Der Maßstab in Preis und Leistung. Kioti Deutschland-Schweiz

Ähnliche Dokumente
Der Maßstab in Preis und Leistung

DK 40 DK 451 DK 551DK 751 DK DK DK 40 DK 901 DK 451 DK 551 DK 40 DK 451 DK 551

TRUST US, WE ARE KIOTI MECHRON. Herbst Winter. Transport- und Nutzfahrzeuge

Kompakttraktoren Datenblätter So macht Traktor Spaß! Version 01

hoher Fahrkomfort durch Hydrostatantrieb über 2 Pedalsteuerung oder 16/16 Gang Wendeschaltung

proxima AUSFÜHRUNGEN LEISTUNG Zetor steht für Traktoren seit 1946

Kioti Deutschland. Preisliste 2/2012

serie X10.25 Serie X10.25

KT 550 ST 550KT 300. Preisliste 1/2012

AGRARTRAKTOREN So macht Traktor Spaß! %Aktionen Qualitätsmarken aus dem Hause

Mieten statt kaufen! Fordern Sie unsere Unterlagen an!

CK 35H Bj.2015 Kompakttraktor PT

Das Nutzfahrzeug von KIOTI. LTEC XS x4

STD / GE NEU X2

AUSSTATTUNG TECHNISCHE DATEN. Gewichte Eigengewicht (kg) 2615 maximale Anhängelast (kg) Höchstzulässiges Gesamtgewicht (kg) Motor 4-Zylinder 4-Takt

Wintertraktoren So macht Winter Spaß!

> > Allradtraktoren der Kompaktklasse

KUBOTA SCHMALSPURTRAKTOREN M M6040/M7040/M8540. Narrow. KUBOTA M40-Narrow Leistung, Ergonomie und Komfort

M M6040/M7040/M8540/M9540

XS x4 MADE IN KOREA BY

SOLARIS. Passt sich auf dem Feld allen Arbeiten an. Mit einem Plus an Funktionalität, optimal für meine Bedürfnisse.

K U B O T A D I E S E L - T R A K T O R B2420. Leistungsstarker Motor und kompakte Bauform der B2420 bietet die Kraft und Wendigkeit die Sie suchen.

XS x4. Das Vielseitige MehrzweckfahRzeug

NEU STD / GE X2 DEUTSCH A1-10/2016

leistungsstarke kompakttraktoren mit 74 PS Branson K Serie

NEU STD /

Wintertraktoren Winteraktion 2017 So macht Winter Spaß! Version 01

Produktivität zeichnet ihn aus.

CS2610 4WD. Listenpreis ,- exkl. MwSt ,- inkl. MwSt.

Modellübersicht Frühling Sommer. Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Kompakttraktoren Nutzfahrzeuge TRUST US, WE ARE KIOTI

WELTWEITE FERTIGUNG MIT EUROPÄISCHEN KNOW-HOW

A2 07/2017 NEU STD /

Modellübersicht Herbst Winter. Zuverlässigkeit ist unsere Stärke. Kompakttraktoren Nutzfahrzeuge TRUST US, WE ARE KIOTI

A3 01/2018 NEU STD /

Die neue SERIE X4m. X4m

Wintertraktoren Winteraktion So macht Winter Spaß! Version 01

Italienisches Design. Hochgezogener Auspuff. Komfortkabine mit ebenem Boden. 4-Zylinder 50 PS mit Direkteinspritzung (3168 cm 3 )

(T4 Interim) NEU X50m

Feel the Best in the Field! Branson 00 Serie

KT 550 ST 550KT 300. MOTEC Allrad-Dieseltraktoren

Preisliste N 75 N 90 N CRDI

Vollausstattung inkl. Winterdienstgeräte

hervorragenden Leistungswerte und die hohe Zuverlässigkeit des Traktors.

New Holland Traktoren. Serie T3000

CX-L CX-L CX-LC CX-LC CX-L CX-LC. McM138/1008G

September

MC 60/70. Die schweren Geländestapler POWERSHIFT. Tragkraft 6000 kg und 7000 kg. Hubhöhe von 3,60 m bis 4,50 m

AXOS ein Traktor für alle Fälle

Geballte Leistung im kompakten Format John Deere Kompakttraktor 3036E

Extrem agil und wendig zu fahren eignet sich diese Traktorenbareihe ausgezeichnet für den Einsatz in beengten Bereichen,wie

GM (T3) PLATTFORM KABINE

Forterra HSX. Traktor ist Zetor Seit 1946.

dem Fahrer eine Getriebevariante mit mechanischer Wendeschaltung und Overdrive zur Verfügung (Version Synchro Shuttle).

(T3) C-MAX

KUBOTA MEHRZWECK-TRANSPORTFAHRZEUG

SXG 19. Super-Mäh-Traktor SXG 22. Die leistungsstarke Ganzjahresmaschine zur Grundstücks- und Anlagenpflege. 15 kw nach ECE R kw nach ECE R24

5M Serie. 70/80/90/100 PS (97/68EC) Traktoren

optionales Zubehör optionales Zubehör Der großvolumige Tank sorgt mit 40 Liter Fassungsvermögen für lange Arbeitseinsätze.

KUBOTA DIESELTRAKTOR L3200/L4100

p_bts 11C0009 BR DOO 02-12pp.qxd :09 Pagina 1 FARMALL 55 A

19.998,- *inkl. Mwst.

M MK5000. Kubota MK5000 das vielseitige Kraftpaket KUBOTA DIESEL TRAKTOR

A1 09/2016 NEU

Der Maßstab in Preis und Leistung

leistungsstarke kompakttraktoren mit 74 PS Branson K Serie

LEISTUNGSSTARKE KOMPAKTTRAKTOREN VON 35 BIS 60 PS BRANSON F SERIE & 25 SERIE

shuttle shuttle shuttle shuttle shuttle shuttle shuttle shuttle MCM223/0911G - 05/2012

POWERFARM, DIE ESSENZ DER MODERNITÄT.

Generalimporteur. Iseki TM 3185 Der smarte Einstiegstraktor für Haus und Hof

X P AHRZEUG C MEHRZWECKF

TRAKTOREN und GERÄTEBAU M A S C H I N E N - A U S D E R P R A X I S - F Ü R D I E P R A X I S

Modern - elegant - kompakt - fortschrittlich

leistungsstarke kompakttraktoren von 35 bis 60 PS Branson F Serie & 25 Serie

AUFSITZMÄHER UND RASENTRAKTOREN

Agrartraktoren Aktionen So macht Traktor Spaß!

Feel the Best in the Field!

Der MTX bietet zusätzlich eine 540/1000er Zapfwelle mit automatischem Management

Große Flächenleistung

LS Tractor 1

Serie 5 TTV 5100 TTV 5110 TTV 5120 TTV 5130 TTV. deutz-fahr.com

New Holland Traktoren. Serie TD5.xxx

New Holland Traktoren. Serie T4.xxxLP

FARMALL 55C - 65C - 75C

angetrieben, der die Abgasnorm TIER 3 erfüllt.

LEISTUNG. Zetor steht für Traktoren seit 1946

und Power-Management-System ausgestattet ist und 112 PS leistet.

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

12.670,- * BRANSON PS 650KG. 2397mm AKTIONSPREIS EIGENSCHAFTEN WEITERE DATEN. Motorleistung. Hubkraft. Höhe (Gesamthöhe mit Überrollbügel)

5-115H 5-080H 5-090H 5-110H 5-100H. cod M2-06/2012

Municipal Implement Carrier. Komfort und Funktionalität treffen auf Kraft und Technik.

Fuß-Trac. Wir sind für Sie da! variabel profitabel komfortabel

NEW HOLLAND T3000 T3010 T3020 T3030 T3040

Aktionspreis ,- *

HOCHGRASMÄHER für Profis und anspruchsvolle Gartenbesitzer

KUBOTA DIESELTRAKTOR L3200/L4100

hohe Leistungs- und Drehmomentniveaus bei niedrigen Betriebskosten und geringen Umweltauswirkungen gewährleisten.

