Länderprofil PALAU 6,3. Wirtschaft und Finanzen Einheit Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr 6,1-0,9 10,1 0,0-3,7

Ähnliche Dokumente
Länderprofil ÖSTERREICH

Länderprofil DEUTSCHLAND

Länderprofil FRANKREICH

Länderprofil LIECHTENSTEIN

Länderprofil TUVALU ,9. Wirtschaft und Finanzen Einheit Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr -4,1-3,1 9,1 3,0 3,2

Länderprofil FRANKREICH

Länderprofil USA ,8. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil FRANKREICH

Länderprofil SCHWEIZ

Länderprofil LUXEMBURG

Länderprofil PORTUGAL

Länderprofil PORTUGAL

Länderprofil SLOWAKEI

Länderprofil SÜDKOREA

Länderprofil KOSOVO. Wirtschaft und Finanzen Einheit Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr...

Länderprofil POLEN ,0 2,6. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil FINNLAND

Länderprofil KANADA 3,1 3, Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil SCHWEIZ

Länderprofil SLOWENIEN

Länderprofil ÖSTERREICH

Länderprofil VENEZUELA

Länderprofil TSCHECHIEN

Länderprofil ITALIEN

Länderprofil FINNLAND

Länderprofil NEUSEELAND

Länderprofil NEUSEELAND

Länderprofil SLOWENIEN

Länderprofil TAIWAN ,6 3,8. Wirtschaft und Finanzen Einheit

Länderprofil KOSOVO 3,6 3,3. Quellen: CIA World Factbook; Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil USA ,8. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil HONGKONG

Länderprofil ISRAEL ,5 5,2 1,5. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil BELGIEN

Länderprofil KANADA 3,1 3,1. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil ALGERIEN

Länderprofil MALTA ,5. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil TAIWAN ,6 -1,6. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil VEREINIGTE ARAB. EMIRATE

Länderprofil SCHWEDEN

Länderprofil JAPAN 4,2. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil SPANIEN

Länderprofil POLEN 3,7 2,6. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil ALGERIEN

Länderprofil ITALIEN

Länderprofil TSCHECHIEN

Länderprofil RUMÄNIEN

Länderprofil KATAR 18,1 13, Wirtschaft und Finanzen Einheit

Länderprofil GROßBRITANNIEN

Länderprofil SAUDI-ARABIEN

Länderprofil MEXIKO Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil ESTLAND

Länderprofil VENEZUELA

Länderprofil KASACHSTAN

Länderprofil SPANIEN

Länderprofil AUSTRALIEN

Länderprofil AUSTRALIEN

Länderprofil NORWEGEN

Länderprofil DÄNEMARK

Länderprofil BELGIEN

Länderprofil NORWEGEN

Länderprofil GROßBRITANNIEN

Länderprofil SAUDI-ARABIEN

Länderprofil ISRAEL ,4. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil LITAUEN

Länderprofil SCHWEDEN

Länderprofil SÜDSUDAN

Länderprofil UNGARN ,7. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil NORWEGEN

Länderprofil THAILAND

Länderprofil HONGKONG

Länderprofil NORWEGEN

Länderprofil JAPAN 4,2. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil UNGARN 1,7 0,7. Wirtschaft und Finanzen Einheit Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr 4,4 0,7 3,4 2,2 4,0

Länderprofil RUMÄNIEN

Länderprofil LIBYEN 3,2. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil SIMBABWE

Länderprofil BELGIEN

Länderprofil RUSSLAND

Länderprofil PORTUGAL

Länderprofil HONGKONG

Länderprofil WEIßRUSSLAND

Länderprofil CHINA ,2. Quellen: CIA World Factbook; International Monetary Fund, WEO, Frühjahr 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil TONGA 3,2 1,8. Wirtschaft und Finanzen Einheit Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr 0,4 3,2 3,5 4,2 2,5

Länderprofil RUSSLAND

Länderprofil ESTLAND

Länderprofil REPUBLIK KONGO

Länderprofil MALAYSIA

Länderprofil DÄNEMARK

Länderprofil TÜRKEI 8,5. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil ISRAEL 1,4. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2016; UNCTAD - (Werte 2016: Prognosen)

Länderprofil NIEDERLANDE

Länderprofil SLOWAKEI

Länderprofil ZYPERN Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2017; UNCTAD - (Werte 2017: Prognosen)

