Ihr Tag in Ochsenhausen. Urlaubs- und Ausflugsplaner 2019

Ähnliche Dokumente
Ihr Tag in Ochsenhausen. Urlaubs- und Ausflugsplaner 2018

Ihr Tag in Ochsenhausen. Urlaubs- und Ausflugsplaner 2015

Ihr Tag in Ochsenhausen. Urlaubs- und Ausflugsplaner 2017

Programm im Landkreis Biberach zwischen Ulm und Bodensee von Warthausen bis Ochsenhausen

Dampfeisenbahnromantik

Auf den Spuren des Krummbachs

Alle Termine auf einem Blick

KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS. 1x tagen über der Donau

ÖCHSLEFEST BUNT FRÖHLICH LEBENDIG

Ihr Tag in Ochsenhausen. Urlaubs- und Ausflugsplaner 2016

Stadtwohnungen im Stadthaus Sigmaringen. Stand: August 2017 CZ

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

sehen Sehenswert Sie werden sehen!

Betreutes Wohnen Betreutes Wohnen

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens

Don-Bosco-Haus. Tagungshaus

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Paderborn. Stadtrundgang

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

Außenansicht vom Hotel

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Angebote Tagesgäste Mayen

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Gruppen- angebote 2019

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Gastgeber-Information Juli 2017

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Gemeindeferienwoche am Bodensee

P F A R R E I R E I S E 2019

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote

Genuss & Infos & Kultur Anfahrt Marktleuthen

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Entspannung und Erholung im Südtirol

Schauriges um Altomünster. Mit dem Radl auf Hexen- und Gespensterjagd

STADT WEMDING. die Stadt mit 15 Qualitätsbetrieben zertifiziert.

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

greifensee-stiftung für mensch und natur Einsatz für Mensch und Natur silberweide naturstation am greifensee

Kressbronn Ihr Urlaubsort am Bodensee!

Ahr Deluxe. Termine. RotweinWanderweg.de. Das ganz besondere Arrangement rund um Wein, Genuss und Kultur am Rotweinwanderweg (maximal 28 Personen)

Wandern rund um Lohr. TOURISTINFORMATION. Lohr a. Main

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

RX-7 ROTARY DRIVE CLUB EUROPE E.V. Einladung

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

BadeSpaß in und um Dachau. Erleben Sie die Vielfalt der Freibäder und Seen

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Seminare - Workshops - Urlaub

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Ferienbetreuung 2017

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Oldtimertage. Ehingen Donau

Kommen, Erholen & Genießen

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

1234 BIS JAHRE KLOSTERSTIFT ST. MARIENTHAL

Heidelberg Inhaltsverzeichnis

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Herzlich willkommen am Brombachsee, im Herzen des Fränkischen Seenlandes!

Touren-Plan 2017 (Stand )

AUSZEIT VOM ALLTAG ARRANGEMENTS ZUM WOHLFÜHLEN

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

... nicht für Jedermann. Für Sie!

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Kulturzentrum Sturmmühle

Transkript:

Ihr Tag in Ochsenhausen Urlaubs- und Ausflugsplaner 2019

Willkommen in Ochsenhausen an der Oberschwäbischen Barockstraße Ochsenhausen liegt an der Oberschwäbischen Barockstraße im Herzen Oberschwabens. Inmitten einer reizvollen Landschaft mit Wiesen, Wäldern und klaren Bächen, die zum Erholen wie geschaffen ist. Ochsenhauser Gastlichkeit hat individuelle Angebote für jede Gelegenheit: vom Ferienbauernhof bis hin zum komfortablen Tagungshotel die heimische Gastronomie lädt zum Wohlfühlen und Genießen ein. Das Gastgeberverzeichnis Essen und Übernachten erhalten Sie bei der Tourist-Information und unter www.ochsenhausen.de Schnell und einfach finden Sie wichtige Ausflugsziele in unserem Stadtplan auf der Einklappseite. Ehingen Stuttgart A8 B30 Ulm A7 München Biberach B30 B312 Ochsenhausen Memmingen Ravensburg Leutkirch A7 Kempten Geschichte Ochsenhausen verdankt seinen Namen und sein Wappentier einer hübschen Sage: Demnach soll in der Gegend bereits vor langer Zeit ein Frauenkloster gestanden haben. Bei den Einfällen der Ungarn im 10. Jahrhundert seien die Nonnen nach Salzburg geflüchtet und hätten zuvor ihre Kostbarkeiten auf einer Anhöhe im freien Feld vergraben. Nach vielen Jahren sei dann beim Pflügen ein Ochse auf die verborgene Truhe getreten und man fand zur großen Überraschung die kostbaren Reliquien und Kirchenschätze. Dies wurde als Wink des Himmels gedeutet, an dieser Stelle ein Kloster zu errichten. Über 700 Jahre haben hier Mönche im Geiste des Heiligen Benedikt gewirkt: ora et labora bete und arbeite. Friedrichshafen B o d e n s e e Lindau Wangen Programmplanung aus einer Hand und Bestellung von Sonderprospekten Tourist-Information Patricia Bendel Marktplatz 1 88416 Ochsenhausen Telefon 07352 9220-26 Telefax 07352 9220-19 bendel@ochsenhausen.de www.ochsenhausen.de Patricia Bendel Margot Welte

