Patagonien Fjorde, Kanufahren & Trekking viactive Tour 24 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Ähnliche Dokumente
Patagonien Fjorde, Kanufahren & Trekking viactive Tour 24 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Patagonien XXL Trekking, Iguazu & Rio viactive Tour 26 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Patagonien Fjorde, Kanufahren & Trekking viactive Tour 24 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Reiseverlauf Trekking im Paine Nationalpark

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Wasserfälle von der argentinischen Seite aus. Auf kilometerlangen

INFO. Erlebniss Patagonien und Foz de Iguazu

Reiseverlauf Puerto Montt, Puerto Varas, Chiloé und Peulla

Patagonien kompakt Natur pur am Ende der Welt (inkl. Kap Hoorn) vicomfort Tour 18 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Reiseinformation. Romantisch reisen mit Stil

Argentinien Sonnenfinsternis - Reise 2020

Amerika: Argentinien Patagonien & Feuerland - Abenteuerreise Argentinien & Chile. Highlights. Reisebschreibung. Gummersbach,

Argentiniens und Chiles Höhepunkte

Patagonien active. 1. Tag: Flug nach Buenos Aires. 2. Tag: Bienvenidos in Buenos Aires. 3. Tag: Flug nach Patagonien

Chile - Von Wüste und Gletschern - ZEIT REISEN Tour Von Wüste und Gletschern vicomfort Tour 15 Tage 8-20 Teilnehmer ab 0 EUR

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien

Verlängerungs- programme Südamerika 2016/2017

Von der Atacama-Wüste bis nach Patagonien

Große Rundreise Chile: Wüste, Gletscher und Vulkane

Patagonien Highlights von Kap Hoorn bis Rio de Janeiro vicomfort Tour 20 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

ARGENTINIEN GLETSCHER & FEUERLAND

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Highlights 2017 ARGENTINIEN. Tag 1: Reisebeginn. Tag 2: Ankunft Buenos Aires - Stadtbesichtigung. Tag 3: Buenos Aires - Auf den Spuren Evita Peróns

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires

ARGENTINIEN-CHILE Abenteuer Patagonien Reisenummer: F Reisedauer: 17 Tage

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Patagonien

Faszination Chile Von der Wüste bis zum Inlandeis

Übernachtung Argentinien / Chile Januar 2016 Seite 1

Patagonien XXL Trekking, Iguazu & Rio viactive Tour 26 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Patagonien Highlights von Kap Hoorn bis Rio de Janeiro vicomfort Tour 21 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Patagonien

Patagonien Highlights von Kap Hoorn bis Rio de Janeiro vicomfort Tour 22 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Fels und Eis Wasser und Wind

Patagonien für Genießer

INFORMACIÓN EN ALEMÁN

Königspinguine und Kap Hoorn

Natur Wunder von Argentinien

Rundreise Chile-Argentinien

Mietwagenbaustein Puerto Madryn und Halbinsel Valdés

Natur Wunder von Argentinien

Reallatino Tours. Reisebaustein Iguazú

Patagonien für Genießer

Wildes Patagonien ARGENTINIEN CHILE HOTELS. Buenos Aires. El Chaltén. El Calafate. Hotel Loi Suites Arenales (Standard)

Best Argentinien Wandern (20 Tage) Abenteuer Patagonien

Aktivurlaub in Chile (22 Tage)

Chile Patagonien Argentinien von Wüsten und Gletschern vicomfort Tour 19 Tage 4-15 Teilnehmer ab EUR

Reallatino Tours. Reiseverlauf Tangoreise Buenos Aires

Reiseverlauf Reise Patagonien und Feuerland

Highlights für Genießer

Viaggiatori della vita

Argentinien + Chile Sonnenfinsternis - Reise 2020

Wanderträume Patagonien

Exlebnisexpedition: Antarktis

Südamerika ABC Argentinien, Brasilien & Chile viexplorer Tour 23 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Der üppige Osten Madagaskars

Chile Patagonien Argentinien von Wüsten und Gletschern vicomfort Tour 19 Tage 4-15 Teilnehmer ab EUR

Argentinien, Chile, Brasilien Südamerika ABC. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 21 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Wanderträume Patagonien

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires-Esteros del Iberá- Puerto Iguazú

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

1. Tag: Deutschland Santiago de Chile

MEHR OSTERINSEL, MEHR ENTSPANNUNG

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Patagonien für Genießer

28 Tage Patagonien. Gian Reto Bauder, Tel ,

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Das Ende der Welt: Patagonien & Feuerland. In der Pampa

Patagonien Trekking Chile: W-Trek

Patagonien Highlights von Kap Hoorn bis Rio de Janeiro vicomfort Tour 21 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Wildes Patagonien - Argentinien & Chile

