzelwertung LP. Seite 1

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

Bundesland: Bayern. nationale Beteiligung in EURO (Bund, Land, Kommune)

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Beste Vereinsmannschaften

Ranglistenwertung der VG Stand nach dem 6. Spieltag

Haupt- und Finanzausschuss


IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Volksbank-Jagdpokal 2018 Gruppe A

1965 Kreisfeuerwehrtag in Königsbronn

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Ergebnis der Senioren-Rangliste des WBV 3.Spieltag am in Pfullingen SENIOREN I SENIORINNEN I. System Beton

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Lupi-Turnier Finale. Total Heberle, Christian. 186,8 R Mayer, Barbara

Stadtsportverband Haltern Stadtmeisterschaften 2017 SK Bossendorf e.v. 27. März - 7. April 2017

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

Saison 2016 / und

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Theologische Existenz heute

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Städtisches Schießen 2017

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 153. BAND

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Wally Brenders Grossvater.

Städtisches Schießen 2010

Transkript:

Beiträge zur Stadtgeschichte sortiert nach Autoren Suchfunktion "STRG" + "F" Band Jahr Titel Autor 16 1990 Anlage: Karte der "Dorf-Freiheit Buer im 19. Jahrhu 16 1990 Der Horster Historien-Kamin Alshut, Elmar 17 1992 Gelsenkirchener Barock unter Apfeld, wohnsoziologischen Wiltrud 26 2007 100 Jahre AvD in Buer Autorenteam des Annette 7 1973 Rotthausen, ein ursprüngliches Beckmann, Waldhufendorf Dieter 9 1978 Die Vereinigung von Buer Bergermann, und Gelsenkirchen Wernerzum 26 2007 Die alten Fried- und Kirchhöfe Breil, in Karl Horst Heinz 29 2010 Die Gelsenberg Benzin AGBreil, Karl Heinz 30 2011 Vor 145 Jahren: Die Cholera-Epidemie Breil, Karl Heinz der Land 10 1980 Ein Beitrag zur Baugeschichte Breuer, von Wilhelm Haus Berge 13 1987 Notizen zur Baugeschichte Breuer, des Hauses WilhelmLüttinghof 15 1989 Von den Doppelschachtanlagen Brinkhoff, Bermannsglück Andreas und um 1 1965 Pastor Buchelmann und die Brock, Pfarre Rudolf Buer vor dem E 2 1967 Bäuerliche Verhältnisse im Brock, Kirchspiel Rudolf zur preußisc 3 1968 Kirchspiel contra Freiheit Brock, - Bürgerstreit Rudolfvor Kaiser u 4 1969 Das Berger Schloßwappen Brock, erzählt Rudolf (Das Lembecke 5 1971 In einem Backhaus begann Brock, es - Aus Rudolf der Schulges 7 1973 Aus der heimischen Rechtsgeschichte Brock, Rudolf- Neues Am 1 / 14

