HANDBALL IN DEIZISAU SAISON 2018/2019

Ähnliche Dokumente
Tag Datum N R S A U19 (JANO 1) U18 (JANO 2) U19Ch (JANO 3) U17 (JANO 1)

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Spielplan - Hallenrunde HSG M1, HSG M2, JANO U19

Aktualisiert :

Aktualisiert :

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Landesliga Saison 2011 / 2012

- TV Reichenbach Handballfamilie -

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

heimspiel TV KIRCHZELL

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Heiningen -Handball -

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

2012 / 2013 Ausgabe 1

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

Turnverein Möglingen 05 e.v. Abteilung Handball

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Michaela Heck Tel

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball


[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

GRÜN WEISSE SPORTWELT

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ März 2018, Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sa, , 18:00h HSG Wagrien - VfL Geesthacht

Herzlich Willkommen auch unseren heutigen Gegner HSG Wagrien mit Ihren Anhängern, sowie die Schiedsrichter Ole Greuel und Christian Riepold.

Jahresbericht Abteilung Handball

Übersicht Teilnehmer - Saison 2012/13

3. Liga Nord Saison 2015/ Spieltag Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG. MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG BUNDESLIGA A-JUGEND NORD MÄNNLICH 2017/ Februar 2018, Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Ablauf 1. HVW-Sichtung

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

Transkript:

DEIZISAU DENKENDORF HANDBALL IN DEIZISAU SAISON 2018/2019

Unser BV CADO Unser neues BV? Wir suchen Baugrundstücke / Abbruchhäuser zum sofortigen Kauf

Liebe Handballfreunde, Deizisau ist seit Jahrzehnten eine Handball Hochburg und dadurch weit über die Ortsgrenzen bekannt! Seit je her begeistert die Handballabteilung des TSV Deizsiau mit ihrem sportlichen Engagement im Kinder, Jugend und Erwachsenenbereich. Dabei steht der Team Gedanke bei unseren Handballern ganz vorne, denn Erfolg hängt nicht vom Einzelnen ab. Es kommt auf alle Beteiligten, das ganze Team an. Gemeinsames Arbeiten für das angestrebte Ziel ist angesagt und gilt es umzusetzen. Eine hervorragende Saison zu spielen ist aber nur dann möglich, wenn die Leistungen auf dem Platz und das Engagement in der gesamten Abteilung auch außerhalb des Platzes stimmen. Hier agieren die Mannschaften der Handballabteilung sowie die Abteilungsleitung höchst vorbildlich. Große Unterstützung kommt aber auch aus dem gesamten Umfeld der Handballabteilung. Darüber hinaus glänzen die aktiven und passiven Handballer des TSV Deizisau schon seit Jahren in regelmäßigen Abständen als kompetente und zuverlässige Ausrichter der traditionellen Deizisauer Festtage. Für das gesamte Engagement der Handballabteilung in und außerhalb unserer Gemeinde danke ich den Abteilungsverantwortlichen und allen Engagierten ganz herzlich! Ich wünsche unseren Deizisauer Mannschaften sowie allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg und alles Gute für die Spieltage der neuen Saison 2018/19. Selbstverständlich grüße ich auch ganz herzlich alle Gastmannschaften und deren Fans in unserer schönen Gemeinde! Ihr Thomas Matrohs Bürgermeister 1

LIEBE FANS, UNTERSTÜTZER UND GÖNNER DES DEIZISAUER HANDBALLS, LIEBE FREUNDE DES HANDBALLSPORTS, nach einer langen und ereignisreichen Saison steht nun steht das nächste Handball-Jahr 2018/2019 vor der Tür. Während unsere Frauen durchweg mit Ihren Ergebnissen zufrieden sein können (Frauen I in der Württembergliga Platz 8, Frauen II in der Bezirksliga Platz 2 und Erreichen der Aufstiegsspiele in die Landesliga, Frauen III ein guter Mittelfeldplatz in der Kreisliga), steht bei den Männern dem Aufstieg unserer Zweiten in die Kreisliga B der Abstieg unserer Ersten in die Württembergliga gegenüber. Ein Sonderlob gilt wie jedes Jahr unserer Jugend: es gibt nur wenig Vereine, die in allen Jahrgängen so viele Mannschaften vorweisen können. Das ist das Ergebnis des langjährigen Engagements vieler JSG-Ehrenamtlicher. Super g macht. Macht so weiter! Wie jedes Jahr arbeitet unsere AH40 an Ihrem Ruf als Abo-Sieger und ist dieses Mal sogar ohne Punktverlust Meister und Oldie-Masters-Sieger geworden. Gratulation! Aber nicht nur sportlich hat sich einiges getan: in neuen Konstellation mit deutlich mehr Mitgliedern, neuen Funktionen und geänderten Besetzungen hat sich der Ausschuss bereits im letzten Jahr bewährt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit lag auf der Zukunftsfähigkeit unserer Abteilung. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, unsere Jugendlichen nicht nur an den Handballsport, sondern auch an den TSV Deizisau und das Ehrenamt heranzuführen. Die Identifikation möglichst vieler mit unserer großartigen Abteilung ist das Fundament für die Zukunft der Deizisauer Handballer. Ich freue mich schon jetzt auf die Ausschusssitzungen im kommenden Jahr. Die Ausrichtung des Hauptfestes in diesem Sommer hat wieder einmal gezeigt, was alles in unserer Abteilung steckt. Durch den gebündelten Einsatz der gesamten Abteilung und tatkräftiger Mithilfe aller anderen Deizisauer Vereine und Abteilungen (vielen Dank!) ist es uns gelungen, im großen Jubiläumsjahr unserer Gemeinde tolle Festtage zu organisieren für alle Deizisauer und Besucher. Darauf können wir alle wahrlich stolz sein. Für die neue Saison wünsche ich all unseren Mannschaften und Handballspielern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison und vor allem viel Spaß an dem Sport, der uns alle verbindet. Allen Ehrenamtlichen mit und ohne offizieller Funktion, allen Schiedsrichtern, die uns würdig in fremden Hallen vertreten, allen Trainern (insbesondere in der Jugend), die bereit sind, einen Großteil Ihrer Freizeit damit zu verbringen, unsere Spieler zu betreuen und sportlich und menschlich weiter zu entwickeln, allen junggebliebenen Abteilungsweisen, die sich bereits über lange Jahre in die Abteilung einbringen und trotzdem keinen Grund finden, damit aufzuhören und allen anderen, die bereit sind, etwas zu unserer Abteilung beizutragen gilt mein besonderer Dank! Ohne Euch alle und Eure Energie wäre der Handballsport in seiner jetzigen Form in Deizisau nicht möglich. Daniel Fischer Abteilungsleiter Handball Grillevents & premium Grillfleisch hier in Deizisau www.fleisches-lust.de DANIEL FISCHER ABTEILUNGSLEITER 2

AUSSCHUSS KATJA STAIGER JUGENDLEITERIN TSV JSG MORITZ ERTINGER ÖFFENTLICHKEITSARBEIT VERANSTALTUNGEN SILVAN KENNER BEISITZER NATALIE BACHMANN BEISITZERIN TSV DEIZISAU AUSSCHUSS DANIEL KRAAZ BEISITZER THOMAS FISCHER BEISITZER ARNE STAIGER AKTIVE MÄNNER 1 VANESSA BACHMANN AKTIVE FRAUEN HSG MARC KIELMANN AKTIVE MÄNNER 2 + 3 ALBRECHT KENNER AH SENIOREN 4 5

Die ehrliche Analyse der Gründe für die aktuelle Situation durch die verantwortlichen Offiziellen um Arne und Dennis zeigte mir, dass sich der Verein den Realitäten stellen will und nicht zu sehr den Gedanken an bessere, vergangene Zeiten verhaftet ist. Die kreative Neuausrichtung insbesondere meiner 4 Gesprächspartner und der Realismus aller, dass wir am Anfang eines längeren Weges stehen, überzeugte mich, dass hier Partner aktiv sind, mit denen man den notwendigen Neuanfang angehen kann. MÄNNER 1 Dies alles gab den Ausschlag für mich, diese längerfristige Aufgabe zu übernehmen. Nun bin ich stolz darauf als Trainer der Ersten ein Teil dieses Teams sein zu dürfen und zusammen mit meiner Mannschaft und Euch allen den Weg zurück in die Spitze unserer Handballregion zu gehen. Jetzt stehen wir am Anfang der Aufgabe mit den aus dem letzten Jahr übrig gebliebenen 7 Feldspielern (Marcel Killat, Patrick Kleefeld, Moritz Friedel, Marco Kugler, Silvan Kenner, Simon Kosak, Yannik Taxis) und den 3 Neuzugängen (Jaric Baumann, Jonas Reinold, Alexander Seibold) ein Team zu bilden, das, unterstützt von mehreren unserer guten A-Jugendspielern, schlagkräftig genug ist, im Haifischbecken Württemberg-Liga zu bestehen. Bei einem Altersschnitt von 22 Jahren, bei dem Patrick mit 31 (als gelernter Links-Außen und bei Weitem der Älteste) der Handball-Opa der Mannschaft ist, ist dies keine kleine Aufgabe. Zusätzlich haben wir mit unseren 3 Torhütern (Alin Illi, Tim Nothdurft, Lucas Baumann) und einem Altersschnitt von 18,7 Jahren vermutlich das bei Weitem jüngste Torwartgespann in der ganzen Liga. Wo stehen wir also derzeit? Die erste Vorbereitungsphase bot alles, was in so einer Situation möglich ist: Marcel kämpft fleißig, aber wohl die gesamte Vorbereitung weiter daran, seine im Plochingen-Spiel erlittene Verletzung zu überwinden. An unserem Mannschaftstraining kann er vermutlich erst kurz vor Saisonstart das erste Mal teilnehmen. Mehrere Feldspieler und 2 der 3 Torhüter mussten sich mehrfach oder über einen längeren Zeitraum verletzt vom Training abmelden. Der weitere Fortgang der Verletzungen von Marco und Tim ist noch ungewiss. Urlaub, Arbeit und Studium verhinderten darüber hinaus immer wieder die Trainingsteilnahme Einzelner. Aufgrund der komplett neuen Mannschaft gab es weder im Angriff noch in der Abwehr Automatismen oder funktionierende Absprachen. Die meisten Spieler mussten und müssen sich mit komplett neuen Positionen und Aufgaben beschäftigen. Dies alles bremst natürlich die Entwicklung der Einzelspieler genauso wie das Mannschaftsspiel. Als Gegengewicht zeigt sich die sehr hohe Motivation aller Spieler im Training. Alle geben alles, wenn sie da sind und das ganze Team stellt sich in den Dienst der Mannschaft. 6 TSV DEIZISAU MÄNNER LIEBE FANS, SPONSOREN, FLEISSIGEN HELFER, HART ARBEITENDEN OFFIZIELLE UND FREUNDE DES TSV DEIZISAU, ich freue mich sehr, Euch alle als neuer Trainer zur neuen Saison mit einer neuen Mannschaft in einer neuen Liga begrüßen zu dürfen. Wir alle wissen, was für eine kämpferische, aufreibende Zeit hinter unserer Ersten in der BWOL liegt. Nicht nur im letzten Jahr trat man in einer extrem starken Liga an um den Klassenerhalt zu realisieren. Und nicht nur im letzten Jahr litt man unter Verletzungen und Ausfällen, die kaum auszugleichen waren und die diesen Kampf bis zum Ende der Spielzeit dauern ließen. So stand man auch zum Ende der letzten Saison wieder im harten Abstiegskampf und wehrte sich mit hohem Einsatz gegen den drohenden Abstieg. Zu diesem Zeitpunkt begannen die Gespräche zwischen dem Verein und mir über eine mögliche Zusammenarbeit. Mir waren die Vorgeschichte der laufenden Saison einschließlich des zu dem Zeitpunkt bereits 4. Trainers in 12 Monaten genauso bekannt wie die aktuelle sportliche Ausgangssituation und die überaus erfolgreiche Vergangenheit unseres Traditionsvereins. Ebenso bekannt war, dass Dani Mayr sich noch gemeinsam mit dem Team, mit allem was sie konnten, gegen den drohenden Abstieg stemmte, sich aber auch bereits entschieden hatte, zum Ende der Saison sein Amt niederzulegen. So führte ich die Gespräche zwar mit der Unsicherheit in welcher Liga wir in der kommenden Saison antreten würden, aber mit der Sicherheit, dass auch durch den Weggang einer Vielzahl von Leistungsträgern (und damit dem Verlust von mehr als 250 BWOL-Toren) ein kompletter Neuanfang vor uns liegt. Mir ist bewusst, dass viele meiner Kollegen bei einer solchen Ausgangslage dankend abwinken. Ich sehe aber die Gestaltungsmöglichkeiten, die sportliche Herausforderung sowie die langfristige Perspektive und das reizt mich besonders nach nun annähernd 40 Trainerjahren ( einfach kann jeder. ). Unsere 3 Neuzugänge sind zwar nicht groß, dafür aber enorm schnell, kampfstark und einsatzfreudig und machen mächtig positiven Druck auf die arrivierten Kräfte. Zusätzlich unterstützen uns die A-Jugendspieler hoch motiviert und vorbildlich. Sie sind schon jetzt ein wertvoller Teil unseres Trainingsbetriebes und zeigen wie wichtig sie für die Zukunft unseres Vereines sind. So können wir trotz aller Widrigkeiten deutliche Fortschritte im Spielverständnis untereinander erkennen. Die Spieler lösen ihre oft ganz neuen Abwehraufgaben mit vollem Einsatz und immer besser im Verbund. Und im Angriff gibt es erste Abläufe und Kleingruppen-Lösungen auf die man erfolgreich zurückgreifen kann. Hierfür hat sich das ganze Team ein großes Lob verdient! Es bleibt aber ein langer Weg. In unserer 2. Vorbereitungsphase müssen wir nun auf dem Erarbeiteten aufbauen. Wenn alle gesund sind und mitmachen können, bin ich überzeugt, dass wir weitere große Schritte in die richtige Richtung machen werden. Allerdings werden wir zum Saisonstart im September noch lange nicht am Ziel sein. Wir brauchen Euer Verständnis und Eure Unterstützung, auch wenn mal was daneben geht! Unser extrem junger, kleiner Kader wird Fehler machen. Wir brauchen mit Sicherheit auch noch einige Meisterschaftsspiele um eine gewisse Stabilität zu bekommen. Und auch dann ist die Qualität der Gegner in dieser sehr starken Liga so hoch, dass es kaum leichte Spiele für uns geben wird. Ich glaube an mein Team tut Ihr es auch! Ich weiß was sie mittel- und langfristig schaffen können gebt uns die Zeit! Wir werden immer alles geben unterstützt uns deshalb gerade, wenn es nicht so läuft! Meine Mannschaft ist ein tolles Team seid ein Teil davon! Das Projekt zurück in die Spitze - ist ein langer Weg; aber jeder Weg beginnt mit den ersten Schritten..und wenn Ihr Kritik habt, kritisiert mich und nicht die Mannschaft. Für die Kritik bin ich zuständig. Über Euer Lob freut sich natürlich das ganze Team! Ich freue mich auf ein spannendes Jahr als Teil unseres TSV Deizisau. EUER OLAF STEINKE 7