Urlaubs- und Ausflugsplaner 2019 Inhaltsverzeichnis Gruppenangebot... 6 Ihr Tag in Ochsenhausen Kunst & Kultur... 8 Ausstellungen, Ein Stadtrundgang durch Ochsenhausen, Konzerte, Museen Kloster Ochsenhausen... 12 Klosterkirche, Joseph-Gabler-Orgel, Konventgebäude, Historische Sternwarte, Konvent- und Michelsgarten, Klostermuseum Öchsle Museumsbahn... 18 Geschichte, Fahrplan, Preise Natur & Aktiv... 20 Freibad, Grillplätze, Wanderungen, Radwege Natur & Erholung... 24 Krummbach, Waldführungen, Erlebniswald, Vogelschutzlehrpfad, Kutschfahrten Veranstaltungen 2019... 32 Highlights des Jahresprogramms Stadtplan... 36 4 5

Gruppenangebot Ihr Tag in Ochsenhausen Tagesprogramm für Gruppen ab 12 bis 60 Personen Buchbar von Mai bis Anfang Oktober an jedem Sonntag, jeden 1.+3. Samstag, sowie an jedem Donnerstag von 04. Juli bis 05. September. Erleben Sie eine nostalgische Fahrt mit der Öchsle- Museumsbahn nach Ochsenhausen. Ein gutbürgerliches Mittagessen und eine anschließende Führung, aus den Programmbausteinen am Nachmittag, runden Ihren Ausflug ab. Leistungen inklusive 10:30 Uhr Öchslefahrt vom Bahnhof Warthausen nach Ochsenhausen 12:00 Uhr Mittagessen im Hotel Adler (mehrere Gerichte zur Auswahl) Inklusive 1 Getränk (Bier oder alkoholfrei à 0,4l) Wählbare Programmbausteine inklusive Beginn 14:00 Uhr 1. Führung durch die Konventgebäude der ehemaligen Klosteranlage (außer So.) 2. Stadtführung oder Klosterarealführung 3. Führung durch die Große Sommerausstellung im Fruchtkasten (Juli bis Oktober) 4. Führung durch das Muschel- und Schneckenmuseum 5. Führung durch die Klosterkirche Ochsenhausen mit kleinem Orgelkonzert Programmänderungen vorbehalten. Weitere Informationen: Transferleistungen sind im Preis nicht inbegriffen die Strecke vom Bahnhof Ochsenhausen zur Gaststätte beträgt ca. 4 Minuten zu Fuß nach Absprache wird für Vegetarier ein alternatives Mittagessen angeboten Preis: pro Erwachsener: 31 pro Kind bis 14 Jahre: 21 6 7

