Kirchliche Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Menschengemacht ist das Dunkel,

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kirchliche Nachrichten

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Nachrichten aus St. Agnes

Liebe Gemeindemitglieder!

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Unsere Gottesdienste März 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg. Ausgabe Nr. 42 Dezember 2013

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Kirchliche Nachrichten

Nr. 3/2018

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Gottesdienste vom

Pfarrbrief St. Bernward

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Kinder - Religionsunterricht

Pfarrbrief Nr bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg. Ausgabe Nr. 51 Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Ostergottesdienste 2018 in den katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Kassel

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Transkript:

ni Kirchliche Nachrichten Katholische Pfarrei St. Norbert Merseburg Ausgabe Nr. 79 April 2017

Gottesdienste und Veranstaltungen Sa. 01.04. 08:30 Uhr Frühjahrseinsatz in und an der Kirche Christkönig 09:00 Uhr Frühjahrseinsatz in und an der Kirche Maria Regina 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 02.04. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 5. Fastensonntag 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Kindergottesdienst Kl. Pfarrsaal 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 11:00 Uhr Misereor-Fastenessen Norbertsaal Mo. 03.04. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 15:00 Uhr Kinderkreuzweg Stadtkirche MER 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 04.04. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:30 Uhr Krabbelgruppe Norbertsaal 09:30 Uhr Wortgottesfeier SH Am Stadtpark 10:15 Uhr Wortgottesfeier SH Geiselblick 19:00 Uhr Semestereröffnungsgottesdienst Dom Mi. 05.04. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag St. Heinrich 19:00 Uhr Pascha-Mahl der Frauen Norbertsaal Do. 06.04. 15:30 Uhr Trauercafe Hälterstraße 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 07.04. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:00 Uhr Hl. Messe SH Curanum 15:15 Uhr Kinderschola Josefsheim 17:00 Uhr Kreuzwegandacht St. Bonifatius 17:00 Uhr Kreuzwegandacht Christkönig 17:00 Uhr Kreuzwegandacht, anschl. Hl. Messe Maria Regina 19:00 Uhr Ökumen. Gemeindekreuzweg St. Norbert anschl. Jugendabend KAR- UND OSTERTAGE 2017 Sa. 08.04 08:30 Uhr Frühjahrseinsatz in und an der Kirche St. Norbert 10:00 Uhr Firmtreffen Josefsheim 16:00 Uhr Beichtgelegenheit bei ausw. Priester St. Norbert 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig 18:30 Uhr Pascha-Mahl Christkönig So. 09.04. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius Palmsonntag 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 17:00 Uhr Bußgottsdienst Christkönig 2

Mo. 10.04. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 17:00 Uhr Pascha-Mahl der Jugend Norbertsaal 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 11.04. Gemeinsame Kartage für Jugendliche Pfarrhaus 09:30 Uhr Chrisammesse Magdeburg 09:30 Uhr Krabbelgruppe Norbertsaal 19:00 Uhr Gruppe 60+ mit Br. Franz Leo Barden Norbertsaal 19:00 Uhr KSG-ESG-Abend Hälterstraße Mi. 12.04. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius Do. 13.04. 19:00 Uhr Abendmahlsmesse, anschl. Anbetung und Agape, 21:00 Uhr Ölbergstunde Maria Regina Gründonnerstag 19:00 Uhr Abendmahlsmesse, anschl. Anbetung St. Norbert und Agape, 21:30 Uhr Ölbergstunde 20:30 Uhr Agapefeier, anschl. Ölbergstunde St. Bonifatius Fr. 14.04. 10:00 Uhr Kreuzwegandacht SH Curanum Karfreitag 15:00 Uhr Karliturgie St. Norbert 15:00 Uhr Karliturgie St. Bonifatius 15:00 Uhr Karliturgie Christkönig 15:00 Uhr Karliturgie Maria Regina 15:00 Uhr Karliturgie St. Heinrich Sa. 15.04. 10:00 Uhr Üben der Ministranten St. Norbert 11:00 Uhr Üben der Ministranten Christkönig Karsamstag 21:30 Uhr Feier der Osternacht Maria Regina 21:30 Uhr Feier der Osternacht St. Norbert Das Pfarrteam wünscht allen ein gesegnetes Osterfest und die Freude, die uns Gott durch die Auferstehung seines Sohnes ins Herz gelegt hat. So. 16.04. 05:30 Uhr Auferstehungsfeier Christkönig Ostersonntag 09:00 Uhr Ostermesse St. Heinrich 10:00 Uhr Ostermesse St. Norbert 10:00 Uhr Ostermesse Maria Regina 10:30 Uhr Ostermesse St. Bonifatius Mo. 17.04. 10:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Osternestersuchen St. Norbert Ostermontag 10:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Osternestersuchen Maria Regina Die. 18.04. 09:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 09:30 Uhr Krabbelgruppe Norbertsaal Mi. 19.04. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 14:00 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag Christkönig 14:30 Uhr Hl. Messe u. Seniorennachmittag Maria Regina 3