NEUHEIT. Serie 5H-T4 interim. interim

Transkript:

Der Maßstab in Preis und Leistung Kioti Deutschland-Schweiz

KIOTI Der Maßstab in Preis und Leistung KIOTI Kompakttraktoren und Mehrzweckfahrzeuge erfüllen die hohen Erwartungen von Anwendern im Garten- und Landschaftswbau, in der Baumschule, in der Kommune, in der Industrie, auf dem Pferdehof und in der Land- und Forstwirtschaft. KIOTI ist ein Komplettanbieter für Kompakttraktoren mit einem umfangreichen Anbaugeräte-Programm. Neueste Motorentechnik mit Dieselmotoren von 22 bis 92 PS. Modernste Getriebetechnik mit synchronisierten Schaltgetrieben, Hydro-Shuttle- Wendegetrieben oder mehrstufigen Hydrostaten stehen zur Auswahl. Die meisten Traktoren können wahlweise mit Überrollbügel oder Komfortkabine ausgestattet werden. 2

Inhaltsverzeichnis Modellreihe CK22 Seite 4-9 Modellreihe CK27/35 Seite 10-15 Modellreihe DS4110/4510 Seite 16-17 Modell LX500 L Seite 18-21 Modellreihe EX40/50 Seite 22-27 Modell DK551 C Seite 28-29 Modellreihe DX7510/9010 Seite 30-31 Modellreihe MECHRON Seite 32-35 Technische Spezifikationen Seite 36-41 Über Kioti Seite 42-43 3

Modellreihe CK22 Modellreihe CK22 Die KIOTI Kompakttraktoren der Modellreihe CK22 sind hochwertige, besonders robuste Dieseltraktoren mit neuester Technologie und einem herausragenden Preis/Leistungsverhältnis. Technische Spezifikationen Seite 36 Schaltgetriebe Hydrostat Sie sind für die vielseitigsten Anwendungsgebiete entwickelt und erfüllen die hohen Anforderungen der Anwender in der Kommune, z. B. beim Mähen oder im Winterdienst. Auch die speziellen Anforderungen im Garten- und Landschaftsbau oder in der Baumschule, z. B. in der Bodenbearbeitung meistern die CK22 Traktoren souverän. Sie sind auch die ideale Lösung für Anwender in landwirtschaftlichen Betrieben oder auf Reiterhöfen, z. B. mit Frontladern. 4

Modellreihe CK22 Die Modellreihe CK22 für Kommune, Garten- und Landschaftsbau, Baumschule, Reiterhof und Landwirtschaft. Kraftvoller und sparsamer Motor 16,4 kw (22,3 PS) garantieren in dieser Leistungsklasse hervorragende Kraftreserven auch für den Dauereinsatz. Durch den optimierten Verbrennungsvorgang ist der Dieselmotor der Modellreihe CK22 umweltfreundlich und erfüllt bzw. übertrifft die Anforderungen der EPA-, CARB- und EEC-Richtlinien. Der Motor zeichnet sich durch einen geringen Kraftstoffverbrauch aus und ist in allen Drehzahlbereichen leistungsstark, geräusch- und vibrationsarm. Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten sichern den Anwendern eine lange Nutzungsdauer. 5

Modellreihe CK22 Hydrostat Der Hydrostatantrieb ist beim CK22 HST mit zwei Fahrstufen ausgestattet. Es stehen die Stufen schnell und langsam zur Verfügung. Ein einzelnes Pedal steuert die Fahrtrichtung sowie die stufenlose Fahrgeschwindigkeit. Dadurch ergibt sich ein bequemes Fahren auch bei längerem Einsatz. Fußplattform, Fahrantrieb und Bremspedale Die flache Plattform ermöglicht einen leichtern Einstieg sowie viel Beinfreiheit. Durch das große Hydrostatpedal beim CK22 HST ist die Fahrtrichtung sowie die Geschwindigkeit leicht zu kontrollieren. Der Tempomat ermöglicht eine konstante Fahrgeschwindigkeit. Heck-, Front- und Zwischenachszapfwelle Die Heckzapfwelle (540 U/min) gehört zur Serienausstattung der Modellreihe CK22. Zwischenachszapfwelle (Serie im CK22 HST) sowie Frontzapfwelle (2000 U/min) sind optional lieferbar. Die Zapfwellen können sowohl unabhängig als auch zusammengeschaltet werden. Dies erlaubt die Verwendung einer Vielzahl von Anbaugeräten. Schaltgetriebe Der CK22 mit Schaltung verfügt über 6 Vorwärtsund 2 Rückwärtsgänge in zwei Gruppen: langsam - schnell. Die Vorwahl der Betriebsstufen schnell und langsam erfolgt komfortabel über einen Bedienhebel. Die optimale Kraftübertragung ist damit für jeden Arbeitseinsatz gegeben. 310 mm 2.185 mm 698 kg Hubkraft 1.121 mm (mit AS-Bereifung) 2.684 mm 6

Modellreihe CK22 Joystick serienmäßig Die Traktoren der Modellreihe CK22 sind serienmäßig mit einem Kreuzschalthebel ausgestattet. Beim Loslassen des Joysticks gleitet dieser automatisch in die Neutralposition zurück. Das Steuergerät ist mit zwei doppelwirkenden Anschlüssen, einer davon mit Schwimmstellung, ausgestattet. Alle Funktionen der Anbaugeräte, z.b. die eines Frontladers, lassen sich so komfortabel vom Sitz aus bedienen. Servolenkung Eine vollhydraulische Servolenkung mit zwei Lenkzylindern sorgt für ermüdungsfreies und leichtes Lenken. So lassen sich auch mit schweren Anbaugeräten oder im Gelände präzise Lenkmanöver mühelos ausführen. Vorderachse Die Vorderachse ist besonders stabil ausgeführt. Sie ist auf den Anbau schwerer Anbaugeräte oder eines Frontladers ausgelegt. Die Modellreihe CK22 Design, Funktionalität und Qualität bis ins Detail. 7

Modellreihe CK22 Winterdienst mit Schneeräumschild, Tellerstreuer und Komfortkabine Auslegemulcher Heckmulcher mit Grasaufnahmebehälter Frontmähwerk CK22 im Einsatz 8 Zwischenachsmähwerk

Modellreihe CK22 Frontkehrmaschine auch mit Sammelbehälter lieferbar Frontlader Bodenfräse Bodenumkehrfräse Das umfangreiche Anbaugeräte- Programm macht jeden CK-Traktor zum idealen Arbeitsgerät. Dunggabel 9

Modellreihe CK27/35 Modellreihe CK27/35 Die KIOTI Kompakttraktoren der nächst größeren Modellreihe CK27/35 zeichnen sich durch noch mehr Kraft, noch mehr Komfort und noch mehr Effizienz aus. Technische Spezifikationen Seite 37 Schaltgetriebe Hydrostat Mit 20,9 kw (28,4 PS) im CK27 bzw. 25,4 kw (34,5 PS) im CK35, 1.000 kg Hubkraft und einem Gewicht von ca. 1.400 kg sind sie bestens gerüstet für anspruchsvollere Aufgaben in der Kommune, im Garten- und Landschaftsbau, in der Baumschule, in landwirtschaftlichen Betrieben oder auf Reiterhöfen. Es stehen 4 verschiedene Modelle zur Auswahl: mit synchronisiertem Wendegetriebe oder Hydrostaten, unterschiedliche Bereifungen, komfortable Kabinen oder Überrollbügel. Die Modelle CK27/35 bieten immer ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Komfort. 10

Modellreihe CK27/35 Mehr Leistung und höhere Kraftreserven Für diese Modellreihe wurden zwei 3-Zylinder Dieselmotoren mit 20,9 kw (28,4 PS) und 1.393 cm³ für das Modell CK27 und mit 25,4 kw (34,5 PS) und 1.647 cm³ für das Modell CK35 entwickelt. Durch den optimierten Verbrennungsvorgang sind sie umweltfreundlich und erfüllen bzw. übertreffen die Anforderungen der EPA-, CARB- und EEC-Richtlinien. Die Motoren sind sparsam im Kraftstoffverbrauch und sind in allen Drehzahlbereichen leistungsstark, geräusch- und vibrationsarm. Perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten sichern den Anwendern eine lange Nutzungsdauer. Die Modellreihe CK27/35 noch mehr Kraft, noch mehr Komfort, noch mehr Effizienz. 11

Modellreihe CK27/35 Hydrostat Der Hydrostatantrieb ist bei den Modellen CK27 HST und CK35 HST mit 3 Fahrstufen ausgestattet. Es stehen die Stufen schnell - mittel - langsam zur Verfügung. Diese werden über einen Bedienhebel ausgewählt. Fußplattform, Fahrantrieb und Bremspedale Leichter Einstieg durch die flache Plattform. Viel Beinfreiheit. Einfache Geschwindigkeits- und Richtungswechsel durch das große Hydrostatpedal. Es steuert die Fahrtrichtung und die stufenlose Fahrgeschwindigkeit. Dadurch ergibt sich ein bequemes Fahren auch bei längerem Einsatz. Der Tempomat ermöglicht eine konstante Fahrgeschwindigkeit. 2.390 mm 352 mm 1.000 kg Hubkraft 3.190 mm 12