MÄNNER 1 MÄNNER 1 2018/2019 WÜRTTEMBERGLIGA 14 JARIC BAUMANN 15 JONAS REINOLD MÄNNER 1 16 TIM NOTHDURFT GEBURTSTAG: 08.06.1999 BERUF: Student POSITION: Torwart BEIM TSV SEIT: diesem Jahr VORHERIGE VEREINE: TSV Köngen, JSG Echaz Erms AUFGABE IM TEAM: Eiskoffer MOTTO: Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. TSV BEDEUTET FÜR MICH...Team Spaß Verein GRÖSSTER SPORT LICHER ERFOLG: Dritter Platz in der Jugendbundesliga ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Oberes Drittel und Weiterentwicklung 22 MARCEL KILLAT GEBURTSTAG: 16.06.1993 BERUF: Juniorberater Priv. Banking POSITION: RL BEIM TSV SEIT: schon immer VORHERIGE VEREINE: AUFGABE IM TEAM: Kassenwart MOTTO: Der Unterschied zwischen einem Berg und einem Hügel liegt in deiner Perspektive TSV BEDEUTET FÜR MICH... Team Spaß Vertrauen GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Aufstieg in die BWOL 13/14 ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Platz 1 5 GEBURTSTAG: 31.08.1998 BERUF: Ausbildung Mechatroniker POSITION: RM,RR BEIM TSV SEIT: 2018 VORHERIGE VEREINE: SG Lenningen, JSG Deizisau/Denkendorf, TSV Denkendorf, HSG Ostfildern (Doppelspielrecht), SG Hegensberg/Liebersbronn AUFGABE IM TEAM: für Getränke sorgen MOTTO: Einer für Alle, Alle für Einen TSV BEDEUTET FÜR MICH... Tore Siege Vollgas GRÖSSTER SPORT LICHER ERFOLG: Aufstieg in Bezirksliga, 6 Platz A Jugend Bundedliga ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Platzierung im oberen Tabellendrittel 1 LUCAS BAUMANN GEBURTSTAG: 07.05.1997 BERUF: Trainee im Bereich Firmenkunden POSITION: RL, RR BEIM TSV SEIT: 2018 VORHERIGE VEREINE: SG Hegensberg Liebersbronn, TV Reichenbach, JSG Echaz Erms, SG Lenningen AUFGABE IM TEAM: Leibchen MOTTO: Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren TSV BEDEUTET FÜR MICH... Teamgeist Spaß Vertrauen GRÖSSTER SPORT LICHER ERFOLG: ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Punkte holen 50 ALIN ILLI 17 SILVAN KENNER 4 SIMON KOSAK GEBURTSTAG: 27.04.2001 BERUF: Azubi Automobilkaufm. POSITION: TW BEIM TSV SEIT: 3 Jahren VORHERIGE VEREINE: Wernau, Köngen AUFGABE IM TEAM: Bälle halten MOTTO: Nur die harten kommen in Garten TSV BEDEUTET FÜR MICH... Treu Sportlich Vereint GRÖSSTER SPORTLICHER ER FOLG: A Bundesliga Quali, 2. In der BWOL A Jugend ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Oben Mitspielen GEBURTSTAG: 12.11.1991 BERUF: Augenoptiker POSITION: Torwart BEIM TSV SEIT: 2017 VORHERIGE VEREINE: Rumän. 1 Liga, Hc Wernau, Tsv Wolfschlugen AUFGABE IM TEAM: Croco MOTTO... TSV BEDEUTET FÜR MICH... Team Spirit (Geist) Vertrauen GRÖSSTER SPORT LICHER ERFOLG:... ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: 1 4 Platz GEBURTSTAG: 20.05.1996 BERUF: Student (angehender Lehrer) POSITION: Rückraumspieler BEIM TSV SEIT: eigentlich immer VORHERIGE VEREINE: JSG DD, Echaz Erms AUFGABE IM TEAM: Lied und Fußballwart MOTTO: Der späte Wurm verpasst den frühen Vogel! TSV BEDEUTET FÜR MICH... Tradition Spaß Viel Spaß GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Länderpokalsieger 2013, Holstebro C cup Sieger 2012, bisher unverletzt in der Vorbereitung ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Unverletzt bleiben, Spaß haben! GEBURTSTAG: 09.05.1997 BERUF: Student POSITION: Kreisläufer BEIM TSV SEIT: 2003 VORHERIGE VEREINE: JSG Deizisau/Denkendorf, Göppingen AUFGABE IM TEAM: Dienste einteilen MOTTO: No Pain No Gain TSV BEDEUTET FÜR MICH... Teamgeist Spaß Verantwortung GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Württemberg Meister, Baden Württemberg Vizepokalsieger ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Aufstieg 13 YANNIK TAXIS 19 ALEXANDER SEIBOLD 8 GEBURTSTAG: 23.04.1998 BERUF: Student POSITION: LA BEIM TSV SEIT: schon immer VORHERIGE VEREINE: JSG D/D, TSV Denkendorf AUFGABE IM TEAM: Bier und Versperwart MOTTO: Erfolg ist eine Treppe, keine Tür! TSV BEDEUTET FÜR MICH...Teamgeist Spaß Vollgas GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Aufstieg mit dem TSV Denkendorf ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Top 5 GEBURTSTAG: 26.07.1995 BERUF: Student POSITION: RL/RM BEIM TSV SEIT: 2018 VORHERIGE VEREINE: TV Obertürkheim, SV Fellbach, TV Plochingen AUFGABE IM TEAM: Harzwart MOTTO: Boomer Sooner TSV BEDEUTET FÜR MICH...Teamgeist Stärke Verrückt GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: BWOL Aufstieg ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Aufstieg 9

10 LAURIN RAPP 20 JANNIK HEINEMANN PHYSIO JULIA BROCKEL PHYSIO ANNIKA BOLTJES MÄNNER 1 GEBURTSTAG: 01.10.2000 BERUF:Student POSITION: LA BEIM TSV SEIT: der C-Jugend VORHERIGE VEREINE: HSG Ostfildern, TSV Denkendorf AUFGABE IM TEAM: Kroko MOTTO: Work hard, play hard TSV BEDEUTET FÜR MICH... Team, Spaß, Vollgas GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Württembergischer Vizemeister A-Jugend ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: mich persönlich weiterentwickeln, verletzungsfrei bleiben, oben mitspielen GEBURTSTAG: 04.11.2000 BERUF: Schüler POSITION: Rückraum BEIM TSV SEIT: 2006 VORHERIGE VEREINE: keine AUFGABE IM TEAM: Mich möglichst gut einzubinden MOTTO: Man lebt nur einmal TSV BEDEUTET FÜR MICH... Tradition, Siegreich, Verbundenheit GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: 2. A Jugend Württemberliga ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: So viel Spielzeit wie möglich GEBURTSTAG: 24.03.1984 BERUF: Physio POSITION: Bank BEIM TSV SEIT: 1996 VORHERIGE VEREINE: AUFGABE IM TEAM: Physio MOTTO: Übung macht den Meister TSV BEDEUTET FÜR MICH... Team Schabernack Verrückt GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Aufstieg in die Landesliga mit der HSG 2 mit keinem verlorenen Spiel, Aufstieg in die Württembergliga ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: wenig Einsatzzeit während den Spielen GEBURTSTAG: 06.11.1991 BERUF: Physio POSITION: Bank BEIM TSV SEIT: 2012 VORHERIGE VEREINE: SV Vaihingen AUFGABE IM TEAM: Spieler wieder fit zu bekommen MOTTO: TSV BEDEUTET FÜR MICH... Team Spaß Verletzungsfrei GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Aufstieg Saison 13/14 und 16/17 als Spielerin mit der HSG DD ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: möglichst wenig Einsatzzeiten 27 MARCO KUGLER GEBURTSTAG: 11.01.1991 BERUF: Konstruktionsingenieur POSITION: Rückraum Rechts BEIM TSV SEIT: 2013 VORHERIGE VEREINE: TV Plochingen, TSV Neuhausen/ Filder, TV Altbach AUFGABE IM TEAM: Schlüsseldienst MOTTO: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! TSV BEDEUTET FÜR MICH... Teamwork Spaß Verrückt GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Aufstieg BWOL 13/14 ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Mannschaftsfindung, Verletzungsfrei bleiben 3 MORITZ FRIEDEL 21 PATRICK KLEEFELD GEBURTSTAG: 08.06.1987 BERUF: Bankkaufmann POSITION: LA/RM BEIM TSV SEIT: 10 Jahren VORHERIGE VEREINE: TS Göppingen, TSV Heiningen, TV Bittenfeld AUFGABE IM TEAM: der älteste zu sein MOTTO: Masken auf, Klamotten runter, alles kann, nichts muss...tsv BEDEUTET FÜR MICH... Turn Sport Verein GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Einsätze in der 2. Bundesliga ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Platz 6 oder besser TRAINER OLAF STEINKE GEBURTSTAG:16.10.1963 BERUF: Versicherungsfachwirt POSITION: Trainer, Coach BEIM TSV SEIT: 2018 VORHERIGE VEREINE: SG Weinstadt AUFGABE IM TEAM: Nervensäge, Ideengeber, MOTTO: Einfach kann jeder. Ich kann.ich will.ich werde. Love it, change it, or leave it. TSV BEDEUTET FÜR MICH... Testosteron Schweiß Vergnügen GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: Vizemeister in der Regionalliga, sowie diverse schwierige Aufgaben erfolgreich gelöst. ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Ein Team wachsen lassen, das zusammen deutlich mehr ist als die Addition der Einzelleistung. Den Spaß am Siegen zurückholen. Das Team und jeden einzelnen im Team weiterbringen. Die Basis für größere sportliche Erfolge legen. Die Zuschauer durch vollen Einsatz und intelligentes Spiel gut unterhalten. GEBURTSTAG: 17.03.1996 BERUF: Mechatronik Azubi POSITION: RA BEIM TSV SEIT: 2015 VORHERIGE VEREINE: HT Uhingen/ Holzhausen AUFGABE: Trikotwart MOTTO: Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. TSV BEDEUTET FÜR MICH...Team Spaß Vertrauen GRÖSSTER SPORTLICHER ERFOLG: ZIEL FÜR DIE KOMMENDE SAISON: Platz 1 4 10 11

