Heimatverein der Erkelenzer Lande e.v.

Ähnliche Dokumente
ARMENIEN JAHRE KULTUR ZWISCHEN ORIENT UND OKZIDENT

ARMENIEN. KAUKASUS & BERG KARABACH - DER»SCHWARZE GARTEN«

ARMENIEN 3000 Jahre Kultur zwischen Ost und West tägige Flugreise ab/bis Bremen Dr. Wiebke Schulz-Wackerbarth

DIE REISE AUF EINEN BLICK:

PROGRAMMÄNDERUNGEN BLEIBEN VORBEHALTEN! * * * * *

Ökumenische Reise: Armenien die christliche Oase vom 9. bis 17. Mai 2017

ARMENIEN: CHRISTSEIN IM SCHATTEN DES ARARAT SEPTEMBER 2015 MIT ULRICH HARZENMOSER, ALTERSWIL

Armenien. i+r Tours Reisen mit Paul Imhof. Im Schatten des Ararat zwischen Granatapfel und Weintraube. 31. August 12.

Armenien das uralte Weinland

LESER(INNEN)REISE ARMENIEN 25. JULI - 4. AUGUST 2013 MIT ANDREAS BAUMEISTER, REDAKTOR FERMENT, LIESTAL

Rundreise durch Armenien und Georgien

In der Region Ostanatoliens liegt der höchste Berg der Türkei - der Agri Dagi (Ararat) mit 5137 m.

INFO-REISE FÜR UNSERE GRUPPENPLANER NACH... ARMENIEN. CHRISTENTUM & KULTUR IM SCHATTEN DES ARARAT MÄRZ 2015

Silk ROAD. Auf den spuren der karawanen

Opernfestspiele Savonlinna

ARMENIEN: 5000 JAHRE KULTUR IM SCHATTEN DES ARARAT SEPTEMBER 2013 MIT DR. ROLF WEIBEL, EHEM. REDAKTOR SCHWEIZERISCHE KIRCHENZEITUNG SKZ

ARMENIEN. Die verborgenen Kulturschätze Armeniens. für Gruppen und individuelle Reisegäste Termine auf Anfrage

Opernfestspiele Savonlinna

Wanderreise Stockholm Aktiv

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

10. BIS 18. SEPTEMBER

Dresden - Kunst, Kultur und Genuss, The Westin****

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Ausgebucht Neuer Termin: Juli St. Petersburg - einfach persönlicher

Wanderreise Andalusien

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Armenien Jahre Geschichte

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Opernfestspiele Savonlinna

Oktober 2013 ARMENIEN Jahre Kultur zwischen Ost und West Sep 2013 (13 Tage) Evangelische Familienbildung Main-Taunus

Hotels in Punta Arenas (Chile)

Kunst und Kultur über Silvester!

Armenien PRO ORIENTE Salzburg Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

Reisebaustein Puno 1 Reallatino Tours

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Armenien...Die Tochter des Ararat

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Gerus-Agro Entwicklung der deutsch-russischen Agrarbeziehungen

Reiseprogramm 1. Tag, Samstag, : Anreise

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Kultur- und Städtereise mit der Portugal Lissabon / Fatima & Umgebung bis

1.Tag ( ): Anreise Abflug am Abend von Zürich via Istanbul nach Tbilissi (Tiflis)

Wandern im Nationalpark Olymp

M IT PFR. LARS KIRCHHOF ARM EN IEN. CHRISTLICHE INSEL IN DER W ELT DES ISLAM 24. JUN I? 01. JULI TAGE AB? 1.550,?

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

DER HAUCH DES ORIENTS

Der Geschmack von Armenien

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Zu den AnfÄngen des armenischen Christentums

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

CarpeDiem Touristik GmbH, Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax

Documenta 14 in Kassel und Athen

Ferienakademie Faszinierendes Armenien Geschichte, Landschaft, Gegenwart

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Vereinigte Arabische Emirate

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Studienfahrt der Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.v.