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Laufreise zum Buenos Aires Marathon

Patagonien und Feuerland

Reise 2010 Argentinien Perito Moreno Gletscher

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Unsere Südamerika Rundreise

Reiseverlauf Gruppenreise Patagonien

Südamerika ABC Argentinien, Brasilien & Chile viexplorer Tour 23 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Übernachtung Argentinien / Chile Dez Seite 1

Südamerika ABC Argentinien, Brasilien & Chile viexplorer Tour 23 Tage 6-15 Teilnehmer ab EUR

Reiseveranstalter für Patagonien & Peru

PATAGONIEN RUNDREISE - AUF DEN SPUREN

Patagonien Pur Reise

TAG 1: Ankunft in Foz do Iguaçu und Besichtigung der Wasserfälle auf brasilianischer Seite

Patagonien Pur ARGENTINIEN CHILE HOTELS. Buenos Aires. Puerto Madryn. Bariloche. Hotel Loi Suites Esmeralda (Standard) Hotel Bahía Nueva (Standard)

Reiseverlauf Argentinien Rundreise

Einmal im Leben nach Patagonien - dem südlichsten Punkt Amerikas

Reiseverlauf Punta Arenas, Puerto Natales und Paine Nationalpark

Vulkane, Guanakos und das Ende der Welt

Reallatino Tours. Reiseverlauf Schiffsfahrt 4 Tage Ushuaia-Kap Hoorn-Punta Arenas

DER ARGENTINISCHE SEITE PATAGONIENS

Transkript:

Patagonien Fjorde, Kanufahren & Trekking viactive Tour 24 Tage 6-15 Teilnehmer ab 4.599 EUR Highlights Wanderklassiker W-Trail Torres del Paine Perito Moreno Gletscher Trekkings: Fitz Roy, Bariloche & Feuerland Buenos Aires per Fahrrad Mehrwerte Pinguine auf der Isla Martillo Inklusive: Tigre Delta & Chile's Seengebiet Tango in Buenos Aires Kompletter W-Trail Zubuchbare Module Zusätzlich kann dieser Ablauf mit 2 vimodulen individualisiert werden Mehr im Internet! Finden Sie online zusätzlich Kundenbewertungen, Reiseberichte, Hotel-Infos und Module zu dieser Tour. Freitag Europa - Unterwegs Flug nach Buenos Aires Ihre Reise startet nach Buenos Aires! Entspannen Sie ein wenig auf dem Flug und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Tage. Unter Termine & Preise finden Sie alle Abflughäfen und deren Aufpreise. Häufige Fragen zur Reise werden hier beantwortet, vor allem bzgl. des erforderlichen Fitnessgrades für die Reise (siehe: Welche Fitness braucht man für diese Tour?).

Rückfragen beantwortet Ihnen Ihr Reiseberater sehr gerne. Das angegebene Essen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug. Abendessen Flugtag Samstag Unterwegs - Buenos Aires Citytour Obelisk & Plaza de Mayo La Boca & San Telmo Willkommensessen Am Flughafen in Buenos Aires treffen Sie auf Ihren viventura Reiseleiter und fahren gemeinsam ins Hotel. Bei unserer anschließenden Stadtbesichtigung geht es zuerst zum Mikrozentrum, in dem sich die klassischen Highlights von Buenos Aires vereinen: Der Obelisk als Wahrzeichen der Stadt, die Avenida 9 de Julio als eine der breitesten Straßen der Welt und die Plaza de Mayo mit dem Präsidentenpalat, der Casa Rosada. Wir merken: Jedes Viertel hat seinen eigenen Charme! La Boca als Geburtsort des Tangos ist heute ein bunter Touristenanziehungspunkt. San Telmo ist bekannt für seine Antiquitätenläden und Häuser aus dem 19. Jahrhundert. Beim Willkommensessen treffen wir zudem ein Mitglied vom Team vor Ort, das Sie herzlich in Argentinien Willkommen heißt! Das angegebene bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug., Mittagessen Sonntag Buenos Aires Kanufahrt im Tigre-Delta Bad im Deltakanal Tango in traditioneller Milonga Heute fahren wir mit dem Zug aus der Millionenmetropole in das subtropische Tigre-Delta: Es ist kaum vorstellbar, dass man in der unmittelbaren Umgebung von Buenos Aires einen Ort mit so vielen Kanälen und grüner, üppiger Vegetation vorfindet! In Tigre erkunden wir die Wasserwege per Boot und zusätzlich während einer Kanufahrt. Auf der Fahrt erfahren wir etwas über das Leben der Deltabewohner und sehen vielleicht auch eines der Supermarkt-Boote. Abhängig vom Wetter und der Motivation können wir nach dem Mittagessen ein gemütliches Verdauungsschläfchen halten oder vom Steg aus ein erfrischendes Bad im zugegebenerweise recht braun aussehendem Fluss nehmen. Wieder in Tigre geht es mit einem privaten Transfer zurück nach Buenos Aires. Am Abend steht Tango auf dem Programm! Wir ziehen los in eine traditionelle Milonga und schauen den Argentiniern beim Tango tanzen zu. Wer möchte, kann vorher eine Tanzstunde nehmen und sich selbst einmal in dem leidenschaftlichen Tanz probieren., Mittagessen Montag Buenos Aires - Bariloche Fahrradtour Palermo & Recoleta Flug nach Patagonien Heute durchqueren wir die Stadt bei einer Citytour mit dem Fahrrad. Die Tour dauert etwa vier Stunden. In ruhigem Tempo entdecken wir die Stadtteile Palermo und Recoleta. Auch wenn wir die eine oder andere große Straße überqueren müssen, sind wir meistens in ruhigeren Ecken und auf schönen Alleen unterwegs. Wir picknicken im Park von Palermo, der grünen Lunge von Buenos Aires, und trinken den typischen Mate-Tee mit Alfajores (mit karamellisierter Kondensmilch gefüllte Kekse). Am späten Nachmittag geht es mit dem Flugzeug nach Bariloche, von wo aus wir unser Patagonien Abenteuer beginnen!

