Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Ähnliche Dokumente
Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Nr. 10 von bis

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P F A R R N A C H R I C H T E N

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstordnung vom bis

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrverband Riedering

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarreiengemeinschaft

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

vom 19. August 03. September 2017

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrverband Riedering

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrverband Riedering

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Nr. 18/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Altes und Neues aus der Pfarrei

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Transkript:

Kirchenanzeiger Pfarrverband Obertaufkirchen Oberornau St. Andreas + Obertaufkirchen St. Martin + Schwindegg Mariä Himmelfahrt vom 29.10.2018 bis 18.11.2018 Montag, 29.10.2018 - Seite 2 - Dienstag, 30.10.2018 20:00 Bibelkreis im Pfarrheim Reibersdorf St.Nikolaus: 1 JM f+eltern Rosa und Johann Huber M f+hans Sonnleitner v. Familie Josef Huber M f+hans Sonnleitner v. Leni und Toni M f+reibersdorfer v. Anna Kumpfmüller Mittwoch, 31.10.2018, Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg Steinkirchen St.Ulrich: 18:45 Rosenkranz 19:15 Vorabendgottesdienst/Eucharistiefeier anschließend Gräbersegnung JM f+vater Heinrich Strasser v. Sohn Andreas JM f+vater und Opa Josef Leipfinger JM f+eltern Anna und Jakob Schaidhammer JM f+ehemann, Vater und Opa Jakob Schwarzenböck JM f+tochter und Schwester Sonja Narat v. der Familie JM f+eltern Therese und Rupert Huber JM f+ehefrau und Mutter Anneliese Bumberger JM f+veronika Bumberger JM f+josef und +Ursula Bumberger M f+mitglieder v. den Katholischen Frauen Obertaufkirchen/Steinkirchen e.v. M f+luzia Stimmer v. der Familie M f+mutter Maria Sachs und +Ehefrau und Mutter Zäzilie Sachs M f+ehemann, Vater und Opa Peter Thalhammer v. der Familie M f+onkel Peter Thalhammer v. Cilli und Rudi mit Familie M f+nachbarn Peter Thalhammer v. Familie Leipfinger M f+eltern und +Geschwister v. Veronika Schwarzenböck

M f+schwiegereltern, +Schwägerinnen und +Schwagern - Seite 3 - v. Veronika Schwarzenböck M f+matthäus Köppelreiter v. Familie Schwarzenböck M f+eltern, +Schwiegereltern und +Großeltern v. Hildegard Huber,Höllhof M f+schwester, Tante und Taufpatin Anna Wimmer v. Familie Huber,Höllhof M f+schwager Josef Wimmer v. Hildegard Huber,Höllhof M f+nachbarn Jakob Brandhuber v. Familie Leipfinger M f+jakob Brandhuber v. Hartinger,Mitterrimbach M f+schwager und Onkel Jakob Brandhuber v. Maria Thalhammer mit Familie M f+nachbarin Anna Hartinger v. Familie Leipfinger M f bds.+angehörige v. Familie Thalhammer/Karl Donnerstag, 01.11.2018, HOCHFEST ALLERHEILIGEN 7:30 Rosenkranz 8:00 Eucharistiefeier anschließend Gräbersegnung JM f+vater Franz Godl v. den Kindern JM f+bruder Franz-Xaver Raab JM f+eltern Elisabeth und Georg v. Familie Rupert Eichner JM f+ehemann und Vater Thomas Thalmaier JM F+Schwiegereltern Anton und Therese Sax JM f+ehemann und Vater Johann Unterbichler JM f+eltern Fritz und Ursula Lentfellner JM f+vater und Opa Andreas Pichlmeier v. Familie Kurz JM f+mutter und Oma Anna Kurz v. Familie Kurz M f+onkel Hans v. Annemarie und Sepp M f+hans Pichlmeier v. Bruder Matthias M f+hans Pichlmeier v. Lise Hingerl M f+magdalena und +Agathe Wimmer v. Elisabeth Thalmaier,Aign M f+eltern und +Schwiegereltern v. Irene Unterbichler M f+bruder und +Schwägerinnen v. Irene Unterbichler M f+cousin Peter Huber v. Familie Fritz Lentfellner M f+peter Meier v. Familie Lentfellner - Seite 4-9:00 Eucharistiefeier anschließend Gräbersegnung JM f+ehemann, Vater und Opa Matthias Wagenlechner JM f+juliana und Jakob Wölfl JM f+vater, Opa und Uropa Franz Kirschner v. Maria mit Familie JM f+mutter Sophie Holzner JM f+opa Franz Holzner JM f+martha Müller v. Sohn Martin mit Familie JM f+tante Maria Huber v. Leni und Toni M f+tochter Karolina Klimek M f+eltern Georg und Therese Geidobler v. Sohn Georg mit Familie M f bds.+verwandtschaft v. Familie Geidobler M f+nachbarschaft v. Familie Geidobler M f+schwager Hans Appelt v. Familie Scharl M f+onkel Johann Huber v. Leni und Toni M f+eltern Luise und Matthias Pichlmeier M f bds.+verwandtschaft v. Familie Brandlhuber 10:00 Eucharistiefeier anschließend Gräbersegnung in Friedhof JM f+ehefrau und Mutter Agnes Hochmuth JM f+ehemann und Vater Alois Kaderka JM f+resi Bauer JM f+mutter Elisabeth Kamhuber v. Familie Peter Kamhuber JM f+eltern v. Konrad Jell JM f+eltern Anton und Magdalena Hack M f+verwandtschaft v. Familie Peter Kamhuber M f+ehemann und Vater Georg Gschwendtner M f+eltern Martin und Maria Huber M f+eltern und +Pflegeeltern v. Inge Wimmer M f+therese, +Ottilie und +Josef Wimmer M f+martina, +Hugo und +Sabine Ludwig M f bds.+großeltern v. Familie Hack M f+ehemann und Vater Gerhard Folger M f+eltern und +Schwiegereltern v. Anni Folger