10 1980 Heraldik am Schloß und Garten Brock, Rudolf 15 1989 Urban von Vorst - Mitbegründer Brock, und Rudolf Ehrenvorsitze 2 1967 Das Archiv des adligen Hauses Burghardt, Berge Werner im Vestisch 3 1968 Regesten zur Geschichte Burghardt, Buers aus Werner dem Archiv W 4 1969 Regesten zur Geschichte Burghardt, Buers aus Werner dem Archiv W 7 1973 Regesten zur Geschichte Burghardt, Buers aus Werner dem Gräflich 10 1980 Regesten zur Geschichte Burghardt, Buers aus Werner dem Gräflich 9 1978 Aspekte zum Anteil der südpreußischen Chilla, Dieter E. Zuwander 7 1973 Neue petrographische und Dillmann, paläontologische Olaf Funde 21 1999 Der Hauptfriedhof in GE-Buer Dreischoff, - gewachsener Wilhelm und 15 1989 100 Jahre Auguststraße Dzikus, Kurt 2 1967 Von den Kuriositäten in der Ermeling, Pflanzenwelt Heinrich 3 1968 Aus dem Naturdenkmalbuch Ermeling, der Stadt Heinrich Gelsenkirch 4 1969 Naturschutz und Landschaftspflege Ermeling, Heinrich Gelsenkirch 5 1971 Der Raum Gelsenkirchen Ermeling, den Arbeiten Heinrich Ulrich St 6 1972 Zur Standortfrage der Industrieansiedlungen Ermeling, Heinrich Fried 7 1973 Veränderung in der Vogelwelt Ermeling, des Berger Heinrich Feldes in 8 1976 Zum Vorkommen des Haubentauchers Ermeling, Heinrich (Podiceps 9 1978 Von der Bergarbeiterkolonie Ermeling, zum Hochhaus Heinrich 10 1980 Die naturräumlichen Voraussetzungen Ermeling, Heinrich für die Anla 12 1985 Von der Durchgangsstation Ermeling, zum Bahnhofscenter Heinrich 15 1989 Heimatkunde und Geschichte Ermeling, Buers Heinrich den Arbeite 16 1990 Aus der Chronik des Vereins Ermeling, für Orts- Heinrich u. Heimatku 2 / 14

17 1992 Die Gemeinde Buer während Ermeling, der Amtszeit Heinrichdes Bür 18 1994 Die Schulaufsicht während Ermeling, der Preußenzeit Heinrichbis zum 19 1996 Vom "Langen Jammer" zum Ermeling, Schulzentrum Heinrich- Zur G 20 1998 Heimatkunde und Geschichte Ermeling, an Häuserfronten Heinrich in 21 1999 Die Sonderfriedhöfe des Buerschen Ermeling, Heinrich Hauptfriedhofs 22 2000 Beispiele sakraler Kunst Ermeling, Gelsenkirchen Heinrich 23 2002 Historische Briefköpfe als Ermeling, Spiegel der Heinrich Entwicklung 24 2004 Zur Geschichte des Buerschen Ermeling, Heimatmuseums Heinrich 25 2006 Glanzvolle Schnappschüsse Ermeling, aus der Heinrich heimischen V 26 2007 Hundert Jahre Gymnasium Ermeling, an der Breddestraße Heinrich 27 2008 Die Villa Hölscher Ermeling, Heinrich 28 2009 Die Bedeutung der Entwürfe Ermeling, des Buerschen Heinrich Archit 29 2010 Hundert Jahre Vereinigung Ermeling, EHEMALIGER HeinrichAbiturie 15 1989 Bücherschau Ermeling, H.; Hölzle, W.; 28 2009 Einführung in die Beiträge Escher, zum Zusammenschluss Gerd 28 2009 Die neue Stadt Gelsenkirchen-Buer Escher, Gerd 8 1976 Die Braubauerschaft 1486 Espey, - 1835Heinz und Schulte 11 1983 Von Darl, ein Adelsgeschlecht Frin, Herjo aus dem Kirchspiel 12 1985 Im Kirchspiel Buer versippt Frin, Herjo 13 1987 Im Kirchspiel Buer versippt Frin, - Tiemannshof Herjo in Obere 15 1989 Im Kirchspiel versippt - Die Frin, Familiengruft Herjo der Buera 14 1988 Buer - 100 Jahre evangelische Fronemann, Kirchengemeinde Walter im 20 1998 Das Klima in Buer - 30 Jahre Galbas, Wetterbeobachtung Paul Ulrich und Wa 3 / 14

