Liebe Ferienspiel-Kinder, wir freuen uns Euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienspielprogramm anbieten zu können.

Ähnliche Dokumente
der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen

der Gemeinde Gemünden (Felda) und den örtlichen Vereinen

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Gemeinde Simmersfeld

Programm Ferienspiele, Gemeinde Mücke 2017

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

21. Ferienspiele im Blauen Eck

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Programm der 9. Ferienspiele in Ulrichstein 2017

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Programm der 7. Ferienspiele in Ulrichstein 2015

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Mitmachen und Spaß haben!

Bitte die Altersgrenzen bei den Anmeldungen beachten und einhalten.

Sommerferienprogramm

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Ferienspaß Oberschwarzach

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

SommerFerienprogramm 2018

Spielen mit der Mundharmonika

20. Ferienspiele im Blauen Eck

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Ferienpass Husum 2011

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Ferienprogramm Sommer 2018

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Ferienprogramm Juli/August 2018

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Kinderferienprogramm 2017

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Herbstferienprogramm

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Sommerferienprogramm 2018

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

Anmeldeformular Bitte die gewünschte Aktivität ankreuzen oder Teilnehmerzahl eintragen. r Feuerwehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Dienstag, der 27. Juni 2017

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017


Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Hohentengener Ferienspaß

Montag bis Freitag

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Programm Ferien am Ort 2016

Bestimmungen zur Teilnahme an den Ferienspielen der Gemeinde Mücke 2016

Stadt Bonndorf Touristinformation Bonndorf. in Bonndorf. Kinderferienprogramm

Bestimmungen zur Teilnahme an Sommerferienangeboten, Gemeinde Mücke 2018

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

HIER DAS NEUE OBA KINDERPROGRAMM FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR In den SOMMERFERIEN haben wir insgesamt 4 Termine für euch geplant.

Programm der 11. Ferienspiele in Ulrichstein 2019

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

FLOHMARKT am Salinenplatz

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Transkript:

Liebe Ferienspiel-Kinder, wir freuen uns Euch auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienspielprogramm anbieten zu können. Wie verläuft das Anmeldeverfahren? In der Zeit vom 14.05. - 01.06.18 könnt ihr die Anmeldungen für die Ferienspiele im Rathaus der Gemeinde Gemünden (Felda) (Rathausgasse 6, 35329 Gemünden (Felda)) persönlich abgeben. Die eventuell anfallenden Teilnahmegebühren sind dann gleich vor Ort zu entrichten. Da die Plätze bei den Veranstaltungen nach Eingang der Anmeldung vergeben werden, erfahrt ihr auch sofort, an welcher Veranstaltung ihr teilnehmen könnt oder bei welcher ihr eventuell auf der Warteliste landet. Wir bedanken uns herzlich bei allen Vereinen, Kursleitern sowie Unternehmen und Partnern, die die Realisierung unserer Ferienspiele 2018 durch ihre großzügige Unterstützung ermöglicht haben. Einverständniserklärungen! Alle Anmeldeformulare gelten zusätzlich als Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten der jeweiligen Kinder zur Teilnahme an den gewünschten Veranstaltungen. Da wir diese aus rechtlichen Gründen immer brauchen, müssen alle Anmeldeformulare von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Für manche Veranstaltungen kann eine zweite, gesonderte Einverständniserklärung erforderlich sein. Dies ist der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Wir weisen darauf hin, dass ein Versicherungsschutz nur im Rahmen der gesetzlichen Haftpflichtversicherung der Gemeinde Gemünden (Felda) besteht.

Einverständniserklärung für die Teilnahme Minderjähriger an den Ausflügen Chemikum / Erlebnisbauernhof / Feuerwehrmuseum Hiermit erlaube ich als Erziehungsberechtigte/r von Vor-und Nachname/n mit Geburtsdatum : 1. Geb. 2. Geb. Was ist zu tun, wenn ich an einer Veranstaltung, für die ich angemeldet bin, nicht teilnehmen kann? Solltet ihr vor einer Veranstaltung wissen, dass ihr an dieser nicht teilnehmen könnt, meldet Euch bitte schnellstmöglich bei einem der bereits genannten Ansprechpartner oder dem jeweiligen Kursleiter, damit eventuelle Nachrücker rechtzeitig informiert werden können. Wir bitten um Verständnis, dass bereits gezahlte Teilnahmegebühren nicht erstattet werden, wenn man einer Veranstaltung fern bleibt. Wir wünschen Euch eine sonnige, erholsame, spannende und vor allem großartige Ferienzeit. 3. Geb. 4. Geb. a) die Teilnahme am Ausflug das Chemikum nach Gießen b) die Teilnahme auf den Erlebnisbauernhof nach Stockhausen c) die Teilnahme am Ausflug in das Feuerwehrmuseum nach Fulda. gez. Dunja Werneburg Ferienspiel-Organisation gez. Lothar Bott Bürgermeister Ich bin damit einverstanden, dass sich die oben genannte/n Person/en ohne Aufsicht eines Erwachsenen bei den angegebenen Ausflügen in den dortigen Räumlich- bzw. Örtlichkeiten aufhalten darf/dürfen. Datum und Ort Unterschrift Erziehungsberechtigte/r

