Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate Kaufbeuren und Marktoberdorf

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm September 14 - August 15

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger

Programm. Januar-August Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Bodmanstr. 19, Kempten, Tel. 0831/14864

Newsletter. Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Das Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Kirchliche Nachrichten

Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine!

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Jugendgottesdienste im Advent

MINISTRANTENFUßBALL 2019 TURNIER IM DEKANAT DIEßEN

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

WIES Jugendwallfahrt. ORLA Planungstreffen

Monat/Datum Uhrzeit Beschreibung Veranstaltungsort Infos Gruppe/n

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

2017 Find Found Follow

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Diözesanes Ministranten-Fußballturnier der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Samstag, 08. Juli 2017 in Sontheim an der Brenz

Relitreffs im 6. Schuljahr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

AUSBILDUNGSANGEBOTE FÜR KINDER- UND JUGENDLEITER DEKANAT INGOLSTADT

Katholische Kirche Region Bern

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Weltkirche erleben. Unser Gast. in der Diözese Augsburg mit Schwester Dorothy Gabriel Fernandes aus Patna, Indien

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Inhaltsverzeichnis. Hallo,

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2016

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Kirchliche Nachrichten

Ferienfreizeit Ameland vom 23. Juni bis 10. Juli Ferienfreizeit der kath. Jugend Hameln

Angebote. für junge Leute in Sankt Jakob. Friedberg

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM INFOBRIEF 1

Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Spendung des Firmsakramentes

im Sommer 2018 ist es soweit, denn tausende Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa sind eingeladen zur Miniwallfahrt nach Rom!

Nr. 3/2018

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Dra Bliebe Infoheft

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Firmweg 2014/15. Die Firmvorbereitung besteht aus: Auflistung der Module in den einzelnen Pfarreien. Dompfarre Bozen:

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Newsletter. Neu ist auch das musikalische Nachtgebet in Weißenhorn, zu dem wir am in Kooperation mit der Pfarrei Weißenhorn herzlich einladen.

JuLeica Auffrischungskurse kostenlos in Stadt und Landkreis

Angebote für Jugendliche 2018/19

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Albertina September 2012

ZELTLAGER ERLINGHAUSEN 2018

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels

Lebensfreude inklusive

Kinderkalender 2016/2017

Führerschein fürs Leben

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Mein Weg zur Firmung 2017

Fahrt nach Taizé 2019

Ferienfreizeit Ameland vom 11. August bis 30. August 2015

Sonntag, den 31. Mai 2015

Kirchliche Nachrichten

Auf zur See mit der KjG!

Allgemeine KonfiCamp Infos

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Mehr als Minis... Du wirst demnächst eine Gruppenstunde übernehmen? Du bist schon Gruppenleiter_in?

Sommerfreizeiten 2016

DETTINGEN. on the road

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Schulbefragung: Gesamtergebnis

Mehr als Minis... Du wirst demnächst eine Gruppenstunde übernehmen? Du bist schon Gruppenleiter_in?

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Transkript:

ich bin seit September der neue Jugendreferent. Zuvor absolvierte ich mein Studium der Sozialwirtschaft in Kempten. Meine Wurzeln in der kirchlichen Jugendarbeit liegen bei der Katholischen Landjugend in meinem Heimatort Bernbeuren. Darüber hinaus bin ich unter anderem auch im BDKJ Vorstand im Landkreis Weilheim Schongau aktiv. Dabei bereitet mir das Zusammenspiel der kirchlichen Jugendarbeit über die Pfarreigrenzen hinaus besondere Freude. Meine übrige Freizeit nutze ich zum Musizieren mit meinem Bariton und meiner Posaune bei der Schwindlig Blos. Wir Pater Joshy und ich freuen uns auf viele Begegnungen mit Euch im Jahr 2014! Christian Lieb Jugendreferent von links nach rechts Pater Joshy Palakunnel, Jugendseelsorger Christian Lieb, Jugendreferent Gabi Krömer und Beate Huber Verwaltungsangestellte Samstag, 1. Februar 2014 Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate und Marktoberdorf Turnhalle Unterthingau ca. 9 Uhr ab 15 Jahren Kosten: 5 pro Mannschaft Anmeldung: bis 27. Januar 2014 Veranstalter: + PG Unterthingau Samstag, 1. März 2014 Ministrantenfußballturnier in Marktoberdorf Für das Dekanat Marktoberdorf Turnhalle Mittelschule, Marktoberdorf ca. 9 Uhr bis 14 Jahre (Stichtag 5. April 1999) Kosten: 5 pro Mannschaft Anmeldung: bis 17. Februar 2014 Veranstalter: + PG Marktoberdorf Samstag, 8. März 2014 Ministrantenfußballturnier in Für das Dekanat Turnhalle Neugablonz ca. 9 Uhr bis 14 Jahre (Stichtag 5. April 1999) Kosten: 5 pro Mannschaft Anmeldung: bis 24. Februar 2014 Veranstalter: + PG

