Trainer : Karl Berndt Tel.: / Mail : Hallo Sportsfreunde

Ähnliche Dokumente
Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

A-Junioren - Landesliga Staffel 1

Übersicht Staffelauslosung Saison 2015/16

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Hallenturnier : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt Altersklasse : F2 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:40 Uhr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Kreisliga B Staffel 1

Staffeleinteilung 2016/17 Herren. 1./2. Herren

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Ü32 11er (Senioren) Staffeleinteilungen der Senioren bis Ü60 Saison 2018/2019. SFC Stern Grünauer BC Traber FC Mariendorf SV Karow 96

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

1862er Budenzauber 2016 : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : C2 Junioren Sonntag, den von 14:00 17:58 Uhr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Der unbesiegbare Cyborg

Volleyball- Nachrichten-

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

SV BW Berlin schafft Basis für Meisterschaft nach Siegen über FC Viktoria und Köpenick- Oberspree

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Volleyball- Nachrichten-

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

ich bin Euch noch einen Bericht von der Mallorca Rallye schuldig.und der Chef ( El Presidente) hat schon moniert, das noch nichts angekommen ist.

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Lauf, Henry, lauf!, rief Mirko, der Trainer, vom Spielfeldrand, und Henry lief, Trotzdem landete der Ball im Aus. Einwurf für die Gegner.

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

Schüler des ASG zu Besuch in Riverside

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

FC Zürich-Affoltern Team Da

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Volleyball- Nachrichten-

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

SG Flachgau Nord News 007

Mission Titelverteidigung ist in greifbarer Nähe

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Transkript:

