KREISVERBAND ASCHERSLEBEN

Ähnliche Dokumente
3 Kreisvorstand und Kreissekretariat

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN

KREISVERBAND RIBNITZ-DAMGARTEN

KREISVERBAND QUERFURT

KREISVERBAND SANGERHAUSEN

KREISVERBAND WANZLEBEN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND DEMMIN SANKT AUGUSTIN

3 Kreisvorstand, Kreissekretariat

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WOLFGANG SEIBERT SANKT AUGUSTIN

6 Orts- und Betriebsgruppen

Karton/AO Signatur: Datum

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND WEIMAR SANKT AUGUSTIN

KREISVERBAND GREIFSWALD

4 Kreisverbände/Ortsgruppen

Karton/AO Signatur: Datum

6 Kreis- und Ortsverbände

Bezirksverband Leipzig

15 Ortsgruppen

4 Kreisverbände/Ortsgruppen/Betriebsgruppen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. HEINRICH GILLESSEN SANKT AUGUSTIN

Bezirksverband Karl-Marx-Stadt

5 Vereinigungen und Ausschüsse

KREISVERBAND ERFURT-STADT

Karton/AO Signatur: Datum

ESTHER-MARIA VON COELLN

KREISVERBAND LOBENSTEIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND BAUTZEN SANKT AUGUSTIN

Wilhelm Brese

Karton/AO Signatur: Datum

CDU-KREISVERBAND ENZKREIS/PFORZHEIM

CDU-BEZIRKSVERBAND STADE

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KARL GROBBEL SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. ALOYS SCHAEFER SANKT AUGUSTIN

5 Kreis- und Ortsverbände/Betriebsgruppen

1 Landes- und Bundesparteitage

5 Parteitage. 5.1 Landesparteitage Südbaden. ARCHIVALIE BV Südbaden Seite: 13. Karton/AO Signatur: Datum

5 Vereinigungen, Ausschüsse, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise

CDU-KREISVERBAND WAIBLINGEN

BEZIRKSVERBAND MAGDEBURG

2 Landes- und Bundesparteitage, Landesvertreterversammlungen

Karton/AO Signatur: Datum

11 Stellvertreter des Parteivorsitzenden

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. FELIX WALTER SANKT AUGUSTIN

10 Christliche Friedenskoferenz (CFK)

KREISVERBAND WITTENBERG

FRIEDRICH WILHELM VON PRITTWITZ UND GAFFRON

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. EUGEN MAUCHER SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KNUD KNUDSEN SANKT AUGUSTIN

4 Ausschüsse, Arbeitskreise und Vereinigungen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. PETER CLEMENS SANKT AUGUSTIN

Karton/AO Signatur: Datum

4 CDU-Sozialausschüsse Rheinland-Pfalz

3 Bezirksvorstand / Bezirkssekretariat

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit:

Karton/AO Signatur: Datum

Universitätsarchiv Mainz. Best. 71. Findbuch. SHB Sozialistischer Hochschulbund

Karton/AO Signatur: Datum

Karton/AO Signatur: Datum

5 Hochschulen und Universitäten

Hermann Böhrnsen

SAMMLUNG KONRAD ADENAUER

Karton/AO Signatur: Datum. 5.1 Protokolle, Beschlüsse, Handakten/Geschäftsstelle allgemein

Karton/AO Signatur: Datum

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Persönlicher Archivbestand. Stefan Dachsel

Nils-Eberhard Schramm. Die Vereinigung demokratischer Juristen ( ) Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften

BEZIRKSVERBAND POTSDAM

Geschäftsordnung. der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Rat der Stadt Beelitz

Karton/AO Signatur: Datum

Ein freies Volk soll wiedererstehen... Dokumente zur Gründung der CDU

Kreisarchiv Nordfriesland. Findbuch des Bestandes. Grüne Bewegung Sammlung Riewerts. erstellt 1998

Bezirksverband Rostock

Frauen Union Niedersachsen

Geschäftsordnung. Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AG ELF)

Karton/AO Signatur: Datum. 027/2 - Adenauer, Konrad Insbesondere: Festschrift zum 80. Geburtstag von Hermann M.

8 Parteien, Massenorganisationen und staatliche Gesellschaften

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. WERNER JÖHREN SANKT AUGUSTIN

Kreissatzung DIE LINKE Warendorf

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

2 Parteitage der CDU

Senioren-Union der CDU des Rhein-Erft-Kreises

SATZUNG Beitragsregelung

3 Bezirksvorstand/Bezirkssekretariat

Satzung der Jungen Union Kreisverband Delmenhorst

Geschäftsordnung der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Satzung für die Kreiskomitees der Katholiken im Bistum Münster Zusammenschluss der organisierten Kräfte des Laienapostolates in den Kreisdekanaten

1 Tätigkeitsbereich, Name und Sitz

Dieter Grande / Bernd Schäfer. Kirche im Visier. SED, Staatssicherheit und Katholische Kirche in der DDR

Geschäftsordnung der Senioren-Union der CSU

4 Vereinigungen und Ausschüsse

14 Jahre Kreisverband Junge Union Erkelenz

Findbuch Königin Elisabeth Haus

Geschäftsordnung der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Persönlicher Archivbestand Hans-Jürgen Czerwon

Satzung. SPD-Kreisverbandes Hildburghausen

Geschäftsordnung. der Senioren-Union der Christlich-Sozialen Union in Bayern

Satzung SPD-Kreisverband Ludwigslust-Parchim

Landesverband Sachsen

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. UDO GIULINI SANKT AUGUSTIN

Transkript:

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 263 KREISVERBAND ASCHERSLEBEN SANKT AUGUSTIN 2015

I Inhaltsverzeichnis 1 Chronik 1 2 Kreisdelegiertenkonferenzen, Kreisparteitage 2 3 Kreisvorstand und Kreissekretariat 4 3.1 Allgemeines 4 3.2 Protokolle 5 3.3 Korrespondenz 5 3.4 Berichterstattungen 6 3.5 Finanzen 8 3.6 Mitglieder 9 3.7 Kader 10 4 Ortsgruppen 11 5 Nationale Front, Demokratischer Block 16 6 Kreistag, Rat des Kreises Aschersleben, Stadtverordnetenversammlung 17 7 Wahlen 18 8 Wende 1989/90 19 9 Varia 20 Sachbegriff-Register 21 Ortsregister 23 Personenregister 24

Bestandsbeschreibung: Eingang: November 1991 / Nachlieferungen: Dezember 1992, Juni 1997 Zeitlicher Umfang: 1945-1991 Der Bestand des Kreisverbandes Aschersleben umfasst 4 lfm und beinhaltet Unterlagen aus der Zeit von 1945 bis 1991. Hervorzuheben sind insbesondere das umfangreiche Berichtswesen des Kreisverbandes, das ab 1952 ausführlich über die CDU n Aschersleben informiert, wobei auch die vielen statstischen Angaben zu berücksichtigen sind. Auch das Mitgliederwesen und die Kreisdelegiertenkonferenzen sind breit dokumentiert. Die Frühgeschichte der Ortsgruppen, die bis 1952, wie Aschersleben selbst auch, Teil des Kreisverbandes Quedlinburg waren, lässt sich aus den erhaltenen Akten sehr gut rekonstruieren. Die Chronik des Kreisverbandes Ascherleben setzt zwar erst mit dem Jahr 1959 ein, bietet jedoch eine große Fülle an Informationen, zumal sie auch die Zeit der Wende 1989/90 bis Anfang September 1990 abdeckt. Diese Zeit kann ebenfalls mit dem vorhandenen Material gut erschlossen werden, darunter auch die Geschichte des "Runden Tisches" in Aschersleben. Bearbeiter: Johannes Markner / Dr. Oliver Salten Stand: Januar 2015 Ortsgruppen: Aschersleben Cochstedt Drohndorf Ermsleben Frose Friedrichsaue Gatersleben Giersleben Groß Schierstedt Hausneindorf Hedersleben Heteborn Hoym Klein Schierstedt Königsaue Mehringen Meisdorf Nachterstedt Radisleben Reinstedt Schackenthal Schadeleben Wedderstedt Westdorf Wilsleben Winningen

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 1 1 Chronik 021/1 - Chronik des Kreisverbandes 1959-1983 Umfang in cm: 3,5 021/2 - Chronik des Kreisverbandes 1984-1987 Darin: div. Ehrenurkunden für den Kreisverband Aschersleben (1954-1960) Umfang in cm: 3,5 022/1 - Chronik des Kreisverbandes 1987-1990 Umfang in cm: 4,0 022/2 - Chronik des Kreisverbandes 1990 Umfang in cm: 3,0

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 2 2 Kreisdelegiertenkonferenzen, Kreisparteitage 012/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1956 1956 Protokoll, Rechenschaftsbericht (1. Seite fehlt) 023/4 - Kreisdelegiertenkonferenz 1960 1960 Entschließung; Protokoll; Korrespondenz; Wahlvorschläge; Abrechnung; Delegiertenausweis 023/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1962 1962 Rechenschaftsbericht; Beschluss; Protokolle; Bericht; Delegiertenausweis 009/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1972 1972 Grußworte, Bericht des Kreisvorstandes, Eröffnungsrede, Kandidatenliste für den Kreisvorstand, Entschließung, Beschlüsse, Diskussionsbeiträge, Schriftverkehr 009/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1975 1975 Einladungen, Diskussionsrednerliste, Diskussionsbeiträge, Ablaufplan, Thesen zum Rechenschaftsbericht, Grußworte 009/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1977 1977 Maßnahmeplan, Einladungen, Bericht des Kreisvorstandes, Diskussionsbeiträge, Rednerplan 023/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1977 1977 Rechenschaftsbericht; Diskussionsbeiträge; Erklärung der Kreisdelegiertenkonferenz Darin: Wahlprotokolle der Ortsgruppen 1985; Kaderentwicklungsplan der Ortsgruppe Drohndorf vom 28.02.1985 008/3 - Kreisdelegiertenkonferenz 1980 1980 Diskussionsbeiträge 008/2 - Kreisdelegiertenkonferenz 1980 1980 Bericht des Kreisvorstandes, Ablaufplan, Diskussionsbeiträge, Bereitschaftserklärungen, Delegiertenliste, Schriftverkehr 020/5 - Kreisdelegiertenkonferenz 1982 1982 Korrespondenz; Vorbereitungsunterlagen; Ablaufplan; Rechenschaftsbericht; Diskussionsbeiträge; Bericht der Mandatsprüfungskommission; Wahlvorschläge; Delegiertenliste; Vertrag zwischen dem Kreisvorstand und dem Kreiskulturhaus Aschersleben; Pressemitteilung; Brief der Kreisdelegiertenkonferenz an Gerald Götting Umfang in cm: 1,5 015/6 - Kreisdelegiertenkonferenz 1985 1985 Ablaufplan; Korrespondenz mit Presse 011/1 - Kreisdelegiertenkonferenz 1987 1987 Bericht der Mandatsprüfungskommission, Gesamteinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenz, Bereitschaftserklärungen, Unterlagen der Tagungsleitung, Pressemitteilung, Korrespondenz, Rechenschaftsbericht, Diskussionsbeiträge Darin: Rechenschaftsbericht zur Kreisdelegiertenkonferenz 1985 Umfang in cm: 1,5