Modellreihe CK27/35 Schaltgetriebe Sowohl der CK27 als auch der CK35 sind mit einem synchronisierten 4-Gang Wendegetriebe ausgestattet. Die Vorwahl der Betriebsstufen schnell und langsam erfolgt komfortabel über einen Bedienhebel. Zur Einstellung der optimalen Arbeitsgeschwindigkeit stehen 8 Vorwärts- und 8 Rückwärtsgänge zur Verfügung. Vorderachse Lenkung Die Vorderachse ist besonders stabil konstruiert. Sie ist auf den Anbau schwerer Anbaugeräte oder eines Frontladers ausgelegt. Die vollhydraulische Servo-Lenkung wird von zwei Lenkzylindern unterstützt. Damit ist das Arbeiten mit schweren Anbaugeräten oder im Gelände jederzeit gut und ohne Kraftaufwand kontrollierbar. Die Modellreihe CK27/35 noch mehr Kraft, noch mehr Komfort, noch mehr Effizienz. Joystick serienmäßig Die Traktoren der Modellreihe CK27/35 sind serienmäßig mit einem Kreuzschalthebel ausgestattet. Beim Loslassen des Joysticks gleitet dieser automatisch in die Neutralposition zurück. Das Steuergerät ist mit zwei doppelwirkenden Anschlüssen, einer davon mit Schwimmstellung, ausgestattet. Alle Funktionen der Anbaugeräte, z. B. die eines Frontladers, lassen sich so komfortabel vom Sitz aus bedienen. Ergonomische Sitzposition Der hochwertige, verstellbare Komfortsitz ist gefedert und bietet ein komfortables und angenehmes Fahrgefühl. In Kombination mit dem in der Neigung verstellbaren Lenkrad findet der Fahrer stets eine ergonomische und damit ermüdungsfreie Sitzposition. 13

Modellreihe CK27/35 Frontmähwerk und Kabine Heckmulcher Zwischenachsmähwerk mit Fangeinrichtung CK27/35 im Einsatz 14

Modellreihe CK27/35 Frontlader Winterdienst Winterdienst mit Schneeräumschild, Tellerstreuer und Komfortkabine Retusche Frontkehrmaschine auch mit Sammelbehälter lieferbar Frontlader Das umfangreiche Anbaugeräte-Programm macht jeden CK-Traktor zum idealen Arbeitsgerät. 15

Modellreihe DS Modellreihe DS Die Traktoren DS4110 und 4510 verwenden das gleiche Chassis, das die bereits seit Jahren erprobten Traktoren der Modellreihe EX verwenden. Sie bieten damit eine bewährte Technik allerdings zu einem noch besseren Preis-/Leistungsverhältnis. Technische Spezifikationen Seite 38 Die Traktoren haben 30,5 kw (41 PS) bzw. 33,6 kw (45 PS), ein 8-Gang Wendegetriebe (in der Version HS mit Hydro-Shuttle-Wendeschaltung), Allrad-Antrieb, eine vollhydraulische Servo-Lenkung, Differenzialsperre sowie eine unabhängige Heckzapfwelle mit 540 U/min., die elektrohydraulisch unter Last schaltbar ist. 16

Modellreihe DS Die leistungsstarken 4 Zylinder-Dieselmotoren garantieren in allen Drehzahlbereichen ausreichend Kraftreserven. Sie sind geräusch- und vibrationsarm und erfüllen bzw. übertreffen die Anforderungen der EPA-,Carb- und EEC-Richtlinien. Die vollhydraulische Servolenkung unterstützt den Lenkvorgang auch bei hohen Frontlasten, z.b. beim Arbeiten mit Frontlader. Bei den Modellen mit Hydro-Shuttle-Wendeschaltung erfolgen die Fahrtrichtungswechsel ohne Betätigung des Kupplungspedals einfach durch Umlegen des Handhebels am Lenkrad. Die Vorderachse ist extrem stabil ausgeführt und auf den Anbau schwerer Anbaugeräte oder eines Frontladers ausgelegt. 17

Modell LX500 L Modell LX500 L Der Kompakttraktor LX500 L zeichnet sich durch seinen extrem engen Wendekreis, seine niedrige Bauweise und ein besonders fein abgestimmtes Getriebe aus. Mit diesen Ausstattungsmerkmalen ist er insbesondere für den Einsatz in Sonderkulturen, in Baumschulen und in Gewächshäusern prädestiniert. Technische Spezifikationen Seite 38 18

Modell LX500 L Vorderräder x2 Auto-Quick-Turn Lenkung Mit der AUTO-Quick-Turn Lenkung, die bei Bedarf per Knopfdruck zugeschaltet werden kann, erzielt der LX500 L einen extrem engen Wendekreis. Ab einem Lenkeinschlag von über 35 werden die Vorderräder mit einer etwa zweimal so hohen Geschwindigkeit wie die Hinterräder angetrieben. Das Zu- und Abschalten der Heckzapfwelle kann manuell oder automatisch durch die automatische Zapfwellenschaltung beim Anheben bzw. Absenken der Heckhydraulik erfolgen. 19

Modell LX500 L Ein komfortabler Arbeitsplatz Der vollgefederte Sitz lässt sich auf Köpergröße und Gewicht einstellen. Das Lenkrad ist in der Neigung verstellbar. Laufruhiger und durchzugsstarker Motor Der LX500 L überzeugt durch besondere Laufruhe, hohes Drehmoment und ausreichend Kraftreserven. Er ist mit einem 4-Zylinder Dieselmotor mit 2.435 cm 3 und 36,6 kw (49,8 PS) ausgestattet. Feine Getriebeabstimmung mit Kriechgang Mit den 4 synchronisierten Gängen des Hauptschaltgetriebes, 2 Fahrgruppen und zusätzlich 2 Kriechganggruppen bietet der LX500 L 16 Vorwärts- und 16 Rückwärtsgänge. Für jeden Arbeitsbereich steht damit die richtige Arbeitsgeschwindigkeit von 0,2 bis 22 km/h zur Verfügung. Heckhydraulik Der LX500 L ist standardmäßig mit einem Steuergerät mit zwei doppelwirkenden Anschlüssen ausgestattet. Heckanbau Die sehr stabile Dreipunkt-Aushebung (Kat.1) mit einer hohen Hubkraft von 1.230 kg verfügt über einstellbare Ober- und Unterlenker. Ein Steuergerät, eine Senkdrossel sowie Lage-, und Zugkraftregelung gehören zur Standardausstattung. Die Heckzapfwelle kann mit 540 bzw. 1000 U/min. betrieben werden. 20

21

Modellreihe EX40/50 Modellreihe EX40/50 Die KIOTI Kompakttraktoren der Modellreihe EX die bewährten Allround-Traktoren. Technische Spezifikationen Seite 39 Schaltgetriebe Hydrostat Ansprechendes Design mit vorbildlicher Funktionalität und höchstem Komfort, neuester Motorentechnik, sowie modernste Hydrostaten machen jeden EX-Traktor zur optimalen Wahl. Durch ihre stabile Konstruktion sind sie speziell für den ganzjährigen Dauereinsatz in der Kommune, der Industrie oder dem Garten- und Landschaftsbau geeignet. Die als Option erhältliche vollintegrierte Luxus- Kabine erhöht den Fahrkomfort nicht nur bei schlechten Witterungsbedingungen. Durch die Klimaanlage wird der Arbeitseinsatz auch im Sommer angenehm. 22

Modellreihe EX40/50 Die Modellreihe EX40/50 Design, Kraft und Leistungsfähigkeit. Komfortkabine mit Klimaanlage Die Komfortkabine vermittelt ein großzügiges Raumgefühl. Die perfekte Rundumsicht, die überzeugende Beinfreiheit und der gefederte Komfortsitz gewährleisten sicheres und bequemes Arbeiten. Die Heizungs- und Klimaanlage mit Umluft- und Frischluftbetrieb in Verbindung mit dem aufstellbaren Heckfenster und den aufstellbaren Seitentüren sorgen für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Die Komplettausstattung mit Front- und Heckscheibenwischer, Scheibenwaschanlage, hervorragender Geräuschdämmung, Radiovorbereitung mit 2 Lautsprechern, je 2 Arbeitsscheinwerfern vorne und hinten, 2 großen Außenspiegel, Ablagefächern und Getränkehalter sowie einem integrierten Überrollschutz sorgen für vorbildliche Funktionalität und hohen Komfort. 23