03

Trainer : Karl Berndt Tel.: 663 33 19 / 0174-3175223 Mail : karlberndt@alice-dsl.de Hallo Sportsfreunde Die 2.C begann schon vor den Sommerferien sich zu finden. Mittlerweile sind noch einige Spieler hinzugekommen die Ihr auf unsere Homepage sehen könnt. Wir Trainierten auch in den Sommerferien und machten auch erste Erfahrungen in Freundschaftsspielen auf dem Großfeld. So kassierten wir gleich eine klare Niederlage gegen Preussen 0:7. Wir dachten wir währen schon weiter, so ließen wir Preussen Preussen sein und machten uns an die Trainingsarbeit. Gute Arbeit muss belohnt werden, so Schlugen wir Stern Marienfelde 7:1, und boten trotz einer 4:3 Niederlage bei der 1.C von Blau Weiß Spandau eine gute Leistung. Gegen den Lokalrivalen Grün Weiß Neukölln konnten wir nach mäßiger Leistung 3:2 gewinnen. Zumal jetzt schon einige wichtige Spieler im Sommerurlaub waren. Die 1.C von Wacker Lankwitz war unser nächstes Ziel. Nach recht gutem beginn etwa 20 min, schlugen wir uns durch eine Taktisch Umstellung selbst. Ergebnis 6:0 für Wacker! Das war eindeutig zu viel. So Trainierten wir weiter und wollten uns noch etwas mehr Kennen lernen. Das geht am besten auf einer kurzen Kennlernfahrt. Wir fuhren mit dem Fahrrad in den Spreewald. Von Berlin nach Märkisch Buchholz sind das immerhin schlappe 56 km. An dieser Stelle, herzlichen Dank an Familie Schillinger, Sie brachten unsere Zelte und die Verpflegung zum Zeltplatz. Der erste Tag war schon eine Klasse für sich. Die Jungs waren zu unserer Überraschung recht schnell unterwegs. So konnten wir auch eine längere Rast an einem Badestrand machen. Umso näher wir unserm Zielort kamen, umso Hügliger wurde auch die Strecke. Unter dem Motto wer gewinnt, der Berg oder Ich kamen wir dem Zielort immer näher. Nach dem Aufbau unserer Zelte und dem gemütlichen Abendessen unter freiem Himmel, machten wir ein Lagerfeuer. Und kamen mit einer Kanugruppe aus Dresden ins Gespräch. Am nächsten Tag fuhren wir um einen See und zu einer Jugendherberge. Dort werden wir in den Herbstferien auch mit dem Fahrrad unser Trainingslager aufschlagen. Wieder waren etwa 50 km geschafft. Als wir am Sonntag dann zurück fuhren, merkte man das alle ziemlich Müde waren und nur noch nach hause wollten. So schafften wir auch diese 56 km ziemlich schnell. Es war eine Super Fahrt. Wir Trainierten Dosiert, denn es standen ja noch ein paar Testspiele auf dem Programm. Gegen Nordost spielten wir 1:1 und gegen Liberta 5:5. beide waren 1.C Mannschaften. Jetzt kommen wir zu einem ganz seltsamen Ereignis. Wir spielten ein Feldturnier bei SF Neukölln, ganz schlecht. Wobei wir alles haben vermissen lassen was wir in der letzten Zeit gelernt hatten. Einen Tag später spielten wir gegen die 1.C von SF Neukölln 2:2 Unentschieden. Das war wieder eine klasse Leistung. Der sehr deutliche Sieg gegen Schwarz Weiß Neukölln brachte unsere Kicker wohl völlig zum abheben. SF Neukölln 1.C rief an und fragte ob wir als Ersatz für ihr Pokalspiel kommen würden. Wir sagten zu und stellten eine Rumpftruppe kurzfristig auf die Füße und gingen unter. Das war das schlechteste was ich je gesehen habe von unseren Jungs. Nun heißt es wieder aufbauen und zusammenrücken. Ob unsere 2.C einen guten Saisonstart hinbekommt??? Wir starteten mit einem 2:0 Sieg gegen Eintracht Mahlsdorf, es war wahrhaftig kein schönes Spiel, aber die Null hinten hat gehalten und wir haben drei Punkte in Rudow behalten. Das nächste Spiel stand bei Lichtenberg 47 an, es wurde eine Schlacht, wir kämpften mit allem was wir bieten konnten und spielten nach langer 1:0 Führung am Ende 1:1. Nun kam der Berliner SC zu uns auf die Stube (Stubenrauchstr.). Wir gewannen überlegen mit 6:1, es war klar zu sehen das das Training etwas bringt, wir haben schon einige Fehler abstellen können. Nun werden wir Intensiv und Hart im Trainingslager daran weiter Arbeiten um anschließend erfolgreich Punkte zu sammeln! Gruß Karl u. Thomas

Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel F., Diego G., Alexander R., Rene L., Manuel V., Anthony H., Dustin K., Dominik P., vorne knie.: Baran A., Jonas E., Nicklas K., Ugur T., Florian O., Hasan Ö., Rouven W., nicht anw.: Meiko M. Vorbereitungsspiele : Trainingscamp: Turnier: siehe eigene Homepage 1.D ( www.rudowerteufel.de) 1.9. 3.9.06 in Milow 2.ter Platz S.C. Schwarz Weiss Spandau Pokalspiele: Neukölln AG gegen TAS im Neunmeter ausgeschieden. Coca Cola Cup gegen Desimspor mit einem 9:2 Sieg in die zweite Runde gekommen. Punktspiele: 1. PS auf der Stube gegen Lichterfelder mit 2:1 gewonnen. 2. PS auf der Stube gegen SCC mit 1:3 verloren. 3. PS auswärts gegen Hermsdorf mit 3:1 gewonnen. Also zum Start der Saison ein recht solider Beginn an dem man noch feilen muss, aber nicht so viel bohren. Gruß Ralf