Länderprofil VENEZUELA

Länderprofil WEIßRUSSLAND

Länderprofil SEYCHELLEN

Länderprofil CHINA ,6 9,2. Quellen: Weltbank; International Monetary Fund, WEO, Herbst 2016; UNCTAD - (Werte 2016: Prognosen)

Länderprofil MALEDIVEN

Länderprofil DOMINIK. REPUBLIK

Transkript:

Länderprofil PALAU Allgemeine Informationen Hauptstadt Währung Amtssprachen Melekeok US-Dollar (USD) Palauisch, Englisch Bevölkerung in Tausend 18 (217) Landfläche in km 2 46 Bruttoinlandsprodukt (BIP), lauf. Preise, Mrd. USD,3 (217) Wechselkurs, Jahresdurchschnitt, USD je EUR 1,13 (217) BIP je Einwohner laufende Preise, USD Veränderung des realen BIP in % zum Vorjahr 9.998 1.766 12.31 12.849 13.955 16.595 16.758 15.98 16.268 6,3 3,9 2,7 1,1,,8 21 211 212 213 214 215 216 217 218 -,9-1,6-3,7 21 211 212 213 214 215 216 217 218 Quellen: Weltbank; IMF - WEO, Herbst 218; IMF - IFS - (Werte 218: Prognosen) Wirtschaft und Finanzen Einheit 25 21 215 216 217 Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr 6,1 -,9 1,1, -3,7 Bruttoinlandsprodukt, lauf. Preise Mrd. USD,2,2,3,3,3 BIP je Einwohner, lauf. Preise USD 9.277 9.998 16.595 16.758 15.98 BIP je Einwohner, KKP 1 USD 12.637 11.67 14.939 14.987 14.536 Budgetsaldo des Staates % des BIP 1,6-1, 4,9 3,5 4,5 Gesamteinnahmen des Staates % des BIP 41,9 46,9 39,2 41,2 4,7 Gesamtausgaben des Staates % des BIP 4,3 47,9 34,3 37,7 36,2 Steuerquote % des BIP. 17, 19,3 19,7. Inflationsrate (Veränderung des Preisindex) % zum Vorjahr 4,1 1,4,9-1,,9 Kaufkraftparität 1 USD je USD,88,92 1,1 1,13 1,11 Darlehenszinsen %..... Wechselkurs, Jahresdurchschnitt USD je EUR 1,24 1,32 1,11 1,11 1,13 Wechselkurs, Jahresdurchschnitt USD je USD 1, 1, 1, 1, 1, Staatsverschuldung % des BIP..... Auslandsverschuldung Mrd. USD,1,1,1,1,1 Auslandsschuldendienst Mrd. USD..... Währungs- und Goldreserven Mrd. USD..... 1 Kaufkraftparitäten (KKP): Bereinigung von Wechselkursschwankungen durch Berücksichtigung der tatsächlichen landesspezifischen Konsumkaufkraft Quellen: IMF - WEO, Herbst 218; Weltbank; IMF - IFS; Asian Development Bank; (217: vorläufige Werte) WKÖ Stabsabteilung Statistik 1 Stand: Okt. 218