Modellreihe EX40/50 Heck-, Front- und Zwischenachszapfwelle Die Heckzapfwelle (540 U/min) gehört zur Standardausrüstung. Eine Zwischenachszapfwelle (2000 U/min) sowie eine Frontzapfwelle (2000 U/min) können optional geliefert werden. Alternativ wird auch eine Motor-Frontzapfwelle (1000 U/min) angeboten. Die Zapfwellen sind unter Last schaltbar. Dies erlaubt die Verwendung einer Vielzahl von Anbaugeräten. Vorderachse Die Vorderachse ist besonders stabil ausgeführt. Sie ist auf den Anbau schwerer Anbaugeräte oder eines Frontladers ausgelegt. Servolenkung Eine vollhydraulische Servolenkung mit zwei Lenkzylindern sorgt für ermüdungsfreies und leichtes Lenken. So lassen sich auch mit schweren Anbaugeräten oder im Gelände präzise Lenkmanöver mühelos ausführen. Die Modellreihe EX40/50 neueste Motorentechnik, modernste Hydrostaten, vorbildliche Funktionalität. Moderne 4-Zylinder Dieselmotoren Im EX40 wird ein 4-Zylinder Dieselmotor mit 1.999 cm 3 und 30,5 kw (41,5 PS) eingesetzt; im EX50 hat der Motor 2.435 cm 3 und 37,9 kw (50,7 PS). Beide Motoren verfügen über viel Hubraum, hohe Laufkultur, geringe Vibrationen und hohe Effizienz. Die weit öffnende Haube erleichtert den Zugang bei Wartungsarbeiten zum Motor und wichtigen Bauteilen wie Luftfilter und Kühler. 24 Heck 3-Punkt Aushebung Die stabile Dreipunktaushebung (Kat 1) mit einstellbaren Ober- und Unterlenkern einschließlich Steuergerät, Senkdrossel sowie Lage- und Zugregelung gehören zur Standardausrüstung. 1 2 3 Elektronische Getriebeschaltung 1. Ein- und Ausschalter des Tempomaten 2. Ein- und Ausschalter für Zapfwellenautomatik hinten 3. Ein- und Ausschalter für Heckzapfwelle Joystick serienmäßig Die Traktoren der Modellreihe EX sind serienmäßig mit einem Joystick ausgestattet. Beim Loslassen des Joysticks gleitet dieser automatisch in die Neutralposition zurück. Das Steuergerät ist mit zwei doppelwirkenden Anschlüssen, einer davon mit Schwimmstellung, ausgestattet. Alle Funktionen der Anbaugeräte, z.b. die eines Frontladers, lassen sich so komfortabel vom Sitz aus bedienen. Multi-Info-Display Das moderne Multi-Info-Display verfügt über Drehzahlmesser, Betriebsstundenzähler, Temperatur- und Tankanzeige. Digital erhält der Bediener präzise Informationen über Motordrehzahl und Zapfwellengeschwindigkeit. Leicht verständliche Kontrollleuchten geben zusätzliche Informationen über den Betriebszustand des Traktors.

Modellreihe EX40/50 Die Hydrostaten der Modelle EX40 HST, EX50 HST Der Hydrostat ist mit 3 Fahrstufen ausgestattet, die mit einem Bedienhebel ausgewählt werden. Es stehen die Stufen schnell - mittel - langsam zur Verfügung. Es wird so eine Maximalgeschwindigkeit von ca. 30 km/h erreicht. Der Tempomat zur Einstellung einer konstanten Arbeitsgeschwindigkeit ist in Verbindung mit dem Hydrostat serienmäßig. Zwei Pedale steuern die Fahrgeschwindigkeit und Fahrtrichtung. Die Fahrtrichtung kann ohne Betätigung der Kupplung geändert werden. Die Schaltgetriebe der Modelle EX40 CR, EX50 CR Die Schaltgetriebemodelle sind mit einem vollsynchronisierten 4-Gang-Wendegetriebe ausgestattet. Die Vorwahl der Betriebsstufen schnell, mittel und langsam, sowie des Kriechgangs erfolgt über zwei Bedienhebel. Es stehen damit 24 Vorwärts- und 24 Rückwärtsgänge zur Einstellung der richtigen Arbeitsgeschwindigkeit zur Verfügung. 2.485 mm (2.455 mm) 1.400 kg Hubkraft 405 mm (375 mm) 3.410 mm Werte in Klammern für EX40 25

Modellreihe EX40/50 Winterdienst mit Schneeräumschild, Tellerstreuer und Komfortkabine Wildkrautbürste Kehrmaschine Auslegemulcher Die Modellreihe EX40/50 Traktoren für den ganzjährigen Profieinsatz. 26

Modellreihe EX40/50 Auslegemäher Buschhacker Frontlader 27

Modell DK551 C Modell DK551 C Das Kraftpaket mit 40,3 kw (55 PS) und 3 Zapfwellengeschwindigkeiten Neben den leistungsstarken 4 Zylinder Diesel- Motoren zeichnet sich der DK551 C durch eine extrem starke Arbeitshydraulik, eine sehr komfortable Kabine und eine besonders robuste Konstruktion aus. Mit drei Zapfwellengeschwindigkeiten (540/750/100 U/min.) ist er für die vielseitigsten Einsatzgebiete in der Kommune, der Land- und Forstwirtschaft, der Baumschule sowie in der Industrie der ideale Partner. Technische Spezifikationen Seite 40 Schaltgetriebe 28

Modell DK551 C Vollintegrierte Komfortkabine Der DK551 C verfügt über eine vollintegrierte Komfortkabine. Eine großzügige Fahrerplattform, ein vollgefederter Komfortsitz und eine umfangreiche Lärm- und Vibrationsdämpfung schaffen einen komfortablen Arbeitsplatz. Eine Heizungs- und Klimaanlage, ein ausstellbares Heckfenster, ausstellbare Türen und eine aufstellbare Dachluke erlauben die individuelle Klimatisierung des Innenraumes zu jeder Jahreszeit. Ergonomischer Arbeitsplatz Das Lenkrad ist in der Neigung verstellbar. Vorderachse und Lenkung Eine vollhydraulische Servolenkung mit zwei Lenkzylindern und separater Hydraulikpumpe erleichtert selbst mit sehr schweren Anbaugeräten, z. B. einem Frontlader, das exakte und zuverlässige Steuern auch im schweren Gelände. Heckanbau Die sehr stabile Dreipunkt-Aushebung (Kat.1 und 2) mit einer hohen Hubkraft von 1.204 kg verfügt über einstellbare Ober- und Unterlenker. Ein Steuergerät, eine Senkdrossel sowie Lage-, Misch- und Zugkraftregelung gehören zur Standardausstattung. Hydrauliksteuerung am Heck Die Dreipunkt-Aushebung kann auch über einen Bedienhebel am Heck auf- und abgesenkt werden. Dadurch wird die Montage von Anbaugeräten wesentlich erleichtert. Das Modell DK551 C Kraft, Komfort, Vielseitigkeit. Zuverlässige Kraftpakete Der wassergekühlte Vierzylinder Diesel-Motor mit 2.197 cm³ Hubraum und 40,3 kw (55 PS) verfügt über ein hohes Drehmoment und ausreichend Kraftreserven für alle Anwendungen. Automatische Zapfwellen-Schaltung In der Schalterstellung AUTO stoppt die Zapfwellenschaltung den Zapfwellenantrieb automatisch beim Anheben der Heckhydraulik. Beim Absenken wird der Zapfwellenantrieb automatisch wieder eingeschaltet. Die Heckzapfwelle kann mit 540/750/1000 U/min. betrieben werden. 29

Modellreihe DX Modellreihe DX Die Traktoren DX7510 PC und DX9010 PC eignen sich ideal für alle landwirtschaftlichen Betriebe und sind vielseitig einsetzbar z. B. in der Kommune, auf dem Pferdehof und auf dem Golfplatz. Technische Spezifikationen Seite 40 Mit modernen 4 Zylinder Dieselmotoren mit 4.400 ccm Hubraum und 55,5 kw (75,5 PS) bzw. 68 kw (92,5 PS), einem besonders leistungsstarken Hydrauliksystem mit einer Hubkraft von 2.400 kg und einem fein abgestuften Power-Shuttle Wendegetriebe (mit Kriechgang) sind sie perfekt für alle anfallenden Arbeiten ausgestattet. Sie sind zudem besonders kompakt und wendig und überzeugen durch ihr modernes Design. Mit der serienmäßigen Komfortkabine bieten sie zudem einen Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. 30