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 3 013/3 - Kreisparteitag 1990 1990 div. Wahlen mit Ergebnissen, Rechenschaftsbericht; Unterlagen der Versammlungsleitung; Delegiertenliste

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 4 3 Kreisvorstand und Kreissekretariat 3.1 Allgemeines 024/3 - Agitationsmaterial 1945-1950 Rede von Leo Herwegen vom 24.03.1946; Organisationsplan des Jugendreferates der CDU; Sondermaterial der CDU, Folge 2 und 3; div. Mitteilungen der Presseabteilung der CDU; Abschrift der Stellungnahme zur Eingabe des erzbischöflichen Kommissariats Sachsen/Anhalt zum Gesetz über die deutsche Einheitsschule vom 20.02.1946; Landesbischof Theophil Wurm: Ein Wort an die Christenheit im Ausland; Agitationsmaterial, Folge 1 bis 17; Aus der Arbeit der Union, Informationsbrief Nr. 1-3, 6, 8, 10, 12-14, 16-18; Rede von Andreas Hermes auf der Gründungskundgebung der CDU am 22.07.1945; Rundbrief des Landesverbandes Provinz Sachsen vom Dezember 1946; Kurzfassung der Rede von Jakob Kaiser vor dem erweiterten Parteivorstand am 06.11.1946; Rundbrief des Kreisverbandes Quedlinburg zur Londoner Außenministerkonferenz vom 17.11.1947; Vortragsentwurf: Für ein Halbjahrhundert des Friedens. Die Aufgaben der CDU für 1950; Liste mit Instrukteuren des Kreisverbandes Quedlinburg und von diesen zu unterzeichnende Erklärung; Rundbrief der Hauptgeschäftsstelle vom 10.01.1950 zum Arbeitsprogramm Januar/Februar 1950 Umfang in cm: 3,0 014/3 - Aufgabenstellung und Kontrolle durch den Bezirksverband 1987-1989 Richtlinien; Beschlussvorlage; Protokoll über am 04. und 05.11.1987 durchgeführte Anleitung und Kontrolle im Kreisverband 026/2 - Geschäftsstelle 1974-1991 Korrespondenz; Vereinbarungen; Belehrungen; Urlaubsplanung Darin: Unterlagen zum angestrebten Rehabilitierungsverfahren für zwei 1953 entlassene Lehrerinnen 012/2 - Handakte des Kreissekretärs Reinhard Styppa 1975-1977 div. Protokoll, u.a. von Kreisvorstandssitzungen; Korrespondenz; Rundschreiben; Beschlüsse; Anwesenheitsliste der Kreisvorstandsmitglieder Umfang in cm: 1,5 025/1 - Stellungnahmen, Diskussionsbeiträge 1981-1989 u.a. zu den Themen: Parteitage der SED; Wirtschaft, Landwirtschaft Darin: Grußschreiben zur Kreisdelegiertenkonferenz der SED 1981; Einschätzung des Politischen Studiums im Kreisverband von 1984; Vorschläge zu kommunalpolitischen Problemem vom 12.08.1988; kritischer Brief zur plötzlichen Wende der CDU vom 03.11.1989 und ausführliche Antwort des stellvertretenden Kreisvorsitzenden; Stellungnahme des Kreisverbandes zum Positionspapier Umfang in cm: 2,0 012/7 - Untersuchungsausschüsse 1953-1954 Richtlinien, Protokolle, Vorlage, Beschluss

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 5 3.2 Protokolle 004/1 - Kreissekretärdienstberatungen 1980-1989 Protokolle Darin: Leistungsvergleiche, Veteranenarbeit, Vorschläge der Beratergruppe Landwirtschaft, Übergabevereinbarung für Trabant 015/1 - Protokollbuch 1978-1987 028/1 - Protokolle der Kreisvorstandssitzungen 1973-1980 Einladungen; Protokolle; Beschlüsse; Redebeiträge; Anwesenheitslisten Darin: Arbeits-, Maßnahme- und Versammlungspläne des Kreisverbandes; Analysen der Arbeit des Kreisverbandes; div. Korrespondenz; Gründungsprotokoll der Ortsgruppe Wilsleben am 19.06.1974; Kurzbiographien der Kreisvorstandsmitglieder; div. Stellungnahmen Umfang in cm: 6,5 003/2 - Protokolle und Beschlüsse 05.02.1981-28.12.1988 Darin: Rede des Kreisvorsizenden Gerhard Sievert über den 30jährigen Weg des Kreisverbandes am 19.08.1982, Bericht des Kreisvorstandes über die Arbeit im Kreisverband vom 24.02.1986; Sitzungsprotokolle des Kreissekretariats (1983-1988) 3.3 Korrespondenz 027/1 - Allgemeine Korrespondenz 1974-1990 u.a. mit Stadtrat, SED-Kreisleitung, Massenorganisationen; Eingaben Darin: Arbeitsprogramm des Verbandes der Freidenker, Kreisverband Aschersleben, vom 27.09.1989; Informationen über das Wirken div. Ortsgruppen 014/2 - Allgemeine Korrespondenz 1983 Korrespondenz mit Mitgliedern und Ortsgruppen; Einladungen Darin: Beschlüsse; Ortsgruppenprogramme; Maßnahmepläne; Formulare und Vorlagen; Protokolle von Pfarrgemeinderatssitzungen; Gedichte und Sketche (z.t. satirisch) der Faschingsgruppe der CDU Aschersleben Umfang in cm: 1,5 027/3 - Eingaben 1983-1988 011/3 - Eingaben und Beschwerden 1961 u.a. Wohnungs- und Ackerangelegenheiten Darin: Beschwerde eines Pfarrers wegen Angriffs Jugendlicher auf Konfirmanden am 16.03.1961 015/2 - Eingabenbuch des Kreissekretärs Reinhard Styppa 1978-1989 029/1 - Glückwünsche, Grüße, Dankesschreiben 1973-1989 u.a. zum 30. Jahrestag der Gründung der CDU Darin: Einladungen Umfang in cm: 3,5 003/1 - Korrespondenz 1952-1983 Darin: Forum des Friedens: Informationen des deutschen Friedenskomitees vom 25.09.1952 und 05.11.1952,

