Safari Informationen Golden Dolphin I,II,III

Ähnliche Dokumente
Safari Informationen Thunderbird und Firebird

Infos von A bis Z (August 2014)

ALLGEMEINE SAFARIINFORMATIONEN

Safarischiff Golden Dolphin III

Safari Informationen Omneia Spirit

Wichtige Formalitäten für die Teilnahme an einer Tauchsafari

Safarischiff Seawolf Dominator

Safarischiff Royal Evolution

Safari Informationen Eco Blue

R EISEINFORMATIONEN VON A - Z GÜLTIG FÜR TAUCHSAFARIS AB

SAFARI INFORMATION

Safari Informationen Quick Shadow & Independence 2

SAFARI INFORMATION

Safarischiff Snefro Pearl

Safari Informationen Seawolf Dominator, Felo & Soul

Safarischiff Grand Sea Serpent

AUFENTHALT AN BORD

Safarischiff Quick Shadow

Safarischiff Firebird

Safarischiff Omneia Spirit

Vor bzw. nach der Safari Tauchen

Seawolf Navigator & Tropical Seas

SUDAN DEINE SAFARI

M/Y BLUE PLANET 1 COMFORT LINE

M/Y BLUE PLANET 1 COMFORT LINE

M/Y CONTESSA MIA. Comfort-Class

SAFARI INFORMATION 2016

M/Y DREAMS. Comfort-Class. sehr gemütlich, passt gut für die Tour Nord als Vollcharter

M/Y DREAMS. Comfort-Class. sehr gemütlich, passt gut für die Tour Nord als Vollcharter

M/Y EXCELLENCE Comfort-Class

Tauchsafari Ägypten M/Y

M/Y BLUE PEARL. Zu schön um wahr zu sein?

M/Y BLUE PEARL. Zu schön um wahr zu sein?

M/Y BLUE SEAS. Atemberaubender Korallenriffe, Ein Tauchurlaub der besonderen Art...

M/Y BLUE SEAS. Atemberaubender Korallenriffe, Ein Tauchurlaub der besonderen Art...

Safari Informationen Ocean Window Sudan

Safarischiff Blue. Omneia - Tauchen und Reisen

M/Y GOLDEN DOLPHIN II

Safarischiff M/Y Sheena

M/Y SEA SERPENT. Comfort-Class

M/Y GOLDEN DOLPHIN Comfort-Class

M/Y GOLDEN DOLPHIN Comfort-Class

Infoabend Tauchsafari Der Tauchsportverein Mittelbaden e.v präsentiert

Detailinformationen. Ocean Window GmbH Postfach CH-8953 Dietikon Telefon +41 (0)

Safari Informationen Ocean Window

M/Y GOLDEN DOLPHIN III

M/Y GRAND SEA SERPENT

M/Y GRAND SEA SERPENT

1 Woche Liveaboard mit der 5* Motorjacht MY BLUE Daedalus - Zabargad - Rocky Island ab/ an Port Ghalib

Safarischiff Ocean Window

M/Y MISS NOURAN. Comfort-Class. exzellenten PreisLeistungs-Verhältnis

M/Y MISS NOURAN. Comfort-Class. exzellenten PreisLeistungs-Verhältnis

M/Y QUICK SHADOW COMFORT - CLASS

Preise Dauer. Dauer

Socorro Islands 2018 mit der Solmar V Mantas Delfine Haie

Safarischiff M/Y Duke of York

M/Y BLUE. Luxury-Class. Dive and Style

M/Y BLUE. Luxury-Class. Dive and Style

M/Y INDEPENDENCE II. Ein Tauchurlaub der besonderen Art... Luxury-Class

M/Y INDEPENDENCE II. Ein Tauchurlaub der besonderen Art... Luxury-Class

M/Y THUNDERBIRD. Comfort-Class

M/Y THUNDERBIRD. Comfort-Class

Socorro Islands 2018 mit der Solmar V Mantas Delfine Haie

M/Y FIREBIRD. Comfort-Class. Von Tauchern für Taucher gebaut. Von Tauchern für Taucher gebaut! M/Y Firebird