Modellreihe DX Die Heckzapfwelle mit 540 U/min. und 1.000 U/min. wird über eine automatische Zapfwellenschaltung beim Anheben bzw. Senken der Heckhydraulik an- bzw. abgeschaltet. Sie kann unabhängig unter Last zugeschaltet und als Wegezapfwelle verwendet werden. Bei der Entwicklung der Kabine wurde ein besonderes Augenmerk auf die Ergonomie, einfache Bedienung und nicht zuletzt auf einen bequemen Arbeitsplatz gelegt. Vom Fahrersitz aus haben Sie eine perfekte Rundumsicht. Die bis zum Boden reichenden Fenster sowie die nach vorne abfallende Motorhaube erleichtern die Kontrolle über den Traktor und die Anbaugeräte. Eine leistungsstarke Heizungs- und Klimaanlage, ausstellbare Heck- und Seitenfenster, aufstellbare Türen und eine aufstellbare Dachluke sorgen zu jeder Jahreszeit für das richtige Arbeitsklima. Die 4 Gänge des Hauptschaltgetriebes können in drei Fahrgruppen und zusätzlich in einer Kriechganggruppe geschaltet werden. Somit stehen 16 V/16 R-Gänge zur Verfügung. Die Fahrtrichtungswechsel erfolgen mit Hilfe der Power-Shuttle-Wendeschaltung ohne Betätigung des Kupplungspedals. Alle wichtigen Bedienelemente befinden sich ergonomisch optimal angeordnet in Reichweite des Fahrers: Schalthebel, Joystick, elektronische Zapfwellenschaltung, Handgasregulierung, Steuerhebel für die Heckhydraulik und die doppelwirkenden Steuerventile sowie der Schalter für den Vierradantrieb. 31

Modellreihe MECHRON MECHRON 2200 und 2210 die Mehrzweckfahrzeuge von KIOTI. Allradantrieb, Dieselmotor, eine besonders breite Ladepritsche und ein herausragendes Preis-/Leistungsverhältnis zeichnen den MECHRON aus. Er ist der ideale Partner für den täglichen Einsatz z.b. auf Baustellen, Golfplätzen, Reiterhöfen, in der Forst- und Landwirtschaft. Technische Spezifikationen Seite 41 32

Modellreihe MECHRON Das Armaturenbrett beinhaltet alle notwendigen Instrumente: Tachometer, Stundenzähler, Tankanzeige, Wassertemperatur und Blinkeranzeige. Der MECHRON kommt überall dort hin wo Sie ihn hin haben wollen. Dank Allradantrieb, Differenzialsperre, unabhängigen McPherson Federbeinen und einer herausragenden Bodenfreiheit von 304 mm ist der MECHRON auch OFF-Road genau der Richtige. Die Fahrerschutzeinrichtung schützt Fahrer und Beifahrer auch in extremen Situationen. Der MECHRON wird von einem stufenlosen CVT- Getriebe (Continuously Variable Transmission) angetrieben, daß über zwei Fahrstufen (langsam/schnell) verfügt. So kann die Geschwindigkeit stufenlos von 0-40 km/h über ein Fußpedal geregelt werden. Der MECHRON verfügt über zwei Sperrdifferenziale: Ein zuschaltbares Sperrdifferenzial auf die Vorderachse und ein mechanisches Sperrdifferenzial auf die Hinterachse wirkend. So hat der MECHRON auch im schwierigsten Gelände die nötige Traktion. Ein massiver Frontschutzbügel schützt die Frontpartie vor Auffahrbeschädigungen. Der Mechron ist standardmäßig mit einer HDWS- Bereifung (Heavy Duty Work Site) ausgestattet. Sie sorgt auf allen Untergründen für die nötige Traktion. 33

Modellreihe MECHRON Abb. mit optionalem Sonnen-/Regenschutzdach Das Herz des MECHRON ist der bewährte KIOTI 3-Zylinder-Dieselmotor mit 1.007 ccm und 16,4 kw (22,3 PS). Seine Drehzahl von nur 2.800 U/min. sorgt für erfreuliche Verbrauchswerte, geringe Vibrationen und eine lange Lebensdauer des Motors. Hydraulische Scheibenbremsen garantieren hohe Bremskraft und Sicherheit auch in hügeligem und schwierigem Gelände. Sperrdifferenzial Motor CVT-Einheit Getriebe Die McPherson Federbeine mit ihrem großen Federweg ermöglichen eine hohe Zuladung (Nutzlast 726 kg) bei gleichzeitig hohem Fahrkomfort. Die Doppel-Querlenker-Aufhängung der Hinterachse ist auf das jeweilige Gelände einstellbar. Für den optimalen Fahrkomfort in jedem Gelände: OFF-Road oder auf der Straße (nur mit MECHRON 2210 mit StVZO) und mit oder ohne Zuladung. Sperrdifferenzial 34

Modellreihe MECHRON Abb. mit optionalem Sonnen-/Regenschutzdach Platz für drei Personen Der MECHRON 2200 ist mit einer Sitzbank für drei Personen ausgestattet. Dieses Modell ist nicht für das Fahren auf öffentlichen Straßen zugelassen. Der MECHRON 2210 verfügt neben einem Fahrer-Einzelsitz und einer Sitzbank für zwei Beifahrer zusätzlich über eine komplette StVZO-Ausrüstung und kann somit auch auf öffentlichen Straßen gefahren werden. Die breiteste Ladepritsche seiner Klasse Der MECHRON hat mit 1427 mm eine besonders breite Ladepritsche. Dadurch kann z.b. eine Euro-Palette geladen werden. Die maximale Zuladung der Ladepritsche beträgt 500 kg. Das Kippen erfolgt entweder mechanisch oder optional auch hydraulisch. 35

Technische Spezifikationen Modellreihe CK22 Modell CK22 CK22 HST Motor Modell 3C100LWB 3C100LWB Erüllt Abgasnorm Stufe III B Stufe III B Typ 3 Zylinder 4-Takt 3 Zylinder 4-Takt Kraftstoff Diesel Diesel Kühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Leistung kw / PS 16,4 kw / 22,3 PS 16,4 kw / 22,3 PS Zapfwelle kw / PS 12,8 kw / 17,5 PS 12,1 kw / 16,5 PS Hubraum 1007 ccm 1007 ccm Nenndrehzahl 2.800 U/min. 2.800 U/min. Tankinhalt 20 Liter 20 Liter Antrieb Kupplung Einscheiben Trockenkupplung Einscheiben Trockenkupplung Getriebe Schaltung Hydrostat mit Tempomat Gänge/Stufen 6 Vorwärts/2 Rückwärts 2-stufig Differenzialsperre Serie Serie Bremsen Scheibenbremsen im Ölbad Scheibenbremsen im Ölbad Heckzapfwelle 540 U/min. 540 U/min. Frontzapfwelle 2.000 U/min. 2.000 U/min. Hydraulisches System Pumpenkapazität 29 L/min. 29 L/min. Steuergerät 2x dw vorne mit 1x Schwimmstellung, 1x dw hinten Heck-Dreipunkt-Kraftheber Kat. 1 Kat. 1 Hubkraft (am Koppelpunkt) 698 kg 698 kg Regelung Heckkraftheber mit Lageregelung, Senkdrossel Lenkung Hydraulische Servolenkung mit zwei Lenkzylindern Rädergrößen Ackerstollenbereifung v/h 6-12 / 9.5-16 6-12 / 9.5-16 Rasenbereifung v/h 23x8.5-12 / 33x12.5-15 23x8.5-12 / 33x12.5-15 Industriebereifung v/h 23x8.5-12 / 12-16.5 23x8.5-12 / 12-16.5 Geschwindigkeiten (in Abhängigkeit von Reifengrößen) ca. 0-20 km/h ca. 0-20 km/h Maße Länge über alles 2684 mm 2684 mm Breite (minimal) 1121 mm 1121 mm Höhe (mit Überrollbügel) 2085 mm 2085 mm Radstand 1470 mm 1470 mm Bodenfreiheit 310 mm 310 mm Spurweite vorne/hinten 910 / 890-935 mm 910 / 890-935 mm Wenderadius (mit Bremse) 2,3 m 2,3 m Gewicht ohne Kabine 890 kg 904 kg Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte zu verbessern und weiter zu entwickeln. Deshalb behält sich KIOTI das Recht vor, technische Änderungen und Änderungen in Bezug auf Leistung und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Für Fehler in der Übersetzung, Irrtümer sowie Druckfehler übernimmt KIOTI keine Haftung. Serienmäßig ausgestattet mit: 36 1.121 mm (mit AS-Bereifung) 310 mm 2.684 mm 2.185 mm 698 kg Hubkraft Rückspiegel Überrollbügel Servolenkung Sitzverstellung Joystick für Frontlader Tempomat bei Hydrostat-Modellen Differenzialsperre