17 1992 100 Jahre St. Barbara Kirche Göbel, in Erle: HansDer Gründun 21 1999 Rundgänge über den Buerschen Göbel, Hans Hauptfriedhof 21 1999 Zur Geschichte und Kultur Göbel, des Buerschen Hans Hauptfri 2 1967 Die Geschichte des evangelischen Grolmann, Glaubens Kurt 28 2009 Hausbesuche mit dem Paddelboot Halbeisen, Philipp, bearb 17 1992 Fledermäuse in Gelsenkirchen, Hamann, 1. Bericht Michael einer Be 13 1987 Bücherschau Hardetert, Peter 16 1990 Bergmannsglück - Zur Entstehungsgeschichte Hardetert, Peter eine 9 1978 Die Bevölkerungsentwicklung Hartwig, Gelsenkirchens Hartmut unte 17 1992 Der Architekt Bruno Horbelt Heidemann, Lutz 18 1994 Die künstlerische und stadtgeschichtliche Heidemann, LutzBedeutu 18 1994 Sie sollten nicht vergessen Heidermann, sein Sandra /Kö 11 1983 KZ Außenlager Buchenwald Herholz, in Gelsenkirchen-Hors Heike und Wieb 23 2002 Buer, die Industriegroßstadt Herzmanatus, im Grünen - Klaus Der Einzu 26 2007 Zeche Hugo Schacht 2, ein Herzmanatus, gutes Stück Klaus Heimat 27 2008 Schacht 2 der Zeche HugoHerzmanatus, Klaus 28 2009 Schacht 2 der Zeche Hugo Herzmanatus, - mit Riesenschritten Klaus in 29 2010 2010 - Ein bewegtes Jahr Herzmanatus, für Zeche Hugo Klaus Schacht 29 2010 Buer aus dem Ballon gesehen Herzmanatus, - 2010 Klaus 30 2011 2011 - Großer Zuspruch für Herzmanatus, Schacht 2 Klaus 21 1999 Die Friedhofsgärtnergenossenschaft Herz, Konrad Gelsenkirche 21 1999 Über ein halbes Jahrhundert Herz, - Der Konrad Hauptfriedhof p 3 1968 Die Bekleidungsindustrie Hoeft, als neuer Ulrich Wirtschaftszwe 4 / 14

9 1978 Der stattliche Bergbau im Hölzle, Buerschen Werner Norden (1902 15 1989 Bücherschau Hölzle, W.; Weigel, H.; E 11 1983 Die Sonnenuhr Hülsermann, Joself und K 8 1976 Gelsenkirchen - Geburtsstätte Käufer, der Hugo Arbeiter- Ernst und In 15 1989 Kinovergnügen anno dazumal Katzmarz, Josef 16 1990 Kinderschützenfest Anno Katzmarz, 1932 Josef 11 1983 Die Sonnenuhr Kersting, Friedrich und H 25 2006 Doppeljubiläums-Feier der Keßels, Buerschen Paul Höheren (Stein, Hub Sc 26 2007 Die Chronik des Resser "Posthörnchens" Keßels, Paul (Stein, Hub 4 1969 Geschichtliche Strukturen Kirchhoff, im Emscherland Karl-Heinz 18 1994 Ein Kampf gegen Krankheit Klaas, und Josef frühen Tod von Fr 17 1992 Hof- und Wegekreuze in Buer-Resse Kläsener, Johannes und 17 1992 Hof- und Wegekreuze in Buer-Resse Kläsener, Wilma und Klä 19 1996 Der Howeg-Brunnen in Gelsenkirchen-Hassel Klasse 7 a der Hauptschu 28 2009 Die ehemalige Christus-König-Kirche Knigge, Heinrich Bergmann und Kra 18 1994 Sie sollten nicht vergessen Köppener, sein Frank /Kulan, 4 1969 Regesten zu Geschichte Buers Kösters, im Herbert Pfarrarchiv St. L 6 1972 Die Gründungen Grillos in Kolkenbrock, Gelsenkirchen Bernhard von den 10 1980 Ein Rittergut (Haus Leythe), Koopmann, dem Untergang Matthias gewe 15 1989 Erste archäologische Untersuchungen Koopmann, Matthias am ehemal 28 2009 Die ehemalige Christus-König-Kirche Kramps, Jürgen in Bergmann und Liem 18 1994 Sie sollten nicht vergessen Kulan, sein Galip/Heidermann 13 1987 Die Geschichte einer Straße Kurowksi, im Ruhrgebiet Isabel und - die Kur W 5 / 14

