OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 5/17

Ähnliche Dokumente
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor- Fastenaktion 2018

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 01/18

OLIVERaktuell. Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 14/ Liebe Gemeinde, liebe Gäste,

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/17

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 4/17

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 18/17

Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 12/

OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 03/18

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 19/14

Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 3/17

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 15/17

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 04/18

Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen

08/18 Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen

Gottesdienste 02. Dezember Januar 2019

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 20/17

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste in St. Oliver!

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief St. Bernward

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef. April 2019

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief Nr bis

Nr. 3/2018

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

K I R C H E N B L A T T

OLIVERaktuell Pfarrbrief der Katholischen Pfarrgemeinde St. Oliver, Laatzen mit St. Mathilde und St. Josef

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarramt St. Edith Stein

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

GOTTESDIENSTE VOM

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

K I R C H E N B L A T T

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 5/ Fastensonntag (Laetare) 20 Cent

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Wir feiern Gottesdienst!

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis

09/18 Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

20. Februar 06. März 2016

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

/2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Januar 2019 Nr. 1/2019

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Katholische Kirchengemeinde

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Transkript:

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 5/17 11.03.-26.03. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St. Mathilde: Eichstr. 16, Alt-Laatzen Bürozeiten: Mo, Do, Fr 10-12 h, Di 9-11, Mi 16-18 h Kindertagesstätte St. Mathilde: 865921 E-Mail: Pfarrbuero@Sankt-Oliver-Laatzen.de Pfarrer: Th. Berkefeld 982900 Internet: www.sankt-oliver-laatzen.de Weihbischof: Dr. N. Schwerdtfeger 869091 www.foerderverein-st-oliver.de Gemeindereferentin: M. Teipel 9829013 Spendenkonto des Fördervereins: IBAN: DE74 2505 0180 0900 3022 32; BIC: SPKHDE2HXXX Spendenkonto der Pfarrgemeinde: IBAN: DE02 2505 0180 0042 0014 53; BIC: SPKHDE2HXXX Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste in St. Oliver! Fasten ist keine Erfindung des Christentums. In vielen Religionen kennt man die Praxis, zu bestimmten Zeiten oder vor besonderen Ereignissen zu fasten. Für uns sind die vierzig Tage vor Ostern der Zeitraum, der auf diese Weise eigentlich geprägt sein sollte. Manchmal bin ich erstaunt, vielleicht sogar etwas beschämt oder auch neidisch, wenn ich von Andersgläubigen höre wie konsequent sie das Fastengebot ihrer Religion einhalten. Nicht, dass ich ihre Fastenpraktiken in allem gut oder richtig fände, aber dass sie es ihrem Glauben auf sehr eindrückliche Weise erlauben, Einfluss zu nehmen auf ihren Tagesablauf und ihren Lebensstil, das beeindruckt mich doch. Und dann frage ich mich nicht selten, ob und wo ähnliche Bereitschaft bei uns Christen noch zu finden ist. Warum sollten wir fasten? Es geht beim Fasten nicht um ein rein äußerliches Verhalten. Vielmehr soll das äußere Tun, also das bewusste Verzichten, uns helfen, den viel wichtigeren und eigentlichen inneren Prozess wach zu halten. Es geht um die Frage, ob meine Beziehung zu Gott mir noch etwas wert ist. Es geht darum, nachzuspüren ob und wo Gott in meinem Leben überhaupt noch vorkommt. Weiß ich nur, dass es irgendwie wohl einen Gott gibt oder glaube ich, dass es MEIN Gott ist und dass ich SEIN Kind bin? Trägt mein Glaube noch? Wo müsste ich mich neu oder mehr um seine Lebendigkeit kümmern? Wenn ich Hunger habe, entwickle ich manchmal ungeahnte Energie, um an Essen zu kommen. Da kann sein was will, ich weiß, jetzt muss ich etwas essen, sonst läuft gar nichts mehr. Solche Energie will auch die Fastenzeit in uns freisetzen. Das Hungergefühl nach Gott will sie wecken und uns auf die entschiedene Suche nach IHM schicken. Bittet und ihr werdet empfangen. Sucht und ihr werdet finden! ermutigt uns Christus. Die Fastenzeit ist noch lang genug nutzen wir sie! Ihr Pfarrer Berkefeld