Armenien klassische Tour durch Noahs Land (8 Tage / 7 Nächte) Privatreise

Individualreise SILVESTER IN TALLINN JUBILÄUMSBALL IN DER ESTNISCHEN NATIONALOPER

...sillä elämä on liian lyhyt, että se tuhlattaisiin huonoihin viineihin. Kultur- und Sprachreise an den romantischen Rhein

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Zypern - Das Geheimnis der Aphrodite entdecken

Galizien-Studienreise des Deutsch-Polnischen Kulturkreises. Von Lemberg bis Krakau vom 11. bis 20. Mai 2019

Preis pro Person ab 119,00 EUR

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

in die hohe tatra Auf geht s September 2013 Die schönsten tschechisch-slowakischen Impressionen KAB Schweiz, Ressort Freizeit und Reisen

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Preis pro Person ab 99,00 EUR

1. Tag: Flug nach Tbilissi

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Documenta 14 in Kassel und Athen

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Moskau & St. Petersburg

Wiener Adventszauber. Reisedaten. Schlösserpracht im Weihnachtsglanz

Erholung in der Lüneburger Heide

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Reiseangebot. Falls es an/ab Tbilissi erheblich günstiger ist, so könnten sie mit uns auch am letzten Tag zurück nach Tbilissi fahren.

POLEN. AUF DEN SPUREN DER CHASSIDISCHEN GESCHICHTE POLENS

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

KRAKAU-Reise Herbst 2018

Lage. Beschreibung. Zimmer

VARADERO 4-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

MS Sonesta Star Goddess Nilschiff (4/5 Tage)

Transkript:

Heimatverein der Erkelenzer Lande e.v. 41812 Erkelenz, den 28. Dez. 2018 Einladung zu einer Studienfahrt ARMENIEN 3000 Jahre Kultur zwischen Ost und West 08.04. bis 15.04.2019 Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Freunde des Heimatvereins, für April 2019 laden wir Sie zu einer besonderen Studienfahrt nach Armenien ein. Ich war vor einigen Wochen dort und total begeistert von dem Land, seiner Kultur, seinen Landschaften und seinen Menschen. Da dieses Land nicht unbedingt zu den gängigen Reisezielen gehört, bieten wir Ihnen kurzfristig die Möglichkeit, Land und Leute kennen zu lernen. Damit Sie Armenien vorher noch besser kennen lernen, laden wir Sie zu einem Vortrag am Dienstag, 15.01.2019, 19:00 Uhr, Altes Rathaus, Erkelenz. herzlich ein. (Eintritt frei!) Im östlichen Teil Kleinasiens liegt das kleine bergige Land Armenien zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer. Im armenischen Hochland entspringen u. a. die Flüsse Kura, Tigris, Euphrat, Araks, zwischen deren Quellen sich laut der Bibel der Garten Eden befand. Das Hochland am Ararat war der Schauplatz der legendären Landung der Arche Noah, hier war die Wiege der neolithischen Revolution, hier entstand die älteste christliche Staatsreligion der Welt und eine der wichtigsten Handelsrouten des Mittelalters, die Seidenstraße, führte quer durch das armenische Hochland. Zahlreiche gut erhaltene Zeugnisse dieser jahrtausendalten Entwicklung bilden gleichsam ein riesiges Freiluftmuseum. Lernen Sie Armenien mit seinem geschichtsträchtigen Erbe, seiner einzigartigen Natur und Kultur kennen auf einer Reise zwischen Drachenstelen und Lebensbäumen, zwischen Weintrauben und Kreuzsteinen, zwischen Klöstern und herzlicher Gastfreundschaft. Für die Studienfahrt ist ein Visum nicht erforderlich, sie benötigen aber einen am Reisebeginn mindestens noch sechs Monate gültigen Reisepass! Zu dieser Studienfahrt laden wir Sie herzlich ein. Folgendes Programm ist vorgesehen: 1. Tag Mo, 08.04.19 Anreise 18.00 Uhr: Bustransfer von Erkelenz zum Flughafen Düsseldorf Linienflug von Düsseldorf über Warschau nach Jerewan: LO 408 08APR DUSWAW 1950 2140 LO 727 08APR WAWEVN 2220 0355+1 Empfang und Begrüßung durch die örtliche Vertretung und Transfer zum Hotel. Zimmerbezug und Übernachtung in Jerewan. 2. Tag Di, 09.04.19 Stadtrundfahrt und -führung, Matenadaran, Tsitsernakaberd Nach dem späten Frühstück beginnen Sie den Tag mit einer orientierenden Stadtrundfahrt. Anschließend erwartet Sie eine sachkundige Führung in der wissenschaftlichen Bibliothek Matenadaran mit einer wertvollen Sammlung alter

