Pfarrnachrichten. Pastoraler Raum Brakeler Land. 22. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. Pastoraler Raum Brakeler Land. 28. April bis 03. Juni 2018

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Dienstplan für die Zeit vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Ge r Jesu. Geschen, Die. in Bethlehem ist. keine einmalige Geschichte, sondern ein. Martin Luther

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

Pfarrei St. Martin Bernried

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

St. PATRICIUS Blä ttchen

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis

Januar 2019 Nr. 1/2019

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Unsere Gottesdienste

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

März 2019 Nr. 3/2019

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN. Liebe Gemeinde, Ihr Pfarrer Friedrich Barkey

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrblatt vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Quelltor - 1. Advent Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

01. Dezember Januar 2019

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Nr. 3/2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienstordnung vom bis

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Transkript:

Pfarrnachrichten Pastoraler Raum Brakeler Land 22. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019 Gesegnete Weihnachten und Gottes reichen Segen für das Jahr 2019

Liebe Schwestern und Brüder, eine Weihnachtsgeschichte zum Nachdenken: In einer Gemeinde sollte ein Krippenspiel sein. Wie jedes Jahr am Heiligen Abend. Diesmal hatten junge Leute das Krippenspiel selber geschrieben. Und sie hatten wirklich an alles gedacht. Sogar an Ochs und Esel, ja sogar an das Stroh. Bei der Generalprobe, bei der angeblich generell alles schief gehen muss, ging tatsächlich allerhand ziemlich schief. Kaum einer hatte seinen Text im Kopf, die Kulisse war noch kolossal unfertig, und was das Schlimmste war: Die drei Könige hatte man schlichtweg vergessen. Aus unerfindlichen Gründen hatte man diese so wichtigen Rollen überhaupt nicht besetzt. Da man sie aber irgendwie doch für unentbehrlich hielt, schlug jemand vor, in der Gemeinde rumzufragen, wer spontan bereit wäre, König zu sein. Es müsse ja jetzt kein Text mehr auswendig gelernt werden, es würde genügen, wenn die drei ein Geschenk mitbrächten und das an der Krippe ablegten. Gesagt, getan. Und so war es wieder einmal ganz plötzlich Weihnachten und der Heilige Abend stand auf dem Programm. Die Kirche war voll, die Leute gespannt und die Schauspieler aufgeregt. Das Krippenspiel begann, und es begann gut, es lief wunderbar, niemand blieb hängen, und wenn doch mal einer ins Stottern kam, war es genau an der richtigen Stelle und hat zur Weihnachtsgeschichte wunderbar gepasst. Und dann die letzte Szene: Auftritt der drei Könige, die last Minute zu dieser Ehre gekommen waren. Ungeprobt sozusagen traten sie auf, ganz live, wie es eben ist im Leben. Der erste König war ein Mann, Mitte vierzig vielleicht oder auch schon älter. Er hatte eine Krücke dabei, brauchte sie aber offenbar nicht. Alle schauten gespannt und spitzten die Ohren, als er die Krücke vor der Krippe ablegte und sagte: Ich hatte in diesem Jahr einen Autounfall. Ich lag lange im Krankenhaus. Niemand konnte mir sagen, ob ich je wieder laufen kann. Jeder kleine Fortschritt war für mich ein Geschenk. Diese Zeit hat mein Leben verändert. Ich bin aufmerksamer und dankbarer geworden. Es gibt für mich nichts Kleines und Selbstverständliches mehr, aufstehen am Morgen, sitzen, gehen und stehen, dabei sein, alles ist wunderbar, alles ein Geschenk. Ich lege diese Krücke vor die Krippe als Zeichen für meinen Dank für den, der mich wieder auf die Beine gebracht hat! Es war sehr still geworden in der Kirche, als der zweite König nach vorne trat. Der zweite König war eine Königin, Mutter von zwei Kindern. Sie sagte: Ich schenke dir etwas, was man nicht kaufen und nicht sehen und nicht einpacken kann und was mir heute doch das Wertvollste ist. Ich schenke dir mein Ja, mein Einverständnis zu meinem Leben, wie es geworden ist, so wie du es bis heute geführt hast, auch wenn ich zwischendurch oftmals nicht mehr glauben konnte,

