Pfarrbrief Nr.5

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

Pfarrbrief Nr.4

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

Pfarrbrief Nr.7

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

Pfarrbrief Nr Mai 22. Juni. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein Christi - Himmelfahrt Pfingsten Fronleichnam

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

PFARRBRIEF. r Schau rei Pfarrge ei deratswah&e 'ese sie da(u auf de Seite 2)4)25+27 Bi&du gspr gra 2015)2016

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

Pfarrbrief Nr Neues Logo der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Lesen Sie dazu im Innenteil des Pfarrbriefs.

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF. Herbst ud Fai#iewa##fahrt f'r (ug ud A#t der Pfarreiegeeischaft ach Va##edar Sch-statt a18 Septeber. r 5 v

PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF. r 2 v

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

dvent Pfarrbrief 2012 Nr Nov. 14. Dez. Schau rein Advent - Voranzeige Weihnachten - Erstkommunion 2013 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr.8

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief Nr. 9. der Pfarreiengemeinschaft. 17. Dez Jan Schau rein.. Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Pfarrbrief Nr Schau rein Weihnachten - Neujahr - Sternsingeraktion. der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr.3

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF. Nr. 4 vom

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief Nr Schau rein Kerzenweihe-Blasiussegen-Aschenkreuzausteilung. der Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Nr Okt. 11. Nov. der Pfarreiengemeinschaft. Schau rein.. Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen der Zeit - Im Zeichen Zeit

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Ausblick - Messdienertag am 23. Juni Überblick - Bildungsprogramm KEB Rückblick - Erstkommunion

Pfarrbrief Nr Jan. 08. März Schau rein...

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Darstellung des Herrn


Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Weihnachtskrippe der Pfarrei Lichtenborn. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2018

PFARRBRIEF Nr. 6 vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

PFARRBRIEF. Schau rein: Caritas-Sozialstation Prüm-Arzfeld, mit neuem Namen an neuem Standort

Gottesdienstordnung vom November 2017

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Terminplan Zelebranten Vom

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs. September 2011

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

Unsere Gottesdienste September 2018

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Der Heilige Valentin

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Ausblick - Firmung Überblick Wallfahrt Rückblick Weltgebetstag der Frauen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Transkript:

Arzfeld- St. Maria Magdalena Dahnen- St. Servatius Daleiden- St. Matthäus Dasburg- St. Jakobus d. Ältere Eschfeld- St. Luzia Großkampenberg- St. Hubertus Harspelt- Maria Geburt Irrhausen- St. Petrus in Ketten Lichtenborn- St. Servatius Lützkampen- St. Martin Olmscheid- St. Josef Preischeid- St. Petrus Üttfeld- Binscheid- St. Nikolaus Pfarrbrief 22. 06-30. 08. 2013 Nr.5

2------------------------------------------------------------------------------------------ Zum Inhalt Bitte beachten Sie die Urlaubsregelung: Pfarrer Peter Maus ist vom 22.07. bis 03.08. in Urlaub, anschl. nimmt er der Session (Fortbildung) der internationalen Priestergemeinschaft des Hl. Pfarrers von Ars bis zum 11. 08. in Kevelar teil. Die Vertretung übernimmt für diese Zeiten Dr. Oko aus dem Bistum Awgu Pfarrer Hermann- Josef Norta ist vom 12. 08 bis einschl. 31.08 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt für diese Zeiten Dr. Oko aus dem Bistum Awgu In dringenden Fällen erreichen Sie Dr. Oko unter der Tel. Nr. 0152-17431101 Die Urlaubsreglung der Sekretärinnen in den Pfarrbüros ist wie üblich auf der Rückseite des Pfarrbriefs nachzulesen. Da Frau Cornelia Keilen in den wohlverdienten Ruhestand geht, gelten ab dem 01. September 2013 neue Öffnungszeiten für das Pfarrbüro in Daleiden. Bitte beachten Sie dazu die Informationen auf dem kommenden Pfarrbrief. Gebetsanliegen des Papstes und des Trierer Bischofs Die beiden ersten Gebetsanliegen der jeweiligen Monate wurden vom Papst festgelegt, die übrigen vom Trierer Bischof Juli 2013 l Der Weltjugendtag in Brasilien ermutige alle jungen Christen zu Jüngerschaft und Glaubenszeugnis. l Ganz Asien möge seine Tore für die Boten des Evangeliums öffnen. l Für alle, die in caritativen Berufen tätig sind: um Stärkung für ihren Dienst an den Not leidenden Menschen und die Erfahrung von Dankbarkeit. l Für alle, die mit dem Stress der Arbeitswelt und der Hektik des Lebens mit all seinen Anforderungen und Aufgaben nicht zurechtkommen, um Zeiten der Ruhe, der Besinnung und Erholung. August 2013 l Für Eltern und Lehrer: sie mögen die Jugend zu ei - ner verantwortungsvollen Lebensgestaltung führen. l Für die Kirche in Afrika: ihre Verkündigung des Evangeliums fördere Frieden und Gerechtigkeit. l Für alle, die angesichts von Zerstörung und Aus - beutung der Erde sich für die Erhaltung der Schöp - fung und für eine gerechte Verteilung der Güter einsetzen. l Für die Messdienerinnen und Messdiener, dass sie froh ihren Dienst am Altar erfüllen und so ihre Freundschaft mit Jesus wachse. Inhaltsverzeichnis 2 Worte des Pfarrers 3 Warnung Aufruf Bistum 4 Gottesdienste- Termine 5-33 Nachruf 33 Freud und Leid-Termine 34 Sitzungen/ Termine 35 Jahresspende für Pfarrbrief 36-37 Zum Nachdenken 38 Pfarrfest Lützkampen 50 39 Pfarrfest Großkampenberg 40-41 Einladung n. Dahnen 42 Glaubenstest Pfarrfest Lützk. 42 Krautwischwanderung 43 Rückblick Fronleichnam 44-45 Rückblick Kommunionjubilare 46 Kita Arzfeld: Tischgebet 47 Pfarrei Eschfeld sagt Danke 48 72 Stunden Aktion 48 Kinderchortag 49 Angebot Ausbildung 49 Rückbl. Bolivienkleidersammlung 50 Redaktionsschluss/ Infos 39 Verzeichnisse Rücks. Heftbeilage: - PUR spezial Papst Franziskus Gottes gütige Antwort an die Welt

Worte des Pastors--------------------------------------------------------------------------3 Sommer Zeit für Steine, Bäume, Tiere und, und, und Steine in deiner Hand schon lange her? Dann geh mal wieder los in eine Gegend, wo sie liegen, so fest und stumm und schimmernd; flach, dass sie gut übers Wasser ditschen können oder abgeschliffen, dass sie der Hand schmeicheln, bachwasserkalt oder sonnenwarm. Oder sind sie aus einem Felsen gebrochen, verletzend scharf die Kanten mit vielen kristallenen Einschlüssen; staunenswert, nicht wahr? Und Bäume - wann hast du mal einen umfangen, deine Nase in die Rinde gesteckt, von unten in die majestätische Gipfelhöhe geäugt und die Wolken drüber weg ziehen gesehen. Und einen frischen Stumpf siehst du auch, lies die Jahresringe, zähl sein Alter, sieh die dürftigen entbehrungsreichen Jahre und die prallen, nahrungsreichen, saft- und kraftvollen. Vielleicht vergleichst du es mit dir, erwägst was alles war oder was noch verbleiben wird an deiner Zeit. Und Tiere wilde und zahme, große und ganz kleine, auf dem Erdboden, in der Luft oder im Wasser. Tiere, manche sind uns Gefährten, sogar mit Namen; andere dienen zur Nahrung und Daunen, Wolle und Leder. Sie sind uns dienstbar und verdienen unsere Achtung. Nichts ist selbstverständlich. Es verdient in seinem Wert gesehen zu werden und bestaunt darf es sein, obendrein verdient es Dankbarkeit. Bück dich mal wieder für Steine oder Muscheln, erlebe Wald, sieh mal wieder einer Kuh in die Augen. Oder lausch dem Zwitschern und Tirili der Vögel jauchzen sie nicht, den langen Winter überstanden zu haben? Jauchzen sie nicht, um Hochzeit zu halten und das Leben an ihre Jungen weiter zu geben? Die Natur ist ein Versprechen der Übernatur, also des Schöpfers, dass Leben kein Irrtum und kein Zufall ist. Auch du machst in dir wieder (Schöpfungs)Ordnung, wenn du dich eine Zeitlang dem Rauschen der Bäume überlassen hast. Wieder einmal eine Landschaft lesen kannst auch erschrecken, wie weit sie schon von Verkehr und Bebauung durchschnitten ist, aber auch bestaunen das Gewebe aus Wiesen und Äcker, Gesträuch und Wald das Jahrhundertelang Gewordensein aus Natur und Arbeit, also Kultur. In Anlehnung an das Jesajawort (42,3): Das geknickte Schilfrohr zerbricht er nicht und den glimmenden Dort löscht er nicht aus, sagt der Philosoph Blaise Pascal: Wir sind ein Schilfrohr aber ein denkendes, mit dem Auftrag Gut und Böse zu unterscheiden. Atomendmülllager, genmanipulierte Pflanzen, Tier- und Menschenklonen usw. sind Alarmzeichen, dass unser ausbeutender Umgang mit der Schöpfung uns jetzt wachsam und bescheiden machen muss. Suchen wir gerade in der Ferienzeit wieder Natur auf, wo sie uns die Wahrheit über uns sagt. Wir hören dann: Mensch, bleib mit dir und der Natur im dankbaren und ausgewogenen Maß! Maßgebliche Erholung und eine gesegnete Ferienzeit, wünscht Pfarrer Peter Maus

