Inselhüpfen in der Kvarner Bucht PLUS

Ähnliche Dokumente
Radkreuzfahrt Kvarner Bucht Plus

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht PLUS

Radkreuzfahrt Kvarner Bucht

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht

Radkreuzfahrt Kvarner Bucht Plus mit Deluxeschiff

Radwege zu den Inseln der Kvarner Bucht

Erlebniskreuzfahrt in der Kvarner Bucht

Kvarner Bucht. Radreisen Kroatien: Mit Rad und Schiff - Kvarner Bucht Gruppenreise, 8 Tage

Erlebniskreuzfahrt in der Kvarner Bucht

Radwege zu den Inseln der Kvarner Bucht

Radkreuzfahrt Kvarner Bucht Plus mit Deluxeschiff

RADREISEN KROATIEN: MIT RAD UND SCHIFF: KVARNER BUCHT

Radkreuzfahrt Kvarner Bucht Plus mit Deluxeschiff

Erlebniskreuzfahrt Kvarner Bucht

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht mit dem MTB

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht MTB Spezial

Kroatische Adria: Kvarner Bucht MTB-Rundereise

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht MTB Spezial

Kvarner Bucht MTB Standard

Kroatische Adria: Kvarner Bucht MTB-Rundereise

Dalmatiens Nationalparks PLUS

Dalmatiens Nationalparks PLUS

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht MTB für Familien

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Kroatische Adria: Kvarner Bucht MTB Spezial

Inselhüpfen in der Kvarner Bucht MTB Spezial

KROATIEN - Kvarner Bucht Mixed

Inselhüpfen im Süden von Dalmatien

Reiseinformationen zu: Die Inseln der Kvarner Bucht Tage/7 Nächte, ca. 250 km per Rad

Inselhüpfen Kvarner Bucht mit Elektrorad

Inselhüpfen an der Lykischen Küste

Eine Radreise durch Montenegro

Inselhüpfen in Dalmatien ab Dubrovnik PLUS

BIKE & BOAT INSELHÜPFEN IN KROATIEN Sonntag, 29.Mai Sonntag, 5.Juni 2016

MS Linda - Inselhüpfen Kvarner Bucht mit Rad und Schiff 8 Tage

Inselhüpfen Kvarner Bucht MTB Spezial

Der Golf von Korinth und die Ionischen Inseln

Dalmatiens Nationalparks

Saison 2017 Inselhüpfen mit E-Bike oder Trekkingrad und Schiff Süddalmatien Plus ab/bis Trogir Stand:

Kroatien per Rad und Schiff. Kroatien: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG

Inselhüpfen in Istrien

Kroatien per Rad und Schiff. Kroatien: Rad & Schiff MS Kalipsa REISEBESCHREIBUNG

Inselhüpfen Süddalmatien PLUS

Dalmatiens Nationalparks

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Inselhüpfen auf den Ionischen Inseln

Inselhüpfen in Istrien

Istrien mit Schiff und Mountainbike

Kroatien per Rad und Schiff. Kroatien: Rad & Schiff mit der MS Kalipsa REISEBESCHREIBUNG

Von Insel zu Insel per Schiff und Rad mit 8 x Übernachtung mit Halbpension am Schiff und im Hotel, deutschsprachiger Radguide und vieles mehr.

Kroatien- exklusiv mit MS Kalipsa

E-Bike & Radkreuzfahrt Dalmatien ab Dubrovnik Plus

Inselhüpfen in Süddalmatien

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Inselhüpfen auf den Kykladen

Radreise durch Umbrien

Inselhüpfen in der Mittleren Griechischen Ägäis

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

KROATIEN - Nationalparks Dalmatiens EBike

Radreise im Naturpark Luberon

Erlebniskreuzfahrt zu den Ionischen Inseln

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Inselwandern per Rad in Nordfriesland

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Istrien Mountainbike-Kreuzfahrt (ungeführt)

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Dalmatiens Nationalparks

Der Ostseeküstenraweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder Stralsund

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Termine / Preise / Leistungen / Anreise

Inselhüpfen in der Südlichen Griechischen Ägäis

Süddalmatien: Rad & Schiff mit MS Kapetan Jure

Radreisen in Apulien

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sardinien > Sardiniens Südküste. Sardiniens Südküste

