Ausgabe 8 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 26. August Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 9 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 9. September Unser heutigen Gäste: SV Bütthard II + SV Sonderhofen II

Ausgabe 2 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 31. März Unser heutiger Gast: ASV Ippesheim

Anstoß Zuhause ungeschlagen!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Ausgabe 10 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 23. September Unser heutiger Gast: SV Gaukönigshofen

Anstoß Träumen erlaubt!

Anstoß. Platz 11 nach 9 Spielen

Anstoß Frohe Weihnachten!!

Ausgabe 6 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 13. Mai Unser heutiger Gast: SC Mainsondheim

Anstoß THE FINAL COUNTDOWN

Anstoß Letztes Heimspiel 2017

Anstoß Saisonstart 2014/2015

Ausgabe 3 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 13. April Unser heutiger Gast: TSV Gerbrunn

Anstoß. TSV Aub wieder. mit drei Vorsitzenden

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Ausgabe 4 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 22. April Unser heutiger Gast: SV Geroldshausen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Ausgabe 5 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 6. Mai Unser heutiger Gast: SV Hoheim

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

14. Spieltag. Nummer 327

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Keine Bank ist näher!

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

TSV Bodenmais vs. 1. FC Viechtach

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

2. Spieltag (Rückrunde)

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Ausgabe 1 / 2019 A-Klasse 2 Würzburg 17. März Unser heutiger Gast: FC Winterhausen

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Ausgabe 2 / 2018 Kreisklasse 2 Würzburg 8. April Unsere heutigen Gäste: SV Bütthard + TSV Albertshofen II

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Transkript:

Ausgabe 8 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 26. August 2018 Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt

Herzlich willkommen auf der Maininsel Liebe OFV ler, liebe Fußballfreunde, nach dem Derby ist vor dem Derby. So ist das, in der noch jungen Saison 18/19 in der A-Klasse 2, wo man fast jedes Wochenende auf eine Mannschaft aus der direkten Nachbarschaft trifft. Zum heutigen Spieltag begrüße ich unsere Gäste vom SV Tückelhausen-Hohestadt, den eingeteilten Unparteiischen, sowie alle OFV ler ganz herzlich auf der Maininsel. Herzlichen Dank sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein Inserat unterstützt haben. An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte: BERÜCKSICHTIGEN SIE BITTE BEI IHREM Impressum Maininsel-Echo: Vereinszeitschrift für Mitglieder, Gäste und Freunde des Ochsenfurter FV Ausgabe Nr. 8/2018 26. August 2018 Auflage: 100 Stück Ochsenfurter FV Frickenhäuser Str. 25 97199 Ochsenfurt EINKAUF UNSERE INSERENTEN Redaktion und V.i.S.d.P: Rudi Stryjski (Chefredaktion und Koordination) Bernhard Schenkel (Layout und Satzumbruch) Walter Meding (Fotos und Berichte) Hans Zier (Druck und Weiterverarbeitung) Ein magerer Punkt aus zwei Partien!? Das kann uns alle natürlich nicht zufrieden stellen. Der Einsatz und die Einstellung scheint zu stimmen. Aber die individuellen Fehler, die nach meiner Meinung, als Hauptursache für das Remis in Erlach und die Heimniederlage gegen Frickenhausen anzusehen sind, müssen unbedingt sofort abgestellt werden. Also fangen wir heute damit an!!! Unsere 2. Mannschaft ist heute spielfrei und unterstützt mit Sicherheit unsere erste Garnitur! Die schon fest im sportlichen Sommerterminplan verankerte OFV Fußballferienwoche für den Nachwuchs aus der Region, wurde in der letzten Woche wieder mit über 30 Kindern und Jugendlichen erfolgreich absolviert. Dem großen Helferteam um Uwe Faulhaber, Michael Moritz und Christian Heigel, danke ich im Namen der Vorstandschaft und aller OFV ler ganz herzlich. Im Rahmen des Ochsenfestes am Samstag, den 08.09.2018, bietet der OFV wieder seine traditionelle Schlachtplatte zum zweiten mal im Spitalhof an. Hierzu werden noch helfende Hände benötigt! Wer helfen will, bitte direkt bei Lars Kämmerer melden. Ich hoffe natürlich auch, dass iwir dort viele OFV ler als Gäste begrüßen können. Nun wünsche ich dem Schiedsrichter ein glückliches Händchen, Euch allen ein spannendes und faires Spiel, mit einer möglichst hohen Punkteausbeute für unseren OFV. Ich bin leider nicht dabei. drücke aber im Urlaub beide Daumen. Die Fans bitte ich, unser Team lautstark zu unterstützen! Sportliche Grüße Euer Matthias Schäffer 54 3

