Rundreise im Tal der Loire. Loire: Schlösser-Rundreise ab Tours REISEBESCHREIBUNG

Ähnliche Dokumente
Frankreich: Schlösser der Loire (8 Tage)

Rundreise im Tal der Loire. Loire Schlösser-Rundreise ab Tours REISEBESCHREIBUNG

Individuelle Radreise zu den Schlössern der Loire

Individuelle Radreise zu den Schlössern der Loire

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Von der Residenz zum Schloss. Main: die Kurze, Würzburg Aschaffenburg REISEBESCHREIBUNG

Unglaublich paradiesisch. Bodensee: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Radweg Göta-Kanal - Schwedens schönste Wasserstraße.

Kuhglocken im Alpenpanorama. Bayern: Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Weinberg und Romantik. Elsass Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland: Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden Rinteln REISEBESCHREIBUNG

Unglaublich paradiesisch. Bodensee-Radweg: Klassiker REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Wenn Flüsse sich küssen. Fulda-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Die Wundertüte Bayerns. Münchner Seenrunde: 7 Tage REISEBESCHREIBUNG

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

Kulturelle und historische Mainperlen

Borkum - Norderney - Langeoog. Ostfriesland Inselhüpfen REISEBESCHREIBUNG

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Frei wie der Wind. Weser: frei wie der Wind REISEBESCHREIBUNG

Donauwellen und bayerische Schmanckerl.

Provence und Camargue De Luxe. Charme-Hotel-Tour: Provence und Camargue REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Sternradtour Weimar 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Cidre, Camembert und Co. Normandie REISEBESCHREIBUNG

An der Saale hellem Strande. Saale-Radweg von Saalfeld bis Magdeburg REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Rhein-Radweg in 4-11 Tagen.

Kulturelle und historische Mainperlen

Kuhglocken im Alpenpanorama. Allgäu Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: sportliche Kurztour REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Wenn die Heide blüht... Lüneburger Heide: 8 Tage REISEBESCHREIBUNG

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Klöße, Kali und Kultur. Werra: Meiningen Hann. Münden REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: von der Quelle bis Ulm REISEBESCHREIBUNG

Vom Strandkorb zum Wattenmeer. Ostsee-Nordsee: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Kuckuck, kuckuck ruft`s aus dem Wald

3 Flüsse, 2 Weltstädte, 1 Traum. Salzburg - Wien REISEBESCHREIBUNG

Der persönliche Lahn-Radweg in 4-11 Tagen.

Am Fluss der Dichter. Neckar: von der Quelle bis Marbach REISEBESCHREIBUNG

Radeln zwischen Kaiserstädten. Heidelberg - Pfalz Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Radreise in einen bayerischen Traum.

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Quer über die Alpen von Innsbruck bis Bozen

Schokolade, Rhein und Wein. 1. Etappe Rhein: Rheinquelle - Konstanz REISEBESCHREIBUNG

Der Aare-Radweg. Schweiz: Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Wo ist die Donau? Deutsche Donau: Quelle - Ulm REISEBESCHREIBUNG

Der Aare-Radweg. Aare-Radweg REISEBESCHREIBUNG

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Von Stralsund nach Usedom. Ostseeküste 3. Etappe: Stralsund Usedom REISEBESCHREIBUNG

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Der persönliche Main-Radweg in 4-12 Tagen.

Radreise in einen bayerischen Traum.

Landschaft von Weltruf. Rhein: die Kurze, Mainz Koblenz REISEBESCHREIBUNG

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Auf zu Rattenfängern & Musikanten. Weser: Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Die Sportliche. Bodensee: Die Sportliche REISEBESCHREIBUNG

Mehr sehen an den Seen. Österreich: 10-Seen-Tour REISEBESCHREIBUNG

Diese Insel hat viele Gesichter. Mallorca: Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Von der Wartburg zum Gartenhaus. Thüringer Highlights: Eisenach - Weimar REISEBESCHREIBUNG

Fachwerkstädte, Residenzen, Kirchen.