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

Inselhüpfen Ionische Inseln und Golf von Korinth

Genusswoche Sa/Sa: Route Krk Kornati Krk. Krk Rab Pag Zadar Kornati Dugi Otok Ilovik Krk

Kykladen Das Herz Griechenlands

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Eine Radreise durch das wunderschöne Elsass von Basel nach Straßburg

Inselhüpfen Ionische Inseln und Golf von Korinth

E-Bike Kreuzfahrt Highlights Dalmatiens Plus

Transkript:

Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Inselhüpfen > Kvarner Bucht Plus Inselhüpfen in der Kvarner Bucht PLUS

Kvarner Bucht Plus - mit Schiff und e-bikes oder Trekkingrädern die schönsten Inseln der kroatischen Adria entdecken Diese Reise ist Teil unseres aus mittlerweile vier unterschiedlichen Touren bestehenden Inselhüpfen-Plus-Programms, das Aktivurlaub mit einem höchstmöglichen Komfort verbindet. Auf dieser Reise dürfen Sie die stolze Motoryacht Andela Lora für eine Woche ihr Zuhause nennen. Ihre Kabinen sind besonders geräumig und liebevoll eingerichtet, die Badezimmer mit einer abgetrennten Dusche ausgestattet, die Liegemöglichkeiten an Deck vielfältig und bequem und der Salon stilvoll und edel gestaltet. Geschützt von den mächtigen Bergen des Velebitgebirges im Osten und der istrischen Halbinsel im Nordwesten liegen die Inseln der Kvarner Bucht. Umgeben von kristallklarem Wasser finden sich einsame Buchten, grüne Hügel, schroffe Steinlandschaften und geschichtsträchtige kleine Hafenstädte. Mit einem romantischen Motorsegler und dem Fahrrad erleben Sie den Charme der Adria auf ganz besondere Weise. Sie beginnen den Tag mit einem stärkenden Frühstück. Anschließend erkunden Sie mit dem Fahrrad die

abwechslungsreichen Inseln der Kvarner Bucht. Ob die mittelalterliche Altstadt von Rab, die autofreie Panoramastraße von Dugi Otok oder das beschauliche Inselleben auf der Blumeninsel Molat, Sie werden jeden Tag aufs Neue überrascht. Die Nächte verbringen Sie zumeist in malerischen Hafenorten, die mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés und Bars zu einem ausgedehnten Bummel einladen. Unser Tipp: Früh buchen, da begrenzte Kapazität und sehr beliebt! Die Radetappen erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition, die man sich als regel-mäßiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Routen gehen zwischen 200 und 500 Metern hoch. Die Tagesetappen von 20 45 km führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Reiseleiter werden Sie rechtzeitig informieren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Entscheiden Sie täglich selbst, ob Sie individuell nach Kartenmaterial radeln oder sich einem der bei-den Reisebegleiter anschließen. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eige-nen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Das Schiff: Deluxeschiff ANDELA LORA Die im Frühjahr 2012 fertig gestellte Anđela Lora wird neben der Linda als zweites Schiff von Kapitän Damir für die Inselhüpfer auf Reisen geschickt. Die Motoryacht ist ein ausgesprochen elegantes Stahlschiff der Deluxe-Kategorie. Mit einer stattlichen Länge von 40 m und einer Breite von 8,50 m ist sie eines der größten Schiffe unserer kroatischen Flotte. 17 geräumige Gästekabinen (12 14 qm) viele davon sind Dreibett- oder Vierbettkabinen - mit gefliesten Bädern und abgetrennten Duschen stehen den Gästen zur Verfügung. Am Heck verfügt das Schiff über eine Badeplattform, die einen einfachen Zu-gang zum Meer ermöglicht. Ein gemütlicher Salon auf dem oberen Deck des Schiffes und zahlreiche Liegemöglichkeiten auf den verschiedenen Sonnendecks machen die Reise auf der Andela Lora zu einem besonderen Erlebnis. Die freundliche Crew tut alles dafür, Ihnen eine unbeschwerte Reise in die Vergangenheit und Gegenwart zu ermöglichen.