Technische Spezifikationen Modellreihe CK27/35 Modell CK27 CK27 HST CK35 CK35 HST Motor Modell 3A139LWM 3A139LWH 3A165LWM 3A165LWH Erüllt Abgasnorm Stufe III B Stufe III B Stufe III B Stufe III B Typ 3 Zylinder 4-Takt 3 Zylinder 4-Takt 3 Zylinder 4-Takt 3 Zylinder 4-Takt Kraftstoff Diesel Diesel Diesel Diesel Kühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Leistung kw / PS 20,9 kw / 28,4 PS 20,9 kw / 28,4 PS 25,4 kw / 34,5 PS 25,4 kw / 34,5 PS Zapfwelle kw / PS 16,2 kw / 21,7 PS 15,3 kw / 20,5 PS 20,6 kw / 27,6 PS 19,8 kw / 26,5 PS Hubraum 1393 ccm 1393 ccm 1647 ccm 1647 ccm Nenndrehzahl 2.600 U/min. 2.600 U/min. 2.600 U/min. 2.600 U/min. Tankinhalt 30 Liter 30 Liter 30 Liter 30 Liter Antrieb Kupplung Zweischeiben Trockenkupplung Einscheiben Trockenkupplung Zweischeiben Trockenkupplung Einscheiben Trockenkupplung Getriebe Schaltung Hydrostat mit Tempomat Schaltung Hydrostat mit Tempomat Gänge/Stufen 8 Vorwärts/8 Rückwärts 3-stufig 8 Vorwärts/8 Rückwärts 3-stufig Differenzialsperre Serie Serie Serie Serie Bremsen Scheibenbremsen im Ölbad Scheibenbremsen im Ölbad Scheibenbremsen im Ölbad Scheibenbremsen im Ölbad Heckzapfwelle 540/1000 U/min. 540/1000 U/min. 540/1000 U/min. 540/1000 U/min. Frontzapfwelle vom Getriebe (Motor) 2000 (1000) U/min. 2000 (1000) U/min. 2000 (1000) U/min. 2000 (1000) U/min. Hydraulisches System Pumpe Tandem-Pumpe 50,1 L/min. Tandem-Pumpe 50,1 L/min. Tandem-Pumpe 50,1 L/min. Tandem-Pumpe 50,1 L/min. Arbeitshydraulik 32,9 L/min. 32,9 L/min. 32,9 L/min. 32,9 L/min. Servopumpe 17,2 L/min. 17,2 L/min. 17,2 L/min. 17,2 L/min. Steuergerät 2x dw vorne mit 1x Schwimmstellung, 1x dw hinten Heck-Dreipunkt-Kraftheber Kat. 1 Kat. 1 Kat. 1 Kat. 1 Hubkraft (am Koppelpunkt) 1000 kg 1000 kg 1000 kg 1000 kg Regelung Heckkraftheber mit Lageregelung, Senkdrossel Lenkung Hydraulische Servolenkung mit zwei Lenkzylindern Rädergrößen Ackerstollenbereifung v/h 6-14 / 9.5-24 6-14 / 9.5-24 7-14 / 11.2-24 7-14 / 11.2-24 Rasenbereifung v/h 27x8.5-15 / 41x14.0-20 27x8.5-15 / 41x14.0-20 27x8.5-15 / 41x14.0-20 27x8.5-15 / 41x14.0-20 Industriebereifung v/h 25x8.5-15 / 43x16.0-20 25x8.5-15 / 43x16.0-20 25x8.5-15 / 43x16.0-20 25x8.5-15 / 43x16.0-20 Geschwindigkeiten (in Abhängigkeit von Reifengrößen) ca. 0-25 km/h ca. 0-25 km/h ca. 0-25 km/h ca. 0-25 km/h Maße Länge über alles 3190 mm 3190 mm 3190 mm 3190 mm Breite (minimal) 1387 mm 1387 mm 1387 mm 1387 mm Höhe (mit Überrollbügel) 2460 mm 2460 mm 2460 mm 2460 mm Radstand 1680 mm 1680 mm 1680 mm 1680 mm Bodenfreiheit 352 mm 352 mm 352 mm 352 mm Spurweite vorne/hinten 1105 / 970-1302 mm 1105 / 970-1302 mm 1105 / 1054-1302 mm 1105 / 1054-1302 mm Wenderadius (mit Bremse) 2,9 m 2,9 m 2,9 m 2,9 m Gewicht ohne Kabine 1380kg 1386 kg 1380 kg 1386 kg Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte zu verbessern und weiter zu entwickeln. Deshalb behält sich KIOTI das Recht vor, technische Änderungen und Änderungen in Bezug auf Leistung und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Für Fehler in der Übersetzung, Irrtümer sowie Druckfehler übernimmt KIOTI keine Haftung. 2.460 mm 1.000 kg Hubkraft 352 mm 3.190 mm 37

Technische Spezifikationen Modellreihe DS Modell LX500 L Modell DS4110 DS4510/4510HS LX500 L Motor Modell 4A200LWE 4A220LWE 4B243LWL Erüllt Abgasnorm Stufe III B Stufe III B Stufe III B Typ 4 Zyl. 4-Takt 4 Zyl. 4-Takt 4 Zyl. 4-Takt Kraftstoff Diesel Diesel Diesel Kühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Leistung 30,5 kw / 41,5 PS 33,6 kw / 45,7 PS 36,6 kw / 49,8 PS Zapfwellenleistung 23,4 kw / 31,8 PS 26,2 kw / 35,6 PS 29,4 kw / 40 PS Hubraum 1999 ccm 2197 ccm 2435 ccm Nenndrehzahl 2600 U/min. 2600 U/min. 2600 U/min. Tankinhalt 42 Liter 42 Liter 42 Liter Antrieb Kupplung Einscheiben Trockenkupplung Einscheiben Trockenkupplung Einscheiben Trockenkupplung Getriebe synchronisiertes Hauptschaltgetriebe synchronisiertes Hauptschaltgetriebe synchronisiertes (Version HS mit Hydro Shuttle Hauptschaltgetriebe Wendeschaltung) mit 2 Kriechgang-Gruppen Gänge/Stufen + Kriechgang 4/2 (8 Vorw./8 Rückw.) 4/2 (8 Vorw./8 Rückw.) 4/2+2 (16 Vorw./16 Rückw.) Differenzialsperre mechanisch, hinten mechanisch, hinten mechanisch, hinten Bremssystem mechanisch. Nassscheibenbremse mechanisch. Nassscheibenbremse mechanisch. Nassscheibenbremse Zapfwellen 1 3/8 Z6, unabhängig elekrohydraulisch 1 3/8 Z6, unabhängig elekrohydraulisch 1 3/8 Z6, Zu-/Abschaltung unter Last schaltbar unter Last schaltbar manuell oder automatisch Heckzapfwelle 540 U/min. 540 U/min. 540/1000 U/min. Hydraulisches System Pumpe Tandem-Pumpe: 49,9 L/min. Tandem-Pumpe: 49,9 L/min. Tandem-Pumpe: 53,05 L/min. Arbeitshydraulik 31,2 L/min. 31,2 L/min. 28,98 L/min. Servopumpe 18,7 L/min. 18,7 L/min. 24,07 L/min. Steuergerät 1x dw hinten 1x dw hinten 2x dw hinten Heck-Dreipunkt-Kraftheber Kat. 1 Kat. 1 Kat. 1 Hubkraft ca. 1.100 kg ca. 1.100 kg ca. 1.230 kg Regelung Heckkraftheber mit Lageregelung, Heckkraftheber mit Lageregelung, Heckkraftheber mit Lage- und Senkdrossel Senkdrossel Zugwiederstandsregelung, Senkdrossel Lenkung Hydraulische Servolenkung Hydraulische Servolenkung Hydraulische Servolenkung mit AUTO-Quick-Turn Rädergrößen Ackerstollenbereifung vorne/hinten 8-16 / 13.6-24 8-16 / 13.6-24 8-16 / 12.4-24 Geschwindigkeiten (abhängig von der Reifengröße) Vorwärts ca. 1,69-23,38 km/h ca. 1,69-23,38 km/h ca. 0,2-21,96 km/h Rückwärts ca. 1,57-21,57 km/h ca. 1,57-21,57 km/h ca. 0,18-20,25 km/h Maße Länge über alles 3168 mm 3168 mm 3500 mm Breite (minimal) 1574 mm 1574 mm 1440 mm Höhe mit Überrollbügel 2521 mm 2521 mm 2365 mm (DX mit Kabine) Radstand 1850 mm 1850 mm 1700 mm Bodenfreiheit 348 mm 348 mm 335 mm Spurweite vorne/hinten 1246 / 1170-1480 mm 1246 / 1170-1480 mm 1235 / 1125-1345 mm Wenderadius (mit Bremse) 2,98 m 2,98 m 2,8 m Gewicht mit Überrollbügel 1.600 kg 1.600 kg 1.690 kg (DX mit Kabine) und AS-Reifen Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte zu verbessern und weiter zu entwickeln. Deshalb behält sich Gianni Ferrari das Recht vor, technische Änderungen und Änderungen in Bezug auf Leistung und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Für Fehler in der Übersetzung, Irrtümer sowie Druckfehler übernimmt Gianni Ferrari keine Haftung. 38