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 6 Unterstützung von Anträgen zu Besuchen in der BRD, Einladungen, Maßnahmenpläne, Bericht über den Verlauf des Kreiskirchentages 1983 in Aschersleben, dort Redeverbot für Bischof Kurt Scharf, Schreiben von Gerald Götting vom Oktober 1983: Anerkennung für gute Arbeit, Chrakteristik der Arbeitsgruppe Christliche Kreise im Kreisausschuss der Nationalen Front 006/2 - Korrespondenz 1954-1972 008/4 - Korrespondenz 1973-1981 Darin: Material zum Bericht des Kreisvorstandes an die Kreisdelegiertenkonferenz 028/2 - Korrespondenz mit Bezirksvorstand und Parteileitung 1988-1990 Darin: Beschluss- und Berichtsvorlage des Kreisvorstandes von 1986 bzw. 1989; Schreiben an den VdgB-Kreisvorstand 3.4 Berichterstattungen 019/1 - Planberichte 1952 1952 Bericht vom September 1952; div. Berichtsfragmente; Statistik; Korrespondenz Darin: div. Statistiken und Berichte der Ortsgruppen aus dem Jahr 1953 019/2 - Planbericht Juli 1953 07.1953 019/3 - Planbericht September 1953 09.1953 019/4 - Planbericht November 1953 11.1953 019/5 - Planbericht Dezember 1953 12.1953 019/6 - Planbericht Januar 1954 01.1954 Darin: Delegiertenlisten; div. Statistiken und Berichte der Ortsgruppen für die Jahre 1952 und 1953; Berichte für die Monate Oktober, November und Dezember 1952, März, April und Juni 1953; Flugblatt: Wort an alle christlichen Demokraten in ganz Deutschland (Juni 1955); Vortragsfolge zum 10. Jahrestag der CDU des Bezirksverbandes Halle am 30.06.1955; Brief vom 21.02.1955 und beglaubigte Abschriften für das Gnadengesuch für den inhaftierten Erich Günther Umfang in cm: 1,5 019/7 - Planbericht Februar 1954 02.1954 019/8 - Planbericht März 1954 03.1954 Darin: handschriftlich korrigierte Entwürfe eines Rechenschaftsberichtes und einer Entschließung für die Kreisdelegiertenkonferenz 1956

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 7 019/9 - Planbericht April 1954 04.1954 Darin: Planbericht der Ortsgruppe Giersleben für den Mai 1954; Rundschreiben des Bezirksverbandes zur Ausfüllung der neuen Planberichte vom 10.05.1954 019/10 - Planbericht Mai 1954 05.1954 Darin: Planbericht der Ortsgruppe Giersleben für den Juni 1954 019/11 - Planbericht Juni 1954 06.1954 Darin: Planbericht der Ortsgruppe Giersleben für den August 1954 019/12 - Planbericht Juli 1954 07.1954 019/13 - Planbericht August 1954 08.1954 019/14 - Planbericht September 1954 09.1954 019/15 - Planbericht November 1954 11.1954 019/16 - Planbericht Dezember 1954 12.1954 Darin: Situationsbericht zur Bekleidungsversorgung Ende Dezember 1954 027/4 - Berichterstattung 1955-1956 en; Planberichte; Korrespondenz; Arbeitspläne Darin: Arbeitspläne des Bezirksverbandes Halle Umfang in cm: 4,0 026/4 - Monatsberichte 1955-1956 Fragespiegel; Statistiken; Protokolle; statistische Berichte der Ortsgruppen zum 25.10.1955 Darin: Tätigkeitsbericht des Kreistagsabgeordneten Erich Schenk vom 04.07.1956; Arbeitsplan des Bezirksverbandes Halle für das 4. Quartal 1956; Verzeichnis von Kirchenvertretern im Kreis Aschersleben; Verzeichnis von der CDU angehörenden Lehrern und Pfarrern vom 06.11.1956 Umfang in cm: 3,0 013/5 - Monatliche Berichterstattung an den Bezirksverband 1957-1958 Fragespiegel, statistische Monatsberichte; Stimmungsberichte; Parteiversammlungsberichte div. Ortsgruppen Darin: Arbeits- und Versammlungspläne; Konzeptfragment: Bildung und Formung des sozialistischen Bewusstseins in der Berufsschule Umfang in cm: 4,5 023/1 - Monatliche Berichterstattung 1958-1960 Fragespiegel; en; Versammlungspläne; Arbeitspläne