M/Y FIREBIRD. Comfort-Class. Von Tauchern für Taucher gebaut. Von Tauchern für Taucher gebaut! M/Y Firebird

Reisen ab Ternate: Flug über Manado oder Jakarta und weiter nach Ternate (TTE), z. B. mit Garuda Indonesia

1 Woche Liveaboard mit der 5* Motorjacht MY BLUE Deep South Tour mit St. Johns ab/ an Port Ghalib

Preisliste Tauchausbildung Bettin Stand: Mai 2014

Safarischiff Duke of York

eine legende auf dem Roten Meer

eine legende auf dem Roten Meer

1 Woche Liveaboard mit der 5* Motorjacht MY BLUE Nord- Straße von Tiran/ Brothers/ Wracks ab/ an Hurghada

Dive & Trek Connection

Liebe MANGO Tours Gäste,

Reiseprogramm Malawi Tauchsafari 2013 (mind. 6 Personen, max. 8. Personen)

Frühling in Holland und Belgien erleben! Premiumschiff MS SWISS PEARL. Metropolen in Belgien und Holland

Osterurlaub. an Bord der MS AFRODITE M. Kemer-Kekova-Kemer

T A U C H S A F A R I S

Ägypten/Nord Tour mit Straits of Tiran GOLDEN DOLPHIN I

HAI SAFARI - BAHAMAS Tigerhaie Hammerhaie Delfine Max 16 Teilnehmer

Reisen Das erste Mal Der Safari Einsteiger Guide

PADI Fortgeschrittenen KURSE 2014

St. Johns Tour auf der MY FELO

2016 FACT SHEET 22 April Oktober 2016

1 Woche Liveaboard mit der 5* Motorjacht MY BLUE Rotes Meer/ Wrack-Nord Tour

Preis pro Person: statt 1110 Euro zuzüglich 100 Euro Nebenkostenpaket ( incl. Visum 25 vorbehaltlich Änderung zahlbar vor Ort)

CHRISTMAS ISLAND (Australien)

M/Y SEVEN7SEAS. Luxury-Class HÖCHSTE ANSPRÜCHE AN SICHERHEIT MIT EINMALIGEM KOMFORT

M/Y SEVEN7SEAS. Luxury-Class HÖCHSTE ANSPRÜCHE AN SICHERHEIT MIT EINMALIGEM KOMFORT

Puerto del Carmen, Tauch-Safari Rotes Meer 2019 Für gute Freunde des ACL

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

Allgemeines zu Tauchsafaris in Ägypten

Willkommen im Team! Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Reise nach Mexiko brauchen.

Fortgeschrittenenkurse

Ägypten Tauchkreuzfahrt M/Y Obsession St. Johns & Abu Fendera & Fury Shoals

MS Paul Gauguin Tahiti & Gesellschaftsinseln 8 Tage ab/bis Tahiti

Jiankou Grosse Mauer Camping

Transkript:

Safari Informationen Golden Dolphin I,II,III Um unliebsame Überraschungen garantiert von Deiner Tauchkreuzfahrt zu verbannen, haben wir im Folgenden die wichtigsten Informationen und Regeln über Verhalten und Leben an Bord zusammengestellt. ANKUNFT/TRANSFER Ein Mitarbeiter von Golden Dolphin Safari World empfängt Dich im Flughafen Hurghada oder Marsa Alam noch vor der Passkontrolle - leicht zu erkennen an einem Schild mit dem Logo Golden Dolphin Safari World. Von ihm erhältst Du direkt das Visum für Ägypten und er begleitet Dich in der Regel bis zum Bus. Bei Problemen (z.b. verlorenes Gepäck) steht er Dir mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Ankunft werden einige Gäste vor "Check In" auf dem Boot zu unserem Büro gebracht, da dieser erst am Nachmittag stattfindet. Solltest Du einen Hotelaufenthalt vor der Safari gebucht haben, holen wir Dich gerne von Deinem Hotel in der näheren Umgebung ab. Bitte informiere uns vor Ankunft per Email über Deine Handynummer, damit wir Dir die genaue Uhrzeit für den Transfer zum Boot mitteilen können. Achtung Neuregelungen seit November 2015: Safari-Gäste, die am Flughafen Marsa Alam ankommen, müssen dort auf Verlangen eine Passkopie vorweisen. TEILNAHME AN TAUCHSAFARIS Eine abgeschlossene Tauchausbildung und mindestens 30 geloggte Tauchgänge sollten zur Teilnahme an einer Tauchsafari nachgewiesen werden können. Für Safaris, die zu Marineparks gehen, müssen gemäß Ägyptischem Gesetz mindestens 50 geloggte Tauchgänge nachgewiesen werden. Der letzte Tauchgang sollte nicht länger als 1 Jahr zurückliegen. Ist eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllt, obliegt es unseren Dive- Guides, den Teilnehmer von bestimmten Tauchgängen der Safari auszuschließen. Weiterhin liegt es im Ermessen des Dive-Guides,

die Safaritour dem Ausbildungs- und Erfahrungsstand der Teilnehmer anzupassen. Gemäß den Vorschriften und Regelungen, der "Red Sea Association for Diving and Watersport". müssen die Gäste vor Abfahrt eine Erklärung zum Gesundheitszustand ausfüllen und unterschreiben. Falls einer oder mehrere der dort angeführten medizinischen Punkte auf Dich zutreffen, ist es notwendig einen Arzt aufzusuchen um die Tauchtauglichkeit belegen zu können. Am besten und einfachsten für dich wäre wenn du schon mit einem Ärztlichen Tauchzeugnis anreist. TOURENVERLAUF Check In auf den Schiffen am Anreisetag ab 18:00 Uhr. Ausfahrt aus dem Hafen am nächsten Vormittag 5 Tage auf dem Meer mit 3-4 Tauchgängen am Tag, je nach Tourenverlauf. Die Durchführung einer Tauchsafari ist abhängig von Wetter, Seegang, örtl. Bestimmungen, sowie vom Können der teilnehmenden Taucher. Eine Garantie für die Anfahrt bestimmter Riffe kann aus diesen Gründen nicht gegeben werden. Am letzten Tag (Tag vor Abreise) max. 2 Tauchgänge, danach Einfahrt zurück in den Hafen. während des Aufenthaltes an Bord Vollpension (Außer: Anreisetag Abendessen und Abreisetag Frühstück" Check Out vom Schiff spätestens am Abreisetag (10:00 Uhr). Aus organisatorischen oder technischen Gründen behalten wir uns vor, die Gäste in der letzten Nacht (Leistung "Halbpension") in einem Hotel unterzubringen. Transfer zum Flughafen. Änderungen vorbehalten SCHUHWERK Bei Ankunft am Schiff werden deine Straßenschuhe ausgezogen und du kannst dann auf Flip Flop, Badelatschen oder Segelschuhe wechseln. Besser ist gleich barfuß. In den Innenbereichen vom Boot ist es nicht erlaubt Schuhe jeder Art zu tragen. (empfindlicher Boden, extra eingeschleppter Schmutz) Am Ende deines Safariurlaubs bekommst du von der Crew deine Schuhe wieder zurück die während deines Urlaubs extra aufbewahrt werden.