MÄNNER 1 SPIELPLAN MÄNNER 1 WÜRTTEMBERGLIGA SÜD Datum Zeit Heim Gast Sa, 08.09.2018 20:00 Uhr MTG Wangen -TSV Deizisau So, 16.09.2018 17:00 Uhr TSV Deizisau -HV RW Laupheim Sa, 22.09.2018 20:00 Uhr TV Gerhausen TSV Deizisau Sa, 29.09.2018 19:00 Uhr TSV Deizisau SKV Unterens. Mi, 03.10.2018 17:00 Uhr TSV Heiningen TSV Deizisau So, 07.10.2018 18:00 Uhr TSB Schw.Gmünd TSV Deizisau So, 14.10.2018 17:00 Uhr TSV Deizisau HSG WinzWiDonz So, 21.10.2018 17:00 Uhr SG Lauterstein TSV Deizisau Sa, 27.10.2018 19:00 Uhr TSV Deizisau TSV Wolfschlu. Sa, 03.11.2018 20:00 Uhr HC Hohenems TSV Deizisau So, 11.11.2018 17:00 Uhr TSV Deizisau HSG Lang/Elch So, 25.11.2018 17:00 Uhr TSV Deizisau SG Herb-Bol Sa, 01.12.2018 19:00 Uhr TSV Deizisau SG He-Li Fr, 07.12.2018 20:00 Uhr HSG Ostfildern TSV Deizisau So, 16.12.2018 17:00 Uhr TSV Deizisau MTG Wangen Sa, 22.12.2018 19:30 Uhr HV RW Laupheim TSV Deizisau So, 20.01.2019 17:00 Uhr TSV Deizisau TV Gerhausen Sa, 02.02.2019 19:30 Uhr SKV Unterens. TSV Deizisau Sa, 09.02.2019 19:00 Uhr TSV Deizisau TSV Heiningen Sa, 16.02.2019 19:00 Uhr TSV Deizisau TSB Schw.Gmünd Sa, 23.02.2019 19:30 Uhr HSG WinzWiDonz TSV Deizisau Sa, 09.03.2019 19:00 Uhr TSV Deizisau SG Lauterstein Sa, 16.03.2019 20:00 Uhr TSV Wolfschlu. TSV Deizisau So, 24.03.2019 17:00 Uhr TSV Deizisau HC Hohenems Sa, 30.03.2019 20:00 Uhr HSG Lang/Elch TSV Deizisau Sa, 13.04.2019 19:30 Uhr SG Herb-Bol TSV Deizisau Sa, 27.04.2019 20:15 Uhr SG He-Li TSV Deizisau So, 05.05.2019 17:00 Uhr TSV Deizisau HSG Ostfildern 12

MÄNNER 2 KADER: Michael Weisbeck, Kai Wollrab, Jürgen Lachner, Michael Theil; Jannik Weiß, Felix Seth, Alexander Grill, Julian Witkowski, Andreas Gilg, Marcel Barner, Marcel Haberzettl, Matthias Gilg, Marco Buchmann, Stephan Buchmann, Nico Deuschle, Marc Hönig, Manuel Schildenberger, Nico Breymayer, Mark Höber, Fabian Schmidt, Florian Schwarz, Ralph Hammerer, Marc Hönig, Martin Bunz, Samuel Munz, Tim Kielmann, Sven Vorsatz, Marc Kielmann, Dominik Strauss, Manuel Lietzan, Max Hellernich, Valentin Kenner. MÄNNER 2 TSV DEIZISAU MÄNNER 2 + 3 Neustart in neuer Formation in einer neuen Liga. So lautete die Überschrift für die abgelaufene Saison. Ein Jahr später kann man der 1b bescheinigen, dass der Neuanfang gelungen ist. Das Zusammenlegen der zweiten und dritten Mannschaft hat sich rückblickend als richtiger Schritt erwiesen. Unter dem Strich steht wenn auch über die Relegation der direkte Wiederaufstieg in die Kreisliga B. Dort erwarten uns einige Derbys und sicherlich viele enge Spiele, in denen die Mannschaft beweisen muss, dass sie für den nächsten Schritt bereit ist. Um gut vorbereitet in die Runde starten, geht auch das Trainergespann Ertinger/Deger mit vollem Elan und Motivation in seine zweite Saison im Traineramt. Seit Mitte Juni fließt in der Halle und auf dem Sportplatz viel Schweiß, um die konditionellen Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Nach und nach rücken nun die taktischen Elemente in den Vordergrund. Der Fokus hierbei liegt auf einem schnellen Umschaltspiel aus einer weiterhin stabilen Abwehr heraus. Zudem werden wir daran arbeiten, mehr Torgefahr aus dem stehenden Angriff zu entwickeln. Um auch den Teamspirit weiter wachsen zu lassen, stehen natürlich auch punktuell Team-Events auf dem Programm. Der Kader mit dem wir diese Aufgaben angehen werden, wächst erfreulicherweise stetig an und umfasst aktuell gut 30 Mann. Neben der Integration von Jugendspielern im aktiven Bereich (Höber, Schmidt, Wollrab, sowie Weiß und Seth mit Doppelspielrecht) können wir auch auf die Erfahrung des ein oder anderen Routiniers bauen (Vorsatz und Kielmann). Zudem finden auch ab und an Handball- Neu- oder Wiedereinsteiger den Weg zu uns. Um allen Spielern gerecht zu werden, hat man sich dazu entschieden eine weitere Mannschaft für die Kreisliga C zu melden. Aus dem gemeinsamen Trainingsbetrieb heraus werden sich die Kader für die beiden Teams bilden und im Laufe der Saison weiterentwickeln. Zusammengefasst geht die Truppe mit viel positiven Schwung die neuen Aufgaben an und wird versuchen durch einen Mix aus Spaß am Sport und dem nötigen Ehrgeiz als Aufsteiger eine ordentliche Rolle in der Kreisliga B zu spielen. Auch in unserem niederklassigen Bereich sind wir auf Support angewiesen und freuen uns über jeden Zuschauer auf der Tribüne. Wir werden versuchen ihr Kommen mit viel Kampfgeist und ansehnlichem Handball zu belohnen! SPIELPLAN MÄNNER 2 KREISLIGA B Datum Zeit Heim Gast So. 23.09.2018 17:00 Uhr TSV Deizisau 2 HB Filderstadt Sa. 29.09.2018 14:40 SG He-Li 3 TSV Deizisau 2 Sa. 06.10.2018 20:00 Uhr TSV Deizisau 2 TSV Köngen 2 Sa. 13.10.2018 20:00 Uhr TSV Deizisau 2 SKV Unterens. 3 Sa. 27.10.2018 13:00 Uhr TSV Deizisau 2 SV Vaihingen 2 Sa. 01.12.2018 19:00 Uhr HB Filderstadt TSV Deizisau 2 So. 16.12.2018 15:00 Uhr TSV Deizisau 2 TV Altbach 2 So. 13.01.2019 15:15 Uhr tus Stuttgart 2 TSV Deizisau 2 Sa. 02.02.2019 20:00 Uhr TSV Köngen 2 TSV Deizisau 2 So. 10.02.2019 15:00 Uhr SKV Unterens. 3 TSV Deizisau 2 Sa. 16.02.2019 13:00 Uhr TSV Deizisau 2 tus Stuttgart 2 Sa. 09.03.2019 15:00 Uhr TSV Deizisau 2 SG HeLi 3 Sa. 30.03.2019 16:00 Uhr TV Altbach 2 TSV Deizisau 2 Sa. 13.04.2019 15:30 Uhr SV Vaihingen 2 TSV Deizisau 2 14 15

SPIELPLAN MÄNNER 3 KREISLIGA C Datum Zeit Heim Gast So. 23.09.2018 15:00 Uhr TSV Deizisau 3 HB Filderstadt 2 Sa. 06.10.2018 14:00 Uhr TSV Deizisau 3 SG Esslingen 2 Sa. 27.10.2018 11:00 Uhr TSV Deizisau 3 HT UhHolz 3 So. 04.11.2018 17:00 Uhr HSG Lein-Echt 4 TSV Deizisau 3 So. 11.11.2018 13:00 Uhr TSV Deizisau 3 EK Bernhausen 2 Sa. 17.11.2018 15:30 Uhr TSV N'hausen/F 3 TSV Deizisau 3 Sa. 01.12.2018 17:00 Uhr HB Filderstadt 2 TSV Deizisau 3 So. 16.12.2018 11:00 Uhr TSV Deizisau 3 SV Vaihingen 3 So. 13.01.2019 13:00 Uhr SG Esslingen 2 TSV Deizisau 3 Sa. 23.02.2019 14:30 Uhr HT Uh-Holz 3 TSV Deizisau 3 Sa. 09.03.2019 13:00 Uhr TSV Deizisau 3 HSG LeinEcht 4 Sa. 16.03.2019 16:15 Uhr EK Bernhausen 2 TSV Deizisau 3 So. 24.03.2019 11:00 Uhr TSV Deizisau 3 TSV N'hausen/F 3 Sa. 13.04.2019 13:30 Uhr SV Vaihingen 3 TSV Deizisau 3 Freie Architekten Planung + Bauleitung Gewerbebau Wohnungsbau Renovierung Pool + Wellness DANKE AN DIE UNVERZICHTBAREN! EIN TOLLES TEAM MIT VIELEN ENGAGIERTEN ARBEITET RUND UM DIE GESCHEHNISSE DER HANDBALLBALLABTEILUNG. SIE ALLE SIND UNVERZICHTBAR UND IHNEN GEBÜHRT FÜR IHRE EHRENAMTLICHE TÄTIGKEIT EIN HERZLICHES DANKESCHÖN!! Ingrid Dinter, Ursula Fahrion und Hanne Anger, Wolfgang Beschstein und Adi Klein, Sabine Haberzettl und Birgit Haible für den Kartenverkauf bei den Heimspielen Das»Fleck-Weg-Team«mit Klaus Grassl, Gerd Deuschle, Erich Berner, Werner Winkeler und Wolfgang Bechstein dem gesamten Bewirtungsteam um Robbi und Gabi Seifried mit allen Kuchenbäckerinnen. Rüdiger Taxis fürs Gemeindeblatt pflegen und zusammen mit Michael Berner fürs Filmen der Heimspiele den Hallensprechern Gerd (Paul) Fischer, Jo Maurer und Stefan Braun Martin Bunz und Tom Joa Wenzel für die musikalische Auflockerung während der Spiele allen Wischern und allen Aufbauteams Conny Geiger und Ralph Huttenlocher fürs Regeln der Finanzen Elke Kraaz für die Organisation des Spielbetriebs und vielem mehr dem Trommlerteam an das gesamte Team der JSG DD und allen, die Einsätze am Schiedsgericht haben. Staffelstraße 19 73776 Altbach T 07153 6123-0 www.gs-architekten.net

MÄNNER AH AH: WENIG TRAINIEREN VIEL ERFOLG VIEL FEIERN: FÖRDERER DES VEREINS GESUCHT! DER FREUNDESKREIS DER HANDBALLABTEILUNG HAT SICH ZUM ZIEL GESETZT: > Langfristige Unterstützung des Handballsports in Deizisau > Steigerung der Attraktivität des Handballsports > Qualifizierte Förderung durch leistungsorientiertes Training > Talentierte Jugendspieler an höhere Aufgaben heranführen und integrieren FREUNDESKREIS BEITRAG: 150,00 für die Saison 2017/2018 > inklusive Freundeskreis Saisonkarte mit garantiertem Sitzplatz bei allen Punktspielen sämtlicher Männer HSG Frauen und JSG Jugendmannschaften vom TSV in Deizisau > Freier Eintritt bei den HSG Frauen und JSG Jugendspielen Deizisau/Denkendorf in Denkendorf > Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen mit der Mannschaft (z. B. Saisonauftakt) Werden Sie Mitglied und fördern sie damit den Traditionsverein in unserer Heimatgemeinde. Sie helfen dadurch dem TSV, noch besseren Sport in Deizisau und Umgebung anzubieten sei es für Spieler oder auch für die Zuschauer 18 IHR ANSPRECHPARTNER: Rainer Ertinger, Römersteinweg 12, 73779 Deizisau Tel: 07153/26418 Adalbert Schneck, Teckstraße 7, 73779 Deizisau Tel.: 07153/23982, aschneck@t-online.de

