Unterverpackung. Ausstrahlungswinkel. Verpackung

Ähnliche Dokumente
Kolbenausführung. Verpackung

Farbtemperatur Kolbenform Energy consumption kwh/1000h

Leuchtstofflampen. MASTER TL-D Super 80 TL-D. 3. Dezember

Perfektes funkelndes Licht, modernes Design

Ambiente schaffen und Kosten senken

Brillantes Licht und extrem lange Lebensdauer

Brillantes Licht und extrem lange Lebensdauer

Präsentieren Sie Ihre Waren im besten Licht

Der Standard bei Metallhalogendampflamp en

Die preiswerte LEDspot- Lösung

Brillante Spotlight- Lösungen

Produktbeschreibung: HPI-T. Leistungsstarke, einseitig gesockelte Hochdruck- Metallhalogendampf-Lampe

H I J K. Unterverpackung. Verpackung

Hohe Effizienz für die Außenbeleuchtung

Energieeffizientes, zuverlässiges und hochwertiges Licht für die Außenbeleuchtung mit E27-/E40-Sockel

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen

VIALOX NAV-E SUPER 4Y Natriumdampf-Hochdrucklampen für offene und geschlossene Leuchten

HALOGEN LAMPEN. Halogenlampen

Warmes, einladendes Ambiente mit herausragender Lichtqualität

LICHT PROGRAMM Beleuchtungsideen LED und Allgemeinbeleuchtung.

HCI-TT 250 W/830 SUPER 4Y

Dauerhaft hohe Lichtausbeute

LED Glühlampenersatz und Spezialformen

Energieeffizientes, zuverlässiges und hochwertiges Licht für die Außenbeleuchtung mit E27-/E40- Sockel

POWERSTAR HQI-E coated

POWERSTAR HQI-TS EXCELLENCE Halogen-Metalldampflampen mit Quarztechnologie für geschlossene Leuchten

Die neue klassische Glühlampe

HCI-T 35 W/830 WDL PB

POWERSTAR HQI-TS EXCELLENCE Metallhalogenidlampen mit Quarztechnologie für geschlossene Leuchten

ENERGIE-SPARLAMPEN. Energiesparlampen

Die neue klassische Glühlampe

Optimales Dimmen mit DimTone

Optimales Dimmen mit DimTone

LED-Linienlampe klar RL-RAL1 35 DIM 6W/230/827/C/S14D

MASTER LEDspot PAR die energiesparende Alternative für konventionelle Hochvolt PAR Reflektoren

Direkte, energiesparende Nachrüstung für Metallhalogendam pflampen mit Quartzbrenner

VIALOX NAV-E SUPER 4Y

POWERSTAR HQI-TS. Familiendatenblatt. Kurzbogen, ohne Außenkolben für geschlossene Leuchten

Halogenlampen mit Kaltlichtspiegelreflektor und Abdeckscheibe, Durchmesser 51 mm

Produktdatenblatt HCI-T 70 W/930 WDL PB Shoplight

OSRAM HALOPAR 16 GU10/GZ10

MASTER LEDspot LV AR111 - Hochwertiges Design für anspruchsvolle Beleuchtung

RaLED T8-RetroFit für EVG RL-T8 18S 8,9W/840/G13 HF

B. Karch AG Elektrotechnische Erzeugnisse

Halogenmetalldampflampe, Quarzbrenner HRI-E/P 250W/D/230/E40

POWERBALL HCI-TC Shoplight

Präsentieren Sie Ihre Waren im besten Licht

PARATHOM PAR16. Familiendatenblatt. LED-Reflektorlampen PAR16 mit Retrofit-Stecksockel

Direkte, energiesparende Nachrüstung für Metallhalogendampfl ampen mit Quartzbrenner

Familiendatenblatt POWERSTAR HQI-T W

Natriumdampf-Hochdrucklampe RNP-E/LR 150W/S/230/E40

RaLED Star Plus T8-RetroFit für EVG RL-T8 58 S 20,5W/840/G13 HF

Licht, das Ihre Augen schont

100W 5200K Halogen-Metalldampflampe für Fiberoptiksysteme. 100W 5200K Metal-halide lamp for fibre optic applications. Abmessungen / Dimensions:

Produktübersicht. Hauptmerkmale. Länge Gewicht Ausstrahlwinkel. mm 60 g mm 60 g

BLV HEDRION LED-Lichtsystem. Neu. Einzigartig. Unverwechselbar.