schließen 1. Tag (So) Omišalj (Einschiffung) - Cres Individuelle Anreise nach Omišalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 und 14:30 Uhr, legt um 15 Uhr das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres. 2. Tag (Mo) Inseln Cres und Lošinj, ca. 23 km Am Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Martinšćica, dem Ausgangspunkt Ihrer heutigen Radtour. Zwi-schen Pinien, Feigen- und Lorbeerbäumen fahren Sie auf der Ostseite der Insel bis zum Künstlerdorf Osor. Dort essen Sie auf dem Schiff zu Mittag. Die Bucht mit ihrem glasklaren Wasser lädt zum Baden ein. Am Nachmittag verlassen Sie Osor mit dem Schiff und kommen so auf die Insel Lošinj. Nach einer gemütlichen Überfahrt und einer erfrischenden Badepause erreicht Ihr Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden. 3. Tag (Di) Inseln Lošinj und Molat, ca. 20 + 10 km Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten ist dominiert von der mächtigen Kirche des hl. Anton. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und übernachten. 4. Tag (Mi) Insel Dugi Otok, ca. 42 km - Zadar Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Genie-ßen Sie das Panorama entlang der langen Insel auf Ihrem Weg nach Sali, wo Sie das Schiff schon zur Überfahrt nach Zadar erwartet, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens war. 3.000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu be-staunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika. 5. Tag (Do) Insel Pag - Rab, ca. 20 km Nach einer längeren morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Novalja auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Die Insel Rab gehört zu den sonnigsten Plätzen Euro-pas. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale - einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunder-schönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen. 6. Tag (Fr) Insel Rab, ca. 22 km Heute lernen Sie auf einer schönen Rundtour mit dem Rad die bezaubernde Insel Rab kennen. Mittags erwartet Sie dann bereits das Schiff im Hafen direkt vor der Altstadt von Rab, um mit Ihnen nach Jablanac nahe des malerischen Zavratnica Fjordes zu fahren. Später setzen wir zur Nachbarinsel Krk über. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt. 7. Tag (Sa) Insel Krk, ca. 45 km Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt - eine Bummel- Herausforderung. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj - Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Übernachtung in Omišalj. Traditionell wird der letzte Abend vor der Ausschiffung als heiteres Beisammensein der Gäste und der Crew/Reiseleiter begangen. 8. Tag (So) Omišalj (Ausschiffung) Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs. Änderungen Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten

wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt. Verpflegung: Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 4 x Vollpension und 3 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag. Helmpflicht Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Kinder: Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m zur Verfügung gestellt werden können. Für Kinder unter 16 Jahren besteht in Kroatien gesetzliche Helmpflicht. Sprache: Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt. Anreise: Einschiffungshafen Omišalj Unsere Reisen in die Kvarner Bucht starten ab dem Hafen Omišalj im Nordwesten der Insel Krk, die durch eine Brücke mit dem kroatischen Festland verbunden ist. Das Einchecken findet zwischen 14:00 und 14:30 Uhr statt. Die erste Überfahrt mit dem Schiff beginnt um 15:00 Uhr. PKW-Anreise Je nach Wohnort kommen drei Routen für die Anreise nach Omisalj in Frage: - Aus Deutschland individuell bis München, München Salzburg (130 km), Salzburg Villach (180 km), Villach Ljubljana (100 km), Ljubljana Rijeka Krk (150 km) - Aus Österreich über Innsbruck - Salzburg wie oben beschrieben oder über den Brenner-Pass nach Venedig, Venedig - Triest (150 km), Triest - Rijeka - Krk (110 km) oder über A2 (Südautobahn) und A9 (Phyrnautobahn) zum Grenzübergang Spielfeld; über Maribor nach Zagreb, dann Richtung Split und Rijeka - Aus der Schweiz über San Bernadino oder Gotthard nach Mailand (ca. 300 km), Mailand Venedig (280 km), Venedig Triest (150 km), Triest Rijeka Krk (110 km) Parkmöglichkeit in Omišalj Nach Voranmeldung organisieren wir für Sie in Omišalj gern einen sicheren Dauerparkplatz auf einem Privatgrundstück direkt am Hafen. Der Parkplatz kostet je nach Fahrzeuglänge: Motorrad: 30 Euro/Woche; PKW bis 6 m Länge: 50 Euro/Woche; Fahrzeug über 6 m Länge: 100 Euro/Woche (zahlbar vor Ort bei Anreise). Fragen Sie bei Ihrer Ankunft am Hafen einen unserer Reiseleiter nach Ihrem reservierten Parkplatz. Nach dem Ausladen, können Sie Ihr Fahrzeug dort abstellen. Es gibt in Kroatien keine Versicherung, die Ihr Fahrzeug auf den von uns gestellten Parkplätzen gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Schäden solcher Art werden über die heimische Kaskoversicherung gedeckt. Bahnanreise nach Rijeka Beachten Sie bitte, dass es keine direkte Bahnverbindung nach Omišalj gibt. Es besteht jedoch eine Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Bitte informieren Sie sich bei der Bahnauskunft unter www.bahn.de. Die Mitnahme eines eigenen Fahrrades ist im Zug von München nach Rijeka leider nicht möglich. Transfermöglichkeit zwischen Rijeka-Hauptbahnhof und Omišalj Am Einschiffungstag bieten wir einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für den genannten Nachtzug, der gegen 9:30 Uhr in Rijeka ankommt. Am Bahnhof erwartet Sie unser Transferbus zur Weiterfahrt nach Omišalj (ca. 45 Minuten Fahrzeit). Auch am Ausschiffungstag bieten wir Ihnen am frühen Vormittag einen einmaligen Sammeltransfer von Omišalj nach Rijeka an. Der Transferpreis beträgt 15 Euro pro Person und Strecke und gilt ausschließlich für den Ein- und Ausschiffungstag. Der Betrag ist bereits bei Reservierung zu zahlen. Bitte reservieren sie rechtzeitig und nennen Sie uns die genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten Ihrer Zugverbindung. Fluganreise zum Flughafen Rijeka (RJK) auf der Insel Krk Der Flughafen Rijeka (RJK), der sich wie Ihr Einschiffungshafen Omišalj auf der Insel Krk befindet, ist eine