Über Ehrgeiz, Disziplin, Zusammenhalt und besonders dem Spaß am Handball will die Mannschaft eine erfolgreiche Saison 2018/2019 spielen und Akzente im Mittelfeld der Württembergliga setzen. Die HSG freut sich auf die Saison und bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung auf und neben dem Spielfeld. Eure HSG DD KADER: Annika Boltjes, Larissa Claren, Christine Waalkens, Lena Schweizer, Jule Riehs, Aylin Oßwald, Anna Tonn, Sabrina Twardowski, Svenja Bartsch, Katrin Gruber, Derya Baskaya, Filiz Rottmann, Mareike Boltjes, Lorena Drücker, Frauke Steinhäuser, Mara Derkowski, Carolin Frielitz SPIELPLAN FRAUEN 1 WÜRTTEMBERGLIGA SÜD DATUM ZEIT HEIM GAST So, 16.09.2018 17:00 Uhr HSG Frid/Mühl HSG DD Sa, 22.09.2018 18:00 Uhr HSG DD TG Biberach FRAUEN 1 HSG DD FRAUEN 1 Nach einer durchwachsenen Saison 2017/2018, in der die HSG erfolgreich den Klassenerhalt in der Württembergliga sichern konnte, belegte das Team um das Trainergespann Steffen Irmer Giffoni und Markus Kuschke, sowie Torwarttrainerin Betty Schenker Ludwig und Physiotherapeutin Isa Boltjes einen soliden 8. Tabellenplatz als bester Aufsteiger der eigenen Württembergligastaffel. Drei Abgänge von Jugendspielerinnen während der Saison schweißten das Team nachhaltig zusammen und massive verletzungsbedingte und private Ausfälle konnten trotzdem kompensiert werden. Insgesamt schaut die HSG DD I zufrieden auf die vergangene Saison 2017/18 zurück. Sa, 29.09.2018 18:20 Uhr SG He-Li HSG DD Sa, 06.10.2018 18:00 Uhr HSG DD TSV Köngen So, 14.10.2018 15:00 Uhr HSG DD TV Nellingen 2 Sa, 20.10.2018 20:00 Uhr TV Reichenbach HSG DD Sa, 27.10.2018 17:00 Uhr HSG DD TSV Zizishaus. Do, 01.11.2018 17:00 Uhr FSG Donz/Geisl HSG DD Sa, 10.11.2018 18:00 Uhr HSG DD SG Burlaf/Ulm Sa, 17.11.2018 18:00 Uhr SC Lehr HSG DD FRAUEN 1 Diese Saison steht Steffen Irmer Giffoni Co Trainer Markus Kuschke mit Tortwarttrainerin Betty Schenker und Physiotherapeutin Isa Boltjes für die Saison 18/19 in der Württembergliga ein breit aufgestellter Kader zu Verfügung. Die Mischung aus erfahrenen und jungen Spielerinnen macht das Team zu einer Konstellation mit viel Energie und Potenzial. Die Altersspanne von 17 bis 33 Jahren führt zu einem Durchschnittsalter von 24,5 Jahren. Der Kader der HSG DD I zeichnet sich durch starke Charaktere und großen Zusammenhalt aus. Alle Positionen sind doppelt besetzt und das Trainerteam kann mit viel Variabilität wechseln. Über die Rückkehr von Frauke Steinhäuser, Anna Tonn und Youngster Jule Riehs freut sich das Team besonders. Nicht nur spielerisch, sondern auch menschlich ergänzen alle drei Spielerinnen die HSG Frändship perfekt! So, 25.11.2018 15:00 Uhr HSG DD TV Weilstetten Sa, 08.12.2018 20:00 Uhr HSG DD SG Hof/Hütt Sa, 15.12.2018 18:00 Uhr HSG DD HSG Frid/Mühl Sa, 22.12.2018 17:30 Uhr TG Biberach HSG DD Sa, 26.01.2019 18:00 Uhr HSG DD SG He Li So, 03.02.2019 15:00 Uhr TSV Köngen HSG DD Sa, 09.02.2019 19:00 Uhr TV Nellingen 2 HSG DD Mit drei Einheiten pro Woche sowie einzelnen Trainingstagen am Wochenende trainiert das Team seit Mitte Juni zielstrebig. Die Schwerpunkte liegen neben dem Spaß am Spiel, im athletischen Bereich sowie im Tempospiel. Ein weiterer Kernpunkt des Trainings wird die Defensive sein. Durch variable Abwehrformationen und konsequentes Agieren, soll sich die Zahl der gegnerischen Abschlüsse reduzieren. Darüber hinaus wird durch Individualtraining an den Ressourcen der einzelnen Spielerinnen angeknüpft um den Herausforderungen der Württembergliga gerecht zu werden. Darüber hinaus werden in Trainingsspielen und Turnieren das Zusammenspiel und taktische Abläufe trainiert. Die Vorbereitung komplettiert sich durch ein externes Trainingslager, sowie eines in eigener Halle kurz vor Beginn der Runde. Sa, 16.02.2019 17:00 Uhr HSG DD TV Reichenbach So, 24.02.2019 15:00 Uhr TSV Zizishaus. HSG DD Sa, 09.03.2019 17:00 Uhr HSG DD FSG Donz/Geisl Sa, 16.03.2019 20:00 Uhr SG Burlaf/Ulm HSG DD So, 24.03.2019 15:00 Uhr HSG DD SC Lehr Sa, 30.03.2019 18:00 Uhr TV Weilstetten HSG DD Sa, 13.04.2019 17:30 Uhr SG Hof/Hütt HSG DD 20 21

FRAUEN 1 2018/2019 WÜRTTEMBERGLIGA SÜD 20 ANNIKA BOLTJES 15 AYLIN OSSWALD 10 LENA SCHWEIZER GEBURTSTAG: 06.11.1991 GRÖSSE: 1.62 m POSITION: LA BEI DER HSG SEIT: 2012 BISHERIGE VEREINE: SV Vaihingen GEBURTSTAG: 15.07.1993 GRÖSSE: 1.65 m POSITION: RM, KM BEI DER HSG SEIT: ich 5 Jahre alt bin :) BISHERIGE VEREINE: GEBURTSTAG: 15.09.2000 GRÖSSE: 1.64 m POSITION: RL, RM BEI DER HSG SEIT: schon immer bis auf ein Jahr BISHERIGE VEREINE: TV Nellingen, TSV Wolfschlugen 22 CHRISTINE WAALKENS GEBURTSTAG: 23.05.1997 GRÖSSE: 1.77 m POSITION: RL, RR BEI DER HSG SEIT: 2017 BISHERIGE VEREINE: TSV Owen FRAUEN 1 19 ANNA TONN GEBURTSTAG: 16.10.1994 GRÖSSE: 1,78 m POSITION: TW BEI DER HSG SEIT: 2017 BISHERIGE VEREINE: HC Wernau, SV Remshalden (Zweifachspielrecht) 61 DERYA BASKAYA GEBURTSTAG: 03.10.1994 GRÖSSE: 1.69 m POSITION: RA, LA BEI DER HSG SEIT: 2013 BISHERIGE VEREINE: SV Vaihingen 5 KATHRIN GRUBER GEBURTSTAG: 18.08.1993 GRÖSSE: 1.64 m POSITION: RA BEI DER HSG SEIT: 1999 BISHERIGE VEREINE: 23 SVENJA BARTSCH GEBURTSTAG: 12.12.1995 GRÖSSE: 1.63 m POSITION: RR, RA BEI DER HSG SEIT: 2002 BISHERIGE VEREINE: FRAUEN 1 13 MAREIKE BOLTJES GEBURTSTAG: 22.08.1988 GRÖSSE: 1.65 m POSITION: KM BEI DER HSG SEIT: 2009 BISHERIGE VEREINE: SV Vaihingen, TV Echterdingen 11 SABRINA TWARDOWSKI GEBURTSTAG: 10.01.1988 GRÖSSE: 1.73 m POSITION: RR BEI DER HSG SEIT: schon immer BISHERIGE VEREINE: 21 LARISSA CLAREN 18 MARA DERKOWSKI GEBURTSTAG: 11.09.1995 GRÖSSE: 1,73 m POSITION: RL, RR BEI DER HSG SEIT: den Minis BISHERIGE VEREINE: TV Auenheim GEBURTSTAG: 15.11.1998 GRÖSSE: 1.67 m POSITION: RR/RL BEI DER HSG SEIT: 2014 BISHERIGE VEREINE: SKV Unterensingen, Fa Göppingen, HC Wernau 22 23

FRAUEN 1 2018/2019 WÜRTTEMBERGLIGA SÜD 1 CAROLIN FRIELITZ GEBURTSTAG: 14.06.1997 GRÖSSE: 1,71 m POSITION: TW BEI DER HSG SEIT: 2017 BISHERIGE VEREINE: HSG Oberer Neckar, SG Schozach Bottwartal, TV Nellingen 12 FRAUKE STEINHÄUSER GEBURTSTAG: 30.07.1988 GRÖSSE: 1.80 m POSITION: TW BEI DER HSG SEIT: 2013 (mit einem Jahr fremdgehen beim TSV Zizishausen) BISHERIGE VEREINE: SG Teck, Tuss Metzingen, TV Nellingen C MARKUS KUSCHKE C STEFFEN IRMER GIFFONI awicontax Steuer- und Wirtschaftsberatung planen FRAUEN 1 7 JULE RIEHS GEBURTSTAG: 18.02.2001 GRÖSSE: 1.68 m POSITION: RR BEI DER HSG SEIT: 2018 BISHERIGE VEREINE: TV Nellingen 8 FLORENCE KRUG GEBURTSTAG: 05.12.1985 GRÖSSE: 1.54 m POSITION: RM, LA BEI DER HSG SEIT: A Jugend BISHERIGE VEREINE: nur die HSG DD BÄCKER gestalten realisieren Kontakt Ludwigstraße 1 73779 Deizisau Telefon 0 71 53-6 13 10-0 Telefax 0 71 53-6 13 10-90 Internet www.awicontax.de www.kanzlei-krueger.com emails beratung@awicontax.de ra.krueger@kanzlei-krueger.com FRAUEN 1 zukunftsorientiert individuell kompetent Olgastrasse 27 73779 Deizisau 07153 614468 www.baeckerei-schill.de und Koll. Rechtsanwälte 32 FILIZ ROTTMANN GEBURTSTAG: 15.11.1997 GRÖSSE: 1.67 m POSITION: RR, LA, RA BEI DER HSG SEIT: Seit der D Jugend 2009 glaube ich :) BISHERIGE VEREINE: 4 LORENA DRÜCKER GEBURTSTAG: 02.05.1996 GRÖSSE: 1,68 m POSITION: KM BEI DER HSG SEIT: 2007 BISHERIGE VEREINE: TSV Neuhausen 24 25

SPIELPLAN FRAUEN 2 BEZIRKSLIGA Datum Zeit Heim Gast Sa. 15.09.2018 18:00 Uhr TSV Weilheim HSG Deiz/Denk 2 Sa. 22.09.2018 14:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 HC Wernau Sa. 06.10.2018 18:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 SG Esslingen So. 14.10.2018 13:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 SKV Unterens. Sa. 20.10.2018 18:00 Uhr TV Reichenbach 2 HSG Deiz/Denk 2 Sa. 27.10.2018 15:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 HT UhHolz Sa. 10.11.2018 16:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 TB Neuffen 2 Sa. 17.11.2018 19:30 Uhr TSV N'hausen/F HSG Deiz/Denk 2 So. 25.11.2018 13:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 TSV Wolfschlu. 2 Sa. 01.12.2018 18:00 Uhr SG Lenningen HSG Deiz/Denk 2 HSG DD FRAUEN 2 Sa. 08.12.2018 18:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 TV Nellingen 3 Sa. 15.12.2018 12:15 Uhr HSG Deiz/Denk 2 TSV Weilheim Sa. 22.12.2018 17:00 Uhr HC Wernau HSG Deiz/Denk 2 FRAUEN 2 Die Saison 2018 der zweiten Damenmannschaft endete erst in der Aufstiegsrelegation. Als Aufsteiger in die Bezirksliga zeigt die HSG DD 2 eine starke Saison, die man auf dem 2. Platz beendete. Dies qualifizierte die Mannschaft zur Aufstiegsrelegation. In der ersten Runde musste man sich allerdings der überlegenen HSG Strohgäu 2 in beiden Spielen geschlagen geben. Trotzdem darf man auf die Saison Stolz auf die eigene Leistung sein. Am 11.6 starteten die Spielerinnen bereits wieder in die Vorbereitung zur neuen Saison. So schwitzt die Mannschaft dreimal pro Woche mit ihrem Fitnesstrainer Christian, Trainer Martin und Co Trainerin Anita. Vielen Dank dafür auf diesem Weg. Während den Einheiten stehen Joggen, Sprinttraining, Kräftigung und natürlich Übungen mit dem Ball auf dem Programm. Der Kern der Mannschaft bleibt der HSG 2 erhalten und wird versuchen die erfolgreiche letzte Saison zu wiederholen. Das Ziel wird sein, wieder um die Spitze mitzuspielen. Dazu kommt die Erfahrung im Kader der HSG 2 zu Gute. Nichts desto trotz wird die HSG 2 wieder als Bindeglied zur 1. Mannschaft dienen und den Nachwuchskräften dort Spielpraxis ermöglichen. So. 13.01.2019 15:00 Uhr SG Esslingen HSG Deiz/Denk 2 So. 10.02.2019 17:00 Uhr SKV Unterens. HSG Deiz/Denk 2 Sa. 16.02.2019 15:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 TV Reichenbach 2 Sa. 23.02.2019 18:10 HT Uh-Holz HSG Deiz/Denk 2 Sa. 16.03.2019 16:15 Uhr TB Neuffen 2 HSG Deiz/Denk 2 So. 24.03.2019 13:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 TSV N'hausen/F So. 31.03.2019 15:00 Uhr TSV Wolfschlu. 2 HSG Deiz/Denk 2 Sa. 06.04.2019 19:00 Uhr HSG Deiz/Denk 2 SG Lenningen So. 14.04.2019 15:00 Uhr TV Nellingen 3 HSG Deiz/Denk 2 FRAUEN 2 Die gesamte HSG 2 freut sich auf die neue Saison, auf spannende Spiele und auf zahlreiche Besucher. KADER: Anita Seifried, Anke Schoffer, Anna Klotz, Anna Schütte, Carmen Koch, Heike Körnlein, Isabel Kromer, Jule Cyron, Julia Schorr, Lea Schlotterbeck, Lisa Heinisch, Nethalie Wolz, Sarah Kroll, Simone Nickel, Susanne Stoll, Vanessa Bachmann 26 27