dass du wirklich einen Plan für mich hast. Ich schenke dir mein Ja zu meinem Leben und allem, was dazugehört, meine Schwächen und Stärken, meine Ängste und meine Sehnsucht, die Menschen, die zu mir gehören, mein Ja zu meinem Zweifel auch und zu meinem Glauben. Ich schenke dir mein Ja zu dir, Heiland der Welt! Jetzt trat der dritte König vor. Ein junger Mann mit abenteuerlicher Frisur, topp gekleidet, gut gestylt, so wie er sich auf jeder Party sehen lassen könnte, und alles hielt den Atem an, als er mit ziemlich lauter Stimme sagte: Ich bin der König mit den leeren Händen! Ich habe nichts zu bieten. In mir ist nichts als Unruhe und Angst. Ich sehe nur so aus, als ob ich das Leben leben kann, hinter der Fassade ist nichts, kein Selbstvertrauen, kein Sinn, keine Hoffnung. Dafür aber viel Enttäuschung, viel Vergebliches, viele Verletzungen auch. Ich bin der König mit den leeren Händen. Ich zweifle an so ziemlich allem, auch an dir, Kind in der Krippe. Meine Hände sind leer. Aber mein Herz ist voll, voller Sehnsucht nach Vergebung, Versöhnung, Geborgenheit und Liebe. Ich bin hier und halte dir meine leeren Hände hin und bin gespannt, was du für mich bereit hast. Tief beeindruckt von diesem unerwarteten Königsauftritt zum guten Schluss stand jetzt eine merkwürdig bedrückende Sprachlosigkeit im Raum - bis Josef spontan zur Krippe ging, einen Strohhalm herausnahm, ihn dem jungen König in die leeren Hände gab und sagte: Das Kind in der Krippe ist der Strohhalm, an den du dich klammern kannst. Weil alle spürten, dass so gesehen alle mehr oder weniger Könige mit leeren Händen waren trotz voller Taschen und Geschenke, konnte man die Betroffenheit mit Händen greifen. Und so kam es, dass am Ende alle Leute in der Kirche nach vorne zur Krippe gingen und sich einen Strohhalm nahmen. Und da wurde auf einmal deutlich, dass es zu Weihnachten ganz und gar keine Schande ist, mit leeren Händen dazustehen, sondern geradezu die Voraussetzung dafür, dass man etwas entgegennehmen, etwas bekommen kann. Liebe Schwestern und Brüder, ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie alle Tage des neuen Jahres den Stern der Heiligen Nacht ganz persönlich leuchten sehen und wissen: Ich kann meine leeren Hände dem Heiland der Welt immer entgegen halten. Im Namen des gesamten Pastoralteams und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes reichen Segen für das Jahr 2019. Titelbild: Edith Wulf / Text: von Dr. Ludwig Burgdörfer - aus: Erst eilig, dann heilig

Gottesdienste im Pastoralen Raum Brakeler Land Woche vom 22. bis 28. Dezember 2018 4. Adventssonntag Samstag, 22. Dezember 2018 Brakel St. Antonius Altenheim 16.00 Uhr Vorabendmesse entfällt Riesel 17.30 Uhr Vorabendmesse Siddessen 18.00 Uhr Vorabendmesse Hembsen 18.00 Uhr Dankgottesdienst (Silberhochzeit) Bökendorf 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Friedenslichtaktion Schmechten 19.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 23. Dezember 2018 Hl. Johannes von Krakau Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Rheder 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe Bellersen 10.30 Uhr Hl. Messe Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe Gehrden 10.30 Uhr Hl. Messe Erkeln 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Hl. Messe