armenischer Manuskripte, deren älteste aus dem 5. Jh. sind. Danach machen Sie einen Bummel über die Cascade, der imposanten Freitreppe mit vielen Cafés und Kunstgalerien. Von oben haben Sie eine herrliche Aussicht auf die ganze Stadt am Fuße des sagenumwobenen Berges Ararat. Ebenfalls besuchen Sie den Park Tsitsernakaberd (= dt.: Schwalbenfestung), wo sich die Gedenkstätte für die Opfer des Völkermordes von 1915 befindet. Abendessen mit einer folkloristischen Veranstaltung (Tanz/Gesang) und Übernachtung in Jerewan. Cascade in Jerewan 3. Tag Mi, 10.04.19 Region Aragatsotn, Historisches Museum in Jerewan Fahrt in die Region Aragatsotn. Besichtigung der Ruinen der Kirche des Hl. Sargis (Sergius) in Uschi, ein auf einer Anhöhe gelegenes, fast unbekanntes Kleinod (Fußweg ca. 2 km). Weiterfahrt zum Kloster Saghmosavank (13. Jh.) und zum Dorf Byurakan. Mittagessen mit traditionellen Gerichten und Vorführung des christlichen Folklore-Festspiels bei Tonazuyz. Rückfahrt nach Jerewan. Hier besuchen Sie das neu renovierte Historische Museum. Ausgestellt sind einzigartige Gegenstände aus der Steinzeit, Waffen aus der Regierungszeit der Urartäer, Münzen und kostbarer Schmuck, welche bei Ausgrabungen in Armenien gefunden wurden. In der Abteilung Ethnographie sind Nationaltrachten, Teppiche, Amulette und landwirtschaftliche Geräte zu sehen. In aller Vielfalt ist die städtische Kultur der alten Hauptstädte Armeniens Artaschat, Dwin und Ani vertreten. Abendessen und Übernachtung in Jerewan. 4. Tag: Do, 11.04.19 Etschmiatsin, Swartnoz, Hl. Hripsime, Cognac-Fabrik Nach dem Frühstück fahren Sie nach Etschmiatsin, Sitz des armenischen Patriarchen und Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche (UNESCO Weltkulturerbe). Unterwegs besichtigen Sie auch die Ruine der Palastkirche von Swartnoz (7.-10. Jh.), ebenfalls Weltkulturerbe der UNESCO. In Etschmiatsin besuchen Sie die Kirche Hl. Hripsime aus dem 7. Jh. Die der Märtyrerin geweihte Kirche ist eine der ältesten erhaltenen des Landes und gilt als das typischste Exemplar armenischer sakraler Baukunst während der Epoche der frühen byzantinischen Architektur (UNESCO Weltkulturerbe). Besichtigung der Kathedrale sowie der Schatzkammer. Mittagessen in einer Gaststätte auf der Klostermauer. Rückfahrt nach Jerewan. Besuch des Vernissage-Marktes, wo Sie armenische Souvenirs kaufen können. Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie die berühmte Cognac-Fabrik Ararat eine Verkostung des edlen Tropfens darf natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung in Jerewan. 5. Tag: Fr, 12.04.19 Chor Virap, Ararat-Ebene, Noravank Nach dem Frühstück Fahrt zum Kloster Chor Virap in der Ararat-Ebene, dem wichtigsten Wallfahrtsort Armeniens, wo der Überlieferung nach Gregor der Erleuchter wegen seines christlichen Glaubens von König Trdat III. 13 Jahre lang in einer tiefen