SPIELPLAN FRAUEN 3 KREISLIGA A Datum Zeit Heim Gast Sa. 22.09.2018 12:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 SG Lenningen 2 Sa. 06.10.2018 16:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TSV Köngen 3 Sa. 13.10.2018 19:00 Uhr HB Filderstadt HSG Deiz/Denk 3 Sa. 27.10.2018 16:00 Uhr TSV Urach 2 HSG Deiz/Denk 3 Do. 01.11.2018 13:00 Uhr SG Lenningen 2 HSG Deiz/Denk 3 Sa. 03.11.2018 18:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TSV Grabenst. So. 11.11.2018 13:00 Uhr TV Reichenbach 3 HSG Deiz/Denk 3 So. 18.11.2018 13:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TSV Zizishaus. 2 So. 25.11.2018 17:00 Uhr HT Uh-Holz 2 HSG Deiz/Denk 3 HSG DD FRAUEN 3 So. 02.12.2018 11:30 Uhr TB Neuffen 3 HSG Deiz/Denk 3 So. 16.12.2018 13:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TG Nürtingen 3 Sa. 26.01.2019 14:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TSV Wolfschlu. 3 Sa. 02.02.2019 18:15 Uhr TSV Köngen 3 HSG Deiz/Denk 3 Die in der letzten Saison neu gegründete dritte Frauenmannschaft der HSG ging in der Kreisliga auf Torejagd. Für viele Spielerinnen war es das erste Jahr im aktiven Bereich. Die Saison war von unterschied lichen Leistungen geprägt. So konnte man gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel gut mithalten, verlor jedoch auch gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellenfeld deutlich. In einigen Spielen waren gute Ansätze zu erkennen. Es fehlte jedoch an der Konstanz dieser Leistung. Die Mannschaft schloss die Saison auf dem Tabellenplatz 8 ab. Sa. 09.02.2019 17:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 HB Filderstadt Sa. 23.02.2019 16:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TSV Urach 2 So. 10.03.2019 13:00 Uhr TSV Grabenst. HSG Deiz/Denk 3 Sa. 16.03.2019 18:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TV Reichenbach 3 Sa. 23.03.2019 16:00 Uhr TSV Zizishaus. 2 HSG Deiz/Denk 3 In der kommenden Saison bleibt die Mannschaft weitgehend unverändert und auch der Trainer Draenert hat sich für eine weitere Saison mit dem Team entschieden. Sa. 30.03.2019 16:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 HT UhHolz 2 06.04.2019 17:00 Uhr HSG Deiz/Denk 3 TB Neuffen 3 FRAUEN 3 In der Vorbereitung steht neben dem Spaß, die individuelle Weiterentwicklung der meist noch jungen Spielerinnen sowie die Verbesserung des Zusammenspiels auf dem Trainingsplan. Die Zielsetzung ist es die guten bestehenden Ansätze weiterzuentwickeln um so während der Saison eine konstante Leistung zeigen zu können. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung soll die kommende Saison auf einem Tabellenplatz im Mittelfeld abgeschlossen werden. Die HSG 3 freut sich auf eure Unterstützung bei den Spielen. KADER: Nicole Fahrner, Alina Böhmer, Nicole Stapf, Marei Kopf, Franziska Heinzelmann, Franziska Kromer, Sarah Braitsch, Jeanette Weingärtner, Steffi Taxis, Jutta Seth, Lea Brünemann, Frederike Bayer, Nathalie Bachmann, Edlira Kicmari, Jana Hönig, Vanessa Aebi 16.09.2018 15:00 Uhr TG Nürtingen 3 HSG Deiz/Denk 3 30.09.2018 13:00 Uhr TSV Wolfschlu. 3 HSG Deiz/Denk 3 FRAUEN 3 28 29

SCHIEDSRICHTER TSV DEIZISAU SCHIRIS 30 Wie jede Saison waren es auch in der abgelaufenen Spielzeit unsere Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die dafür verantwortlich waren, dass viele von Euch diesen tollen Sport ausführen konnten. Mein besonderer Dank geht daher an Edgar Bechstein und Werner Laukenmann, Hayg Bibercyan, Jannik Heinemann und Louis Taxis, die ihre erste Saison als Team gut überstanden haben, Lukas und Yannik Taxis und Stefan Braun, der sowohl als Beobachter als auch Schiedsrichter im Einsatz war. Eine große Änderung gab es bei unserem neutralen Z/S-Gespann Steffi Schneck und Frank Kraaz. Nachdem Frank kurzfristig vom DHB für die 2. Bundesliga angefragt worden war, wurde dieses Gespann wieder aufgelöst. Dennoch danken wir Steffi recht herzlich für ihren Einsatz! Auch in der kommenden Saison gibt es ein paar kleine Änderungen: Das Gespann Laukenmann/ Beschstein wird keine feste Einteilung haben sondern zur besonderen Verwendung für den HVW zur Verfügung stehen. Frank Kraaz wird bei Bedarf wieder in der in 2. Bundesliga eingesetzt werden. Leider konnten wir auch für die kommende Saison keine Neulinge finden. Der Infoabend, den wir veranstaltet hatten, blieb ohne Resonanz. Darum hier noch einmal ein paar gute Gründe, zur Pfeife zu greifen: Mit dem Hobby Geld verdienen. Was gibt es schöneres? Schiedsrichter zahlen bei Handballspielen bis zur 3. Liga keinen Eintritt. Man hat die Möglichkeit den Job besser zu machen als die Pfeife letztes Wochenende. Stresssituationen im Alltag können durch das Training am Wochenende besser gemeistert werden. Man lernt Entscheidungen schnell zu treffen und sie zu verkaufen; auch das kann im Alltag hilfreich sein. Konfliktmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Schiedsrichterdaseins. Nebenbei fördert man auch noch sein Organisationstalent, denn Anfahrten zur Sporthalle oder den Lehrgängen wollen (gut) geplant sein Es gibt gute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zum IHF. Na, Lust bekommen? Dann sprich mich persönlich an oder schreib mir (katrin.reiners@gmx.net.)! Wir freuen uns auf Dich! Im Namen der Schiedsrichter des TSV Deizisau grüßt Sie herzlich Katrin Reiners (SR Wart, TSV Deizisau) SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN PROJEKTSTEUERUNG BAULEITUNG SANIERUNG IHR BAUTRÄGER IN DER REGION! Kirchhalde 4 73779 Deizisau Telefon (07153) 831011 info@mbayer-bauko.de www.mbayer-bauko.de

FLECK-WEG-TEAM Seit über 10 Jahren ist unser Fleck-weg Team im Einsatz. Gerd Deuschle, Erich Berner, Werner Winkeler und Wofi Bechstein sowie seit einigen Jahren auch Klaus Grassl. Nach jedem Spieltag ist montags früh Treffen angesagt. Küche, Foyer, WC, Tribünen Aufgang usw. wieder auf Vordermann bringen, sowie Flaschen in die richtigen Kästen sortieren, Getränke wieder bestellen, Müll entsorgen, Leergut zu Bäcker u Metzger bringen usw. Vor, während und nach dem Hauptfest waren sie auch schwer im Einsatz! Wir sind dankbar, dass die Mannen dies freiwillig und gerne erledigen, wenn manchmal auch mit murren, wenn es dementsprechend aussieht. HERZLICHEN DANK FÜR EUREN EINSATZ! Öl nehmen wir persönlich. Denn es ist das Blut Ihres Autos, es ermöglicht den Herzschlag, der Sie morgens brummend begrüßt. Jede Unreinheit kann fatal sein. Einen Ölwechsel würden wir daher nur von jemanden machen lassen, der etwas davon versteht. Von uns. Am besten noch vor der nächsten Entdeckungsreise. HERZLICHEN DANK AUCH AN ROBBI SEIFRIED UND SEINE GABY! Zusammen mit den eingeteilten Mannschaften und Eltern sorgen Sie dafür, dass alle Zuschau er, die unsere Heimspiele besuchen, mit Essen und Trinken versorgt werden. Zuvor gilt es aber dies auch alles vorzubestellen, einzukaufen, in die Sporthalle bringen usw. Auch hier steckt wie beim unserem Fleck-WegTeam viel Arbeit im Hintergrund dahinter. 32 Volkswagen Partner Ottostr. 6 73734 Esslingen Audi Partner Alleenstr. 43 73730 Esslingen hahn-automobile.de 33

SPIELPLAN MÄNNLICHE A JUGEND WÜRTTEMBERG OBERLIGA, STAFFEL 2 A-JUGEND AUF EIN NEUES! Nachdem die A Jugend in der letzten Saison nur knapp am Finaleinzug um die Württembergische Meisterschaft scheiterte, möchte man auch in der neuen Saison wieder vorne mitspielen und durch gute Leistungen überzeugen. Das Gesicht der Mannschaft hat sich etwas verändert. Den altersbedingten Abgängen zu den Aktiven stehen auch einige Neuzugänge gegenüber. Mit Alexander Driesnack (TSV Weilheim), Kay Hofmann (HSG Ostfildern) und Luis Maier (TSV Wolfschlugen) haben sich drei neue talentierte Spieler der JSG DD angeschlossen. Mit dem neuformierten Kader durfte man erstmalig an der Qualifikation zur Jugend Bundesliga teilnehmen. Als Drittplatzierter verpasste die A Jugend die überr egionale Qualifikation denkbar knapp und spielt nun wie im letzten Jahr in der Württemberg Oberliga. Nachdem es etlichen anderen ambitionierten Mannschaften ähnlich erging wird die kommende Hallenrunde sicherlich eine interessante und anspruchsvolle Herausforderung. Konzeptionell sollen die A Jugendlichen noch näher an die Aktiven herangeführt werden, wobei der Großteil der Spieler bereits regelmäßig am Training der Männermannschaften teilnimmt und auch auf den Kaderlisten der Aktiven Teams steht. Einzige Baustelle ist derzeit noch die zweite Torhüterposition. Nachdem sich Niklas Prauss etwas überraschend den Aktiven des TSV Neuhausen anschloss und dadurch nicht mehr für die A Jugend der JSG spielberechtigt ist, liegt unser Fokus derzeit eindeutig auf der Suche nach einem zweiten ehrgeizigen und talentierten Torhüter. Datum Zeit Heim Gast Sa. 22.09.2018 13:00 Uhr JSG DD JSG Balingen-Weilstetten So. 30.09.2018 13:15 Uhr TV Spaichingen JSG DD So. 07.10.2018 12:40 Uhr TSV Bartenbach JSG DD Sa. 13.10.2018 13:00 Uhr JSG DD MTG Wangen Sa. 20.10.2018 15:30 Uhr TSV Betzingen JSG DD So. 11.11.2018 15:00 Uhr JSG DD SG H2Ku Herrenberg Sa. 17.11.2018 14:20 Uhr HSG Fridingen/Mühlheim JSG DD Sa. 24.11.2018 19:30 Uhr JSG DD JSG Echaz-Erms 2 So. 02.12.2018 13:00 Uhr SG Untere Fils JSG DD So. 09.12.2018 13:30 Uhr JSG Balingen-Weilstetten JSG DD Sa. 15.12.2018 14:15 Uhr JSG DD TV Spaichingen Sa. 22.12.2018 15:00 Uhr JSG DD TSV Bartenbach So. 27.01.2019 17:30 Uhr MTG Wangen JSG DD So. 03.02.2019 14:30 Uhr JSG DD TSV Betzingen Sa. 09.02.2019 15:45 Uhr SG H2Ku Herrenberg JSG DD Sa. 16.02.2019 14:30 Uhr JSG DD HSG Fridingen/Mühlheim So. 24.02.2019 15:00 Uhr JSG Echaz-Erms 2 JSG DD Sa. 16.03.2019 16:00 Uhr JSG DD SG Untere Fils A JUGEND KADER: Lucas Baumann, Luis Maier, Laurin Rapp, Luis Taxis, Jannik Weiss, Tom Müller, Jannik Heinemann, Christian Ament, Noah Weller, Marc Wider, Alexander Driesnack, Leon Lohmann, Jonas Jacobs, Felix Seth, Kay Hofmann TRAINER: Frank Schmid, Rainer Hertler A JUGEND 34 35