U 17/U 19: Qualifikation zur Kreisliga Ab der Saison 2018/2019 hat sich das Reglement bezüglich der Einteilung der Kreisliga geändert. Neu ist, dass die Mannschaften, die Kreisliga spielen möchten, sich dafür qualifizieren müssen. Wer diese Quali schafft spielt Kreisliga, der Rest spielt Gruppe! Diese Neuregelung wird diese Saison das erste Mal angewandt, deswegen muss man einfach mal schauen, wie es läuft. Unsere U 17 und U 19 haben in der Vergangenheit Kreisliga gespielt, deshalb haben wir unsere zwei Mannschaften auch für die Qualifikation zur Kreisliga angemeldet. Folgende Partien wurden bei den Junioren-Spielgruppentagungen ausgelost: U 17: JFG Maindreieck Süd - (SG) 1. FC 1927 Eibelstadt U 19: FC Würzburger Kickers 2 - JFG Maindreieck Süd Gespielt wird mit Hin- und Rückspiel im sog. Europa-Cup-Modus. Termine für die Qualifikationsspiele sind der 14. und 16. September. Anstoß ist jeweils um 18:30 Uhr (Freitag) und 10:30 Uhr (Sonntag). Die erstgenannte Mannschaft hat beim Hinspiel Heimrecht und reist dann im Rückspiel zum Gegner. Die Heimspiele trägt unsere U 17 in der kommenden Saison in Goßmannsdorf aus. Unsere U 19 spielt, wie gewohnt, in Kleinochsenfurt. Wir wünschen unseren Mannschaften viel Glück und Erfolg. Natürlich hoffen wir auf viele Fans und Unterstützer! Text: Walter Meding Perfekt sind wir, die Macher des Maininsel-Echos übrigens auch nicht! Gelegentlich kann sich schon mal der Druckfehlerteufel einschleichen. Natürlich sind solche Fehler von uns nicht beabsichtigt. Für konstruktive Kritik und Anregungen haben wir selbstverständlich ebenfalls ein offenes Ohr. Lob oder Anerkennung nehmen wir jedoch auch entgegen. Also! Sollten Sie das eine oder andere über das Mainisel-Echo loswerden wollen, wenden Sie sich bitte an die Vorstandschaft! 4 53

Bilder vom Spiel gegen Frickenhausen Foto: Bernhard Schenkel Ein wuchtiger Kopfball in Richtung gegnerisches Tor Foto: Bernhard Schenkel 52 aber leider ging dieser knapp am Pfosten vorbei. Hier hätte der Torhüter der Gäste wohl keine Chance gehabt. Aber, wie es so schön heißt: Erst hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu! 5

hausen und Sommerhausen nehmen das Angebot immer gerne an und man hört sehr viel Lob aus diesen Reihen. Das macht uns sehr glücklich und stolz, aber ohne unsere Sponsoren geht es auch bei dieser Veranstaltung nicht und wir sind sehr froh, dass wir hier auf verlässliche Partner zurückgreifen können. In diesem Jahr waren das wieder unsere beiden Brauereien, Kauzen-Bräu und die Privatbrauerei Oechsner, weiche uns mit Getränkespenden versorgten. Lebensmittelspenden erhielten wir wieder aus unseren REWE-Markt in Ochsenfurt und von der Metzgerei Wagner aus Gollhofen, sowie der Metzgerei Rögele aus Gnodstadt. Ein stetiger Unterstützer auch in diesem Jahr unser OFV-Mitglied und Stadtrat Tim Krüger, der auch im Namen des Café Krüger einen nicht unwesentlichen Geldbetrag zur Verfügung stellte. Wir sagen herzlichen Dank an alle unsere Sponsoren und Unterstützer im Namen des Ochsenfurter FV und im Namen aller Kids und erhoffen uns weiterhin diese Unterstützung für unseren Jugendbereich. Text und Bild: Michael Moritz Seid fair zum 23. Mann! Schiedsrichter sind auch nur Menschen! Deshalb: Kritik Ja! Beleidigungen Nein! Fair Play!!! 6 51