4------------------------------------------------------------------------------Auszug Amtsblatt W A R N U N G Gewarnt wird vor Markus Martin Ramolla aus 54597 Lierfeld, der sich als Bischof Markus Ramolla bezeichnet und vorgibt, er sei von einem echten katholischen Bischof zum Bischof geweiht worden. In privaten Räumlichkeiten in Lierfeld, unter anderem in der privaten Herz- Jesu-Kapelle, spendet Herr Ramolla die Sakramente und feiert die Liturgie. Des Weiteren macht er dort und darüber hinaus weitere seelsorgliche Angebote. Er lehnt die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils ab, insbesondere die durch das Konzil erneuerte Messfeier. Nach kirchlichem Verständnis handelt es sich bei Herrn Ramolla nicht um einen rechtmäßigen katholischen Bischof, sondern um einen Frei- bzw. Wanderbischof, der unrechtmäßig und unerlaubt von einem Frei- bzw. Wanderbischof geweiht wurde. Markus Ramolla ist daher exkommuniziert und darf in der katholischen Kirche kein Amt ausüben. Zu den Frei- bzw. Wanderbischöfen (episcopi vagantes) erklärt die Deutsche Bischofskonferenz: Die Weihen der so genannten episcopi vagantes sind je nach Lage des Falles theologisch entweder ungültig oder doch in den meisten Fällen zweifelhaft. Sie werden von den großen christlichen Kirchen durchweg nichtanerkannt. Herr Ramolla steht damit außerhalb der katholischen Kirche und der Gemeinschaft der ökumenisch verbundenen christlichen Kirchen und Gemeinschaften. Katholiken im Bistum Trier dürfen Herrn Ramolla und seine Aktivitäten daher nicht unterstützen u. an den Veranstaltungen u. Gottesdiensten, die er anbietet, nicht teilnehmen. Das betrifft insbesondere den Empfang der Sakramente, die Markus Ramolla nach kirchlichem Verständnis nicht zu spenden berechtigt ist. Weitere Auskünfte erteilt das Bischöfliche Generalvikariat Trier, Abteilung: Pastorale Grundaufgaben, Matthias Neff, Telefon (06 51) 71 05-5 26. Auszug aus dem Kirchlichen Amtblatt vom 01. Juni 2013, Nr. 125

Gottesdienste -------------------------------------------------------------------------------------5 Sa., 22.06. Binscheid 16.15 Binscheid 17.00 Vorabend des 12. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Stephan Leisen u. Sohn Albert Olmscheid: f. Leb. u. Verstorb. der Fam. Hermes Eschfeld: nach Meinung der Fam. Müller- Wiaime Irrhausen: f. Fam. Reiten - Munkler Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Vierwochenamt f. Rosa Spartz; Jahrged. f. Peter Schmitz; Jahrged. f. Barbara Wonner; Jahrged. f. Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Jahrged. f. Anneliese Reichert u. Klaus Reichert; Jahrged. f. Ehel. Johann u. Franziska Meyers; Jahrged. f. Karoline Stammkötter; Dankamt nach Meinung; Für die Verstorb.: Johann Heyen; Ehel. Jakob u. Anna Funk, Sohn Jakob u. Tochter Maria; Hubert Windhausen; Katharina Ballmann; Cäcilia Hontheim; Gertrud Palgen; Hubert Peifer-Weihs, best. v. den Nachbarn; Peter u. Susanne Lotzkes Dahnen 18.00 Kollekte: SILBERNER SONNTAG 1. Jahrged. f. Susanna Lauterborn, * Kauth ; Für die Verstorb.: Rudi Theis; Anton Walers; Anna Spartz; Christine Bong, * Thelen; Hedwig Dahm u. Rosemarie Güldemeister Großkampenberg 19.00 Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Rudolf Kaut; Jahrged. f. Matthias Hack, Jahrged. f. Ehel. Josef u. Theresia Ballmann; Jahrged. f. Peter Ballmann (Heckh.); Jahrged. f. Heinrich Beyer; Jahrged. f. Christine Müller geb. Bauer; Dankamt für die Eheleute Theo u. Luzia Schweyen; Zur schmerzh. Muttergottes; Zum Hl. Judas Thaddäus f. Kaspar u. Maria Geister; Für die Leb.u. Verstorb.: der Fam. Wagner- Peiffer- Kaufmann; der Fam. Nickels- Gretz; der Fam. Even- Gawliczek; Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Katharina Lenz u. Söhne u. Ehel. Peter u. Barbara Schweyen u. Töchter; Ehel. Gerhard u. Franziska Hoffmann; Sebastian u. Wilhelm Müller; Johann Dingels; Ehel. Nikolaus u. Anna Palzer; Helga Winkelmann; Ehel. Michel u. Katharina Hostert Irrhausen 19.30 Kollekte: SILBERNER SONNTAG Stiftsmesse für Pfr. Tamble; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kootz - Reines; Für die Verstorb.: Alois Holper; Valentin Schröder u. Sohn Helmut; Alois Schönecker

6-------------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste So., 23.06. Harspelt 12. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Für eine Schwerkranke Arzfeld 10.30 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Günther Gruben; Jahrged. f. Jakob Rinken; Jahrged. f. Franziska Lempges; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hoffmann- Irsch; Für die Verstorb.: Roland Kloos; Albert Wonner u. Angehörige mit Taufe des Kindes Eike Alexander Krein, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Daleiden 10.30 Dasburg 10.30 Mo., 24.06. Hochamt und ALOISIUS - PROZESSION Kollekte: SILBERNER SONNTAG Wortgottesdienst Kollekte: SILBERNER SONNTAG Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers Eschfeld 19.00 Festmesse Für die Leb.u. Verstorb.: der Fam. Müller- Ritter- Kockelmann; Für die Verstorb.: Leonhard Leifgen u. Susanna Leifgen geb. Nickels; Dominik Kandels; Ehel. Theodor u. Elisabeth Juchmes; Michel u. Anna Göbel u. verstorb. Kinder Die., 25.06. Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Welchenhausen 16.00 Für die Verstorb.: der Fam. Mettendorf- Pütz- Gilles; Ehel. Arnold u. Anna Jakoby, Sohn Jakob u. Schwiegersohn Franz; Rudolf Windolph; Johann Winkelmann; Ehel. Anton u. Lina Becker Irrhausen 19.00 Für die Verstorb.: Ehel. Hermann u. Katharina Wilwers; Peter Grommes

Gottesdienste ----------------------------------------------------------------------------------7 Mi., 26.06. Dasburg 19.00 Lichtenborn 19.00 Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Maria Bormann - Haas; Herbert Scheuren, bvd Nachb. Für die Verstorb.: Barbara Bormes, best. v. den Nachbarn; Josef Heyen u. Angehörige Do., 27. 06. Hölzchen 19.00 Preischeid 19.00 Harspelt 19.30 Fr., 28. 06. Arzfeld 17.00 Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Ehel. Michel u. Maria Erschfeld-Lawens; Für die Verstorb.: Eltern Paul u. Katharina Reinert Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz - Kandels; Für die Verstorb.: Felix Nelles u. Sohn Reinhard Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes nach Meinung; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Margarethe Berkels u. verstorb. Kinder; Ehel. Peter u. Anna Drees Hl. Irenäus v. Lyon Wortgottesdienst zum Abschluss des Kindergartenjahres mitgestaltet von der Kindertagesstätte Arzfeld Jucken 19.00 Jahrged. f. Hildegard Nosbüsch; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hubert Theisges Heckhuscheid 19.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ballmann- Lenz; Für die Verstorb.: der Fam. Lenz; Michael u. Katharina Hostert

8----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Sa., 29.06. Eschfeld 16.15 Eschfeld 17.00 Vorabend des 13. Sonntags im Jahreskreis Hochfest Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostel Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Klasen Olmscheid: f. Rosa Paas Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Irrhausen: f. Fam. Maus- Theis Kollekten für die Aufgaben des Papstes Beichtgelegenheit Hochamt f. die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Preischeid 18.00 Hochamt - Patronatsfest Olmscheid 19.00 Dasburg 19.30 So., 30.06. Sevenig 9.00 Daleiden 10.30 Vorabendmesse Jahrged. f. Magdalena Emes u. Ehemann Alfred; Für die Verstorb.: Werner Hermes; Marga u. Simon Paas Für die Verstorb.: Ehel. Anton u. Gertrud Schmitz u. Tochter Annerose; Ehel. Nikolaus u. Helene Golumbeck; Franz Bormann, Kinder u. Enkelkinder; Martin Bormann u. Tochter Doris 13. Sonntag im Jahreskreis Festmesse zur Kirmes Für die Verstorb.: Werner Candels: Werner Hermes; Hilarius u. Margareta Schoden, Eltern u. Geschwister Stiftsmesse für Peter u. Gertrud Schmatz, * Faymonville; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thommes - Mayeres; der Fam. Schwind - Thommes; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Margarethe Gilz; Ehel. Johann u. Walburga Maus; Ehel. Matthias u. Maria Biewer, * Meyers u. Geschwister; Matthias Leuschen, Heinrich Schweyen u. Schulkameraden Irrhausen 10.30 Wortgottesdienst

Gottesdienste ----------------------------------------------------------------------------------9 So., 30.06. Lichtenborn Mo., 01.07. Sevenig Die, 02.07. Daleiden 19.00 Üttfeld 19.00 Dahnen 19.30 13. Sonntag im Jahreskreis 10.30 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Magdalena Pütz; Jahrged. f. Josef Richarz u. Angehörige, Arzfeld; Jahrged. f. Katharina Dienhart; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Laub-Thiex; Für die Verstorb.: Ehel. August u. Elisabeth Leick; Ute Schmitz; Maria Marbach u. Angeh.; Ehel. Peter u. Susanna Geister u. Enkel Winfried; Hubert u. Michel Thölkes u. Eltern; Rudolf Zenner Montag der 13. Woche im Jahreskreis 19.30 Requiem für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei anschl. Gräbersegnung Fest Mariä Heimsuchung Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Röder - Meyers; Für die Verstorb.: der Fam. Vosteln - Peters; Anna Heinz; Andreas Röder Sechswochenamt f. Matthias Schilz; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels, OÜ; Hubert Peifer-Weihs; Johann Dingels; Ehel. Peter u. Katharina Heck; Ehel. Josef u. Anna Bachels; Christoph Gerden; Maria Lichy-Hunsteger; Rosa Spartz Rosenkranzgebet in der Kapelle Mi., 03.07. Fest Hl. Thomas Apostel Sengerich 9.00 Patronatsmesse Zum Hl. Donatus Dahnen 19.00 Für die Verstorb.: Nikolaus Lenz; Helmut Fiedler; Magdalena u. Andreas Zangerle Do., 04.07. Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Dahnen 15.00 Seniorennachmittag im DGH Arzfeld 19.00 Amt zu Ehren des hl. Donatus f. die Gemeinde Arzfeld; Für die Verstorb.: Walter Thielen; Werner Theis u. Eltern; Josef Müller; Manfred Antony, best. v. den Nachbarn;