SPIELPLAN MÄNNLICHE B JUGEND 1 WÜRTTEMBERGLIGA STAFFEL 2 Datum Zeit Heim Gast B-JUGEND 1 Die Vorbereitung der B1 Jugend, die sich aus 11 Spielern des Jahrgangs 2002 (dabei 3 Spieler der letztjährigen B2) und 3 Spielern des Jahrgangs 2003 zusammensetzt, in die Saison 2018/2019 startete im April. Auch in diesem Jahr erhielt das Team durch die letztjährigen Erfolge der JSG DD die Berechtigung an der Qualifikation der Oberliga in Baden Württemberg teilzunehmen. In der 1. BWOL Qualifikationsrunde musste man gegen die Mannschaften der JSG Balingen Weilstetten und des SV Remshalden antreten. Man traf auf zwei eingespielte Teams und man merkte der Mannschaft an, dass sie noch ein wenig mehr Zeit brauchte, um sich aufeinander und das neue Trainergespann einzustellen. So mussten beide Spiele verloren gegeben werden und es wurde deutlich, dass mit ein wenig mehr Vorbereitungszeit mehr drin gewesen wäre. Somit war nun die Qualifikation für die Württembergliga das Ziel und darauf arbeitete das Team fortan hin. Das Training wurde intensiviert und an den bei der BWOL Qualifikation erkannten Schwächen wurden gezielt gearbeitet. Sa. 22.09.2018 15:00 Uhr JSG DD JSG Balingen-Weilstetten 2 Sa. 29.09.2018 16:15 Uhr Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern JSG DD Sa. 13.10.2018 15:00 Uhr JSG DD MTG Wangen So. 21.10.2018 15:15 Uhr HSG Albstadt JSG DD Sa. 03.11.2018 18:10 Uhr HC Hohenems JSG DD Sa. 10.11.2018 12:30 Uhr JSG DD TSB Schwäbisch Gmünd Sa. 17.11.2018 14:30 Uhr JSG TEAM Esslingen JSG DD Sa. 24.11.2018 17:45 Uhr JSG DD SG Lauterstein/Treffelhausen/ Böhmenkirch Sa. 01.12.2018 16:00 Uhr HSG Langenau/Elchingen JSG DD So. 09.12.2018 17:15 Uhr JSG Balingen-Weilstetten 2 JSG DD So. 16.12.2018 17:00 Uhr JSG DD Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern Sa. 22.12.2018 13:15 Uhr JSG DD HC Hohenems So. 27.01.2019 15:40 Uhr MTG Wangen JSG DD So. 03.02.2019 12:45 Uhr JSG DD HSG Albstadt Sa. 09.02.2019 17:00 Uhr TSB Schwäbisch Gmünd JSG DD Sa. 16.02.2019 18:15 Uhr JSG DD JSG TEAM Esslingen Sa. 23.02.2019 13:30 Uhr SG Lauterstein/Treffelhausen/ Böhmenkirch JSG DD Sa. 16.03.2019 14:15 Uhr JSG DD HSG Langenau/Elchingen In der ersten Qualifikationsrunde für die Württembergliga musste die JSG DD nach Beilstein reisen. In der mit fünf Mannschaften besetzten Gruppe spielte man gegen Team Stuttgart SG (18:16), H2Ku Herrenberg (11:12), HSG Marbach Rielingshausen (16:13) und SG Schozach Bottwartal (13:8) und erreichte als Gruppenzweiter die angestrebte direkte Qualifikation zur Württembergliga. Inhaltliches Ziel dieser Saison muss es sein, die individuell sehr talentierten Spieler technisch weiter zu fördern, physisch weiter zu entwickeln und zu einem aufeinander abgestimmten ehrgeizigen Team zu vereinen. Aufgrund der Qualitäten der Spieler und mit Hilfe eines ehrgeizigen Trainergespanns sollte dies gelingen. Das angestrebte realistische sportliche Ziel in der Liga ist ein guter Mittelfeldplatz. B JUGEND 1 KADER: Lennart Fischer, Timo Heinemann, Felix Hoch, Jonas Jacobs, Samuel Klotz, Nick Liedl, Tobias Prauss, Jan Schultheiß, Erik Seth, Tim Staiger, Felix Strobel, Falk Weber, Tom Zeller, Timo Zocher TRAINER: Klaus Bröhl und Lukas Hochholdinger B JUGEND 1 36 37

SPIELPLAN MÄNNLICHE B JUGEND 2 KREISLIGA A B-JUGEND 2 Datum Zeit Heim Gast Sa. 22.09.2018 18:30 Uhr JSG DD 2 HB Filderstadt Sa. 29.09.2018 15:30 Uhr JSG DD 2 SG Untere Fils 2 Sa. 13.10.2018 18:30 Uhr JSG DD 2 RW Neckar 2 So. 21.10.2018 13:30 Uhr TSV Dett./Erms JSG DD 2 So. 18.11.2018 11:15 Uhr JSG DD 2 JSG UrachGrab 2 Sa. 24.11.2018 14:00 Uhr HB Filderstadt JSG DD 2 So. 02.12.2018 12:15 Uhr SG Lenningen 2 JSG DD 2 Sa. 08.12.2018 14:30 Uhr JSG DD 2 SV Vaihingen Sa. 22.12.2018 14:00 Uhr SG Untere Fils 2 JSG DD 2 So. 27.01.2019 17:00 Uhr SV Vaihingen JSG DD 2 So. 03.02.2019 17:00 Uhr JSG Urach-Grab 2 JSG DD 2 So. 10.02.2019 10:00 Uhr RW Neckar 2 JSG DD 2 So. 17.02.2019 17:00 Uhr JSG DD 2 TSV Dett./Erms So. 24.03.2019 14:00 Uhr JSG DD 2 SG Lenningen 2 Der Kader der B 2 setzt sich aus Spielern der letztjährigen C 2 und aus einigen alten Hasen der letztjährigen B 2 zusammen. Die ersten Trainingseinheiten, die Bezirks Qualifikation, welche als weitere Trainingseinheit verstanden wurde und ein Trainingsspiel wurden bereits absolviert. Nach dem ersten Eindruck gibt es viele Felder, in denen man die Mannschaft verbessern kann. Trotz allem wurde aber auch erkennbar, dass Potential in der motivierten Mannschaft steckt. In erster Linie geht es in den Trainings einheiten darum, die Fähigkeiten in allen Bereichen zu verbessern. Der Spaß sollte hierbei nicht auf der Strecke bleiben, sodass zwischendurch immer mal wieder ein längeres Fußball Spiel zum Aufwärmen oder ein Freibad Besuch auf dem Programm stand und auch in Zukunft stehen wird. Neben den Trainings einheiten werden Trainingsspiele und Turniere die Möglichkeit bieten, das Zusammenspiel der Mannschaft zu verbessern und insgesamt als Einheit zusammen zu wachsen. So sollte einer erfolgreichen und hoffentlich verletzungsfreien Saison nichts im Wege stehen. Die Mannschaft ist für die kommende Saison für die Kreisliga angemeldet. In dieser Spielklasse ist nach Meinung des Trainer Teams die B 2 gut eingestuft und auch konkurrenzfähig. B JUGEND 2 KADER: Norick Hägele, Nick Harfmann, Anton Hoch, Nils Gödicke, Lucian Gönner, Tim Lampart, Max Losert, Nico Pirner, Luka Radenic, Lasse Sautter, Marcel Schneider, Matti Schwarz, Nick Sitte, Alexander Tschinkel, Jannik Weingärtner, Nick Taxis TRAINER: Alexander Pirner, Marc Schubert, Andreas Weingärtner Täglich frisc h! Olgastr. 27, 73779Deizisau, Te l.: 07153-22408 B JUGEND 2 38 39

SPIELPLAN WEIBLICHE B JUGEND 1 WÜRTTEMBERGLIGA B-JUGEND 1 Nachdem wir in der letzten Spielsaison von Verbandsseite in die Bezirksliga zurückgestuft wurden war das Ziel in der bevorstehenden Saison in der Württembergliga zu spielen. Dieses Ziel haben wir erreicht und wir freuen uns auf viele spannende Spiele in dieser Liga. Neu zu uns gekommen ist Laura Maier aus Remshalden, die sich sehr schnell bei uns zurechtgefunden hat. Mit ihr und dem bisherigen Kader versuchen wir möglichst einen Mittelplatz in der Württemberg Oberliga zu erreichen. 4 Spielerinnen der weiblichen C Jugend spielen regelmäßig bei der B Jugend mit und sind fester Bestandteil dieser Mannschaft. Datum Zeit Heim Gast So. 23.09.2018 13:15 Uhr JSG DD TSV Heiningen 1892 So. 30.09.2018 14:30 Uhr TSV Neckartenzlingen JSG DD Sa. 13.10.2018 16:45 Uhr JSG DD Spvgg Mössingen So. 21.10.2018 15:00 Uhr TV Weingarten Handball JSG DD So. 28.10.2018 13:30 Uhr TV Altenstadt JSG DD So. 11.11.2018 11:15 Uhr JSG DD JSG Balingen-Weilstetten So. 18.11.2018 16:00 Uhr TV Nellingen 2 JSG DD Sa. 24.11.2018 16:15 Uhr JSG DD TG Geislingen So. 02.12.2018 13:15 Uhr TG Biberach JSG DD So. 09.12.2018 13:15 Uhr TSV Heiningen 1892 JSG DD Sa. 15.12.2018 16:15 Uhr JSG DD TSV Neckartenzlingen Sa. 22.12.2018 17:00 Uhr JSG DD TV Altenstadt Sa. 26.01.2019 16:00 Uhr Spvgg Mössingen JSG DD So. 03.02.2019 11:00 Uhr JSG DD TV Weingarten Handball Sa. 09.02.2019 12:15 Uhr JSG Balingen-Weilstetten JSG DD Sa. 16.02.2019 16:30 Uhr JSG DD TV Nellingen 2 So. 24.02.2019 15:00 Uhr TG Geislingen JSG DD So. 17.03.2019 15:00 Uhr JSG DD TG Biberach B JUGEND 1 KADER: Vivien Kraus, Amely Sarah Löffler, Laura Strlek, Lea Hertler, Luisa Rehkugler, Laura Maier, Laura Staiger Caroline Wagner, Jule Pussinen, Sina Schweizer, Nina Schönborn, Hannah Schönfeld, Anesa Dervodeli, Ina Seth. TRAINER: Günter und Sandra Schweizer Karlstraße 8 in 73779 Deizisau B JUGEND 1 40 41

SPIELPLAN WEIBLICHE B JUGEND 2 KREISLIGA A B-JUGEND In diesem startet eine bunt gemischte Truppe in der B2 der JSG. Da die Anzahl weder für eine C2 allein, noch eine B2 gereicht hätte, wurden die Mädels der letztjährigen C2 zusammen nach oben genommen. Ziel ist es weiter viel Spielpraxis während der Runde zu sammeln, im Training viel Neues zu lernen, jedoch steht vor alle dem der Spaß! Datum Zeit Heim Gast Sa. 16.09.2017 12:15 Uhr JSG DD 2 SG Untere Fils Sa. 23.09.2017 15:45 Uhr TSV Köngen JSG DD 2 Sa. 07.10.2017 14:00 Uhr MSG Kirchheim/Unterensingen JSG DD 2 Sa. 14.10.2017 12:15 Uhr JSG DD 2 TEAM Esslingen/Altbach Sa. 21.10.2017 16:00 Uhr TSV Neuhausen/F. 1898 2 JSG DD 2 Sa. 18.11.2017 16:30 Uhr TB Neuffen JSG DD 2 Sa. 09.12.2017 12:30 Uhr HSG Leinfelden Echterdingen JSG DD 2 Sa. 16.12.2017 13:45 Uhr JSG DD 2 TB Neuffen Sa. 13.01.2018 12:15 Uhr SG Untere Fils JSG DD 2 Sa. 20.01.2018 15:00 Uhr JSG DD 2 TSV Köngen So. 04.02.2018 15:15 Uhr JSG DD 2 MSG Kirchheim/Unterensingen So. 25.02.2018 13:30 Uhr JSG DD 2 HSG Leinfelden Echterdingen Sa. 03.03.2018 12:30 Uhr JSG DD 2 TSV Neuhausen/F. 1898 2 Sa. 17.03.2018 16:00 Uhr TEAM Esslingen/Altbach JSG DD 2 Einmal die Woche steht dieser an oberster Stelle während gemeinsam an Kraft, Ausdauer und Spielverständnis gearbeitet wird. Während der Runde werden wir von den Spielerinnen der C1 unterstützt, da wir immer noch Spielerinnen benötigen. Du hast Lust bekommen Teil dieses Teams zu werden? Schau vorbei!!! Jeden Mittwoch von 17.30 19.00 Uhr in der HEH in Deizisau. TRAINER: Annika und Anita KADER: Erza, Sarah, Maren, Ina, Corinna, Hanna, Isabel, Filoreta, Amelie, Linda, Celine, Pelin B JUGEND 2 D JUGEND 42 43