16 1990 Kinderspiele im Ruhrgebiet Kurowksi, um die Jahrhundertwe Isabel Kur 17 1992 Bergarbeiterfrauen und ihr Kurowksi, Alltag im Isabel Ruhrgebiet und Kur zw 15 1989 Bergarbeiterstreik 1889 Kurowski, Hubert 20 1998 Zum Gedächtnis seiner Wunder Kurowski, - Schloß Hubert Grimberg 13 1987 Die Geschichte einer Straße Kurowski, im Ruhrgebiet Hubert und - die Ku W 16 1990 Kinderspiele im Ruhrgebiet Kurowski, um die Jahrhundertwe Hubert Ku 17 1992 Bergarbeiterfrauen und ihr Kurowski, Alltag im Hubert Ruhrgebiet und Ku zw 1 1965 Geschichte und Gliederung Lasch, des Stadtarchivs Bernd 22 2000 Register der Beiträge zur Lecher, Stadtgeschichte Georg für die J 25 2006 Vereins-Nachrichten Lecher, Georg 26 2007 Vereins-Nachrichten Lecher, Georg 27 2008 Vereins-Nachrichten Lecher, Georg 28 2009 Vereins-Nachrichten Lecher, Georg 29 2010 Vereins-Nachrichten Lecher, Georg 30 2011 Vereins-Nachrichten Lecher, Georg 28 2009 Die ehemalige Christus-König-Kirche Liemann, Joachim in Bergmann und M 24 2004 Die Bauerschaft Hege, Kirchspiel Lindemann, Buer Werner im Vest und Re 24 2004 Das Adelshaushamm und Lindemann, seine Überlieferung Werner und 26 2007 Das Sankt Marien-Hospital Lindner, Buer Helmut und Pas 27 2008 Das Sankt Marien-Hospital Lindner, Buer von Helmut 1970 und bis 200 Pas 18 1994 Stationen aus den Anfängen Lueg-Hoffmann, der Krankenhaus- Barbara un 1 1965 Das Verhalten der Laien im Lueg, Kirchspiel Carl Heinrich Buer zur Ze 2 1967 Die Entwicklung des Buerschen Lueg, Carl Schulwesens Heinrich - Vo 6 / 14

3 1968 Die Beständes des Pfarrarchivs Lueg, Carl St. Urbanus Heinrichin Ge 4 1969 Die Beständes des Pfarrarchivs Lueg, Carl St. Urbanus Heinrichin Ge 12 1985 Kirche und Pfarre St. Urbanus Lueg, Carl Heinrich 13 1987 Aus den Anfängen des landwirtschaftlichen Lueg, Carl HeinrichLokalv 15 1989 Die Buersche Pfarre St. Urbanus Lueg, Carl im Heinrich Spiegel der Zu 16 1990 Der Zustand und die Ausstattung Lueg, Carl des Heinrich Hauses Leyt 17 1992 Resser Mark und Resser Lueg, Markgenossenschaft Carl Heinrich 19 1996 Bernard Ambrosius Benedikt Lueg, Rensing Carl Heinrich 20 1998 Nach gutsherrlichem Recht Lueg, - Was Carl es Heinrich bedeutet, eig 22 2000 Kurze Geschichte der Kapelle Lueg, und Carl Kirche Heinrich St. Hippo 23 2002 Frühe Nachrichten über Buer Lueg, - oder Carl von Heinrich der Schwi 23 2002 Die Freiheit Buer Lueg, Carl Heinrich 23 2002 Was uns die Tossesche Chronik Lueg, Carl über Heinrich das Leben in 25 2006 Die Verkehrsverhältnisse Lueg, in der Carl Freiheit Heinrich und im Kir 26 2007 Arbeiten und Aufwendungen Lueg, beim Carl Wiederaufbau Heinrich d 27 2008 ADie Wasserburg Lüttinghof Lueg, in GE-Buer Carl Heinrich 27 2008 Schuldenlast und Schuldentilgung Lueg, Carl Heinrich 27 2008 Der Neuanfang des Gymnasiums Lueg, Carl für Heinrich Jungen in GE 28 2009 Der mühsame Weg zur Vereinigung Lueg, Carl Heinrich der Gemeinde 28 2009 Schreiben und Schrift Lueg, Carl Heinrich 29 2010 Alte Sagen und Geschichten Lueg, rund Carl um Heinrich Buer 30 2011 Kremers Jans und Königs Lueg, Drücks Carl Heinrich 2 1967 Die Ehrenbürger der Stadt Machtan, Gelsenkirchen Karl 7 / 14