Montag, 24. Dezember 2018 Heiliger Abend Brakel Meritus Seniorenz. 10.30 Uhr Wortgottesdienst Gehrden 14.30 Uhr Krippenfeier Bökendorf St. Josefshaus 15.00 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 15.00 Uhr Krippenfeier für Kleinkinder und Kindergartenkinder Hembsen 15.00 Uhr Krippenfeier Siddessen 16.00 Uhr Krippenfeier mit Kindersegnung Riesel 16.00 Uhr Krippenfeier Bökendorf 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenfeier Bellersen 16.00 Uhr Krippenfeier Frohnhausen 16.30 Uhr Krippenfeier mit Kindersegnung Brakel Pfarrkirche 16.30 Uhr Familiengottesdienst Erkeln 16.30 Uhr Krippenspiel, anschl. Christmette Istrup 17.00 Uhr Christmette Hembsen 17.30 Uhr Christmette Siddessen 18.00 Uhr Christmette Gehrden 18.00 Uhr Christmette Rheder 18.00 Uhr Christmette Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Christmette Riesel 19.30 Uhr Christmette Brakel Brede 20.30 Uhr Christmette Bellersen 22.00 Uhr Christmette Frohnhausen 22.00 Uhr Christmette Schmechten 22.00 Uhr Christmette Dienstag, 25. Dezember 2018 1. Weihnachtstag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Brakel Brede 8.30 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Erkeln 10.30 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet von der Blaskapelle Erkeln Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet von der Stadtkapelle Brakel Bökendorf 10.30 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet vom Musikverein Bökendorf Engel brachten den Hirten die gute Nachricht. Heute ist es an uns, füreinander Engel zu sein und den Menschen zu sagen, was wirklich wichtig ist im Leben. So wünschen wir uns allen den Mut, wieder Boten Gottes zu werden, nicht nur an Weihnachten, sondern an jedem Tag im Jahr. FROHE WEIHNACHTEN

Mittwoch, 26. Dezember 2018 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus (Fest) Schmechten 9.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Siddessen 9.00 Uhr Hl. Messe Rheder 10.00 Uhr Hl. Messe Hembsen 10.30 Uhr Hl. Messe, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Joh. Bapt. Hembsen Riesel 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kinderkatechese und Kindersegnung Gehrden 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 10.30 Uhr Hl. Messe Bellersen 10.30 Uhr Hl. Messe mit Schützenopfergang Donnerstag, 27. Dezember 2018 Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist (Fest) Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Anbetung Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Beller 18.30 Uhr Hl. Messe entfällt Frohnhausen 19.00 Uhr Hl. Messe entfällt Brakel Kapuzinerkirche 20.00 Uhr Anbetung Freitag, 28. Dezember 2018 Unschuldige Kinder (Fest) Brakel Pfarrkirche 8.15 Uhr Frauenmesse Bökendorf St. Josefshaus 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Rosenkranz Istrup 18.00 Uhr Hl. Messe Gehrden 19.00 Uhr Hl. Messe In der Familie lernt man, zu lieben und die Würde jedes Menschen zu erkennen, besonders des schwächsten. Papst Franziskus

Woche vom 29. Dezember 2018 bis 04. Januar 2019 Fest der Heiligen Familie Samstag, 29. Dezember 2018 Hl. Thomas Becket Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Vorabendmesse Riesel 17.30 Uhr Vorabendmesse Hembsen 18.00 Uhr Vorabendmesse Bellersen 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Kindersegnung Siddessen 18.00 Uhr Vorabendmesse Schmechten 19.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 30. Dezember 2018 Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Rheder 10.00 Uhr Hl. Messe Bökendorf 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Erkeln 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kindersegnung Gehrden 10.30 Uhr Hl. Messe Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe Riesel 14.30 Uhr Tauffeier der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegengehen kann. Aber er antwortete: Geh nur hin in die Dunkelheit und leg deine Hand in die Hand Gottes! Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg! (aus China)