Kunst & Kultur Ausstellungen Kunst & Kultur Ein Stadtrundgang durch Ochsenhausen 1 Städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Seit über 25 Jahren bietet die städtische Galerie im Fruchtkasten Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Es finden wechselnde Kunstausstellungen, teils mit Begleitprogramm statt. Lassen Sie sich begeistern! Ausstellungsprogramm Ausstellung: Horst Reichle zum 80. Geburtstag 10. März bis 19. Mai Mit einer großen Geburtstagsausstellung ehrt die Städtische Galerie im Fruchtkasten des Klosters Ochsenhausen den Maler, Graphiker und Bildhauer Horst Reichle. Der aus Biberach stammende Künstler, der auf dem Venishof bei Oberessendorf und in München lebt und arbeitet, ist dem Fruchtkasten seit vielen Jahren eng verbunden. Auch mit 80 dürfen sich die zahlreichen Freunde der Kunst Horst Reichles auf viele neue Arbeiten freuen, die erst in den letzten Jahren entstanden sind und zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden. Stadt und Kloster kennen lernen Geführter Rundgang durch Ochsenhausen und auf dem Areal der barocken Klosteranlage. Beim Rundgang erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zur Stadtgeschichte Ochsenhausens. Vom Treffpunkt bei der Öchsle-Bahn geht es über den Marktplatz, vorbei am prächtigen Rathaus hinauf zum Klosterberg. Dort schließt die Führung mit einem Besuch in der Klosterkirche und im Klostermuseum ab. Preis: 45 pauschal (Gruppen bis 25 Personen) Dauer: ca. 90 Minuten. Klosterschatzsuche für Kinder Mit Kindern ab 6 Jahren auf Entdeckungsreise: Erlebnisrundgang in Ochsenhausen und auf dem Klosterareal, Gruppen bis 25 Kinder in Begleitung Erwachsener Preis: 45 Dauer: ca. 90 Minuten Öffentliche Führungen Große Sommerausstellung Donnerstag 17:00 Uhr Samstag, Sonnund Feiertag 15:00 Uhr Dienstag bis Freitag 10:00 12:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Samstag, Sonn-/Feiertag 10:00 17:00 Uhr Die Große Sommerausstellung 07. Juli bis 06. Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertag Donnerstag 11:00 17:00 Uhr 11:00 19:00 Uhr Öffentliche Stadtführungen jeden Do. und So. von 04. Juli bis 05. September Beginn: 14:00 Uhr Treffpunkt: Mariensäule vor der Klosterkirche Preis: Erwachsene 3, Kinder (bis 14 J.) sind frei Dauer: ca. 90 Minuten Information und Anmeldung: Tourist-Information Telefon 07352 9220-26 8 9

Kunst & Kultur Konzerte Kunst & Kultur Museen Information und Bestellung des Konzertkalenders: Landesakademie Telefon 07352 91100 Konzerte Musikfestspiele Schwäbischer Frühling 29. Mai bis 02. Juni www.schwaebischer-fruehling.de Musiksommer der Landesakademie für die musizierende Jugend 26. Juli bis 15. September www.landesakademie-ochsenhausen.de Konzertprogramm der Landesakademie für die musizierende Jugend in Baden-Württemberg www.landesakademie-ochsenhausen.de 2 3 Klostermuseum siehe Kloster Seite 19 Museum der Waschfrauen Nebengebäude Bahnhof Ochsenhausen Das Museum gibt Einblicke in den oft schweren Alltag der Frauen zu Omas Zeiten. Öffnungszeiten vom 05. Mai bis 06. Oktober jeden Sonntag Eintritt: 1 pro Person Telefon: 07352 51243 www.waschfrauen.de 11:30 16:00 Uhr 4 Muschelmuseum Bahnhofstraße 9 Die größte Privatsammlung weltweit. Sommer (01. Juli 15. Oktober ) Donnerstag bis Sonntag 12:00 18:00 Uhr Winter (16. Oktober 30. Juni ) Freitag bis Sonntag 13:00 18:00 Uhr Eintritt: 2 Kind / 5 Erwachsene / 10 Familie Telefon: 0160 97349087 info@muschelmuseum-ochsenhausen.de 10 11

Kloster Ochsenhausen 5 Die Klosterkirche Hauptgottesdienst Sonn- und Feiertage 10:00 Uhr freie Besichtigung von April bis Oktober Montag bis Samstag 9:00 17:00 Uhr Sonn- und Feiertage 12:00 17:00 Uhr Katholisches Pfarramt Ochsenhausen Telefon 07352 8259 Telefax 07352 4619 stgeorg.ochsenhausen@drs.de Führungen von April bis Oktober Sonn- und Feiertage 15:00 Uhr Führungen für Gruppen (auch Kinderführungen) nach vorheriger Anmeldung beim Pfarramt Teilnehmerzahl: max. 60 Personen Dauer: 45 60 Minuten Preis: 2 pro Person, kleines Orgelkonzert 50 6 Orgel von Joseph Gabler Führungen auf der Empore Teilnehmerzahl: Gruppen bis 25 Personen Dauer: ca. 60 Minuten Eintritt: 150 pauschal 12 13