50 7

Letzter Spieltag und Tabelle Sonntag, 19. August 2018 Ochsenfurter FV - TSV Frickenhausen 1:3 FC Winterhausen - FC Gollhofen 3:0 ASV Ippesheim - DJK-SV Gaubüttelbrunn 4:2 SV Gaukönigshofen - FC Kirchheim 1:3 SV Tückelhausen/Hohestadt - Erlach/Sulzfeld 4:2 1. TSV Frickenhausen 2 2 0 0 16:1 6 2. SV Tückelhausen/Hohestadt 2 1 1 0 8:6 4 3. ASV Ippesheim 2 1 1 0 5:3 4 4. FC Kirchheim 2 1 1 0 4:2 4 5. SV Bütthard II 1 1 0 0 4:0 3 6. SV Kleinochsenfurt 1 1 0 0 2:0 3 7. FC Winterhausen 2 1 0 1 3:2 3 8. SV Gaukönigshofen 2 1 0 1 2:3 3 9. Erlach/Sulzfeld 2 0 1 1 3:6 1 10. Ochsenfurter FV 2 0 1 1 2:4 1 11. FC Gollhofen 2 0 1 1 4:7 1 12. SpVgg Gülchsheim II 1 0 0 1 0:1 0 13. DJK-SV Gaubüttelbrunn 2 0 0 2 2:8 0 14. TSV Goßmannsdorf 1 0 0 1 0:13 0 (alle Angaben ohne Gewähr) Fußball-Ferienwoche am Lindhard Fußball-Ferienwoche des OFV Auch 2018 wieder ein Magnet für die Fußballregion Ochsenfurt Eine Woche Spiel und Spaß rund um den Fußball sind vorbei. Uwe Faulhaber und sein Team der Fußball-Ferienwoche können wieder auf sehr erfolgreiche und spaßige Tage zurückblicken und alle sind sich einig: Es hat sich wieder gelohnt, schön war s! Ein Helferteam mit elf aktiven Spielern aus unserem Jugendbereich bildete das Grundgerüst der Ferienwoche, die Uwe Faulhaber, unseren 2. Jugendleiter Christian Heigl und Michael Moritz unterstützen. Toll, wie wir jedes Jahr wieder auf unsere Jugend bauen können! Und eine Sache zeichnet unseren OFV dann auch noch aus, dass der 2. Vorsitzende spontan vorbeischaut und Eis für alle Kids spendiert. Klasse und vielen Dank. Durchschnittlich 34 Kids tummelten sich von Montag bis Freitag (20. Bis 24.08.18) am Lindhard und, auch aufgrund der Beziehungen zur JFG, kommen immer mehr Kids nicht nur aus Ochsenfurt. Kinder aus Winter- 8 49

Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Sonntag, 26. August 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - SpVgg Gülchsheim II FC Gollhofen - SV Bütthard II SV Kleinochsenfurt - ASV Ippesheim SV Gaukönigshofen - DJK-SV Gaubüttelbrunn FC Kirchheim - TSV Goßmannsdorf Ochsenfurter FV - SV Tückelhausen/Hohestadt Erlach/Sulzfeld - FC Winterhausen Die nächsten Spieltage Sonntag, 2. September 2018, 15.00 Uhr SV Gaukönigshofen - SV Kleinochsenfurt ASV Ippesheim - FC Gollhofen SV Bütthard II - Erlach/Sulzfeld FC Winterhausen - Ochsenfurter FV SV Tückelhausen/Hohestadt - TSV Frickenhausen SpVgg Gülchsheim II - FC Kirchheim TSV Goßmannsdorf - DJK-SV Gaubüttelbrunn Sonntag, 9. September 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - FC Kirchheim FC Gollhofen - SV Gaukönigshofen SV Kleinochsenfurt - TSV Goßmannsdorf DJK-SV Gaubüttelbrunn - SpVgg Gülchsheim II SV Tückelhausen/Hohestadt - FC Winterhausen Ochsenfurter FV - SV Bütthard II Erlach/Sulzfeld - ASV Ippesheim 48 9

Alle JFG-Mannschaften zum Kennenlernen Heimspieltag der JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. Seit dem 1. August 2018 gab es Veränderungen in punkto Stammvereine in der JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. Der SV Erlach hat sich nach seiner Neuorientierung in Richtung TSV Sulzfeld zum 31. Juli aus der JFG abgemeldet und der TSV Frickenhausen konnte zum 01.08.18 neu aufgenommen werden. Somit besteht die bekannte Junioren-Fußballgemeinschaft JFG Maindreieck-Süd 2011 e. V. aus folgenden Stammvereinen: Ochsenfurter FV, SV Kleinochsenfurt, FC Winterhausen, TSV Goßmannsdorf, SV Tückelhausen/Hohestadt und dem TSV Frickenhausen. Gemeldet wurde für den aktiven Spielbetrieb der Saison 2018/19 je eine U19 und U17 Mannschaft, sowie je zwei U15 und U13 Teams. Trainiert wird die U19 von Brian Sims und betreut von Stefan Herbst. Trainiert und gespielt wird in Kleinochsenfurt. Als Trainer der U17 steht Ralf Grieb zur Verfügung und Michael Moritz als Betreuer. Trainiert und gespielt wird in Goßmannsdorf. Die U15 bleibt in den Händen von Christian Schneider und Stefan Schroll als Trainer und Vanessa Wedel als Betreuerin, sowie Nico Schneider und Kai Benkert als U15 II Coachs. Die U15 I spielt in Kleinochsenfurt, die U15 II in Frickenhausen. Bei der U13 stehen als verantwortliche Personen Daniel König, Andreas Büchold und Sebastian Fischer zur Verfügung. Hier wird für die II. Mannschaft noch ganz dringend ein Coach gesucht. 10 Bitte melde Dich! Und um alle Teams einmal kennenzulernen wird es heuer erstmals einen Heimspieltag geben und zwar am 22. September 2018 ab 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr. In der Reihenfolge wird wie folgt gespielt: U13 II (10:00), U 13 I (11:30), U15 II (13:00), U15 I (14:30), U17 (16:00) und U19 (18:00). Die Anstoßzeiten stehen vorgenannt in Klammern. Gespielt wird am Geheu in Frickenhausen, wo sich der TSV als Gastgeber um die Rundumversorgung kümmern wird, übrigens bei jedem Wetter. Die genauen Spielpaarungen können der Website der JFG unter www.jfgmaindreieck-sued.de erfahren werden. Text: Walter Meding 47

Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg Sonntag, 19. August 2018 SV Fuchsstadt - SpVgg Giebelstadt II 3:1 Winterhausen/Sommerhausen - Gollhofen/Weigenh. 4:1 SV Sonderhofen II - FC Hopferstadt II 4:0 ASV Ippesheim II - DJK-SV Riedenheim 0:3 Gaukönigshofen/Tückelhausen - FC Kirchheim II 3:2 Gelchsheim/Aub - Ochsenfurter FV II 5:0 Achtung! Redaktionsschluss für das Maininsel-Echo ist immer der Mittwoch vor dem nächsten Heimspiel! Danach eingehende Bericht können leider nicht mehr berücksichtigt werden! Die Redaktion 1. SV Fuchsstadt 2 2 0 0 6:1 6 2. SV Sonderhofen II 2 2 0 0 6:1 6 3. Gelchsheim/Aub 2 1 0 1 5:3 3 4. DJK-SV Riedenheim 2 1 0 1 4:2 3 5. SpVgg Giebelstadt II 2 1 0 1 6:5 3 6. Sulzfeld/Erlach 1 1 0 0 3:2 3 7. ASV Ippesheim II 2 1 0 1 5:5 3 8. FC Hopferstadt II 2 1 0 1 5:5 3 9. Winterhausen/Sommerhausen 2 1 0 1 5:6 3 10. Gaukönigshofen/Tückelh. 2 1 0 1 5:7 3 11. Gollhofen/Weigenheim 0 0 0 0 0:0 0 12. FC Kirchheim II 2 0 0 2 4:8 8 13. Ochsenfurter FV II 2 0 0 2 2:8 0 46 Tabellenführer in der Hundeerziehung! Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung Ohne Leckerlies und ohne Gewalt Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet Trainingzeiten nach Ihren Wünschen Erfolgreich auch in hoffnungslosen Fällen Erzogene Hunde haben es besser! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung Wir beginnen da, wo andere aufgeben Info unter: Mobil: 0176-62804630 Mail: hundeschule.maindreieck@t-online.de Team-Check Einfach unverbindlichen www.chiemgauer-tierschule.de vereinbaren 11

12 45

Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg Heutiger Spieltag: Sonntag, 26. August 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - SpVgg Giebelstadt II Gollhofen/Weigenheim - SV Sonderhofen II FC Hopferstadt II - ASV Ippesheim II DJK-SV Riedenheim - Gaukönigshofen/Tückelhausen FC Kirchheim II - SV Fuchsstadt Sulzfeld/Erlach - Winterhausen/Sommerhausen Die nächsten Spieltage Sonntag, 2. September 2018, 13.00 Uhr Gaukönigshofen/Tückelhausen - FC Hopferstadt II ASV Ippesheim II - Gollhofen/Weigenheim SV Sonderhofen II - Sulzfeld/Erlach Winterhausen/Sommerhausen - Ochsenfurter FV II SpVgg Giebelstadt II - FC Kirchheim II SV Fuchsstadt - DJK-SV Riedenheim Sonntag, 9. September 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - FC Kirchheim II Gollhofen/Weigenheim - Gaukönigshofen/Tückelhausen FC Hopferstadt II - SV Fuchsstadt DJK-SV Riedenheim - SpVgg Giebelstadt II Ochsenfurter FV II - SV Sonderhofen II Sulzfeld/Erlach - ASV Ippesheim II 44 13