Dienstag Bariloche Besuch Recycling-Projekt Circuito Chico Besuch eines Schokoladengeschäftes Willkommen in Patagonien! Auch bei dieser Reise begegnen Sie Menschen und Kulturen auf Augenhöhe. Noch bevor wir mit unserem lokalen Guide zum Circuito Chico aufbrechen - einer der beliebtesten und schönsten Exkursionen, die es im Umkreis von Bariloche gibt - lernen wir eine andere Realität Argentiniens kennen: Wir besuchen ein Recycling-Projekt, wo ein selbstorganisierter Frauenverein sich hinter den Kulissen Bariloches den Lebensunterhalt verdient. Anschließend fahren wir zum Berg Campanario und erklimmen per Sessellift den Aussichtspunkt. Der Blick auf das umliegende Seengebiet und die Anden ist sehr beeindruckend! Ein kleiner Abstecher in den Wald am Nahuel Huapi See rundet unseren Ausflug ab. Anschließend können wir ein Schokoladengeschäft besuchen und uns den Nachmittag versüßen, denn davon gibt es zahlreiche in Bariloche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Nahuel Huapi zu erkunden. Berge, Gletscher, Wasserfälle und Lagunen laden uns förmlich dazu ein. Ob Reiten, Kayak fahren oder Wandern - jeder wird etwas finden, was er heute unternehmen möchte. Natürlich ist auch Postkarten schreiben, lesen oder sich in der Sonne entspannen erlaubt. Wer möchte kann auch einem der Cafés einen Besuch abstatten, die Bariloche für seine Schokolade bekannt gemacht haben. Unser Reiseleiter wird Sie rechtzeitig beraten. 6 h Die Ausflüge, die vor Ort hinzugebucht werden können, finden oftmals nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird (Preise abhängig von Teilnehmerzahl, circa 80 Euro pro Person). Wenn es nicht möglich sein sollte eine Schokolateria zu besuchen, statten wir einer Brauerei einen Besuch ab. Mittwoch Bariloche Trekking zum Refugio Frey Cerro Catedral Gutierrez See Heute steht uns eine wunderbare Wanderung zum Refugio Frey bevor! Wir beginnen am Fuße des Cerro Catedral, an einem der bekanntesten Skigebiete Südamerikas. Wir überwinden ca. 750 Höhenmeter, wobei wir viele kleine Bäche mit herrlichem Blick auf den Gutierrez See kreuzen. Nach dem Verlassen der Waldgrenze erreichen wir das auf 1.700m hoch gelegene Refugio Frey mit einer atemberaubenden Sicht auf die Granitgipfel der Umgebung. Ein Picknick haben wir uns nun redlich verdient. Später beginnen wir den Abstieg und es geht zurück zu unserer Unterkunft in Bariloche. Für unser heutiges Mittagessen nehmen wir eine Lunchbox mit., Mittagessen 8 h 2 h Donnerstag Bariloche - Puerto Varas Chilenisches Seengebiet Grenzüberquerung Vulkan Osorno Heute verlassen wir Argentinien und fahren mit einem öffentlichen Linienbus nach Puerto Varas, ins chilenische Seengebiet. Sie sollten Ihre Kamera bereit halten, denn der Wechsel der Vegetation ist faszinierend. Wir überqueren die Anden und erleben die Artenvielfalt des kalten Regenwaldes. Puerto Varas liegt am Llanquihue See, hinter dem der imposante Vulkan Osorno in den Himmel ragt. Je nach Ankunftszeit bleibt