Kloster Ochsenhausen 7 Das Konventgebäude Führungen (ab 5 Personen) März bis Ende Oktober Dauer: ca. 75 Minuten Eintritt: 4 pro Person Dienstag bis Samstag und Feiertage 14:00 Uhr Führungen für Gruppen (auch Kinderführungen) nach vorheriger Anmeldung bei der Landesakademie Teilnehmerzahl: bis 50 Personen Eintritt: 3,60 pro Person Historische Sternwarte 8 Anmeldung Gruppen: Führungen für Gruppen Landesakademie für nur in Verbindung mit einer Konventführung die musizierende Jugend und nach vorheriger Anmeldung Telefon 07352 911021 bei der Landesakademie Teilnehmerzahl: max. 12 Personen Dauer: ca. 30 Minuten Eintritt: 2 pro Person 9 Konvent- und Michelsgarten frei zugänglich vom 01. April bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr 14 15

Kloster Ochsenhausen 2 Das Klostermuseum Eintritt: 3 pro Person Familienkarte: 4,50 01. März bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10:00 12:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr 01. November bis 28. Februar Samstag, Sonnund Feiertage 14:00 17:00 Uhr Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung Teilnehmerzahl: 10-25 Personen Dauer: 60 Minuten Gruppenpreis: 2,50 pro Person Führungspauschale: 30 zzgl. Eintritt Klostermuseum Ochsenhausen Telefon 07352 941460 Telefax 07352 941461 Kirchen & Kapellen in den Ortsteilen von Ochsenhausen: Kirche in Reinstetten Montag bis Sonntag 09:00-17:00 Uhr Kapelle in Wennedach Montag bis Sonntag 09:00-17:00 Uhr 16 17

Öchsle-Bahn 10 Alles begann 1899... Gemächlich zockelt sie durch die Wiesen und Wälder und weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten. Die 750mm-Bahn zwischen Ochsenhausen und Warthausen bei Biberach war eine von fünf Schmalspurbahnen der Königlich Württembergischen Staatseisenbahn. Als der Marktflecken Ochsenhausen mit der Eröffnung der Bahnlinie am 29. November 1899 den ersehnten Anschluss an die weite Welt erhielt, herrschte eitel Freude. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten tat das Öchsle brav seinen Dienst. Generationen von Arbeitern und Schülern fuhren mit ihm in die Fabrik und zur Schule. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise, erleben Sie Eisenbahnromantik pur. Fahrplan der Öchsle-Bahn vom 01. Mai bis 06. Oktober jeden Sonntag (außer Feiertage) jeden 1. + 3. Samstag Zusätzlich von 04. Juli bis 05. September jeden Donnerstag Abfahrt in Warthausen 10:30 Uhr und 14:45 Uhr Abfahrt in Ochsenhausen 12:00 Uhr und 16:15 Uhr Einfache Strecke: 19 km Fahrzeit: einfache Fahrt 70 Min. Preise Hin- und Rückfahrt 16 Einfache Fahrt 12 Familienkarte 35 Ermäßigung für Gruppen Sonderfahrten auf Anfrage Mondscheinfahrt im Oktober Nikolausfahrten und Winterdampffahrten im November und Dezember Sommerwagen, Restaurationswagen Öchsle-Radweg Fahrradtransport im Zug gratis www.oechsle-bahn.de 18 19

Natur & Aktiv 11 Naturfreibad Ziegelweiher Das Naturfreibad Ziegelweiher liegt in idyllischer Lage am Rande des Fürstenwaldes. Die großzügige Liegewiese rund um den See bietet das ideale Plätzchen sowohl für Sonnenanbeter als auch für Badegäste, die die Sonne lieber im Schatten genießen. Auf der Terrasse des Cafés Seestern lässt sich das bunte Treiben im Wasser beobachten. Öffnungszeiten von Mai bis Mitte September (nur bei gutem Wetter) täglich von 10:00 20:00 Uhr Preise Tageskarte: Erwachsene: 2,00 Kinder, Jugendliche und Vergünstigte: 1,00 Abendkarte: 1,00 12 Grillplätze in Ochsenhausen am Karrenweg mit Spielplatz und in Wennedach beim Bahnhofsgebäude, direkt an der Öchsle-Strecke mit Bolzplatz. Information: Tourist-Information Telefon 07352 9220-26 20 21