AUSRÜSTUNG: Was gehört zum Tauchgepäck Neben der herkömmlichen Ausrüstung sollte jeder Taucher folgende Ausrüstungsgegenstände und Papiere mit sich führen: Erklärung zum Gesundheitszustand bzw. ärztliches Attest (bei unter 40 Jährigen nicht älter als 3 Jahre, bei ab 40 Jährigen nicht älter als 1 Jahr) Logbuch Tauchbrevets Tauchunfallversicherung Kopie des Reisepasses Voucher des Reiseveranstalters Anzug (3 mm bis 7 mm) je nach Jahreszeit. Die Wassertemperaturen liegen bei 24 C 28 C von April bis Oktober und bei 19 C 24 C von November bis März. Lungenautomat mit alternativer Luftversorgung Dekotabelle oder Tauchcomputer (Ersatzbatterie wird empfohlen) Sicherheitsboje Maske, Schnorchel, Flossen und BCD Tauchlampe pro Buddy-Team bei Tagestauchgängen und pro Taucher für Nachttauchgänge Wer ohne gültiges Brevet, Logbuch oder ärztliches Attest an Bord kommt, kann vom Tauchbetrieb während der Safari ausgeschlossen werden!!!! LEIHAUSRÜSTUNG UND ERSATZTEILE An Bord unserer Schiffe befindet sich in der Regel keinerlei Leihausrüstung sondern Spareequipment für den Fall der Fälle. Solltest Du komplette Leihausrüstung oder einzelne Ausrüstungsgegenstände benötigen bitten wir Dich, uns bzw. Deiner Agentur dies eine Woche vor Anreise schriftlich anzumelden. Eine kurzfristige Beschaffung ist möglich, kostet aber Zeit und könnte die Ausfahrt verzögern!!! Bitte denke auch an die wichtigsten Ersatzteile für Deine Ausrüstung, wie z.b.: Masken- und Flossenband, Reparatur-Kit für den Lungenautomat sowie Batterien, Filme und Ersatzbrenner für Deine Lampe.

RETTUNGSEINRICHTUNGEN Als Rettungseinrichtung sind Schwimmwesten in deiner Kabine vorhanden. Auf dem Oberdeck befinden sich selbst aufblasende Rettungsinseln die bei Bedarf von der Crew bedient werden. Du findest in allen Kabinen, im Salon und im Maschinenraum Pulverfeuerlöscher für den Notfall. Du wirst nach Ankunft auf den Schiffen in die Lage und Handhabung der Rettungsmittel eingewiesen. TAUCHUNFALL Für den Tauchnotfall, befindet sich auf den Schiffen zwei 50-Liter- Sauerstoffbehälter mit Maske. Das Zubehör hierzu befindet sich beim Kapitän oder dem Tauchguide. Verbandskästen befinden sich ebenso an Bord. Um eventuelle Kosten wie z. B.: Deko-Kammer etc. abzudecken, empfehlen wir dringend, eine Tauchunfallversicherung (bereits vor der Reise!!) abzuschließen. Bitte zeig deine Auslandsversicherung, Krankenversicherung und/oder Tauchversicherung bei Antritt deiner Safari vor. KABINEN Alle Kabinen auf unseren Booten verfügen über Bullaugen oder Fenster. Bitte achte darauf, dass diese während der Fahrt und bei stürmischer See geschlossen sind. Dort findest du auch Schwimmwesten, Handtücher, Bademantel, Minibar sowie eine Klimaanlage. Beim Einstellen deiner Klimaanlage kannst du dich gern jederzeit an die Jungs vom Salon oder an deine Guides wenden. BÄDER UND TOILETTEN Bitte werfe AUF KEINEN FALL Toilettenpapier, Binden, andere Hygieneartikel oder ähnliches in die Toilette, sondern benutze die hierfür aufgestellten Behältnisse, da es sonst zu Verstopfungen

