Lfd. Nr. An der Abtei 10 47166 Duisburg-Hamborn Tel. 0203 555940 Fax 0203 5559432



Ähnliche Dokumente
Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

U3-Plätze nach KiBiz.web

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Dezernat 43 Geschäftsverteilung

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

davon Wohnungen

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Hebesätze 2014 Stand

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

Deutsche Ausländer Deutsche

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Gymnasien in Nordrhein- Westfalen, an denen Gemeinsamer Unterricht angeboten wird, Schuljahr 2009/ 2010

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

davon Wohnungen

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

Hinweis: Bitte informieren Sie sich direkt bei den angegebenen Institutionen!

in Nordrhein-Westfalen 2016

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Internet-Teamwettbewerb 2019: Rangliste Niveau F2

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

Gymnasien Regierungsbezirk Köln Amos Comenius Schule Aachen Privates Gymnasium Aachen Händelstr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Transkript:

1 Abtei Gymnasium Herr OStD Thomas Regenbrecht Herr Dr. Andreas Beilmann An der Abtei 10 47166 Duisburg-Hamborn Tel. 0203 555940 Fax 0203 5559432 www.abtei-gymnasium.de info@abtei-gymnasium.de 1995 2 Abtei-Gymnasium Herr OStD Horst Büttner Lars Berghaus Kastanienallee 2 50259 Pulheim-Brauweiler Tel. 02234 9820211 183910@schule.nrw.de Nicht bilingual 3 Albert-Einstein-Gymnasium Frau OStD Wähner Frau Annika List Alte Marktstraße 7 53757 Sankt Augustin Tel. 02241 39 930 Fax www.albert-einstein-gymnasium.de 183740@schule.nrw.de Bilingual seit: 2008 Klasse 7: Biologie Klasse 8: Erdkunde Klasse 9: Geschichte Lfd. 4 Albert-Schweitzer-Gymnasium Frau OStD Elisabeth Minner Herr Andreas Augustin Albert-Schweitzer-Straße 2 58840 Plettenberg Tel. 02391 52123 Fax 02391 50709 Bilingual seit: 2000, Politik Klasse 8: Politik Klasse 9: Erdkunde Abitur: Erdkunde und Geschichte im Wechsel 5 Albert-Schweitzer- / Geschwister-Scholl- Gymnasium Marl Herr OStD Klaus Jürgen Koch Frau Christina Holtbecker Max-Planck-Str. 23 45768 Marl Tel. 02365 969 7-0 Fax 02365 969 7-83 www.asgsg.marl.de ASGSG-Marl@t-online.de Bilingual seit 2008 Klasse 9: Erdkunde, Geschichte 6 Albertus-Magnus-Gymnasium Frau OStD Cornelia Sanio Frau Iris Faßbender Kaule 3-15 51429 Berg.Gladbach-Bensberg Tel. 02204 53241 Fax. 02204 53341 167010@schule.nrw.de 1991 Abitur/Oberstufe: Erdkunde/Geschichte

7 Anne-Frank-Gymnasium Herr OStD H.-J. Auferoth Frau Ivonne Eckert Goetheweg 12 59368 Werne Tel.: 02389 40 22 89 0 Fax: 02389 53 85 11 www.afg-werne.de verwaltung@afg-werne.de BR: Bilingual seit: 2010 Klasse 8: Biologie 8 Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium Frau Jutta Frau Nikola Taneri Grüne Gasse 38-40 48149 Münster Tel. 0251 41 49 230 Fax 0251 41 49 259 annette@muenster.de Bilingual seit: 2011 Klasse 7: Biologie 9 Anno-Gymnasium Siegburg Frau OStD H. Schlemmer Herr M. Arndt Zeithstr. 186-188 53721 Siegburg Tel.: 02241 1758-0 Fax: 02241 1758-27 Lfd. 10 Besselgymnasium Herr OStD Uwe Voelzke Herr Martin Turner-Greiß Hahler Straße 134 32427 Minden Tel. 0571 828787 Fax 0571 8287888 www.besselgymnasium.de E-Mail : sekretariat@besselgymnasium.de BR: Detmold Bilingual seit: 1998 Erdkunde, Geschichte (Abitur in beiden Fächern) 11 Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Herr StD Hans-Jürgen Wielk Frau Annika Lüchau / Frau Lisa Rodenhäuser Hammerschmidtstraße 13 45888 Gelsenkirchen Tel. 0209 3894870 Fax www.gauss-gymnasium-ge.de info@gauss-gymnasium-ge.de Bilingual seit: 2001/02 Sek. I Klasse 7: 3 Std. Erdkunde Klasse 8: 2 Std. Geschichte, 1 Std. Politik Klasse 9: je 2 Std. Erdkunde, Geschichte, Politik Abitur: Geschichte, Sowi, Erdkunde (in Kooperation mit Kooperationsschulen und in Abhängigkeit von Anwahl) www.anno-gymnasium-su.de Bilingual seit: 2010 Folge: Erdkunde Geschichte Sozialwissenschaften

12 Clara-Schumann-Gymnasium Dülken Herr OStD Gunter Fischer Frau Pia Zelewski Brandenburger Str. 1 41751 Viersen Tel. 02162 55354 Fax 02162 97 02 09 0 www.clara-duelken.de www.gymnasium-duelken.de sekretariat@clara-duelken.de Bilingual seit: 2011 Klasse 7: Biologie Klasse 8: Biologie, Geschichte Klasse 9: Biologie, Geschichte Klasse 8 9: Geographie im Wahlpflichtbereich 13 Cornelius-Burgh-Gymnasium Herr StD Peter Boidol Frau Margitta Eckhardt Schulring 4 41812 Erkelenz Tel.: 02431 4001 Tel.: 02431 4002 Fax: 02431 77061 http://www.cbg-erkelenz.de info@cbg-erkelenz.de Bilingual seit 2002 / Politik Klasse 8: Biologie Klasse 9: Erdkunde, Biologie und Politik Sekundarstufe II: Erdkunde, Sozialwissenschaften Abitur 3./4. Fach: Erdkunde Lfd. 14 Couven-Gymnasium Herr Günther Sonnen Rainer Siemund Corina Schön Lütticher Straße 111a 52074 Aachen Tel.0241 70520-0 Fax 0241 70520-32 www.couven-gymnasium.de schulleitung@couven-gymnasium.de Bilingual seit: 1989, Politik Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik 15 Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Neunkirchen Jochen Haardt (Schulleitung) Nicola Müller Kopernikusring 100 57290 Neunkirchen Tel. 02735 781803 Fax 02735 781805 www.gymnasium-neunkirchen.de dbg.neunkirchen@googlemail.com BR:??? Bilingual seit: 16 Engelbert-von-Berg-Gymnasium Herr Werner Kronenberg (Schulleitung) Herr Ludger Storp Lüdenscheiderstraße 46 51688 Wipperfürth Tel. 02267 5021 Fax. 02267 880735 www.evb-gymnasium.de evb_gymnasium@t-online.de 1997