Montag, 31. Dezember 2018 Hl. Silvester Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe entfällt Brakel Brede 16.00 Uhr Jahresabschlussmesse Gehrden 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Frohnhausen 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Istrup 17.00 Uhr Jahresabschlussmesse Riesel 17.30 Uhr Jahresabschlussmesse Rheder 18.00 Uhr Jahresabschlussmesse Erkeln 18.00 Uhr Jahresabschlussmesse Hembsen 18.00 Uhr Jahresabschlussmesse Bellersen 18.00 Uhr Jahresabschlussmesse Siddessen 18.30 Uhr Jahresabschlussmesse Schmechten 18.30 Uhr Jahresabschlussmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Jahresabschlussmesse Brakel Kapuzinerkirche 24.00 Uhr Anbetung Brakel Pfarrkirche 24.00 Uhr Geläut aller Glocken, die Kirche ist geöffnet zum gemeinsamen Gebet um Mitternacht Gottes Segen für das NEUE JAHR 2019! Dienstag, 01. Januar 2019 Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe Riesel 10.30 Uhr Hl. Messe für die Gemeinden Riesel und Rheder Bökendorf 10.30 Uhr Hl. Messe für die Gemeinden Bökendorf und Bellersen Beller 10.30 Uhr Hl. Messe für die Gemeinden Hembsen, Beller und Erkeln Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe für die Gemeinden Schmechten und Istrup Brakel St. Antonius-Altenheim 16.30 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 18.00 Uhr Hl. Messe für die Gemeinden Gehrden, Siddessen und Frohnhausen Mittwoch, 02. Januar 2019 Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Siddessen 9.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Vincenz-Hospital 18.00 Uhr Hl. Messe Erkeln 18.00 Uhr Rosenkranz Erkeln 18.30 Uhr Hl. Messe Hembsen 18.30 Uhr Vesper/Andacht

Donnerstag, 03. Januar 2019 Heiligster Namen Jesu Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Anbetung Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Beller 18.30 Uhr Vesper/Andacht Frohnhausen 19.00 Uhr Hl. Messe Brakel Kapuzinerkirche 20.00 Uhr Anbetung Freitag, 04. Januar 2019 Brakel Pfarrkirche 8.15 Uhr Frauenmesse Bökendorf St. Josefshaus 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Rosenkranz Brakel Meritus Seniorenz. 16.00 Uhr Wortgottesdienst Istrup 18.00 Uhr Hl. Messe mit kurzer Anbetung Gehrden 19.00 Uhr Wortgottesdienst Woche vom 05. bis 11. Januar 2019 Erscheinung des Herrn Samstag, 05. Januar 2019 Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Kapuzinerkirche 17.00 Uhr Beichtgelegenheit bis 18.00 Uhr Frohnhausen 18.00 Uhr Vorabendmesse Hembsen 18.00 Uhr Vorabendmesse Bellersen 18.00 Uhr Vorabendmesse Schmechten 19.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Vorabendmesse Sternsingeraktion 2019 Der Erlös aus der Sternsingeraktion wird wieder für Projekte in Äthiopien verwendet. Bitte empfangen Sie die Kinder und Jugendlichen recht herzlich und unterstützen Sie ihren freiwilligen Einsatz.

Sonntag, 06. Januar 2019 Erscheinung des Herrn (Hochfest) Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Siddessen 9.00 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 9.00 Uhr Hl. Messe Hembsen 10.00 Uhr Wortgottesdienst zur Aussendung der Sternsinger Bökendorf 10.30 Uhr Hl. Messe Rheder 10.00 Uhr Hl. Messe Riesel 10.30 Uhr Familiengottesdienst Erkeln 10.30 Uhr Hl. Messe Gehrden 10.30 Uhr Hl. Messe Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe Montag, 07. Januar 2019 Hl. Valentin, hl. Raimund v. Penafort Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Dienstag, 08. Januar 2019 Hl. Severin v. Norikum Brakel St. Antonius-Altenheim 16.30 Uhr Hl. Messe Schmechten 19.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 09. Januar 2019 Siddessen 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Vincenz-Hospital 18.00 Uhr Hl. Messe Erkeln 18.30 Uhr Wortgottesfeier Hembsen 18.30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 10. Januar 2019 Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Anbetung Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Beller 18.30 Uhr Hl. Messe Riesel 19.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 19.00 Uhr Hl. Messe mit kurzer Anbetung Brakel Kapuzinerkirche 20.00 Uhr Anbetung

