Auf den nächsten Seiten haben wir Ihnen dazu einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Ähnliche Dokumente
Ausgabe. Oktober Inhalt: LESERINNENJAGD - LETZTE PLÄTZE WISENTJAGD IN BORKER HEIDE HIRSCHBRUNFT - NOCH MEHR FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Wir hoffen, dass eine unserer Anregungen Ihr Interesse geweckt hat, und freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per .

Ihnen und Ihren Familien wollen wir zuerst einmal alles erdenklich Gute für 2017 wünschen!

Dazu haben wir Ihnen einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Ausgabe. November Inhalt: RUSSLAND - Luchs und Wolf im Winter JAGD & HUND SÜDAFRIKA - Angebote FOTOS - Hirschbrunft

Darum ist es für einige von Ihnen die Gelegenheit, in diesen Revieren die Jagd auf den Bock zur Blattzeit zu erleben.

Ausgabe. Februar Inhalt: MESSENACHLESE JAGD & HUND BOCKJAGDEN 2017 HIRSCHJAGDEN 2017 BEGLEITETE JAGDREISEN 2017 DAGGA BOY - SÜDAFRIKA

Ausgabe. Juli Inhalt: BULGARIEN WINTERJAGDEN ESTLAND - BRAUNBÄR SCHOTTLAND - ISLE OF ISLAY NAMIBIA - FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Juli Inhalt: SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. POLEN - Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirsch BEGLEITETE JAGDREISEN ISLAY - SCHOTTLAND

Ausgabe. Juli Inhalt: HERBST- UND WINTERJAGDEN EUROPAS ELCHE FEISTZEIT - BRUNFTZEIT - JAGDZEIT FOTOS - BOCKJAGD GESCHENKGUTSCHEIN

Ausgabe. August Inhalt: POLEN - Hirschbrunft. POLEN - Druckjagd für Zubucher. SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. ESTLAND - Elchland Nr.

Ausgabe. Mai Inhalt: MUFFLONJAGDEN ELCHJAGD in ESTLAND 2017 KOMBI - JAGDEN 2017 SÜDAFRIKA - PAUSCHALJAGDEN 2017 MESSERÜCKBLICK OUTDOOR

Ausgabe. Mai Inhalt: SÜFDAFRIKA - EINE NEUE MÖGLICHKEIT POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BLATTZEIT ÖSTERREICH - GAMSJAGD IN KÄRNTEN

Ausgabe. Oktober Inhalt: RUSSLAND VORPLANUNGEN GUTSCHEIN. FOTOS von der Hirschbrunft. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn!

Ausgabe. Mai Inhalt: SCHOTTLAND GAMSJAGD DAMHIRSCHJAGD DIE BORKER HEIDE - POLEN ERSTE FOTOS VON DER BOCKJAGD VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland

Ausgabe. Februar Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN SÜDAFRIKA - Büffeljagd Spezial. Begleitete Jagdreisen

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM

Auch in Polen ist bis jetzt der Winter ausgeblieben, so dass wir auf ein erfreuliches Jagdjahr 2014/15 hoffen dürfen.

Ausgabe. Februar Inhalt: BOCKJAGDEN 2016 MESSENACHLESE 2016 HIRSCHJAGDEN 2016 BEGLEITETE JAGDREISEN. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Dezember Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika

Lage und Beschreibung des Reviers

Winterjagd. Keiler und Rotwild in Nordostpolen

Ausgabe. Juli Inhalt: FEISTZEIT - BRUNFTZEIT. POLEN - Drückjagd für Zubucher. POLEN - Jagd im Eulengebirge. SERBIEN - Wachteln & starke Böcke

Ausgabe. April Inhalt: POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BOCKJAGD POLEN - RABATTE AUF SCHWARZWILD TSCHECHIEN - SIKA, MUFFLON, FASAN

Rehbockjagd in Polen 2018 Revier : Obf. Zlotow

Der oben abgebildete Rehbock hat sein Alter erreicht und trägt zudem noch eine außergewöhnlich starke Trophäe. Der Traum eines jeden Bockjägers.

Niederwildjagd in Ungarn! Pauschaljagd auf Rebhühner und Fasane!