Grappa, Eis und Gondoliere. Venetien Gruppenreise REISEBESCHREIBUNG

Weser - Die Kurze. Weser: kurz Hann. Münden - Minden REISEBESCHREIBUNG

Ein Traum in Weiß-Blau. Bayern: München Lindau REISEBESCHREIBUNG

Bunt, kreativ, bezaubernd weltoffen.

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Rad-Rundfahrt durch das Piemont ab und bis Alessandria

Radreise durch Umbrien

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Von Lübeck nach Stralsund. Ostseeküste 2. Etappe: Lübeck Stralsund REISEBESCHREIBUNG

Internationale Donauwellen. Europa-Radweg: Wien Budapest REISEBESCHREIBUNG

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 8 Tage. Schw ierigkeit Leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr

Belgien von Brüssel bis Brügge. Flandern: Brüssel Brügge REISEBESCHREIBUNG

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Zwischen Rhein und Reben die Pfalz erleben

Von Stralsund nach Usedom. Stralsund-Usedom 3. Etappe REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour, Bamberg Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Klassiker aller Radreisen. Donau-Radweg: Klassiker, Passau Wien REISEBESCHREIBUNG

Weiß-Blau-Kariertes Lächeln im Gepäck.

Fahrradreisen im südlichen Teil des Burgund

Der persönliche Mosel-Radweg in 4-11 Tagen

Auf dem Weser-Radweg nach Nienburg.

Belgien von Brüssel bis Brügge. In Flandern von Brüssel bis Brügge REISEBESCHREIBUNG

Radlerhose trifft Lederhose. Bayern: 5-Flüsse-Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Tal der Loire. Gratis-Updates zum Download. Irene Martschukat

Seemannsgarn & Äppelkahn. Ostfriesland Rundtour REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Die Bummeltour. Main: Bummeltour Bamberg - Würzburg REISEBESCHREIBUNG

Goldige Aussichten an der Moldau. Moldau-Radweg: Prag Passau REISEBESCHREIBUNG

Internationale Donauwellen. Wien - Budapest REISEBESCHREIBUNG

Reiseziel Frankreich. Ort Loire-Radw eg. Dauer 3 Tage. Schw ierigkeit Sehr leicht. Gültigkeit Von April bis Nov ember. M indestalter 1 Jahr

Quer durch die Deutsche Romantik. Ilmtal-Saale: Ilmenau Naumburg REISEBESCHREIBUNG

Weiß-Blau-Kariertes Lächeln im Gepäck.

Transkript:

Loire: Schlösser-Rundreise ab Tours REISEBESCHREIBUNG Rundreise im Tal der Loire. In 8 Tagen von Schloss zu Schloss. Das Tal der Loire der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Der ländliche Charme der Region steht dem kulturellen Reichtum ihrer Städte in nichts nach. Aber natürlich sind es zuallererst die Schlösser, für die die Loire zu Recht berühmt ist. Könige, Lehnsherren und Hofdamen, verführt vom landschaftlichen Reiz des Loire-Tales, ließen sich hier im "Garten Frankreichs" mehrere hundert Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen. Villandry, Langeais, Ussé, Chinon, Saumur, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Chaumont, Blois, Chambord um nur die Wichtigsten zu nennen. Während eines einzigen Tages kann sich die Atmosphäre des Flusses ins Gegenteil verkehren: Die nebelig-düstere Melancholie, die von den Franzosen "grisaille" genannt wird (was im Französischen noch immer poetisch klingt), kann plötzlich einem gloriosen Sonnenuntergang weichen, der die Landschaft in zarte Pastelltöne taucht! Was liegt also näher, als diese wohl faszinierendste Region Frankreichs per Rad zu erkunden?