Do. 20.04. 08:00 Uhr Laudes St. Norbert 14:00 Uhr Seniorennachmittag St. Norbert 15:45 Uhr Religionsunterricht Josefsheim 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 21.04. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 15:15 Uhr Kinderschola Josefsheim 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 18:00 Uhr Jugendabend Josefsheim Sa. 22.04. 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig So. 23.04. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Erstkommunionfeier St. Norbert Mo. 24.04. 08:00 Uhr Rosenkranzgebet Pfarrhaus 19:30 Uhr Kirchenchöre im Josefsheim und in Bad Lauchstädt Die. 25.04. 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Norbert 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 09:30 Uhr Krabbelgruppe Norbertsaal 19:00 Uhr KSG-ESG-Abend Hälterstraße Mi. 26.04. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 10:30 Uhr Wortgottesfeier SH Kursana Do. 27.04. 08:00 Uhr Laudes St. Norbert 14:00 Uhr Seniorentreff St. Norbert 15:45 Uhr Religionsunterricht Josefsheim 20:00 Uhr Gospelchor Josefsheim Fr. 28.04. 08:00 Uhr Hl. Messe St. Norbert 15:15 Uhr Kinderschola Josefsheim 18:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 18:00 Uhr Jugendabend Josefsheim Sa. 29.04. 17:00 Uhr Hl. Messe St. Heinrich 17:30 Uhr Hl. Messe Christkönig 19:00 Uhr Skatturnier Josefsheim So. 30.04. 08:30 Uhr Hl. Messe St. Bonifatius 08:30 Uhr Hl. Messe St. Norbert 10:00 Uhr Hl. Messe Maria Regina 10:00 Uhr Hl. Messe, St. Norbert Bitte beachten Sie auch die wöchentlichen Vermeldungen und Gottesdienstpläne! Aus der Pfarrei: Heimgegangen in Gottes Ewigkeit und kirchlich bestattet: Herr Wolfgang Kotschote aus Leuna im Alter von 76 Jahren Frau Erna Mohnke aus Merseburg im Alter von 97 Jahren Frau Marie Tupy aus Merseburg im Alter von 90 Jahren 4

Kinder Der Kindergottesdienst findet am 02. April um 10.00 Uhr im kleinen Pfarrsaal statt. (Vor-) Jugend am 03. April um 15.00 Uhr in der Stadtkirche Sankt Maximi. Der Religionsunterricht in dieser Woche entfällt; alle Kinder sind zum Kinderkreuzweg eingeladen. Königlich wird Jesus in Empfang genommen, ablehnend wird er zum Tod verurteilt. Eine Woche zwischen etwas lieb gewinnen und Abschied nehmen, in Erinnerung behalten und in Vergessenheit geraten. Die Tage vor Ostern gemeinsam zu verbringen, dazu sind alle Jugendlichen eingeladen. 11.04.-14.04.17 im Pfarrhaus Kostenbeitrag 40,00 Bitte bis 06. April im Pfarrbüro anmelden. Die Firmanden treffen sich am 08. April um 10.00 Uhr zum gemeinsamen Vorbereitungstreffen im Josefsheim. kfd Einladung zum Frauenabend Mittwoch, 5. April 2017 19.00 Uhr im Norbertsaal, Bahnhofstr. 14 Wir feiern zusammen das Passah- Mahl.. Über Ihr/euer Kommen würden wir uns freuen! 5