LED Star T8-RetroFit, RL-T8 36 S 14W/840/G13

POWERSTAR HQI-TS EXCELLENCE

Die hocheffiziente Leuchtstofflampe

Auf Dauer helles Licht

Deep Laser. Frame-Version. Minimal-Version. Die ø Abmessungen beziehen sich auf den 135. Baselworld 2013, Stand Bucherer - Basel, Schweiz

POWERSTAR HQI-T W

HALOGEN-ECOLAMPEN. Halogen-ECO

Einfach Energie sparen

Halogenmetalldampflampe Keramikbrennner RCC-TC 20W/WDL/230/G8.5

Leuchtstofflampe Spectralux Plus NL-T8 58W/840/G13

Langlebige LED-Lampe mit gerichtetem hellem Licht

PARATHOM CLASSIC A. Familiendatenblatt. LED-Lampen, klassische Kolbenform

POWERSTAR HQI-E coated

LUMINESTRA LED 13 W/830

Die preiswerte LEDspot- Lösung

Leuchtstofflampe Bonalux Super NL-T5 54W/840/G5

Halogenmetalldampflampe Keramikbrennner RCC-TC

E-CORE LED LIGHT ENGINE 2 UND DALI

Leuchtstofflampe gelb, Splitterschutz NL-T8 36W/62-Y/G13

Das richtige Licht für jeden Moment

LED SUPERSTAR PAR16. Familiendatenblatt. Dimmbare LED-Reflektorlampen PAR16 mit Retrofit-Stecksockel

HQL. Familiendatenblatt. Quecksilberdampflampen für offene und geschlossene Leuchten

TECHNISCHES DATENBLATT LED A19

GFB ist jetzt MegaLight Dr. Kunde B2b - Fokusartikel Lampen & Leuchten // DISPOSITIONSLISTE. Preise Netto zzgl. gesetzl. MwSt.

PARATHOM CLASSIC A. Familiendatenblatt. LED-Lampen, klassische Kolbenform

FAMILIENDATENBLATT LED STAR CLASSIC A

PARATHOM MR16. Familiendatenblatt. Niedervolt-LED-Reflektorlampen MR16 mit Retrofit-Stecksockel

HALOSPOT 70. Familiendatenblatt. Halogen Spot mit Aluminiumreflektor, Durchmesser 70 mm

HALOPIN Standard. Familiendatenblatt. Halogenlampen mit G9 Sockel. Produktvorteile. Produkteigenschaften

Die dimmbaren Rennertypen

Die dimmbaren Rennertypen

LED SUPERSTAR PAR ADV 5.3 W/827 GU10

Leuchtstofflampe Spectralux Plus NL-T8/LR 18W/840/G13

Konventionelle Leuchtmittel

PARATHOM PAR W/830 GU10

PARATHOM PAR W/827 GU10

LED-Linienlampe opal, RL-RAL2 35 3,5W/230/O/827 S14S

Transkript:

CDM B A C Lampe: Kompakte Metallalogendampf- Reflektorlampen Eigenscaften: Ser gute Lictqualität Hocwertiger Keramikbrenner sorgt für ausgezeicnete Farbstabilität Hoe Lictstärke des Stralenbündels möglic dank kleinem axialen Entladungsbogen, optimal positioniert im internen Reflektor Vorteile: Hoer Lampenwirkungsgrad ermöglict niedrige Betriebskosten Lange Lebensdauer im Vergleic zu Glü- und Halogenlampen Einzigartiges Design eröt Flexibilität in der Anwendung und ermöglict es, mit kleinen, unauffälligen Leucten wirkungsvolle Akzente zu setzen Vereinfacter Leuctenaufbau, da Lampen in offenen Leucten verwendet werden können Relativ geringe Wärmeabgabe steigert Komfort für Kunden und Mitarbeiter UV-Block für reduzierte Ausbleicwirkung Umwelt: Umweltfreundlices Produkt durc gute Energieeffizienz und lange Lebensdauer RoHS konform WEEE pflictig Anwendungen: Akzent- und dekorative Beleuctung; Ausstellungsbeleuctung mit funkelnden, dramatiscen Effekten selbst bei oem Niveau an Hintergrundbeleuctung wie in Scaufenstern Allgemeine Beleuctung: in Downligts kann eine warme, angeneme Atmospäre erzeugt werden Leucte: Verwendete Sockel müssen für Zündspitzen von bis zu kv geeignet sein Geeignet für den Betrieb in offenen Leucten Vorscaltgerät: CDM PAR 94 muss am EVG betrieben werden CDM PAR 8 kann am KVG und einem Zündgerät (Timer empfolen) betrieben werden. Empfolen wird der Betrieb am EVG. Bei Betrieb mit konventionellem Vorscaltgerät (KVG) darf der Netzstrom um nict mer als % von der Nennspannung des Vorscaltgerätes abweicen. Bei einer konstanten Abweicung von über 3% sollte ein Vorscaltgerät mit anderer Nennleistung verwendet werden Überstrom- / Termoscutz ist obligatorisc (DIN EN 667) D E Typ Sockel Leistung / Farbkennung Kolbenform Ausstralungswinkel Verpackung Unterverpackung Lictstärke Farbtemperatur Brennstellung Abb. Nr. Foto Bestell-Nr. (cd) (K) 87... 3W/8 PAR0 D CT 00 00 Beliebig B 9808 3W/8 PAR0 D CT 00 00 Beliebig C 98 3W/94 PAR0 D CT 400 Beliebig B 078 3W/94 PAR0 D CT 00 400 Beliebig C 07876 3W/8 PARL D CT 6 4 00 Beliebig A 9706 3W/8 PARL D CT 6 7400 00 Beliebig D 970 70W/8 PARL D CT 6 68000 00 Beliebig A 9704 70W/8 PARL D CT 6 00 Beliebig D 0739 70W/8 PARL 40D CT 6 00 00 Beliebig E 97078 70W/94 PARL D CT 6 600 400 Beliebig A 078 70W/94 PARL D CT 6 00 400 Beliebig D 0796 70W/94 PARL 40D CT 6 9000 400 Beliebig E 077 009 D D C C Abbildung (mm) Abb. C D Nr. nom. nom. 9 64 Abbildung (mm) Abb. C D Nr. nom. nom. 9 3. Dezember 009

CDM Erweiterte tecnisce Daten (R a) (V) ( C [max.]) ( C [max.]) (A) (W) () () () 3W/8 PAR0 D 8 88 00 0 - - 00 7000 8000 3W/8 PAR0 D 8 88 00 0 - - 00 7000 8000 3W/94 PAR0 D 9 8 00 0 0.4 39 00 7000 9000 3W/94 PAR0 D 9 8 00 0 0.4 39 00 7000 9000 3W/8 PARL D 8 86 00 0 - - 00 6000 8000 3W/8 PARL D 8 86 00 0 - - 00 6000 8000 70W/8 PARL D 83 90 00 0 - - 0 8000 70W/8 PARL D 83 90 00 0 0.97 73 0 8000 70W/8 PARL 40D 83 90 00 0 - - 0 8000 70W/94 PARL D 94 88 00 0 0.83 73 00 8000 70W/94 PARL D 94 88 00 0 0.83 73 00 8000 70W/94 PARL 40D 94 88 00 0 0.83 73 00 8000 Farbwiedergabeindex Lampenspannung Sockeltemperatur Kolbentemperatur Lampenstrom (EVG) Lampenleistung (EVG) %- 0%- %- Ausfallrate Ausfallrate Ausfallrate Dimmbetrieb zulässig Systemleistung (EVG) Systemleistung (KVG) Wiederzündzeit Anlaufzeit (90% Lictleistung) Lampenstrom (KVG) Lampenleistungsaufname (KVG) (W) (W) (min. [max.]) (min. [max.]) (A) (W) 3W/8 PAR0 D Nein 44 47.0 3 0.3 38 3W/8 PAR0 D Nein 44 47.0 3 0.3 38 3W/94 PAR0 D Nein 44-4.4 3 - - 3W/94 PAR0 D Nein 44-4.4 3 - - 3W/8 PARL D Nein 44 47.0 3 0.3 38 3W/8 PARL D Nein 44 47.0 3 0.3 38 70W/8 PARL D Nein 83 88.0 3 0.97 73 70W/8 PARL D Nein 73 88.0 3 0.93 73 70W/8 PARL 40D Nein 83 88.0 3 0.97 73 70W/94 PARL D Nein 83 -.0 3 - - 70W/94 PARL D Nein 83 -.0 3 - - 70W/94 PARL 40D Nein 83 -.0 3 - - Verpackungsdaten Verpackungsart Menge pro Umkarton Verpackung Unterverpackung 3W/8 PAR0 D CT Lamp in a Folding Carton 3W/8 PAR0 D CT Lamp in a Folding Carton 3W/94 PAR0 D CT Lamp in a Folding Carton 3W/94 PAR0 D CT Lamp in a Folding Carton 3W/8 PARL D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 3W/8 PARL D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 70W/8 PARL D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 70W/8 PARL D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 70W/8 PARL 40D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 70W/94 PARL D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 70W/94 PARL D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 70W/94 PARL 40D CT Lamp in a Folding Carton 6 6 Verpackungseineit Länge Breite Höe Bruttogewict pro Nettogewict Stück (mm) (mm) (mm) (g) (g) 3W/8 PAR0 D 3 4 3W/8 PAR0 D 3 4 4 3W/94 PAR0 D 3 4 7 3W/94 PAR0 D 3 4 6 3 3W/8 PARL D 33 4 3W/8 PARL D 33 4 3 6 70W/8 PARL D 3 4 36 70W/8 PARL D 33 4 8 70W/8 PARL 40D 33 4 3 70W/94 PARL D 33 4 38 70W/94 PARL D 33 4 8 70W/94 PARL 40D 33 4 38 3. Dezember 009