17 Erasmus-Gymnasium Herr OStD Michael Jung Herr Dirk Kingerske Röntgenstraße 2-10 41515 Grevenbroich Tel. 02181 23870 Tel. 02181 238714 Fax 02181 238723 Bilingual seit: 1996 Klasse 8: Erdkunde und Geschichte Klasse 9: Geschichte und Politik 18 Europaschule Bornheim (GS) Herr LGED Christoph Becker Herr Konstantin Korda Frau Sylvia Krautstein Goethestraße 1 53332 Bornheim Tel. 02222 94170 Fax 02222 941777 www.bornheim.de/europaschule/ europaschule.bornheim@t-online.de 1997 Klasse 9: Geschichte und Erdkunde Klasse 10: Geschichte Lfd. 19 Europaschule Carl-Fuhlrott-Gymnasium Herr OStD Karl W. Schröder Herr Benedikt Goecke Frau Kirsten Dicke Jung-Stilling-Weg 45 42349 Wuppertal Tel. 0202 40 635 Fax 0202 56 38 175 www.cfg.wtal.de 2005 und Geschichte Oberstufe: Ab Jgst. 10: Geschichte 20 Europaschule Carolus-Magnus-Gymnasium Herr OStD Winfried Papenheim Herr Martin Hiddemann Schöffenwiese 2 34431 Marsberg Tel. 02992 8039 Fax 02992 5410 www.gymnasium-marsberg.de sekretariat@gymnasium-marsberg.de Bilingual seit: 1992 Klasse 8: Erdkunde und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik Oberstufe: Jgst. 10: GK Erdkunde, GK Geschichte Jgst. 11 u. 12: GK Erdkunde

21 Europaschule Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Herr OStD Andreas Tangen Herr Tim Wamer Goethestr. 7 49477 Ibbenbüren Tel. 05451 9365-0 Fax 05451 9365-65 www.goethe-gymnasium.eu goethe-gymnasium@t-online.de Bilingual seit: 2005 Klasse 7: Politik 22 Europaschule Gymnasium Brede Herr OStD Matthias Koch Herr Karl-Heinz Junge Bredenweg 7 33034 Brakel Tel.: 05272??? Fax: 05272??? http://www.schulen-derbrede.de info@schulen-der-brede.de BR: Detmold Bilingual seit: 1999 Klasse 7: Biologie Klasse 8: Erdkunde, Biologie Klasse 9: Geschichte, Erdkunde, Biologie Oberstufe: EF: Geschichte oder Erdkunde oder Biologie (2 der 3 Fächer) Lfd. 23 Europaschule Gymnasium Georgianum Herr OStD Bernhard Telgmann Herr Fritz Berger Herr Markus Lammers Zwillbrocker Straße 3 48691 Vreden Tel. 02564 968360 Fax 02564 968369 www.gymnasium-vreden.de Bilingual seit: 1996 Klasse 8: Sozialwissenschaften Klasse 9: Geschichte Abiturfach: Erdkunde In EF: Sozialwissenschaften 24 Europaschule Krupp-Gymnasium Herr OStD Peter Jöckel Herr Martin Teuber / Herr Hendrik Klömmer Flutweg 62 47228 Duisburg-Rheinhausen Tel. 02065 20095 Tel. 02065 90065 Fax 02095 90 58 357 www.krupp-gymnasium.de Klasse 8: Politik Klasse 9: Erdkunde, Geschichte, Politik

25 Europaschule Landfermann-Gymnasium Herr OStD Christof Haering (Schulleitung)??? Mainstrasse 10 47051 Duisburg Tel. 0203 36354-0 Fax 0203 3635425 www.landfermann.de landfermann.gymnasium@stadtduisburg.de Bilingual seit: 1991 Klasse 8: Erdkunde, Politik und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Politik und Geschichte EF: Erdkunde und Geschichte Q1 / Q2: Erdkunde und Geschichte im Wechsel 26 Europaschule Mataré-Gymnasium Herr OStD Christian Gutjahr-Dölls Frau Annegret Weeke Frau Anne Reif Niederdonker Straße 32 40667 Meerbusch Tel. 02132 50950 0 Fax 02132 50950 50 www.matare.de matare@meerbusch.de Bilingual seit: 1986 Klasse 8: Erdkunde und Politik Klasse 9: Erdkunde, Politik und Geschichte Lfd. 27 Europaschule Michael-Ende-Gymnasium Herr OStD Paul Birnbrich Frau Helga Obdenbusch Herr Dieter Bergau Corneliusstraße 25 47918 Tönisvorst Tel. 02151 79260 Fax 02151 792624 www.michael-ende-gymnasium.de schulleiter@michael-endegymnasium.de Bilingual seit: 1990, Geschichte Klasse 8: Erdkunde, Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte Abitur: Erdkunde, Geschichte 28 Europaschule Moers Gymnasium Rheinkamp Herr OStD Dirk Mennekes Frau Ricarda Hampel Kopernikusstraße 8 47445 Moers Tel. 02841 94280 Fax 02841 942828 www.gymnasium-rheinkamp.de sekretariat@gymnasium-rheinkamp.de Bilingual seit: 1992, Biologie Klasse 9: Erdkunde und Geschichte Abiturfächer: Biologie, Geschichte