eventuell sogar noch Zeit für ein Optionalprogramm. Sie können aber auch einfach entspannen oder ein leckeres Stück Kuchen in einem der gemütlichen Cafés probieren. 7 h Freitag Puerto Varas Tag zur freien Verfügung Fahrradtour (opt.) Petrohué Wasserfälle (opt.) Rund um den Llanquihue See leben sehr viele Nachfahren deutschstämmiger Einwanderer, was an der Bauweise vieler Häuser und an den Straßennamen heute noch zu erkennen ist. Für den heutigen freien Tag stehen uns viele optionale Module zur Auswahl. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch einfach einen gemütlichen Tag am See machen. Wer den Tag optional aktiver verbringen möchte, schnappt sich ein Mountainbike und radelt um einen Teil des Llanquihue Sees, begleitet (bei gutem Wetter) von der Kulisse der umliegenden Vulkane Osorno, Calbuco und Monte Tronador. Auch kann heute optional ein Ausflug zu den Petrohue Wasserfällen, zum Vulkan Osorno (ca. 75 EUR) oder zur Insel Chiloé (ca. 85 EUR) unternommen werden. Oder wie wäre es mit einer Rafting-Tour (50 EUR)? Der Reiseleiter wird Sie über alle Optionen aufklären. Samstag Puerto Varas - Puerto Montt - Punta Arenas Flug über Inlandeisfeld Stadtrundgang Friedhofsbesuch Heute geht es in eine der südlichsten Städte der Welt: Punta Arenas! Bei klarer Sicht sind das nördliche wie auch südliche Inlandeisfeld mit all den Gletschern und Lagunen, die Andenkette mit den vielen Vulkanen und die Fjordlandschaft Chiles zu sehen! Angekommen in Punta Arenas erkunden wir die Stadt und entdecken den sehr sehenswerten Friedhof. Einige behaupten es sei der schönste Friedhof Südamerikas, natürlich machen wir uns selbst ein Bild davon. Manche Grabinschriften zeugen noch von der Einwanderungsgeschichte der Stadt und sind in Englisch, Deutsch oder Kroatisch verfasst. Wenn wir heute erst am Abend - aufgrund der Verfügbarkeit der Flüge - in Punta Arenas ankommen, wird das heutige Programm auf morgen gelegt. Soweit möglich werden wir auf dem heutigen Flug Sitzplätze am Fenster für Sie reservieren. Da dieser Service aber immer von den aktuellen Bedingungen der durchführenden Fluggesellschaft abhängt, können wir ihn nicht garantieren. 2 h Sonntag Punta Arenas - Puerto Natales Museum Nao Victoria Fahrt nach Puerto Natales Morgens besuchen wir das interessante Museum Nao Victoria. Hier gibt es originalgroße Nachbauten von Schiffen. Das Museum gibt es uns eine gute Übersicht über die Geschichte der Kolonialisierung des chilenischen Teils von Patagonien. Anschließend geht es per öffentlichen Bus durch die endlosen Weiten der patagonischen Steppe. Wir nutzen den restlichen Tag um Puerto Natales näher kennen zu lernen und Vorbereitungen für das Trekking der nächsten Tage zu treffen. Der Torres del Paine Nationalpark, ein weiteres Top-Highlight, liegt vor uns!