Freitag, 14. März 2014 Exodus die Freiheit wagen Eine jugendliche Erlebniswanderung durch den leeren Forggensee mit anschließender Agape Treffpunkt am Parkplatz Brunnen Agape im Pfarrheim Waltenhofen 18 Uhr ca. 20.30 Uhr In der Fastenzeit auf Anfrage für Ministranten-/Firm-/ Jugendgruppen/Schulklassen Freitag, 21. März 2014 Taizégebet Leitung: Pfarrkirche St. Martin, 19 Uhr anschließend gemütliches Beisammensein im alten Pfarrhof P. Joshy und Team Fr. So. 28.-30. März 2014 Ministrantenwochenende Ein fröhliches Wochenende für MinistrantInnen mit Spiel, Spaß und Gottesdienst Haus Hildegard, Pfronten 18 Uhr mit dem Abendessen ca. 13 Uhr ab 14 Jahre (max. 5 Teilnehmer aus einer Pfarrei) Kosten: 30 Anmeldung: bis zum 14. März 2014 Freitag, 11. April 2014 Ökumenischer Jugendkreuzweg Nähere Infos folgen! Jugend-Kreuz-Tragen auf den Füssener Kalvarienberg In der Fastenzeit auf Anfrage für Ministranten-/ Firm-/Jugendgruppen und Schulklassen

Gründonnerstag, 17. April 2014 Ölbergwache der Jugend Zeit: St. Mangkirche Füssen 23-24 Uhr ab 14 Jahre Nur mit Anmeldung: Ab 21.15 Uhr Teilnahmemöglichkeit beim Jungapostelessen Samstag, 10. Mai 2014 Der Teilnehmerbeitrag wird überwiesen an die Kath. Jugendstelle Kreis- und Stadtsparkasse Konto 44 00 24 BLZ 734 500 00 IBAN DE76 7345 0000 0000 4400 24 BIC BYLADEM1KFB Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass Fotoaufnahmen meiner/s Tochter/Sohnes die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt wurden in der kirchlichen Arbeit unbeschränkt verwendet werden dürfen. (z.b. Abdruck im Jahresprogramm und Flyern sowie Internet-Präsentationen) Ja Nein Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) Cool Cooking Da kocht die Seele Kochkurs für Jugendliche in der Klosterküche Franziskanerkloster Füssen 10 Uhr 14 Uhr Kosten: 5 Weitere Kurse auf Anfrage Fr. So. 16.- 18. Mai 2014 Ministrantenwochenende Ein fröhliches Wochenende für MinistrantInnen mit Spiel, Spaß und Gottesdienst Waldmühle, Böhen 18 Uhr mit dem Abendessen ca. 13 Uhr 10-13 Jahre (max. 5 Teilnehmer aus einer Pfarrei) Kosten: 30 Anmeldung: bis zum 02. Mai 2014 Anmeldung

per Fax an 08341-9382-20 oder Anmeldung in einem frankierten Umschlag zurücksenden an: Spitaltor 4 87600 Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass Fotoaufnahmen meiner/s Tochter/Sohnes die im Rahmen dieser Veranstaltung erstellt wurden in der kirchlichen Arbeit unbeschränkt verwendet werden dürfen. (z.b. Abdruck im Jahresprogramm und Flyern sowie Internet-Präsentationen) Ja Nein Datum/Unterschrift (bei Minderjährigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten) Absender: Anmeldung Der Teilnehmerbeitrag wird überwiesen an die Kath. Jugendstelle Kreis- und Stadtsparkasse Konto 44 00 24 BLZ 734 500 00 IBAN DE76 7345 0000 0000 4400 24 BIC BYLADEM1KFB

87600 Spitaltor 4 oder Anmeldung in einem frankierten Umschlag zurücksenden an: per Fax an 08341-9382-20 Freitag, 23. Mai 2014 Taizégebet Leitung: Pfarrkirche St. Martin, 19 Uhr anschließend gemütliches Beisammensein im alten Pfarrhof P. Joshy und Team Samstag, 21. Juni 2014 Ökumenischer Jugendgottesdienst Gibt es einen Fußballgott? vor dem WM-Spiel Deutschland/Ghana 19.30 Uhr Veranstalter: & evangelische Jugend wird noch bekannt gegeben Fr. Sa. 27.-28. Juni 2014 Absender: Jugendgebetsnacht im Crescentiakloster Kosten: Veranstalter: Crescentiakloster Freitag 19.30 Uhr Samstag ca. 08.00 Uhr ab 12 Jahren bezahlt wird in Naturalien (jeder bringt was mit) Crescentiakloster & Anmeldung: bis zum 24. Juni 2014 Leitung: Sr. Daniela Martin und Christian Lieb Sa. So. 2.-10. August 2014 Taizéfahrt Auch dieses Jahr veranstaltet die in Kooperation mit dem Neuen Weg eine Fahrt nach Taizé ab 15 Jahren Kosten: ca. 170 Anmeldung: bis zum 04. Juli 2014 Leitung: P. Joshy