Freitag, 02.11.2018, ALLERSEELEN 'Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa' - Seite 5-7:45 Allerseelen-Rosenkranz 8:15 Eucharistiefeier JM f+ehemann, Vater und Opa Ludwig Winkler 1 M f+simon Lohmeier v. Franz Maurer M f+nachbarschaft v. Wagenlechner,Stierberg Samstag, 03.11.2018, Sel. Rupert Mayer, Ordenspriester Sonntag, 04.11.2018, 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 'Kollekte für den St. Korbiniansverein' 8:00 Eucharistiefeier anschließend Gedenken am Kriegerdenkmal JM f+peter und Anna Waltl JM f+ehemann und Vater Anton Sax JM f+mutter und Schwiegermutter Eugenie Gerstner JM f+mama Amalie Schwarzenböck M für gefallene, vermißte und +Mitglieder der KSK Oberornau M f+hans Pichlmeier v. Familie Deißenböck M f+eltern v. Familie Gerard Sax M f+rita Springer und +Verwandtschaft v. Familie Heider M f+nachbarin Amalie v. Dora und Annemarie M f+andreas Schwarzenböck v. Heider-Sepp und Wieser-Schos 9:00 Eucharistiefeier JM f+mutter Anna Stettner JM f+nachbarn Gerhard Schreiner v. der Ja-Ho-Ecke JM f+ehemann und Vater Ludwig Hartinger M f+nachbarn Georg Köglmeier v. der Ja-Ho-Ecke M f+eltern, Schwiegereltern und Großeltern Anna und Simon Voderholzer M f+verwandtschaft v. Gertraud und Michael Voderholzer M f+eltern Josef und Maria Angermaier,Deutenheim - Seite 6 - M f+sohn und Bruder Eduard Hartinger M f+mitglieder der Seniorenturngruppe M f+imkerfreund Jakob Brandhuber v. Karl Meier M f+anton Myrth v. Familie Karl Meier M f+schorsch Maurer v. Familie Karl Meier M f bds.+verwandtschaft v. Familie Karl Meier M f+schwägerin Resi v. Hartinger,Mitterrimbach M f+schwager Josef Platschka v. Hartinger,Mitterrimbach M f+schwager Walter Dornegger v. Hartinger,Mitterrimbach 11:45 Tauffeier Familie Schneider 10:00 Pfarrgottesdienst StM Resi Bauer und Mutter Maria Holzeder Montag, 05.11.2018, Sel. Bernhard Lichtenberg, Priester, Märtyrer Dienstag, 06.11.2018, Hl. Leonhard, Einsiedler v. Limoges Mittwoch, 07.11.2018, Hl. Wilibrord, Bischof v. Utrecht, Glaubensbote Donnerstag, 08.11.2018 12:00 Seniorentreffen im Pfarrhof Freitag, 09.11.2018, WEIHETAG DER LATERANBASILIKA 17:00 Martinsfeier und -umzug 17:00 Martinsfeier und -umzug