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 8 Darin: Inkassolisten; Beitragsabrechnungen Umfang in cm: 4,0 012/1 - Statistische Monatsberichte 1960-1961 Umfang in cm: 2,5 020/4 - Statistische Halbjahresberichte 1962-1971 Darin: Statistische Monatsberichte aus den Jahren 1962 bis 1964, zum Teil mit Anlagen Umfang in cm: 2,0 020/2 - Statistische Monatsberichte 1965-1972 Statistische Monatsberichte, größtenteils mit Anlagen, u.a. zu Gesprächen mit Geistlichen Darin: Briefe der Ortsgruppen Cochstedt und Giersleben vom 16.09.1968 an den 12. Parteitag; Übersicht über Zu- und Abgänge der Jahre 1967 bis 1969 Umfang in cm: 2,5 010/3 - Statistische Berichte 1972-1977 005/4 - Berichte an den Bezirksverband Halle 03.03.1977-08.12.1980 Darin: Berichte an das Sekretariat des Hauptvorstandes 010/2 - Statistische Berichte 1978-1979 001/10 - Statistische Monatsberichte 01.1980-12.1986 Darin: Neuaufnahmen, Versammlungspläne, Listen der Teilnehmer von Veranstaltungen 002/1 - Monatsberichte 05.01.1981-02.12.1987 Politische und gesellschaftliche Arbeiten der CDU Darin: Veteranenbetreuung 029/3 - Statistische Monatsberichte 1987-1991 Statistische Berichte mit Anlagen Umfang in cm: 2,5 026/5 - Monatsberichte 1989 3.5 Finanzen 007/1 - Beitragsabrechnungen 1979-1985 015/3 - Beitragskassierungsbuch 1989-1990 001/1 - Monatliche Kassenabrechnungen 06.1976-02.1978 001/2 - Monatliche Kassenabrechnungen 03.1978-11.1979 001/3 - Monatliche Kassenabrechnungen 11.1979-05.1981 001/4 - Monatliche Kassenabrechnungen 06.1981-12.1982 001/5 - Monatliche Kassenabrechnungen 01.1983-12.1983 001/6 - Monatliche Kassenabrechnungen 01.1984-02.1985 001/7 - Monatliche Kassenabrechnungen 03.1985-10.1986 001/8 - Monatliche Kassenabrechnungen 11.1986-04.1988 001/9 - Monatliche Kassenabrechnungen 05.1988-12.1989

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 9 3.6 Mitglieder 026/1 - Abgänge 1965-1972 Beitrittserklärungen ausgeschiedener Mitglieder; Austrittserklärungen; Korrespondenz 006/3 - Beitrittserklärungen 1946-1960 017/10 - Beitrittserklärungen 1954-1955 013/7 - Karteikarten 1945-1957 Darin: Beitrittserklärungen, Veränderungsmeldungen, Austrittserklärungen Umfang in cm: 1,5 013/2 - Mitgliederliste nach Ortsgruppen o.d. 006/1 - Mitgliederstatistik 1946-1950 014/6 - Veränderungsbögen 1978 Umfang in cm: 1,5 014/1 - Veränderungsbögen 1978 014/4 - Veränderungsbögen 1978 Darin: Protokoll und Arbeitsplan der DSF PGH "Neues Deutschland" aus dem Jahr 1977 Umfang in cm: 2,0 005/5 - Veränderungsmeldungen 1970-1983 015/7 - Veränderungsmeldungen 1970-1990 Umfang in cm: 2,0 024/1 - Veränderungsmeldungen 1970-1990 Umfang in cm: 4,0 027/2 - Veränderungsmeldungen 1973-1990 Umfang in cm: 2,5 009/4 - Veränderungsmeldungen 1980-1986 015/4 - Zu- und Abgänge 1989-1989 Zu- und Abgangslisten Darin: Liste mit Personen, die in der Nationalen Front mitarbeiten (1988); Liste mit Abonnentenwerbungen für CDU-Presse; 026/3 - Zugänge 1945-1961 Beitrittserklärungen Umfang in cm: 2,5 029/2 - Zugänge 1962-1970 Beitrittserklärungen; Umzugsmeldungen Umfang in cm: 4,0 024/2 - Zugänge 1970-1972 Beitrittserklärungen; Umzugsmeldungen Umfang in cm: 2,5 011/2 - Zugänge 1970-1980 Beitrittserklärungen, Umzugsmeldungen Umfang in cm: 6,5 025/3 - Zugänge 1986-1989

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 10 3.7 Kader Beitrittserklärungen; Umzugsmeldungen Umfang in cm: 6,0 015/5 - Kaderentwicklungspläne 1986-1987

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 11 4 Ortsgruppen 012/4 - Allgemein 1973-1977 Gründungsprotokolle der Ortsgruppen Groß Schierstedt, Hausneindorf, Nachterstedt, Schadeleben, Friedrichsaue Darin: Bestätigung der Gründung der Ortsgruppe Nachterstedt durch den Kreisvorstand 015/8 - Allgemein 1988 Verpflichtungserklärungen zum Ortsgruppenprogramm Umfang in cm: 1,5 023/2 - Allgemein 1989 Jahreshauptversammlungen 1989: Konzeption; Ortsgruppenprogramme; Selbstverpflichtungen; Schnellberichte Darin: Termine der Jahreshauptversammlungen 1989 im Bezirksverband Halle; Broschüre: Die Stadt Ermsleben im Überblick Umfang in cm: 1,5 007/2 - Aschersleben 1966-1973 Protokolle der Mitgliederversammlungen, Programme, Anwesenheitslisten, Zeitungsausschnitte, Rechenschaftsberichte, Korrespondenz 013/4 - Aschersleben 1976-1990 Jahreshauptversammlungen 1976, 1977, 1980, 1981 und 1990: Unterlagen der Tagungsleitungen, Rechenschaftsberichte, Ortsgruppenprogramme, Anwesenheitslisten; Verpflichtungserklärungen Umfang in cm: 1,5 018/4 - Aschersleben 1984-1985 020/3 - Aschersleben 1987-1988 Selbstverpflichtungen für das Ortsgruppenprogramm 1988 Umfang in cm: 2,0 017/7 - Cochstedt 1946-1954 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Mitgliederliste; Beitrittserklärungen; Mitgliedsausweise; Lebenslauf; Statistik Darin: Protokoll der Gründungsversammlung am 16.06.1948; Ausschließungsbeschluss gegen Hermann Beck wegen Republikflucht 018/9 - Cochstedt 1984-1985 016/6 - Drohndorf 1949-1952 Beitrittserklärung; Karteikarten; Statistik 018/8 - Drohndorf 1984-1985 Darin: Berichte über Mitgliederversammlungen der Ortsgruppe Nachterstedt (1984) 018/5 - Friedrichsaue 1984-1985