1. Tag Tours Anreise Individuelle Anreise nach Tours, ins historische Zentrum der Touraine, des vielgepriesenen "Garten Frankreichs". Am späten Nachmittag deutschsprachige Information und Radausgabe, falls Leihrad gebucht. 2. Tag Tours - Chinon 60 km Der Fluss Cher führt Sie geradewegs zum Schloss Villandry mit seinen Terrassengärten. Natürlich darf hier ein Besuch dieser berühmten Gartenanlage nicht fehlen. Schattige Spazierwege, blumenumrankte Lauben, Springbrunnen und der kunstvoll angelegte Gemüsegarten versetzen hier jeden Besucher ins Staunen. Ein paar Kilometer weiter tauschen Sie das Ufer des Chers gegen das der Loire, und schon lockt das nächste Schloss: Langeais. Ein Blick vom Wehrturm (dieses Schloss diente ausschließlich militärischen Zwecken), und vor Ihnen liegen der Fluss und das gesamte Umland. Am Rande des dunklen und geheimnisvollen Waldes von Chinon erhebt sich Schloss Ussé, das Dornröschenschloss. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon. 3. Tag Fontevraud Rundtour 55 km Die Vienne geleitet Sie zuerst in das kleine Dorf Candes-St-Martin. Am Sterbeort des Heiligen Martin wurde eine großartige romanische Kirche errichtet. In Montsoreau vereinigt sich die Vienne mit der mächtigen Loire ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch gepflegte Weingärten geht es nach Fontevraud l Abbaye. Nirgends sonst auf der Welt findet man eine mittelalterliche Klosteranlage, die so vollständig erhalten ist wie Fontevraud. Es folgt eine "literarische Rückfahrt" nach Chinon. Ihr Weg führt Sie vorbei am Geburtshaus des bedeutenden Schriftstellers Francois Rabelais, sowie durch das Tal in dem die Handlung seines berühmten Buches "Gargantua" angesiedelt ist. 4. Tag Chinon - Azay-Le-Rideau 40 km Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen, die sich zwischen Fluss und Feste drängen, in Richtung Norden. Ihr Weg führt Sie durch alte Weingärten und einsame Dörfer nach Crissay, das mit seinen Häusern aus dem 15. Jahrhundert zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Natürlich können Sie auch heute wieder ein Schloss bestaunen, und zwar

eines der besonderen Güteklasse: Azay-le-Rideau, ein Renaissanceschloss in höchster Vollendung. "Ein Diamant mit tausend Facetten, eingefasst vom Indre" schreibt Balzac. Was könnten wir dem noch hinzufügen? Sie übernachten direkt im Ort und haben so die Gelegenheit, den Zauber des Schlosses mit seinen kulturellen Veranstaltungen zu genießen. 5. Tag Azay-Le-Rideau - Chenonceaux/Umgebung 60 km Ein landschaftlicher Höhepunkt steht bevor: Durch die romantische Flusslandschaft, immer dem Indre folgend, gelangen Sie in die hübsche Kleinstadt Montbazon. Ein kurzer Anstieg wartet, ein paar kräftige Tritte in die Pedale und Sie gelangen über einen kleinen Höhenrücken in das Tal des Flusses Cher. Auf Wiesenwegen geht es entlang des Cher nach Bléré, einem kleinen Marktflecken, und weiter zu Ihrem geschichtsträchtigen Übernachtungsort Chenonceaux mit Schloss. Schloss Chenonceau ist wohl das schönste aller Loireschlösser und thront in einer einzigartigen Lage. Eine prächtige, zweigeschossige Brückengalerie spannt sich über den Fluss, und davor begeistert der herrliche Schlossgarten aber sehen und entdecken Sie selbst. 6. Tag Chenonceaux/Umgebung - Blois 45 km/75 km Zwei Varianten stehen heute zur Wahl: Die kürzere Etappe führt Sie durch das liebliche Landschaftsbild der Touraine zum Schloss Chaumont und von hier weiter auf romantischen Wegen entlang der Loire nach Blois. Nach dem Bezug Ihres Zimmer begeben Sie sich auf Erkundungstour. Schloss Blois mit seinen Galerien, vorspringenden Balkonen, Erkern und Apsiden könnte Ihr Ziel sein. Oder die zweite, längere Variante, für alle Liebhaber der Loire Schlösser: Über Montrichard, Cheverny, Villesavine zum Schloss Chambord. Soweit das Auge reicht, erstreckt sich hier die "Domaine de Chambord". Schon von weitem sehen Sie die Mauern dieser größten und prächtigsten Residenz der Loire durch die Bäume schimmern, das unvergängliche Vermächtnis eines treulosen Königs. Sie haben die Wahl. 7. Tag Blois - Tours 70 km Gemächlich zieht der Fluss zwischen goldschimmernden Sandbänken dahin. Charakteristisch für diese Gegend sind die Felswohnungen, die direkt in den weichen Kalkstein gebaut sind, sodass zuweilen lediglich der aufsteigende Rauch ihre Existenz verrät. Sie queren kurz die Loire um das königlichste aller Loireschlösser zu würdigen: Schloss Amboise. Es beherbergte fünf Könige und einen römischen Kaiser. Auch ein Genie des 16. Jahrhunderts zieht seine Aufmerksamkeit auf sich, Leonardo da Vinci, der hier in Amboise seine letzten Jahre verbrachte. Auf versteckten Wegen durch Weingärten vorbei an Weinkellern radeln Sie über Rochecorbon nach Tours. 8. Tag Tours Abreise C est la vie, wie das Leben so spielt. Heute ist sie auch schon wieder zu Ende, Ihre Radreise zu den Schlössern der Loire. Noch einmal gut frühstücken und dann heißt es auch schon wieder Abschied nehmen von dieser wohl reizvollsten Gegend Frankreichs. Gerne buchen wir Ihre Verlängerungsnächte!