Montag Puerto Natales - Nationalpark Torres del Paine Torres del Paine Tag 1 W-Trail Grey See & Gletscher Aussichtspunkt Grey Gletscher Am Morgen brechen wir auf zum Nationalpark Torres del Paine. Schon 1978 wurde er zum Biosphärenreservat der UNESCO erklärt. Es gibt große vergletscherte Bereiche, skurrile Bergformationen und verschiedenfarbige Seen. Die Flora und Fauna im Park ist äußerst vielfältig. Mit etwas Glück sehen wir auf dem Weg bereits dem Lama ähnliche Guanakos oder Ñandus, eine einheimische Straußenart. Wir nehmen ein Boot welches uns über den Grey See bringt. Um zur Anlegestelle zu kommen laufen wir zuvor 2km am Ufer des Sees entlang. Auf dem Boot können wir tolle Ausblicke auf die Parklandschaft und den Grey Gletscher genießen und kommen dem Gletscher immer näher. Wir sehen mit großer Wahrscheinlichkeit Eisberge, die auf dem See treiben. Am anderen Ufer angekommen steigen wir an der Anlegestelle des Refugio Grey aus und laufen ein paar Minuten bis zum eindrucksvollen Aussichtspunkt des Grey Gletschers. Die eindrucksvolle Natur wird uns in ihren Bann ziehen! Im Anschluss beginnen wir die erste Etappe des W-Trails bis zu unserer heutigen Unterkunft (ca. 11km). Anmerkung: Für die nächsten drei Tage wandern wir den Trekkingklassiker W-Trail im Nationalpark Torres del Paine. Eine Karte und Höhenprofil für die Wanderung finden Sie hier. Das Hauptgepäck bleibt in Puerto Natales zurück. Das persönliche Gepäck für die nächsten drei Tage muss selbst getragen werden. Rucksäcke und Wanderstöcke können in Puerto Natales ausgeliehen werden. Schlafsäcke werden gestellt, wir empfehlen jedoch ein Inlet mitzubringen., Mittagessen, Abendessen 4 h Heute übernachten wir in Mehrbettzimmern. Die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern ist nicht möglich. Obwohl wir die Hütten lange im Voraus reservieren, bekommen wir nicht immer alle Plätze bestätigt. In diesem Fall übernachten wir in qualitativ hochwertigen Zelten. Die Zelte befinden sich auf speziellen Holzplattformen. Gestellt wird ebenso eine aufblasbare Isomatte und ein Schlafsack. Der Zeltplatz befindet sich direkt neben der Berghütte. Die sanitären Anlagen der Hütte und der Aufenthaltsraum können mitbenutzt werden. Sollte die Übernachtung im Zelt erfolgen, informiert Sie Ihr Reiseberater frühstmöglich darüber. Dienstag Nationalpark Torres del Paine Tag 2 W-Trail Französisches Tal (opt.) Lago Nordenskjöld Die zweite Etappe des W-Trails liegt vor uns! Von unserer Berghütte aus laufen wir in Begleitung unseres Lokalguides ca. zweieinhalb Stunden bis zum Campingplatz Italiano. Wer möchte kann von hier aus ohne Gepäck in das Tal zwischen dem Paine Grande und den Cuernos wandern. Von dort haben wir einen tollen Rundblick auf alle Gipfel und den Glaciar Frances, der sich immer wieder lautstark zu Wort meldet, wenn Eismassen ins Tal stürzen. Wer die kurze Variante bevorzugt, kann nach einer kleinen Pause direkt die zwei bis drei Stunden zur Berghütte Los Cuernos laufen. Die Hütte liegt direkt an einem Strand des Nordenskjöld Sees. Hier lassen wir unseren Trekking-Tag im Park ausklingen.

Heute übernachten wir in Mehrbettzimmern. Die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern ist nicht möglich. Obwohl wir die Hütten lange im Voraus reservieren, bekommen wir nicht immer alle Plätze bestätigt. In diesem Fall übernachten wir in qualitativ hochwertigen Zelten. Die Zelte befinden sich auf speziellen Holzplattformen. Gestellt wird ebenso eine aufblasbare Isomatte und ein Schlafsack. Der Zeltplatz befindet sich direkt neben der Berghütte. Die sanitären Anlagen der Hütte und der Aufenthaltsraum können mitbenutzt werden. Sollte die Übernachtung im Zelt erfolgen, informiert Sie Ihr Reiseberater frühstmöglich darüber., Mittagessen, Abendessen 6 h Hinweis: Je nach Termin übernachten wir heute im sog. Domo Frances. Dieses befindet sich ca. eine Stunde vor unserer heutigen Hütte "Cuernos". Somit verlängert sich die Tagesetappe des Folgetages um eine Stunde. Mittwoch Nationalpark Torres del Paine Tag 3 W-Trail Lago Nordenskjöld Torres Gipfel Aussichtspunkt Las Torres Von der Berghütte Los Cuernos geht es heute weiter, entlang des Lago Nordenskjöld, auf die andere Seite der Torres Gipfel. Die Wanderung dauert ca. sechs Stunden. Die letzte Stunde ist etwas anstrengender, da unsere nächste Berghütte, El Chileno, recht hoch liegt. Direkt am Fluss Asencio gelegen, ist sie ein idealer Ort, um unseren letzten Abend im Park zu feiern! :-) Je nachdem wie wir uns den Tag einteilen und abhängig vom Wetter, können wir bereits heute zum Aussichtspunkt Las Torres wandern. Heute übernachten wir in Mehrbettzimmern. Die Unterbringung in Einzel- oder Doppelzimmern ist nicht möglich. Obwohl wir die Hütten lange im Voraus reservieren, bekommen wir nicht immer alle Plätze bestätigt. In diesem Fall übernachten wir in qualitativ hochwertigen Zelten. Die Zelte befinden sich auf speziellen Holzplattformen. Gestellt wird ebenso eine aufblasbare Isomatte und ein Schlafsack. Der Zeltplatz befindet sich direkt neben der Berghütte. Die sanitären Anlagen der Hütte und der Aufenthaltsraum können mitbenutzt werden. Sollte die Übernachtung im Zelt erfolgen, informiert Sie Ihr Reiseberater frühstmöglich darüber., Mittagessen, Abendessen 7 h Donnerstag Nationalpark Torres del Paine - Puerto Natales Tag 4 W-Trail Granitfelsen Torres del Paine Patagonische Tierwelt Ohne unser Gepäck brechen wir ganz früh zum absoluten Highlight des Nationalparks auf! Die Strecke führt uns durch einen Wald und die letzte Stunde geht es auf Geröll einer Endmoräne steil nach oben, was ohne Gepäck aber gut machbar ist. Von hier aus erblicken wir die gewaltigen Granitfelsen, die Torres del Paine! Sie sind Namensgeber und Wahrzeichen für den Nationalpark. Der harte Teil der Strecke ist nun geschafft, danach geht es nur noch bergab. Auf dem Rückweg holen wir bei der Berghütte das Gepäck ab und ca. zwei Stunden später sollten wir auch schon in der Hosteria Las Torres ankommen, wo unser Bus auf uns wartet. Die letzten Fotos von Kondoren, den vielen Guanako Herden und von den Nandus können geschossen werden, bevor wir den Nationalpark endgültig verlassen. Wir setzen anschließend unseren Weg nach Puerto Natales fort. Unser heutiges Mittagessen ist eine Lunchbox., Mittagessen 6 h Freitag Puerto Natales - El Calafate Auf nach Argentinien Patagonische Steppe Schutzgebiet Laguna Nimez Von Puerto Natales fahren wir mit einem öffentlichen Linienbus über die Grenze nach Argentinien in das Städtchen El Calafate. Auf der Fahrt bekommen wir einen guten Eindruck von der endlosen Weite der patagonischen Steppe. Im kleinen Ort El Calafate beziehen wir zunächst unser Hostal und anschließend machen wir einen Spaziergang durch das Städtchen. Wer möchte, macht sich danach noch auf, im