Trainer : Andreas Fleischer Tel.: 7036644/0179-9246637 Mail : dirk-stuebe@arcor.de Rückblick: Die Rückrunde der Saison 2005/2006 war für uns ein voller Erfolg alle 9 Pflichtspiele wurden gewonnen mit einer Torbilanz von 114:8 Toren!!! Wir bestritten in der Rückrunde 46 Spiele (Pflichtspiele, Freundschaftsspiele, Turniere) und kamen dabei auf 166:34 Toren Neue Saison, neue Staffel, neues Glück Am Anfang der aktuellen Saison wussten die Trainer nicht auf welchem Leistungsniveau die Jungs stehen würden, da die Rückrundenpflichtspiele nicht wirklich ernsthafte Gegner für uns boten. In dieser Saison wurden wir in eine schwere Staffel eingeteilt. Unter anderem heißen unsere Gegner: BFC Dynamo, 1.FC Schöneberg, Hertha 03, Türkiyemspor Schon im ersten Spiel gegen BFC Dynamo konnte man aber ganz klar feststellen, dass die Kinder gegen eine starke und technisch gut spielende Mannschaft mithalten können und teilweise sogar einen besseren Fußball spielten! Das zweite Spiel gegen MSV Normannia 08 war für die Trainer und die eigenen Fans (Eltern) ein Spiel bei dem man nur Hut ab sagen konnte. Eine kompakte geschlossene Mannschaftsleistung auf sehr hohem Niveau. In allen Bereichen eine ganz klare Überlegenheit und Dominanz. Vereinzelt werden hin und wieder die gleichen Fehler wie in der letzten Saison gemacht, die wir bis jetzt noch nicht abstellen konnten aber wir sind guten Mutes und werden diese auch noch in den Griff bekommen. (Es sind ja auch noch Kinder und keine Profis) Was auf jeden Fall erwähnungswert ist, dass nach einem Rückstand der Kopf nicht hängen gelassen wird, sondern man sich anspornt und jetzt erst recht Vollgas gibt bzw. bei einer klaren Führung nicht in Arroganz und Überheblichkeit verfällt, sondern konzentriert weiter spielt. Fazit: Eine deutliche Weiterentwicklung bei ALLEN Kinder in allen Bereichen ist zu erkennen! Hier wächst eine super Truppe zusammen Wir werden bestimmt in dieser Saison noch für manche Überraschungen sorgen Macht weiter so Eure Trainer

Trainer : Andre Rogalski Tel.: 701 89 324 Mail: arogalski@web.de Das Duo Lindow 2006 Auch diesmal ging unsere Trainingsvorbereitungsfahrt in das Landessportzentrum Lindow. Doch neben dem reinem Training wollten wir noch mehr und spielten das beste Duo Lindow 2006 unter unseren Kindern aus. Angekommen losten wir gleich - aus unseren zwölf Kindern - sechs Kombinationen aus und starteten den Wettbewerb. Im ersten Wettbewerb (Bowling; Disziplin 1) konnten Zorro und Jenny (unsere Betreuerin sprang ein, da das letzte Kind erst mit Verspätung ankam und unser Zeitplan straff organisiert war) zusammen mit Maurice/Nico die Führung übernehmen. Doch beim Sprintwettbewerg (642 m; Disziplin 2) ging die Führung an Denis & D. über, die nach einem Vorlauf einfach - gegen 22.00 Uhr - die meisten Kraftreserven hatten. Sie gewannen als bestes Duo in einem dramatischen Zielfinish. Nachdem wir am Samstag früh dann gleich unseren Marathon (2734 m; Disziplin 3) um 09:00 Uhr morgens als Massenstart frei gaben, waren wieder Nico/Maurice vorne, die mit den Plätzen 3 und 5 einfach eine gute ausbalancierte Leistung zeigten. Im Elfmeterschießen (Disziplin 4) strauchelten dann einige Favoriten. Die Führung wechselte nicht. Nachdem wir anschließend bei einem Testspiel gegen den MSV 06 mit 8:2 etwas entspannen konnten, griffen am Nachmittag Henry und Rodi an, die die 270 m Strecke durch den Wutzsee (Disziplin 5) mit den Plätzen 1 und 5 erfolgreich absolvierten und somit gewannen. Anmerkung: Jenny bekam fast einen Herinfakt, als sie die Entfernung sah und betete nur noch, dass alle ankommen würden!!! Im klassischen Hallenturnier 2 gegen 2 (Disziplin 6) fielen sie dann wieder zurück und man konnte die Dribbelkunst von Denis bewundern, der alle Gegner stehen ließ. Die Belohnung war der 1.Platz in der Gesamtwertung für dieses Duo. Den Literaturwettbewerb (Disziplin 7: 20 Minuten Zeit für einen Aufsatz, der anschließend von der Nachtschicht des Security Dienst bewertet wurde) konnten dann zwar wieder Henry/Rodi gewinnen, doch auch D.& D. schnitten gut ab. Ihre Führung wurde ausgebaut. Im Fifa 2006 Wettbewerb (Disziplin 8) landeten sie allerdings ganz hinten. Hier war es das Duo von Dominik, welches gewinnen konnten. Damit rückten sie Henry/Rodi ganz nahe und versuchten, Platz 3 zu erreichen. Im letzten Kicker-Wettbewerb (Disziplin 9: Sieger Sven/Burak) zeigte sich dann letztendlich nach einem dramatischen 10:8 Sieg das Siegerduo: Nico & Maurice hängten die Verfolger (Denis/D. und Henry/Rodi) hauchdünn ab. Herzlichen Glückwunsch dem neuem Duo Lindow 2006!!! André Rogalski 3.E.