WISSENSWERTES Wissenswertes zur Rundtour an der Loire Nachfolgend erhalten Sie konkrete Informationen zur Fahrradreise im Tal der Loire. Sollten Sie weitere Fragen zu dieser Reise haben, so rufen Sie uns ganz einfach an: Tel.: 06421-886890. Anreisemöglichkeit per Bahn Bei Bahnanreise nach Tours erfolgt ein Bahnhofswechsel in Paris mit U-Bahnfahrt. Zielbahnhof ist Tour-Cantre. Radmitnahme ist nicht möglich. Von Paris Bahnhof Montparnasse nach Tours-Centre fahren Sie ca. 1,5 und 2,5 Stunden. Verbindungen und Preise finden Sie unter www.bahn.de. Fahrplanauskunft Deutsche Bahn Parkmöglichkeiten am Anreisehotel Falls Sie mit dem PKW anreisen, können Sie diesen je nach gebuchter Kategorie in der Hotelgarage oder in einem öffentlichen Parkhaus parken. Die Wochengebühr beträgt ca. 45,- EUR (zahlbar vor Ort). Eine Vorreservierung ist möglich. Beschaffenheit der Radwege Es wird meist auf kleinen, verkehrsarmen Wirtschaftswegen und Nebenstraßen durch das sanft-wellige Tal von Loire und Indre. Die wenigen kürzeren Anstiege können in aller Ruhe schiebend bewältigt werden. Die Tour kann auch mit Rennrädern gefahren werden, wenige Passagen müssen dann auf Hauptstraßen gefahren werden. Bitte um Bekanntgabe bei Buchung! Tour für Kinder ab 12 Jahren geeignet, da die Etappen eher lang sind und nicht immer ein Radweg vorhanden ist. Es gibt keine Bademöglichkeiten aber viel Kulturprogramm. Verfügbare Leihräder 21-Gang Damen- und Herrenräder der Marke Gitane mit Freilauf. Elektroräder sind nach Verfügbarkeit buchbar, verfügen jedoch über keinen Rücktritt. Die Leihräder sind ausgestattet mit Satteltasche, Lenkertasche und Pannenset pro Zimmer. Bei Buchung eines Leihrades ist die Warnweste inklusive. Bei dieser Tour sind keine 7-Gang-Räder verfügbar. Radfahren in Frankreich Radfahrern wird in Frankreich ein auffallender Dresscode vorgeschrieben. Seit dem 1. Oktober 2008 müssen Sie nachts außerhalb von Ortschaften, wie auch an Tagen mit schlechter Sicht, eine reflektierende Warnweste tragen. Andernfalls droht Ihnen ein Bußgeld bis zu 35 Euro. Warnwestenpflicht! Die Hotels Kategorie A (Komfort): Übernachtungen in komfortablen Hotels vorwiegend im landestypischen 3* Niveau mit schönen Zimmern mit D/ Bad und WC. Es erwartet Sie eine Mischung aus charmanten und modernen Hotels, mit guter Küche. Meist zentral gelegene Unterkünfte Kategorie B (Standard): Übernachtung in landestypischen Hotels auf 2*/3* Niveau mit freundlichen Zimmer mit D/Bad und WC. Es erwartet Sie eine gemütliche und persönliche Atmosphäre. Die Unterkünfte liegen meist zentral.