CDM Potometrisce Daten Lictstärkeverteilung in cd 3W/8 PAR0 D 80 00 00 0000 00 000 0 0...00 VBA x / Imax x 6 (m) (lx) VBA /Imax 0. 900 0.09 0. 0.7 40889 0.3 0.6 00 0.7 0.. 470 0. 0.6. 0.6 0.3.7 7 0.3 0.37.00 7 0.3 0.4. 443 0.39 0.47...0 0. 0.0 0..0. (m) m.m.00m 0.m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 3W/8 PAR0 D 80 0 000 00 00 0 0...00 VBA x 7 / Imax x 6 (m) (lx) VBA /Imax 0. 0000 0.3 0.9 0.7 8889 0.46 0.43 00 0.6 0.7. 0 0.76 0.7. 0.9.7 633.07.00... 988.38.9...0 0. 0.0 0..0. (m) m.m.00m 0.m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 3W/94 PAR0 D 80 00 00 0000 00 000 0 0...00 K /Imax x 6. 44...0 0. 0.0 0..0. (m) (m) (lx) VBA /Imax 0. 9966 0.7 40874 99. 47. 8.7 77.00 748 0. 0.6 0. 0.6 0.3 0.37 0.4 0.47.00m m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 3W/94 PAR0 D 80 0 000 00 00 0 0...00 K /Imax x 6 (m) (lx) VBA /Imax 0. 0034 0.7 8904 09. 6. 6.7 63.00. 989...0 0. 0.0 0..0. (m) 0.9 0.43 0.7 0.7..9.00m m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 3W/8 PARL D 80 00 0000 000 0 000 0 0...00 VBA x / Imax x (m) (lx) VBA /Imax 0. --- 0.09 0.09 0.7 78 0.3 0.3 4 0.7 0.7. 860 0. 0.. 96 0.6 0.6.7 4367 0.3 0.3.00 0.3 0.3. 869 0.39 0.39...0 0. 0.0 0..0. (m).m.00m m 0.m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 3W/8 PARL D 80 00 40 6000 70 0 0...00 /Imax x (m) (lx) VBA /Imax 0. 9600 0.7 0.7 3 0.40 7400 0.4. 4736 0.67. 389 0.80.7 46 0.94.00 8.07. 46....0 0. 0.0 0..0. (m) m.m.00m 0.m 0 0 E(lx) 3. Dezember 009 3