Technische Spezifikationen Modellreihe EX40/50 Modell EX40 CR EX40 HST EX50 CR EX50 HST Motor Modell 4A200LWM-K 4A200LWH-K Erüllt Abgasnorm Stufe III B Stufe III B Typ 4 Zylinder 4-Takt 4 Zylinder 4-Takt Kraftstoff Diesel Diesel Kühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Leistung kw / PS 30,5 kw / 41,5 PS 30,5 kw / 41,5 PS Zapfwelle kw / PS 25,3 kw / 34,4 PS 24,2 kw / 32,9 PS Hubraum 1999 ccm 1999 ccm Nenndrehzahl 2.600 U/min. 2.600 U/min. Tankinhalt 45 Liter 45 Liter 4B243LWM-K 4B243LWH-K Stufe III B Stufe III B 4 Zylinder 4-Takt 4 Zylinder 4-Takt Diesel Diesel Wasserkühlung Wasserkühlung 37,3 kw / 50,7 PS 37,3 kw / 50,7 PS 30,7 kw / 41,7 PS 27,9 kw / 37,9 PS 2435 ccm 2435 ccm 2.600 U/min. 2.600 U/min. 45 Liter 45 Liter Antrieb Kupplung Einscheiben Trockenkupplung keine Getriebe Schaltung Hydrostat Gänge/Stufen 24 Vorwärts/24 Rückwärts 3-stufig Differenzialsperre Serie Serie Bremsen Scheibenbremsen im Ölbad Scheibenbremsen im Ölbad Zapfwellen lastschaltbar lastschaltbar Heckzapfwelle 540 U/min. 540 U/min. Frontzapfwelle 2.000 U/min. 2.000 U/min. Einscheiben Trockenkupplung keine Schaltung Hydrostat 24 Vorwärts/24 Rückwärts 3-stufig Serie Serie Scheibenbremsen im Ölbad Scheibenbremsen im Ölbad lastschaltbar lastschaltbar 540 U/min. 540 U/min. 2000 U/min. 2000 U/min. Hydraulisches System Pumpe Tandem-Pumpe 62,4 L/min. Tandem-Pumpe 62,4 L/min. Arbeitshydraulik 36,4 L/min. 36,4 L/min. Servopumpe 26,0 L/min. 26,0 L/min. Steuergerät 1x dw hinten, 2x dw mit 1x Schwimmstellung am Joystick Heck-Dreipunkt-Kraftheber Kat. 1 Kat. 1 Hubkraft ca. 1.400 kg ca. 1.400 kg Regelung Heckkraftheber mit Lage- und Zugregelung, Senkdrossel Lenkung Hydraulische Servolenkung Tandem-Pumpe 62,4 L/min. Tandem-Pumpe 62,4 L/min. 36,4 L/min. 36,4 L/min. 26,0 L/min. 26,0 L/min. 1x dw hinten, 2x dw mit 1x Schwimmstellung am Joystick Kat. 1 Kat. 1 ca. 1.400 kg ca. 1.400 kg Heckkraftheber mit Lage- und Zugregelung, Senkdrossel Hydraulische Servolenkung Rädergrößen Ackerstollenbereifung v/h 8-16 / 13.6-24 8-16 / 13.6-24 Rasenbereifung v/h 32x12.5-16.5 / 17.5L-24 32x12.5-16.5 / 17.5L-24 Industriebereifung v/h 12x16.5 / 17.5-24 12x16.5 / 17.5-24 9.5-16 / 13.6-26 9.5-16 / 13.6-26 32x12.5-16.5 / 17.5L-24 32x12.5-16.5 / 17.5L-24 12x16.5 / 17.5-24 12x16.5 / 17.5-24 Geschwindigkeiten (in Abhängigkeit von Reifengrößen) ca. 0-30 km/h ca. 0-30 km/h ca. 0-30 km/h ca. 0-30 km/h Maße Länge über alles 3410 mm 3410 mm Breite (minimal) 1625 mm 1625 mm Höhe (mit Kabine) 2455 mm 2455 mm Radstand 1880 mm 1880 mm Bodenfreiheit 375 mm 375 mm Spurweite vorne/hinten 1245 / 1262-1515 mm 1245 / 1262-1515 mm Wenderadius (mit Bremse) 2,91 m 2,91 m Gewicht mit Kabine / AS 1980 kg 1950 kg Kabinengewicht ca. 210 kg ca. 210 kg 3410 mm 3410 mm 1646 mm 1646 mm 2475 mm 2475 mm 1880 mm 1880 mm 405 mm 405 mm 1365 / 1370-1515 mm 1365 / 370-1515 mm 3,13 m 3,13 m 1994 kg 1980 kg ca. 210 kg ca. 210 kg Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte zu verbessern und weiter zu entwickeln. Deshalb behält sich KIOTI das Recht vor, technische Änderungen und Änderungen in Bezug auf Leistung und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Für Fehler in der Übersetzung, Irrtümer sowie Druckfehler übernimmt KIOTI keine Haftung. Optionale Ausstattung: Radio / CD Frontgewicht Heckgewicht Anhängevorrichtung Serienmäßig ausgestattet mit: Klimaanlage* Heizung* Scheibenwischer vorne/hinten* Arbeitsscheinwerfer vorne/hinten* Türen und Heckscheibe (aufstellbar)* Vorrichtung für Rundumleuchte* Joystick für Frontlader Feststellbremse *bei Modellen mit Kabine 2.475 mm (2.455 mm) 1.400 kg Hubkraft 405 mm (375 mm) 3.410 mm Werte in Klammern für EX40 39