Mädchenfußball 27.06.2018 Ein Bach ist mehr als Wasser Veranstalter: SV 1921 Ehringshausen e.v. Ansprechpartner: Vanessa Lanz (0174) 7719669 oder Venja Hausmann (0173) 6822161 02.07.2018 Pferde und Indianer 06.07.2018 Gestalten einer Unterwasserwelt auf Leinwand 09.07.2018 Ein Tag auf dem Reiterhof 12.07.2018 Ausflug auf den Erlebnisbauernhof in Stockhausen 13.07.2018 Ausflug nach Gießen ins Chemikum 14.07.2018 Sommerparty für coole Kids Wann: Samstag, den 04.08.2018 17.07.2018 Tischtennis für Anfänger Sportplatz Ehringshausen 19.07.2018 Der Natur auf der Spur 21.07.2018 Ausflug zum Feuerwehrmuseum nach Fulda Beginn: 11:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr 25.07.2018 Erste-Hilfe-Olympiade 10 16 Jahre 31.07.2018 Schmetterlinge hautnah 31.07.2018 Lichtgewehr schießen 03.08.2018 Spiel und Spaß auf der Grillhütte 04.08.2018 Mädchenfußballtag In Ehringshausen erwartet dich ein aufregendes Schnuppertraining. An verschiedenen Stationen kannst du dribbeln, passen, schießen, selbst im Tor stehen und am Ende große Preise abräumen. Das Fußballspielen in kleinen Teams kommt an diesem Tag natürlich auch nicht zu kurz. Bitte Sportsachen und Turnschuhe mitbringen. Getränke und Würstchen gibt es vor Ort zu kaufen

Spiel und Spaß an der Grillhütte Veranstalter: FFW Nieder-Gemünden / CAK Ansprechpartner: Arno Schmitt (0173) 7084398 oder (06634) 919591 Ein Bach ist mehr als Wasser Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Nieder-Gemünden Ansprechpartner: Christine Rohrbach (0641) 4991106 Wann: Freitag, den 03.08.2018 Grillhütte Nieder-Gemünden Nikolausberg Wann: Mittwoch, den 27.06.2018 Park in Nieder-Gemünden (Alsfelder Str./Zur Schlagmühle) Beginn: 17:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Teilnehmergrenze: 40 Kinder 6 14 Jahre 8 12 Jahre Macht euch startklar für Spiel und Spaß zum Abschluss der Ferienspiele. In kleinen Gruppen werden verschiedene Wettkampfspiele durchgeführt und es locken wieder jede Menge kleine und große Gewinne. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir erforschen die Felda und die Tiere die darin leben. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob die Felda sauber oder schmutzig ist, wie ein Bach entsteht und wozu wir Wasser brauchen. Mit Spielen rund um das Thema Wasser wird der Nachmittag aufgelockert. Selbstgegrillte Hamburger und Getränke sind inklusive. Bitte wassertaugliches Schuhwerk (Gummistiefel/Sandalen) anziehen und Ersatzkleidung und Handtuch mitnehmen. Ohne Fußbekleidung können die Kinder nicht ins Wasser.