29 Europaschule Ostendorf-Gymnasium Frau OStD Gaby Lütkehellweg Herr Gottfried Tepper Cappeltor 5 59555 Lippstadt Tel. 02941 97910 Fax 02941 979125 www.ostendorf-gymnasium.de ostendorf-gymnasium@tonline.de Bilingual seit: 1999 Klasse 9: Erdkunde und Geschichte Abiturfach: Erdkunde 30 Ev. Stift. Gymnasium Gütersloh Herr OStD Friedhelm Rachner Herr Marcus Kühle Feldstraße 13 33330 Gütersloh Tel. 05241 98 05-0 Fax 05241 98 05-22 www.esg-guetersloh.de sekretariat@esg-guetersloh.de BR: Detmold Bilingual seit: 2010 IB-Schule seit: 2013 Geschichte (ab Klasse 7) Erdkunde (ab Klasse 8) Biologie (ab Klasse 8) EF, Q1, Q2, Geschichte, Erdkunde, Biologie (bis Abitur) Lfd. 31 Franken-Gymnasium Herr OStD Wirtz Frau Gabrielle Thumann Keltenweg 14 53909 Zülpich Tel. 02252 9443-0 Fax 02252 9443-20 Bilingual seit: 2000 Klasse 7: Biologie, Biologie Klasse 9: Erdkunde, Geschichte, Biologie Abiturfächer: Geschichte/Biologie je nach Schülerwahl 32 Franz-Stock-Gymnasium Arnsberg Schulleiter: Herr OStD Dr. Pallach Koordinator: Herr Reinhard Koch Berliner Platz 3-7 59759 Arnsberg-Neheim-Hüsten Tel.: 02932 9634 0 Fax: 02932 9634 20 www.fsg-arnsberg.de buero@fsg-arnsberg.de Bilingual seit 1993 Geschichte Sek.I/II Erdkunde Sek I Klasse 9: Politik Klasse 10: Sozialwissenschaften Oberstufe (Jgst. 11/12) bis Abitur: Geschichte 33 Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Frau OStD' Gabriele Berghoff Herr Dr. Wolfgang Schriek Frau Birgit Steffens Karl-Kossmann-Straße 2 59071 Hamm Tel. 02381 175475 Fax 02381 172875 www.das-stein.de post@das-stein.de 1991

34 Friedrichs-Gymnasium Herford Frau Gudrun Horst de Cuestas Herr Frank Maschmeier Werrestr. 9 32049 Herford Tel. 05221 189 3660 www.fgh-online.de??? BR: Detmold Bilingual seit: 2012/2013 Bili E/10 Biologie Bili E/10 Geschichte 35 Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Herr OStD R. Känser Frau Simone Petri Ferndorfstr. 10 57076 Siegen Tel. 0271 72 6 73 Fax 0271 71 2 77 www.fjm-siegen.de??? Bilingual seit: 2010 Politik / Wirtschaft Diff. 8/9 36 Gesamtschule Hardt??? René Amels Vossenbäumchen 50 41169 Mönchengladbach Tel. 02161 90 10 7-0 Fax 02161 90 10 7-99 Lfd. 37 Gesamtschule Niederzier / Merzenich Herr GED H.-J. Gerhards Frau Christiane Jeß Schulstraße7 52399 Merzenich Tel. 02421 936710 Tel. 02428 941425 Fax 02421 936711 Fax 02428 941426 www.gesamtschule-niederzier-merzenich.de genm1@gmx.de Bilingual seit: 1994 Klassen 7 bis 10: Gesellschaftslehre Oberstufe: gk Erdkunde 38 Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Frau OStD Sandra Pohl Herr Stefan Lütke Wöstmann Palaiseaustraße 2 59425 Unna Tel. 02303 968330 Fax 02303 65093 www.gsg-unna.de (über Kontaktanfrage) 1991 Erdkunde (7/8) Geschichte (8/9) Politik (9) Bili-Abitur: Geschichte www.gesamtschule-hardt.de BR: Bilingual seit:

39 Geschwister-Scholl-Gymnasium Velbert Herr OStD Reinhard Schürmann (Schulleitung) Frau Jutta Vondung Von-Humboldt-Str. 54-58 42549 Velbert Tel. 02051 60 55 90 Fax 02051 66 49 6 http://gsgvelbert.de info@gsg-intern.de Bilingual seit: Klasse 7: Politik, Erdkunde Klasse 9: Geschichte, Erdkunde EF: Erdkunde, Geschichte Abitur: Geschichte 40 Goethe-Gymnasium Düsseldorf Herr OStD Ralf Schreiber Herr Wolfgang Rosnowski Lindemannstraße 57 40237 Düsseldorf Tel. 0211 89 23 351 Fax 0211 89 29 550 www.goethe-gymnasium.de Bilingual seit: 1990 41 Goethe-Gymnasium Stolberg Frau OStD Bernd Decker Frau Susanne Camphausen Lerchenweg 5 52223 Stolberg Tel. 02402 23791 Fax 02402 22613 www.goethe-gymnasium-stolberg.de Bilingual seit: 1990 Klasse 9: Politik (Module) Lfd. 42 Grashof-Gymnasium Essen Herr Rink Frau Elvira Jahnes-Pickartz Grashofstraße 55-57 45133 Essen-Bredeney Tel. 0201 8569030 Fax 0201 8569031 Internet : www.grashof-gymnasium.de mail@grashof-gymnasium.essen.de 1995 43 Gymnasium am Kothen Herr OStD Hans-Werner Jahn Frau Marion Waldinger Frau Carolin Kirberich Schluchtstraße 34 42285 Wuppertal-Barmen Tel. 0202 563-6533 Fax 0202 563-8198 www.gymnasium-kothen.de gym.kothen@stadt.wuppertal.de Bilingual seit: 1995 Im Rahmen von G8: Klasse 8: Erdkunde, Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte 44 Gymnasium am Wirteltor Herr OStD Wilhelm Gödde Frau Ulrike Flach Hans-Brückmann-Straße 1 52351 Düren Tel. 02421 20 909-0 Fax 02421 20 909-29 www.wirteltor-gymnasium.de Bilingual@wirteltor-gymnasium.de Bilingual seit: 1990 Klasse 8: Politik und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik Klasse 10 bis 12: Geschichte und Erdkunde