GOTTESDIENSTE VOM 11.03. 26.03.2017 Sa. 11.03. - Hl. Ulrich von Groß-Lützel 2. FASTENSONNTAG 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für + Sigmund Czichos und ++ der Fam. Pudelko und Czichos, für + Mina Zamudio, + Dr. Bernardo Löwenstein und + Daniel Meléndez So. 12.03. 9.00 St. Josef Hl. Messe für ++ Erna und Walter Hilse, ++ Luzia und Kazimierz Nimcz und ++ Angeh., für ++ der Fam. Schiller und Söhne, für + Gustav Gnilgner und ++ der Fam. Stein 10.30 St. Oliver - Kinderkirche - Hl. Messe für unsere Pfarrgemeinde, für + Joachim Mrasek, für + Günther Seidel und ++ Angeh., für + Maria Kübler, für + Cäcilie Skrzypek und ++ der Fam. Jaron 11.45 St. Oliver Taufe der Kinder Carolin Pollok, Emilio Rösch und Daria Zoita Dom zu 18.00 Fastenpredigt L1: Gen 12,1-4a, L2: 2 Tim 1,8b-10, Ev: Mt 17,1-9 Kollekte: für unsere Pfarrgemeinde Di. 14.03. - Hl. Mathilde 18.30 St. Mathilde Hl. Messe zum Patronatsfest Mi. 15.03. - Hl. Klemens Maria Hofbauer 18.30 St. Josef Hl. Messe Do. 16.03. - Hl. Heribert von Köln 8.30 St. Mathilde Hl. Messe - anschließend Kaffeetrinken im Pfarrsaal - 18.30 St. Oliver Kreuzwegandacht Fr. 17.03. - Hl. Gertrud und hl. Patrick 18.30 St. Oliver Hl. Messe Sa. 18.03. - Hl. Cyrill von Jerusalem 3. FASTENSONNTAG 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für + Mathilde Bock So. 19.03. 9.00 St. Josef Hl. Messe für ++ Eltern Kolodzejski und Jaschinski, für ++ Eltern Thomassik und + Bruder 10.30 St. Oliver Familienmesse für unsere Pfarrgemeinde und unsere Schwestern und Brüder in Bacabal, für + Hans-Georg Heydt und ++ Eltern und für + Marta Lipka, für + Anna Samek, für + Lisa Lleshay und + Gjergj Lleshay und + Pashk Perkolaj, als Dank für ein neugeborenes Leben

Dom zu 18.00 Fastenpredigt L1: Ex 17,3-7, L2: Röm 5,1-2.5-8, Ev: Joh 4,5-42 Kollekten: für unsere Pfarrgemeinde und Bacabal-Brunnenkollekte HEILIGER JOSEF, BRÄU TIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA Mo. 20.03. 18.30 St. Josef Hl. Messe zum Patronatsfest Di. 21.03. - Hl. Benedikt von Nursia 8.30 St. Oliver Wortgottesfeier 14.30 Grasdorf Andacht im Pflegeheim Mi. 22.03. - Hl. Elmar 18.30 St. Josef Hl. Messe Do. 23.03. - Hl. Turibio von Mongrovejo 8.30 St. Mathilde Hl. Messe - anschließend Kaffeetrinken im Pfarrsaal - 18.30 St. Mathilde Kreuzwegandacht Fr. 24.03. - Hl. Katharina von Schweden 16.00 St. Josef Kreuzweg 18.30 St. Oliver Vorabendmesse zum Hochfest Verkündigung des Herrn für + Bruno Freier und für Leb. und ++ der Fam. Freier und Heger - anschließend Beichtgelegenheit - 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für Leb. und ++ der Fleischer und Mainusch, für Leb. und ++ Eltern und Geschwister Aust So. 26.03. 9.00 St. Josef Hl. Messe 10.30 St. Oliver - Kinderkirche - 18.00 Dom zu Hl. Messe für unsere Pfarrgemeinde, für Leb. und ++ der Fam. Meinhardt und Werner, für ++ Maria und Wolfgang Jung, für + Marie Kriebler, für Leb. und ++ der Fam. Klemmer Fastenpredigt L1: 1 Sam 16,1b.6-7.10-13b, L2: Eph 5,8-14, Ev: Joh 9,1-41 Kollekte: für unsere Pfarrgemeinde Unserer Verstorbenen schenke Gott das ewige Leben: Krystyna Rezpondek 92 Jahre