10---------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Do., 04.07. Binscheid 19.30 Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Andacht f. Priester- und Ordensberufe Sevenig 19.30 Fr., 05.07. Arzfeld Lützkampen 11.00 Nach Meinung der Familien Herz- Jesu- Freitag Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Eschfeld, Harspelt, Lützkampen Krankenkommunion der Kommunionhelfer i. d. Pfarrei Großkampenberg u. d. Orten Stupbach/Welchenh. 8.30 Wortgottesdienst zur Schulentlassung Wortgottesdienst zur Schulentlassung Olmscheid 19.00 Leidenborn 19.30 Sa., 06.07. Lützkampen 16.15 Lützkampen 17.00 Irrhausen 18.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Steins; Für die Verstorb.: Katharina Schares, best. v. den Nachbarn, Olmscheid mit eucharistischem Segen Zur schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Röder; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Keil- Erschfeld; Für die Verstorb.: der Fam. Kockelmann- Bleses-Schon; Rudolf Kaut; Gerhard Hoffmann,v. d. Nachb.) Vorabend des 14. Sonntags im Jahreskreis Herz- Mariä- Samstag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Adam u. Maria Schreiber Olmscheid: f. Franz Herrmann Eschfeld: nach Meinung der Fam. Kirens- Kohnen Irrhausen: f. die Leb. u. Verstorb. d. Fam. Kootz- Reines Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Zu Ehren der immerwährenden Hilfe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hecker- Schier; der Fam. Schoden- Willems; Für die Verst.: Ehel. Wilhelm u. Julianna Krump Stiftsmesse für Johann Heinz- Meyer; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Freichels- Thibol; Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Adelheid Gierenz- Thielen; Susanna Merkes

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------11 Sa., 06.07. Arzfeld 19.00 Vorabend des 14. Sonntags im Jahreskreis Herz- Mariä- Samstag Vorabendmesse Jahrged. f. Peter Nickels; Für die Verstorb.: Alois Juchmes; Marcel u. Leni Molitor; Erwin Röder; Ehel. Johann Josef u. Margaretha Rauen u. Schwiegertochter Ilse, f. Gertrud u. Werner Belling Dahnen 19.30 Vierwochenamt f. Katharina Peschges, *Walers; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Simon - Leufgen; der Fam. Schweyen; Für die Verst.: Georg Kraus; Hilarius Kleis; Anni Osthoff, bvd Nachb. So., 07.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Großkampenberg 9.00 Hochamt f. die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft 1. Jahrged. f. Josef Roderich; Jahrged. f. Peter Schütz; Jahrged. f. Peter Richerz; Jahrged. f. Johann Palzer; Jahrged. f. Margarete Schmitz- Schröder; Jahrged. f. Peter- Josef Heinz; Jahrged. f. Jakob Hontheim Binscheid 10.30 Alle Reisen haben eine herrliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Elisabeth Nemitz; Jahrged. f. Martin Schmitz; Amt zur immerw. Hilfe (L); zur immerw. Hilfe um Kraft f. Fam. Kandels; Für die armen Seelen, derer niemand gedenkt; Für die Verstorb.: Marlies Rings u. Eltern; Ehel. Johann u. Katharina Kloos, Sohn Alfred u. Enkel Roland; Ehel. Anton u. Magdalena Franzen; Nikolaus u. Elisabeth Lehnertz, Sohn Heinrich u. Enkel Frank u. Manfred; Lena Lenz; Johann u. Margarethe Pint; Edmund Meyers; Gertrud Palgen; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Albert Hostert; Johann u. Maria Willmes u. Franziska; Werner Gerden; Theresia Kandels; Luise Abromeit; Lena Eul; Matthias Schilz, best. v. den Nachbarn; Rosa Spartz Daleiden 10.30 Stiftsmesse für Margaretha Schmatz; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Flesch - Dahm; Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Ehel. Otto u. Franziska Winter, Sohn Josef u. Schwiegersohn Wolfgang Müller; Ehel. Johann u. Eva Pütz; Adele Lutgen, bvd Nachb.; Katharina Maus, * Jakoby; Helmut Blasen

12 ------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste So., 07.07. Preischeid 10.30 14. Sonntag im Jahreskreis Wortgottesdienst Arzfeld 11.30 Wortgottesdienst am Sportplatz anlässlich des Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr mit Einsegnung des neuen Mehrzweckfahrzeuges Lichtenborn 14.00 Tauffeier für Anton Kockelmann, Lichtenborn Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Die., 09.07. Irrhausen 19.00 Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Merkes - Munkler; der Fam. Schönecker - Pick, Helmi de Kaart u. Thea Schäfer, * Pick; Für die Verstorb.: Gertrud Grommes, bvd Nachb. Lützkampen 19.00 Zu Ehren Judas Thaddäus, zum Hl. Herzen Jesu; Zu Ehren der Muttergottes nach Meinung; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Lena Krump; Nikolaus Willms Mi., 10.07. Hl. Knud-Hl. Erich- Hl. Olaf Dasburg 19.00 Für die Verstorb.: Walter u. Anna Spartz; Rosa Hames, * Michaely, bvd Nachb. Stalbach 19.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Peter Meyer; der Fam. Schütz-Haas Do., 11.07. Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Hölzchen 19.00 Stiftsesse f. Ehel. Peter u. Susanna Steins-Hames u. Kinder;

Gottesdienste ---------------------------------------------------------------------------------13 Do., 11.07. Preischeid 19.00 Harspelt 19.30 Fr., 12.07. Großkampenberg 9.00 Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Für die Verst.: Ehel. Robert u. Barbara Kandels, Eltern u. Geschwister; Ehel. Peter u. Maria Antony, Sohn Herbert, Enkel Joachim u. Urenkel Sven; Christiane Kandels Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes; Für die Verst.: Manfred Schulz; Anna Neukirch u. Söhne Günther u. Peter Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion des Pfarrers in den Pfarreien Arzfeld, Lichtenborn Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer Olmscheid, Üttfeld- Binscheid Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Junker- Zenner- Martiny; der Fam. Norta- Pick; der Fam. Hack- Ademes; der Fam. Hoffmann- Peters; Für die Verst.: Else Horper; Maria Palzer;Ehel. Hilarius u. Margarete Jakoby u. Sohn Michael; Jucken 19.00 Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Becker-Wallesch; Für die Verstorb.: Lena Emes, best. v. 3 Freunden Sa., 13.07. Daleiden Samstag der 14. Woche im Jahreskreis 14.30 Brautamt für Bernd Dunkel und Irina Eckertz Zweifelscheid Dasburg 14.30 Trauung von Björn Bedeßem und Inessa Kranar Trier

14-------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 13.07. Lichtenborn 16.15 Lichtenborn 17.00 Vorabend des 15. Sonntags im Jahreskreis+ Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Siegward Nosbisch Olmscheid: f. Emil Kockelmann Eschfeld: nach Meinung der Fam. Klasen- Stieve Irrhausen: f. Fam. Reiten- Munkler Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Ehel. Peter u. Katharina Merkes Preischeid 18.00 Eschfeld 19.00 Stiftsmesse für Ehel. Alfred Michael u. Elfriede Susanna Theis, * Ewertz; Für die Verstorb.: Ehel. Werner u. Helene Kandels, Sohn Winfried u. Agnes Busch; Ehel. Johann u. Eva Theres, Eltern u. Geschwister; Peter Antony, bvd Nachb.; Johann, Cäcilia, Valentin u. Dirk Thielen Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Adam Wolter; Jahrged. f. Ehel. Hubert u. Susanna Wonner; Jahrged. f. Margaretha Kessler (Spielmannsholz); Zur immerwährenden Hilfe (Reiff); Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Zenner- Candels; der Fam. Mertens- Schmitz; der Fam. Kessler(Spielmannsh.); Für die Verstorb.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Markus Urfels; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Ehel. Christian u. Elisabeth Nickels u. verstorb. Kinder; Ehel. Nikolaus u. Gertrud Weißgerber (Reiff); Maria Dhur geb. Marx; Ehel. Johann u. Katharina Hager; Robert Schäfer; Theo Candels; Ehel. Matthias u. Maria Leifgen, verstorb. Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Peter u. Adele Schilz u. Sohn Dieter; Ehel. Hubert u. Katharina Kauth So., 14.07. Dahnen 15. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Für die Verstorb.: Ehel. Bernhard u. Elisabeth Engel; Ehel. Johann u. Maria Breuer - Müller; Ehel. Kaspar u. Ottilie Hölpes; Ehel. Bernhard u. Maria Reusch u. Söhne Norbert u. Matthias; Ehel. Peter u. Katharina Gilz; Ehel. Michel u. Elisabeth Leuschen; Geschwister Hilarius, Anna, Bert u. Johann Mautsch anschl. gemeinsames Frühstück im DGH

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------15 So., 14.07. Olmscheid 9.00 15. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Verstorb.: Rosa Paas; Elisabeth Niederprüm; Manfred Pauls, Mutter u. Schwiegereltern; Ehel. Martin u. Katharina Birnfeld u. Sohn Willi; Martha Weiland Daleiden 10.30 Lützkampen 10.30 Daleiden 14.30 Wortgottesdienst Festmesse Jahrged. f. Nikolaus Schmitz; Jahrged. f. Elisabeth Hontheim; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten u. Sohn Helmut; Josef Nelles; Albert Schoden; Ehel. Franziska u. Margareta Andre; Johann u. Gertrud Winkelmann Tauffeier für Dana Kockelmann, Dahnen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Die., 16.07. Binscheid Daleiden Dahnen Mi., 17.07. Eschfeld Unsere liebe Frau v. Karmel 19.00 Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Krämer-Peters-Roderich; der Fam. Heyen-Dohm; der Fam. Schreiber- Lehnertz-Rink; der Fam. Banz-Weyres; Für die Verstorb.: Schwester Maria Perpetua u. Eva Pütz 19.00 Um gedeihliche Witterung; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Anna Diederich; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Peter Lux u. Geschwister 19.30 Rosenkranzgebet in der Kapelle Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 9.00 Jahrged. f. Maria Hons- Dichter; nach Meinung der Fam. Sohns- Göbel; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kandels- Nickels; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Johanna Hölpes u. verstorb. Kinder; Johann Schmitz u. Sohn Werner; Ehel. Josef u. Anna Müller u. Marianne Rutz u. Schwiegerkinder