45 Gymnasium an der Gartenstraße Herr OStD M. Meyer Frau Silke Niehoff Gartenstraße 154 41236 Mönchengladbach - Rheydt Tel. 02166 92798-0 Fax 02166 92798-11 www.gymga.de sekretariat@gymga.de 2001 Klasse 8: Politik Klasse 9: Politik und Erdkunde Oberstufe: Erdkunde 46 Gymnasium an der Schweizer Allee Frau Inge Levin Herr Sebastian Kurtenbach Frau Ursula Hertel Schweizer Allee 18-20 44287 Dortmund Tel. 0231 2866270 www.gadsa.de Bilingual seit: 2007/08 Klasse 8: Erdkunde und Geschichte Klasse 9: Erdkunde und Geschichte Erdkunde im Abitur (2015) 47 Gymnasium Aspel der Stadt Rees Schulleitung: Herr Hegel Herr Hendrik Snethkamp Frau Annette Kopka-Niehues Westring 8 46459 Rees Tel. 02851 98 22 49 Fax 02851 98 22 50 gymnasium-aspel@t-online.de www.gymnasiumaspel.de Bilingual seit: 2010 Mittelstufe: Politik, Geschichte, Biologie Lfd. 48 Gymnasium Augustinianum Herr OStD Dr. Volker Krobisch Herr Dirk Elfers Lindenstraße 68 48268 Greven Tel. 02571 80929-0 Fax 02571 80929-29 info@augustinianum.de Bilingual seit: 2002/03 Klasse 8: Biologie (Abi) Klasse 9: Geschichte (Abi) 49 Gymnasium Borbeck Frau OStD Walbrodt-Derichs Herr Andreas Filthuth Prinzenstraße 46 45355 Essen Tel. 0201 6130330 Fax 0201 6130331 164859@schule.ntw.de 1992 Klasse 8: Erdkunde, Geschichte, Politik Klasse 9: Erdkunde, Geschichte, ggf. Politik Oberstufe: Erdkunde, Geschichte 50 Gymnasium Broich Herr OStD Ralf Metzing Frau Angelika Bosée Ritterstraße 21 45479 Mülheim / Ruhr Tel. 0208 4554800 Tel. 0208 4554804 Fax 0208 4554839 gymbroich@muelheim-ruhr.de Bilingual seit: 1994 Klasse 9: Geschichte, Erdkunde Abitur in Erdkunde Geschichte je nach Schülerwahl

51 Gymnasium der Stadt Kerpen Frau OStD Tatjana Struchen Frau Ulrike Lentzen-Burmester Philipp-Schneider-Straße 50171 Kerpen Tel. 02237 929410 Fax 02237 9294140 1995 Klasse 8: Politik Klasse 9: Geschichte und Politik Sozialwissenschaft bilingual als verpflichtendes Abiturfach Oberstufe: Erdkunde, Geschichte und Politik 52 Gymnasium Fabritianum Herr OStD Dr. Horst Obdenbusch Herr Hans-Joachim Salge Fabritiusstraße 15a 47829 Krefeld-Uerdingen Tel. 02151 579949-0 Fax 02151 579949-119 www.fabritianum.de post@fabritianum.de Bilingual seit: 1994 Klasse 8: Politik Klasse 9: Geschichte Abitur: Erdkunde 53 Gymnasium Garenfeld Herr OStD Späte Sven Thompson Dorfstraße 1 58099 Hagen Tel: 02304 9767-0 Fax 02304 9767-27 www.gymnasium-garenfeld.de info@gymnasium-garenfeld.de Bilingual seit: Geschichte Lfd. 54 Gymnasium Heepen Herr OStD Neumann Frau Katrin Schorn Alter Postweg 37 33719 Bielefeld Tel. 0521 516695 Fax 0521 3369810 gymnasiumheepen@web.de BR: Detmold Bilingual seit: 1989 ab 7 Q2 ab Klasse 8: Politik und Geschichte 8 Q2 Abiturfächer: Geschichte, Erdkunde, Sozialwissenschaften 55 Gymnasium Heißen Frau Dr. Leistritz Herr Gerd Werntgen Kleiststraße 50 45472 Mülheim (Ruhr) Tel. 0208 455 4080 Fax 0208 455 4089 Bilingual seit: 1995 Klasse 8: Biologie und Geschichte Klasse 9: Geschichte, Biologie und Erdkunde 56 Gymnasium Johanneum Herr OStD Michael Bertels Frau Martina Dropmann Loburg 15 48346 Ostbevern Tel. 02532 87 141 Fax: 02532 87 147 Internet : www.die-loburg.de schule@die-loburg.de WdoJS261180@aol.com 1997 Klasse 9: Erdkunde, Geschichte, Religion Sekundarstufe II: Geschichte

57 Gymnasium Lohmar Frau OStD U. Sonnenberger Nicola Gude Lfd. 59 Gymnasium Marienschule Euskirchen Herr StD Jürgen Antwerpen Frau Angelika Diefenthal Donrather Dreick 53797 Lohmar Tel. 02246 18028 Tel. 02246 16680 oder Basingstoker Ring 3 53879 Euskirchen Tel.: 02251 148630 Fax: 02251 148631 www.gymnasium-lohmar.org sekretariat@gymnasium-lohmar.org Bilingual seit:?????? 58 Gymnasium Lünen-Altlünen Herr OStD Dr. Ingler??? Rudolph-Nagell-Straße 21 44534 Lünen Tel. 02306 75900-0 Fax 02306 75900-12 www.gymnasium-altluenen.de mail@gymnasium-altluenen.de Bilingual seit: 1990 Klasse 8: Erdkunde und Geschichte Klasse 9; Erdkunde, Geschichte und Politik www.mseu.de marienschule@t-online.de E-Mail : sekretariat@mseu.de E-Mail : schulleiter@mseu.de Bilingual seit: 2003 Klasse 8: Erdkunde, Politik Geschichte epochal Klasse 9: Erdkunde, Politik und Geschichte Abiturfächer: Erdkunde und Geschichte 60 Gymnasium Schloß Neuhaus Herr OStD Gödde Frau Andrea Schneider Im Schlosspark 33102 Paderborn Tel. 05254 99 22 00 Fax 05254 99 22 33 www.gymnasium-schloss-neuhaus.de gsn@lspb.de BR: Detmold Bilingual seit: 2008 z.z. IB Candidate School (erster IB-Jahrgang geplant ab 2016) Jgst. 10: Geschichte und Erdkunde EF: Erdkunde, Geschichte bis zum Abitur: Erdkunde