Ausgabe. Mai Inhalt: BULGARIEN - Keiler, Hirsch, Gams & Co. POLEN - Blattzeit und Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirschbrunft

jagd auf elch estland 2018

Ausgabe. Dezember Inhalt: JAGD & HUND 2014 JAGDREISEKATALOG 2014/15. BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR BÄRENJAGD im FRÜHJAHR 2014

das Jahr 2014 schreitet mit großen Schritten seinem Ende entgegen, und viele von Ihnen planen schon für das nächste Jagdjahr 2015/16.

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder einige Anregungen und Informationen zusammengestellt.

Schottland Flugwildjagd

Rotwildjagd in Polen. Gesamtkostenübersicht Jagdreisearrangements Rothirschjagd nach

Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Tschechien 2018 Staatsrevier Lany. Westfalia Nachhaltig

Irland. Schwarze Teufel auf der grünen Insel!

DRÜCKJAGD IN KROATIEN (PAUSCHAL)

Schwarzwild erholt sich bekanntermaßen schnell von einem harten Winter, und auch vom Rotwild berichten unsere Jagdleiter sehr positiv.

Ausgabe. April Inhalt: ELCHJAGD in ESTLAND. BOCKJAGD zur BLATTZEIT SCHOTTLAND WINTERJAGDEN TÜRKEI. JAGDERFOLGE im FRÜHJAHR

jagd auf rothuhn spanien 2018

Schnepfensonntage. Ausgabe. März Inhalt: HIRSCHBRUNFT. DRÜCKJAGD für ZUBUCHER ESTLAND SPANIEN AFRIKA. Vorschau & Kurzmeldungen

Lage und Beschreibung des Reviers

Ausgabe. Oktober Inhalt: POLEN Rothirschbrunft - Reisebericht. SÜDAFRIKA - Angebote & Termine FOTOS von den Hirschbrunften

Ausgabe. April Inhalt: POLEN BLATTZEIT 2017 GAMSJAGDEN 2017 HIRSCHBRUNFT WESTPOLEN 2017 DRÜCKJAGD IN POLEN FÜR ZUBUCHER 2017

Ausgabe. November Inhalt: WISENTJAGD in POLEN. JAGD und HUND GESCHENK zu WEIHNACHTEN DRÜCKJAGDBERICHT. Vorschau & Kurzmeldungen

Pila Bydgoszcz Etwa 90 % sind Einwachser. Warschau Anhöhen und malerischen Tälern durchzogen. Hier Forst

Im September und bis ca. 10 Oktober ist auch eine klassische Kombination Elch, Bär und Karibu möglich, wobei Sie oft im gleichen Gebiet ohne

DRÜCKJAGD IN CHOJNA. Tel.: (+45)

In Russland konnten fünf Jäger in einem Revier insgesamt vier Braunbären erlegen; die Elchbrunft war aufgrund des warmen Wetters nur mäßig.

Ausgabe. Mai Inhalt: NAMIBIA - neuer Partner BEGLEITETE JAGDREISEN BULGARIEN - Gamsjagd TÜRKEI - immer attraktiv

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Elchjagd in Weißrussland 2018 Revier: Teterinskoje

Faszination Jagd in Polen

Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, "Palmarum - Trallarum"

einzeljagd in spanien 2019 dehesa El Palomar

Jagd auf Rotwildtiere, Kälber und kleinere...

Argentinien. Im Reich des Condor!

Russland. Zur Hahnenbalz in die russische Taiga!

Westfalia Nachhaltig. Westfalia. gut. Jagdreisen

Ausgabe. März Inhalt: BOCKJAGDEN. HIRSCHBRUNFT in der BORKER HEIDE. MAURITIUS - Perle im indischen Ozean. SCHOTTLAND - Hirschjagden

Dazu haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten attraktive Angebote für die klassischen Jagdländer Polen, Ungarn und Bulgarien erstellt.

vip Jagd in polen 2019 jagd auf rehbock in krerowo

Russland. Das Elchparadies im Osten!

Das Revier ist ha groß, wovon Hektar auf Wald entfallen. In die geschlosbydgoszcz senen Waldgebiete sind größere Wiesen Poznan Frankfurt

Schottland. Klassische Pirschjagd in den Highlands!