Freitag, 11. Januar 2019 Brakel Pfarrkirche 8.15 Uhr Frauenmesse zum Weltfriedenstag Bökendorf St. Josefshaus 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius Altenheim 16.00 Uhr Rosenkranz Istrup 18.00 Uhr Hl. Messe Gehrden 19.00 Uhr Hl. Messe zum Weltfriedenstag (kfd) Das Motto zum Weltfriedenstag 2019 lautet: Gute Politik steht im Dienst des Friedens Woche vom 12. bis 18. Januar 2019 Taufe des Herrn Samstag, 12. Januar 2019 Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Vorabendmesse Riesel 17.30 Uhr Vorabendmesse Bökendorf 18.00 Uhr Vorabendmesse Siddessen 18.00 Uhr Vorabendmesse Hembsen 18.00 Uhr Vorabendmesse Istrup 19.00 Uhr Vorabendmesse Rheder 19.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 13. Januar 2019 Taufe des Herrn (Fest) Hl. Hilarius Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Hembsen 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst Bellersen 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe mit Kinderkirche Erkeln 10.30 Uhr Hl. Messe Schmechten 10.30 Uhr Hl. Messe Gehrden 10.30 Uhr Hl. Messe

Montag, 14. Januar 2019 Brakel St. Antonius Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Dienstag, 15. Januar 2019 Brakel Pfarrkirche 14.30 Uhr Seniorenmesse Siddessen 16.15 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Brakel St. Antonius Altenheim 16.30 Uhr Hl. Messe Siddessen 17.30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Schmechten 19.00 Uhr Hl. Messe mit kurzer Anbetung Mittwoch, 16. Januar 2019 Siddessen 9.00 Uhr Hl. Messe Siddessen 16.15 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Siddessen 17.30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder Brakel St. Vincenz-Hospital 18.00 Uhr Hl. Messe Erkeln 18.30 Uhr Hl. Messe Hembsen 18.30 Uhr Vesper/Andacht Donnerstag, 17. Januar 2019 Hl. Antonius, Mönchsvater Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Anbetung Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Beller 18.30 Uhr Vesper/Andacht Riesel 19.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 19.00 Uhr Hl. Messe Brakel Kapuzinerkirche 20.00 Uhr Anbetung Freitag, 18. Januar 2019 Brakel Pfarrkirche 8.15 Uhr Frauenmesse Bökendorf St. Josefshaus 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius Altenheim 16.00 Uhr Rosenkranz Brakel Meritus Seniorenz. 16.00 Uhr Hl. Messe Istrup 18.00 Uhr Hl. Messe Gehrden 19.00 Uhr Wortgottesdienst

Woche vom 19. bis 25. Januar 2019 2. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 19. Januar 2019 Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Vorabendmesse Gehrden 18.00 Uhr Schützenmesse Erkeln 19.00 Uhr Schützenmesse Rheder 19.00 Uhr Schützenmesse Bellersen 19.00 Uhr Schützenmesse Schmechten 19.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 20. Januar 2019 Hl. Fabian, hl. Sebastian Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Riesel 10.30 Uhr Hl. Messe Bökendorf 10.30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder Siddessen 10.30 Uhr Hl. Messe Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe Hembsen 10.30 Uhr Familiengottesdienst Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 11.30 Uhr Tauffeier Brakel Pfarrkirche 15.30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst Montag, 21. Januar 2019 Hl. Meinrad, hl. Agnes Brakel St. Antonius Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Dienstag, 22. Januar 2019 Hl. Vinzenz Palotti, hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer Brakel St. Antonius Altenheim 16.30 Uhr Hl. Messe Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Schmechten 19.00 Uhr Hl. Messe