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 12 017/6 - Frose 1948-1956 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1950 zuständigen Kreisverband Ballenstedt und dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Beitrittserklärungen; Statistik Darin: Abschrift des Konzepts einer Amtsverzichtserklärung des Kreistagsabgeordneten Albert Heuke durch den Kreisgeschäftsfüher vom 27.02.1948 018/10 - Frose 1984-1985 017/8 - Gatersleben 1946-1956 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Personalfragebögen; Lebensläufe; Mitgliederliste; Berichte; Beitrittserklärungen; Mitgliedsausweise; Statistik Darin: Antrag auf Registratur der am 18.07.1946 gegründeten Ortsgruppe mit Genehmigungsstempel; Abschrift des Gründungsprotokolls; Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Quedlinburg vom 22.08.1946; Rechenschaftsberichte des Ortsverbandvorstandes vom 24.02.1950; Protokoll eines Instrukteur-Einsatzes in Gatersleben bezüglich des 01.05.1951; Mitgliedsausweis des Bezirksverbandes Leipzig Umfang in cm: 1,5 018/15 - Gatersleben 1984-1985 017/5 - Giersleben 1949-1956 Beitrittserklärungen; Statistik; Korrespondenz; Berichte 018/6 - Giersleben 1984-1985 018/11 - Groß Schierstedt 1984-1985 018/2 - Hausneindorf 1945-1956 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Personalfragebögen; Protokolle; Mitgliederlisten; Beitrittserklärungen; Statistik Darin: Mitteilung über Gründung des Ortsverbandes am 08.10.1945; Revisionsbericht vom 16.11.1948; Strafverfolgung gegen die früheren Ortsgruppenfunktionäre Willi Brünig und Ulrich Luthe; Brief des rückkehrwilligen Republikflüchtlings Wilhelm Preuße Umfang in cm: 2,0 018/3 - Hausneindorf 1984-1985 017/9 - Hedersleben 1946-1957 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Personalfragebögen; Lebensläufe; Mitgliederliste; Berichte; Kassenabrechnungen; Protokolle; Beitrittserklärungen; Statistik Darin: Registrierungsbestätigung des Kreisverbandes vom 07.02.1946; Bitte um Genehmigung einer

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 13 Frauenmitgliederversammlung vom 26.06.1946; Korrespondenz zur Fortführung des Betriebes Hederslebener Holzindustrie von 1953 Umfang in cm: 2,5 018/13 - Hedersleben 1984-1985 018/16 - Heteborn 1984-1985 016/10 - Hoym 1947-1954 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1950 zuständigen Kreisverband Ballenstedt; Statistik; Protokolle; Beitrittserklärungen Darin: div. Unterlagen zum Missbilligungsantrag gegen die Lehrer Günter Scheffler und Karl Feldmann (1950); div. Korrespondenz von Karl und Johanna Schmidt, u.a. zu Benachteiligungen durch die SED, Ausschlussverfahren gegen Karl und Johanna Schmidt (1952); Protokoll des Ortsblockausschusses Hoym vom 14.06.1950; Kassenbericht der CDU Hoym vom 28.02.1950 Umfang in cm: 3,0 018/22 - Hoym 1984-1985 016/3 - Königsaue 1946-1956 Personalfragebögen; Lebensläufe; Mitgliederlisten; Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Berichte; Beitrittserklärungen; Statistik Darin: Anmeldung der Gründung vom 19.07.1946 bei der Gemeinde; Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Quedlinburg vom 22.08.1946 Umfang in cm: 2,0 017/4 - Mehringen 1946-1955 Beitrittserklärungen; Statistik; Anweseheitslisten 018/19 - Mehringen 1984-1985 017/3 - Meisdorf 1948-1957 Beitrittserklärungen; Protokoll der Gründungsversammlung am 26.04.1949; Lebensläufe; Berichte; Protokolle; Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1950 zuständigen Kreisverband Mansfelder Gebirgskreis und dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Mitgliederliste; Statistik Umfang in cm: 1,5 018/21 - Meisdorf 1984-1985 016/2 - Nachterstedt 1948-1955 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Berichte; Beitrittserklärungen; Statistik Umfang in cm: 2,0 016/9 - Radisleben 1948-1952 Beitrittserklärungen; Karteikarten; Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1950 zuständigen Kreisverband Ballenstedt;