angrenzenden Naturschutzgebiet Laguna Nimez die Vogelwelt zu entdecken: Flamingos, Schwäne, Enten und Haubentaucher haben hier ihr Zuhause. 6 h 2 h Samstag El Calafate - Perito Moreno - El Chaltén Perito Moreno Gletscher Fahrt nach El Chaltén Viedma-Gletscher Am Morgen erwartet uns ein weiteres Highlight der Tour: der Perito Moreno Gletscher! Begleitet von unserem lokalen Guide fahren wir von El Calafate ca. 80km bis in den Nationalpark Los Glaciares. Bei einem Picknick genießen wir ein einzigartiges Szenario: Jeden Tag schiebt sich die 60km lange Eismasse ca. einen Meter vorwärts. Ein Spektakel für Augen und Ohren ist es, wenn von der 60m hohen und 5km breiten Abbruchkante Eisbrocken in den Lago Argentino stürzen. Dies passiert besonders häufig an sonnigen Tagen, wenn das Eis etwas antaut. Von den Aussichtspunkten aus unternehmen wir kleine Erkundungswanderungen entlang des Gletschersees. Anschließend fahren wir durch die patagonische Steppe in das nur 30 Jahre "junge" Dorf El Chaltén. Auf der Fahrt werden sich uns bei freier Sicht imposante Blicke auf die Berge Fitz Roy und Cerro Torre sowie auf den Viedma-Gletscher bieten. Am Abend treffen wir uns mit unserem lokalen Bergführer, um das Trekking des nächsten Tages zu planen. Optional können wir uns der Gletscherabbruchkante per Boot bis auf 300m nähern. Die Bootsfahrt kostet rund 25 EUR pro Person. Alternativ kann ein sog. Minitrekking auf dem Perito Moreno unternommen werden, der Preis liegt bei ca. 170 EUR (inkl. Equipment), das Maximalalter liegt bei 65 Jahren., Mittagessen 7 h Sonntag El Chaltén Fitz Roy Piedras Blancas Gletscher Laguna de los Tres Nach einem frühen machen wir uns auf den Weg. Vor uns liegt das wahrscheinlich gewaltigsten Bergmassiv Patagoniens: Fitz Roy! In Bergsteigerkreisen gilt der Granitberg als einer der am schwersten zu besteigenden Gipfel der Welt! Ein Transfer bringt uns zunächst zur Hostería Pilar, wo wir unsere Wanderung beginnen. Entlang des Rio Blanco geht es durch einen schönen Laubwald und vorbei am Piedras Blancas Gletscher. Die letzte Stunde folgt dann ein relativ steiler Aufstieg, bevor wir unser heutiges Tagesziel erreichen: die Laguna de los Tres am Fuße des Fitz Roy, in deren türkisblauem Wasser sich die Ostflanke des Bergmassivs spiegelt. Nach dem Abstieg wählen wir einen anderen Weg, vorbei an der Laguna Capri Richtung El Chaltén und genießen weitere tolle Aussichten! Der maximale Höhenunterschied beträgt heute um die 750m. Ein erfahrener englischoder spanischsprachiger Trekkingguide begleitet uns auf unserer Wanderung. 8 h Montag El Chaltén Tag zur freien Verfügung Gletscher-Trekking (opt.) Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Er kann genutzt werden, um weitere tolle Wanderungen rund um das Fitz Roy Bergmassiv zu unternehmen. Dabei ist es jedem