DRÜCKJAGD IN JAWOR. Tel.: (+45)

Rehwildjagd in Polen

Absolute Wingshooting Rothuhn & Enten Jagd Las Barracas - Mallorca - Spanien

sind die Hauptregenfänger. Islay Newcastle Hull Harwich London Glasgow Edinburgh Manchester

Newcastle. Hull. Harwich. London. Glasgow. Edinburgh. Manchester

Ausgabe. Januar Inhalt: JAGD & HUND RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN Begleitete Jagdreisen VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Januar Inhalt: LETZTE INFO zur JAGD & HUND 2014 BULGARIEN 2014 TÜRKEI 2014 TSCHECHIEN BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR 2014

Die Planungen für das nächste Jahr sind weitestgehend abgeschlossen, die Arbeiten für den neuen Katalog liegen in den letzten Zügen.

Ausgabe. August Inhalt: Rothirschbrunft. Winterjagden. BULGARIEN: Keiler und Wolf. TÜRKEI: Bezoar und Keiler. Jagderfolge

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

Mosambik Rio Save. Das Landschaftsbild wird durch weitläufige Riedgrasfelder, Dickbuschwälder, sowie kleinere Bergzüge und Flussläufe geprägt.

Bergjagd in Österreich.

rehbockjagd in frankreich 2017 region haute-garonne

Tapolca 4 Ü/F, 3.

rothirschjagd in frankreich 2017 region toulouse

Lage und Beschreibung des Reviers

WS - Jagdreisen Vermittlung Tel.:

Rehbockjagd in Serbien

JAGD IN SPANIEN, BECEITE, STEINBOCK SAISON S P A N I E N, B E C E I T E, S T E I N B O C K S e i t e 1 7

Südafrika Flugwildjagd

REHBOCKJAGD IN SERBIEN

Absolute Hunting Luxury Hunting Destinations Worldwide Traditionelle Monteria - Spanien

Transkript:

Ausgabe Inhalt: SÜDAFRIKA - Dagga Boy und Kombijagden KAHLWILDJAGD mit Kombi Flugwild FRÜHJAHRSJAGDEN 2017 POLEN - Winter in Ostpreu0ßen POLEN - Zubucher-Drückjagd FOTOS HIRSCHBRUNFT VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, mit Ende des Monats Oktober haben die Drückjagden begonnen. Die Meldungen aus unseren Revieren über die Schwarzwildbestände lassen auf eine gute Drücksaison hoffen. Wir wünschen allen Jägern spannende und erfolgreiche Jagdtage! Für Einzeljäger und Kleingruppen können wir Ihnen noch eine der klassischen Drückjagden vom 02.-06.01.2017 in einem unserer staatlichen Forstämtern in Westpolen anbieten. Denjenigen unter Ihnen, die lieber in kleinen Gruppen oder alleine jagen, können wir eine Winterjagd im alten Ostpreußen oder eine Kombination von Hind Stalking und Rough Shooting auf der Isle of Islay empfehlen. Das Jahr ist bald vorüber, Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Das kommende Jahr will geplant werden und daher sollte man nicht allzu lange mit der Planung der (nächsten) Jagdreise warten. Auf den nächsten Seiten haben wir Ihnen dazu einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt. Zunächst wünschen Ihnen viel Spaß und Anregung beim Lesen unseres Waid-Blattes, natürlich immer guten Anblick und Waidmannsheil in Nah und Fern, Ihr Schrum Jagdreisenteam

Ausgabe In Südafrika, besonders im Zululand herrschte im vergangenem Jahr die schlimmste Trockenheit seit 100 Jahren! Daher bietet unser Partner in diesem wildreichen Land spezielle Jagdpakete e Erlegungen für bestimmte Termine zu einmalig günstigen Konditionen an. Jagdpaket Nr. 1 6 Ü/VP mit 5 Jagdtagen 2:1 inkl. 3 Streifengnu 3 Blessböcke 1 Warzenschwein-Überläufer 1 Impala Preis pro Jäger ab 3.500 zzgl. Extras Jagdpaket Nr. 2 6 Ü/VP mit 5 Jagdtagen 2:1 inkl. 1 Streifengnu 3 Blessböcke 1 Impala 1 Zebra 1 Grau Ducker 1 Warzenschwein-Überläufer Preis pro Jäger ab 4.000 zzgl. Extras Büffeljagd Südafrika Dagga Boy in Thaba Tholo 7 Ü/VP im DZ, 6 Tage Jagd 1:1, Transfer Airport - Revier h/z 1 Büffel DAGGA BOY bis 37 Lizenzen, Trophäenvorpräparation für Versand, Jagdfahrten Preis pro Jäger ab 9.900 zzgl. Extras Bei uns im Internet unter: http://jagdreisen-schrum.de/145-0-jagdpakete-2017.html