61 Gymnasium Schwertstraße Herr OStD Klaus Blasberg Herr Marcus Hillerich Schwertstraße 19 42651 Solingen Tel. 0212 65 97 00 Tel. 0212 12843 Fax 0212 65970-49 www.solingen.de/schwertstrasse GymnasiumSchwertstrasse@tonline.de Bilingual seit: 1997, Politik Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik 62 Gymnasium St. Wolfhelm Schwalmtal Frau OStD Barbara Cloeters Herr Günter Eich Frau Andrea Burghardt Turmstr. 2 41366 Schwalmtal Tel. 02163 31906 Fax 02163 31907 www.gym-st-wolfhelm.de sekretariat@gym-stwolfhelm.de Bilingual seit: 2007/08 Erdkunde ab Klasse 7 Biologie ab Klasse 8 Oberstufe: Biologie (Abiturfach) EF: Erdkunde, Biologie EK: Projekt und Kurs (Q1) Lfd. 63 Gymnasium Wolbeck Frau OStD Edith Verweyen-Hackmann Herr Christoph Jürgens Herr Stefan Sauerland Von-Holte-Str. 56 48167 Münster Tel.: 02506 81 14 0 Fax: www.gymnasium-wolbeck.de gymnasium-wolbeck@stadtmuenster.de Bilingual seit: 2012 Klasse 8 : Politik / Wirtschaft Klasse 9: Geschichte 64 Heinrich-Heine-Gymnasium Herr OStD Rolf Winkler Herr Jan Gerstenberger Lohstraße 29 46047 Oberhausen Tel. 0208 41001-0 Fax 0208 41001-29 Bilingual seit: 1995 und Politik Klasse 8: Erdkunde und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik 65 Heinrich-Heine-Gynmasium Herr Dr. Detlef von Elsenau Frau Gabriele Kampling Dörwerstr. 34 44359 Dortmund-Nette Tel.: 0231 476426-30 Fax: 0231 476426-40 Biligual seit: 2005 Erdkunde, Geschichte, Politik Abiturfach: Erdkunde und Geschichte

66 Heisenberg-Gymnasium Frau OStD Ulrike Eisenberg Herr Oliver Ast Frau Sarah Schlüter (Stellvertr.) Preußische Straße 225 44339 Dortmund Tel. 0231 47 73 74 0 Fax 0231 47 73 74 37 www.heig-do.de heiggym@aol.com Bilingual seit: 2002 Klasse 7: Geschichte Klasse 8: Politik und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik, Sowi, Erdkunde 67 Helene-Lange-Gymnasium Herr OStD Ulrich Möllencamp Frau Karola Hügging Am Hombruchsfeld 55a 44225 Dortmund Tel. 0231 50 29 150 Fax 0231 50 10 234 www.hlg-do.de Bilingual seit: 2008 Klasse 8/9: Geschichte Klasse 7 und 9: bisher Erdkunde ab 2015/16 Politik EF/Q1: Geschichte Lfd. 68 Hellweg-Schule (Gymn.) Herr OStD Jürgen Mengler Herr Jan-Willem Frohn Lohackerstraße 13 44867 Bochum-Wattenscheid Tel. 02327 309210 Fax 02327 309211 www.hellweg-schule.de Bilingual seit: 1991 Klasse 8: Politik, Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Politik und Geschichte 69 Helmholtz-Gymnasium Frau Dr. von Hoerschelmann Frau Brigitte Lauth Helmholtzstraße 18 53123 Bonn Tel. 0228 777250 Fax 0228 777264 www.hhg-bonn.de sekretariat@hhg-bonn.de Bilingual seit: 1988 IB-Schule seit: 2014 Klasse 8: Erdkunde, Politik und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Politik, Geschichte und Biologie 70 Helmholtz-Gymnasium Münsterstraße Herr Dr. Köneke Frau Kristin Schlenczek Münsterstraße 122 44145 Dortmund Tel. 0231 50 27 013 www.hgdo.de??? Bilingual seit:??? Erdkunde, Politik Sek. I: Geschichte

71 Hittorf-Gymnasium Herr OStD Hermann Maas Frau Stefanie Rhode Kemnastraße 38 45657 Recklinghausen Tel. 02361 9086210 Fax 02361 9086219 www.hittorf-gymnasium.de email@hittorf-schulen-re.de Bilingual seit: 1987 Klasse 8: Politik, Geschichte Klasse 8 und 9: Biologie (WP-Bereich) Abiturfach: Erdkunde, Geschichte, Sozialwissenschaften, je nach Stufenwahl Lfd. 73 Immanuel-Kant-Gymnasium Frau StD Barbara Schankin Jens Beddies Westfalenstrasse 203 48165 Münster-Hiltrup Tel. 02501 92640 Fax 02501 926429 www.muenster.org/kantgym 1991 Klasse 7: Biologie, Erdkunde Klasse 9: Biologie, Erdkunde, Geschichte Abitur: Erdkunde, Geschichte, Biologie 72 Hollenberg-Gymnasium Herr OStD Ulrich Noss Herr Dietrich Menn Goethestraße 6 51545 Waldbröl Tel. 02291 930 0 Fax 02291 930 39 www.hollenberggymnasium.de info@hollenberg-gymnasium.de 1996 74 Janusz-Korczak-Gesamtschule Frau Petra Hakenberg (Schulleitung) Frau Birgit Spilker Herr Volker Meier Schledebrückstr. 170 33334 Gütersloh Tel.: 05241 82 36 00 Fax: 05241 82 36 03 www.jkg-gt.de sekr@jkg-gt.de BR: Detmold Bilingual seit: Bilinguale Sachfächer (SI): Arbeitslehre / Wirtschaft