Natur & Aktiv 14 Radfahren Station des Oberschwaben-Allgäu-Wegs (Zertifizierter Radweg) Alles wofür Oberschwaben und das Württembergische Allgäu bekannt sind, kann man bei diesem Rundweg erleben, der in Ulm beginnt und über Ochsenhausen, Wangen, Aulendorf und Bad Buchau führt. Genießen Sie die gute schwäbische Küche, die vielen Sehenswürdigkeiten, die einzigartige Oberschwäbische Bäderlandschaft und die faszinierenden Moore und Naturreservate. Weitere Informationen finden Sie unter www.tourismus-bw.de/media/touren/oberschwaben-allgaeu-radweg 15 Rundwanderweg Historische Runde Entecken Sie historische Gebäude Sie möchten Ochsenhausen selbst entdecken? Dann folgen Sie doch unserem Rundweg. Vom Rathaus mit seinem historischen Brunnen, über die Schranne bringt Sie der Weg zum Öchsle-Bahnhof. Von dort aus geht es weiter zum Kloster und wieder zurück. Dauer: 1-2h, Länge: ca. 2,2 km 13 Öchsle-Radweg entlang der Öchsle-Bahnlinie Ochsenhausen-Warthausen, ausgeschildert. In Kombination mit einer einfachen Öchslefahrt kostenloser Transport von Fahrrädern im Zug. 16 Rundwanderweg Wasserweg Ein Wanderweg für die ganze Familie Angefangen am Marktbrunnen mit seinem Ochsen folgen Sie dem Weg an der Rottum entlang hinauf Richtung Kloster. Ein Muss für alle Naturliebhaber: der Weg am Krummbach entlang. Dieser ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Über den Klosterhof gelangen Sie zum Schulzentrum bei dem sich der Krummbach über Stufen nach unten schlängelt und schließlich in der Rottum mündet. An dieser geht der Weg weiter zurück zum Marktplatz. Dauer: 1-2h, Länge: ca. 2,5 km 22 23

Natur & Erholung 17 Der Krummbach Wasserbauhistorischer Wanderweg Ehemaliger Brevierweg der Benediktiner und einer der schönsten und ältesten Spazierwege Oberschwabens. Heute ist der Krummbach das Ziel erholungssuchender Spaziergänger. Der Krummbach hat bis heute etwas von seiner klösterlichen Stille bewahrt. Uralte Baumriesen, die schon zu Zeiten Napoleons und Fürst Metternichs gestanden haben, säumen den Weg. Im kristallklaren Wasser stieben Forellen davon und lassen kleine Sandwölkchen zurück. In der dunklen Tiefe des Fürstenwaldes hämmert ein Specht. Der Bach war Zentrum eines technisch hoch entwickelten Kanalsystems. Zahlreiche miteinander verbundene Wasserläufe und Weiher lieferten Wasser und Energie für das Kloster, das klösterliche Bräuhaus und die Klostermühle. So besaß das Ochsenhauser Kloster bereits in der Renaissance eine zentrale Wasserversorgung. Längst haben die Mönche das Kloster verlassen und das Klappern der Klostermühle ist verstummt. Der Krummbach aber ist erhalten geblieben und ist heute eine Station der Mühlenstraße Oberschwaben. Adresse: 50 m von Schloßbezirk 1/1 entfernt. Sonderprospekt erhältlich bei Tourist-Information Ochsenhausen Telefon 07352 9220-26 24 25

Natur & Erholung 18 Waldführungen mit dem Förster am Krummbach Auch als Kinderprogramm Im Wald da sind die Räuber Teilnehmerzahl: max. 25 Personen Dauer: ca. 90 Minuten 19 Erlebniswald am Krummbach Heckenlabyrinth, Barfußpfad, Kleinbiotope Aussichtsplattform und Naturerlebnis für Kinder und Familien. Für Kindergruppen auch als Programm mit dem Förster buchbar. 20 21 Wasserspielplatz Kleiner Wasserspielplatz für Kinder am Krummbach mit Sitzbänken für die Eltern. Vogelschutzlehrpfad Naturkundliche Führung mit der örtlichen NABU-Gruppe Führungen auch für Kinder Anmeldung: Tourist-Information Telefon 07352 9220-26 26 27