Mittwoch, 23. Januar 2019 Sel. Heinrich Seuse Siddessen 9.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Vincenz-Hospital 18.00 Uhr Hl. Messe Erkeln 18.30 Uhr Vesper/Andacht Hembsen 18.30 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 24. Januar 2019 Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Brakel St. Antonius-Altenheim 7.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius-Altenheim 16.00 Uhr Anbetung Brakel Brede 17.15 Uhr Hl. Messe Beller 18.30 Uhr Hl. Messe Riesel 19.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 19.00 Uhr Hl. Messe Brakel Kapuzinerkirche 20.00 Uhr Anbetung Freitag, 25. Januar 2019 Bekehrung des hl. Apostel Paulus (Fest) Brakel Pfarrkirche 8.15 Uhr Frauenmesse Bökendorf St. Josefshaus 10.00 Uhr Hl. Messe Brakel St. Antonius Altenheim 16.00 Uhr Rosenkranz Istrup 18.00 Uhr Hl. Messe Gehrden 19.00 Uhr Hl. Messe Wochenende 26./27. Januar 2019 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 26. Januar 2019 Hl. Timotheus u. hl. Titus Brakel St. Antonius Altenheim 16.00 Uhr Vorabendmesse Riesel 17.30 Uhr Vorabendmesse Bökendorf 18.00 Uhr Vorabendmesse Siddessen 18.00 Uhr Vorabendmesse Hembsen 18.00 Uhr Vorabendmesse Schmechten 19.00 Uhr Vorabendmesse Brakel Pfarrkirche 19.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag, 27. Januar 2019 Hl. Angela Merici Brakel St. Vincenz-Hospital 9.00 Uhr Hl. Messe Frohnhausen 9.00 Uhr Hl. Messe Beller 9.00 Uhr Hl. Messe Rheder 10.00 Uhr Hl. Messe Bellersen 10.30 Uhr Hl. Messe Istrup 10.30 Uhr Hl. Messe Gehrden 10.30 Uhr Hl. Messe Erkeln 10.30 Uhr Hl. Messe Brakel Pfarrkirche 10.30 Uhr Familiengottesdienst Istrup 11.30 Uhr Tauffeier Ein begleitender Segen Segen sei mit dir und denen, die du magst und liebst, die dich bejahen und annehmen, denen du dich verbunden weißt, denen du vieles verdankst. Segen sei mit dir und denen, um die du dich kümmerst, deren Schwere du mitträgst, denen du mit Rat und Tat beistehst, um die du in Sorge bist. Segen sei mit dir und denen, die dir wohlgesonnen sind, die dich unterstützen und ermutigen, die dir beistehen und dich begleiten, die dir eine große Hilfe sind. Aus: Pauluskalender 2018, Paulusverlag Freiburg CH