14 43

Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Vorrunde Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Sie finden einen Druckfehler? Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben. Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekommen. Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein! 42 15

des OFV, Matthias Schäffer, allen Beteiligten, welche zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Sein besonderer Dank erging aber auch an die Kicker selbst, deren Eltern, sowie dem Führungsstab der Juniorenabteilung um Sandro Michel und Christian Heigl, sowie dem OFV-Allrounder Michael Moritz mit all den Trainern und Betreuern, auch aus den Reihen der U19 und der Herren. Wir sind irgendwie eine große Familie, die immer dann zusammenhält, wenn es darauf ankommt, stellte er sehr stolz fest und verwies auf das anstehende Weinfest und die OFV-Ferien-Woche. Dem schlossen sich auch die beiden Juniorenleiter Sandro Michel und Christian Heigl an. Ihren Dank erklärte auch die jeweilige Spielerdelegation der drei Altersklassen und übergaben Präsente an Trainer und Betreuer. Etwas Wehmut kam dann auf, als die scheidenden Trainer Jonathan Schneider, Alexander Hinz, Joshua Michel und Michael Moritz die Dankeschön-Shirts aus den Händen von Juniorenleiter Sandro Michel entgegennahmen und sich Michael Moritz in gewohnter Weise bei seinen Helferinnen und Helfern persönlich mit Präsenten bedankte. Im Anschluss ein gemütlicher Plausch der Spielereltern und ein Mitternachtskick der Jüngsten des Vereins, die teilweise schon wenige Stunden später beim McDonalds Cup anzutreten hatten. Text und alle Bilder: Walter Meding 16 41

Unser heutiger Gast: SV Tückelhausen/Hohestadt A-Klasse 2 Würzburg Tabellenplatz Saison 2017/2018: 6. Platz von 14 Mannschaften Gesamtbilanz Saison 2017/2018: 26 10 6 10 52:43 36 Auswärtsbilanz Saison 2017/2018: 13 3 4 6 19:24 13 Heimbilanz Saison 2017/2018: 13 7 2 4 33:19 23 Höchster Heimsieg: Höchste Heimniederlage: Höchster Auswärtssieg: Höchste Auswärtsniederlage: 7:0 gegen SV Bütthard II 0:4 gegen DJK-SV Gaubüttelbrunn 4:2 gegen DJK-SV Gaubüttelbrunn 1:3 gegen ASV Ippesheim Aufgebot: Tor: Abwehr: Mittelfeld Angriff: ( ) Thomas Rüger ( ) Martin Kemmer, ( ) Christian Steinmetz, ( ) Niklas Wolfram, ( ) Jonas Savickas, ( ) Tobias Kemmer, ( ) Tobias Bauer, ( ) Merlin Heß ( ) Marcel Kreußer, ( ) David Popp, ( ) Martin Rüger, ( ) Philipp Schmidt, ( ) Gabriel Müller, ( ) Julian Fries, ( ) Marco Meinzinger, ( ) Felix Meinzinger ( ) Jakob Friedrich, ( ) Daniel Dörr, ( ) Kevin Heß, ( ) Cornelius Kühne, ( ) Dominik Dörr, ( ) Lion Sylvester Trainer: Bernd Wenkheimer (Seit 2017) Saisonziel: Meistertipp: Besser als letzte Saison SV Gaukönigshofen 40 17

Saisonabschluss Kleinfeldteams Ochsenfurter Kleinfeldteams feierten Saisonabschluss Einen toll organisierten Saisonabschluss feierte die OFV Juniorenabteilung der Altersklassen U7, U9 und U11 am Abend des 06.07.18 am Lindhard. Da war ganz schön was los, am Freitagabend des 6. Juli auf dem Sportgelände am Lindhard. Erstmals feierten die drei Kleinfeldteams des Ochsenfurter FV, also die Altersklassen der E-, F- und G- Junioren, ihren Saisonabschluss gemeinsam und da hatte sich der Führungsstab der Juniorenabteilung ganz schön was einfallen lassen. Nebst den traditionellen Grillspeisen und Getränken, zauberte Barkeeper Manni Theil an der Cocktailbar erfrischende und alkoholfreie Mixgetränke ganz nach dem Motto Anpfiff, Latten-Kracher oder den in Vereinsfarben präsentierten OFV-Kick, an denen auch die Erwachsenen viel Freude hatten. Highlight des Abends war sicherlich der Abend-Kick der Kids mit ihren Eltern gegeneinander; in Ochsenfurter Fußballtrikots versteht sich. Der Spaßfaktor passte, das Ergebnis war zweitrangig und das anschließende Elfmeterschießen brachte die Erkenntnis zu Tage, dass es gar nicht so einfach ist, die aus 11 Meter angebotene Fläche von fünf auf zwei Meter auch nur annähernd zu treffen. Nach dem 50-minütigem Kick und dem anschließenden Abendessen dankte der zweite Vorsitzende 18 39

