04. November bis 11. November 2016

Ähnliche Dokumente
13. Jänner 2017 bis 20. Jänner 2017

15. September 2017 bis 22. September 2017

24. August bis 31. August 2012


4206 Nassereith - Tarrenz - Obtarrenz - Imst - Zams - Landeck

RAD OPENING 2015 RADLN MIT GENUSS. Freitag, bis Sonntag, in der Ferienregion Imst

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Wangerooge Fahrplan 2016

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN


Angebote Tagesgäste Mayen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

WINTER- LICHTER 15. Dezember Januar 2019

Montag - Freitag

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

Das. leichter Sprache

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Haushaltsbuch Jänner 2013

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

FAHRPLANÄNDERUNG ÖTZTAL-BLUDENZ, ÖTZTAL-LANDECK SA , 7:45 MO , 12:00. Schienenersatzverkehr:

Q 421. Greetsiel à Pewsum à Hinte à Emden. h:/fahrplanbuch/2421_beide_allg_16_08_04; :09 Linie: 421 Ri 1 Seite 1 von 6

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Winter am Ring 2014/2015

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

Winter am Ring 2014/2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

AHRPLÄNE SIEHE INNENTEIL

Deutsch als Fremdsprache -

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Tiroler Zugspitz Arena

Winter am Ring 2014/2015

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter

BUSFAHREN VOR UND NACH DEM JAHRESWECHSEL 2017/2018

ARRANGEMENTS FÜR FREUNDEGRUPPEN

ulinarischer alender 2018

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm

FAMILIENTAGE Familientage. 25. bis 30. September Programm

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Donnerstag 21. Juli 2016

E-Bike: Garmisch - Meran. E-Transalp Enjoy Garmisch - Meran

Skifahren mit Neuper & Team!

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

1. Eröffnung der Ausstellung "Tu Felix Austria...Wild at Heart"

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

Lugsteinhofer VeranstaltungsProgramm

Herbstferienprogramm 2017


Die Schönheit des Ostens

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Liebe Tanz- und Fitness Begeisterte

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Miteinander Lebens, staatsbürgerlichen Verantwortung und Toleranz

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Schwimmhalle Kabine. Sauna Kästchen Erwachsene Tageskarte. 5,5 4, ,5 (4 Stunden) Tageskarte ermäßigt. 4,0 3,0 9,50 8,5 (4 Stunden) Kurzzeitkarte

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

Standard Schnupperkurs:

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Erholung für Ihre Sinne.

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Transkript:

IMST IMSTERBERG KARRES KARRÖSTEN MILS b. Imst NASSEREITH ROPPEN SCHÖNWIES TARRENZ 04. November bis 11. November 2016 Freitag, 04.11.2016 Je nach Tour Je nach Tour >Seen-Wanderung oder Hüttentour mit Wanderführerin Silvia. Ein Hochgefühl für Seele und Geist! Geführte Wanderung für Einsteiger- und Fortgeschrittene! Anmeldung bis Donnerstag, 17.00 in den Infobüros. bis 31.03.17, 13 17, geöffnet! 10.00 17.00 16.00 18.00 Fasnachtshaus, Sachsengasse 81a, Haus der Fasnacht, Streleweg, Imst für. >Am Weg zu frischem Quellwasser in der Brunnenstadt Imst mit Wasserverkostung, Rundgang entlang der historischen Brunnen! Anmeldung bis Donnerstag, 17.00 Fasnachtshaus Bunte Kostüme, alte Traditionen und gewaltige Holzmasken großer heimischer Künstler kann der Besucher hier bestaunen. Anmeldung erforderlich, auch für Einzelpersonen möglich! Tel. 0680/3131184 Haus der Fasnacht Das Haus der Fasnacht in der Imster Oberstadt vermittelt auf zeitgemäße Weise einzigartige Eindrücke vom Imster Schemenlaufen und der Imster Buabefasnacht! Führungen ab 10 Personen jederzeit möglich. 20.15 Kultursaal Roppen Theatervorstellung Magnus im Wahnsinn +43 650 4604628 reserviert werden. Aufführungstermine: 04.11. 05.11. 21.00 Driving Village Tanzabend Jeden Freitag und Samstag ab 21.00 Tanzabend (Schlager, Fox.) Warme Küche 11.00 14.00 und 17.00 22.00 Spezial: Stelzen und Rippeln (auf Vorbestellung) 3,-/Erw. 4,-/Erw.