So. Sa. 3.-9. August 2014 Romwallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten Auf dem Programm stehen tolle Gottesdienste, Begegnungen mit anderen Minis, eine Papstaudienz auf dem Petersplatz und natürlich bleibt auch genügend freie Zeit, um die Stadt Rom zu genießen und kennenzulernen. Information und Anmeldung: BJA Augsburg, Thomas Kohler Tel. 0821/3166-2333 oder -2321 thomas.kohler@bistum-augsburg.de Samstag, 27. September 2014 Oberministrantentag Für alle Oberminis, ein Tag zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Auffrischung und Vertiefung von liturgischen Kenntnissen mit Spaß und Spiel Pfarrheim St. Magnus, Marktoberdorf 9.30 Uhr ca. 16 Uhr Leitung: P. Joshy Anmeldung: bis zum 22. September 2014 Sonntag, 28. September 2014 Fahrt zum Franziskusfest für Jugendliche Kloster Sießen (Bad Saulgau) www.klostersiessen.de Freitag, 10. Oktober 2014 Taizégebet Leitung: Pfarrkirche St. Martin, 19 Uhr anschließend gemütliches Beisammensein im alten Pfarrhof P. Joshy und Team

Fr. So. 17. - 19. Oktober 2014 Fr. So. 7. - 9. November 2014 Fr. So. 28. - 30. November 2014 JugendleiterInnenschulung Herbst 2014 Inhalte sind unter anderem: Konflikte, Gruppendynamik, Aufsichtspflicht, Kommunikation... Die TeilnehmerInnen erhalten die Juleica. Voraussetzung ist die aktive Teilnahme an allen drei Wochenenden. 17. - 19. Oktober Haus Hildegard, Pfronten 7. - 9. November Haus Hildegard, Pfronten 28. - 30. November Waldmühle, Böhen jeweils 18 Uhr mit dem Abendessen ca. 14 Uhr ab 15 Jahren Kosten: 90 Anmeldung: bis zum 6. Oktober 2014 Leitung: Christian Lieb und Team Freitag, 21. November 2014 Licht für den Frieden Georgikirche in Untergermaringen 19.30 Uhr anschließend gemütliches Beisammensein Fr. So. 28. - 30. November 2014 Ministrantenwochenende Ein fröhliches Wochenende für MinistrantInnen mit Spiel, Spaß und Gottesdienst Waldmühle, Böhen 18 Uhr mit dem Abendessen ca. 13 Uhr 10-13 Jahre (max. 5 Teilnehmer aus einer Pfarrei) Kosten: 30 Anmeldung: bis zum 14. November 2014 Sonntag, 14. Dezember 2014 Friedenslicht aus Bethlehem 18 Uhr Dominikus Kirche, Auf Anfrage für Jugendliche ab 14 Jahren, einzeln oder in sehr kleinen Gruppen/junge Erwachsene/Erwachsene Tageskloster Endlich Ruhe, Auszeit, Lernzeit, Rückzug zur Prüfungsvorbereitung, Nachdenkzeit, Entscheidungszeit, Lesezeit, Frei Zeit, Gebetszeit Franziskanerkloster Füssen

Weitere abrufbare Angebote: - Schulungen und Kurse (z.b. Prävention von sexueller Gewalt, MinistrantInnen- und GruppenleiterInnenkurse) - Hilfe und Unterstützung bei Jugendgottesdiensten, Veranstaltungen, Projekten, Konflikten vor Ort - Ganz neu: Newsletter mit allen News der aktiven Jugendgruppen und der Jugendstelle. Einfach eine Mail an uns mit dem Stichwort Newsletter und du bist im Verteiler aufgenommen. Kontakte und weitere Infos: Pater Joshy Palakunnel und Christian Lieb Spitaltor 4, 87600 Tel: 08341/9382-11/ -21 Fax 08341/9382-20 regio.kaufbeuren@bistum-augsburg.de www.regio-kaufbeuren.bistum-augsburg.de und auf Facebook Weitere Infos zur Jugendarbeit: www.juport.eu www.junge-erwachsene-augsburg.de