Mitten in der Fastenzeit darf ich noch einmal einen Rückblick auf die dies-jährigen Faschingsfeiern werfen. Es waren wieder besonders gelungene Abende, die im Josefsheim und im Lauchstädter Gemeindezentrum die versammelten Narren begeisterten. Den Elferräten und allen, die sich bei der Vorbereitung und an den Abenden selbst eingebracht haben sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Pfr. Daniel Rudloff Ökumene Ökumenischer Gemeindekreuzweg am 07. April um 19.00 Uhr in St. Norbert, Bahnhofstraße 14 Ziemlich unruhige Zeiten. Wahljahr, Menschen ohne Zuhause und noch mehr Menschen ohne Aussicht auf Rettung, verunsicherte Hilfebereitschaft, umherziehende Populisten, Terrorgefahr,... und noch viel mehr wäre zu nennen. Mitten darin stehe ich selbst, mal mit meinen eigenen unruhigen Zeiten, mal mit meinen Zeiten der guten Botschaften und der Freude über das Leben. Der diesjährige Gemeindekreuzweg, mit seinen Bildern, Texten und Lieder, ist gesellschaftlich-politisch und ästhetisch relevant. Deshalb werden die Lebenssituationen der Kreuzwegbilder um Anstoß, die Gegenwart des Weges Jesu mitten unter uns wahrzunehmen. Tobias Scherbaum 6

In Merseburg haben Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche aus diesem Anlass zusammen einen Gottesdienst gefeiert. Die dabei eingesammelte Kollekte erbrachte einen Betrag von 556 EUR. Allen Spender_innen ein herzliches Dankeschön! Der nächste Weltgebetstag wird von Frauen aus Surinam vorbereitet. Vielleicht sind auch Sie im nächsten Jahr dabei, wenn am ersten Freitag im Monat März überall auf der Welt miteinander für ihre Anliegen gebetet wird? Wir würden uns freuen! Pfarrerin i. R. Mirjam Voß & Barbara Striegel für den ökumenischen Kreis der vorbereitenden Frauen Ökumene-Frühstück Am 24.Februar 2017 trafen sich 20 Christen der evangelischen und katholischen Gemeinde in Leuna in Christkönig zu einem Ökumene-Frühstück. Dieses Frühstück ist mittlerweile schon zu einer Tradition geworden. Im Herbst lädt dazu die evangelische Gemeinde in die Räume der Friedenskirche ein und im ersten Quartal des jeweils neuen Jahres lädt die katholische Gemeinde von Christkönig zu sich ein. Die Teilnehmerzahl von ca. 20 Personen hat sich bisher auch so etabliert. Neben einem zwanglosen Beisammensein beim Frühstück gab es einen geistlichen Impuls von Pfarrer Daniel Rudloff zum Thema Humor und Christsein. Außerdem wurden Termine zwischen beiden Gemeinden ausgetauscht. Rose-Marie Motz 7