Ausgabe Unser Partner verfügt über eine Jagd- und Safari-Lodge in der Provinz Limpopo, ca. 300 km nördlich von Johannesburg. Dort wird auf dem ca. 5.000 ha großen Lodge- Gelände keine Jagd durchgeführt, so dass, bei den angebotenen Safari-Touren, ob zu Fuß oder mit dem Jeep, immer Wild in Anblick kommt. Der Wildbestand ist artenreich und sowohl quantitativ als auch qualitativ hervorragend. Die Jagden werden auf außerhalb des Lodge-Geländes gelegenen Gebieten auf einer Fläche von 250.000 ha, je nach Wildart und Ihren Wünschen, als Pirsch, Ansitzjagd oder in Kombination 1:1 durchgeführt. Sie werden dabei von professionellen Berufsjägern geführt, die ihr Handwerk beherrschen. Sehr gute Jagdzeiten sind von Juni bis September, wenn bei den meisten Wildarten die Brunft, bei den Warzenschweinen die Rauschzeit, einsetzt. Außerdem ist das Klima für Europäer sehr angenehm. Abends und morgens früh wird es jedoch kühl, die Tagestemperaturen erreichen im Laufe des Tages durchschnittlich 23-25 C. Gemeinsam mit unserem Partner können wir Ihnen eine 9-tägige Reise mit 4 Jagdtagen 1:1 und eine Reihe spannender Safari-Aktivitäten anbieten. Diese Reise ist ideal für Familien und Gruppen, die gern eine professionelle Jagd in Südafrika mit einem Safarierlebnis verbinden möchten. Die Reise bietet eine Vielfalt an attraktiven Fotosafaris, Ausflügen und kulturellen Eindrücken vom schönen Südafrika. 9 Tage LUXUS-KOMBIREISE mit Jagd und Fotosafari 2017 Flug nach Johannesburg h/z Abholung und Transfer Flughafen Johannesburg-Revier h/z 1 Hotelübernachtung in Pretoria im DZ mit Frühstück Stadtrundfahrt in Pretoria, Besuch Voortrecker-Monument 6 Ü/VP in 5* Elephant Lodge 4 Jagdtage 1:1, Tracker und Jagdauto 4x4 Jagdlizenz (Permit) Jagdführung mit Profi-Hunter (PH) Geländewagen zur Jagd und im Jagdgebiet Getränke auf der Jagd (Wasser, Bier, Softdrinks) Trophäenvorpräparation und Transport zum Taxidermy Geführte Fotosafaris in Matswani (offene Safariautos) Guideservice für Begleiter je nach Programm, Wäschedienst pro Person/Jäger ab 1.990 zzgl. Extras Bei uns im Internet unter: http://jagdreisen-schrum.de/147-0-kombi-jagd-und-safari-2017.html