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 14 Austrittserklärungen; Statistik Darin: Protokoll der Gründungsversammlung vom 12.07.1948 016/5 - Reinstedt 1947-1957 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1950 zuständigen Kreisverband Ballenstedt und dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Mitgliederliste; Statistik Darin: Registrierungsantrag des Ortsverbandes vom 09.07.1947 018/14 - Reinstedt 1984-1985 016/7 - Schackenthal 1945-1955 Beitrittserklärungen; Bericht; Statistik 018/7 - Schadeleben 1984-1985 016/8 - Schierstedt 1946-1956 Beitrittserklärungen; Mitgliederliste; Korrespondenz; Statistik 017/1 - Wedderstedt 1946-1955 Personalfragebögen; Lebensläufe; Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Mitgliederliste Darin: Registrierungsantrag (ohne Datum, 1946) mit Unterschriften der Ortsgruppenmitglieder; Protokoll der Funktionärssitzung des Kreisverbandes Quedlinburg vom 26.06.1946; div. Rundschreiben des Landesverbandes Provinz Sachsen von 1946; Ergebnisse der Gemeindewahlen 1946 im Stadt- und Landkreis Quedlinburg; Protokoll der Gründungsversammlung am 17.06.1948 018/18 - Wedderstedt 1984-1985 016/1 - Westdorf 1953-1956 Beitrittserklärungen; Statistik 018/17 - Westdorf 1984-1985 018/1 - Wilsleben 1946-1948 Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Personalfragebögen; Lebensläufe; Mitgliederliste; Statistik Darin: Bekanntgabe der Gründung der Ortsgruppe am 26.07.1946; Einladung zur Jugendkundgebung der FDJ Wilsleben am 05.08.1946; Protokoll der Sitzung des Kreisvorstandes Quedlinburg am 22.08.1946; innere Auseinandersetzungen um den Ortsgruppenvorsitzenden Willy Kunze 1947; Rechenschaftsbericht der CDU Wilsleben vom 11.07.1947 (handschriftlich) 018/20 - Wilsleben 1984-1985

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 15 016/4 - Winningen 1947-1953 Personalfragebögen; Lebensläufe; Korrespondenz, u.a. mit dem bis 1952 zuständigen Kreisverband Quedlinburg; Berichte; Mitgliederliste; Statistik Darin: Protokoll der Gründungsversammlung vom 18.11.1948; Rundschreiben des Kreisverbandes Quedlinburg vom 25.01.1950 018/12 - Winningen 1984-1985 Darin: Statistik und Bericht für die Monate Juni, September und Oktober 1950 des Ortsverbandes Aschersleben

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 16 5 Nationale Front, Demokratischer Block 008/1 - Kreisausschuß der Nationalen Front 1973-1982 Schriftverkehr, Arbeitspläne, Konzeptionen, Einladungen, Mitgliederlisten, Maßnahmeplan, Erklärung des Kreisverbandes Aschersleben zum 10. Parteitag der SED 004/2 - Kreisausschuß der Nationalen Front 1981-1989 Schriftverkehr, Beschlüsse, Maßnahme- und Arbeitspläne, Listen der Mitarbeiter in Ausschüssen der Nationalen Front 013/6 - Kreisblock 1954-1955 Protokolle

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 17 6 Kreistag, Rat des Kreises Aschersleben, Stadtverordnetenversammlung 005/2 - Kreistag 1984 Geschäftsordnung, Beschlüsse Darin: Kommunalwahlen 1984: Maßnahmeplan, Kandidatenlisten, Beurteilungen, Lebensläufe 004/3 - Rat des Kreises 1974-1979 Informationen, Berichte, Schriftverkehr Darin: Kommunalwahlen 1974 und 1979 005/1 - Rat des Kreises 1981 Rechenschaftsbericht der Abgeordneten zur Volkskammerwahl 1981, Gedicht zur Wahl 014/5 - Stadtverordnetenversammlung Aschersleben 1953-1954 Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und von Sitzungen der CDU-Fraktion; Korrespondenz Darin: Protokolle des Ortsblockausschusses Aschersleben; Brief von Anna Kahmann an den Justizminister vom 18.11.1953 wegen der 1950 erfolgten Verhaftung ihres Ehemannes Karl mit vierseitiger Unterschriftenliste unter Ehrenerklärung für Karl Kahmann

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 18 7 Wahlen 012/3 - Kommunalwahlen 1989 1988 Listen mit Mandatsträgern und möglichen Kandidaten 010/1 - Kommunalwahlen 1989 1989 Bereitschaftserklärungen, Einladungen, Auszug aus dem Abschlußbericht zu den Kommunalwahlen Darin: Diskussionsbeitrag zur konstituierenden Kreistagssitzung 005/3 - Wahlvorschläge zur Stadtverordnetenversammlung 1986 1986 Darin: Wahlvorschlag Bezirkstag

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 19 8 Wende 1989/90 013/1 - Fusion mit DBD 1990 Mitgliederliste der DBD, Nutzungsvereinbarung für Büroräume der DBD 012/8 - Runder Tisch 1989-1990 Korrespondenz; Einladungen; Beschlüsse; Anträge; Geschäftsordnung; Protokolle; handschriftliche Notizen Darin: Flugblätter des DFD und des Neuen Forums Umfang in cm: 2,0 014/7 - Wende 1989/90 1989 Stellungnahme des Kreisvorstandes zum Positionspapier der CDU; Stellungnahmen und Forderungen der Ortsgruppen und einzelner Mitglieder; Korrespondenz; Vorschläge zum Positionspapier Darin: Aufruf zum Sonderparteitag durch die Ortsgruppe Gatersleben vom 30.10.1989; div. weitere Aufrufe (u.a. der CDU Frankfurt/Oder zum Sonderparteitag und der CDJ); Statut der SDP