16--------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Mi., 17.07. Dahnen 19.00 Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis Zur Mutter Gottes; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Susanna Theis u. Tochter Barbara; Walter Spartz, bvd Nachb.; Maria Ludgen, * Kraus, bvd Nachb. Lützkampen 20.15 Do., 18. 07. Arzfeld 19.00 Sevenig 19.30 Verwaltungsrat und Pfarrgemeindratssitzung in Lützkampen DGH Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kribs-Mölter; Für die Verstorb.: Josef Schichtel u. Eltern; Winfried Kickertz, best. v. den Nachbarn; Im Anliegen der Familien Fr., 19. 07. Olmscheid 19.00 Freitag der 15. Woche im Jahreskreis Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Verstorb.: Ehel. Adam u. Maria Schreiber; Ehel. Matthias u. Luise Töx Heckhuscheid 19.30 Sa., 20. 07. Olmscheid 14.30 Zur schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Wanken- Hostert; Nach Meinung der Fam. Lenz- Geisen; Für die Verstorb.: Peter Ballmann; Ehel. Alfons u. Hedwig Pauls; Katharina Breuer; Anna Horper; Otto Gillen u. Angehörige Samstag der 15. Woche im Jahreskreis Trauung von Ralf Thurmann und Christina Schütz, Jucken

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------17 Sa., 20.07. Harspelt 16.15 Harspelt 17.00 Vorabend des 16. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Theresia Wallesch Olmscheid: f. Hildegard Nosbüsch Eschfeld: nach Meinung (aus Reiff) Irrhausen: f. Fam. Maus- Theis Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche 6- Wochenamt f. Anna Drees; 6- Wochenamt f. Anna-Maria Neukirch; Jahrged. f. Elisabeth Huberty; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz- Candels- Andre; Für die Verst.: Geschwister Heinz- Baniters; Theresia Kandels Dahnen Reisen veredelt den Geist, und räumt mit unseren Vorurteilen auf 18.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Fiedler - Kyll; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Katharina Gilz u. Christian Schaus; Ehel. Johann u. Gertrud Wolter u. Söhne; Greta Kandels; Anna Mai u. Matthias Reiten Binscheid 19.00 Irrhausen 19.30 So., 21.07. Arzfeld 9.00 Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Katharina Weißgerber; Amt f. die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thommes; Für die Verstorb.: Hubert Windhausen; Ehel. Peter u. Elisabeth Winkelmann; Alfred Kloos; Fritz u. Katharina Wagner; Ehel. Peter u. Susanne Winkelmann u. Söhne Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Holper - Candels; der Fam. Schröder - Frank; Für die Verstorb.: Ehel. Kornelius u. Margaretha Mayer; Meta Schönecker, * Pick; Nikolaus Winandy 16. Sonntag im Jahreskreis Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Martin Rauen; Jahrged. f. Gertrud Golumbeck Dasburg 10.30 Wortgottesdienst

18-------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste So., 21.07. Daleiden 10.30 16. Sonntag im Jahreskreis Stiftsmesse für Ehel. Peter u. Magdalena Wolter, * Valentini; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Dunkel - Eckertz; Für die Verstorb.: Ehel. Klara u. Theodor Schmitz; Ehel. Jakob u. Maria Maus u. Kinder Heinrich u. Anita; Jakob Lietz; Wolfgang Thömmes; Alois Thielen; Albert Thommes, bv Astrid u. Maren Großkampenberg 10.30 Binscheid 15.00 Die., 23.07. Halenbach 19.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Luzia Göbel; Jahrged. f. Karin Lepage; Zur Muttergottes f. Fam. Ademes- Meyer; Zu Ehren der Muttergottes nach Meinung der Fam. Gillen- Lemaire; Für die Leb. u. Verstorb. der Fam. Hoffmann- Leufgen; der Fam. Geister- Dingels- Carls; der Fam. Alff- Willmes, der Fam. Beyer- Leifgen- Schmitz; der Fam. Mayer- Krämer; der Fam. Heblinger- Hau; Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Ottilia Pütz; Rudolf Kaut; Josef Heinen; Peter Reisen u. Renate Schuster; Margarethe Palzer; Josef Ballmann(Leidb.); Patrick Lempges; Ehel. Katharina u. Jakob Lempges; Ehel. Johann u. Elisabeth Hontheim; Josef Roderich Mit Rückkehr von Johanna Post aus dem Bistum Awgu Bruderschaftsandacht Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Willmes, Halenbach; der Fam. Ewen-Leick; der Fam. Thommes-Ritter; Für die Verstorb.: Anneliese Reichert, best. v. Frauentreff Halenbach-Hickeshausen Irrhausen 19.00 Mi., 24.07. Dasburg Für die Verstorb.: Ehel. Michael u. Christine Munkler u. Kinder; Ehel. Johann u. Josefine Hoffmann; Regina Weiland, bvd Belegschaft d. Weilandgruppe Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis 19.00 Für die Verstorb.: Franz Andre, Alois Wollwert; Franziska Wegerhoff

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------19 Mi., 24.07. Mittwoch der 16. Woche im Jahreskreis Lichtenborn 19.00 Für die Verstorb.: Magdalena Pütz, best. v. den Nachbarn; Josefine Kockelmann, best. v. der Dorfgemeinschaft; Rudolf Zenner, best. v. der Dorfgemeinschaft Do., 25. 07. Hölzchen 19.00 Preischeid 19.00 Harspelt 19.30 Fr., 26. 07. Großkampenberg 9.00 Jucken 19.00 Hl. Jakobus, Apostel Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Reuter - Thibol; Für die Verstorb.: Ehel. Wilhelm u. Rosa Norta Stiftsmesse für Katharina u. Michel Wolter; Peter Becker; Gertrud Leifgen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kandels- Berkel Hl. Joachim u. Hl. Anna Zu Ehren der Muttergottes f. Fam. Nickels; Zu Ehren der schmerzhaften Muttergottes nach Meinung der Fam. Hostert; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für die Verstorb.: der Fam. Darimont; Johann u. Else Horper; Pastor Peter Diewald u. Gretchen Palzer Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nosbisch-Thommes; der Fam. Töx; Für die Verstorb.: Elisabeth Bonefas, best. v. den Nachbarn Sa., 27. 07. Eschfeld 14.30 Brautamt von Samstag der 16. Woche im Jahreskreis Volker Lempges und Anne Wallesch, Eschfeld

20--------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 27. 07. Preischeid Samstag der 16. Woche im Jahreskreis 14.30 Trauung von Markus Küsters und Monika Weires Preischeid Sa., 27.07. Olmscheid 16.15 Olmscheid 17.00 Dasburg 18.00 Lichtenborn 19.00 So., 28.07. Vorabend des 17. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Siegward Nosbisch, best. v. den Nachbarn Olmscheid: f. Hans-Günther Hienz Irrhausen: f. Fam. Kootz-Reines Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Hochamt Patronatsfest Kollekte: Silberner Sonntag Vorabendmesse Jahrged. f. Johann Urfels; Jahrged. f. Theresia Leick; Für die Verstorb.: Theo Giltz, Eltern u. Geschwister; Ehel. Alois u. Sanni Endres; Ehel. Werner u. Elfriede Fuxen u. Ernst Schacht; der Fam. Kessler; Ehel. Matthias u. MagdalenaPütz u. Söhne Jakob u. Engelbert 17. Sonntag im Jahreskreis Arzfeld 9.00 Festmesse zur Kirmes mitgestaltet vom Kirchenchor, St. Cäcilia Jahrged. f. Ehel. Ignaz u. Hedwig Barthel; Jahrged. f. Anita Alff; Jahrged. f. Heinrich u. Maria Schmitz; Jahrged. f. Rudolf Kessler; Für die Verstorb.: Josef Alff; Erwin Ewerz; Valentin u. Aloisia Norta; Ehel. Matthias u. Katharina Thommes u. Angehörige; Ehel. Johann u. Katharina Antony, Tochter u. Enkel; Hedwig Rauen; Barbara Lochen; Werner Hoffmann u. Angehörige; Sophie Bormes; Ehel. Peter u. Barbara Jakobs u. Kinder, Schwiegerkinder u. Enkel; Ehel. Johann u. Anna Schwalen anschl. Gräbersegnung

Gottesdienste ---------------------------------------------------------------------------------21 So., 28.07. Lützkampen 10.30 17. Sonntag im Jahreskreis Festmesse zur 50jährigen Kirchweihe Musikalisch mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Jahrged. f. Reinhard Becker, Jahrged. f. Jakob Daus; Zu Ehren der Muttergottes; Zur Muttergottes nach Meinung; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schier- Pick; der Fam. Müller- Baum; Für die Verstorb.: Margot Voss u. Juliana Krump (v.d.nachb.); Martin Daufer; Brüder Alois u. Rudolf Schoden; Cornelius Hecker; Herbert Andre mit Pfarrfest (siehe extra Anzeige im Pfarrbrief) Eschfeld 10.30 Daleiden 10.30 Wortgottesdienst Kollekte: Silberner Sonntag Stiftsmesse für Ottilie Lux; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Thommes - Becker; Für die Verst.: der Fam. Lutgen Kandels; Ehel. Johann u. Anna Diederich, * Halsdorf u. Sohn Rudolf Diederich; Ehel. Mathias u. Magdalena Kalmes u. Sohn Walter; Ehel. Johann u. Paula Freichels; Mathilde Daufer; Katharina Hecker,* Daufer Dahnen 10.30 Mo., 29.07. Lützkampen Die., 30.07. Daleiden 19.00 Üttfeld 19.00 Dahnen Wortgottesdienst Kollekte: Silberner Sonntag Hl. Martha 9.00 Requiem für die Lebenden, Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrei, anschließend Gräbersegnung Hl. Petrus Chrysologus Für die Verstorb.: Ehel. Hermann u. Katharina Dederichs; Ehel. Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Ehel. Matthias, Anna u. Susanna Lotzkes Patronatsmesse Hl. Ignatius v. Loyola (31. 07) Jahrged. f. Barbara Hoss; Jahrged. f. Johann Dingels; Amt zur seligen Schwester Blandine f. Ehel. Nikolaus u. Maria Dingels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Brodel- Windhausen-van der Maessen; Für die Verstorb.: Matthias Schilz; Ehel. Wilhelm u. Margarethe Banz u. Kinder; Ehel. Heinrich u. Katharina Schreiber; Adolf Heck u. Eltern; Wilhelm Weiland, Eltern u. Geschwister 19.30 Rosenkranzgebet in der Kapelle