kommen kann. Eine Instandsetzung während der Tauchsafari ist meistens nicht möglich oder mit einer starken Schmutz- und Geruchsbelästigung verbunden! Außerdem treibt das Toilettenpapier übers Riff und stört das Tauchvergnügen. Das Duschwasser wird direkt ins Meer geleitet, darum versuche bitte mit deinen Duschartikeln sparsam umzugehen oder dir biologisch abbaubare Shampoos zu besorgen. 2 große Handtücher und ein Bademantel werden pro Woche gestellt! WERTGEGENSTÄNDE Am Anfang der Woche bekommst du von deinen Guides ein Briefumschlag. In den du deine Wertgegenstände wie Bargeld, Pass etc. rein legen kannst. Diese werden dann im Safe (der in der Kapitänskabine steht) eingeschlossen. Wenn du dieses Angebot nicht annehmen willst, wird für fehlende Wertgegenstände keine Haftung übernommen. SCHLAFEN AN DECK Wenn Du an Deck schlafen möchtest, bring bitte einen Schlafsack mit an Bord. Die Decke und das Kopfkissen kannst du gern mit auf das Sonnendeck oder Highdeck nehmen, die Matratze allerdings nicht. Bitte räume Deine Sachen dann selbstständig wieder in deine Kabine, damit nichts wegfliegt oder es Verwechslungen gibt. KLIMA UND KLEIDUNG Hier im Roten Meer herrscht ein trockenes Wüstenklima. In den Sommermonaten liegen die Temperaturen tagsüber um die 35 C und höher. Während des Winterhalbjahres kühlt es abends empfindlich ab, so dass auch während des Tages zeitweise ein Windjacke oder ein wärmerer Pullover angebracht ist. An Bord genügt leichte, sommerliche Kleidung und ein warmer Pullover für kühle Abende. Vergiss bitte auf keinen Fall einen Schutz für Deine Ohren und warme Socken.

SALON Der Salon ist Trockenzone! Bitte trage dort keine nasse Tauchoder Badekleidung, da die Sitzpolster aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit schlecht trocknen. Dort findest du neben Kaffee, Tee, Softgetränke, Wasser, Bier, Wein und Snacks auch unsere Erste Hilfe Box, sowie sehr bequeme Sofas für deinen Fernsehabend. GETRÄNKE & ESSEN Softdrinks, Tee, Kaffee und Wasser erhältst Du an Bord ohne Aufpreis. Bier und Wein sind an Bord gegen Bezahlung verfügbar. (Preise an Bord Stand Januar 2016: Bier 0,5 Liter 3.00 Euro, Flasche Wein 12.00 Euro.) - Aber bitte nicht vergessen Zu viel Alkohol und Tauchen ist keine gute Kombination!!! Alkohol zwischen den Tauchgängen ist nicht gestattet!!! Das Essen an Bord wird in Buffetform mit einer Auswahl an Fleisch, Geflügel, Fisch, Nudeln, Reis und Gemüse serviert. Bei Sonderwünschen, wie z.b.: vegetarisches Essen, Allergien oder Diabetes oder spezielle Getränkewünschen wie z.b. Tonic oder Soda etc. informiere uns bitte vor Ankunft per Email. Seit Herbst 2015 steht auf unseren Booten Golden Dolphin I, I und III je eine Nespresso Maschine zur Verfügung. Da wir in Ägypten keine Kapseln bekommen, bringt diese bitte entsprechend Eures Kaffeedurstes J mit. RAUCHEN In den Kabinen sowie im Salon gilt ein generelles Rauchverbot. Auf den Schiffen sind Feuermelder installiert, die zu Deiner Sicherheit angebracht wurden und auf die geringste Menge Rauch ansprechen. Bitte keine Kippen über Bord werfen nutze die zur Verfügung gestellten Aschenbecher. Speziell im Winter, wenn Trockentauchanzüge hängen, oder wenn mit Sauerstoff gearbeitet wird ist das Rauchen auf dem Tauchdeck nicht gestattet.