Pferde und Indianer Veranstalter: Reitpädagogik Stäbe Ansprechpartner: Jasmin Stäbe (0176) 64392457 Lichtgewehrschießen Veranstalter: KSG Elpenrod / Hainbach Ansprechpartner: Corina Lutz (0173) 8604876, Norbert Hanitsch, Kai-Hendrik Müller Wann: Montag, den 02.07.2018 Hauptstraße 37, OT Ehringshausen Wann: Mittwoch, den 01.08.2018 Beginn: 11:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Schützenkeller KSG, OT Hainbach Teilnahmegebühr: 29,00 Beginn: 13:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr 6 14 Jahren Teilnahmegebühr: keine Auf spielerische Arte entdecken wir die Welt der Indianer. Als Häuptling oder Squaw erwarten dich: - Reiten - Bogen schießen - Spiele und Basteln rund ums Pferd und Indianer Wenn vorhanden einen Reithelm (keinen Fahrradhelm) mitbringen und feste Schuhe (keine Sandalen) anziehen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. 5-12 Jahren Das Training zeichnet sich durch große Vielseitigkeit aus. Spielerisch und mit viel Spaß werdet ihr an den Schießsport herangeführt, erlernt Techniken euch zu konzentrieren, verbessert Körperstabilität und sensibilisiert eure Feinmotorik. Nebenbei erlernt ihr im Schießsport Rücksichtnahme, Einhaltung von Regeln und soziale Kompetenz. Für zwischendurch wird Kinderschminken und eine Bastelecke angeboten. Für den Hunger werden Würstchen gegrillt.

Schmetterlinge hautnah Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Ehringshausen Ansprechpartner: Lothar Diegel (06634) 8248 Gestalten einer Unterwasserwelt auf Leinwand Veranstalter: Kindertagesstätte Siebenstein Ansprechpartner: Anita Geißler (06634) 8166 Wann: Dienstag, den 31.07.2018 Beginn: 14:00 Uhr Obstwiese Am Hainesgarten in Ehringshausen 6 14 Jahre Ende: 17:00 Uhr Teilnehmergrenze: 25 Kinder Die Kinder lernen die häufigsten heimischen Schmetterlingsarten kennen und erfahren etwas über die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. Wir erkunden unter der Leitung von Dr. Jatho vom AZN Kirtorf unsere Obstbaumwiese und stellen fest, welche Schmetterlinge bei uns heimisch sind. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wann: Freitag, den 06.07.2018 Beginn: 14:00 Uhr Kindertagesstätte Siebenstein Feldastraße 56, OT Nieder Gemünden Teilnahmegebühr: 6,00 6-8 Jahre Ende: 16:00 Uhr Teilnehmergrenze: 8 Kinder Wir gestalten eine Unterwasserwelt auf Leinwand. Bitte ein altes T-Shirt oder ähnliches anziehen. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Ein Tag auf dem Reiterhof Veranstalter: Reitsportclub Pegasus Mücke e.v. Ansprechpartner: Frau Hanke (06400) 9588477 Erst-Hilfe-Olympiade Veranstalter: DRK Gemünden (Felda) Ansprechpartner: Diana Stroh (06634) 773 Wann: Montag, den 09.07.2018 Beginn: 12:00 Uhr Auf der Hahnwiese 3-5, 35325 Groß-Eichen Teilnahmegebühr: 18,00 ab 5 Jahren Ende: 16:00 Uhr Teilnehmergrenze: 6 Kinder Wir pflegen Pferde, Reiten mit und ohne Sattel, voltigieren auf Holzbock und Pferd. Mitzubringen sind: Reit- oder Fahrradhelm, Schuhe mit leichtem Absatz (verhindert Durchrutschen im Steigbügel). Eng anliegende Kleidung keine Hosen mit Nieten und Turnschläppchen, falls vorhanden. Ausreichend Essen und Trinken! Wann: Mittwoch, den 25.07.2018 Dorfzentrum Ehringshausen, Hauptstraße 85 Beginn: 14:30 Uhr 6-16 Jahre Ende: ca. 17:30 Uhr An diesem Nachmittag wollen wir euch die Erste Hilfe näher bringen. Auch kommt der Spaßfaktor nicht zu kurz. Es warten auch noch Überraschungen auf euch. Würstchen und Getränke sind inclusive.