Samstag, 10.11.2018, Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer - Seite 7-19:15 Vorabendgottesdienst/Wort-Gottes-Feier Sonntag, 11.11.2018, 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Patrozinium (musik.gest.: Kirchenchor) StM nach Meinung (RM2b) StM Maria Aicher,Viehweid (75/1999) StM Priester, Lehrer und Ordensleute von Obertaufkirchen (SM1) JM f+vater und Opa Martin Kirschner JM f+ehemann, Vater und Opa Anton Klepsch JM f+ehemann und Vater Andreas Hartinger M zu Ehren der Muttergottes M zu Ehren der Hl. Schutzengel M f+tante Anna Kirschner M f+tante Nanni v. Hildegard mit Familie M f+eltern und +Verwandtschaft v. Maria Klepsch M f+vater und Opa Martin Kirschner v. Hildegard mit Familie M f+ehemann und Vater Benno Tröstl M f+richard und Marie Drechsel v. Tochter Traudl M f+josef Fränzl v. Hartinger,Deutenheim M f+maria Hartinger v. Hartinger,Deutenheim M f+nachbarn v. Hartinger,Deutenheim 11:00 Tauffeier Familie Tröstl 10:00 Eucharistiefeier JM f+opa Christian Krieger v. Rita, Bernhard und Martin JM f+vater Adolf Rudolf v. Familie Rudolf JM f+eltern Eleonore und Eduard Wesolowski M f+eltern und +Schwiegereltern v. Familie Fuchs M f+ludwig Schmid v. Familie Fuchs M f+ehemann und Vater Martin Danzer M f+angehörige v. Familie Danzer M f+verwandte und +Bekannte v. Familie Stefan Krieger M f+bruder Konrad v. Familie Franz Folger M f+bruder Konrad v. Familie Martin Folger M f+eltern v. Josef Gradl mit Familie M f+eltern v. Anni Gradl mit Familie - Seite 8 - M f+schwester Theres Baier v. Josef Gradl mit Familie M f+schwester Therese Baier v. Familie Georg Gradl M f bds.+verwandtschaft v. Familie Josef Gradl M f+eltern und +Geschwister v. Ludwig Wagner mit Familie M f+eltern und +Schwester Anna und +Neffen Wolfgang und Andreas v. Maria Wagner mit Familie M f bds.+verwandtschaft v. Maria und Ludwig Wagner mit Familie M f+mutter Elisabeth Bauer zum 40. Todestag v. Karl mit Familie M f+tochter und Schwester Elfriede Landenhammer M nach Meinung v. Familie Rudolf M f+georg Osl v. Familie Franz Huber M f+georg Osl v. Familie Georg Huber M f+franz Obermeier v. Familie Georg Huber M f+schwiegereltern und deren +Kinder v. Fanny Huber M f+eltern und +Brüder v. Fanny Huber M f+verwandtschaft v. Fanny Huber 10:00 Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim Montag, 12.11.2018, Hl. Josaphat, Bischof, Märtyrer u. Hl. Arsacius Dienstag, 13.11.2018 Frauenornau Maria Trost: 18:30 FATIMA-Rosenkranz M f+tauf- und Firmpaten v. Resi Wagenlechner M f+schwägerinnen Kathi, Luzia, Felizitas und Maria und +Schwagern Matthias und Max v. Resi mit Familie M f+anton Huber zum 80. Geburtstag v. der Familie Mittwoch, 14.11.2018 7:45 Rosenkranz 8:15 Eucharistiefeier StM nach Meinung (RM11) M f+hans Pichlmeier,Stift v. Traudl Forstmeier