SPIELPLAN MÄNNLICHE C JUGEND 1 WÜRTTEMBERGOBERLIGA C-JUGEND 1 Die männliche C Jugend der JSG wird in der Saison 2018/19 in der Württemberg Oberliga an den Start gehen. Nach konzentrierten Leistungen in den beiden Bezirks Qualis konnte sich die Mannschaft den ersten Platz sichern und hatte somit optimale Voraussetzungen für eine Qualifikation auf Verbandsebene geschaffen. Hier traf man auf die Mannschaften des SV Fellbach, der JSG Rottweil und der Spvgg Mössingen. Die Jungs erwischten beim Heimauftritt in Runde 1 einen sehr guten Tag und schafften die Basis um eine Woche später in Rottweil auch die HVW Quali auf dem ersten Platz abzuschließen und sich somit für die WOL zu qualifizieren. Hier hat die Mannschaft die Chance sich mit dem Bundesliga nachwuchs aus Göppingen, Bittenfeld und Bietigheim zu messen. Datum Zeit Heim Gast Sa. 29.09.2018 16:00 Uhr JSG Balingen-Weilstetten JSG DD So. 14.10.2018 13:30 Uhr SG BBM Bietigheim JSG DD Sa. 10.11.2018 14:15 Uhr JSG DD TV Bittenfeld 1898 So. 18.11.2018 15:30 Uhr Team Stuttgart JSG DD Sa. 24.11.2018 14:45 Uhr JSG DD TPSG Frisch Auf Göppingen So. 02.12.2018 14:00 Uhr JSG Neckar-Kocher JSG DD So. 16.12.2018 15:15 Uhr JSG DD JSG Balingen-Weilstetten So. 20.01.2019 15:15 Uhr JSG DD Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern Sa. 26.01.2019 12:15 Uhr JSG DD SG BBM Bietigheim So. 03.02.2019 16:15 Uhr TV Bittenfeld 1898 JSG DD Sa. 09.02.2019 16:00 Uhr Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern JSG DD Sa. 16.02.2019 12:45 Uhr JSG DD Team Stuttgart Do. 21.02.2019 19:00 Uhr TPSG Frisch Auf Göppingen JSG DD So. 17.03.2019 13:15 Uhr JSG DD JSG Neckar-Kocher Komplettiert wird die Liga durch Teams aus Balingen, Neckar Kocher, Stuttgart und dem Lokalrivalen aus Ostfildern und Neuhausen. Das neue Trainerteam um Fabian Tonn, Moritz Hettich und Co Trainer Moritz Müller hat eine sehr ausgeglichene und homogene Mannschaft zur Verfügung, die besonders durch schnelles und variables Spiel zum Erfolg kommen will. In der Vorbereitung auf die Hallenrunde soll der Schwerpunkt besonders auf der körperlichen und individu ellen Weiterentwicklung jedes Einzelnen liegen und die bereits zur Quali eingeführten Spielinhalte sollen weiter gefestigt und verbessert werden. C JUGEND 1 Ziel für die neue Saison wird es einmal sein, sich in der ausgeglichenen Liga zurecht zu finden und eine stabile Runde im starken Teilnehmerfeld zu spielen. Über diesem Ziel steht jedoch die individuelle Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers. Die Jungs des älteren Jahrgangs sollen optimal auf die B Jugend vorbereitet werden während die Spieler aus dem jüngeren Jahrgang sich schnell an das neue Tempo und die hinzukommende Härte in der höheren Jugend gewöhnen sollen. KADER: Magnus Mader, Hardy Neubert, Louis Fischer, Luis Geiselhart, Matts Fischer, Phil Winkel, Adrian Thamm, Benjamin Häsler, Mattis Riehs, Merlin Rapp, Jascha Hoffmann, Paul Lampart, Fabian Dirmeier, Moritz Klippert, Lucas Schmid Sanitäre Installation Flaschnerei Heizungsbau Öl- und Gasfeuerung Inh. Manuel Spohn e.k. Bismarckstr. 1 73779 Deizisau Tel. 07153/22173 Fax 07153/71613 info@spohn-shk.de www.spohn-shk.de C JUGEND 1 44 45

SPIELPLAN MÄNNLICHE C-JUGEND 2 KREISLIGA A C-JUGEND 2 Die neu formierte C2, bestehend aus drei Spielern der letztjährigen C2 (Jahrgang 2004) und 11 Spielern aus der D Jugend (Jahrgang 2005), geht wie vergangenes Jahr in der Kreisliga A an den Start. Datum Zeit Heim Gast Sa. 22.09.2018 16:45 JSG DD 2 TSV Köngen Sa. 29.09.2018 13:00 Uhr SG He-Li 2 JSG DD 2 So. 14.10.2018 11:15 Uhr JSG DD 2 SKV Unterens. Sa. 03.11.2018 10:00 Uhr HSG Lein-Echt JSG DD 2 Sa. 10.11.2018 11:15 Uhr TSV Köngen JSG DD 2 So. 25.11.2018 11:15 Uhr JSG DD 2 TV Altbach Sa. 01.12.2018 17:15 Uhr JSG DD 2 HSG LeinEcht So. 09.12.2018 13:30 Uhr tus Stuttgart JSG DD 2 Sa. 26.01.2019 10:30 Uhr JSG DD 2 SG HeLi 2 So. 03.02.2019 15:15 Uhr JANO Filder 4 JSG DD 2 Sa. 09.02.2019 16:00 Uhr SKV Unterens. JSG DD 2 So. 17.02.2019 13:30 Uhr JSG DD 2 tus Stuttgart Sa. 23.02.2019 16:15 Uhr TV Altbach JSG DD 2 So. 17.03.2019 11:30 Uhr JSG DD 2 JANO Filder 4 Das neue Trainerteam um Aylin Osswald und Sabrina Twardowski versucht durch individuelles und intensives Training die Jungs für die kommende Runde gut vorzubereiten und eine erfolgreiche Saison zu spielen. Der Spaß am Spiel kommt dabei natürlich auch nicht zu kurz. Mit einem Turnier in Owen und einigen Trainingsspielen wird in der Vorbereitung viel Spielpraxis gesammelt um die neue Mannschaft zu formen und neue Spielzüge und die neue Abwehrformation zu testen. Wir freuen auf eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison! TRAINER: Aylin Osswald, Sabrina Twardowski KADER: Moritz Anger, Luis Gönner, Fabian Kuntsche, Moritz Losert, Julian Neuser, Nick Schneider, Julius Brodbeck, Jakob Grauer, Valentin Keefer, Nils Klippert, Luca Lindenschmid, Marc Maly, Patrick Raissle, Felix Waldeck C JUGEND 2 46 47

SPIELPLAN WEIBLICHE C JUGEND WÜRTTEMBERGOBERLIGA C-JUGEND Nachdem wir die Saison 2017/2018 mit einem sehr guten 3. Platz in der Oberliga abgeschlossen hatten, war unser Ziel in diesem Jahr wieder in der höchsten Spielklasse auf Verbandsebene zu spielen. Durch mehrere Qualifikationen erreichte man das vorgenommene Ziel, die Württemberg Oberliga. Durch den Jahrgangswechsel war es schwierig auf dem gleichhohen Niveau wie im Vorjahr zu spielen. Da es jetzt nur noch gegen Topmannschaften geht, sind wir gespannt, wie wir abschneiden werden. Aber nicht nur die Spielergebnisse sind uns wichtig, sondern auch die technische und taktische Ausbildung unserer Spielerinnen. Datum Zeit Heim Gast Sa. 29.09.2018 13:45 JSG DD 2 SV Vaihingen Sa. 06.10.2018 14:15 Uhr JSG DD 2 TSV Köngen So. 21.10.2018 12:00 Uhr MSG Ki/U'ens 2 JSG DD 2 Sa. 03.11.2018 12:00 Uhr HSG Lein-Echt JSG DD 2 So. 18.11.2018 11:30 Uhr TSV Wolfschlu. JSG DD 2 Sa. 01.12.2018 15:30 Uhr JSG DD 2 TSV Dett./Erms Sa. 08.12.2018 11:15 Uhr JSG DD 2 TSV Wolfschlu. So. 20.01.2019 11:45 JSG DD 2 TB Neuffen Sa. 02.02.2019 16:45 TSV Köngen JSG DD 2 Sa. 09.02.2019 12:15 Uhr TSV Dett./Erms JSG DD 2 So. 17.02.2019 15:15 Uhr JSG DD 2 MSG Ki/U'ens 2 Sa. 23.02.2019 17:45 SV Vaihingen JSG DD 2 Sa. 09.03.2019 11:15 Uhr JSG DD 2 HSG LeinEcht Sa. 16.03.2019 14:30 Uhr TB Neuffen JSG DD 2 Aus der D Jugend sind Laura Staiger, Nele Sautter, Maria Valsama und Jasmin Wunderwald zum C Jugendkader dazugestoßen. KADER: Amelie Kraus, Nele Sautter, Jule Pussinen, Sina Schweizer, Nina Schönborn, Anesa Dervodeli, Hannah Schönfeld, Evi Valsama, Laura Staiger, Jasmin Wunderwald, Maria Valsama, Ina Seth. TRAINER: Günter und Sandra Schweizer BETREUER: Laura Strlek C JUGEND C JUGEND 48 49

SPIELPLAN MÄNNLICHE D-JUGEND 1 BEZIRKSLIGA DATUM ZEIT HEIM GAST So. 23.09.2018 11:45 JSG DD TSV Köngen Sa. 29.09.2018 13:30 Uhr HB Filderstadt JSG DD Mi. 03.10.2018 13:15 Uhr TSV Köngen JSG DD Sa. 06.10.2018 12:45 JSG DD JANO Filder So. 14.10.2018 10:00 Uhr JSG DD RW Neckar Sa. 24.11.2018 13:15 Uhr JSG DD SKV Unterens. So. 02.12.2018 10:00 Uhr TV Plochingen JSG DD So. 16.12.2018 13:45 JSG DD HB Filderstadt So. 13.01.2019 10:30 Uhr SG Untere Fils JSG DD So. 20.01.2019 10:15 Uhr JSG DD TV Plochingen D-JUGEND 1+ 2 So. 03.02.2019 13:45 JANO Filder JSG DD Sa. 23.02.2019 14:30 Uhr SKV Unterens. JSG DD 09.02.2019 10:00 Uhr RW Neckar JSG DD In der männlichen D-Jugend gehen wir auch dieses Jahr mit 2 Mannschaften in die Runde. Die D1 wird nach dem guten Abschneiden beim Bezirksspielfest in der Bezirksliga starten. Die D2 startet in der Kreisliga C und wird unterstützt durch Spieler der E-Jugend. 17.02.2019 12:00 Uhr JSG DD SG Untere Fils In den Trainingseinheiten versuchen wir den Kindern, den Spaß und die Freude am Handball zu vermitteln. Desweiteren sind immer die koordinativen Fähigkeiten mit und ohne Ball sehr wichtig, die korrekte Ausführung des Schlagwurfs und später auch des Sprungwurfs. Körpertäuschungen, Paß- und Wurftäuschungen gilt es in der D-Jugend ebenfalls zu lernen, genauso wie die Aufgabenverteilung in der 1:5 bzw. 3:3 Abwehr. SPIELPLAN MÄNNLICHE C-JUGEND 2 KREISLIGA C Wir hoffen auf eine verletzungsfreie Saison mit viel Spaß und so manchen Siegen DATUM ZEIT HEIM GAST DAS TEAM DER D1+2: Sa. 15.09.2018 11:30 Uhr RW Neckar 2 JSG DD 2 Philipp Pirner, Aaron Dierolf, Heiko Seth, Jonas Thal, Dennis Wilke, Paul Lemke, Robin Schwarzkopf,, Jan Cantore, Benjamin Bröhl, Marlon Brummer, Vincent Haumann, Daniel Wolf, Vlad Dogura, Marc Fellhauer, Dominik Merk, Anton Liewald,, Konstantin Weller, Marc Engelhard So. 23.09.2018 10:15 Uhr JSG DD 2 TV Plochingen 3 Sa. 06.10.2018 11:15 Uhr JSG DD 2 JSG UrachGrab 2 Sa. 20.10.2018 14:30 Uhr SG Untere Fils 3 JSG DD 2 UND DIE JUNGS DER E-JUGEND: Fynn Lemke,Finn Schubert,David Grassl,Lasse Fischer,Felix Hermann,Jonas Diehl,Tom Frasch, Luis Schmittner,Jana Seth,Lennart Scheuermann. So. 25.11.2018 12:00 Uhr JSG DD 2 RW Neckar 2 So. 02.12.2018 11:30 Uhr TV Plochingen 3 JSG DD 2 Sa. 15.12.2018 10:45 JSG DD 2 SV Vaihingen 2 D JUGEND 1+2 Trainer Arne Staiger mit Unterstützung durch Ivonne Schubert Sa. 02.02.2019 14:00 Uhr JSG Urach-Grab 2 JSG DD 2 So. 17.02.2019 10:30 Uhr JSG DD 2 SG Untere Fils 3 So. 24.02.2019 15:30 Uhr SV Vaihingen 2 JSG DD 2 D JUGEND 50 51