T e r m i n e Pastoraler Raum Brakeler Land Sonntag 30.12. 17.00 Uhr Weihnachtskonzert von Chor und friends und Little friends in der Pfarrkirche in Gehrden Samstag 05.01. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit in der Kapuzinerkirche in Brakel bis 18.00 Uhr Mittwoch 09.01. 17.00 Uhr Das Team der OASE lädt zu einem Krippenweg zu verschiedenen Krippen in Brakel begleitet mit Texten und Liedern ein. Gerade zu dieser Oase sind auch ältere Kinder herzlich eingeladen. Treffpunkt: Altenheim St. Antonius in Brakel Donnerstag 10.01. 20.00 Uhr Elternabend der Kommunionkinder2018/2019 im Pfarrzentrum, Klosterstraße 9, Brakel Sonntag 13.01. 15.00 Uhr Trauercafé der Hospizgruppe Brakel e. V. im - 17.00 Uhr Ev. Gemeindezentrum, Bahnhofstr. 26, Brakel Samstag 19.01. 18.00 Uhr Jubiläumskonzert anl. 70 Jahre Evangelischer Kirchenchor Brakel in der Evangelischen Auferstehungskirche Brakel Sonntag 20.01. 15.30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael in Brakel, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum, Klosterstraße 9, Brakel (Anmeldung erforderlich) St. Joseph Beller Dienstag 08.01. 14.30 Uhr Seniorennachmittag Montag 21.01. 16.00 Uhr Blutspenden in der Gemeindehalle St. Meinolfus Bellersen Freitag 04.01. 14.30 Uhr Krankenkommunion Samstag 05.01. 9.30 Uhr Dreikönigsfrühstück in der Pfarrscheune (kfd) St. Johannes Nepomuk Bökendorf Sonntag 23.12. 13.00 Uhr Adventsfenster-Aktion, Pfarrheim Freitag 04.01. 15.15 Uhr Krankenkommunion Mittwoch 09.01. 15.00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim

St. Michael Brakel Freitag 11.01. 14.00 Uhr Seniorennachmittag der Kolpingfamilie in der Altentagesstätte Samstag 12.01. Tannenbaumaktion der KJG Sonntag 13.01. 12.00 Uhr "Grünkohlessen" der Kolpingfamilie in der Gaststätte Tegetmeier Anmeldungen bei Frau Edeltraud Vogt (Tel.: 05272/3940866) Dienstag 15.01. 14.30 Uhr Seniorenmesse in der Pfarrkirche, anschl. Seniorenkreis in der Altentagesstätte 20.00 Uhr PGR-Sitzung in der Altentagesstätte St. Petri Kettenfeier Erkeln ------------ St. Bartholomäus Frohnhausen Montag 31.12. 09.00 Uhr Silvestersingen der Messdiener Dienstag 08.01. 14.00 Uhr Frauentreff in der Heggehalle St. Peter u. Paul Gehrden Montag 07.01. 15.00 Uhr Montagstreff der Senioren im Katharinenheim 20.00 Uhr Treffen der 1. Yoga-Gruppe im Katharinenheim immer montags Dienstag 08.01. 15.00 Uhr Treffen des Tanzkreises im Katharinenheim Donnerstag 10.01. 20.00 Uhr Treffen der Caritas-Konferenz im Katharinenheim Freitag 11.01. 14.00 Uhr wir treffen uns im Katharinenheim Mittwoch 16.01. 19.00 Uhr Neujahrsempfang der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Katharinenheim Freitag 18.01. 14.00 Uhr wir treffen uns im Katharinenheim Samstag 19.01. 10.00 Uhr Tannenbaum-Einsammel-Aktion der KLJB 18.00 Uhr Schützenmesse mit anschl. JHV in der Bürgerhalle Montag 21.01. 15.00 Uhr Montagstreff der Senioren im Katharinenheim Dienstag 22.01. 15.00 Uhr Treffen des Tanzkreises im Katharinenheim Freitag 25.01. 14.00 Uhr wir treffen uns im Katharinenheim St. Joh. Bap. Hembsen Mittwoch 02.01. 11.00 Uhr Treffen der Sternsinger in der Kirche Dienstag 15.01. 14.30 Uhr Seniorennachmittag