9.00 13.00 09.00 17.00 Vorplatz des Pflegezentrums Gurgltal, Imst 13.00 Tennisplatz Samstag, 05.11.2016 INSRIX-Bauernmarkt jeden Samstag! Bäuerliche Produkte, Frischemarkt, Handwerk, Musikalische Umrahmung und vieles mehr! Weitere Informationen unter www.insrix.at für. Stockschießen beim Hallenbad 20.15 Kultursaal Roppen Theatervorstellung Magnus im Wahnsinn +43 650 4604628 reserviert werden. Aufführungstermine: 29.10 30.10. (Aufführung um 17 ) 04.11. 05.11. 21.00 Driving Village 1-3 Stunden Lindenhof, Pigerweg, Imst 09.00 16.30 Tanzabend Jeden Freitag und Samstag ab 21.00 Tanzabend (Schlager, Fox.). Sonntag, 06.11.2016 Auf dem Pferd durchs Gurgltal Teilnehmer: 1 6 Personen. Anmeldung unter Tel. 0676/4020104 für. 17.00 Kultursaal Roppen Theatervorstellung Magnus im Wahnsinn +43 650 4604628 reserviert werden. Aufführungstermine: /04.11. 05.11. 10.00 12.00 14.00 17.30 ab 01.11.16, 13 17, geöffnet! Montag, 07.11.2016 >Panoramarundfahrt mit dem Bus Unsere Mitarbeiter erzählen den Teilnehmern Wissenswertes über Imst und die Nachbardörfer und geben zahlreiche Tipps für die Urlaubsgestaltung! Mindestteilnehmer 4 Pers. Anmeldung bis Montag 09.00 >Rosengartenschlucht/Blaue Grotte Geführte Wanderung. Einführung in die geologisch-botanischen Besonderheiten. Gutes Schuhwerk erforderlich! Nach 1,5 Std. Ausstieg in Hoch-Imst möglich. Dauer: gesamte Tour 14.00-17.30, bis Hoch-Imst 14.00-15.30 Anmeldung bis Montag 10.00 witterungsbedingt! Dienstag, 08.11.2016 4,-/P. inkl. 1 Getränk Ab 19,- bis 48,-/Pers. Kostenlos, 1,-*

8.30 Kletterzentrum Imst 14.00 Dauer: ca. 1 h Pferdehof Mang, Mittwoch, 09.11.2016 >Schnupperklettern mit Welt- und Europameisterin Bettina Schöpf; Dauer ca. 3 Std. Preise exklusive Eintritt und Ausrüstung; Anmeldung bis Dienstag, 12.00 unter 0676/3355749 oder info@inout.cc >Geführte Pferde-Trekking Tour Entdeckertouren im Sattel für Groß & Klein. Ausritte und Tagestouren nach Vereinbarung. Anmeldung bis Dienstag, 17.00 in den Infobüros. Donnerstag 10.11.2016 ab 18.00 Sportzentrum Imst >Auf den Spuren von Robin Hood Schnupper Bogenschießen für alle Interessierte ab 7 Jahren. Anmeldung erforderlich! Tel. 0676 923 72 71 oder 0650 693 1151 18.00 Bike & Run, Imst >Begleitete Mountainbike - Runde ca. 800 Hm mit Bike & Run mit Insider Tipps von Einheimischen! Keine Anmeldung erforderlich und witterungsbedingt! 20.30 22.30 >Fackelwanderung eine geführte Fackelwanderung durch das romantische Gurgltal! Anmeldung bis Mittwoch, 18.00 Freitag, 11.11.2016 Je nach Tour Je nach Tour >Seen-Wanderung oder Hüttentour mit Wanderführerin Silvia. Ein Hochgefühl für Seele und Geist! Geführte Wanderung für Einsteiger- und Fortgeschrittene! Anmeldung bis Donnerstag, 17.00 in den Infobüros. bis 31.03.17, 13 17, geöffnet! 16.00 18.00 Fasnachtshaus, Sachsengasse 81a, Haus der Fasnacht, Streleweg, Imst 21.00 Driving Village >Am Weg zu frischem Quellwasser in der Brunnenstadt Imst mit Wasserverkostung, Rundgang entlang der historischen Brunnen! Anmeldung bis Donnerstag, 17.00 Fasnachtshaus Bunte Kostüme, alte Traditionen und gewaltige Holzmasken großer heimischer Künstler kann der Besucher hier bestaunen. Anmeldung erforderlich, auch für Einzelpersonen möglich! Tel. 0680/3131184 Haus der Fasnacht Das Haus der Fasnacht in der Imster Oberstadt vermittelt auf zeitgemäße Weise einzigartige Eindrücke vom Imster Schemenlaufen und der Imster Buabefasnacht! Führungen ab 10 Personen jederzeit möglich. Tanzabend Jeden Freitag und Samstag ab 21.00 Tanzabend (Schlager, Fox.) Warme Küche 11.00 14.00 und 17.00 22.00 Spezial: Stelzen und Rippeln (auf Vorbestellung) * kostenlos mit GK Exkl. Eintritt und Verleih 14,-/P. kostenlos 3,-/Erw. 4,-/Erw.