Natur & Erholung Der Kutscher spannt ein - Sie spannen aus! Kutschfahrten in Ochsenhausen Entschleunigen Sie mit dem Fortbewegungsmittel unserer Vorfahren und genießen Sie die sanfte und abwechslungsreiche Landschaft des Rottumtales vor der Ochsenhauser Klosterkulisse. Unsere Kutschfahrten in ihren unterschiedlichen Variationen bieten Ihnen Naturgenuss, Kultur und einen anderen Blick auf die Dinge. Die Route kann individuell geplant werden. Und natürlich bieten die Kutschfahrten auch die Gelegenheit, um ein mitgebrachtes Picknick an einem idyllischen Plätzchen zu genießen, oder eine Einkehr in einem gemütlichen Gasthof. Stadterkundungsfahrt in geselliger Runde mit dem Pferdegespann Die Stadterkundung mit örtlichem Gästeführer beginnt am Öchsle-Bahnhof und führt entlang der Rottum zur ehemaligen klösterlichen Spitalanlage und Kleinod mit Kapelle in Goldbach. Nach diesem idyllischen Ausflug ins Grüne kehrt die Kutsche wieder zurück nach Ochsenhausen, in den schmucken und traditionsreichen Stadtkern. Anschließend nähert sich die Kutsche dem Ochsenhauser Klosterareal und eröffnet Ihnen einen herrlichen Blick auf die wunderschöne Kulisse der imposanten Barockbauten, dessen reichhaltige Geschichte Sie erfahren, sowie manche Anekdoten. Dauer: 2 Stunden Teilnehmerzahl: max. 20 Personen Im Rhythmus der Hufe genießen Landschaft und Natur Bei einer Landpartie unsere oberschwäbische Landschaft erleben. Ob im heilsamen Erholungsraum Wald oder in unserer abwechslungsreichen Naturlandschaft, gerne mit Halt an einem idyllischem Platz für ein mitgebrachtes Picknick, oder Einkehr - Sie haben stets die Wahl! Dauer: 2,5 Stunden Teilnehmerzahl: max. 50 Personen Kosten: Fahrt im Planwagen 150 pro Kutsche (ca. 10 Plätze) Fahrt im Landauer 150 (Kutsche mit 4 Plätzen) Fahrt im Wagonette 150 (Kutsche für 4 Erw. u. 2 Kinder) Pauschale für Führung 45 (max. 20 Personen) Tagesfahrt: Preis auf Anfrage TIPP Sie wollen Land und Leute näher kennen lernen und erfahren, was in keinem Reiseführer steht? Dann buchen Sie eine Führung zusätzlich zu Ihrer Kutschfahrt! 28 29

Natur & Erholung Barocke Kapellenausfahrt Sie beginnen Ihre Ausfahrt am Öchsle-Bahnhof in Begleitung eines örtlichen Gästeführers. Entlang der Rottum zur ehemaligen klösterlichen Spitalanlage und idyllischem Kleinod mit Kapelle in Goldbach. Anschließend geht die Fahrt durch die Stadt Ochsenhausen und in die Landschaft das Rottumtal hinauf nach Oberstetten zur Kapelle Maria Himmelfahrt. Weiter geht es auf die Steinhauser Anhöhe zur St. Anna Kapelle. Zurück durch den Fürstenwald und vorbei an der Ochsenhauser Klosteranlage mit herrlichem Blick auf die wunderschöne barocke Kulisse, geht es zum Ausgangspunkt. Kutschfahrten in Ochsenhausen Information und Buchung: Tourist-Information Marktplatz 1 88416 Ochsenhausen Telefon 07352 9220-26 Telefax 07352 9220-19 bendel@ochsenhausen.de www.ochsenhausen.de Dauer: 3,5 Stunden Teilnehmerzahl: max. 50 Personen Kosten: Fahrt im Planwagen: 200 pro Kutsche (ca. 10 Plätze) Fahrt im Landauer: 200 (Kutsche mit 4 Plätzen) Fahrt im Wagonette: 200 (Kutsche für 4 Erw. u. 2 Kinder) Pauschale für Führung: 45 Kutschfahrten für Rollstuhlfahrer Auf unseren Gesellschaftswagen sind Rollstuhlfahrer herzlich willkommen. Auskunft dazu erhalten Sie bei der Tourist-Information. 30 31