Das sagt die Statistik Ein Derby jagt das nächste in dieser A-Klasse. Gastierte in der Vorwoche der Tabellenführer auf der Maininsel, so kommt heute der aktuelle Zweitplatzierte. Auch keine einfache Aufgabe für uns, jedoch sollte uns die zweite Halbzeit gegen Frickenhausen Mut machen. Da gelang den Gästen nicht mehr wirklich viel und wir konnten die verdiente Ergebniskosmetik zum 1:3 erzielen. Die Leistung und Einstellung stimmte, aber wir konnten uns leider nicht mehr dafür belohnen. Tückelhausen/Hohestadt setzte am vergangenen Wochenende ein Ausrufezeichen mit dem 4:2 gegen Erlach/Sulzfeld. Es braucht also höchste Konzentration, Laufbereitschaft, Einsatzwillen und Kampf, um heute die ersten Punkte auf der Maininsel zu holen bestenfalls natürlich alle drei! Also, auf geht s! Ochsenfurter FV Tückelh./Hohest. 20,00% Chancen gegeneinander 80,00% 10 Tabellenposition 2 1 Punkte 4 2 Spiele 2 0,50 Punkte pro Spiel 2,00 0 (0,00%) Siege 1 (50,00%) 1(50,00%) Niederlagen 0 (0,00%) 2:4 Tore 8:6 1,00:2,00 Tore pro Spiel 4,00:3,00 Noch kein Sieg Höchster Sieg 4:2 gegen Erlach/Sulzf. 1:3 gegen Frickenh. Höchste Niederlage Noch keine Niederlage 1 Niederlage Aktuelle Serie 1 Sieg Seit 2 Spielen nicht Seit 2 Spielen nicht mehr gewonnen mehr verloren 38 19

In einem intensiven Gespräch trafen sich der OFV-Bereichsleiter Sport, Peter Polifka, sein Stellvertreter Walter Meding, der bisherige U11-Coach Michael Moritz und vom FC Winterhausen Stefan Lamprecht mit Alexander Münz und steckten die Vorgaben einer sicherlich guten Kooperation für die Saison 2018/19 ab. Die Juniorenleiter des OFV waren zu diesem Gespräch beruflich verhindert und wurden umgehend über den aktuellen Sachstand informiert. Das Training der beiden gemeldeten U-11-Teams findet ab dem 27.08.18 und ab dann montags und donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr statt. Trainingsort wird der OFV-Platz (Mittelpunkt zu den drei Orten) in Kleinochsenfurt sein. Die Spiele finden allerdings wegen der Verkaufslogistik auf der Maininsel statt und zwar samstags. Stefan Lamprecht wird dem Alex als Co-Coach zur Verfügung stehen, Sabrina Meding als Koordinatorin im Betreuerbereich. Alexander Münz, Berufssoldat in Hammelburg, war in seiner Jugendzeit beim 1. FC Ochsenfurt mit Franz Erlbeck bereits als U-11-Coach tätig und freut sich sehr auf die neue Herausforderung in seinem Heimatort. In naher Zukunft beabsichtigt der Herzblutfußballer auch die DFB-Lizenz für den Juniorenbereich zu erwerben. Viel Erfolg ihm und seinen beiden neuen Teams, das wünschte ihm die sportliche Leitung des Ochsenfurter FV und freut sich auch auf die Zusammenarbeit mit den beiden Vereinen aus Winter- und Sommerhausen. Text und Bild: Walter Meding Bitte unterstützen Sie auch unsere Jugendmannschaften bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die Jüngsten im Verein sind bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Dabei zeigen sie fussballerische Grundeigenschaften wie Leidenschaft, Kampf und Spielfreude. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen! 20 37