3 1968 Die kommunale Entwicklung Machtan, Gelsenkirchens Karl im 19 5 1971 Die französische Übergangszeit Machtan, im Karl Spiegel der Ve 7 1973 Das Geschlecht derer von Machtan, Buer, eine Karl genealogisch 9 1978 Bibliographie zur Geschichte, Machtan, Natur- Karl und Volkskun 15 1989 Ursprung und Bedeutung Machtan, des Ortsnamens Karl Buer 15 1989 Von den Doppelschachtanlagen Madinski, Bermannsglück Helmut und Bri u 17 1992 Der Bergmann Gottlieg Baginski Mammen, - Aus Gerhard dem Leben 20 1998 Die Kirchbauten der Baumeisterfamilie Markfort, Ursula Hertel in Ge 13 1987 50 Jahre VEBA OEL Mattheis, Gregor 27 2008 Poahlbürger in Buer und Horst Meinert, - Erster Georg Teil 28 2009 Poahlbürger in Buer und Horst Meinert, - Zweiter GeorgTeil 28 2009 Immer guter Hoffnung Meinert, Georg 29 2010 Bergbau in Buer Meinert, Georg 30 2011 Aufbruch in die Moderne: Meinert, Buer 1811 Georg - 1911 28 2009 Die ehemalige Christus-König-Kirche Michalik, Jörg in und Bergmann Wicke 15 1989 Über das Notgeld von Buer Mihsler, Ewald 9 1978 Die Entwicklung der Kirchengemeinden Mohr, Karl-Heinz und der ko 18 1994 Schüler als Geschichtsforscher Niemeier, Helmut 19 1996 Wie ein Schülerprojekt den Niemeier, Anstoß gab, Helmut aus einem 23 2002 Erinnerungen an Alt-Buer Nolde, - Bearbeitet Theodor und (Widlak, neu her 25 2006 Vom katholischen Gesellenhaus Widlak, zum HansMöbelversan 11 1983 Die Löchterheide Nowak, Adolf 12 1985 Seit 100 Jahren: Slawische Nowak, Namen Adolf in Buer 8 / 14

13 1987 Die Niederländer in Buer Nowak, Adolf 17 1992 Wer zählt die Häupter, nennt Nowak, die Namen Adolf - Buersch 18 1994 Wer zählt die Häupter, nennt Nowak, die Namen Adolf - 2. Teil - 22 2000 Der Goldberg - einst und jetzt Nowak, Adolf 29 2010 Theodor Nolde: En Veert'n Nowak, Baukweiten Adolf un ne Kess 15 1989 Archäologische Untersuchungen Obladen-Kauder, auf der Anlage Julia vo 21 1999 Der Alte Friedhof in GE-Buer Pascoletti, Friedrich und 26 2007 Das Sankt Marien-Hospital Pascoletti, Buer Friedrich und 27 2008 Das Sankt Marien-Hospital Pascoletti, Buer von Friedrich 1970 bis und 200 12 1985 und alle haben beim Wiederaufbau Pienkowski, mit Anja angepackt und Sie 6 1972 Friedrich Grillo, der Begründer Poprawa, der Schalker Hans Indust 11 1983 Die alten Glasfenster in der Rinke, St. Ludgeri Wolfgang Kirche zu B 12 1985 Städtische Kunstsammlung Rinke, 1950 Wolfgang - 1966 3 1968 Diät Profil / Gedicht Röhling, Johannes 20 1998 Siedlungsgeschichte Dokumentation Rohmann, Dorothee Scholvens und - T 22 2000 Siedlungsgeschichte Dokumentation Rohmann, Dorothee Scholvens und - T 7 1973 Ein Beitrag zur Schulgeschichte Rottmann, Scholvens Johannes 12 1985 Hausinschriften in Scholven Rottmann, Johannes 16 1990 Quatier- und Fouragelisten Rottmann, Scholvens Johannes aus der Mai 26 2007 Die Sankt Michaels-Kirche Schäfer, zu Buer-Hassel Rolf 28 2009 Das alte Uhrwerk der Kirche Schäfer, St. Michael Rolf in Buer-H 20 1998 Vom Nachtwächter zum Branddirektor Schauenberg, - Ludger Auf den S 17 1992 Prozeß um Nichteinhaltung Schlebusch, des Eheversprechens Hermann 9 / 14