75 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Dr. Johannes Röhrig Herr Sebastian Schultz Kattowitzer Str. 52 51065 Köln Tel. 0221 969 55-0 Fax 0221 969 55-55 www.herdergym.kbs-koeln.de mail@herdergym-koeln.de Bilingual seit: 2015/16 Certi Lingua Bili-Oberstufe seit 2009 76 Joseph-König-Gymnasium Haltern am See Herr OStD Ulrich Wessel Herr Ludger Formanowicz Holtwicker Str. 3-5 / Schulzentrum 45721 Haltern am See Tel. 02364 933 540 Fax. 02364 933 547 www.joseph-koenig-gymnasium.de info@joseph-koenig-gymnasium.de Bilingual seit: 1988 und Politik und Politik Klasse 9: Geschichte, Erdkunde und Politik Abitur-Fächer: Geschichte, Sozialwissenschaften, Erdkunde 77 Kardinal-Frings-Gymnasium Herr Dr. Bernhard Hillen Herr Stephan Richter-Bernburg Elsa-Brändström-Str. 71-91 53227 Bonn Tel. 0228 42 16 1-0 Fax 0228 42 16 1-10 www.kfg-bonn.de sekretariat@kfg-bonn.de Bilingual seit: 2010 Bilingualer Unterricht in den Gesellschaftswissenschaften in Klasse und im WP II Lfd. 78 Konrad-Duden-Gymnasium Herr OStD Dr. Heinzgerd Schott Herr Klaus Pünzeler Barthel-Bruyn-Weg 54 46483 Wesel Tel. 0281 64595 Fax 0281 63142 www.kdg-wesel.de kdg-wesel@web.de 1996 79 Kopernikus-Gymnasium Rheine Herr OStD Tasso Eichel Frau Helga Plaumann Kopernikusstraße 61 48429 Rheine Tel. 05971 6281 Fax 05971 806789 Kopi.Rheine@t-online.de Bilingual seit: 1992 Klasse 7: Biologie Klasse 8: Erdkunde, Biologie Klasse 9:Geschichte, Erdkunde und Biologie Oberstufe: Erdkunde und Biologie 80 Kopernikus-Gymnasium Herr StD D. Wöstefeld Frau Tanja Wolff Beckersloh 81 47179 Duisburg Tel. 0203 485 19-0 Fax 0203 485 19-20 www.kgw-web.de info@kgw-web.de 2000 Klasse 8: Erdkunde, Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte Klasse 8/9: Politik Module Klasse 10: Erdkunde und Geschichte Klassen 11 und 12: nur Geschichte

81 Landrat-Lucas-Gymnasium Herr Michael Bramhoff Frau Vera Windhuis Peter-Neuenheuser-Str. 7-11 51379 Leverkusen Tel. 02171 7110 Fax 02171 711299 Bilingual seit: 1990 Klasse 8: Biologie, Geschichte und Politik Klasse 9: Geschichte, Politik, Biologie und Erdkunde Sek. II: Geschichte, SoWi, Geographie, Biologie 82 Leibniz-Gymnasium Dortmund Herr OStD Dr. Bernd Hamann Herr Thomas Effgen Kreuzstr. 163 44137 Dortmund Tel. 0231 9123660 Fax 0231 126588 www.leibniz-gym.de Bilingual seit: 1999 Klasse 7: Biologie Klasse 8: Biologie und Erdkunde Klasse 9: Biologie, Erdkunde und Geschichte 83 Leibniz-Gymnasium Essen Herr OStD Martin Tenhaven Herr Werner Maszuhn Stankeitstraße 22 45326 Essen-Altenessen Tel. 0201 3690530 Fax 0201 3690532 sekretariat@l-g-e.de Bilingual seit: 1994 Klasse 9: Geschichte und Erdkunde Klasse 10 (EF): bilinguale Module in Politik, Geschichte und Erdkunde Klassen 11 und 12: Geschichte Lfd. 84 Leibniz-Gymnasium Gelsenkirchen Herr Konrad Fulst (Schulleitung) Herr Gregor Nover Breddestraße 21 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209 386464 0 Fax 0209 386464 200 www.leibniz-gymnasium.net schulleitung@leibniz-gymnasium.net Bilingual seit: 2004 Klasse 9: Politik, Geschichte, Erdkunde 85 Lessing-Gymnasium Frau Jacobs (Schulleitung) Herr Thomas Leitheiser Heerstraße 7 51143 Köln-Porz Tel. 02203 99201-66 Fax 02203 99201-68 www.globegermany.de/schulen/lessing lessing@globe-germany.de headteacher_lessing@hotmail.com Bilingual seit: 1993 IB-Schule seit: 2007 und Biologie Klasse 8: Politik und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte, Politik, Biologie Abiturfächer: Geschichte, Sozialwissenschaften, Biologie

86 Liebfrauenschule Mülhausen Herr OStD Lothar Josten Frau Gisela Michiels Hauptstr. 87 47929 Grefrath Tel. 02158 91 72 00 Fax 02158 91 72 25 sekretariat@lfsm.de http://www.lfsm.info Bilingual seit 2007 und Politik und Politik Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik Ab 2017: Erdkunde 87 Mannesmann-Gymnasium Frau OStD Keens Herr Alexander Werner Am Ziegelkamp 13-15 47259 Duisburg Tel. 0203 283-7182 Fax 0203 283-7128 www.mannesmanngymnasium.de info@mannesmanngymnasium.de Bilingual seit: 2001 Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Politik Abiturfach: Erdkunde Lfd. 88 Marianne-Weber-Gymnasium Frau Karin Fischer-Hildebrand Frau Margarete Behring Franz-Liszt-Str. 34 32657 Lemgo Tel. 05261 9475-0 Fax 05261 9475-17 www.mwg-lemgo.de mwg@schulen-lemgo.de BR: Detmold Bilingual seit: 2003 Klasse 8: Musik und Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte und Musik SII: Erdkunde und Geschichte Abiturfach 2012: Erdkunde Abiturfächer 2013: Erdkunde, Geschichte 89 Maria-Wächtler-Gymnasium Herr OStD Elmar Prinz Frau Ingrid Winking Rosastraße 75 45130 Essen Tel. 0201 86069530 Fax 0201 86069531 www.mwg-essen.de Maria-Waechtler-Gymnasium.info@schule.essen.de MWG@schule.essen.de 1972 Klasse 7: Biologie / Erdkunde Klasse 8: Erdkunde, Biologie Klasse 9: Erdkunde, Biologie, Politik Oberstufe: Jgst. 10/11: Biologie, Erdkunde Jgst. 12: Biologie, Erdkunde