Kombijagd mit Flugwild Ausgabe Islay ist die südlichste und fünftgrößte Insel der Inneren Hebriden. Sie ist hat ungefähr 3.000 Einwohner und eine maximale Ausdehnung in Nord-Süd-Richtung von 40 km und 30 km in West-Ost-Richtung, bei einer Fläche von 620 Quadratkilometern. Die Küstenlänge beträgt 200 km, mit einem beträchtlichem Anteil Sandstrand. Islay ist bekannt für ihre unverwechselbaren torfigen Single Malt Whisky. Das Estate ist etwa 900 ha groß und liegt an der südöstlichsten Ecke der Isle of Islay, die südlichste Insel der Inneren Hebriden. Das mehr als 200 Jahre alte Farmhouse wurde auf einer Hügelkette errichtet mit inspirierenden Blicken über Wiesen mit Schafen, Damwild, den Pagoden der Ardbeg und Lagavulin Destillerien und dem Atlantischen Ozean. Im Westen können Sie Irland und im Osten die Insel Arran und den Mull of Kintyre sehen. Das ebenfalls gemütliche Ardbeg Cottage mit Meerblick befindet sich ein paar hundert Meter östlich des Farmhouses. Beide Häuser bieten den Gästen ein sehr hohes Maß an Privatsphäre. Rotkahlwildjagd Wir bieten diese reizvolle Jagdart auch auf das Rotkahlwild an, welche den Herausforderungen und dem Naturerlebnis der Hirschjagd nicht nachsteht. Walked-Up-Flugwildjagd mit Vorstehhunden (unter der Flinte) Auf dem Estate wird während der Jagdsaison pro Monat maximal zweimal zwei Tage auf Flugwild gejagt, um sicherzustellen, dass auch in Zukunft die Population an Bekassinen, Schnepfen und Fasanen auf einem hohen Niveau bleibt. Die Schnepfen sind Teilzieher. Zu der ohnehin guten Stammpopulation Islays gesellen sich aufgrund des milden Inselklimas im Herbst und Winter noch Besätze vom schottischen Festland dazu. Die hier praktizierte typische Walked-Up-Flugwildjagd hat in Schottland Tradition. Donnie führt Sie mit seinen Vorstehhunden in einer Streife durch die Täler und über die Hügel des Estates. Die Erlegung dieses extrem schnelle und nicht einfach zu treffende Federwild ist ein besonderes Erlebnis. Diese Jagden werden für ein bis drei Jäger pro Gruppe durchgeführt. Um die Flugwildbestände nachhaltig zu sichern, wird die Anzahl pro Schütze und Jagdtag auf 7 Bekassinen und 7 Fasanen begrenzt. Jäger können gerne ihre eigenen Hunde zusätzlich einsetzen, sofern es sich dabei um kurz jagende, gut ausgebildete Vorstehhunde handelt. Leistungen 7 Tage, 6 Ü/Selbstversorgung in der Ardbeg Cottage (5 Betten) Jagdlizenz, Jagdführung 3:1 oder 2:1 2 Jagdtage auf Kahlwild (pro Kahlwildjagdtag zwei Stück Wild für die Gruppe) 1 Jagdtag auf Flugwild (max. sieben Bekassinen und sieben Fasane pro Schütze; Schnepfen und Tauben ohne Begrenzung), Begleitpersonen OHNE Berechnung Preis pro Jäger ab GBP 1.350 zzgl. Extras

FRÜHJAHRSJAGDEN 2017 Ausgabe Da in Estland ein gesicherter Bestand an Bibern vorhanden ist, und legale Abschussquoten an die Reviere vergeben werden, wird dort die reizvolle Jagd vom 01. August bis 15. April ausgeübt. Viele Flüsse, Seen und Hochmoore, verbunden mit einer geringen Bevölkerung, bieten dem Biber ideale und zahlreiche Lebensräume. Da die Biber in der Dämmerung und häufig im letzten Licht aktiv sind, ist die Kombination von Pirsch und Ansitz sehr erfolgreich. Erlegt werden Biber mit Schrot auf kurzer Distanz, oder der kleinen Kugel wenn der Biber durchs Wasser rinnt, oder an Land angetroffen wird. pro Jäger ab 660 zzgl. Extras Im europäischen Teil Russlands ist der Auerhahnbestand sehr gut, und die Jagd hat eine lange Tradition. Gejagt wird auf der Pirsch zur Frühjahrsbalz. Obwohl der Auerhahn bei uns nicht zu bejagen ist, übt diese Wildart eine magische Faszination auf viele Jäger aus. Dabei spielt die Stärke häufig nur eine untergeordnete Rolle. pro Jäger ab 1.700 zzgl. Extras Südengland ist bekannt für seine hervorragenden Frühjahrsjagden auf Bock, Muntjak und chinesisches Wasserreh. Das Revier unseres bewährten Partners verfügt über einen der besten Rehpopulationen Europas. Alljährlich werden dort pro Jagdsaison Böcke mit Trophäengewichten von über 500 g zur Strecke gebracht. Auf einer Jagdfläche von 20.000 ha sieht der Abschussplan 250 Böcke vor. Da in diesem Revier die Jagd in freier Wildbahn durchgeführt wird, kann keinerlei Garantie für die Erlegung bestimmter Trophäenstärken gegeben werden. pro Jäger ab GBP 790 zzgl. Extras vorbehaltlich Preisänderungen für das Jagdjahr 2017/18