Unsere Highlights Veranstaltungen 2019 Großer Närrischer Nachtumzug Freitag, 01. März (Rußiger Freitag) Ochsenhausen Innenstadt Saisonstart der Öchsle-Bahn Mittwoch, 01. Mai Schmalspurstrecke Warthausen-Ochsenhausen www.oechsle-bahn.de St.-Georgs-Ritt Sonntag, 05. Mai Reiterprozession Ochsenhausen und Umgebung Musikfestspiele Schwäbischer Frühling Mi. 29. Mai bis So. 02. Juni Kammerkonzerte in barockem Ambiente Ochsenhausen und Umgebung www.schwaebischer-fruehling.de Kräuterfest Samstag, 25. Mai Innenstadt www.kneippvereinochsenhausenev.weebly.com Gerne machen wir Ihnen Programmvorschläge Buchung und Information: Tourist-Information Telefon 07352 9220-26 Terminänderungen vorbehalten. 32 33

Unsere Highlights Veranstaltungen 2019 Öchslefest Fr. 21. Juni bis So. 23. Juni Stadtfest in Ochsenhausen, Innenstadt www.oechslefest-ochsenhausen.de 7. Internationale Musiknacht Freitag, 05. Juli Ochsenhausen, Innenstadt Gewerbeverein Ochsenhausen www.gv-ox.de Musiksommer Fr., 26. Juli bis So., 15. September der Landesakademie für die musizierende Jugend www.landesakademie-ochsenhausen.de Verkaufsoffener Sonntag Sonntag, 06. Oktober Ochsenhausen, Innenstadt Weihnachtsmarkt und Öchsle-Winterdampffahrten Do., 28. November bis So., 01. Dezember im Klosterhof Ochsenhausen, Begleitprogramm in der Klosterkirche und im Klostermuseum, Winterdampffahrten der Öchsle-Museumsbahn Gerne machen wir Ihnen Programmvorschläge Buchung und Information: Tourist-Information Telefon 07352 9220-26 Terminänderungen vorbehalten. 34 35

SIE MÖCHTEN länger bleiben um Ochsenhausen in vollen Zügen zu genießen? 13 17 14 18 Ausschnitt Klosterareal Michelsgarten 62 5 1 26 6 95 4 73 84 5 Konventgarten 3 Dank seiner einstigen Benediktiner-Reichsabtei, deren Silhouette die Stadt bis heute prägt, hat die Gastfreundschaft in Ochsenhausen eine lange Tradition. Vom Gasthof und der Familienpension bis zum komfortablen Tagungshotel werben in Ochsenhausen und seinen Teilorten heute fast 30 Gastronomiebetriebe um Gäste und knüpfen damit an die klösterliche Tradition an. Die deutsche und die internationale Küche sind ebenso vertreten wie gemütliche Cafes und eine überregional bekannte italienische Eisdiele. 10 38 49 13 21 12 16 Impressum Herausgeber Stadtverwaltung Ochsenhausen Marktplatz 1 88416 Ochsenhausen Telefon 07352 9220-26 Telefax 07352 9220-19 bendel@ochsenhausen.de Bilder Denzel Werbedesign, Stadt Ochsenhausen, Volker Strohmaier, Öchsle-Bahn (Gerhard Baum, Thomas Freidank), Robert Weber (S. 31 oben), Werner Zimmermann (S. 27 rechts), Tobias Zwisler (S. 28) Ausgabe 2019 Auflage: 11.000 Stück Hotels, Gasthöfe, Pensionen Ferien auf dem Land, Bauernhof Ferienwohnungen, Privatzimmer Cafes, Restaurants, Gasthäuser Wohnmobil-Stellplätze Das Gastgeberverzeichnis ist über die Tourist-Information erhältlich. PDF-DOWNLOAD Broschüre Essen & Übernachten Oder über unsere Homepage www.ochsenhausen.de unter der Rubrik Tourismus & Freizeit. 14 18 17 18 19 20 Rundwanderweg Historische Runde Rundwanderweg Wasserweg Radwege 15 16 51 17 Ochsenhausen 15 11

Programmplanung aus einer Hand und Anforderung von Sonderprospekten Tourist-Information Marktplatz 1 88416 Ochsenhausen Telefon 07352 9220-26 Telefax 07352 9220-19 bendel@ochsenhausen.de www.ochsenhausen.de