Di, Do, Fr, Sa 14-18 ; Sa 1.10. 18-01 (ORF Lange Nacht der Museen) Freitag, 17 19 Samstag, 10 12 Städtische Galerie Theodor von Hörmann, Imst Ubuntu-forum, Pfarrgasse 7, Imst Ausstellungen/Sonstiges Ausstellung - Der Photograph HEINRICH KÜHN: Malen mit Licht Gezeigt werden teils noch nie veröffentlichte Abzüge von Motiven aus Heinrich Kühns reichem Autochromplatten- Nachlass aus privater Sammlung. Ausstellungsdauer bis 12.11.2016 Ausstellung Einfälle von zwei Kintskepf Hannes Weinberger und Gerald Kurdoglu Nitsche sind seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Die zwei Künstler aus dem Tiroler Oberland eint ihr gemeinsames Engagement für den Frieden, für die Gemeinschaft und für achtsame, zwischenmenschliche Begegnungen. Ausstellungsdauer bis 12.11.2016

Mit der Gästekarte haben Sie die Möglichkeit kostenlos alle VVT- Buslinien von und in die Orte, Holzleiten, Fernpasshöhe,, Imst, Karrösten, Karres, Roppen, Schönwies, Mils, Imsterberg, Zams und Landeck zu benützen. Die Karte erhalten Sie bei Ankunft von Ihrem Vermieter. Fahrpläne erhalten Sie im Büro von Imst Tourismus, auf unserer Homepage www.imst.at oder bei Ihrem Vermieter. Anmeldung bei Imst Tourismus: Sie können sich für alle Veranstaltungen, welche mit > gekennzeichnet sind, in einem der Infobüros von Imst Tourismus oder bei Ihrem Vermieter direkt anmelden! Der Veranstalter behält sich vor, aufgrund von zu geringen Teilnehmerzahlen oder witterungsbedingt Programmpunkte abzusagen. Bei einem Großteil der Veranstaltungen tritt Imst Tourismus als Vermittler auf! Trotz sorgfältiger Recherchen, Änderungen und Druckfehler vorbehalten! Öffnungszeiten der Infobüros in der Ferienregion Imst IMST TARRENZ NASSEREITH Johannesplatz 4, 6460 Imst, Tel. + 43 5412 6910 Hauptstr. 14, 6464, Tel. + 43 5412 6910-21 Postplatz 28, 6465 Tel. + 43 5412 6910-41 Mo Di Fr Sa 8 18 9 18 10 13 Oktober Dezember 2016 Di, Do 9 12 26.09. 09.12.2016 Mo, Di, Do 9 12 Wenn nichts anderes angegeben, bleiben an Sonn- und Feiertagen unsere Infobüros geschlossen! Wir beraten Sie sehr gerne persönlich und informieren Sie aktuell über die Ferienregion Imst! Besuchen Sie uns im Infobüro oder rufen Sie uns unter +43 5412 6910 an! Wir freuen uns auf Sie!