Technische Spezifikationen Modell DK551 C Modellreihe DX Modell DK551 C DX7510 PC DX9010 PC Motor Modell Erüllt Abgasnorm Typ Kraftstoff Kühlung Leistung kw / PS Hubraum Nenndrehzahl Tankinhalt Antrieb Kupplung Getriebe Gänge Differenzialsperre Bremsen Zapfwellen Heckzapfwelle 4A220TLXB Stufe III B 4 Zylinder 4-Takt Turbo-Diesel Wasserkühlung 40,3 kw / 54,8 PS 2197 ccm 2.600 U/min. 68 Liter Einscheiben Trockenkupplung Wendegetriebe 12 Vorwärts/12 Rückwärts Serie Scheibenbremsen im Ölbad lastschaltbar 540/750/1.000 U/min. Hydraulisches System Pumpe Tandem-Pumpe 62,4 Arbeitshydraulik 37,4 L/min. Servopumpe 25 L/min. Steuergerät 2x dw Heck-Dreipunkt-Kraftheber Kat. 1+2 Hubkraft (am Koppelpunkt) 1204 kg Regelung Heckkraftheber mit Lage- und Zugregelung, Senkdrossel Lenkung Hydraulische Servolenkung mit zwei Lenkzylindern Rädergrößen Ackerstollenbereifung v/h 9.5-20 / 14.9-28 Rasen- und Industriebereifung auf Anfrage Geschwindigkeiten (in Abhängigkeit von Reifengrößen) ca. 0,42-27,9 km/h Motor Modell 1104D-44T 1104D-44TT Erüllt Abgasnorm Stufe III B Stufe III B Typ 4 Zyl. 4-Takt 4 Zyl. 4-Takt Turbolader Kraftstoff Diesel Diesel Kühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Leistung 55,5 kw / 75,5 PS 68 kw / 92,5 PS Zapfwellenleistung 46,2 kw / 62,8 PS 56,7 kw / 77,1 PS Hubraum 4400 ccm 4400 ccm Nenndrehzahl 2200 U/min. 2200 U/min. Tankinhalt 125 Liter 125 Liter Antrieb Kupplung Getriebe Gänge/Stufen + Kriechgang Mehrscheiben Ölbad-Kupplung Power Shuttle Getriebe V-R unter Last schaltbar eine Kriechgang-Gruppe 4/3+1 (16 Vorw./16 Rückw.) Differenzialsperre mechanisch, hinten mechanisch, hinten Bremssystem hydraulische Nassscheibenbremse Zapfwellen 1 3/8 Z6, unabhängig, lastschaltbar oder als Wegezapfwelle (5,5:10,9) Zu-/Abschaltung manuell oder automatisch Heckzapfwelle 540/1000 U/min. 540/1000 U/min. Hydraulisches System Pumpe Tandem-Pumpe: 83,6 L/min. Arbeitshydraulik 48,4 L/min. 48,4 L/min. Servopumpe 35,2 L/min. 35,2 L/min. Steuergerät 2x dw hinten und 2x dw mit 1x Schwimmstellung am Joystick Heck-Dreipunkt-Kraftheber Kat. 2 Kat. 2 Hubkraft ca. 2.400 kg ca. 2.400 kg Regelung Heckkraftheber mit Lage- und Zugwiderstandsregelung, Senkdrossel Lenkung Hydraulische Servolenkung Maße Länge über alles Breite (minimal) Höhe (mit Kabine) Radstand Bodenfreiheit Spurweite vorne/hinten Wenderadius (mit Bremse) Gewicht mit Kabine 3663 mm 1735 mm 2480 mm 1920 mm 470 mm 1440 / 1352 mm 2,8 m 2360 kg Rädergrößen Ackerstollenbereifung vorne/hinten 12.4-24 8PR / 18.4-30 8PR Geschwindigkeiten (abhängig von der Reifengröße) Vorwärts ca. 0,75-35 km/h ca. 0,75-35 km/h Rückwärts ca. 0,60-28 km/h ca. 0,60-28 km/h Maße Länge über alles 4535 mm 4535 mm Breite (minimal) 1977 mm 2000 mm Höhe mit Überrollbügel 2770 mm 2820 mm (DX mit Kabine) Radstand 2750 mm 2750 mm Bodenfreiheit 425 mm 495 mm Spurweite vorne/hinten 1510 / 1532 mm 1510 / 1535 mm Wenderadius (mit Bremse) 3,74 m 3,9 m Gewicht mit Überrollbügel 3.500 kg 3.630 kg (DX mit Kabine) und AS-Reifen Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte zu verbessern und weiter zu entwickeln. Deshalb behält sich KIOTI das Recht vor, technische Änderungen und Änderungen in Bezug auf Leistung und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Für Fehler in der Übersetzung, Irrtümer sowie Druckfehler übernimmt KIOTI keine Haftung. 40

Technische Spezifikationen Modellreihe MECHRON Modell MECHRON 2200 MECHRON 2210 Motor Modell 3C100LWU 3C100LWU Erüllt Abgasnorm Stufe III B Stufe III B Typ 3 Zylinder 4-Takt 3 Zylinder 4-Takt Kraftstoff Diesel Diesel Kühlung Wasserkühlung Wasserkühlung Leistung kw / PS 16,4 kw / 22,3 PS 16,4 kw / 22,3 PS Hubraum 1007 ccm 1007 ccm Nenndrehzahl 2.800 U/min. 2.800 U/min. Tankinhalt 28 Liter 28 Liter Antrieb Getriebe CVT Continious Variable Transmission CVT Continious Variable Transmission Stufen 2-stufig 2-stufig Differenzialsperre Serie: 1x Vorderachse, 1x Hinterachse Serie: 1x Vorderachse, 1x Hinterachse Bremsen hydraulische Scheibenbremsen hydraulische Scheibenbremsen Hydraulisches System Pritschenaushebung manuell Serie/hydraulisch optional manuell Serie/hydraulisch optional Arbeitshydraulik Zusatzhydraulik zum Antrieb von Front- und Heckanbaugeräten optional Lenkung Zahnstangenlenkung Federung Vorderachse Hinterachse unabhängige McPherson Federbeine Doppel-Querlenker-Aufhängung Rädergrößen HDWS-Bereifung (Heavy Duty Work Site) v/h 25x10.00-12/25x11.00-12 25x10.00-12/25x11.00-12 Rasenbereifung v/h optional optional ATV-Bereifung v/h optional optional Geschwindigkeiten (in Abhängigkeit von Reifengrößen) ca. 0-40 km/h ca. 0-40 km/h Sitzplätze Sitzbank für 3 Personen Fahrersitz und Sitzbank für 2 Personen Maße Länge über alles 2852 mm 2852 mm Breite 1543 mm 1543 mm Höhe (mit Überrollbügel) 1940 mm 1940 mm Radstand 1940 mm 1940 mm Bodenfreiheit 304 mm 304 mm Anhängelast max. 590 kg max. 590 kg Nutzlast 726 kg 726 kg Gewicht 765 kg 765 kg Ladepritsche Länge 978 mm 978 mm Breite 1427 mm 1427 mm Höhe 293 mm 293 mm Zuladung max. 500 kg max. 500 kg Straßenverkehrszulassung nein ja Wir bemühen uns ständig, unsere Produkte zu verbessern und weiter zu entwickeln. Deshalb behält sich KIOTI das Recht vor, technische Änderungen und Änderungen in Bezug auf Leistung und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Für Fehler in der Übersetzung, Irrtümer sowie Druckfehler übernimmt KIOTI keine Haftung. 41

KIOTI ist der größte südkoreanische Hersteller von Kompakttraktoren. Kioti beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 1947 mit der Entwicklung und Produktion von Maschinen und Motoren. Seit 1968 werden Traktoren selbst entwickelt und produziert. Die Traktorenmontage Die Motorenproduktion KIOTI Produktions- und Servicequalität auf Weltniveau. Die Teileproduktion Mit dem Neubau einer hochmodernen Fabrik in Daegu im Süden Koreas wurden die Voraussetzungen für die weitere Expansion und den Anschluss an die Qualitätsstandards auf Weltniveau geschaffen. Heute werden in Daegu Motoren, Getriebe und Traktoren produziert. Jährlich verlassen rund 40.000 Produkte die Fabrik. Kioti ist damit der größte südkoreanische Traktorenhersteller und verkauft seine Produkte in Asien, Australien, USA und Europa. 42

Zentral-Ersatzteillager Europa in Holland Zentral-Ersatzteillager weltweit in Süd-Korea Zentral-Ersatzteillager Deutschland/Schweiz in Bad Zwischenahn Testen Sie Kioti vereinbaren Sie eine Vorführung mit Ihrem Kioti-Fachhändler! Kioti Traktoren erhalten Sie nur bei sorgfältig ausgewählten, werksgeschulten Fachbetrieben mit Werkstatt, Ersatzteillager und Außendienst. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir nennen Ihnen den Händler in Ihrer Region. Er wird Ihnen Kioti Traktoren mit dem passenden Zubehör gerne vorstellen und auf Wunsch auch direkt bei Ihnen vorführen. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Vorführtermin! Optimaler Service garantiert Über 100 KIOTI Fachhändler stehen mit ihrem geschulten Personal für Wartung und Reparatur bereit. Unterstützt wird diese Bereitschaft durch eine Ersatzteilversorgung per Nachtexpress aus dem Zentral-Ersatzteillager Deutschland-Schweiz in Bad Zwischenahn. Das europäische Zentral- Ersatzteillager in Holland, sowie das Zentrallager in Süd-Korea versorgen täglich das deutsche Lager. 43

Kioti Deutschland-Schweiz Motec GmbH & Co. KG Industriestraße 8 26160 Bad Zwischenahn Tel: 04403 816480 Fax: 04403 816450 info@kioti.de www.kioti.de Technische Änderungen, Irrtum und Druckfehler vorbehalten. 11/11 (D)