Höhle (= arm: Chor virap) eingesperrt und gefangen gehalten wurde. Da die Folter Gregor nicht beugen konnte, und dieser den König von einer als unheilbar angesehenen Hautkrankheit heilte, ließ sich Tiridates III. im Jahre 301 taufen und verfügte, daß die Armenier als erstes Volk in der Geschichte das Christentum als Staatsreligion annahmen. Von Chor Virap aus bietet sich dem Betrachter ein einzigartiger Blick auf den Ararat (5165 Meter), den heiligen Berg der Armenier, der heute auf türkischem Gebiet liegt. Blick vom Kloster Chor Virap zum kleinen und großen Aratat Danach fahren Sie durch einen Teil der alten Seidenstraße in die Region Vayots-Dzor, unterwegs genießen Sie den herrlichen Panoramablick auf die fruchtbare Hochebene. Weiter zum Kloster Noravank (13. Jh.), auf einer Anhöhe am Ende einer engen Schlucht gelegen, in einer imposanten Berglandschaft mit bizarren roten Felswänden. Mittagessen im Kloster-Gasthof. Besichtigung der restaurierten Klosteranlage mit mehreren Kirchen, darunter der mehrgeschossigen reichverzierten Mausoleumskirche. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen und Übernachtung in Jerewan. 6. Tag: Sa, 13.04.19 Höhlenkloster Geghard, Konzert und Garni-Tempel, Dilidjan Nach dem Frühstück Check-out im Hotel und Fahrt zum Höhlenkloster Geghard (8.- 13. Jh.), das aus mehreren ineinander verschachtelten Kirchenräumen besteht, ebenfalls UNESCO Weltkulturerbe. Von den Arabern im 9. Jh. zerstört, wurde es im Jahre 1215 wieder errichtet. Der Höhepunkt dieses Besuchs wird das A-cappella-Konzert des Frauenquintetts Luys mit geistlichen Gesängen bei dieser Akustik in den in Fels gehauenen Höhlen wird diese Musik Sie in höchste Andachtsstimmung versetzen. Höhlenkloster Geghard Weiterfahrt nach Garni, zu dem in Armenien einzig erhaltenen heidnischen Tempel aus hellenistischer Zeit. Garni war jahrhundertelang Sommerresidenz der armenischen Könige. Innerhalb des Festungsgeländes ließ Tiridates I. im 1. Jh. den kleinen hellenistischen Mithras-Tempel errichten. Zum Mittagessen gibt es frisch gefangene Forellen bei einem Bauern.

Im Anschluss fahren Sie in ein Gebiet mit üppigen Laubwäldern zum ehemals berühmten Kurort Dilidjan. Abendessen und Übernachtung in Dilidjan. 7. Tag: So, 14.04.19 Haghartsin, Sevan-See Nach dem Frühstück fahren Sie zum Kloster Haghartsin, hinter dichten Wäldern versteckt auf einer Lichtung gelegen. Kleiner Fußweg zur Klosteranlage aus dem 11. - 13. Jh. mit neu renoviertem großem Refektorium. Danach geht es weiter zum Sevan-See, dem 1950 Meter hoch gelegenen, größten Hochgebirgssee Europas, auch Blaue Perle Armeniens genannt. Besichtigung der Sevan-Kirchen (9. Jh.), malerisch auf einer Halbinsel gelegen und über 230 Basaltstufen erreichbar. Je nach Wetterlage machen Sie eine Bootsfahrt über den See. Abschiedsabendessen und Übernachtung in Dilidjan. 8. Tag: Mo, 15.04.19 Auf Wiedersehen Armenien Am frühen Morgen heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen (ca. 2 Std. Fahrt) und Rückflug über Warschau nach Düsseldorf. LO 728 15APR EVNWAW 0445 0630 LO 409 15APR WAWDUS 0740 0935 Danach Bustransfer nach Erkelenz. Für einen Abend ist in Jerewan der Besuch eines Konzertes oder einer Oper vorgesehen. Da die Spielpläne noch nicht bekannt sind, werden Einzelheiten Ihnen später mitgeteilt. Programmänderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten. Die Leistungen für diese Fahrt: - Bustransfer zum/vom Flughafen Düsseldorf - Flug mit LOT Polish Airlines ab/bis Düsseldorf inkl. aller Steuern und Zuschläge - 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in gehobenen Mittelklassehotels (5 x im Hotel Tufenkian**** in Jerewan und 2 x im Hotel Dilidjan Resort**** in Dilidjan) - 4 Mittag- und 6 Abendessen mit typisch armenischen Spezialitäten laut Programm - 1 Flasche Wasser pro Tag pro Person - Flughafentransfer bei An- und Abreise in Jerewan inkl. deutschsprachiger Assistenz - Alle Ausflüge laut Programm im modernen, klimatisierten Reisebus mit allem Komfort - Durchgehende qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung (Naira Sukyasyan, aus meiner Erfahrung eine Top-Reiseführerin!) - Alle Führungen, Ausflüge und Eintritte laut Programm - Besichtigung der Cognac-Fabrik Ararat inkl. Verkostung - Konzert des Frauenquintetts Luys im Höhlenkloster Geghard - Evtl. Besuch einer musikalischen Abendveranstaltung (Oper/ Ballett/ Konzert) Spielpläne erscheinen relativ kurzfristig. Preis für Oper/Ballett ca. 15-20 p. P., nicht im Preis enthalten, ggfs. vor Ort zahlen!) - Sicherungsschein nach deutschem Reiserecht - Reiseunterlagen - Reisekostenrücktrittsversicherung - Reisebegleitung durch Günther Merkens Preis für diese Leistungen: 1.990 für Mitglieder im Doppelzimmer 2.070 für Nichtmitglieder im Doppelzimmer 287 Einzelzimmerzuschlag pro Person