STROM Wir haben auf den Booten 220 Volt Wechselstrom. Deine Akkus kannst du im Salon oder auf dem Tauchdeck laden. Bitte nicht in deiner Kabine wegen Brandgefahr. Eine Ladestation für Lampen oder Kameras befindet sich auf dem Tauchdeck. TELEFON Auf unseren Booten stellen wir dir kostenloses WLAN zur Verfügung. Der Internetempfang variiert je nach Entfernung zum Land, solang wir aber in Reichweite sind, kannst du das WLAAN gern nutzen. Wir bitten dich jedoch, keine größeren Downloads vorzunehmen, da das Verfügbare Datenvolumen begrenzt und sonst zu schnell aufgebraucht ist. Wichtig: Schalte auf deinen Geräten alle automatischen Updates aus und achte darauf das dein Roaming nicht in Betrieb ist, sonst können sehr hohe Roaming-Gebühren von deinem Mobilfunkanbieter anfallen. KURSE AOWD, Nitrox und diverse Spezialkurse sind während der Safari möglich, aber bitte melde diese vorher an damit wir auch garantieren können das ein Instructor für den jeweiligen Kurs auf deinen Boot ist NITROX Nitrox FOR FREE bieten wir auf unseren Boote M/Y Golden Dolphin, M/Y Golden Dolphin II und M/Y Golden Dolphin III an. Nitrox wird in 12 l und 15l Tanks abgefüllt!!! Solltest Du auf einem unserer Boote Tauchgänge mit Nitrox wünschen, bitten wir Dich um vorherige schriftliche Anmeldung. Das gleiche gilt für Nitrox-Kurse - eine Durchführung kann sonst nicht garantiert werden. Wir möchten darauf hinweisen, dass bei einem Ausfall der Nitrox- Anlage aus technischen Gründen kein

REGRESSANSPRUCH besteht! MARINEPARK Generell ist das Nachttauchen in den Marineparks des Roten Meeres verboten. Das Betreten der Inseln Zabargad und Rockys ist nicht gestattet. Außerdem müssen für die Marineparks spezielle Genehmigungen eingeholt werden. Bitte beachten: Für Safaris, die zu Marineparks gehen, müssen gemäß Ägyptischem Gesetz mindestens 50 geloggte Tauchgänge nachgewiesen werden. BEITRAG ZUM NATURSCHUTZ Auszug aus den gesetzlichen Bestimmungen zum Umweltschutz: Jagen, Fischen, Sammeln oder Abbrechen von Korallen oder Muscheln etc. ist verboten. Das Einbringen von Gegenständen aller Art wie z.b. Müll, Öl, Fett etc. ins Meer ist verboten. Es besteht ein generelles Ankerverbot in geschützten Gebieten. Das Füttern von Fischen und Vögeln ist verboten. Das Tragen von Handschuhen ist für Taucher generell verboten. Das Laufen auf Korallen und Riffen ist verboten. Die maximale, vom Gesetzgeber vorgeschriebene Tauchtiefe beträgt 40 m! Bei Missachtung kann eine hohe Geldbuße oder sogar Haftstrafe erfolgen! BEZAHLUNG AN BORD Nimm bitte ausreichend Bargeld mit!! Du kannst in Euro, US Dollar oder Ägyptischen Pfund bezahlen; Kreditkartenzahlung ist derzeit an Bord nicht möglich!! TRINKGELD

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) Mehr als in manch anderen Ländern wird in Ägypten ein "Bakschish" erwartet. Um unnötige Diskussionen über die Höhe des Trinkgeldes zu vermeiden, empfehlen wir den Betrag von ca. 30 Euro pro Woche und Person für die Crew, aber bitte die Guides nicht vergessen. Am Ende der Woche werden zwei Umschläge ausgelegt. Wobei einer für die Crew und einer für die Guides bestimmt ist. Trinkgeld ist aber wie immer eine freiwillige Gabe. Es liegt in Deinen Ermessen - wieviel du geben möchtest! SPRACHE Bordsprache ist Englisch. Unsere Tauch-Guides sind unter anderem englisch-, deutsch-, arabisch- oder spanischsprachig. Alle Daten in diesem Info PDF stammen von den Bootsbesitzern und/oder deren Managment und nicht von Omneia. Wir versuchen natürlich alle Informationen up to date zu halten, aber wir können dadurch keinerlei Haftung für die Inhalte der Texte und deren Richtigkeit übernehmen. Rechte oder Ansprüche jedweder Art sind daraus nicht ableitbar. Sie zählen weder als zugesicherte Eigenschaften noch werden Sie Inhalt eines Reisevertrags.