Trainer : Bodo Müller Tel.: 6037274/0177-6045596 Mail : southberlin@web.de 1.F: Die Ziele verfolgen - ohne Druck aufzubauen Angekommen in der 1.F ein kurzes Fazit zur abgelaufenen Saison als 2.F. Nachdem innerhalb der ersten Phase der Saison die erhofften Ergebnisse oft ausblieben, wurden Zweifel an der Entwicklung der Kinder laut. Die Kinder waren es dann selbst, welche in den letzten Turnieren durch ansprechende Leistungen, tolle Ergebnisse und ein diszipliniertes, mannschaftliches Auftreten diese Aussagen widerlegten. Wir gehören - in Normalform - weiterhin zu den TOP-Mannschaften des Jahrgangs 1998 in Berlin!!! An guten Tagen können wir jeden schlagen. Jeder Einzelne kann schon prima mit dem Ball umgehen. Das Potenzial ist bei einigen Spielern überragend. Das lässt uns hoffen... Beim TSV existiert in diesem Jahrgang leider noch keine Mädchenmannschaft. Es ist nach unserer Meinung der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt und eine Rückkehr zum TSV dringend erwünscht. Die besten Wünsche an Natalie. Neu hinzu gekommen ist Damien aus der letztjährigen 4.F. Damien hat mehrfach gezeigt, dass er es auch in der 1.F schaffen wird. Außerdem haben wir Kaspar aufgenommen, einen Spieler von Viktoria 98 dem wir zutrauen, mittelfristig eine Bereicherung für unseren Kader zu sein. Das Training fand in der zweiten Ferienhälfte so gut wie gar nicht statt, waren doch 80% der Kinder im Urlaub. Ähnlich wie bei "den Großen" muss damit gerechnet werden, dass es eine schwierige verlängerte Eingewöhnungsphase geben wird. Wir werden aber nicht alles in Frage stellen, sofern sich der Erfolg nicht sofort einstellt. Zum Ende der Saison hat uns Natalie in Richtung Mädchenmannschaft von Grün - Weiss Neukölln verlassen. Eine zusätzliche Trainingseinheit in der Woche soll helfen, das Fußballerische weiter zu fördern. In der Staffel 2 der Landesliga haben wir es mit vielen Unbekannten zu tun. Der Auftakterfolg mit 18:0 am 1. Spieltag ist kein Maßstab für uns. Hatten wir doch bereits am 2. Spieltag viel Mühe den 1. FC Schöneberg mit 3:2 zu besiegen und am 3. Spieltag reichte es gar nur zu einem 3:3 gegen Al-Dersimspor. Die Prioritäten sollten in den Pokalwettbewerben liegen. Hier haben wir die 1.Runde durch ein 4:0 gegen Stern Britz überstanden. Aber auch in der Staffel wollen wir eine gute Rolle spielen. Die Trainer Bodo Müller und Carsten Roser