Kindergarten Josefsheim Liebe Gemeindemitglieder! Heute melden wir uns wieder einmal aus dem Kindergarten. Nicht weil wir eine Einladung für eine Veranstaltung aussprechen wollen, sondern weil wir versuchen wollen, Kindergarten- und Gemeindeleben ein Stück miteinander zu verknüpfen. Grund für diese Überlegung war eine Teamfortbildung des Kindergartenpersonals mit dem Träger unserer Einrichtung, Herrn Pfarrer Rudloff. Wir haben gemeinsam geschaut, was der Grundauftrag unserer katholischen Einrichtung und der Gemeinde ist. Dabei wurde sehr schnell klar, dass dieser identisch ist Martyria, Diakonia, Liturgia. Wenn wir schon das gleiche Ziel verfolgen, warum also nicht die Kräfte bündeln und miteinander besser vernetzen? Sicher wissen sie als Gemeindemitglieder, dass zu unserer Gemeinde ein Kindergarten gehört. Doch wenn man nicht selbst Kinder oder Enkelkinder dort hat, ist der Kontakt dahin oft gering und man weiß nur wenig von dem, was hier geschieht. Deshalb haben wir gedacht, wir versuchen monatlich im Gemeindeblatt von unserem Tun, oder was sonst bei uns passiert, zu erzählen. Im Monat März haben wir am Aschermittwoch mit Pfarrer Rudloff die Fastenzeit begonnen. Gemeinsam haben wir über diese besondere Zeit nachgedacht und am Ende uns das Aschekreuz auf die Stirn zeichnen lassen. Ein weiterer Höhepunkt war das Josefsfest. Wie es schon viele Jahre Tradition ist, haben wir den Namenstag des Heiligen Josef im Josefsheim gefeiert. Alle Eltern, Gemeindemitglieder und Gäste waren eingeladen. Viele sind gekommen, um diesen Gottesdienst zu besuchen. Die Kinder haben ihn mit ihren Lieder gestaltet und jeder, der gekommen ist, konnte als Erinnerung ein selbstgebasteltes Blümchen mitnehmen. Und es gab noch etwas Besonderes in diesem Monat. Wir haben von der Kindersachenbörse, die wieder im Josefsheim stattgefunden hat, eine Spende von 400,00 bekommen. Dieses Geld ist für unser neues Außenspielgerät, welches wir in diesem Jahr anschaffen müssen, bestimmt. Auf diesem Weg möchten wir uns ganz herzlich bei allen Verantwortlichen der Kindersachenbörse und bei allen Spendern für diese großzügige Unterstützung bedanken. Christine Dürr Kollekten im Monat April So., 02.04. Misereor-Kollekte So., 09.04. Heilig-Land-Kollekte So., 16.04. für die Partnerschaftsaktion Ost So., 23.04. für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Pfarrei So., 30.04. für die Pfarrei 8

Caritas Kuchenbasar im Rahmen der Frühjahrssammlung wie bereits in den vergangenen Jahren, möchten wir auch in diesem Jahr, gemeinsam mit der Kirchgemeinde, einen Kuchenbasar vor St. Norbert veranstalten. Der Kuchenbasar findet im Rahmen der Frühjahrssammlung am 20.04.2017 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen. Diese kann sowohl aus einer Kuchenspende bestehen, oder auch im Kauf von Kuchen und Kaffee. Auch die Mitarbeiter der Caritas Merseburg werden wieder fleißig backen. Die Erlöse kommen zum einen der Gemeinde zu Gute und werden zum anderen in der örtlichen Caritasarbeit im Armutsbereich eingesetzt. Hier werden wir Familien mit Kindern unterstützen. Grit Vrieze (Dekanatssozialarbeiterin) Wir gratulieren: 01.04.1942 Georg Schweda 09.04.1937 Heinz Bernsen 02.04.1942 Gisela Falke 14.04.1947 Gertrud Pohle 05.04.1932 Anna Kreis 16.04.1942 Gerhard Knobel 06.04.1932 Friedrich Betschak 19.04.1937 Josef Olbrich 06.04.1937 Ingeborg Porstmann 26.04.1937 Erich Ernst 06.04.1942 Dr. Ingeborg Schneider 28.04.1937 Harald Wiese 08.04.1942 Winfried Wache 29.04.1937 Edelgard Schmidt Allen unseren Geburtstagskindern - auch den versehentlich nicht genannten - wünschen wir für das neue Lebensjahr alles Gute und GOTTES reichen Segen! Über aufgetretene Irrtümer oder nicht aufgeführte Gemeindemitglieder bitten wir, das Pfarrbüro zu informieren. FV Geiseltalsee-Kirche Mücheln/Neubiendorf e.v. Das Auge sieht, was es sehen will Personalausstellung von Sandy List aus Mücheln. Ausstellungseröffnung am 01.04.2017 um 14:30 Uhr in der Geiseltalsee- Kirche Mücheln/ Neubiendorf. Die Werke von Frau List können jeden Samstag und Sonntag von 14:00-17:00 Uhr bis einschl. 11.06.17 besichtigt werden. 29. April 2017-14:30 Uhr: Vortrag mit Fotoshow Herr Heilmann: "Api-Medizin - die Heilkraft der Produkte der Honigbiene". Andrea Kolata- Boskugel Impressum: Redaktion: Dr. Hagen Bartossek, Bettina Krömer, Pfr. Daniel Rudloff, Petra Werner, Beiträge, die im Gemeindebrief des folgenden Monats veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats (danielrudloff@web.de) einzusenden. Die Redaktion ist nicht für den Inhalt der Artikel verantwortlich. 9