Spielbericht gegen Frickenhausen Ochsenfurter FV I TSV Frickenhausen I 1:3 (0:3) Winzer schlagen Zuckerstädter 3:1 Was für eine Zuschauerkulisse und das zu einem Spiel der A-Klasse? Das hat was und auch das, was die Gästezuschauer ihrem Team im Maininselstadion geboten haben. Liebe kennt eben keine Liga, sondern nur den Heimatverein und das mit voller Hingabe auf absolut fairer Basis und Pyrofrei! Danke dafür! Zum Spiel gegen unseren Nachbarn Frickenhausen hatten wir uns sehr viel vorgenommen. Doch bereits in der 3. Minute wurde unserer Abwehr ein Diagonal-Ball zum Verhängnis. Wir stehen nicht gut, müssen in die Eins-gegen-Eins-Situation, verlieren den Kopfball, ein Frickenhäuser steht frei, zieht aus 16 Metern frei ab und es steht 0:1. Im weiteren Verlauf scheinen wir uns ein wenig gefangen zu haben, setzen auch das ein oder andere kämpferische Zeichen (Fischer und Öder machen jeweils einen Frickenhäuser weg!), aber ansonsten gibt es wenig Chancen auf beiden Seiten, das Spiel plätschert so vor sich hin. Dann, in der 34. Minute, haben wir eine Flanke am gegnerischen 16er, stehen aber schlecht und geraten in einen Konter. Flanke von außen, keiner von uns springt hoch, so kann der Frickenhäuser Stürmer relativ unbedrängt einköpfen. 0:2. Endlich mal ein gutes Zuspiel von Oliver Öder auf Leon Lange, der spielt zurück auf Marcel Bucak, der schießt aus spitzem Winkel, Torwart hält gut, Ecke für uns. Die Ecke kommt gut auf Oliver Öder, der erwischt den Ball leider nicht, dafür auf Außen zu Sebastian Wirsching, der flankt auf Max Langer, Kopfball, wieder knapp vorbei. Dann ein Schuss aus ca. 20 Meter von Nico Hemleppler, den der Torwart zur Ecke parieren kann. Wir haben Ecke, die schlecht geschossen wird, fangen uns wieder mal einen Konter der schnellen Frickenhäuser, den unser Torwart Johannes zwar parieren kann, dann aber der Pass in die Mitte nicht verhindert und der freistehende Frickenhäuser nur noch einschieben muss. 0:3 zur Halbzeit. 36 Vier Minuten nach Wiederanpfiff, Foul von Nils Kemmer und Gelb-Rote Karte für ihn, muss man nicht geben, kann man aber. Das Überzahlspiel 21

Trainer für die U 11 gefunden Herzlich Willkommen zu Hause Alexander Der 18.08.18 stand bei vielen Heiratswilligen seit langem dick im Kalender. Beim Ochsenfurter FV steht dieses Datum nunmehr für eine sportliche Gemeinsamkeit zum einen dreier Vereine (Ochsenfurter FV, FC Winterhausen und TSG Sommerhausen) in der U 11 (E-Junioren) und nach intensiver Suche mit einer Person, die Inhaber der DFB-Trainer B- Lizenz und darüber hinaus seit seiner Geburt dem Ochsenfurter Fußball mehr als nur verbunden ist, nämlich Alexander Münz, dem Sohn unseres verstorbenen Ehrenmitglieds Rudi Münz. Der im Sternzeichen des Widder geborene und 45-jährige Alexander Münz ist ein Herzblutfußballer durch und durch und trainiert aktuell die I. und II. Herrenmannschaft des TSV Homburg in der Kreisklasse WÜ 4 und der A-Klasse WÜ 4 und wird per sofort auch als Chefcoach der U 11 der (SG) OFV zur Verfügung stehen. 22 35

können wir irgendwie nicht wirklich nutzen, Chancen sind Mangelware. Wer gut war, ist der Schiedsrichter, der das Derby wirklich im Griff hatte und kleine Ruppigkeiten schnell unterband. In der Folge ein Freistoß aus 22 Metern, den Buci, also Marcel Bucak, selbst rausgeholt und ihn unhaltbar ins linke Eck gezogen hat. 1:3. Dann nochmal ein guter Freistoß von Buci aus gut 35 Metern, knapp am Tor vorbei, sonst wäre es vielleicht noch einmal spannend geworden. Eine Chance hatten wir noch, durch einen Flachschuss von Max Langer, das war es dann aber auch. Nach 90 Minuten muss man sagen, Frickenhausen hat verdient gewonnen, weil wir ihnen die Tore geschenkt haben und zu dämlich waren, selbst Tore zu schießen. Einige Spieler sollten sich selbst mal hinterfragen, ob sie dem Trainer richtig zuhören? Viele Fehler werden immer wieder gemacht, obwohl sie im Training mehrmals aufgearbeitet werden. Nichts desto trotz werden im nächsten Spiel gegen Tückelhausen alles geben!!! Bericht: Uwe Faulhaber, Sportleiter Aufstellung: Johannes Wetzstein Sebastian Fischer Max Dehner Nico Schneider (46. Tobias Macht) Sebastian Wirsching Oliver Öder (71. Onur Kocak) Marcel Bucak Panagiotis Kritsiniotis Dennys Roth (35. Leon Lange) Max Langer Nico Hemkeppler. Torfolge: 0:1 (3.) Johannes Hofmann; 0:2 (9.) Florian Sieber; 0:3 (45. + 2) Nils Kemmer; 1:3 (81.) Marcel Bucak. Verwarnungen: Johannes Hofmann (24.) TSV; Dennys Roth (26.) OFV; Nils Kemmer (45. + 3) TSV; Sebastian Fischer (45. + 4) OFV; Matthias Kuhn (60.) TSV; Pascal Stephan (81.) TSV; Onur Kocak (85.) OFV. Gelb-Rot: Nils Kemmer (50.) - TSV Schiedsrichter: Thomas Hänisch, Steigerwald 34 Zuschauer: ca. 250 23