selbst überlassen wie viel er heute wandern möchte. Die Wege sind gut ausgeschildert, sodass wir uns heute auch ohne die Begleitung des lokalen Guides auf den Weg trauen können. Es steht natürlich auch jedem frei, den Tag im Ort zu verbringen und die Füße ein wenig zu schonen. Optional ist heute auch eine Gletscherwanderung auf dem Gagliero-Gletscher möglich (sehr anstrengend). Bei diesem geführten Ausflug kommen Sie den Eismassen so nah wie noch nie zuvor. Das Modul ist vor Ort buchbar und kostet ca. 230 EUR pro Person. Dienstag El Chaltén - El Calafate Freizeit Bar aus Eis (opt.) Aussichtspunkt Los Cóndores (opt.) Am Vormittag haben wir noch ein wenig Freizeit um durch El Chaltén zu spazieren. Am frühen Nachmittag fahren wir im öffentlichen Bus nach El Calafate. In Calafate empfehlen wir einen Besuch im Gletschermuseum und danach ein Besuch in der "Bar aus Eis". Optional können Sie morgens noch in El Chaltén einen Ausflug zum Aussichtspunkt Los Cóndores unternehmen. Dieser befindet sich über dem Dorf und man wird mit einem tollen Panorama-Blick über die Gebirgsmassive Adela, Torre und Fitz Roy belohnt. Der kleine Ausflug dauert ungefähr zwei Stunden. Mittwoch El Calafate - Ushuaia Ushuaia Südlichste Stadt der Welt Ende-der-Welt-Stempel Wir fliegen nach Ushuaia, in die südlichste Stadt der Welt. Heute wie auch morgen haben wir die Möglichkeit uns in Ushuaia umzusehen und uns in unserem Pass den begehrten Ende-der-Welt-Stempel zu sichern. Am frühen Nachmittag fahren wir mit dem Bus zur Estancia Harberton, welche am geschichtsträchtigen Beagle Kanal liegt. Auf diesem geht es nun mit dem Boot zur Isla Martillo. Während wir auf dieser Insel spazieren gehen, können wir Magellan- und Esels-Pinguine beobachten. Diese brüten hier in einer Kolonie zwischen September und April. Außerdem bekommen wir Einblick in die reiche Vogelwelt der Region. Nach dem Besuch des Museums der Estancia geht es mit dem Bus zurück nach Ushuaia. Anmerkung: Sollte unser Flug heute nach 13 Uhr ankommen, würden wir die Bootsfahrt direkt von Ushuaia aus starten. Über den Beagle-Kanal geht es dann zur Isla Martillo, wo Sie die Pinguine vom Boot aus beobachten können. Ein Besuch der Estancia Haberton wäre dann nicht möglich. 5 h Donnerstag Ushuaia Nationalpark Feuerland Wanderung Paddeltour zur Lapataia Bucht Heute fahren wir nach Westen in den Nationalpark Feuerland, wo unsere Wanderung entlang des Beagle-Kanals beginnt. Der Park ist sehenswert und wir fühlen uns wie in eine Märchenlandschaft versetzt. Kleine Guindo-Bäume, hochgewachsene Lenga-Buchen, abgestorbene Baumpfähle, Mooslandschaften und kleine Bäche prägen das Bild. Nach dem Mittagessen lernen wir Feuerland auf dem Wasserweg kennen. Mit Paddelbooten fahren wir bis in die Bucht Lapataia und befinden uns nun am Ende der Panamericana. Optional können wir am späten Nachmittag einen faszinierenden Einblick in den