10

KATHOLISCHE PFARREI ST. NORBERT, MERSEBURG Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg; Tel.: 03461/210071, Fax: 03461/210074; mail@katholische-kirche-merseburg.de; www.katholische-kirche-merseburg.de Pfarrbüro: Frau Martina Schweyen Öffnungszeiten Montag 9-12 Uhr geschlossen Dienstag 9-12 Uhr 15-18 Uhr Donnerstag geschlossen 15-18 Uhr Freitag 9-12 Uhr geschlossen Bankverbindung: Kath. Pfarrei Merseburg, Saalesparkasse, BLZ 800 537 62 Konto 331 000 4189 IBAN: DE 21 800 537 62 331 000 4189 BIC: NOLADE21HAL Pastorale Mitarbeiter Pfarrer Daniel Rudloff Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg; Tel.: 03461/210073, Handy: 0170/12 77 53 6, DanielRudloff@web.de P. Stefan Wolf, Kooperator u. Klinikseelsorger Bahnhofstraße 14, 06217 Merseburg Tel.: 03461/3099057; StefanCMF@web.de Tobias Scherbaum, Gemeindereferent Bahnhofstraße 14; 06217 Merseburg; Tel. 03461 8239525, tobiasscherbaum@web.de Friedemann Krampitz, Kirchenmusiker Tel: 0157/77612216, friedemann@krampi.de Seelsorger im Ruhestand: Pfr. i. R. F. Baudisch, Gottschedstr. 1, 06246 Bad Lauchstädt, Tel.:034635/33708 Diakon i. R. D. Falken, Hockergasse 1, 06237 Leuna, Tel: 03461 / 813175 Diakon i. R. K. Janich, 06127 Merseburg, Hälterstraße 10, Tel: 03461 / 202977 Katholischer Kindergarten Josefsheim An der Hoffischerei 4, 06217 Merseburg Christine Dürr, Leiterin Tel.: 03461/210313, Fax: 03461/210332 www.kindergarten-josefsheim.de; info@kindergarten-josefsheim.de 11

Gruppen und Kreise Religionsunterricht Der Religionsunterricht wird in unserer Pfarrei wöchentlich am Donnerstag um 15:45 Uhr erteilt. Ministranten Einmal monatlich samstags, 10:00-13:00 Uhr Krabbelgruppe Dienstags um 09:30 Uhr im Norbertsaal Jugend Freitags um 18:00 Uhr im Josefsheim KSG Für Studierende / Junge Erwachsene, während des Semesters, dienstags 19:00 Uhr; P. Stefan Wolf Kirchenchöre Montags um 19:30 Uhr in Bad Lauchstädt und Merseburg, Josefsheim Gospelchor Donnerstags um 20:00 Uhr im Josefsheim Kinderschola Freitags um 15:15 Uhr im Josefsheim Trauercafé Jeden 1. Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus des Evangelischen Kirchspiels Merseburg - Hälterstraße 19 Familienkreis In Bad Dürrenberg in der Regel jeden 3. Dienstag im Monat im Gemeinderaum kfd Gruppe 1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Norbertsaal Gruppe Mission, Gerechtigkeit, Frieden Interessenten bitte bei Diakon Falken melden Eine-Welt- Gruppe Organisiert den Verkauf von Eine-Welt-Produkten Zeiten siehe Aushang! Infos im Pfarrbüro Senioren Gruppe 60+ jeden 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr Merseburg i.d.r. 14-tägig, donnerstags um 14:00 Uhr Mücheln und Braunsbedra in St. Heinrich Neumark, 1. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr Bad Lauchstädt, 3. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr Leuna am 2. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr Seniorentanzgruppe, montags 09:00 Uhr im Josefsheim 12