Donnerstag, 15.11.2018, Hl. Marinus und hl. Anianus, hl. Albert d. Große und Hl. Leopold - Seite 9-20:00 Lektoren- und Kommunionhelfer-Treffen im Pfarrheim 13:30 Seniorentreffen im Pfarrheim 1 um geistliche Berufe M f+margarethe Mitterhofer v. Gemeinschaft christlicher Frauen e.v. Freitag, 16.11.2018, Hl. Margarete, Königin von Schottland 19:00 Gedenkgottedienst (VRK, musik.gest.: Blaskapelle Huber) M f+anton Myrth v. Franz Maurer Samstag, 17.11.2018, Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin An diesem Wochenende 'Kollekte DIASPORA' und Kirchenverwaltungswahlen 18.00 19.15 Öffnungszeit Wahllokal im Pfarrhof 19:15 Vorabendgottesdienst/Eucharistiefeier/Familiengottesdienst JM f+josef Pichlmeier,Oberschwarzenbach v. der Familie M f+johann Rutzmoser,Holzweg v. Markus Raab M f+hans Pichlmeier v. den Schönbrunnern (Stadler) M f+hans Pichlmeier v. Anna Pichlmeier M f+rupert Höpfinger v. der Familie M f+peter Meier v. Familie Müller M f+peter Meier v. Anna Pichlmeier M f+simon und Anna Deißenböck,Stelln v. Oberschwarzenbach 20.00 21.00 Öffnungszeit Wahllokal Pfarrhof Sonntag, 18.11.2018, 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 11.00 Öffnungszeit Wahllokal im Pfarrhof 9:00 Eucharistiefeier anschließend Gedenken am Kriegerdenkmal JM f+ehemann und Vater Johann Pichlmeier JM f+franz und +Elisabeth Obermeier v. Lisi Pichlmeier JM f+ehemann, Vater und Opa Adi Linsmeier JM f+mutter und Oma Franziska Empl M zu Ehren des Hl. Bruder Konrad - Seite 10 - M f+onkeln und +Tanten v. Lisi Pichlmeier M f+stierberger v. Gini Linsmeier M f+sabine Senftl und +Martina Ludwig v. Hildegard Huber,Höllhof M f+verwandtschaft v. Empl M f+nachbarn v. Empl M f+georg Müller v. Eder,Stierberg M f+mitglieder der VRK Obertaufkirchen M f+anni Berger v. Schwester Traudl M f+hermann Drechsel v. Schwester Traudl M f+gustav Drechsel v. Schwester Traudl 10.00 14.30 Öffnungszeit Wahllokal im Pfarrheim 09.00 10.00 Öffnungszeit Wahllokal im Pfarrheim 10:00 Eucharistiefeier anschließend Gedenken am Kriegerdenkmal JM f+vater Johann Herzog v. Sohn Martin mit Familie JM f+ehefrau und Mutter Anna Schwarzenböck JM f+ehemann Hans Hilger M für gefallene, vermißte und ++Kameraden der KSK Schwindegg M f+mutter Theresia Herzog v. Sohn Martin mit Familie 11.00 14.00 Öffnungszeit Wahllokal im Pfarrheim Informationsteil: Der nächste Kirchenanzeiger erscheint vom 19.11.2018 bis 02.12.2018 (2 Wo.). Messen und sonstige Anträge können spätestens bis Mittwoch, den 07.11.2018 im Pfarrbüro angegeben werden. Das Pfarrbüro ist am 02.11.2018 in Obertaufkirchen ganz geschlossen. Kirchenverwaltungswahlen am 17./18.11.2018: Die Briefwahlunterlagen für die KV-Wahl am 17./18.11.2018 können ab dem 06.11.2018 bis zum Mittwoch, den 14.11.2018 im Pfarrbüro Obertaufkirchen zu den Öffnungszeiten abgeholt werden (Öffnungszeiten stehen auf der letzten Seite dieses Kirchenanzeigers). Die Wahlbriefe können bis zum Donnerstag, den 15.11.2018 in den Briefkasten des Pfarrbüros eingeworfen werden, und ab dem 16.11.2018 bis 18.11.2018 beim Wahlausschussvorsitzenden der jeweiligen Pfarrei bis ½ Stunde vor Schließung des Wahllokals abgegeben werden. Die Wahlausschussvorsitzenden sind in: - Pfarrei Oberornau: Bauer Sebastian, Oberthalham 7, - Pfarrei Obertaufkirchen: Eder Alois, Hohenthannerstr. 36 - Pfarrei Schwindegg: Bernhard Folger, Reibersdorf 18 b

Wahlrecht (aktives Wahlrecht) Wahlberechtigt ist, wer 1. der römisch-katholischen Kirche angehört, 2. in dieser Kirchengemeinde seinen Hauptwohnsitz begründet und 3. am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat (Art. 11 Abs. 2 GStVS). Vom Wahlrecht ist ausgeschlossen, wer 1. zur Besorgung all seiner Angelegenheiten nach Deutschem Recht nicht nur durch einstweilige Anordnung unter Betreuung steht, 2. infolge Richterspruchs das Wahlrecht nicht besitzt ( 45 StGB), 3. die Fähigkeit zur Erlangung öffentlicher Ämter entbehrt oder 4. offenkundig die Entrichtung der von ihm geschuldeten Kirchenumlagen oder das Kirchgeld nicht entrichtet (Art. 12 Abs. 1 GStVS). Oberornau Obertaufkirchen Schwindegg Wahllokal: Pfarrhof Pfarrheim Pfarrheim Öffnungszeiten: Samstag 17.11.: 18.30 19.15 und 20.00 21.00 (Während des Gottesdienstes ist das Wahllokal geschlossen.) Sonntag 18.11.: 09.00 11.00 Breuer Anton Grundner Korbinian Schwarzenbeck Richard Wieser Georg Sonntag 18.11.: 10.00 14.30 Kandidaten: Eder Alois Fischbacher Johann Huber Anton Koller Josef Jungwirth Josef Marketsmüller Christof Sonntag 18.11.: 09.00 10.00 (Während des Gottesdienstes, also etwa zwischen 09.55 und 10.45, ist das Wahllokal geschlossen.) 11.00 14.00 Duschl Ulrich Folger Bernhard Gradl Christine Huber Richard Kamhuber Klaus Krieger Stefan Obermeier Augustinus Thalmeier Martin Wir bitten die Pfarrangehörigen um rege Wahlbeteiligung. Einladung zur Seniorenehrung in Schwindegg Liebe Schwindegger Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren, zu unserem diesjährigen Senioren-Nachmittag am Samstag, 24. November 2018 ab 12.00 Uhr im Pfarrheim Schwindegg laden wir Sie recht herzlich ein! Wir beginnen mit einem gemeinsamen Mittagessen, und nach einem kleinen Unterhaltungsprogramm gibt es noch Kaffee und Kuchen. Es soll, wie jedes Jahr, ein schöner, vergnüglicher und geselliger Nachmittag werden. Auf Ihr zahlreiches Kommen freuen sich schon jetzt Jozo Karlic Dr.Karl Dürner Pfarrer 1. Bürgermeister sowie der Pfarrgemeinderat und die kath. Landjugend.

