Senioren-Netto-Liga Rheinland-Pfalz/Saarland

Ähnliche Dokumente
Senioren-Netto-Liga Rheinland-Pfalz/Saarland

GOLFVERBAND RHEINLAND-PFALZ / SAARLAND E. V. WETTSPIELHEFT 2017

Ausschreibung der NRW-Mannschaftsmeisterschaften 2016 für die Altersklassen AK 35, AK 50 und AK 65 jeweils Damen und Herren Meldeschluss:

SENIOREN-LÄNDERPOKAL der AK bis 16. September 2018 im BGC Stolper Heide. Ausschreibung

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

OWL Jugend Pokal 2016

Wettspiel der Clubmannschaften des Golfverbandes Mecklenburg Vorpommern 2017

Wettspiel der Clubmannschaften des Golfverbandes Mecklenburg Vorpommern 2018

RAHMENAUSSCHREIBUNG 2018 für Turniere auf der Anlage des GC Johannesthal e.v.

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

12. Chopard Lionsclub Charity Golfturnier

Wettspiel der Seniorenclubmannschaften des Golfverbandes Mecklenburg Vorpommern 2018

Qualifikationsturnier zur 9. International Matchplay-Trophy 2018

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Ausschreibung für den 10. Cup des Präsidenten der. Helmut Schmidt Universität/ Universität der Bundeswehr Hamburg 2015

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde

laufenden Wettbewerb aus und wird für das nächste Spieljahr in die unterste Liga zurückgestuft.

Qualifikationsturnier zur 10. International Matchplay-Trophy 2019

Meldeschluss: (bereits abgeschlossen)

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss:

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Damen Flight 1

B E T R I E B S S P O R T V E R B A N D V O N E. V. L Ü B E C K Das gesundheitsorientierte Betriebssport- und Freizeitangebot in Ihrer Nähe

Ausschreibung. DMM - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Clubpokal für Jungsenioren DMM AK 35 Herren September 2016 Golf Club Hösel e.v.

Rahmenausschreibungen für Wettspiele

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften der AK 50 Damen

Bundesfinale September Landesmeisterschaften WK II: 29. Juni 2017 (Mä. und Ju.) WK III: 27. Juni 2017 (Mä. und Ju.

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Ausschreibung. DMM - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Clubpokal für Jungsenioren September 2014 Golf Club Hösel e.v.

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Allgemeine Wettspielbedingungen fu r Extra Day Scores (EDS) - Runden im Golfclub Siegen-Olpe e.v.

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Bayerischer Golf -timer Bayerische Golf Liga AK 50 Herren

Rahmenausschreibung für vorgabenwirksame und nicht vorgabenwirksame Turniere

Bayerische Golf Liga AK 50 Herren

BGV- Senioren/Seniorinnen Liga 2012

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Wettspielordnung. 1. Regeln, Platzregeln, Wettspielausschreibung

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Damen Flight

Einladung zum 13. Caparol Golfcup Juli 2017 im Golf Club Wiesensee

golf.extra ProAm Montag, im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

ALLGEMEINE WETTSPIELORDNUNG

20. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Golf

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Mid Amateure 2014 Herren Flight 1-3

Sportordnung. der. Fachgruppe Golf. Saison Stand:

5. Medical Command Trophy

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Rahmenausschreibung für Wettspiele im GC Wasserburg Anholt e.v.

21. Österreichische Betriebssport Meisterschaft Golf

Allgemeine Rahmenausschreibung 2019

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

DGV-Wettspielbedingungen 2017

Niederösterreichische und Wiener Mannschaftsmeisterschaft 2015 Herren Flight 1-3

GVSH Mannschaftspokale 2018 von Schleswig-Holstein 2018

14. GVBB Hagen Brembach Senioren Liga Durchführungsbestimmungen

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s

ÖGV CLUB-TURNIERSERIE für AMATEURE und TEACHING-PRO s

DGV-Wettspielbedingungen

Wettspielbedingungen

A u s s c h r e i b u n g

GOLF- UND LANDCLUB HAGHOF e.v. Haghof Alfdorf-Haghof Telefon 07182/ Telefax 07182/

Allgemeine Wettspielbedingungen des Golfclub Hardenberg e.v.