St. Bartholomäus Istrup Dienstag 08.01. 14.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim Samstag 12.01. 19.00 Uhr Vorabendmesse anschl. JHV des Musikvereins Dienstag 15.01. 19.30 Uhr PGR-Sitzung im Pfarrheim Dienstag 22.01. 14.00 Uhr Seniorentreff im Pfarrheim St. Katharina Rheder Donnerstag 03.01. 14.00 Uhr Vorbereitungstreffen der Sternsinger Dienstag 08.01. 16.30 Uhr Seniorengymnastik Samstag 12.01. 19.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Samstag 19.01. 19.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Dienstag 22.01. 16.30 Uhr Seniorengymnastik St. Marien u. St. Georg Riesel Freitag 11.01. Generalversammlung der KLJB St. Philippus u. Jakobus Schmechten ------------ St. Agatha Siddessen Mittwoch 09.01. 10.00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Grünkohlessen der Senioren Am Sonntag, 20. Januar 2019 findet um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Brakel ein besonders gestalteter Tauferinnerungsgottesdienst für alle Kinder, die im Jahr 2018 in einer der Gemeinden unseres Pastoralen Raumes getauft worden sind, statt. Hierzu sind natürlich die Eltern, Freunde, Paten und Verwandten ganz herzlich eingeladen. Gerne können auch Geschwisterkinder mit ihren Taufkerzen mitkommen. Anschließend findet noch ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum Brakel in der Klosterstraße 9 statt. Damit besser geplant werden kann, melden Sie sich bitte dazu im Pfarrbüro Brakel bis zum 17.01.2019 an.

Herausgeber: Pfarrbüro am Sitz des Leiters: Pastoraler Raum Brakeler Land Kath. Pfarramt St. Michael Brakel Pfarrer Wilhelm Koch Sabine Grawe 33034 Brakel, Kirchplatz 8 Öffnungszeiten: Tel.: 05272/5483 Mo, Mi, Fr: 9.00 10.30 Uhr Fax: 05272/355 609 Do: 14.30 16.00 Uhr Di: geschlossen E-Mail: pfarrbuero-brakel@pr-brakel.de Homepage: www.pr-brakel.de Pastoralteam: Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Wilhelm Koch Msgr. Franz-Josef Hövelborn Kirchplatz 8, 33034 Brakel Ziegenbergstraße 5, 33034 Brakel-Istrup Tel.: 05272/5483 Tel.: 05272/9628 Pastor Detlef Stock Pastor Alexander Zamiara Schloßstraße 2, 33034 Brakel-Gehrden Meinolfusstraße 23, 33034 Brakel-Bellersen Tel.: 05648/380 Tel.: 05276/1024 Vikar Christoph zu Bentheim Kirchplatz 10, 33034 Brakel Tel.: 05272/9892 Krankenhausseelsorgerin: Schw. M. Baptista Kerkhoff, Im Winkel 24, 33034 Brakel, Tel.: 05272/603-223 Diakone: Klaus Lipka, Klöckerstraße 13, 33034 Brakel, Tel.: 05272/6902 Joachim Werth, Weitlandsweg 49, 33034 Brakel, Tel.: 05272/1348 Gemeindereferentinnen: Yvonne Engemann, Kirchplatz 4, 33034 Brakel, Tel.: 05272/7089 Monika B. Konegen, Schloßstraße 2, 33034 Brakel-Gehrden, Tel.: 05648/9637832 weitere Pfarrbüros: Pfarrbüro Gehrden, Cordula Peters, Schloßstraße 2, 33034 Brakel, Tel.: 05648/380 (Öffnungszeiten: Di 16.00-18.00 Uhr, Mi 9.00 12.00 Uhr, Fr 9.00 11.00 Uhr) Pfarrbüro Bellersen, Adelheid Reineke, Meinolfusstraße 23, 33034 Brakel-Bellersen, Tel.: 05276/1024 (Öffnungszeiten: Di 16.00 18.00 Uhr, Do 9.30 11.30 Uhr) Pfarrbüro Hembsen, Martina Bolte, Kirchstraße 3, 33034 Brakel-Hembsen, Tel.: 05272/5290 (Öffnungszeiten: Do 14.00 16.00 Uhr) Pfarrbüro Rheder (Öffnungszeiten: Di 18.00 18.45 Uhr) Sprechzeiten im Pfarrheim Riesel: Di 16.00 17.00 Uhr, Tel.: 05272/7117 Redaktionsschluss für die Ausgabe 28.01. bis 03.03.2019 Mittwoch, 16.01.2019