90 Marie-Curie-Gymnasium Frau OStD Emmy Tressel Frau Sandra Bauer Herr Rainer Trendelberend Jostenallee 51 41462 Neuss Tel. 02131 29574-0 Fax 02131 29574-44 mcg@stadt.neuss.de www.mcg-neuss.de 1992 Klasse 9: Erdkunde und Geschichte Oberstufe ab 2014 91 Mariengymnasium Herr StD Wilfried Flüchter Herr Tom Wulf Schleusenwall 1 46399 Bocholt Tel. 02871 21607-0 Fax 02871 21607-40 www.mariengymnasium-bocholt.de sekretariat@mariengymnasium-bocholt.de Bilingual seit: 1990 Klasse 8: Erdkunde, Biologie Klasse 9: Erdkunde, Biologie und Geschichte EF: Erdkunde, Biologie und Geschichte Q1: Erdkunde, Biologie und Geschichte Q2: Erdkunde, Biologie und Geschichte Lfd. 92 Marienschule (Gymn.) Herr OStD Arno Fischedick????? Hermannstraße 21-29 48151 Münster Tel. 0251 521029 Fax 0251 533345 Marienschule_MS@bistummuenster.de 1990 Klasse 7: Biologie Klasse 8: Erdkunde, Biologie Klasse 9: Geschichte, Biologie 93 Mildred-Scheel-Berufskolleg Frau G. Stobbe-Dibbert (Schulleitung) Frau Debora Westerholt Beethovenstr. 225 42655 Solingen Tel. 0212 59 981 0 Fax 0212 59 981 50 www.msb-solingen.de kontakt@msb-solingen.de Bilingual seit: 94 Neues Gymnasium Bochum Herr OStD Oliver Bauer Herr Oliver Fallak Querenburger Str. 45 44789 Bochum Tel. 0234 93 92 01 0 Fax 0234 93 92 01 10 www.neues-gymnasium-bochum.de verwaltung@neues-gymnasium-bochum.de Bilingual seit:

95 Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Frau OStD Nicole Auen Frau Dr. Christiane Maurer Gotenstraße 50 53175 Bonn-Bad Godesberg Tel. 0228 777569 Tel. 0228 777570 Fax. 0228 777566 www.ncg-bonn.eu ncg-godesberg@schulenbonn.de Bilingual seit: 1992 Klasse 8: Politik Klasse 9: Geschichte Abiturfächer: Erdkunde, Geschichte 96 Otto-Hahn-Gymnasium Frau OStD Katrin Höffgen Herr Claus Becker Frau Nina Hebisch Hagenstr. 12 46535 Dinslaken Tel. 02064 5405-0 Fax 02064 73 17 85 www.ohg-dinslaken.de otto-hahn-gymnasium@tonline.de Bilingual seit: 2005, Chemie Klasse 8: Chemie, Biologie Klasse 9: Chemie, Biologie, Erdkunde und Geschichte EF: Biologie, Erdkunde Q1 u. Q2: Erdkunde, Biologie Abiturfach 2013: Erdkunde Abiturfach 2014: Biologie Abiturfach 2015: Erdkunde Lfd. 97 Otto-Hahn-Gymnasium Monheim am Rhein Herr Dr. H. Bastian Frau Eva Paulus Berliner Ring 7 40789 Monheim am Rhein Tel. 02173 95 59-10 Fax 02173 95 59-18 www.ohg.monheim.de Bilingual seit: 2014/2015 Klasse 8 : Geschichte Oberstufe: Geschichte 98 Pestalozzi-Gymnasium Schulleitung: Herr Hornemann Koordinator:??? Harpener Weg 6 44629 Herne Tel. 02323 16 22 13 Fax 02323 16 23 59 www.pestalozzi-herne.de schulleitung@pgherne.de BR:??? Bilingual seit:?????? 99 Realschule Korschenbroich Frau OStD Dr. Bartels-Walther Herr Andreas Müller Dionysiusstr. 11 41352 Korschenbroich Tel. 02161 6737-92 Fax 02161 6737-53 www.rs-korschenbroich.de RSKorschenbroich@t-online.de Bilingual seit: 1991, Erdkunde Klasse 9: Geschichte, Erdkunde Klasse 10: Geschichte, Erdkunde

100 Riesener-Gymnasium Herr OStD Nieswandt Frau Susanne Vogelbruch Schützenstr. 23 45964 Gladbeck Tel. 02043 975611 Fax 02043 975620 www.riesener-gymnasium.de post@riesener-gymnasium.de Bilingual seit: 2008 Politik: Klasse 7 und 9 Geschichte: Klasse 8 und 9 Business English (Wahlpflichtfach): Klasse 8 und Klasse 9 101 Rivius Gymnasium Herr StD Rudolf Hermanns Westwall 48 57439 Attendorn Tel. 02722 5953 Fax????????? Bilingual seit: 2009 Sozialwissenschaften bilingual im Wahlpflichtbereich II Klasse 8 und Klasse 9 102 Rudolph-Brandes-Gymnasium Herr OStD Eckhard Brand Herr Dr. Uwe Kordes Wasserfuhr 25e 32108 Bad Salzuflen Tel. 05222 960 9530 gymnasium.aspe@bad-salzuflen.de BR: Detmold Bilingual seit: Lfd. 103 St.-Adelheid-Gymnasium Herr OStD Egbert Bachner Herr Michael Altberg Pützchens Chaussee 133 53229 Bonn-Beuel Tel. 0228 97736-0 Fax 0228 97736-26 sag@sag-bonn.de Bilingual seit: 1994 Klasse 7: Politik, Erdkunde 104 St.-Antonius-Gymnasium Frau OStD Elisabeth Hüttenschmidt Frau Sigrid Kastrup Klosterstraße 22 59348 Lüdinghausen Tel. 02591 23 06-0 Fax 02591 23 06-21 www.antonius-gymnasium.de buero@antonius-gymnasium.de Bilingual seit: 2007 Klasse 7: Geschichte und Biologie Klasse 9: Geschichte und Biologie 105 St.-Michael-Gymnasium Herr OStD Paul-Georg Neft Frau Nicole Gasior Markt 9-11 53902 Bad Münstereifel Tel. 02253 92130 Fax 02253 921320 Bilingual seit: 1993 und Politik Klasse 9: Geschichte, Erdkunde und Politik Abiturfach 2012: Erdkunde Abiturfach 2013: Erdkunde

