Wandsbeker Turn- u. Sportverein Concordia e.v. Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2018

Ähnliche Dokumente
Wandsbeker Turn- u. Sportverein Concordia e.v. Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019

Wandsbeker Turn- u. Sportverein Concordia e.v. Abteilung: NEW GENERATION (55+) Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2018

Wandsbeker Turn- u. Sportverein Concordia e.v.

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Fleischerei Heeschen

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

Veranstaltungen für Senioren

Hinweis: Es sind noch keine Anmeldungen möglich,diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Hollweger Scheunencafé

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

MENÜS & ANGEBOTE. weitere Infos finden Sie unter

Mittagstisch. Montag Cordon Bleu dazu Erbsen-Möhren-Gemüse und Kroketten. Dienstag Ruhetag -

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

DAMPFEISBRECHER ELBE Personenschifffahrt Inhaber: Matthias Kruse

Veranstaltungskalender. August 2017

Programm Mai 2018 Juni 2018

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Samstag, 20. Mai 2017

kleine Speisen & Salate

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Veranstaltungen für Senioren

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

IWSV BG Südwest Fortbildungsexkursion 2010

Angebote für Gruppen, Vereine und andere Gemeinschaften Jausenstation Klütinger Alm Niederklütingen Breckerfeld

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

Partyservice-Angebote

MRegelmäßige Veranstaltungen

Definitives Reiseprogramm

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

Verbindliche Zusage für das Jahr 2009 Anreise am Wochenende

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Liebe IPA-Freunde! Überweisung aus dem Inland: BBBank Kiel: Konto-Nr Stichwort Eckernförde 2008" Überweisung aus dem Ausland

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Wanderfahrt Netze. Fahrtprogramm. Samstag, 22 August. Sonntag, 23 August. 1. Etappenfahrten Beschreibung:

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

Steigt aus und geht in Richtung Hafen. Beim grauen Turm könnt ihr herausfinden, wie teuer die Große Hafenrundfahrt ist.

vom bis

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Gondelsheimer Ferienprogramm

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

Jeden Donnerstag Uhr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Wulfsener Str Tangendorf Tel.:

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Restaurant Gut Kaden, Alveslohe

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

Untere Weichselfahrt Toruń -Gdańsk

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Veranstaltungskalender. Mai 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018

im Beltringharder Koog am 1. und 2. Oktober 2016

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Einladung von FRI-JADO nach Breda/Niederlande mit Produktvorstellung, Werksbesichtigung in Etten-Leur und Besichtigung von Einrichtungen

Oh Du schöne Winterzeit!

Programm Februar-Juni 2018

Grünkohlbüffet satt am Dienstag, den 08./ 15. und 22. November ab Uhr

1. Tag: Samstag,

Reduzieren Sie die Lücken in Ihrer Krankenversicherung.

Transkript:

Wandsbeker Turn- u. Sportverein Concordia e.v. Abteilung: NEW GENERATION (55+) Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2018 Datum Veranstaltung Treffpunkt Uhrzeit Januar Veranstaltung 1 Freitag, 05.01. Das kleine Hoftheater Bei der Martins- 19.30 Uhr Der Neurosenkavalier, Komödie Kirche 2 Premiere (wegen zu wenig Teilnehmer) Kosten: 18,00 Veranstaltung 2 Samstag, 06.01. Begrüßung des neuen Jahres Bekkamp 27 17.00 Uhr auf Jenfeld s höchstem Berg Fackelwanderung um den Sportplatz ca. 17.15 Uhr danach kleines Lichterspiel mit Punsch ca. 18.00 Uhr Kartoffelsuppe und Würstchen Kosten: 9,50 Veranstaltung 3 Freitag, 12.01. Spielenachmittag Bekkamp 27 15.00 Uhr Veranstaltung 4 Samstag, 13.01. Wir spielen Bingo Bekkamp 27 15.00 Uhr mit vielen schönen Preisen Sahneschnitte und Kaffee satt Kosten: 7,75 Veranstaltung 5 Mittwoch, 17.01. Theater Winterhuder Fährhaus Hudwalckerstr. 13 19.30 Uhr Donnerstag, 18.01. Und Gott sprach: Wir müssen reden 19.30 Uhr Komödie, Vorpremiere Anmeldung bis 01.12.2017 Veranstaltung 6 Freitag, 19.01. Sturzprävention Bekkamp 21 10.45 Uhr 10 x 1 Stunde Haus für Sport Weitere Termine: 26.01; 02.02.; u. Gesundheit 09.02.; 16.02.; 23.02.; 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03. anschl. besteht die Möglichkeit zum gem. Essen ca. 12.00 Uhr max. 15 Teilnehmer Nur für Abteilungsmitglieder Veranstaltung 7 Samstag, 20.01. Winterliches Mittagessen Bekkamp 27 12.00 Uhr Rinderroulade, Rotkohl, Kartoffeln, Kroketten, Soße Kosten: 10,50 Seite 1 von 6

Veranstaltung 8 Samstag, 27.01. Bosseln auf der Aschenbahn Bekkamp 27 10.30 Uhr mit Punsch zur Halbzeitpause ca. 13.00 Uhr Grünkohl mit Kassler, Kochwurst, Schweinebacke, Röstkartoffeln, Kartoffeln Kosten: 15,80 Februar Veranstaltung 9 Donnerstag, 08.02. Deutsches Klimarechenzentrum Bundesstr. 45a 9:45 Uhr Vortrag und Führung, 10-12 Uhr vor dem Eingang mind. 20, max. 30 Teilnehmer Kosten: 2,00 Veranstaltung 10 Sonntag, 11.02. Brunch bei Hanne Bekkamp 27 12.00 Uhr Frühstück, Braten, Bratkartoffeln, Kaffee, Sekt, Säfte Kosten: 11,50 Veranstaltung 11 Samstag, 17.02. Spielenachmittag Bekkamp 27 15.00 Uhr Veranstaltung 12 Donnerstag, 22.02. Rätsel- und Wissensquiz (Ratespiel) Bekkamp 27 15.00 Uhr Leitung: Heinz Sevecke Butterkuchen und Kaffee satt Kosten: 6,00 März Veranstaltung 13 Donnerstag, 01.03. Stintessen - satt Bekkamp 27 10.00 Uhr mit Spaziergang an der Elbe (alternativ: Grillteller mit 3 Sorten Fleisch) Kosten: 16,00 Veranstaltung 14 Samstag, 03.03. Wir spielen Bingo Bekkamp 27 15.00 Uhr mit vielen schönen Preisen Sahneschnitte und Kaffee satt Kosten: 7,75 Veranstaltung 15 Donnerstag, 08.03. Das kleine Hoftheater Bei der Martins- 19.30 Uhr Gerd Spieckermann vertellt Kirche 2 Geschichten (wegen zu wenig Teilnehmer) Kosten: 21,00 je Karte Veranstaltung 16 Samstag, 10.03. Boule Bekkamp 27 10.30 Uhr ca. 12.30 Uhr 2 Frikadellen, Wurzelgemüse, Kartoffeln, Soße Kosten: 8,50 Seite 2 von 6