ARCHIVALIE KV Aschersleben Seite: 20 9 Varia 017/2 - Akte Georg Singöhl 1960-1964 div. Korrespondenz mit Parteikontrollkommissionen der SED, dem Staatsrat und dem Staatsanwalt des Bezirkes Halle wegen angestrebter Rehabilitierung des in einer Strafsache verurteilten früheren SED-Mitglieds Georg Singöhl Darin: ausführlicher Bericht Georg Singöhls über Tätigkeit, Verhaftung und Verurteilung im Jahr 1959 vom 16.09.1960; div. Unterlagen zur Kreisdelegiertenkonferenz 1987 012/6 - Jugendweihe 1957 Korrespondenz; Feststellung der Unvereinbarkeit der Jugendweihe mit dem christlichen Glauben (ohne Datum, ohne Autor); Nachrichtenblatt der St. Johannis-Gemeinde Aschersleben vom März 1957 mit abgelehntem Andachtstext 002/2 - Urkunden 1988 Urkunden für treue Mitarbeit und Verdienste 020/1 - Varia 1954-1985 statistische Wettbewerbsauswertung für das Nationale Aufbauwerk (ohne Datum); Auswertung des 7. Parteiaufgebotes des Kreisverbandes vom 31.08.1954; Beschluss des Demokratischen Blocks Aschersleben vom 09.04.1957 zur Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1957; Selbstverpflichtung; handschriftliche Auswertung der Rede Albert Nordens auf dem 13. Parteitag 1972; Brief der Kreisdelegiertenkonferenz an Gerald Götting aus dem Jahr 1985; undatiertes Brieffragment des Kreissekretärs Reinhard Styppa

Sachbegriff-Register Seite: 21 Beratergruppe Landwirtschaft DSF (Gesellschaft für 5 Deutsch-Sowjetische Freundschaft) 9 BV Halle 6, 7, 8 FDJ (Freie Deutsche Jugend) 14 BV Leipzig 12 Friedensrat der DDR 5 CDJ (Christlich-Demokratische Jugend) Hederslebener Holzindustrie 19 12 DBD, Fusion mit der CDU Jugendweihe 19 20 DDR, Evang. Kirche Karneval 5 5 DDR, Kommunalwahlen 1957 Kirche, Evangelische 20 4 DDR, Kommunalwahlen 1974 Kirche, Katholische 17 4 DDR, Kommunalwahlen 1979 KV Ballenstedt 17 12, 13, 14 DDR, Kommunalwahlen 1984 KV Frankfurt/Oder 17 19 DDR, Kommunalwahlen 1986 KV Mansfelder Gebirgskreis 18 13 DDR, Kommunalwahlen 1989 KV Quedlinburg 18 4, 11, 12, 13, 14, 15 DDR, PGH LV Sachsen-Anhalt (Produktionsgenossenschaft des 4, 14 Handwerks) 9 Nationales Aufbauwerk (NAW) 20 DDR, Schul- und Hochschulpolitik 13 Neues Forum 19 DDR, Unrecht 4, 17, 20 NF (Nationale Front) 16 DDR, Versorgungslage 7 NF, AG Christliche Kreise 5 DDR, Volkskammerwahl 1981 17 OG Aschersleben 11 Demokratischer Block 20 Ost-CDU, 10. Gründungstag 6 DFD (Demokratischer Frauenbund Deutschlands) Ost-CDU, 30. Gründungstag 19 5

Sachbegriff-Register Seite: 22 Ost-CDU, Beratergruppen Ost-CDU, Untersuchungsausschüsse 5 4 Ost-CDU, Frauenpolitik Ost-CDU, Wirtschaftspolitik 12 4 Ost-CDU, Gründung Rehabilitierung 4, 11, 12, 13, 14, 15 4 Ost-CDU, Hauptvorstand Republikflucht 4 11 Ost-CDU, Informationsberichte SDP (Sozialdemokratische Partei der 8 DDR) 19 Ost-CDU, Jubiläum 5, 6 SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) Ost-CDU, Kaderpolitik 5, 20 2, 10 SED (Sozialistische Einheitspartei Ost-CDU, Kirchenarbeit Deutschlands), Parteitag 10 7, 8 4, 16 Ost-CDU, Landwirtschaft SED (Sozialistische Einheitspartei 4, 5 Deutschlands), Parteitag 11 4 Ost-CDU, Mandatsträger 18 Staatsrat der DDR 20 Ost-CDU, Mitglieder 9 VdgB (Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe) Ost-CDU, Ost-CDU und SED 6 13 Ost-CDU, Ost-CDU und Wende 4, 6, 8, 19 Ost-CDU, Parteitag 12 (Erfurt 1968) 8 Ost-CDU, Parteitag 13 (Erfurt 1972) 20 Ost-CDU, Parteiveteranen 5, 8 Ost-CDU, Politisches Studium 4 Ost-CDU, Presse 9 Ost-CDU, Schulpolitik 13 Ost-CDU, Schulungsarbeit 4

Ortsregister Seite: 23 Ermsleben 11

Personenregister Seite: 24 Beck, Hermann Styppa, Reinhard 11 4, 5, 20 Brünig, Willi Wurm, Theophil 12 4 Götting, Gerald 2, 5, 20 Günther, Erich 6 Hermes, Andreas 4 Herwegen, Leo 4 Heuke, Albert 12 Kahmann, Anna 17 Kahmann, Karl 17 Kaiser, Jakob 4 Kunze, Willy 14 Luthe, Ulrich 12 Norden, Albert 20 Preuße, Wilhelm 12 Scharf, Kurt 5 Schenk, Erich 7 Schmidt, Johanna 13 Schmidt, Karl 13 Sievert, Gerhard 5 Singöhl, Georg 20