Wirtschaft und Finanzen Einheit 25 21 215 216 217 Bruttowertschöpfung, Landwirtschaft % des BIP 3,8 3,9 2,8 2,9 3,1 Bruttowertschöpfung, Produktionsbereich % des BIP 13,2 9,7 6,7 8,9 8,7 Bruttowertschöpfung, Dienstleistungen % des BIP 79,1 84,8 88,8 88,3. Bruttoanlageinvestitionen % des BIP 35,5 21,2 22,5 22,7. Konsumausgaben % des BIP 88,7 15,9 87,2 88,. Konsumausgaben der privaten Haushalte % des BIP 61, 69,3 6,1 6,7. Exporte von Waren und Dienstleistungen % zum Vorjahr. 9,6 16,8-5,9. Exportquote von Waren und Dienstleistungen % des BIP 43,5 49,7 57,6 54, 5,2 Importe von Waren und Dienstleistungen % zum Vorjahr. 3,7 1,1 5,4. Importquote von Waren und Dienstleistungen % des BIP 77,6 76,9 71,2 72,2 76,4 Militärausgaben % des BIP..... Inflationsrate Bruttoanlageinvestitionen % des BIP 4,7 3,6 3,4 4,1 2,5 26,7 18,6 21,2 22,9 21,8 18,7 27, 22,5 22,7 1,4,9,9-1, 21 211 212 213 214 215 216 217 218 28 29 21 211 212 213 214 215 216 Quellen: IMF - WEO, Herbst 218; Weltbank; IMF - IFS; Asian Development Bank - (Werte 218: Prognosen) Gesundheit Einheit 25 21 214 215 216 Öffentliche Gesundheitsausgaben % des BIP 9, 11,5 11,9 1,6. Gesundheitsausgaben gesamt je Einwohner USD je Einwohner 868,3 1.37,8 1.42,1 1.42,2. Säuglingssterblichkeit je 1. Lebendgeb. 19,2 16,5 14,5 14, 13,6 Kindersterblichkeit unter 5 Jahre je 1. Lebendgeb. 22,7 19,3 16,9 16,3 15,8 Quellen: Weltbank Bildung Einheit 25 21 214 215 216 Öffentliche Bildungsausgaben % des BIP..... Schüler je Lehrkraft (Primärstufe) Anzahl..... Schulbesuchsrate (Primärstufe) % Altersgruppe.. 99,1.. Schulabschlußrate (Primärstufe) % Altersgruppe.. 95,9.. Quellen: Weltbank WKÖ Stabsabteilung Statistik 2 Stand: Okt. 218

Bevölkerung und Migration Einheit 25 21 215 216 217 Bevölkerung 1. 2 18 18 18 18 Bevölkerungsdichte Einwohner je km 2 43,3 44,5 46,3 46,7 47,2 Bevölkerung unter 15 Jahren % der Gesamtbev. 24,9 22,2 2,3 19,9 19,7 Bevölkerung im Alter 15-64 Jahren % der Gesamtbev. 69,2 71,4 72,4 72,4 72,2 Bevölkerung im Alter 65 Jahre und mehr % der Gesamtbev. 5,9 6,3 7,3 7,7 8,1 Bevölkerungspyramide 217 1+ 95 Männer 9 Frauen 85 8 75 7 65 6 55 5 45 4 35 3 25 2 15 1 5 1,5 1,,5,,,5 1, 1,5 in % der Gesamtbevölkerung nach Alter Anteil Stadtbevölkerung % der Gesamtbev. 71,2 74,8 78,2 78,8 79,4 Im Ausland geborener Bevölkerungsanteil % der Gesamtbev. 3,4 28,3 26,6.. Geburten je 1. Einwohner 14, 11,9 13,7 12,. Fruchtbarkeitsrate Anzahl Kinder je Frau 2,2 1,7 1,7 1,7 1,7 Bevölkerungsentwicklung % zum Vorjahr,5,6,9 1, 1, Lebenserwartung bei der Geburt Jahre 7,1 71,5 72,9 73,1 73,4 1% Demografische Entwicklung nach Altersgruppen * 8% 6% 4% 65 und älter 15 bis 64 unter 15 2% % 195 196 197 198 199 2 21 22 23 24 25 * ab 22 Prognosen der UNO, mittlere Variante Quellen: IMF - WEO, Herbst 218; Weltbank; US Census Bureau WKÖ Stabsabteilung Statistik 3 Stand: Okt. 218