22--------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Mi., 31.07. Hl. Ignatius v. Loyola Sengerich 9.00 Dahnen 19.00 Do., 01. 08. In den Anliegen der Familien Zur Immerwährenden Hilfe; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Theis - Leufgen; Für die Verstorb.: Maria Juchmes, bvd Nachb.; der Seniorengruppe Dahnen; Hl. Alfons Maria von Liguori Dahnen 15.00 Arzfeld 19.00 Binscheid 19.30 Sevenig 19.30 Fr., 02. 08. Seniorennachmittag im DGH Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heyen-Kessler; Für die Verstorb.: Hubert Etteldorf; Balthasar Peifer; Jakob Theis Andacht f. Priester- und Ordensberufe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam.Candels- Thielen Herz- Jesu- Freitag Krankenkommunion des Vertretungspriesters in der Pfarrei Großkampenberg und den Orten Stupbach/Welchenh. Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in den Pfarreien Eschfeld, Harspelt, Lützkampen Olmscheid 19.00 Leidenborn 19.30 Stiftsmesse; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kessler- Weiland; Für die Verstorb.: Theresia Wallesch mit eucharistischem Segen Zu Ehren des Hl. Antonius f. Fam. Dreiling; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Hontheim; der Fam. Hoffmann- Leufgen; Für die Verstorb.: Josef Roderich, Eltern u. Geschwister

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------23 Sa., 03.08. Binscheid 16.15 Binscheid 17.00 Vorabend des 18. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. die Leb. u. Verst. der Fam. Engelberty-Müller Olmscheid: f. Peter Schmitz Eschfeld: nach Meinung der Fam. Wonner- Mölter Irrhausen: f. Fam. Reiten- Munkler Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft Jahrged. f. Kath. Liefgen Dahnen 18.00 Stiftsmesse für Magdalena Reuten; Für die Verstorb.: Franz u. Maria Kleis - Müller u. Kinder; Ehel. Nikolaus u. Maria Breuer; Peter Ludwig u. Gertrud Gierenz Großkampenberg 19.00 Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt. Dasburg 19.30 So., 04.08. Harspelt 9.00 Irrhausen 9.00 Vorabendmesse Jahrged. f. Georg u. Margarete Hilgers; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wanken- Hostert- Pazem; der Fam. Heinz- Ewertz- Tholl; der Fam. Even- Gawliczek; der Fam. Wagner- Pfeiffer- Kaufmann; Für die Verstorb.: der Fam. Gretz- Theisen; Ehel. Matthias u. Eva Pick u. Sohn Josef; Josef Horper (Großk.); Matthias Breuer; Sr. Bertrada geb. Palzer; Ehel. Michel u. Margarete Schmitz; Ehel. Johann u. Denise Meyers Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ott - Kremer - Metz; Für die Verstorb.: Ehel. Hermann u. Hildegard Putzke; Alois Heiles; Günter Pint 18. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Jahrged. f. Anna Juchmes; zum Hl. Josef f. Fam. Candels- Andre; Für die Verstorb.: Johann Müller; Anna Neukirch; Ehel. Peter u. Anna Drees; Ehel. Michel u. Margarete Berkes u. verstorb. Kinder; Ehel. Fritz u. Elisabeth Huberty Hochamt - Kirchweihe

24 -------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste So., 04.08. Arzfeld 10.30 Daleiden 10.30 Arzfeld 14.30 18. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Jahrged. f. Marguerite Ademes; Jahrged. f. Karl-Heinz Thommes; Für die Verstorb.: Hilde Kauth; Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx; Rosemarie Wonner; Alois Faber; Ehel. Jakob u. Margarethe Steins u. Angeh.; Ehel. Jakob u. Magdalena Pinten; Ehel. Johann u. Eva Ewerz u. Söhne Wortgottesdienst Tauffeier für Elias Ewen, Arzfeld Marie Schoden, Arzfeld David Kockelmann, Arzfeld Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mo.,05.08. Irrhausen Montag der 18. Woche im Jahreskreis 10.00 Hochamt und Gang zum Friedhof Die.,06.08. Verklärung des Herrn, Fest Welchenhausen 16.00 Für die Verstorb.: der Fam. Mettendorf- Pütz- Gilles; Robin Wallig; Jakob Becker u. Sohn Toni u. Ehel. Anton u. Maria Lenz; Johann u. Gerd Winkelmann; Ehel. Wilhelm u. Anna Klotz- Schoden; Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Ehel. Michel u. Anna Tanten Mi.,07.08. Dasburg 19.00 Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Luise Ademes; Annerose Bormann, * Schmitz Stalbach 19.00 Jahrged. f. Johann Strunk u. Sohn Eduard

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------25 Do., 08.08. Preischeid 19.00 Hl. Dominikus, Ordensgründer Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Rykal - Körner; Für die Verstorb.: Bertha Escheid, * Theis Hölzchen 19.00 Für die Leb. u. Verstorb. : der Pfarrgemeinde Harspelt 19.30 Fr., 09.08. Großkampenberg 9.00 Zu Ehren des Hl. Donatus; Stiftsmesse f. Leo Hons; Für die Verstorbene Anna Neukirch (v. d. Nachb.) Hl. Theresia Benedicta a Cruce (Edith Stein) Krankenkommunion des Vertretungspriesters in den Pfarreien Olmscheid, Üttfeld- Binscheid Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer Arzfeld, Lichtenborn Zur Immerwährenden Hilfe f. Fam. Hoffmann (Kesf.); Stiftsmesse für die Leb. u. Verstorb. der Ehel. Gertrud u. Johann Lotharius; Zum Hl. Geist; Zu Ehren des Hl. Herzen Jesu nach Meinung; Für die Verst.: Anna Palzer; Johann u. Josef Horper Jucken 19.00 Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engelberty-Müller; Für die Verstorb.: Alfred Engelberty u. Tochter Ursula; Ehel. Peter u. Elisabeth Hecker u. Tochter Resi Sa., 10.08. Vorabend des 19. Sonntags im Jahreskreis Hl. Laurentius Fest Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Fam. Simon-Pick Olmscheid: f. Emil Kockelmann Eschfeld: nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Irrhausen: f. Fam. Kootz- Reines Kollekten für die Pfarreien Olmscheid 16.15 Beichtgelegenheit Olmscheid 17.00 Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Luzia Paas; Für die Verstorb.: Ehel. Martin u. Helena Weires; Stephan Leisen u. Sohn Albert

26 ---------------------------------------------------------------------------------- Gottesdienste Sa., 10.08. Dasburg 18.00 Vorabend des 19. Sonntags im Jahreskreis Stiftsmesse f. d. Leb. u. Verstorb. der Fam. Karl u. Helene Simon, * Metz; Für die Verstorb.: Ehel. Willi u. Sofie Noll; Ehel. Peter u. Regina Petisch, * Heiles Lützkampen 19.00 Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Lena Krump; Jahrged. f. Karl- Heinz Müller Preischeid 19.30 Stiftsmesse f. Margaretha Blaszkowski; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Küsters - Weires; Für die Verst.: Ehel. Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Ehel. Johann u. Eva Theres, Sohn Matthias u. Fam. Herrmann; Joachim u. Peter Antony So., 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis Lichtenborn 9.00 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Philipp Schmitz; Jahrged. f. Elisabeth Nickels; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heck-Kinnen; Für die Verstorb.: Barbara Bormes; Jakob Tiex Daleiden 10.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Nickels - Jakobi; Für die Verstorb.: Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard; Ehel. Franz u. Agnes Dahm, Kinder u. Schwiegersohn; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Ehel. Matthias u. Maria Biewer, * Meyers u. Geschwister; Ehel. Nikolaus u. Anna Klein u. Kinder Nikolaus u. Änni; Dora Keiffer Irrhausen 10.30 Eschfeld 10.30 Wortgottesdienst Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche 1. Jahrged. f. Peter Wonner; Jahrged. f. Philipp Habscheid; Jahrged. f. Alfons Marx; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Dahm- Staus; der Fam. Laumers- Mertes; der Fam. Müller- Wiaime; Für die Verst.: der Fam. Hölpes- Streit- Schalz; Karin Fußmann; Johann Schmitz (v. d. Nachb.); Ehel. Thomas u. Katharina Pick; Ehel. Maria u. Adam Wolter; Fritz Schmitz; Theo Candels; Dominik Kandels; Ehel. Josef u. Katharina Müller u. Susanna Spartz; Maria Dhur geb. Marx, ( v. d. Nachb.); Peter Kickertz; Ehel. Matthias u. Maria Schoden u. verstorb. Kinder; Heinrich u. Leo Nickels; Ehel. Valentin u. Helene Zenner; Ehel. Nikolaus u. Luise Ritter u. Martin u. Helene Schmitz

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------27 Die., 13.08 Daleiden 19.00 Lützkampen 19.00 Dahnen 19.30 Mi., 14. 08. Eschfeld 9.00 Unsere Welt hat ganz viel Sonne, man muss sie nur in sich tragen. Dahnen 19.00 Dienstag der 19. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Peter Lux u. Geschwister; Klothilde, Nikolaus, Maria Müller u. Enkelin Monika Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Heinz- Neuens- Staus; Für die Verstorb.: Josef Nelles; Ehel. Nikolaus u. Maria Endres u. verstorb. Kinder Rosenkranzgebet in der Kapelle Hl. Maximilian Maria Kolbe Stiftsmesse f. Pfr. Johann Schwahn; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Urfels- Banz- Müller; Für die Verstorb.: der Fam. Hankes (Reiff); Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Johann u. Anna Merkes; Michel u. Anna Göbel u. verstorb. Kinder Für die Verstorb.: Nikolaus u. Katharina Heinz, Tochter Elfriede u. Schwiegersöhne; Anni Osthoff, bvd Nachb.; Cornelia Zangerle Do., 15. 08. Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Arzfeld 19.00 Harspelt 19.30 Festmesse mit Krautwischsegnung Für die Verstorb.: der Fam. Barthel-Heyen-Alff; Ehel. Josef u. Eva Juchmes u. Söhne; der Fam. Urfels; Albert Wonner u. Angeh.; Ehel. Peter u. Barbara Thielges u. Schwiegertochter Inge; f. Eva Wahlert; Magdalena Pinten Festmesse mit Krautwischsegnung Zur Lourdes Muttergottes; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Margaretha Heinz u. verstorb. Kinder; Anna Dhur; Petzer Andre u. Tochter Theresia