17 1992 Der Kemperskotten in Surresse, Schlebusch, seine Hermann Geschichte 18 1994 Testament des Berginvaliden Schlebusch, Hermann Hermann Kemper 22 2000 Anmerkungen über die kirchlichen Schlebusch, Eheschließunge Hermann 13 1987 Durch industrielle Entwicklung Schlüter, verdrängt Werner - Vestisch 22 2000 Der Wetterschacht Hugo-Nord, Schlüter, ein Werner Beitrag zur Indu 8 1976 St. Liebfrauen in Beckhausen, Schmitt, Geschichte Gerhardeiner Bu 11 1983 und dann fragen wir einfach Schorowsky, Michael 12 1985 Das hätten wir nicht gedacht Schorowsky, Michael 5 1971 Regesten von Asbeck zu Schulte, Gohr 1527 Eduard - 1791 8 1976 Die Braubauerschaft 1486 Schulte, - 1835 Eduard und Esp 12 1985 Bauern kämpfen um ihr Recht Sellhorst, Franz 13 1987 Der Weg in die Freiheit - Hof Sellhorst, und Familie Franz Sellhorst 12 1985 und alle haben beim Wiederaufbau Sienientkowski, mit angepackt Claudia u 3 1968 Beobachtungen am Brutplatz Söding, eines Klemens Schleiereulen- 29 2010 Heinrich Stefan / Henrik Stefán Spieker, - ein Brigitte Künstler und der Spie " 29 2010 Heinrich Stefan / Henrik Stefán Spieker, - ein Rolf-Jürgen Künstler der und" 11 1983 Siebzig Jahre Stadtbücherei Sprey, Josef Konrad 1 1965 Bibliographie zur Geschichte, Spürk, Natur- Gustav und August Volkskun 1 1965 Geschichte des Heimatmuseums Spürk, Gustav Gelsenkirchen-B August 8 1976 Zehnt und Fluren der Bauerschaft Spürk, Gustav Löchter August 1441-1 8 1976 Burg Lüttinghof Spürk, Gustav August 9 1978 Die Siedlungs- und Berufsstruktur Spürk, Gustav in Buer-Scholve August 10 1980 Berger Mark - Emscherbruch Spürk, - und Gustav die wilden August Pfer 10 / 14