GVSH Wettspielbedingungen 2016

GVSH Mannschaftspokale 2019 von Schleswig-Holstein 2019

Wettspielordnung des GCO 2019

RB GERMAN JUNIOR QUALIFIER 2014

2016 Turkish Airlines World Golf Cup. Wettbewerbsinformationen und Turnierregeln. Golf- und Country Club Seddiner See 2.

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

Einladung zum Deutschlandpokal Golf

Einladung zum 31. Hessischen Zahnärzte-Golfturnier am 22. Juni 2019

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2013

Wettspielordnung (Stand: März 2018)

Spielordnung DCV Pokal Deutscher Crossminton Pokal im Team Challenge Format (2018)

Allgemeine Wettspielbedingungen des Golf Club Siegen-Olpe e.v.

Hinweise zu den Wettspielen 2017:

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg

Wettspielbedingungen des GC Pfälzerwald e.v.

Rahmenausschreibung Allgäuer Golf- und Landclub Ottobeuren e.v. Wettspielordnung

Platzregeln RKG Mercedes Benz Course

9. International Matchplay-Trophy 2018

GVNB-Mannschaftsmeisterschaften (gemischt) Gruppen I VII

green swift matchplay liga GREEN SWIFT MATCHPLAY LIGA RAHMENAUSSCHREIBUNG

Wettspiel-Rahmenausschreibung des GC Marienfeld e.v.

Spielordnung für die BSG-Liga der Fachvereinigung Golf e.v.

7. Medical Command Trophy

Wettspielbedingungen 2017 des Golfverbandes Nordrhein-Westfalen e.v.

Wettspielordnung der Sparte Golf (WOG) des Betriebssportverbandes Hamburg e.v. ( BSV )

Wettspielbedingungen der Region Nord 2016

Transkript:

Senioren-Netto-Liga Rheinland-Pfalz/Saarland Ausschreibung 2018 1. Spielberechtigung In 2018 spielberechtigt sind Damen und Herren ab Jahrgang 1968. 2. Austragung Gespielt wird in einer Liga mit 4 Gruppen: Gruppe Nord, Gruppe Mitte, Gruppe Süd und Gruppe Südwest. In der Liga werden 18-Löcher-Einzel-Zählwettspiele nach Stableford netto ausgetragen. In jeder Gruppe wird jeweils auf allen Plätzen gespielt. Spielplan siehe Anhang. Kanonenstart ist jeweils dienstags oder donnerstags um 11.00 Uhr. Eventuell andere Startzeiten werden gruppenintern geregelt. Die Mannschaftskapitäne können zusammen spielen und sollen nahe dem Clubhaus starten. 3. Spielbedingungen Gespielt wird nach den Offiziellen Golfregeln (einschl. Amateurstatus) des Deutschen Golf Verbandes e.v. und den Wettspielbedingungen 2018 des Golfverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Wettspiele werden nach dem EGA-Vorgabesystem (EGA-VS) und dem gültigen Liga-Statut des DGV ausgerichtet. Einsichtnahmen in diese Verbandsordnungen sind in den Sekretariaten möglich. Punkt 10 der Wettspielbedingungen des LGV wird ersetzt durch: Es dürfen nur Spieler mit einem Cart fahren oder mitfahren, die ihre Behinderung durch ein ärztliches Attest nachweisen können. Sind weniger Carts vorhanden als hierdurch benötigt, wird diese Regelung auf Spieler mit amtlichem Schwerbehindertenausweis reduziert. Diese Regelung gilt vorbehaltlich der Zulässigkeit und Verfügbarkeit auf der Anlage des ausrichtenden Golfvereins. 4. Vorgabenwirksamkeit Die Wettspiele der Senioren-Netto-Liga (SNL) sind vorgabenwirksam. 5 Teilnahme- und Spielberechtigung Teilnahmeberechtigt sind Mannschaften aus allen dem LGV Rheinland-Pfalz/Saarland e.v. angeschlossenen Mitgliedsvereinen. Spielberechtigt sind Seniorinnen und Senioren - beide ab DGV-Stammvorgabe -36,0 und niedriger. Alle Mannschaftsspieler müssen zum 01.01. des jeweiligen Jahres spielberechtigtes Mitglied des betreffenden Heimatvereins sein.