Extrakosten, die nicht im Reisepreis inbegriffen sind Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist nicht Bestandteil des Reisepreises und daher im Hotel vor Ort zu zahlen. 7 Tage Hotline Service Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Wir sind 7 Tage die Woche für Sie erreichbar und organisieren schnellstmöglich Hilfe.

PREISE & LEISTUNG REISE Loire: Schlösser-Rundreise ab Tours Reise: 00114 Reiseart: individuell Dauer: 8 Tage Anreisetermine: 20.04.2019 / 25.04.2019 / 27.04.2019 / 02.05.2019 / 04.05.2019 / 09.05.2019 / 11.05.2019 / 16.05.2019 / 18.05.2019 / 23.05.2019 / 25.05.2019 / 30.05.2019 / 01.06.2019 / 06.06.2019 / 08.06.2019 / 13.06.2019 / 15.06.2019 / 20.06.2019 / 22.06.2019 / 27.06.2019 / 29.06.2019 / 04.07.2019 / 06.07.2019 / 11.07.2019 / 13.07.2019 / 18.07.2019 / 20.07.2019 / 25.07.2019 / 27.07.2019 / 01.08.2019 / 03.08.2019 / 08.08.2019 / 10.08.2019 / 15.08.2019 / 17.08.2019 / 22.08.2019 / 24.08.2019 / 29.08.2019 / 31.08.2019 / 05.09.2019 / 07.09.2019 / 12.09.2019 / 14.09.2019 / 19.09.2019 / 21.09.2019 / 26.09.2019 / 28.09.2019 / 03.10.2019 / 05.10.2019 Level: leicht-mittel Velociped-Partner-Tour REISELEISTUNGEN 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in der gebuchten Kategorie Gepäcktransport sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung detaillierte Radwanderkarte mit Routeninfos ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer eigene Ausschilderung der Tagesetappen deutschsprachiges Informationsgespräch und Radausgabe am Anreisetag 7-Tage Servicehotline GPS Daten auf Wunsch verfügbar

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) www.velociped.de PREISE 2019 Preisangaben gelten pro Person. SAISON 1 20.04.2019-26.04.2019 21.09.2019-05.10.2019 Kat. A DZ 748,00 EZ 978,00 Kat. B DZ 649,00 EZ 840,00 SAISON 2 27.04.2019-28.06.2019 24.08.2019-20.09.2019 Kat. A DZ 798,00 EZ 1.028,00 Kat. B DZ 698,00 EZ 889,00 SAISON 3 29.06.2019-23.08.2019 Kat. A DZ 838,00 EZ 1.068,00 Kat. B DZ 736,00 EZ 927,00 FAHRRÄDER Tourenrad 80,00 Elektrorad 175,00 BUCHBARE ZUSATZNÄCHTE Tours Kategorie A DZ 65,00 EZ 99,00 Tours Kategorie B DZ 46,00 EZ 72,00 BUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN Halbpension (ohne Tours) (Kategorie A) 146,00 Halbpension (ohne Tours) (Kategorie B) 138,00