Ausgabe ROMINTEN Rominten ist für viele Kenner der Geschichte ein jagdliches Zauberwort. Das einstige kaiserliche Jagdrevier, dann von Göring bejagte Staatsjagdrevier im ehemaligen Ostpreußen, übt noch heute einen Reiz auf viele Jäger aus. Als Rominter Heide wurde zu deutscher Zeit jener Rest undurchdringlicher Wälder der einstigen Großen Wildnis an der äußersten Ostgrenze zwischen Ostpreußen, Litauen und Polen bezeichnet. Der Urwald war im Mittelalter eine natürliche Barriere gegen räuberische Überfälle der heidnischen und slawischen Nachbarn und blieb so über die Jahrhunderte erhalten. Schon die Ritter des Deutschen Ordens, Herzog Albrecht, die Brandenburger Kurfürsten und die ersten preußischen Könige nutzten die Wildbahn und jagten hier den Rominter Hirsch. Um die letzte Jahrhundertwende war das Gebiet etwa 100.000 Morgen (25.000 ha) groß. Seinen Namen hatte dieser Wald von dem Flüsschen Rominte, das mäanderartig die Wildnis durchfließt. Im Jahre 1891 pirschte zum ersten Mal Kaiser Wilhelm II. in der Rominter Heide und machte sie zu seinem Leibrevier. Zu diesem Zweck wurde die Rominter Heide (insgesamt zirka 24.000 ha) gegattert. Heute besteht noch ein großer Teil auf polnischer Seite, in der die Oberförsterei Goldap (unser Revier) die jagdliche Oberhoheit hat. Auf 13.000 ha jagen hier unsere Jäger auf Rot-, Schwarz und Rehwild. Unterkunft ist im Jagdhaus Zytkiejmy, dem ehem. Wehrkirchen. Hier stehen 7 DZ der Kategorie -S- und eine Veranda mit einem hellen Aufenthaltsraum den Jägern zur Verfügung. Wi-Fi ist vorhanden. Berühmt sind die Hirschjagden zur Brunft, aber auch die winterlichen Pirschjagden auf Rot und Schwarzwild durch die Wälder mit ihren großen Wiesen und Brüchen. Auf Grund der warmen Witterung während der diesjährigen Hirschbrunft konnten nicht alle Hirsche erlegt werden. Daher können wir Ihnen in den Wintermonaten bis zum 28.02. (Kahlwild bis 15.01.) eine Jagd auf historischen Spuren anbieten. Arrangement (Beispiel): 6 Tage, 5 Ü/VP im DZ Kat. -S-, Jagd 1:1, Dolmetscher, Lizenzen pro Jäger ab 835 zzgl. Extras

Ausgabe DRÜCKJAGD für Zubucher in Polen Das Jagdgebiet der staatlichen Oberförsterei Krotoszyn liegt ca. 200 km östlich der Grenze zu Deutschland, ist über 19.000 ha groß und hat einen der größten zusammenhängenden Eichenwälder in Westpolen. Das Revier hat eine langjährige Jagdtradition. Es ist bekannt für seine artenreichen Wildbestände und seine gute Jagdorganisation. Drückjagden werden von November bis Januar für Gruppen ab 8 Jäger durchgeführt. Damwild kommt außer Rot- und Schwarzwild in einem sehr guten Bestand vor. Als Unterkunft steht ein großzügiges Jagdhaus in der Kategorie -S- im Revier zur Verfügung. Termin 02. - 06.01.2017 4 Ü/VP im DZ, Jagdorganisation, Lizenzen, Dolmetscher alles an Schwarzwild, Kahlwild soweit Freigabe vor Ort Preis/Jäger bei Gruppe ab 10 Jäger 1.620 bei Gruppe 9 Jäger 1.730 bei Gruppe 8 Jäger 1.940 zzgl. Extras