CDM Lictstärkeverteilung in cd 70W/8 PARL D 80 000 400 60000 700 0 0...00 VBA x / Imax x (m) (lx) VBA /Imax 0. --- 0.09 0.09 0.7 --- 0.3 0.3 67997 0.7 0.7. 438 0. 0.. 0.6 0.6.7 03 0.3 0.3.00 6999 0.3 0.3. 343 0.39 0.39...0 0. 0.0 0..0. (m) m.m.00m 0.m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 70W/8 PARL D 80 0 00 70 00 0 0...00 K /Imax x 6. 666...0 0. 0.0 0..0. (m) (m) (lx) VBA /Imax 0. 3986 0.7 3994 3497. 8638. 998.7 4407.00 3374 0.9 0.43 0.7 0.7..9.00m m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 70W/8 PARL 40D 80 000 6000 8000 00 0 0...00 /Imax x 9 (m) (lx) VBA /Imax 0. 39999 0.34 0.7 7777 0. 00 0.69. 6400. 4444.03.7 36..00 0.38. 97....0 0. 0.0 0..0. (m) m.m.00m 0.m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 70W/94 PARL D 80 000 400 60000 700 0 0...00 VBA x 9 /Imax x. 44...0 0. 0.0 0..0. (m) (m) (lx) VBA /Imax 0. 0.7 - - 0.6 0.4 0.7 0.09 0.3 60 0.3 0.7. 403 0.40 0.. 8000 0.48 0.6.7 07 0. 0.3.00 7 0.63 0.3 0.39.00m m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 70W/94 PARL D 80 0 00 70 00 0 0...00 K /Imax x 6. 67...0 0. 0.0 0..0. (m) (m) (lx) VBA /Imax 0. 977 0.7 3 994. 836. 77.7 443.00 349 0.9 0.43 0.7 0.7..9.00m m 0 0 E(lx) Lictstärkeverteilung in cd 70W/94 PARL 40D 80 000 6000 8000 00 0 0...00 K /Imax x 9. 778...0 0. 0.0 0..0. (m) (m) (lx) VBA /Imax 0. 3600 0.7 600 9000. 760..7 939.00 0.34 0. 0.69.03..38..00m m 0 0 E(lx) 3. Dezember 009 4

CDM Leistungsdiagramme % 00 Anlaufveralten Einfluss von Spannungsscwankungen % 60 80 40 Vla 0 3 4 t = Lictstrom = Lampenleistung Vla 9 8 7 9 96 4 8 Relative supply voltage in % = Lictstrom = Lampenleistung % 00 Anlaufveralten Einfluss von Spannungsscwankungen % 60 80 40 = Lictstrom = Lampenleistung Vla 9 8 = Lictstrom = Lampenleistung Vla 0 3 4 t 7 9 96 4 8 Relative supply voltage in % Spektraler Stralungsfluss /8 /94 0 0 [W / (nm. lm)] 00 [W / (nm. lm)] 00 0 400 0 600 700 [nm] 0 400 0 600 700 [nm] Sockel 7 Zusätzlice detaillierte tecnisce Daten Zündspannung Zündspannung Zündzeit Color Designation (text) (V [max.]) (V [min.]) (sec. [max.]) 3W/8 PAR0 D 00 98 Warmweiß 3W/8 PAR0 D 00 98 Warmweiß 3W/94 PAR0 D 00 98 Neutralweiß 3W/94 PAR0 D 00 98 Neutralweiß 3W/8 PARL D 00 98 Warmweiß 3W/8 PARL D 00 98 Warmweiß 70W/8 PARL D 00 98 Warmweiß 70W/8 PARL D 00 98 Warmweiß 70W/8 PARL 40D 00 98 Warmweiß 70W/94 PARL D 00 98 Neutralweiß 70W/94 PARL D 00 98 Neutralweiß 70W/94 PARL 40D 00 98 Neutralweiß 3. Dezember 009

CDM Farbkoordinate X Farbkoordinate Y Kolbenform Kolbenausfürung Stralungsgang Quecksilbergealt (mg) 3W/8 PAR0 D 433 40 Klar PAR 0inc/63mm Spot.8 3W/8 PAR0 D 433 40 Klar PAR 0inc/63mm Flood.8 3W/94 PAR0 D 37 370 Klar PAR 0inc/63mm Spot.8 3W/94 PAR0 D 37 370 Klar PAR 0inc/63mm Flood.8 3W/8 PARL D 43 400 Klar PAR inc/9mm Lang Spot.8 3W/8 PARL D 43 400 Klar PAR inc/9mm Lang Flood.8 70W/8 PARL D 47 397 Klar PAR inc/9mm Lang Spot 8.3 70W/8 PARL D 47 397 Klar PAR inc/9mm Lang Flood 8.3 70W/8 PARL 40D 47 397 Klar PAR inc/9mm Lang Flood 8.3 70W/94 PARL D 37 366 Klar PAR inc/9mm Lang Spot 6.3 70W/94 PARL D 37 366 Klar PAR inc/9mm Lang Flood 6.3 70W/94 PARL 40D 37 366 Klar PAR inc/9mm Lang Flood 6.3 Brennstellung beliebig 3. Dezember 009 6