6. Höchstzahl der Teilnehmer Jeder Golfverein kann bis zu 15 Spieler/innen ab DGV-Stammvorgabe -36,0 als Mannschaft melden, auf 9-Lochplätzen nur 12 Spieler/innen. In Ausnahmefällen ist eine höhere Teilnehmerzahl zulässig. 7. Mannschaftswertung Gewertet wird die Addition der Netto-Ergebnisse der besten 8 Mannschaftsspieler an jedem Wettspieltag nach Stableford-Punkten. Tritt eine Mannschaft mit weniger als 8 Spielern an, so zählt für jeden ausgefallenen Spieler das schlechteste gewertete Tagesergebnis dieses Wettspiels abzüglich 3 Netto-Punkte. Tritt eine Mannschaft nicht an, so erhält sie für dieses Wettspiel null Punkte 8. Mannschaftskapitän Jeder Golfverein hat dem Vorsitzenden der Senioren-Netto-Liga einen Wechsel seines Mannschaftskapitäns mit Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse schriftlich mitzuteilen. 9. Meldeliste und Startliste Jeder Mannschaftsführer hat die Meldeliste (aufsteigend nach Stammvorgabe) für seine Mannschaft jeweils 1 Woche vor jedem Wettspiel eintreffend an den Mannschaftskapitän des gastgebenden Golfvereins zu senden. Ein Austausch von Spielern entgegen der auf der Meldeliste gemeldeten Mannschaft ist nur bis zur Erstellung der endgültigen Startliste möglich. Die Startliste muss spätestens 15 Minuten vor dem ersten Start des Wettspiels aushängen. Danach bleibt die Startliste unverändert. 10. Einzelmeldungen Jede/r Senior/in aller Golfvereine in der SNL kann sich nur über seinen/ihren Kapitän auch zu Wettspielen in den drei anderen Gruppen anmelden und mitspielen, wenn der ausrichtende Golfverein noch Spielplätze frei hat. Er/sie nimmt dann offiziell am Wettspiel teil und kann auch einen Einzelpreis gewinnen. 11. Meldegebühr Die Meldegebühr je Spieler für jedes Wettspiel beträgt 40 und ist für die Anzahl der gemeldeten Spieler/innen zu entrichten. Eine Rückzahlung ist nicht möglich. 12. Klasseneinteilung Die Einteilung in 3 Klassen für die Nettowertung ergibt sich aus der Anzahl aller gemeldeten Spieler mit der jeweiligen DGV-Stammvorgabe in aufsteigender Reihe, geteilt durch 3. Dies ergibt die Klassen A, B und C. 13. Tagespreise In jedem Wettspiel wird je ein Einzelpreis für die drei ersten Netto-Sieger in jeder Klasse ausgesetzt.

14. Beendigung des Wettspiels Das Wettspiel ist mit Abschluss der Siegerehrung beendet. 15 Minuten vor der Siegerehrung ist jedem Mannschaftskapitän das Mannschaftsergebnis seines Golfvereins inklusive Einzelspieler zur Überprüfung auszuhändigen. 15. Jahrespreis und Wanderpreis Nach Abschluss der Wettspiele erhalten die Gruppenersten je einen Erinnerungspreis. Zur Ermittlung des Mannschaftssiegers der SNL bestreiten die Gruppenersten ein Endspiel auf einem neutralen Golfplatz. Der Termin wird bei der jährlichen Mannschaftsführerbesprechung festgelegt. Das Startgeld darf höchstens 40 betragen. Die Siegermannschaft erhält den Wanderpreis, auf dem der Vereinsnamen eingraviert wird sowie einen speziell für diesen Anlass beschafften Pokal. Sollten die beiden ersten Mannschaften in einer Gruppe punktgleich sein, so nehmen beide am Endspiel teil. 16. Spielleitung Der Veranstalter des Wettspieltages ist der jeweils gastgebende Golfverein. Er bestimmt die Spielleitung und hat für den ordnungsgemäßen Ablauf des Wettspiels zu sorgen. Die Spielleitung besteht aus dem Mannschaftskapitän des gastgebenden Golfvereins und den Kapitänen zweier weiterer teilnehmenden Mannschaften. Die Namen sind vor dem Wettspiel festzulegen und auszuhängen. 17. Änderungsvorbehalt Die Spielleitung hat in begründeten Fällen das Recht, Platzregeln und Startzeiten abzuändern oder neu festzusetzen. Änderungen der Ausschreibung insbesondere beim Austragungsmodus, der Teilnahmeberechtigung und der Wertung sowie der Nichtvorgabewirksamkeit jedes Wettspiels bedürfen der Zustimmung des Sportwartes des Golfverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland. November 2017