Veranstaltung 17 Freitag, 17.03. Spielenachmittag Bekkamp 27 15.00 Uhr Veranstaltung 18 Mittwoch, 28.03. Theater Winterhuder Fährhaus Hudwalckerstr. 13 19.30 Uhr Das Lächeln der Frauen Komödie, Vorpremiere Anmeldung bis 13.02.2018 April Im April, Termin steht noch nicht fest! Jahreshauptversammlung Wandsbeker TSV Concordia e.v. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen Osterkamp 59 19.00 Uhr Veranstaltung 19 Freitag, 06.04. Spielenachmittag Bekkamp 27 15.00 Uhr Veranstaltung 20 Samstag, 14.04. Krocket Bekkamp 27 10.30 Uhr ca. 12.30 Uhr Schnitzel, Blumenkohl, Kartoffeln, Soße Kosten: 10,00 Veranstaltung 21 Donnerstag, 19.04. Rätsel- und Wissensquiz (Ratespiel) Bekkamp 27 15.00 Uhr Leitung: Heinz Sevecke Butterkuchen und Kaffee satt Kosten: 6,00 Veranstaltung 22 Freitag, 20.04. Volksspielbühne Jenfeld Jenfeld-Haus 20.00 Uhr Lütte witte Siedenschoh Charlottenburger niederdeutsche Komödie Str. 1 Kosten: 12,00 je Karte Veranstaltung 23 Samstag, 21.04. Fahrt durch das Hafengebiet (ca. 2 Std.) U-Wandsbek Markt 9.50 Uhr mit dem Schienenbus Fridolin, Bj.1956 Kopfbau des Schuppens 50A Abfahrt und Ankunft beim Hafenmuseum Australiastraße 11:00 Uhr Gelegenheit zum Essen im Museum mind. 36, max. 39 Teilnehmer Kosten: 33,00 Veranstaltung 24 Freitag, 27.04. Tagesfahrt nach Fehmarn Bekkamp 27 9.30 Uhr Leistungen: Fahrt im ****-Bus der Firma Stambula nach Fehmarn Mittagessen Begleitete Rundfahrt (ca. 2 ½ Std.) über die Insel anschließend Freizeit Auch für eingeschränkt Gehfähige geeignet mind. 38, max. 48 Teilnehmer Kosten: 37,00 Seite 3 von 6

Mai Veranstaltung 25 Freitag, 04.05. Mai-Scholle satt, Bekkamp 27 11.00 Uhr (alternativ: Roastbeef, Sauerfleisch oder Steak) vorher einen Spaziergang zum Golfplatz (2km) Kosten: 19,00 Veranstaltung26 Samstag, 05.05. Wir spielen Bingo Bekkamp 27 15.00 Uhr mit vielen schönen Preisen Sahneschnitte und Kaffee satt Kosten: 7,75 Veranstaltung27 Mittwoch, 23.05. Theater Winterhuder Fährhaus Hudwalckerstr. 13 19.30 Uhr Donnerstag, 24.05. Wir sind die Neuen 19.30 Uhr Komödie, Vorpremiere Anmeldung bis 24.04.2018 Veranstaltung 28 Freitag, 25.05. Picknick Bekkamp 27 10.30 Uhr Halbjahresfeier mit Programmverteilung Ziel wird am Treffpunkt bekannt gegeben Durchführung: Horst u. Margarete Gramann Kosten: 9,50 Nur für Abteilungsmitglieder Veranstaltung 29 Samstag, 26.05. Spielenachmittag Bekkamp 27 15.00 Uhr Juni Veranstaltung 30 Freitag, 01.06. Sommerliches Essen bei Hanne Bekkamp 27 12.00 Uhr Spargel, Schinken, Kartoffeln, Sauce Hollandaise Kosten: 15,00 Veranstaltung 31 Freitag, 08.06. Barkassenfahrt um Wilhelmsburg U-Bahn Baumwall 9:30 Uhr Fahrt mit der Hansa III um 10:00 Uhr Pontonanlage im Binnenhafen vom Hafen zur Bunthäuser Spitze an der Straße Hohe Brücke 2 und über Harburg zurück Dauer ca. 3 ½ Stunden mind. 40, max. 50 Teilnehmer Kosten: 17,00 ausgebucht! Veranstaltung 32 Samstag, 09.06. Senioren-Olympiade Bekkamp 27 10.00 Uhr mehrere Geschicklichkeitsspiele ca. 12.30 Uhr Eier, Kartoffeln, Senfsoße, Salat Kosten: 10,00 Seite 4 von 6