28 -----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Fr.,16.08. Olmscheid 19.00 Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Geisen Heckhuscheid 19.30 Nach Meinung der Fam. Lenz- Lochen; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ballmann- Lenz; der Fam. Gillen- Lamaire; Für die Verstorb.: Ehel. Hubert u. Katharina Pütz u. verstorb. Angehörige; Margarethe Schwalen; Michel u. Katharina Wanken; Ehel. Theodor u. Anna Horper Sa., 17. 08. Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Großkampenberg 14.00 Brautamt für Hans- Josef Richertz & Cornelia Kinnen Großkampenberg Sa., 17. 08. Arzfeld 16.15 Arzfeld 17.00 Vorabend des 20. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Peter u. Elisabeth Hecker u. Tochter Resi Olmscheid: f. Rosa Paas Eschfeld: nach Meinung aus Reiff Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Vorabendmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Martin Bormes; Jahrged. f. Maria Elsen; Jahrged. f. Maria Kessler; Für die Leb. U. Verstorb.: der Fam. Schmitz-Theis; Für die Verstorb.: Ehel. Georg u. Gertrud Thelen; Ehel. Michel u. Hilde Bretz; Paten Hedwig u. Martin Rauen; Wilhelm Röder; Matthias, Agnes u. Adolf Krämer Irrhausen 18.00 mit Kräutersegnung Kollekte : Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Wilwers - Schmitz; der Fam. Thibol - Merkes; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Gierenz - Munkler; Meta Schönecker, * Pick anschl. wird die Krankenkommunion in die Häuser gebracht

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------29 Sa., 17.08. Dahnen 19.30 Vorabend des 20. Sonntags im Jahreskreis mit Kräutersegnung Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Schweyen; Für die Verstorb.: Ehel. Legebeke - Engel; Maria Juchmes, bvd Nachb.; Nikolaus Lenz Harspelt 19.30 So., 18.08. Großkampenberg 9.00 Aus den Augen der Kinder schaut Gott. Dasburg 9.00 Hochamt Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; 20. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Else Horper; Jahrged. f. Elisabeth Hontheim; Jahrged. f. Johann Hontheim (Lautz.); Dankamt für Fam. Wanken- Hostert; Zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus f. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; Für die Leb.u. Verstorb.: der Fam. Ballmann- Valentin; der Fam. Darimont; der Fam. Leifgen- Schmitz; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Willmes; Ehel. Luzia u. Willi Göbel, Eltern u. Geschwister; Jakob Mayer; Renate Schuster; Ehel. Egidius u. Susanna Röder; Susanna Schütz; Edmund u. Annemarie Illies u. verstorb. Angehörige; Ehel. Josef u. Katharina Lenz; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; mit Kräutersegnung Kollekte: Silberner Sonntag Für die Verstorb.: Ehel. Jakob Kaufmann - Merkes; Ehel. Anton u. Rosa Hames Binscheid 10.30 Preischeid 10.30 Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Jahrged. f. Christof Gerden; Jahrged. f. Margarethe Meyers; Amt zur Immerwährenden Hilfe f. Fam. Denter- Winkelmann; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Palgen- Wangen; Für die Verstorb.: Alfred Kloos; Ehel. Cornelius u. Margarethe Hennes; Susanna Zangerle; Edmund Meyers; Hubert Windhausen; Cäcilia Hontheim; Ehel. Peter u. Magdalena Schmitz u. Sohn; f. Schwester Aldegund Frohnen; Ehel. Paul Schoden u. Maria, geb. Lamberty Rosa Spartz; Ehel. Walter u. Luzia Fink Wortgottesdienst Kollekte: Silberner Sonntag

30 -----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste So., 18.08. Daleiden 10.30 20. Sonntag im Jahreskreis mit Kräutersegnung Kollekte: Silberner Sonntag Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Roderich; der Fam. Klasen - Maus; der Fam. Lux - Pütz - Unland; der Fam. Lotzkes - Schmitz; Für die Verstorb.: Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Matthias Leuschen; Katharina Maus, * Jakoby; Johann Freichels Binscheid 15.00 Arzfeld 17.00 Bruderschaftsandacht Andacht an der Stalingradkapelle zum 50jährigen Bestehen der Kapelle Mo., 19.08. Lützkampen Die., 20.08. Arzfeld Daleiden Binscheid 19.00 Irrhausen 19.00 Mi., 21.08. Lichtenborn 19.00 Dasburg 19.00 Montag der 20. Woche im Jahreskreis 9.00 Wortgottesdienst zur Einschulung Hl. Bernhard v. Clairvaux 9.00 Wortgottesdienst zur Einschulung 9.00 Wortgottesdienst zur Einschulung Für die Leb. u. Verstorb.. der Fam. Pütz-Thielen; der Fam. Kandels- Gerden-Schildgen; der Fam. Loges-Wagner; für den Verstorbenen Hubert Peifer-Weihs Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Marzi - Heinz; der Fam. Reiten Munkler Hl. Pius X Stiftmesse f. Ehel. Matthias u. Magdalena Pütz; Für die Verstorb.: Josefine Kockelmann, best. v. der FG Für die Verstorb.: Ehel. Bormann - Peters u. Kinder; Alois Wollwert Do., 22.08. Maria Königin Preischeid 19.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Thielen - Kraus; Für die Verstorb.: Geschwister Erika u. Vinzenz Kandels u. Eltern

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------31 Do., 22.08. Hölzchen 19.00 Sevenig 19.30 Fr., 23.08. Großkampenberg 9.00 Jucken 19.00 Sa., 24.08. Eschfeld 16.15 Eschfeld 17.00 Dasburg 18.00 Olmscheid 19.00 Maria Königin Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Roths-Reinert Für die Verst.: Ehel. Hilarius u. Margarete Schoden Freitag der 20. Woche im Jahreskreis Zu Ehren des Hl. Donatus nach Meinung d. Fam. Palzer- Illies; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Winkelmann- Weiland; der Fam. Hostert- Probat; der Fam. Hack- Ademes; Für die Verst.: Geschwister Beyer; Ehel. Matthias u. Eva Horper Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Simon- Pick; Für die Verstorb.: Siegward Nosbisch, best. v. den Nachbarn,; Marga Birmann u. Eltern; Ehel. Josef u. Maria Thielen; Vorabend des 21. Sonntags im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Siegward Nosbisch, best. v. den Nachbarn Olmscheid: f. Irmgard Schmitz Irrhausen: Für d. Leb. u. Verst. der Fam. Kootz-Reines Kollekten für die Pfarreien Beichtgelegenheit Hochamt Für die Leb. u. Verstorb. der Pfarreiengemeinschaft; Jahrged. f. Heinrich Hons; Jahrged. f. Elisabeth Juchmes Stiftsmesse f. Ehel. Toni u. Rosa Hames, * Michaely; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Lukas - Mertz; Für den Verstorb.: Franz Andre Für die Verstorb.: Hans-Günther Hienz; Peter Schmitz

32 -----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Sa., 24.08. Preischeid So., 25.08. Lützkampen 9.00 Vorabend des 21. Sonntags im Jahreskreis 19.30 Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Maria Antony u. Herbert, Joachim, Peter u. Sven Antony; Franz Propson, Karl - Heinz Reden u. Christian Schaus; Michael Weimann u. Monika Nosbüsch; Angela Schmitz, bvd Nachb. 21. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse Kollekte zum Erhalt der Kirche Für die Leb.u. Verstorb.: der Fam. Schier- Heinen; der Fam. Daufer- Freichels; der Fam. Schier- Pick; der Fam. Daus- Baum- Willms; Für die Verstorb.: Ehel. Matthias u. Elisabeth Helten; geb. Leifgen; Margot Voß u. Juliana Krump (v. d. Nachb.); Matthias Schoden; Elisabeth Hambach u. Sohn Robert; Johann u. Gertrud Winkelann Daleiden 10.30 Lichtenborn 10.30 Dahnen 10.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Post - Dederichs - Kleis; der Fam. Schweyen - Klasen, Für die Verst.: Ehel. Jakob u. Margarethe Gilz; Ehel. Georg u. Anna Thommes, * Walisch; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Johann Hompes; Susanna Scholtes Sonntagsmesse Für die Verstorb.: Hubert Thölkes; Philipp Schmitz u. Sohn Walter; Alfred Scheidweiler u. Eltern; Ehel. Alois u. Sanni Endres Wortgottesdienst Arzfeld 15.00 Volksliedersingen des Kirchenchores an Lumpis Bahnhof Die., 27.08. Hl. Monika Halenbach 19.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ewen- Leick; der Fam. Willmes, Halenbach; Für die Verstorb.: Albert Hostert Daleiden 19.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Röder - Meyers, der Fam. Thommes - Becker; Für die Verstorb.: der Fam. 32 -----------------------------------------------------------------------------------Gottesdienste Vosteln Peters Dahnen 19.30 Rosenkranzgebet in der Kapelle

Gottesdienste --------------------------------------------------------------------------------33 Mi., 28.08. Sengerich 9.00 Hl. Augustinus Für die Verstorbene Susanna Habscheid Dahnen 19.00 Do., 29.08. Arzfeld 19.00 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Pauls - Müller; der Fam. Juchmes - Leuschen; der Fam. Ludgen - Engel Enthauptung Johannes des Täufers Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Bormes-Meyes-Richter; Für die Verstorb.: Franziska Lempges, Ehel. Josef u. Bertha Thurmann; Johann u. Eva Ewerz u. Söhne Roman u. Erwin Harspelt 19.30 Stiftsmesse f. Gertrud Leifgen; Für die Verstorb.: Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Anna Neukirch (v. d. Nachb.); Fr., 30.08. Freitag der 21. Woche im Jahreskreis Olmscheid 19.00 Für die Verstorb.: Katharina Schares, best. v. den Nachbarn, Olmscheid Leidenborn 19.30 Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kockelmann; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Susanna Roderich; Ehel. Gerhard u. Franziska Hoffmann; Rudolf Kaut u. Geschwister Nachruf Die Frauengemeinschaft Olmscheid/Jucken/Kickeshausen trauert um K a t h a r i n a S c h a r e s die am 17.04.2013 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Wir nehmen Abschied von einem Menschen, der sich ausgezeichnet hat durch seine Treue und sein Pflichtbewusstsein. Frau Schares war außerdem Gründungsmitglied im Februar 1979. Sie hat ihre Aufgabe in der Frauengemeinschaft bis zu ihrer Krankheit mit Freude und Ehrgeiz wahrgenommen. Dafür danken wir ihr herzlich. Möge Gott, der Herr über Leben und Tod all Ihre Mühe belohnen. Ihrer Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Für die Frauengemeinschaft Olmscheid/Jucken/Kickeshausen Marga Elsen, Vorsitzende Für die Pfarrgemeinde Olmscheid Peter Maus, Pfarrer