106 St.-Ursula-Gymnasium Herr OStD Markus Ratajski Herr Markus Aufderlandwehr St-Ursula-Straße 12 57439 Attendorn Tel. 02722 92580 Fax 02722 925810 1990 Abiturfach 2012: Biologie Abiturfach 2013: Biologie und Erdkunde 107 Stadtgymnasium Detmold Herr OStD Elfers Herr Christoph Reuter Martin-Luther-Str. 4 32756 Detmold Tel. 05231 9161-0 Fax 05231 9161-14 www.stadtgymnasiumdetmold.de stadtgymnasium@schule-detmold.de BR: Detmold 2001 108 Städtisches Aldegrever-Gymnasium Herr OStD Martin Fischer Frau Cornelia Dieckmann Burghofstr. 20 59494 Soest Tel. 02921 4658 Fax 02921 17225 www.aldegrevergymnasium.de Bilingual ab 2015/2016 Lfd. 109 Städtisches Gymnasium Ahlen Frau Dr. Anne Giebel Herr Bernd Buntenkötter Bruno-Wagner-Weg 2 4 59227 Ahlen Tel. 02382 91060 Fax Bilingual seit: 2011/2012 Klasse 7: Politik Klasse 9: Erdkunde 110 Städtisches Gymnasium Eschweiler Herr OStD Winfried Grunewald Frau Helga Polzer Peter-Paul-Straße 13 52249 Eschweiler Tel. 02403 5067-0 Fax 02403 5067-25 www.gymnasiumeschweiler.de Schulleitung@GymnasiumEschweiler. de Bilingual seit: 1990 Klasse 8: Politik, Erdkunde Geschichte epochal Klasse 9: Erdkunde, Politik und Geschichte Abiturfach: Erdkunde

111 Städtisches Gymnasium Goch Herr OStD Dr. Christoph Peters Frau Brigitte Pauls Hubert-Houben-Straße 9 47574 Goch Tel.: 02823 9295-0 Fax: 02823 9295-17 www.gymgoch.de gymgoch@googlemail.com Bilingual seit: 2008 Klasse 8: Politik Klasse 9: Geschichte 112 Städtisches Gymnasium Gütersloh Schulleitung:??? Koordinator(in):??? Schulstr. 18 33330 Gütersloh Tel. 05241 82 23 10 Fax 05241 82 21 91 www.sg-guetersloh.de BR: Detmold Bilingual seit: 2009 Erdkunde, Geschichte, Biologie 113 Städtisches Gymnasium Rheinbach Herr Stefan Schwarzer Frau Verena Weber Lfd. 114 Städtisches Gymnasium Selm Herr OStD Ulrich Walter Frau Annika Lilienkamp Kreisstraße 4 59379 Selm Tel. 02592 20082 Fax 02592 24807 www.gymnasium-selm.de info@gymnasium-selm.de Bilingual seit: 2004 Klasse 9: Politik Oberstufe: Geschichte, Erdkunde 115 Städtisches Gymnasium Waldstraße Herr OStD Dr. Heinz Niggemann (Schulleitung) Herr Johannes Schalück Waldstraße 58 45525 Hattingen Tel. 02324 90 29 8 0 Tel. 02324 90 29 8 11 Fax 02324 90 29 8 29 http://www.gy-waldstrasse.de/ Bilingual seit: 2009, Erdkunde Klasse 9: Geschichte, Erdkunde Königsberger Straße 29 53359 Rheinbach Tel. 02226 5919 Fax 02226 16228 www.sg-rheinbach.de info@sg-rheinbach.de Bilingual seit: 2001 Klasse 8: Erdkunde und Geschichte Klasse 9: Politik, Geschichte und Erdkunde Abitur: Geschichte

116 Städtisches Hölderlin-Gymnasium Köln Herr OStD Hans-Peter Passmann Herr Michael Stephan Graf-Adolf-Str. 59 51065 Köln-Mülheim Tel. 0221 3558865-0 Fax: 0221 3558865-25 www.shg-koeln.de info@shg-koeln.de Bilingual seit: 2006 Klasse 9: Erdkunde und Geschichte Abiturfach 2014: Geschichte 117 Städtisches Ricarda-Huch-Gymnasium Herr Möller (Schulleitung) Stefan Wittmann Schultestr. 50 45888 Gelsenkirchen Tel. 0209 95 700-0 Fax 0209 95700-200 www.rhg.de rhg@rhg.de Bilingual seit:??? Geographie Abiturfach: Geographie 118 Städtisches Schloß-Gymnasium Benrath Herr StD Manfred Heise (Schulleitung) Frau Miriam Ziegenhagen Hospitalstr. 45 40597 Düsseldorf Tel. 0211 89 98 41 0 Fax 0211 89 29 191 www.schloss-gymnasium.de Benrather@schloss-gymnasium.de Bilingual seit: Bilinguales Sachfach: Klasse 8: Erdkunde Klasse 9: Erdkunde Lfd. 119 Städtisches Stiftsgymnasium Xanten Herr OStD F.J. Klaßen Herr Christian Bauhaus Johannes-Janssen-Str. 6 46509 Xanten Tel. 02801 7136-0 Fax 02801 7136-22 www.ssgxanten.de info@ssgxanten.de BR:??? Bilingual seit:??? 120 Steinhagener Gymnasium Herr Josef Scheele-von Alven Frau Diane Thias Am Cronsbach 1 33803 Steinhagen Tel. 05204 99 73 51 www.steingy.de post@steingy.de BR: Detmold Bilingual seit:???, Geschichte Klasse 8: Erdkunde, Geschichte Klasse 9: Erdkunde, Geschichte, Biologie Klasse 10: Geschichte, Biologie 121 Studienseminar Engelskirchen Frau Dr. Norma Kreuzberger Gymnasium Lohmar / Studienseminar Engelskirchen Fachberatung für Bez.Reg. Köln 122 Studienseminar Hamm Frau Heilmann (Seminarleiterin) Herr Bernd Freyer (Koordinator, Fachleiter Englisch) Stadthausstr. 3 59065 Hamm Tel. 02381 20148

123 Theodor-Heuss-Gymnasium Herr OStD Dr. T. Doepner Frau Karin Röver-Hepp Hauptstraße 148 45219 Essen-Kettwig Tel. 02054 95430 Fax 02054 954343 www.thg-essen.de Bilingual seit: 1994 Klasse 9: Politik Abiturfach 2012: Geschichte