10 1980 Haus Berge Spürk, Gustav August 11 1983 Die Bürgermeister Buers sowie Spürk, Bürgerlisten Gustav August von 17 12 1985 Buer Anno 1804-1824 Spürk, Gustav August 15 1989 Patronatsrecht und Bauerhaltung Spürk, Gustav der Kirche August St. Ur 16 1990 Die Dorf-Freiheit Buer im Spürk, 19. Jahrhundert Gustav August 18 1994 Dokumentation zur Scholvener Spürk, Siedlungsgeschich Gustav August 19 1996 Dokumentation zur Scholvener Spürk, Siedlungsgeschich Gustav August 24 2004 Die Bauerschaft Hege, Kirchspiel Spürk, Gustav Buer im August Vest Re un 24 2004 Das Adelshaushamm und Spürk, seine Überlieferung Gustav August un 20 1998 Siedlungsgeschichte Dokumentation Spürk, Gustav Scholvens August un - T 22 2000 Siedlungsgeschichte Dokumentation Spürk, Gustav Scholvens August un - T 24 2004 Die Bauerschaft Hege nach Stein, den Hubert Aufzeichnungen d 25 2006 Doppeljubiläums-Feier der (Stein, Buerschen Hubert) Höheren Keßels, Sc P 26 2007 Die Chronik des Resser "Posthörnchens" (Stein, Hubert) Keßels, P 5 1971 Geschichte des Hofes und Ter-Nedden, der Familie Walther Ter-Nedden 13 1987 Luftwaffenhelfer vom Horster Tewes, Realgymnasium Ludger 194 21 1999 De olle Kerkhoff Theune, Alfons 26 2007 De ersten Inwanderers Theune, Alfons 26 2007 De Schniederbuck Theune, Alfons 26 2007 Der Stollen im Beckeradberg Theune, Alfons 21 1999 Es äs taum Hüül'n Theune, Alfons 1 1965 Schützenfest im 19. Jahrhundert Thiel, Hans-Rudolf 2 1967 Im Wechsel der Herrschaft Thiel, Hans-Rudolf 11 / 14

4 1969 Räte, Rote und Revolten Thiel, Hans-Rudolf 8 1976 Wege zur Theaterstadt Thiel, Hans-Rudolf 9 1978 Vor fünfzig Jahren und danach Thiel, Hans-Rudolf 10 1980 Als der Schloßgeist gastlich Thiel, wurde Hans-Rudolf 13 1987 Die Hochstraße Thiel, Hans-Rudolf 16 1990 Denkmäler in Gelsenkirchen Thiel, Hans-Rudolf 17 1992 Vom alten Boenen zum junken Thiel, Belker. Hans-Rudolf Buers Musi 18 1994 Zur Geschichte der Kunstlandschaft Thiel, Hans-Rudolf Gelsenkirchen 13 1987 Der Beginn der reformatorischen Vauseweh, Kirchen Arnoin Alt-Ge 17 1992 Eine Schulchronik erzählt: Vauseweh, Die Anfänge Arno der ev. Vo 18 1994 Die Ausstattung der St. Urbanus Vauseweh, Kirche Arno zu Buer im 20 1998 Damit man der Armen nicht Vauseweh, vergesse Arno - Der Streit u 23 2002 Backems Krüz - Ein spätmittelalterlicher Vauseweh, Arno Mordfall u 23 2002 100 Jahre Volks- und Grundschule Vauseweh, an Arno der Urbanus 25 2006 " einen arm blundt und blaw Vauseweh, und ein Arno loch ins hau 26 2007 Freiheitsbürger und Landbewohner Vauseweh, im Arno Schutz ihre 27 2008 "Das Kruzifix unseres Herrn Vauseweh, ist zerstört Arno und zerb 27 2008 Kontinuität und Wandel - und Vauseweh, kein Ende Arno und Vau 28 2009 Erlösung durch fürbittende Vauseweh, Gebete Arno und Va 29 2010 Andacht und Amtsgewalt Vauseweh, Arno und Vau 30 2011 "Die Bezeichnung der Straßennamen Vauseweh, Arno erfolgt und durch Vau 28 2009 Schloss Berge und der Berger Vauseweh, Park Ramona 29 2010 Zwischen Hassel und Polsum Vauseweh, - unterwegs Ramona nach Ha 12 / 14