Veranstaltung 33 Samstag, 16.06. Spielenachmittag Bekkamp 27 15.00 Uhr Veranstaltung 34 Sonntag, 17.06. Das kleine Hoftheater Bei der Martins- 16.00 Uhr Hamburger Operrettenchor Kirche 2 Konzert der besonderen Art Kosten: 21,00 je Karte Veranstaltung 35 Donnerstag, 21.06. Rätsel- und Wissensquiz (Ratespiel) Bekkamp 27 15.00 Uhr Leitung: Heinz Sevecke Butterkuchen und Kaffee satt Kosten: 6,00 Veranstaltung 36 Sonntag, 24.06. Puppenmuseum Falkenstein S-Bahn-Station 13:15 Uhr Spaziergang zum Museum Blankenese, Führung durch das Museum dann Bus 189 und Fußweg mind. 20, max. 30 Teilnehmer Grotiusweg 79 auch für Kinder geeignet (4,- ) Kosten: 9:00 Juli Veranstaltung 37 Mittwoch, 18.07. Theater Winterhuder Fährhaus Hudwalckerstr. 13 19.30 Uhr Donnerstag, 19.07. Doppelfehler 19.30 Uhr Vorpremiere Anmeldung bis 19.06.2018 Kartenbestellung nur unter Vorbehalt; zusätzlich: 1,00 Servicepauschale je Veranstaltung für Abholen und Versand! Bei entsprechendem Interesse (Termine und Preise stehen noch nicht fest): werde ich versuchen, noch: eine Hausführung durch die Elbphilharmonie zu bekommen einen Kurs Selbstverteidigung für Senioren im Bekkamp 21 zu organisieren. dazu bitte ich um eine Info auf dem Anmeldevordruck, wer mitmachen würde. Änderungen vorbehalten, Preiserhöhungen oder -senkungen sind möglich. Für alle Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden n u r auf dem Anmelde-Vordruck entgegen genommen! Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs, außer bei Sturzpräventation, berücksichtigt. Für die Bezahlung wird die Kontonummer erst mit der Bestätigung verschickt! Rückfragen an Peter Terworth Tel.: 040-640 46 57 Handy: 0151-126 48 510 Mail: ng-terworth@web.de Seite 5 von 6

Achtung, Hinweis: Wer sich verbindlich für eine Veranstaltung angemeldet hat, für die ein Kostenbeitrag erhoben wird, zahlt bei Absage: bis eine Woche vor der Veranstaltung eine Stornogebühr in Höhe von 1,00 in die Spendenkasse anschließend den Veranstaltungspreis, z.b. für das Essen, bzw. die tatsächlich entstandenen Kosten von Busreisen, die Kosten für den Bus und die tatsächlich entstandenen Kosten, wenn kein Ersatz gefunden werden kann. Theater- oder sonstige Karten können nicht zurückgegeben werden. Führungen finden bei jedem Wetter statt. Bei Spaziergängen bewegen wir uns auf öffentlichen Wegen und im öffentlichen Straßenverkehr. Jeder Teilnehmer ist für sein eigenes Verhalten verantwortlich. Bitte bei Stopps unterwegs Rücksicht auf andere Passanten nehmen und die Radwege freihalten. Bei den Veranstaltungen wird Rücksicht auf die langsamsten Teilnehmer genommen. Kostenbeteiligung bei Mitfahrt im Pkw: Innerhalb des HVV-Bereichs: 3,00 Außerhalb des HVV-Bereichs: 5,00 Bei Fahrten über 100 km: 10,00 Teilnahme nur bei aktiver Mitgliedschaft im Verein! Gäste dürfen 2x teilnehmen! Bei allen Veranstaltungen tritt der Verein nur als Vermittler und nicht als Veranstalter auf. Stand 25. November 2017 Seite 6 von 6