SPIELPLAN WEIBLICHE D-JUGEND 1 KREISLIGA A DATUM ZEIT HEIM GAST D-JUGEND So. 16.09.2018 12:00 Uhr TSV Weilheim JSG DD Sa. 22.09.2018 10:30 Uhr JSG DD HC Wernau Sa. 29.09.2018 10:50 SG He-Li JSG DD Sa. 06.10.2018 12:30 Uhr JSG DD TSV Köngen 2 Sa. 13.10.2018 12:50 HC Wernau JSG DD Sa. 10.11.2018 10:00 Uhr JSG DD TV Plochingen 2 So. 25.11.2018 15:30 Uhr JSG DD SG HeLi So. 02.12.2018 11:00 Uhr SG Lenningen JSG DD Sa. 08.12.2018 13:00 Uhr JSG DD SG Lenningen So. 16.12.2018 12:15 Uhr JSG DD TSV Weilheim Sa. 02.02.2019 12:15 Uhr TSV Köngen 2 JSG DD Sa. 16.03.2019 12:15 Uhr TV Plochingen 2 JSG DD Die diesjährige D Jugend setzt sich mit einer guten Mischung vom älteren und jüngeren Jahrgang zusammen. Insgesamt stehen uns aktuell 11 Mädels zur Verfügung und außerdem werden wir durch 2 Mädels aus der E Jugend verstärkt. Wir versuchen den Mädels den Spaß am Handball zu vermittel und die Umstellung vom E Jugend Handball (Kleinfeld) auf das positionenbezogenen D Jugend Handball (ganze Sporthalle) so einfach wie möglich zu gestalten. Nach einem Trainingsspiel und nach der Teilnahme am Bezirksspielfest konnte man schon eine deutliche Steigerung feststellen. Hier wird das Trainerteam weiterhin anknüpfen, um die Runde so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Weiterhin dürfen interessierte Mädels der Jahrgänge 2006 und 2007 gerne zum Training vorbeikommen. Wir trainieren dienstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 17.30 Uhr bis 19 Uhr jeweils in Deizisau. TRAINERINNEN: Ela Nisalke und Nicole Miller KADER: Maja Glashoff, Mirja Thamm, Anna Endriss, Karlotta Hartmann, Mirjeta Dodaj, Sophie Nisalke, Lara Miller, Ronesa Tahirukaj, Eda Ugrak, Arnisa Berisha, Ronja Armbrust. Unterstützung durch Jana Seth und Janne Grauer (beide E Jugend) Montag ist Ruhetag! Jürgen Roller Kirchstr.140 73779 Deizisau Tel.: 07153/27535 Fax.: 07153/898665 Email: waldeckdeizisau@live.de Dienstag - Freitag => preiswertes Tagesessen! Di.: 11. - 17. Uhr (warme Küche 11.30-14. Uhr) Mi. - Sa.: 11. - 22. Uhr (warme Küche 11.30-14. Uhr und 17.30-21. Uhr) Terrasse bei schönem Wetter geöffnet! Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Familienfeier zur Verfügung! D JUGEND So.: 10. - 21. Uhr (warme Küche 11.30-14. Uhr und 17.00-20.30 Uhr) D JUGEND 52 53

E-JUGEND DEIZISAU Für die Saison 2018/2019 haben wir 3 gemischte E Jugendmannschaften gemeldet. Die E Jugend besteht zur Zeit aus 6 Mädchen und 23 Jungen der Jahrgänge 2008 und 2009. Ziel im Training ist es,das Spielverständnis und die Motorik der Kinder zu schulen,sowie Spaß am Handball zu haben. Beim Bezirksspielfest hat die E 1 einen hervorragenden 2.Platz belegt und geht in der Staffel 2 an den Start. Die E 2 und E 3 kämpfen in den Staffeln 5+6 um Punkte. Alle Kinder der Jahrgänge 2008/2009 die sich für den Handball interessieren oder einfach nur mal schnuppern möchten sind herzlich willkommen. Wir trainieren jeden Donnerstag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in der Übungshalle Deizisau. E-1 TRAINERIN: Ivonne Schubert KADER: Fynn Lemke, Finn Schubert, David Grassl, Lasse Fischer, Felix Hermann, Jonas Diehl, Tom Frasch, Luis Schmittner,Jana Seth, Lennart Scheuermann. E-2 TRAINER:Jürgen Lachner KADER: Jan Loos, Paul Pagels, Luis Matrohs, Laurin Thal, Mio Brenkel, Levin Wilke, Levin Janeck, Marvin Schreiner, Ben Eckart, Simon Ritter. E-3 TRAINER: Nils Veith,Tom KADER: Max Müller, Philipp Weiß, Lukas Amerding, Borna Buric, Jasmin Stumpp, Carmen Lipka, Lara Bisinger,Janne Grauer, Emilia Spanka SPIELPLAN E JUGEND STAFFEL 1 DATUM ZEIT SPIELORT Sa. 29.09.2018 10:00 Uhr Spieltag in Reichenbach 4+1 So. 07.10.2018 15:00 Uhr Spieltag in Köngen 4+1 So. 11.11.2018 14:00 Uhr Spieltag in Scharnhausen 4+1 So. 18.11.2018 10:00 Uhr Spieltag in Plochingen 4+1 Sa. 24.11.2018 17:00 Uhr Spieltag in Deizisau 4+1 DATUM ZEIT SPIELORT Sa. 01.12.2018 14:00 Uhr Spieltag in Deizisau 6+1 So. 13.01.2019 12:10 Uhr Spieltag in Köngen 6+1 So. 20.01.2019 15:30 Uhr Spieltag in Neuhausen 6+1 So. 03.02.2019 10:00 Uhr Spieltag in Plochingen 6+1 SPIELPLAN E JUGEND STAFFEL 7 DATUM ZEIT SPIELORT SPIELPLAN E JUGEND STAFFEL 8 DATUM ZEIT SPIELORT E JUGEND So. 30.09.2018?? Spieltag in Vaihingen Sa. 06.10.2018?? Spieltag in Wolfschlugen Sa. 24.11.2018 15:00 Uhr Spieltag in Deizisau So. 16.12.2018 10:00 Uhr Spieltag in Plochingen Sa. 26.01.2019 10:00 Uhr Spieltag in Ebersbach So. 17.03.2019 12:00 Uhr Spieltag in Dettingen/Erms So. 07.10.2018 13:30 Uhr Spieltag in Köngen Sa. 24.11.2018 13:00 Uhr Spieltag in Deizisau Sa. 08.12.2018 15:00 Uhr Spieltag in Unterensingen Sa. 26.01.2019 15:30 Uhr Spieltag in Wernau So. 24.02.2019?? Spieltag in Altbach Sa. 23.03.2019 10:00 Uhr Spieltag in Ebersbach 54 55

F-JUGEND + MINIS Kinder für Handball begeistern dieses Ziel verfolgen wir jeden Donnerstag von 15:45 bis 17:00 Uhr in der Hermann Ertinger Halle. Die Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren sollen bei uns die Grundfertigkeiten des Handball spielens erlernen. Dazu gehören Werfen, Fangen und Prellen sowie Koordinations und Konditions übungen. Über all dem steht aber der Spaß am Spiel und an der Bewegung. Wir möchten die Spiel fähigkeit der Kinder in einem entwicklungs und erlebnisorientierten Training entwickeln und weiter ausbauen. Unser Training soll attraktiv und bewegungsintensiv sein, damit die Kinder sich auch auspowern können. Dazu soll es effektive Lernsituationen beinhalten und Erfolgserlebnisse für möglichst jedes Kind schaffen. Zusätzlich zum wöchentlichen Training bekommen die Kinder bei der Teilnahme an mehreren Minispielfesten im Jahr die Gelegenheit, ihr Können mit anderen Gleich altrigen aus den umliegenden Sportver einen zu messen. Die F Jugend nimmt außerdem an der F Jugend Staffel teil, die mit mehreren Mannschaften aus dem Kreis Esslingen über das Winterhalbjahr aus getragen wird. Derzeit trainieren bei uns 43 Kinder in drei Gruppen. F JUGEND + MINIS Annette Dalmolin und Sonja Kirchhof trainieren unsere Jüngsten. Hier trainieren Jasper Armbrust, Silas Armerding, Mats Blöchle, Nevio Dalmolin, Noah Diehl, Lea Eckart, Lilli Fischer, Nives Gavran, Max Hartmann, Maximilian Jaskart, Mick Kielmann, Fabian Kirchhof, Patrick Lipka, Leo Rost, Mats Schmittner, Theo Schmittner und Svea Thal. Bei Katrin Lipka und Nicole Grassl, die von Moritz Anger unterstützt werden, trainieren Sema Ersoy, Ole Fischer, Laurent Haumann, Fernando Kaiser Sanchez, Hannes Klein, Matti Kraaz, Elija Kurtz, Romeo Lumia Zivanovic, Mara Schreiner, Liam Schubert, Lennard Schwab und Flynn Wurster. Heidi Blos trainiert mit Unterstützung von Anton Hoch die F -Jugend. Hierzu gehören Angelina Blos, Asya Caran, Elena Fischer, Sarah Grassl, Fanni Hartmann, Emil Hoch, Lennart Kohnle, Dennis Lachner, Leon Meier, Mia Pfisterer, Ben Rost, Heiko Seifried, Emily Uhlig Silverio und Ege Ugrak. SPIELPLAN F-JUGEND STAFFEL 4 DATUM ZEIT SPIELORT So. 22.10.2017 ab 09.30 Uhr SG Esslingen Sa. 18.11.2017 ab 14.00 Uhr HB Filderstadt Sa. 16.12.2017 ab 15.30 Uhr TB Neuffen So. 04.02.2018 ab 10.00 Uhr JSG Deizisau/Denkendorf So. 11.03.2018 ab 10.00 Uhr VFL Kirchheim F JUGEND + MINIS 56 57

Spedition Arnold EIN GROSSES DANKESCHÖN AN UNSERE SPONSOREN Hahn Automobile Waschkraft Germaschewski & Straka Architekten Burger King awicontax Dietmar Zweigle Fugina Hausdörfer Schill ESSO Keck HAIST Kfz Werkstatt Werner Sämann Fahrschule Weisbeck Hofladen Eberhardt Weingärtner Esslingen eg Werner Leonberger Mario Dalmolin EHEIM Hirsch Hemminger Vermessungsbüro Benz AG Friedrich Dick GmbH Paulaner Karl Heinz Koch Gartenmöbel Jendrass Montel M. Bayer Baukoordination GmbH & Co. KG Schöll Rolladen Stuber Entsorgungs GmbH Walter Spohn Textilpflege Häbich Hartmut Fischer GmbH Eurich Gula Landschaftsarchitektur A.K. Automobile Gulde Brennstoffe Gaststätte Waldeck Udo Unabhängiger Druckoptimierer Metzger Mezger Gerd Broyer PHYSIO PLUS Schulz & Roller Grün+Mehr Kaatsch Andreas Kamm HERMA Restaurant Webstuhl Optik Frommann Siegfried Kindl Brunnenstube Meilke &Haumann NovoTec GmbH Schrott Bosch Autohaus Russ Jesinger Hartmut Fischer Planbau GmbH Endress Motorgeräte Charisma Deluxe Nagelstudio DEIZISAUER BANK Praxis Dr. Berner DANKESCHÖN Wir konnten wieder eine große Zahl an Firmen als Werbepartner für unsere»handball-information«und für die Bandenwerbung in der Hermann Ertinger Sporthalle gewinnen. Jeder Sportverein mit leistungsbezogener Zukunftsorientierung kann ohne Unterstützung durch Industrie und Geschäftswelt nicht existieren. Der TSV Deizisau freut sich darüber, diese notwendige Unterstützung in vielfältiger Weise zu erhalten. Dafür möchten wir uns bei allen unseren Werbepartnern und Inserenten recht herzlich bedanken. Sie, liebe TSV Freunde, dürfen wir bitten, die uns wohlwollenden Firmen und Geschäfte bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen. REDAKTION: Katja & Arne Staiger ANZEIGEN: Dennis Prinz GESTALTUNG UND SATZ: Sabrina Twardowski FOTOS: HSG DD: Sabrina Twardowski Männer 1: Michael Bernert, Novotec JSG DD, Ausschuß, Männer 2+3, Schiris: Katja Staiger, Laura Staiger DRUCK UND VERARBEITUNG: Udo Unabhängiger Druckoptimierer 58