Abgaben für den Weihnachts-Pfarrbrief: spätestens der 02. November 2018 an ribauer@ebmuc.de Vorankündigung: Am Donnerstag, den 22.11.18 um 20 Uhr findet im Pfarrheim Obertaufkirchen ein Abend zum Thema "Die Kraft des Rosenkranzgebets (neu) entdecken" mit Basteln eines persönlich zusammengestellten Rosenkranzes statt. Um rechtzeitige Anmeldung bis 20.11.18 wird gebeten (im Pfarrbüro oder bei Monika Meingaßner). (Unkostenbeitrag: 2 Kursgebühr und 6-9 Material) Oberornau St. Andreas/Obertaufkirchen St. Martin/ Steinkirchen St. Ulrich: Mitte November werden die 5-Jahres- Grabrechnungen (Zeitraum 01.01.2019 31.12.2023) verschickt. Wir bitten diejenigen Nutzungsberechtigten, die eine Rechnung bekommen, diese bis Jahresende zu begleichen. Der etwas andere Adventskalender! Keine Schokolade, aber - Geschichten und Lieder - biblische Erzählungen und Gebete - Spiel- und Bastelanregungen keine Türchen, aber - jeden Tag ein neues Blatt - jeden Tag eine zündende Idee - jeden Tag ein interessanter Vorschlag. Diesen ganz besonderen Adventskalender bekommen Sie für 3,50 nach dem Gottesdienst am 25. November 2018 und eventuell am 02. Dezember 2018 in Obertaufkirchen und Schwindegg. Obertaufkirchen St. Martin: Der Pfarrgemeinderat Obertaufkirchen hat in der letzten Sitzung Franz-Georg Auer als Jugendvertreter einstimmig nachberufen. Für die Bereitschaft bedanken wir uns. In unserem Pfarrverband wurden getauft: in Obertaufkirchen: Amelie Sophia Krause in Reibersdorf: Quirin Eder Alles Gute und Gottes Segen dem Täufling, Eltern und Paten. In unserem Pfarrverband haben den Bund der Ehe geschlossen: in Obertaufkirchen: Gabriele Lanzinger/Franz Ernst Die besten Wünsche und Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg. In unserem Pfarrverband wurde abberufen: Obertaufkirchen: Schwindegg: Doris Hartinek Sebastian Fuchs O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Mit besten Grüßen und Wünschen Ihr Pfarrer Jozo Karlic Katholisches Pfarramt, Kirchplatz 3, 84419 Obertaufkirchen Tel. 08082/9310-0, Fax 08082/9310-29 Pfarrer Jozo Karlić, Tel. 08082/9310-12 oder 9310-14, jkarlic@ebmuc.de Helga Ehses, Gemeindereferentin, Tel.: 08638/82848, HEhses@ebmuc.de Monika Meingaßner, Gemeindereferentin, Telefon 08082/226446, MMeingassner@ebmuc.de Büroöffnungszeiten Obertaufkirchen Di Fr 9.00 Uhr 11.00 Uhr Do 16.15 Uhr 17.30 Uhr Schwindegg Do 14.00 Uhr 16.00 Uhr In den Ferien sind Obertaufkirchen und Schwindegg nachmittags geschlossen. http://www.pfarrverband-obertaufkirchen.de/ Büro: pv-obertaufkirchen@ebmuc.de