Es stehen 25 Plätze zur Verfügung. Schriftliche Anmeldungen mit dem beigefügten Vordruck ab dem 15. Jan. 2019, ab 10:30 Uhr an die Geschäftsstelle. Wir bitten um Verständnis, dass erst ab diesem Tag Anmeldungen angenommen werden. Wegen der unterschiedlichen Postlaufzeiten wollen wir allen Mitgliedern die gleiche Ausgangsposition bieten. Die Kontonummer, auf die der Reisebetrag zu überweisen ist, erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Die Stornobedingungen werden Ihnen mit der Bestätigung übersandt. Der Heimatverein weist darauf hin, dass im Falle einer Stornierung der Reise die ihm entstandenen Kosten - soweit sie nicht durch die RRV gedeckt sind - von Ihnen zu zahlen sind. Die Reise wird durchgeführt von art cities Reisen Konstanz Mit freundlichen Grüßen Günther Merkens

Anlage: Hotelinformationen: Tufenkian Historic Hotel Jerewan**** Termin: 8. 13.04.2019 Das Boutique-Hotel Tufenkian verbindet historische und zeitgenössische Elemente und verfügt über einen saisonal geöffneten Außenpool. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Sie wohnen in modern eingerichteten Zimmern mit handgefertigten armenischen Möbeln. Zum zentralen Platz der Republik von Jerewan gehen Sie nur 450 m. Alle Zimmer des Hotels Tufenkian Historic Yerevan sind im europäischen Stil des 19. Jahrhunderts sowie mit einer Designer-Ausstattung gestaltet. Zudem finden Sie einen Flachbild-Sat-TV und eine Minibar vor. Im eigenen Bad liegen Bademäntel und Hausschuhe für Sie bereit. Der stilvolle Speisesaal des Restaurants Kharpert ist mit Elementen aus Holz, Stein und Metall eingerichtet. Dort genießen Sie traditionelle armenische Küche, italienische Gerichte sowie Halal-Speisen. An der Bar lassen Sie sich einheimische Getränke und Cocktails schmecken. In der Umgebung laden Cafés, Restaurants und Museen zu einem Besuch ein. Das Historische Nationalmuseum erreichen Sie bereits nach einem 5- minütigen Spaziergang. Hotel Dilidjan Resort**** in Dilidjan Termin: 13. 15.04.2019 Dieses 4-Sterne-Hotel im Kurort Dilidjan bietet Ihnen Panoramablick auf den Dilidjan- Nationalpark, einen Wellnessbereich mit einem Innenpool sowie ein armenisches Restaurant mit einer Gartenterrasse. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Das Hotel Dilijan Resort verfügt über geräumige, klassisch eingerichtete Zimmer und Suiten mit Sat-TV, einer Minibar sowie eleganten Holzmöbeln. Alle Unterkünfte besitzen ein stilvolles Bad mit Pflegeprodukten. Im großzügigen Wellnessbereich des Dilijan Resorts erwartet Sie eine Sauna, ein Fitnessraum und eine Massage-Lounge. Auch Schönheitsanwendungen werden angeboten. Tischtennisplatten und Billardtische sind ebenfalls vorhanden. Die Rezeption im Dilijan Resort Hotel ist rund um die Uhr besetzt.