Möglichkeit, um zu unseren Reisen in der Kvarner Bucht zu kommen. Flüge können Sie unter www.opodo.com, www.skyscanner.de oder www.swoodoo.com recherchieren und buchen. Sollten Sie Ihre Flüge selbst buchen, beachten Sie bitte, dass Ihr Schiff von Omišalj in der Regel um 15.00 Uhr ablegt. Wenn Sie einen Flug buchen wollen, der nach 14.00 Uhr landet, bitten wir um Rücksprache mit unserem Büro. Gegen eine Servicegebühr von 30 Euro/Person sind wir Ihnen bei der Flugbuchung gern behilflich. Transfermöglichkeit zwischen Flughafen Rijeka und Omišalj Am Ein- und Ausschiffungstag organisieren wir gern für Sie (Taxi-)Transfers zwischen dem Flughafen Rijeka und Omišalj: 15 Euro Person/Weg (Transferzeit ca. 15 min, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich). Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig. Fluganreise zum Flughafen Zagreb (ZAG) Da die Flugverbindungen nach Rijeka stark eingeschränkt wurden, empfehlen wir Ihnen, Flüge zum Flughafen Zagreb zu buchen und an unseren kostenpflichtigen Sammeltransfers nach Omisalj teilzunehmen: 20 Euro pro Person/Rad/Weg (Transferzeit ca. 2 Stunden, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich). Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj: ab Zagreb Hauptbahnhof: 11:30 Uhr; ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr Abfahrtszeit am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr Wenn Sie diesen Sammeltransfer nutzen möchten, buchen Sie bitte einen Rückflug ab Zagreb, der nach 12 Uhr startet. Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig. Rad und Schiff Inselhüpfen Kvarner Bucht PLUS mit Elektrorad 8 Tage / 7 Nächte Termine 2018: Deluxeschiff ANDELA LORA Start immer sonntags Saison 1 22.04.-29.04. 07.10.-14.10. 14.10.-21.10. Saison 2 13.05.-20.05. 10.06.-17.06. 17.06.-24.06. 24.06.-01.07. 08.07.-15.07. 26.08.-02.09. 09.09.-16.09. 16.09.-23.09. 23.09.-30.09. *= momentan nicht verfügbar Der Tourverlauf entspricht in mancher Hinsicht dem unserer regulären Radkreuzfahrt in der Kvarner Bucht, so dass die PLUS-Tour eine gute Alternative ist, sollte Ihr Wunschtermin in der Kvarner Bucht einmal ausgebucht sein.