Die Hochzeitsglocken haben geläutet Herzlichen Glückwunsch zur Vermählung. Da war richtig was los vor dem Ochsenfurter Rathaus am Spätvormittag des 10. August. Kein Wunder, denn der ehemalige Spieler und Kassier des Vereins Patrick Holley, hat seiner Angetrauten Melina Rothenbücher im Standesamt das Ja-Wort gegeben. Patrick Holley und Melina Rothenbücher haben sich getraut und viele Spieler und andere OFV Mitglieder, so auch der Ehrenvorsitzende Wolfgang Haaf und die beiden Vorsitzenden Jürgen Fischer und Matthias Schäffer, sowie Bereichsleiter Sport Peter Polifka mit Vertreter Walter Meding, standen Spalier und übergaben Präsente. Dem jungen Glück wünschen wir viel Glück, alles Gute und Gesundheit. Patrick ist 1989 dem 1. FCO beigetreten und spielte hier in den Junioren-Mannschaften, später in der 1. und 2. Mannschaft und danach noch in der AH-Mannschaft. Er gehörte zur Aufstiegsmannschaft 2003 und zur Meistermannschaft 2007, die jeweils in die Kreisklasse WÜ aufstieg. 2007 wird Patrick Holley in der Jahreshauptversammlung zum Kassier gewählt. In dieser Funktion, war er bis zur Verschmelzung der beiden Vereine 1. FC und SV 72 Ochsenfurt tätig. 24 33

32 25

Nachruf 26 97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3 Telefon (09331) 2334 Fax 20305 Breites Angebot an Getränken aller Art Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß! Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware! Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen, Persönliche Beratung! Der Ochsenfurter FV trauert um Walter Stegmeier Kurz vor seinem 78. Geburtstag hat Walter Stegmeier aus Hohestadt unseren OFV am 10. August für immer verlassen. Er trat dem damaligen SV 72 Ochsenfurt im Januar 1981 bei und wurde im Jahr 2011 vom Bayerischen Fußballverband mit dem Verbandsehrenzeichen in Silber für seine treue Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. Der OFV wird Walter Stegmeier in guter Erinnerung behalten. 31

Bitte unterstützen Sie auch unser Reserve -Team bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die 2. Mannschaft des Ochsenfurter FV ist bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen! 30 27

Spielbericht Reserve SG (SV) TSV Aub/SV Gelchsheim II Ochsenfurter FV II 5:0 (4:0) Nach 15 Minuten war an der Gollach alles klar Im vorgezogenen Kirchweihspiel, verbunden mit einem Heimrechtstausch, dem der OFV aus sportlichen Gründen kurzfristig zugestimmt hatte, hatte die heimische SG Aub/Gelchsheim II bereits nach 15 Minuten und drei Treffern alles klar gemacht. Dem folgte noch vor dem Pausenpfiff das 4:0. Im zweiten Abschnitt schaltete der Gastgeber einen Gang zurück und beließ es mit einem Folgetreffer beim Endstand von 5:0. Was folgte war eine What s App Nachricht von unserem Sportfreund und Vorsitzenden Christoph Dietl, Vorsitzender des TSV Aub, zwei Tage nach dem Spiel mit folgendem Inhalt: Nochmal vielen Dank für die Verlegung...war Top fair von euerer Truppe...trotz des Ergebnisses...hatte hinterher noch tolle Gespräche mit Gerbig und Fischer bei einem Bierchen...werde dies genauso in meinem Bericht erwähnen...wie Du ja selbst schriebst Ja...das gibt es noch - Viel Erfolg heute für deinen OFV. Das ist B-Klasse das ist regionaler Fußball das ist fair! Allen Beteiligten Danke dafür. Text: Walter Meding Aufstellung: Kirles-Elias Makdesi Jürgen Fischer Alexander Kleinschroth Michael Baum Joshua Michel (34. Markus Rupprecht) Sandro Michel Yusuf Kilinc Firat Mutlu Jimmy Soliman (31. Manfred Gerbig) Timo Michel Maurice Boé (17. Christoph Hönig) Torfolge: 1:0 (3.) Joachim Trabold; 2:0 (8.) Patrick Schiffert; 3:0 (15.) und 4:0 (44.) Holger Gessner; 5:0 (67.) Dominik Adam. Verwarnungen: Joshua Michel (28.) OFV. Schiedsrichter: Anton Schneider, KT 28 Zuschauer: 40 29