34 -----------------------------------------------------------------------------------Freud/Leid Regelung für Tauftermine: Für die Altpfarreiengemeinschaft Arzf./Esch./ Großk./Harsp./Lich,/Lützk./Olm./ Ütt- Binscheid: Am 1. Sonntag im Monat werden für nachmittags Tauftermine angenommen. Daneben sind Taufen in den Gottesdiensten am Wochenende zu jeder Zeit möglich. Bei diesen Terminen können auch mehrere Taufen zusammengefasst werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Haben Sie noch Fragen zu der Regelung, rufen Sie im Pfarrbüro bei Frau Hau an. Die Telefonnummer ist 06559-282 Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Lea Fernande, Breuer Arzfeld 02.06.2013 Arzfeld David Kickert Nittel 09.06.2013 Daleiden Eike Alexander, Krein Arzfeld 23.06.2013 Arzfeld Anton Kockelmann Lichtenborn 07.07.2013 Lichtenborn Dana Kockelmann Dahnen 14.07.2013 Daleiden Elias Ewen Arzfeld 04.08.2013 Arzfeld Marie Schoden Arzfeld 04.08.2013 Arzfeld David Kockelmann Arzfeld 04.08.2013 Arzfeld Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Bitte beachten Sie, das schon einige Brautmessen und Trauungen in den Pfarrbriefen davor proklamiert wurden Vorname, Name Wohnort am Trauort Björn Bedeßem und Inessa Kranar, Trier 13.07.2013 Dasburg Bernd Dunkel und Irina Eckertz, Zweifelscheid 13.07.2013 Daleiden Markus Küsters und Monika Weires, Preischeid 27.07.2013 Preischeid Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbedatum Rudolf Farber Daleiden Dahnen 68 28.04.2013 Katharina Antonia Peschges, Daleiden Dahnen 75 11.05.2013 * Walers Anna, Neukirch geb. Thielen Harspelt 87 10.05.2013 Friedrich, Schmitz Sengerich 82 10.05.2013 Magdalena Pütz, geb. Schmitz Lichtenborn 86 17.05.2013 Rosa Spartz, geb. Heinz Niederüttfeld 84 17.05.2013 Elisabeth Nemitz geb. Banz Üttfeld 93 25.05.2013 Anna Drees geb. Klankers Harspelt 93 29.05.2013

Pfarreiengemeinschaft ---------------------------------------------------------------------- 35 Irrhausen: Krankenkommunion Am 17.8. wird die Krankenkommunion zu den Kranken gebracht. Am 26.12. ab 10.00 Uhr wird die Krankenkommunion zu den Kranken gebracht. Bitte notieren Sie sich diese Termine für das laufende Jahr VR und PGR Sitzung in Lützkampen Am 17.07. um 20.15 Uhr im DGH Top 1 : Pfarrfest Top 2: Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen Vorankündigung: Die Pfarrei Großkampenberg feiert Ihr Pfarrfest am Sonntag, den 01. September 2013 Bitte merken Sie sich diesen Termin! Daleiden: Krankenkommunion im Juli 2013 Daleiden: Krankenkommunion im Juli 2013 Dienstag, 02.07.2013 ab 10.30 Uhr Falkenauel 02.07.2013 ab 14.00 Uhr Daleiden 02.07.2013 ab 15.30 Uhr Reipeldingen Mittwoch, 03.07.2013 ab 14.30 Uhr Dasburg Freitag, Dienstag, 05.07.2013 ab 14.30 Uhr Irrhausen 09.07.2013 ab 14.00 Uhr Affler 09.07.2013 ab 14.30 Uhr Preischeid Daleiden: Krankenkommunion im August 2013 Donnerstag, 01.08.2013 ab 14.00 Uhr Affler 01.08.2013 ab 14.30 Uhr Preischeid Freitag, 02.08.2013 ab 14.30 Uhr Irrhausen Dienstag, 06.08.2013 ab 10.30 Uhr Falkenauel 06.08.2013 ab 14.00 Uhr Daleiden 06.08.2013 ab 15.30 Uhr Reipeldingen Mittwoch, 07.08.2013 ab 14.30 Uhr Dasburg Seniorentreff in Arzfeld Das nächste Treffen der Senioren findet am Dienstag, 02.07/ 18.07/01.08 15.08/29.08 um 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Seniorentreff in Olmscheid Das nächste Treffen der Senioren findet am Donnerstag, 04.07/18.07/01.08. 15.08/29.08 um 15.00 Uhr im DGH statt. Kirchenchor Arzfeld Am 25. August 2013 um 15.00 Uhr findet an Lumpis Bahnhof das diesjährige Volksliedersingen mit dem Kirchenchor statt. Herzliche Einladung

36 ---------------------------------------------------------------------------- Pfarrbriefspende A u f r u f zur Jahresspende für den P f a r r b r i e f 2013 Pfarrbrief: In eigener Sache 10 x im Jahr erscheint unser Pfarrbrief. Er berichtet von dem, was in unseren Pfarrgemeinden geschieht. In jedem Pfarrbrief steckt unglaublich viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement: von der Pfarrbriefredaktion, von den Damen der Frauengemeinschaft Großkampenberg, die den Pfarrbrief zusammenlegen, von vielen, die Beiträge liefern, und nicht zu vergessen von all den treuen Austrägerinnen und Austrägern, die dafür sorgen, dass der Pfarrbrief in die Haushalte kommt. Allen an dieser Stelle einmal ein ganz großes Dankeschön! Unser Pfarrbrief ist ein Stück Visitenkarte unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Druck des Pfarrbriefes in einer guten Qualität und hohen Auflage kostet natürlich auch Geld. Das ist es uns wert, damit möglichst alle über das informiert sind, was in unseren Pfarreien passiert. Auch dieses Jahr bitten wir Sie um eine Spende für den Druck unseres Pfarrbriefes. Mit einer jetzigen Auflage von 1.300 Exemplaren ist er ein wichtiges Kommunikationsmittel in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, und wenn Sie Ihrerseits sagen: Dieser Pfarrbrief ist mir das wert!, dann sind wir für eine Spende für den Pfarrbriefdruck sehr dankbar. Tragen Sie selbst den Betrag ein, den Sie als Jahresspende für angemessen halten. Dafür schon jetzt herzlichen Dank. Auf Wunsch wird gerne auch eine Spendenquittung ausgestellt. Vermerken Sie das auf dem Überweisungsträger. Eine Spende ersetzt selbstverständlich den jährlichen Beitrag zu den Kosten des Pfarrbriefs (betrifft die Hauszustellung) sowie die Geld - Gabe bei der Abholung in der Kirche. Bitte schneiden Sie den rechts abgedruckten Überweisungsvordruck aus und tragen dort Ihren Spendenbeitrag ein.

Überweisungsträger für die Jahrespfarrbriefspende------------------------------ 37 Wir haben den Überweisungsträger jetzt fast der Originalgröße angepasst, damit es für die Einreichung des Vordrucks bei der Bank keine Schwierigkeiten gibt! --------------------------------------------------------------------------------------------------- - Gerne können Sie auch über Online Banking spenden. Bitte benutzen Sie die Angaben wie auf dem vorgedruckten Überweisungsträger

38 -----------------------------------------------------------------------------Zum Nachdenken I c h r e d e g u t ü b e r d i c h Wie viel üblen Schaden richtet schlechtes Gerede an? Wie viel üblen Schaden und schädliches Übel richten Menschen an durch schlechtes Gerede. Wie viel heilende Kräfte und kräftigendes Heil können Menschen wirken durch gutes Reden. Wie groß ist die immer und überall lauernde Gefahr eines losen und bösartigen Mundwerks. Wie wichtig und wertvoll sind die einfachsten Formen der Wertschätzung im Alltag: Gutes über andere zu denken und zu sagen. Paul Weismantel aus: Zeit zur Umkehr.. CS-Media Kürnach.