Hirschbrunft 2016 Ausgabe Oben: Of. Plaska -Augustowsker Heide- rechts: Of. Borki -Borker Heide- Of. Piaski Poznan-

Hirschbrunft 2016 Ausgabe Rechts: Of. Olecko -Rominter Heide- Rechts: Of. Szczebra -Augustowsker Heide- Nach spannender und anstrengender Pirsch erlegt

ISLAY Hirschjagd 2016 Ausgabe

Schutz vor Wölfen ausgedehnt (DJZ 11.10.2016) Das Land Niedersachsen greift zukünftig für Präventionsmaßnahmen zur Abwehr von Wolfsattacken auf Rinder in den Landkreisen Cuxhaven, Stade sowie Rotenburg/Wümme ins Portemonnaie. Bezuschusst werden in vielen Gemeinden dieser Landkreise unter anderem der Erwerb von Elektrozäunen und Herdenschutzhunden. Grund hierfür ist, dass in diesem Gebiet 2 Rinderrisse in einem Zeitraum von 12 Monaten nachweislich von Wölfen verursacht wurden, erklärte Nicola Georgy vom Wolfsbüro des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz). Die Gelder können direkt beim NLWKN beantragt werden. Weitere Informationen dazu unter: www.wolfsbuero.nlwkn.niedersachsen.de. Bekenntnis zur Jagd Facebook-Chef isst selbst gejagtes! In einem Live-Video via Facebook hat Mark Zuckerberg sich zur Jagd bekannt. In einem Campingstuhl sitzend vor der Kamera erzählt er den Followern aus ganzer Welt, dass er mit ein paar Freunden grillt und sich auf das zweite Präsidenten-Duell freue. MARK ZUCKERBERG IST JÄGER Spannend wurde das Video, als die Frage aufkam, ob Zuckerberg selber jagen würde. Nachdem er diese Frage positiv beantwortet hat, erklärt er direkt, dass es für ihn wichtig ist, zu wissen, woher das Fleisch kommt, welches er isst. Er fühle sich beim Jagen als ein Teil der Natur und betont, dass Dinge besser schmecken, wenn man sie selber macht, aber am besten seien sie, wenn man sie selber noch erlegt und sich dann frisch zubereiten kann. (JÄGER 11.10.2016) POLEN - Winterjagden JAGDEN im Jahreswechsel... Süßer Lohn für Kirrgut-Sammler (DLV 14.10.2016) Rund um das Firmengelände von Haribo sind seit gestern wieder die Straßen gesperrt. Der Grund: Kastanien und Eicheln können gegen Goldbären eingetauscht werden. Eine Aktion auch zugunsten von Wildtieren. Über 400 Tonnen Kastanien und Eicheln werden jährlich getauscht. Die fleißigen Sammlerinnen und Sammler kommen schon lange nicht mehr nur aus der Region. Sie reisen aus den Niederlanden, aus Belgien und aus Dänemark an, um für ihre Beute Haribo- Süßigkeiten zu erhalten. Dafür müssen sie neben teilweise langen Anfahrtswegen auch Geduld mitbringen, denn bis zu sechs Stunden warten sie zum Teil in der kilometerlangen Schlange. Ein Unterhaltungsprogramm sorgt jedoch für Ablenkung. An der Waage angelangt bekommen sie dann für zehn Kilo Kastanien, beziehungsweise fünf Kilo Eicheln ein Kilo Süßes. Firmengründer Hans Riegel veranstaltete 1923 erstmals die Aktion. Seine Söhne Paul und Hans führten die Tradition ihres Vaters fort. Während ein Großteil des Sammelgutes an umliegende Wildparks gespendet wird, bekommt im Winter auch das Wild in den Jagden der Dr. Hans Riegel-Stiftung seinen Teil ab. Übrigens werden sämtliche Abschüsse in diesen Revieren (im Rheintal und in der Steiermark gelegen) vermarktet, der Erlös kommt vollständig der Stiftung zugute. Noch bis heute um 16 Uhr kann bei Haribo getauscht werden.