Ausflug zum Feuerwehrmuseum nach Fulda Veranstalter: Jugendfeuerwehr Gemünden (Felda) Ansprechpartner: Christoph Schad (0173) 2108984 Ausflug auf den Erlebnisbauernhof in Stockhausen Veranstalter: Flüchtlingsinitiative Gemünden (Felda) Ansprechpartner: Rainer Lindner (06634) 8513 Wann: Samstag, den 21.07.2018 Wann: Donnerstag, den 12.07.2018 Bahnhof Burg- / Nieder-Gemünden Sportplatz, OT Burg-Gemünden Beginn: 11:00 Uhr Ende: 17:35 Uhr Beginn: 08:15 Uhr Ende: ca. 13:30 Uhr Teilnehmergrenze: 25 Kinder Teilnahmegebühr: 6,00 6-12 Jahre 5-11 Jahre Wir fahren gemeinsam nach Fulda in das deutsche Feuerwehrmuseum. Hier wird es eine spannende Führung zur Feuerwehr von früher bis heute geben. Wichtig: Schülerticket (Clever Card) oder entsprechendes Geld für Zugfahrkarte mitbringen! Bitte an ausreichend Essen und Getränke denken. Auf dem Bauernhof könnt ihr einheimische Tiere bestaunen, wie z. Bsp. Hühner, Schweine, Ziegen und Kühe. Neben einer Vielzahl von Tieren gibt es auch einen tollen Heuboden, wo ihr so richtig toben könnt. So ein Tag auf dem Bauernhof ist immer ein Abenteuer! Bitte angemessene Kleidung und feste Schuhe anziehen. Ein Mittagessen ist inclusive. Ausreichend Getränke bitte mitnehmen.

Sommerparty für coole Kids Veranstalter: Jugendgruppe Ehringshausen 1983 e.v. Ansprechpartner: Anastassia Eckstein (06634) 8639 Der Natur auf der Spur Veranstalter: Andrea Albert, Geo- und Naturparkführerin, 0175 / 8403536 oder natur-albert@t-online.de Wann: Donnerstag, den 19.07.2018 Wann: Samstag, den 14.07.2018 Jugendraum Ehringshausen, Hauptstraße 62 Beginn: 14:30 Uhr 6-10 Jahre Ende: 19:00 Uhr Zusammen mit euch wollen wir spielen, toben, feiern und lustig sein. Dafür haben wir uns einige Aktionen und Ideen ausgedacht. Also werft euch in eure Partyoutfits und lasst euch von uns überraschen. Wir freuen uns auf euch! Ein Mittagessen (selbstgemachte Pizza) ist inclusive. Beginn: 14:00 Uhr Sportplatz, OT Burg-Gemünden 7 12 Jahre Ende: 17:00 Uhr Teilnehmergrenze: 15 Kinder Wie alt wird ein Baum? Wer hat hier geknabbert? Horch mal wer da spricht? Auf diese und weitere Fragen wollen kleinere und größere Naturdetektive eine Antwort finden. Dazu gehen wir auf eine interessante Entdeckungstour durch Feld und Wald (ca. 3 km). Bitte wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk anziehen. Getränke für den persönlichen Bedarf müssen mitgebracht werden.

Tischtennis für Anfänger mit Spiel und Spaß Veranstalter: TTG Büßfeld e.v. Ansprechpartner: Norbert Beyer (06633) 7456 Chemikum Gießen Veranstalter: Gemeinde Gemünden (Felda) Ansprechpartner: Dunja Werneburg (06634) 960619 Wann: Mittwoch, den 18.07.2018 Wann: Dienstag, den 17.07.2018 Bahnhof Burg- / Nieder-Gemünden TT-Halle Büßfeld, Bleidenröder Straße 22, 35315 Homberg (Ohm) Beginn: 14:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Teilnahmegebühr: 4,00 Teilnehmergrenze: / ab 6 Jahre Spiel und Spaß mit der schnellsten Ballsportart. Von einem Tischtennis -Trainerprofi werdet ihr in diese tolle Sportart eingewiesen und bekommen als Anfänger die richtige Schlägerhaltung erklärt. Danach geht es direkt ans Spielen, bei dem der Spaß auch nicht zu kurz kommen soll. Bitte Sportkleidung tragen und falls vorhanden einen TT- Schläger mitbringen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Beginn: 9:25 Uhr Ende: 15:25 Uhr Teilnahmegebühr: 8,00 Teilnehmergrenze: 30 Kinder 9 14 Jahre Die circa 90-minütige Experimentalvorlesung verspricht mit Farben und Licht, aber auch Knall und Rauch, ein Erlebnis, wie es zu Liebigs Zeiten die Gaukler auf dem Jahrmarkt boten. Neben dem Staunen und Zuhören soll auch das Erfahren und Begreifen im Vordergrund stehen, und Begeisterung für Naturwissenschaften geweckt werden. Bevor es mit dem Zug nach Hause geht, geht es zum gemeinsamen Burger essen zu Mr. Jones. Bitte bei Anmeldung mit angeben, ob eine Fahrkarte (Clever Card) vorliegt. Diese sollte dann auch mitgebracht werden.