Anhang zur Ausschreibung der SNL Die Mannschaftskapitäne wählen auf dem Jahrestreffen den Vorsitzenden der SNL und einen Stellvertreter. Dem Vorsitzenden obliegt die Koordinierung der SNL und ihre Vertretung nach außen. Der Stellvertreter unterstützt ihn und nimmt seine Aufgaben im Verhinderungsfall wahr. Jeder teilnehmende Golfverein hat eine Stimme, zur Wahl genügt die einfache Mehrheit der Stimmen. Wiederwahl ist zulässig. Zum Vorsitzenden und Stellvertreter der SNL für 2018 wurden gewählt: Vorsitzender: Hans Arnold, Poveglianostr. 12, 55437 Ockenheim, Golfclub Nahetal, Telefon: 06725 300920, Handy: 0172 8238206, E-Mail: hans.arnold@kabelmail.de Stellvertreter: Ulrich Marx, Hahnengasse 3, 56337 Eitelborn, Mittelrhein. Golfclub Bad Ems, Telefon: 02620 2739, E-Mail: marx.ulrich@web.de 1. Spieltermine 2018 Gruppe Nord Gruppe Mitte Waldbrunnen Di 05.06. Jakobsberg.Di 29.05. Eifel Mo 18.06. Rhein-Wied Di 12.06.. Wiesensee Do 28.06. Bitburg Di 26.06. Südeifel Do 19.07. Hahn Di 10.07. Westerwald Do 16.08. Trier Di 24.07. Bad Ems Di 07.08. Stromberg Di 21.08. Gruppe Süd Gruppe Südwest Worms Di 29.05. St. Wendel*. Do 24.05. Pfalz/Neustadt Do 14.06. Dt.Weinstraße** Di 12.06. Dreihof* Di 26.06. Baumholder Do 21.06. Kurpfalz Di 10.07. Edelstein Di 10.07. Rheinhessen Di 24.07. Nahetal Di 31.07. Barbarossa Do 16.08. Westpfalz Do 09.08. Donnersberg Di 28.08. Pfälzerwald Do 23.08. *bei Westpfalz *bei Barbarossa **bei Donnersberg

2. Empfehlungen an die Sekretariate und Mannschaftsführer: 2.1 Zügiges Spiel auf 18-Lochplätzen wird am ehesten erreicht mit 3 Spielern unterschiedlicher Vorgabe pro Flight. 2.2 Zwecks Erleichterung bei der Aufstellung der Startlisten sind auf den Meldelisten am Ende der Namenszeile die Mannschaftsführer mit MF und die cart-berechtigten Spieler mit cart zu kennzeichnen. Bei ausnahmsweise mehr als 15 (12 bei 9-Lochplätzen) Teilnehmern pro Club müssen diese Spieler/innen eindeutig als nicht zur Mannschaft gehörig gekennzeichnet werden. 3. Entfernungsmessung Die vom Golfverband Rheinland-Pfalz/Saarland zugelassenen Entfernungsmesser dürfen auch in der Senioren-Netto-Liga benutzt werden. 4. Meldungen für 2019 Golfvereine, die im Jahre 2019 mit einer Mannschaft an den Wettspielen der SNL teilnehmen wollen, entsenden einen Vertreter zur Mannschaftsführerbesprechung oder informieren den Vorsitzenden bis zum 01.10.2018 5. Verwendung der Meldegebühr Von der Meldegebühr bestreitet der Mannschaftskapitän des gastgebenden Golfvereins die Anschaffung der 9 Einzelpreise im Gesamtwert von ca. 200 und sonstige Kosten. Nach dem Wettspiel wird ein Menü oder ein Büfett angeboten. 6. Cart-Benutzung Der meldende Mannschaftsführer ist für die Cart-Fahrberechtigung seiner Mitspieler verantwortlich.