Arbeitsmarkt Einheit 25 21 215 216 217 Erwerbspersonen, 15+ Jahre 1. 1.23. 1.693.. Anteil Frauen an Erwerbspersonen %..... Erwerbsquote, 15+ Jahre % Gesamtbev. 15+ 69,1. 77,4.. Erwerbsquote (m), 15+ Jahre % Gesamtbev. 15+ 76,9. 79,7.. Erwerbsquote (w), 15+ Jahre % Gesamtbev. 15+ 59,7. 74,7.. Erwerbstätigenquote, 15+ Jahre % Gesamtbev...... Selbstständigenquote, 15+ Jahre % Erwerbstätige..... Arbeitslosenquote, 15-64 Jahre % Erwerbsbev. 15-64 4,2. 1,7.. Jugendarbeitslosenquote, 15-24 Jahre % Erwerbspers. 15-24..... Arbeitsproduktivität 211 USD KKS..... Bruttowertschöpfung nach Sektoren 217 Erwerbstätige nach Sektoren 216 3,1% 1,2% 8,7% 12,4% 88,2% Landwirtschaft Produktionsbereich Dienstleistungen 86,4% Quellen: Asian Development Bank; CIA World Factbook; Weltbank Lebensbedingungen Einheit 25 21 214 215 216 Bruttonationaleinkommen (Atlas-Methode) USD je Einwohner 9.27 8.97 1.67 11.79 12.55 Human Development Index (HDI) Index 1,758,77,783,788. Zugang zu sauberem Wasser % der Gesamtbev. 95,1 97,7 99,3 99,6. Zugang zu Sanitäranlagen % der Gesamtbev. 93,1 99,6 1, 1,. Quellen: Weltbank; UNDP 1 1 = sehr hohe menschliche Entwicklung = sehr geringe menschliche Entwicklung Landwirtschaft Einheit 25 21 214 215 216 Landwirtschaftlich genutzte Fläche % der Landfläche 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 Erwerbstätige in der Landwirtschaft 1. 2 2 2 2. Anteil Landwirtschaft an Bruttowertschöpfung % 3,8 3,9 3,3 2,8 2,9 Index der Nahrungsmittelproduktion 24 bis 26 = 1..... Index der landwirtschaftlichen Exporte (Wert) 24 bis 26 = 1..... Bewaldete Fläche % der Landfläche 87,6 87,6 87,6 87,6 87,6 Quellen: Food and Agriculture Organization of the United Nations (faostat.fao.org); UNCTAD; Weltbank WKÖ Stabsabteilung Statistik 4 Stand: Okt. 218

Verkehr Einheit 25 21 214 215 216 Personenkraftwagen je 1. Einwohner..... Schienenverkehr: Personen Mrd. Personenkilometer..... Schienenverkehr: Güter Mrd. Tonnenkilometer..... Luftverkehr: Personen Mio. beförd. Passagiere..... Luftverkehr: Güter Mio. Tonnenkilometer..... Benzinpreis an der Zapfsäule USD pro Liter..... Quellen: - Umwelt und Energie Einheit 25 21 213 214 215 Primärenergieproduktion kt RÖE 1..... Primärenergieverbrauch kt RÖE..... Energieverbrauch kg RÖE je Einw...... Energieimporte netto % des Energieverbr...... Stromproduktion GWh 2 134 98... Bruttostromverbrauch kwh je Einwohner..... Nicht-fossile Energie % des Energieverbr...... Kohlendioxidemissionen Tonnen je Einw. 1,34 1,57 1,64 1,72 1,83 Kohlendioxidemissionen 216 in Tonnen je Einwohner Internetnutzer je 1 Einwohner 15,56 8,47 7,45 6,75 4,8 1,94 1,92 Palau USA Österreich China EU (28) Indien Welt 28 29 21 211 212 213 214 215 216 1 RÖE = Rohöleinheit, 2 GWh = Gigawattstunde Quellen: Asian Development Bank; EDGAR Wissenschaft, Forschung, Technologie Einheit 25 21 214 215 216 Ausgaben für Forschung und Entwicklung % des BIP..... Hochtechnologie-Exporte Mio. USD.. 1 2 3 Inländische Patentanmeldungen Anzahl gesamt..... Mobilfunkverträge je 1 Einwohner 3,4 7,9 9,6 111,5. Internetnutzer je 1 Einwohner..... Breitbandanschlüsse je 1 Einwohner,5 1,2 5,3 5,7. Quellen: Weltbank WKÖ Stabsabteilung Statistik 5 Stand: Okt. 218