Zu vielen Terminen läuft außerdem parallel die Reise Kvarner Bucht mit dem Komfort-Schiff Linda (als Trekkingrad-Reise bzw. als Kombination von Trekkingrad und MTB Preise: Saison 1 pro Person in einer Doppelkabine unter Deck: 1190.- Saison 2 pro Person in einer Doppelkabine unter Deck: 1290.- Teilnehmerzahl: mindestens 14 Personen (muss bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein) maximal 29 Personen Leistungen: 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC 4x Vollpension und 3x Halbpension Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord Bettwäsche und Handtücher PLUS-Reisen Extras Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung Zusätzlich buchbare Leistungen: Kabine über Deck, Zuschlag: 150.- Zuschlag pro Person (auf Anfrage) Kabine zur Alleinnutzung unter Deck, Zuschlag: 500.- (begrenzt auf Anfrage) Kabine zur Alleinnutzung über Deck, Zuschlag: 700.- (begrenzt auf Anfrage) ½ Doppelkabine ist buchbar (auf Anfrage) Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: E-Bike: 160.- pro Woche oder Trekkingrad: 80.- pro Woche Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades: E-Bike: 20.- Woche; Trekkingrad: 10.- pro Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung) Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 30.- pro Woche, PKW bis 6 m Länge: 50.- pro Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 100.- pro Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter) Bei Zuganreise nach Rijeka: Sammeltransfer Rijeka Omišalj und zurück (am Tag der Ein- bzw. Ausschif-fung): 15.- pro Person und Strecke. (Reservierung erforderlich) Transfer Flughafen Rijeka Hafen Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, auf Anfrage): 15.- pro Person/Weg Sammeltransfers vom/zum Flughafen Zagreb oder ab Zagreb-Zentrum (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): 20.- pro Person/Strecke und 20.- pro MTB/Strecke (Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der Flugzeiten erforderlich); Abfahrtszeiten nach Omišalj (am Einschiffungstag): ab Zagreb-Zentrum: 11:30 Uhr; ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr; Abfahrtszeit von Omišalj nach Zagreb (am Ausschiffungstag): 08:00 Uhr) Individuelle Transfers (Preis auf Anfrage) 3-tägiges Zusatzprogramm Zagreb und Plitvicer Seen (nur VOR der Reise buchbar) inkl. Transfer Flugha-fen Hotel // Hotel Plitvicer Seen // Plitvicer Seen Schiff in Omišalj; 2 Übernachtungen im 3- oder 4-Sterne Hotel; Stadtführung in Zagreb (ohne Eintritte), Abendessen im Restaurant, Eintritt in den Natio-nalpark Plitvicer Seen; Preis pro Person: 3 Sterne Hotel im DZ: 490.- ; im EZ: 590.- ; 4 Sterne Hotel im DZ: 590.- ; im EZ: 740.- (Preis für Selbstfahrer pro Person DZ 3* Kategorie: 290.- ) 2-tägiges Zusatzprogramm Zagreb (nur VOR der Reise buchbar) inkl. Transfer Flughafen Hotel // Hotel Schiff in Omišalj; 1 Übernachtung im 3- oder 4-Sterne Hotel; Stadtführung in Zagreb (ohne Eintritte), Abendessen im Restaurant; Preis pro Person: 3 Sterne Hotel im DZ: 250.- ; im EZ: 290.- ; 4 Sterne Hotel im DZ: 290.- ; im EZ: 360.- (Preis für Selbstfahrer pro Person DZ 3* Kategorie: 180.- ) Zusatznächte in Omišalj inkl. Frühstück (Preis auf Anfrage) Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen: Anreise nach Omišalj Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 40.- pro Erwachsenen bzw. 20.- pro Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän) Mahlzeiten an Land Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän) Eintritte in Sehenswürdigkeiten Trinkgeld für Crew und Reiseleiter Rabatte: Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person (z. B. ein Kind) 50 % Ermäßigung auf den Reisegrundpreis (begrenzt auf Anfrage). Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht

kombinierbar mit dem 50 % Rabatt). Kombinieren Sie diese Reise mit einer weiteren Inselhüpfen-Schiffsreise aus unserem Programm, erhalten Sie auf die zweite Reise einen Rabatt von 50.- pro Person. Sackmann Fahrradreisen Raichbergstraße 1, 72622 Nürtingen, Deutschland Tel. +49-(0) 70 22-2 44 55 8, sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de