30 2011 "Bücher, Bilder, Dokumente" Vauseweh, Ramona 30 2011 "Löchterheide und Westerholter Vauseweh, Wald" Ramona 27 2008 Kontinuität und Wandel - und Vauseweh, kein Ende Ramona und 28 2009 Erlösung durch fürbittende Vauseweh, Gebete Ramona und 29 2010 Andacht und Amtsgewalt Vauseweh, Ramona und 30 2011 "Die Bezeichnung der Straßennamen Vauseweh, Ramonar erfolgt durch und 21 1999 Jenseitsvorsorge, Bestattung Vauseweh, und Totengedenken Arno und We 11 1983 Neue Orgelbühne Anno 1765 Vöge, Hugo 11 1983 Kirchmeister und Rendanten Vöge, an Hugo St. Urbanus Buer 12 1985 Eckerresse in den letzten Vöge, 100 Jahren Hugo 12 1985 Vom St. Urbanus-Kirchhof Vöge, zum Zentralfriedhof Hugo 13 1987 Burkerze, Umritt und auf Urbani Vöge, Hugo 13 1987 Vor 120 Jahren und danach Vöge, - Aus Hugo der Geschichte 14 1988 Wiederaufbau und Alltagsleben Vöge, Hugo in der Freiheit Bue 16 1990 Pfarrer an St. Urbanus Buer Vöge, (1820-1878), Hugo - Seelso 18 1994 Buer im Nachrichtennetz Vöge, Hugo 19 1996 Für Ordnung Sicherheit und Vöge, Recht Hugo - Skizzen aus d 26 2007 Der Fürst von Löchter Vöge, Hugo 21 1999 Der Alte Friedhof in GE-Buer Vöge, Hugo und Pascole 5 1971 Wachzinsrecht und Brauchtum Weigel, in Helmut Gelsenkirchen, B 5 1971 Einführung zur "Geschichte Weigel, des Hofes Helmut und der Fam 7 1973 Die Siedlungsentwicklung Weigel, in Rotthausen Helmut 8 1976 Abgaben und Recht, Wirtschafts- Weigel, Helmut und Lebensverhä 13 / 14

10 1980 Adeliges Landleben auf Haus Weigel, Berge Helmut und seine wir 12 1985 Mitten wir im Leben sind Weigel, Helmut 16 1990 25 Jahre "Beiträge zur Stadtgeschichte" Weigel, Helmut- Rückblic 17 1992 Sachkultur und geistige Welt Weigel, auf Haus Helmut Lüttinghof im 19 1996 Geselligkeit, Feste und Vergnügungen Weigel, Helmut in Buer in d 20 1998 Bäuerliche Lebensformen Weigel, in den letzten HelmutJahrhunde 22 2000 Die Großbauerschaft Scholven Weigel, im Helmut Kampf um ihre R 21 1999 Jenseitsvorsorge, Bestattung Weigel, und Helmut Totengedenken und Vaus 15 1989 Bücherschau Weigel, H.; Ermeling, H.; 4 1969 Der Stadthafen Gelsenkirchen Weigel, - seine Wilhelm Entwicklung 28 2009 Die ehemalige Christus-König-Kirche Wickermann, in Günter Bergmann und 11 1983 KZ Außenlager Buchenwald Wiebringhaus, in Gelsenkirchen-Hors Sabine un 23 2002 Erinnerungen an Alt-Buer Widlak, - Bearbeitet Hans und neu Nolde, her 24 2004 Chronik der St. Mariä Himmelfahrt Wiethölter, Kirche Dieter in Buer 28 2009 Beiträge und Nachrichten Wiethölter, der GELSENKIRCHENE Dieter 26 2007 Das Sankt Marien-Hospital Wiethölter, Buer Dieter und Lin 27 2008 Das Sankt Marien-Hospital Wiethölter, Buer von Dieter 1970 bis und 200 Lin 11 1983 Gelsenkirchen in revolutionärer Wisotzky, ZeitKlaus 20 1998 Das Klima in Buer - 30 Jahre Wölke, Wetterbeobachtung Friedhelm und Gaa 24 2004 Die Gründung des Klosters Wolff der OSM, Serviten P. Gottfried in GelsenM 1 1965 Die Pflanzen unserer Bergehalden Zeitz, Wolf-Dietrich 14 / 14