Lebensraum der Biber und den arttypischen Biberdämmen in einem vor Ort buchbaren Modul bekommen. Mit etwas Glück können wir dabei die Tiere beobachten. Zum Abendessen genießen wir in diesem Modul einen leckeren Ende-der-Welt-Eintopf, serviert in der Wildnis Feuerlands (ca. 80 EUR p.p.)!, Mittagessen 2 h Freitag Ushuaia - Buenos Aires Flug nach Buenos Aires Abschiedsessen Heute verabschieden wir uns vom Ende der Welt und fliegen zurück in die argentinische Hauptstadt. Je nach Flugzeit haben wir noch etwas Zeit in Ushuaia oder in Buenos Aires, um noch einmal selbst auf Erkundungstour zu gehen. Am Abend lädt viventura zum Abschiedsessen ein und wir stoßen gemeinsam auf die vergangenen Wochen und Erlebnisse an., Abendessen Samstag Buenos Aires - Heimflug Freier Vormittag Rückflug in die Heimat Heute können die Stunden vor dem Rückflug dazu genutzt werden die letzten Pesos beim Shopping auszugeben. Wir wäre es mit einer kompletten Mate-Ausrüstung, Lederwaren, argentinischem Wein oder lateinamerikanischer Musik? Dann heißt es leider Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen, ein letzter Wink in Richtung Reiseleiter und Südamerika und schon geht's gen Europa. Für diejenigen, die ihre Reise noch verlängern möchten bieten wir das vimodul Iguazu Wasserfälle an. Alternativ möchten wir auf die Reise viactive Patagonien XXL hinweisen, diese beinhaltet bereits den Besuch von Iguazu und Rio. Die angegebene Mahlzeit bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug. Optionale vimodule: Iguazu Wasserfälle, Abendessen Flugtag Sonntag Europa Ankunft am Heimatflughafen Heute landen Sie wieder an Ihrem Heimatflughafen. Wir hoffen Sie hatten eine gute Rückreise und wir dürfen Sie bald wieder einmal in Südamerika begrüßen! Das angegebene Essen bezieht sich auf die Mahlzeit im Flugzeug. Optionale Leistungen zur Individualisierung

Allgemeine vimodule Individuelle Verlängerung ab 99 EUR vimodule vor der Tour vimodule während der Tour vimodule nach der Tour Iguazu Wasserfälle ab 379 EUR im DZ (679 EUR im EZ) Ihr Kontakt Kristina Kunkel, kristina@viventura.de Tel: + 49 30 6167558-21 direkter Tour Link www.viventura.de/reisen/argentinien/apat

Patagonien Fjorde, Kanufahren & Trekking viactive Tour 24 Tage 6-15 Teilnehmer ab 4.599 EUR Je früher Sie buchen, desto günstiger! Unsere Preise sind tagesaktuell. Finden Sie online alle aktuell gültigen Preise. sdsd Tourtermine Reiseleiter Zusatzinfo Status Euro 18.01.19-10.02.19 Christian garantiert 4.799 08.02.19-03.03.19 Jan garantiert 4.799 25.10.19-17.11.19 Jan 4.799 08.11.19-01.12.19 4.799 15.11.19-08.12.19 Christian fast garantiert 4.799 13.12.19-05.01.20 fast garantiert 4.799 27.12.19-19.01.20 Maximiliano 4.899 17.01.20-09.02.20 Christian 4.899 07.02.20-01.03.20 4.899 Unsere Preise sind tagesaktuell, unterliegen Änderungen und gelten pro Person im Doppelzimmer. Buchbar Wenige Plätze Nur noch ein Platz Ausverkauft Der Reisepreis beinhaltet eine 25 EUR Spende an den VSocial e.v. für soziale und ökologische Projekte. Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor die Reise bis 32 Tage vor Tourstart abzusagen. Inklusivleistungen, die überzeugen Langstreckenflug ab/bis Frankfurt, auf Wunsch mit kostenlosem Rail&Fly-Ticket, in der Economy-Class (andere Abflughäfen gegen Aufpreis buchbar) kostenloses Rail & Fly bei Flügen ab Frankfurt regionale Flüge in der Economy-Class Flughafengebühren/-steuern und Luftverkehrsabgaben (Ausnahme s.u.) alle sonstigen im Tourablauf als privat oder öffentlich gekennzeichneten Transporte alle Übernachtungen in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer sofern im Ablauf nicht anderweitig gekennzeichnet deutschsprachige viventura-reiseleitung zusätzlich deutsch-, englisch- oder spanischsprachige lokale Guides an ausgewählten Orten alle im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen Reisebüchlein mit Reiseunterlagen, ausführlichen Informationen und Mitnahmeempfehlungen viventura-kofferanhänger 25 EUR viventura Spende an die VSocial Foundation zur Untersützung von Gemeindeprojekten Alle CO2-Emissionen Ihrer Reise (Flug, Transport, Hotel, etc) werden zu 100% durch ein Gold Standard Klimaschutzprojekt von viventura für Sie kompensiert jede Menge Spaß und Erlebnisse! Optionale Leistungen zur Individualisierung Einzelzimmerzuschlag 629 EUR pro Person

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Was ist nicht im Reisepreis enthalten Getränke zu den inkludierten Mahlzeiten Trinkgelder (siehe Hinweis in unseren FAQ)