Trainer : Horst Manzke Tel.: 669 31 950/0176-22340724 Mail : anjafranke@gmx.de Hallöchen! Als allererstes mal ein D A N K E S C H Ö N an Ralf, daß diese Zeitung nicht ausfallen muss, sondern wir auf diesem Wege unsere neuesten Neuigkeiten mitteilen dürfen. Hier wieder mal ein kurzer Bericht von uns. Wir hatten ja bereits im letzten Bericht versprochen, daß wir versuchen werden unsere Ergebnisse bei den Spielen zu verbessern. Das haben wir bereits getan. Wir haben zwar noch kein Spiel gewonnen, aber wir haben bis jetzt auch kein Spiel zweistellig verloren. Das ist für uns schon ein super Fortschritt. Und glaubt es oder nicht wir sind da schon stolz drauf, denn im Gegensatz zur letzten Saison hat sich einiges getan. Wir hatten auch schon unser 1. eigenes Hallenturnier, bei dem wir mit zwei Mannschaften angetreten sind und von insgesamt 8 Mannschaften den 7. und den 4. Platz belegt haben. DANKESCHÖN an die Trainer Pascal (3.D) und Basti (4.D), die uns sehr geholfen haben und eine unserer beiden Mannschaften an diesem Tag betreut und den Kindern viel Spaß gemacht haben. Außerdem bedanken wir uns bei dem Förderverein, der uns extra an diesem Tag einen Spielball gesponsert und auch noch direkt vorbeigebracht hat. DANKESCHÖN Förderverein! Das soll hier zwar kein allgemeines Dankschreiben werden, aber einen hab ich noch. Wir bedanken uns bei Salve, der ja den Bingoabend ins Leben gerufen hat. Bei diesem Bingoabend geht immer ein bestimmter Prozentsatz des Gewinnes an eine Jugendmannschaft. - Und beim letzten Mal waren wir die glücklichen Gewinner. Wir wurden gezogen (DANKE Tina, daß Du so ein nettes Händchen für uns hattest) und erhielten einen Betrag von 60,71. VIELEN DANK an alle Bingospieler. Ja, nun hoffen wir, daß alles so gut weiterläuft oder sich gar noch verbessert. Vielleicht können wir ja schon im nächsten Bericht von unserem 1.Sieg berichten na mal sehen. Da wir uns vorher sicherlich nicht mehr lesen, wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und ein super tolles und gesundes neues Jahr Bis bald Anja

Trainer : Wolfgang Specht Tel.: 922 19 580 Mail : sven_witt@gmx.de Hallo, hier ein Kurzbericht der Tiger, wir wollen offiziell die 1.G sein! Wir haben ein ziemlich aufregendes Jahr hinter uns und sind inzwischen nicht nur SUPER-MEGA-MINI Fußballer geworden sondern auch SCHULKINDER! Wir durften in der Zwischenzeit schon an der großen und der kleinen Mini WM teilnehmen und haben uns von unseren großen Stars schon einiges abgeguckt vor allem wie man eine richtige Schwalbe hinkriegt. Nachdem uns unsere beiden Trainer Stefan und Micha mit großem Einsatz und Begeisterung durch das 1. Fußballjahr gebracht haben, hat es unser neuer Trainer Wolfgang zur Aufgabe gemacht uns noch etwas beizubringen. Trotz des für uns noch neuen Schulalltags, macht uns der Fußball großen Spaß, denn wir sind in dem Jahr gute Freunde geworden und treffen uns auch privat sehr gerne. Wir freuen uns auf ein neues und bestimmt genauso tolles Fußballjahr. Die Minis