Wer? Wo? Wann? Was? TERMINE Mo. 13.03. 16.00 Zusammenkunft des Frauenkreises St. Josef im Treffpunkt alte Schule, er Str. 564, Gleidingen Di. 14.03. 9.30 Seniorenfrühstück in St. Oliver 19.00 Herz 10 Kartenspielgruppe in St. Oliver 19.30 Info-Abend zur Taizé-Fahrt in St. Oliver Mi. 15.03. 18.00 Begegnung des Frauenkreises St. Oliver in St. Oliver Do. 16.03. 20.00 Treffen der Gruppe Seitenwege in St. Oliver Sa. 18.03. 10.00 Treffpunkt Gott in St. Oliver 20.00 Treffen der Jugendlichen im Billardkeller St. Mathilde So. 19.03. 11.30 (nach der Hl. Messe) gemeinsames Singen der neuen geistlichen Lieder im Pfarrsaal St. Oliver besonders sind die Erstkommunionfamilien aber auch alle Gemeindemitglieder dazu herzlich eingeladen Mo. 20.03. 20.00 Meditatives Tanzen in St. Oliver Do. 23.03. 19.15 (nach der Kreuzwegandacht) Treffen des Frauenkreises St. Mathilde in St. Mathilde Mo. 27.03. 16.30 Ökumenisches Trauercafé in St. Mathilde Taufkurs für ältere Kinder In diesem Frühjahr beginnt ein neuer Taufkurs für noch nicht getaufte Kinder im Alter zwischen 4 und 7 Jahren. Er findet an 3 Nachmittagen im April und Mai statt. Die genauen Termine und der Tauftermin werden dann mit den Eltern abgesprochen. Bisher ist ein Kind mit 4 Jahren für diesen Kurs angemeldet. Wenn Sie Ihr Kind dazu anmelden möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Teipel, Tel.: 0511/98 29 013, E-Mail: gemeindereferentin@sankt-oliver-laatzen.de. Geburtstagsbriefe für das II. Quartal 2017 Für die Damen und Herren vom Geburtstagsbesuchsdienst liegen die Gratulationsbriefe im Pfarrbüro zum Abholen bereit. Dringend Verstärkung für unseren Geburtstagsbesuchsdienst gesucht! Für unseren Geburtstagsbesuchsdienst benötigen wir dringend Verstärkung. Wir suchen Personen, die gern unseren Senioren ab 70 Jahren zu ihren Geburtstagen den Glückwunsch der Gemeinde persönlich überbringen und auf diese Weise den Kontakt zwischen der Gemeinde und ihren älteren Mitgliedern halten. Vor allem brauchen wir Engagierte in Alt-Laatzen für folgende Straßen: Alte Kronsberger Str., Am Bergdahle, Am Brocksberg, August-Bebel-Str., August-Schaper-Str., Bei der Mühle, Birkenstr., Friedhofstr., Friedrich-Engels-Str., Gottfried-Keller-Str., Heinrich-Spoerl-Str., er Str., Kampstr., Kapellenbrink, Kronsbergstr., Margeritenweg, Neue Str., Ostlandweg, Siedlerweg, Wiesenstr., Ziegeleistr.; in Laatzen-Mitte: Albert-Schweitzer-Str. Wenn Sie Zeit und Freude an solcher Aufgabe haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Sie würden uns sehr helfen. St. Ursula-Schule Die St. Ursula-Schule, Gymnasium in Trägerschaft der Stiftung Kath. Schule in der Diözese, nimmt wieder Anmeldungen für die neuen 5. Klassen entgegen am Montag, 24.04.2017 von 16 19 Uhr Dienstag, 25.04.2017 von 16 19 Uhr im Schulgebäude in der Simrockstraße 20, 30171 Hannover, Telefon 0511-2704130. Informationen zur Schule und zur Anmeldung finden Sie unter www.st-ursula-schulehannover.de.

Einladung zu einem Besinnungsnachmittag für interessierte Männer Barmherzigkeit - ein Wesensmerkmal Gottes geistliche Leitung: Bruder Godehard Wolpers, Canisianer Samstag, 01. April 2017 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Pfarrsaal St. Mathilde, Eichstr. 16 Der Nachmittag beinhaltet eine Kaffeepause. Kosten entstehen keine. > Um Anmeldung (bis 26.03.) wird gebeten Heinz Domdey, Mail: h.domdey@gmx.de Tel: 0511 826570