Einladung--------------------------------------------------------------------------------------- 39 Pfarrverwaltungsrat Pfarrgemeinderat LÜTZKAMPEN Einladung zum Pfarrfest Jubiläum zum 50. Jahrestag der Kirchweihe An alle Einwohner der Pfarrei Lützkampen und der Pfarreiengemeinschaft Im Leben eines Menschen und in den Vereinen spielen die runden Geburtstage eine Rolle. In diesem Jahr feiert unsere Kirche einen Jubiläumsgeburtstag. Vor 50 Jahren wurde die neue St. Martin Kirche eingeweiht und dies möchten wir zur jährlichen Kirmes mit Freunden feiern. Wir laden herzlich ein am Kirmessonntag, den 28. Juli 2013 Ein besonderes Ereignis ist unser Festgottesdienst, welcher von der Chorgemeinschaft gestaltet wird. Danach laden wir zum geselligen Beisammensein in und um das Dorfgemeinschaftshaus ein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Es freut sich auf Ihren Besuch Das Team des PVR und PGR

40 ----------------------------------------------------------------------------------------Pfarrfest Pfarrfest am 01. September 13 Großkampenberg Die Frauengemeinschaft Großkampenberg wird auch dieses Jahr wieder eine Tombola zum PFARRFEST organisieren. Damit das ganze gelingt brauchen wir Eure/ihre Hilfe. Wir würden uns freuen wenn wieder viele schöne Sachpreise gespendet würden. Danke! Abgabetermin der Preise bis zum 25. 08. 13 bei folgenden Frauen Hedwig Candels - Weinandy Tel.: 384 Gertrud Roderich Tel.: 633 Maria Pütz Tel.: 463 Martha Wanken Tel.: 705 Unser Pfarrfest ist am 01. September 2013 in Großkampenberg Damit das Fest gelingen kann würden wir uns über Kuchenspenden freuen, natürlich auch über freiwillige Helfer! Aus organisatorischen Gründen bitte bis zum 23. 08. 13 bei Marlies Peters Tel.: 783 für Kuchenspenden melden bei Ursula Wirtz Tel.: 931112 für die freiwilligen Helfer Vielen Dank für Eure/Ihre freundliche Unterstützung. Der Pfarrgemeinderat

Einladung--------------------------------------------------------------------------------------- 41 Auf geht s zum P F A R R F E S T der Pfarrei St. Hubertus in Großkampenberg Sonntag, 01. September 13 Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 10.30 Uhr, mit Einführung der neuen Messdiener unserer Pfarreiengemeinschaft musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Großkampenberg, Lützkampen, Burg-Reuland, Kirchenchor Großkampenberg und der Musikgruppe Laudate Danach feiern wir vor der Pfarrkirche und im neuen DGH Großkampenberg Für Unterhaltung sorgen - die Chorgemeinschaft - der MV Großkampenberg - die kleine Jugendgruppe Großkampenberg Kinderbelustigung Tombola Essen u. Trinken organisiert von der großen Jugendgruppe Großkampenberg organisiert von der Frauengemeinschaft Großkampenberg. Machen Sie mit Tolle Preise Mittagsmenü und mehr. Kaffee und Kuchen, gekühlte Getränke Für alle die sich am Pfarrfest aktiv beteiligen möchten, sei es durch Kuchenspenden, Sachspenden für die Tombola oder als Helfer (Lesen sie im Pfarrbrief Seite 40) Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates laden alle ganz herzlich zum Mitfeiern ein. Der Erlös ist für die Pfarrkirche bestimmt. Zur Mitfinanzierung der Renovierungsarbeiten wie in den vergangenen Jahren

42----------------------------------------------------------------------------------------Einladung Pfarrei Dahnen Einladung zum Sonntagsfrühstück Am 14.Juli findet unser Sonntagsfrühstück statt. Wir beginnen um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend ist im Dorfgemeinschaftshaus ein Frühstücksbüffet vorbereitet. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Auf Ihr und Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Dahnen. Pfarrei Lützkampen Katholische Erwachsenenbildung Pfarreiengemeinschaft Arzfeld 27. bis 28. Juli 2013 Glaubenstest beim Pfarrfest in Lützkampen Im Rahmen des Pfarrfestes wird ein Touchscreenmonitor bereitstehen, an dem Interessierte sich anonym durch 35 Fragen eines Schweizer Glaubenstestes durchklicken können und eine Rückmeldung dazu erhalten zu welchem Glaubenstyp sie gehören. Macht Freude und regt zum Nachdenken an.

Einladungen ---------------------------------------------------------------------------------43 Krautwisch Wanderung Am Krautwischtag, dem Feste Maria Himmelfahrt (15. August), werden die Kräuter in der Kirche gesegnet. Früher brachte jeder Kirchenbesucher den "Wesch" mit, bestehend aus Blumen und Kräutern. Auch heute sieht man an diesem Tag vereinzelt ältere Leute und Kinder mit einem Krautwisch in der Kirche. Zu Hause wird der Wisch als Trockenstrauß bis zum nächsten Jahr aufbewahrt. Er soll vor Blitzschlag, Krankheit und allerlei Ungemach schützen. Starb ein Familienangehöriger, legten unsere Vorfahren den Kräuterstrauß dem zu Hause aufgebahrten Toten unter den Kopf. Termin: Donnerstag, 15. August 2013 Start: 15:00 Uhr Wir treffen uns an der Kapelle in Lauperath. Gemeinsam schauen wir uns diese an u. gehen dann los um die Kräuter für unseren Krautwisch, in dessen Mitte natürlich eine Königskerze gehört, zu sammeln. Zurück von unserem Spaziergang binden wir den Krautwisch und bekommen weitere interessante Informationen darüber. Sophie Lange (bekannte Autorin) schrieb darüber in ihrem Roman Weiberdorf und auch Schulrat Lentz aus Bitburg beschäftigte sich mit diesem Thema das heute wieder beliebter ist denn je. Bei schönem Wetter findet um 18.00 Uhr die Segnung des Krautwischs im Rahmen eines Gottesdienstes an der Mariensäule statt, bei Regen in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, in Waxweiler. In Arzfeld werden die Sträuße um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria- Magdalena,im Rahmen einer Fest-Messe gesegnet. Die TOURIST-INFORMATION ARZFELD lädt Sie gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung zu dieser Wanderung ein Preis: 3,-- pro Person, Kinder bis 10 Jahre frei Tel.: 06550-96 10 80 ti@vg-arzfeld.de

44-----------------------------------------------------------------------------------------Rückblick Fronleichnamteppich aus Großkampenberg Foto: Elke Kickertz Fronleichnam: Altar und Teppich aus Harspelt u. Sevenig Foto: Franziska Leufgen Senden Sie uns noch weitere Bilder von Fronleichnamsaltären und Teppichen. Diese werden dann im kommenden Pfarrbrief veröffentlicht.

Rückblick --------------------------------------------------------------------------------------45 Fronleichnam: Altar und Teppich aus Heckhuscheid Foto: Alois Heinen Fronleichnam: Altar aus Irrhausen/Foto: Frau Schönecker

46---------------------------------------------------------------------------------------Rückblick Foto: Privat Erinnerungsbild der Gold- und Silberkommunionjubilare nach der Sonntagsmesse am 28. April 2013 in der Pfarrkirche Großkampenberg. Zum Gedenken an 50- und 25 Jahre ihrer Ersten Hl. Kommunion, für die Pfarreien Arzfeld- St. Maria Magdalena Eschfeld- St. Luzia, Großkampenberg- St. Hubertus, Harspelt- Maria Geburt, Lichtenborn- St. Servatius, Lützkampen- St. Martin, Olmscheid- St. Josef, Üttfeld- Binscheid- St. Nikolaus

Kindertagesstätte Arzfeld ---------------------------------------------------------------- 47 Kath. Kindertagesstätte St. Maria Magdalena Arzfeld Leben und Glauben in der Kindertagesstätte Unser Tischgebet Bitten und danken, grüßen, helfen, Rücksicht nehmen, usw. lernen die Kinder nur, wenn sie es in ihrer Umgebung täglich erleben und erfahren können. So haben auch die Gebete haben ihren festen Platz im Tagesablauf. Zu jeder gemeinsamen Mahlzeit z. B. dem Mittagessen sprechen wir ein Tischgebet. Unsere Gebete, die gesprochen oder gesungen werden, weisen auf Gott hin, dem wir alles zu verdanken haben. Die Kinder erleben das Gebet und die Gebetshaltung an sich selbst, - aber auch durch uns als Erzieher als Vorbild: Wir werden still, falten die Hände und sprechen bzw. singen gemeinsam. Hier zwei Tischgebete, die die Kinder besonders gerne beten: < Aus der braunen Erde, wächst unser täglich Brot. Für Sonne, Wind und Regen danken wir dir, o Gott. Was auch wächst in unser m Land, alles kommt aus deiner Hand. Amen. < Lieber Gott, du schickst Sonne, du schickst Regen, alles wächst durch deinen Segen, allen gibst du was zu essen, auch kein Tier hast du vergessen. Gib uns unser täglich Brot, gib den Armen in der Not. Amen.

48----------------------------------------------------------------Danke!72 Stunden Aktion Pfarrei Eschfeld D A N K E "Im Maien hebt die Schöpfung an, zu blühen und zu singen", so heißt es im Lied. Übers Jahr werden immer wieder Blumen für den Kirchenschmuck zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus gibt es einen immerwährenden Kirchenschmuck an unserer Marien - Grotte sowie am Bunker Kreuz. Wir möchten all den lieben Menschen herzlich danken, die immer wieder ihre Blumen spenden. Dass das so bleiben kann, hoffen wir auch weiterhin auf Eure Unterstützung. Wer also Blumen für den Kirchenschmuck zur Verfügung stellen möchte, wende sich bitte an unsere Küsterin Klara Urfels. Blumen ehren unseren Herrgott und erfreuen unser Herz. Dankeschön Klara und der Pfarrgemeinderat Pfarrei Großkampenberg Unterstützen Sie die KLJB Leidenborn mit Jugendlichen aus den Ortschaften Großkampenberg, Heckhuscheid, Herzfeld, Lautzerath und Leidenborn, denn diese nehmen wieder an der 72 Stunden Aktion teil. Diese findet vom 13. bis 16. Juni 2013 statt. Um die uns noch nicht bekannte Aufgabe erfolgreich lösen zu können, bitten wir um tatkräftige Hilfe. Wer möchte uns unterstützen? Meldungen bei Ursula Wirtz (Tel.: 06559/ 931112)

Einladung/ Ausbildung----------------------------------------------------------------------- 49 Festlicher Gottesdienst zum Abschluss des Kinderchortages Die Abendmesse am Samstag, 29. Juni in der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt in Bleialf wird musikalisch von über 60 jungen Sängerinnen und Sängern gestaltet. Sie singen überwiegend flotte, aber auch sinnliche und getragene neue geistliche Lieder, die an dem Tag eingeübt wurden. Die teilnehmenden Chöre kommen aus Bettingen (Leitung: Birigt Irsch), Bleialf und Pronsfeld (Petra Urbanus), Neuerburg (Manfred Kochems), und Winterspelt (Maria Kaster). Weitere Ausführende sind eine Flötengruppe und Musiker an Schlagwerk und Klavier. Die Gemeinde ist herzlich eingeladen mitzusingen. Die Messe beginnt um 18 Uhr, Hauptzelebrant ist Dechant Stefan Trauten. Es handelt sich bei dem Kinderchortag um eine Veranstaltung des Dekanats St. Willibrord Westeifel.

50 ---------------------------------------------------------------- --------------Rückblick/ Danke Rückblick: Bolivienkleidersammlung: Danke an alle die sich bereit erklärt haben bei der guten Sache mitzumachen! Vergelt s Gott