Außenwirtschaft Einheit 25 21 215 216 217 Wareneinfuhr Mrd. USD,1,1,2,2,2 Warenausfuhr Mrd. USD,,,,, Außenhandelsbilanz Mrd. USD -,1 -,1 -,1 -,1 -,2 Wareneinfuhr aus Österreich Mio. USD Wareneinfuhr aus der EU Mio. USD 3 1 3 3 3 Warenausfuhr nach Österreich Mio. USD... Warenausfuhr in die EU Mio. USD Dienstleistungsimporte Mio. USD 31 43 53 54. Dienstleistungsexporte Mio. USD 72 84 164 157. passive Direktinvestitionen (Bestand) Mrd. USD,2,2,4,4,4 aktive Direktinvestitionen (Bestand) Mrd. USD..... passive Direktinvestitionen (Ströme) Mio. USD 4 3 31 35 35 aktive Direktinvestitionen (Ströme) Mio. USD..... Top 5 Exportgüter 217 Anteile an der Warenausfuhr insgesamt * Top 5 Importgüter 217 Anteile an der Wareneinfuhr insgesamt * Fische 52,5% Erdöl, Erdölerzeugnisse 13,5% Andere Beförderungsmittel 22,1% Straßenfahrzeuge 7,4% Maschinen, Apparate und Geräte 4,5% Andere Beförderungsmittel 5,7% Mess-, Prüf- und Kontrollinstrumente 4,% Fleisch 4,6% Metallwaren 2,7% Getränke 4,1% Top 5 Exportländer 217 Anteile an der Warenausfuhr insgesamt Top 5 Importländer 217 Anteile an der Wareneinfuhr insgesamt Japan 51,9% USA 29,5% Indien 21,7% Japan 12,9% USA 14,1% China 12,3% Guam 7,1% Guam 9,4% Taiwan 2,2% Taiwan 7,7% Quellen: UNCTAD; IWF_DOT; IMF - BOP * auf Basis SITC 2-Steller Tourismus Einheit 25 21 214 215 216 Internationale Ankünfte 1. 81 85 14 162 138 Internationale Tourismuseinnahmen Mio. USD 63 76 131 156. Internationale Tourismuseinnahmen 1 % am BIP 34,1 41,5 53,3 53,2. Quellen: Weltbank; IMF - WEO, Herbst 218 1 Eigenberechnung WKÖ Stabsabteilung Statistik 6 Stand: Okt. 218

Österreichs Wirtschaft in PALAU Einheit 25 21 215 216 217 Wareneinfuhr aus Palau Mio. EUR Anteil an gesamter Wareneinfuhr Österreichs % Wareneinfuhr insg.,,,,, Warenausfuhr nach Palau Mio. EUR Anteil an gesamter Warenausfuhr Österreichs % Warenausfuhr insg.,,,,, Außenhandelsbilanz Mio. EUR Entwicklung Außenhandel Index 21=1 1. 9. 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. 21 22 23 24 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Importe Exporte Aussenhandelssaldo in Mio. Euro 21 22 23 24 25 26 27 28 29 21 211 212 213 214 215 Top 5 Exportgüter 217 Top 5 Importgüter 217 Anteile an der Warenausfuhr insgesamt * Anteile an der Wareneinfuhr insgesamt * Mess-, Prüf- und Kontrollinstrumente 83,9% Fische 78,3% Chemische Erzeugnisse und Waren Reiseartikel, Handtaschen und ähnliche Behältnisse verschiedene bearbeitete Waren, a.n.g. 2,7% 1,4% 12,% Gold zu nichtmonetären Zwecken Münzen (ausgenommen Goldmünzen) Chemische Erzeugnisse und Waren Reiseartikel, Fische,% Handtaschen und,% ähnliche Behältnisse,% 11,2% 1,5% Quelle: Statistik Austria 217: endgültige Werte * auf Basis SITC 2-Steller WKÖ Stabsabteilung Statistik 7 Stand: Okt. 218

Prognosen Einheit 218 219 22 221 222 International Monetary Fund, WEO, Herbst 218 Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr,8 2,2 2,5 2,2 2, BIP, lauf. Preise Mrd. USD,3,3,3,3,4 BIP je Einwohner, lauf. Preise USD 16.268 16.848 17.44 18. 18.542 Bevölkerung Millionen,,,,, Arbeitslosenquote % Erwerbsbev. 15-64..... Leistungsbilanzsaldo Mrd. USD -,1 -,1 -,1 -,1 -,1 Leistungsbilanzsaldo % des BIP -17,5-17,2-15,9-14,8-14,5 Inflationsrate % zum Vorjahr 2,5 2,4 2, 2, 2, Budgetsaldo % des BIP 4,3 2,9 2, 2,1 2,2 Staatsverschuldung % des BIP..... Gesamteinnahmen des Staates % des BIP 41,3 41, 4,7 4,4 4,2 Gesamtausgaben des Staates % des BIP 37, 38,1 38,8 38,3 38, Quelle: Weltbank Global Economic Prospects Veränderung des realen BIP % zum Vorjahr..... Zuständiges AußenwirtschaftsCenter: http://wko.at/aussenwirtschaft/pw Manila Weiterführende Links: OECD Country Risk Classification Infos zu Soft Loans der Oesterreichischen Kontrollbank WKÖ Stabsabteilung Statistik 8 Stand: Okt. 218