Sack hegel AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK! Gold! Mier sind Goldgräber i de Mine, drumm gömmer uf Vispertermine!

Ähnliche Dokumente
Sack hegel. 2. Lagerzeitung. inkl. Anmeldetalon AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK

Sack hegel AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK. 2. Lagerzeitung

Lagerinformationen. Kontaktadresse bei Fragen. Anreise. Kofferabgabe. Zur Erinnerung:

Sommerlager Standort Lagerplatz. Datum: Montag, bis Samstag,

Detailinfos fürs SoLa 2016 in Gündelhart (TG)

Sack hegel AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN VON JWK UND BRK

Jungwacht St. Johannes

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert.

Liebe Eltern und Kinder

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

PFI-LA Unbedingt musst du das Notfallblatt ausfüllen und am mitnehmen zum Treffpunkt!

Achtung: Es gibt keinen Besuchstag! Bei Fragen Cristina Hengartner

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg

Lagerprospekt. Sommerlager bis 21. Juli

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg

Damit du dich auf den Aufenthalt korrekt vorbereiten kannst, sende ich dir dieses Dokument.

Sack hegel. 2. Lagerzeitung AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK. mit allen Tipps fürs Lager

Globis Reise ins Schlaraffenland. Pfingstlager bis 21. Mai JuBla St. Maria und Gerliswil

Allgemeine Informationen

Sommerlager. Kantonslager Juli 2018 in Balgach SG Blauring & Jungwacht Oberegg

Wichtige Informationen

INFOHEFT SOMMERLAGER 2015 PIRATEN (Sa) (Sa) JUNGWACHT & BLAURING St.Karl

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg

Sola 06 S ddadkota 16. Juli Juli 2006

Réclère Sommerlager Jungwacht St. Sebastian Wettingen Juli Alles was du wissen musst!

Lieber Wolf/ Liebe Wölfin!

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow

Sommerlager 2016 vom FC Eggersriet

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Letzte Lagerinformationen

SOMMERLAGER BLAURING ALLSCHWIL

Lagercrew fürs SoLa 2018

Informationen ALA 2016

Liebe Leser und Leserinnen. << Wolf ond Schoof voll in Loove >>

Sack hegel AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK

Titel. Willkommen in. Sommerlager 2018 Brunni

Infos zum Wölflilager 2017

Die Lagerleitung wünscht schon im Voraus ein spannendes und erlebnisreiches SoLa 16 in Maienfeld GR!

Einladung zum Stammesfest der Wikinger

Sirius& ! Orion& ! Luna& Jupiter& Scharleitung& 156er&Team& & Küche&

Wichtige Informationen

Es war einmal... Bu-Mei Sommerlager 2015 in Simplon-Kulm (VS)

Sommerlager Weggis. in Wildhaus (SG) Motto: Heldengeschichten, die Helden verrichten! Informationsabend: 25. April Uhr Singsaal Grossmatt

Pfadi St. Urs Solothurn Sommerlager 2015

Sommerlager 2018 Tamins GR Anmeldeschluss:

Sommerlager Jungwacht Steinhausen

SOLA 2015 JuBla Weggis WILDHAUS FILM FESTIVAL. in Wildhaus, SG 18. Juli bis 1. August

Sola 2018 / Juli 2017 Mont de Buttes - 2 -

Castinganmeldung. Das Lagerhaus

SOLA 2014 JuBla Weggis

Infoheft Sommerlager 2018

Sommerlager 2019 Tschierv GR

Hotel JuBla. Samstag, 8. bis Freitag, 14. Juli Rigi Klösterli

Zeltlager in Rettenbach 2017

5./6. Klasse A und B Gettnau. Klassenlager in Langenthal

KjG-Zeltlager Fahrdaten. Die Leitung des KjG-Zeltlagers. Hildastraße Wiesloch

Sola Juli Inhaltsverzeichnis:

Sommerlager 2018 Tamins GR Anmeldeschluss:

Sack hegel AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK

Lagerzeitung. Handballverein OENSINGEN

LETZE INFOS ZUM. Hoch-Ybrig, Schwyz BUCHUNGSBESTÄTIGUNG

Liebe Blauringmädchen. Liebe Eltern. Liebe Abenteuerfreundinnen

Sack hegel. Chunnsch au is Lager? Mäld dich jetzt ah! 2. Lagerzeitung. Nutze die Gelegenheit! SOLA 15 Es wird wieder SUPER!

Werds ächt gmüetli ufm Lätzgüetli? Sommerlager bis 23. Juli JuBla St.Maria und Gerliswil

Datum: Sonntag, 16. April 2017 Samstag, 22. April Teilnehmer: Alle interessierten mit Jahrgang

Sommerlager Lagersport/Trekking. Jungwacht Steinhausen

Finale Wiederholung. 1.Hören: Makiere (richtig) oder (falsch)! 1.Julia ist einundzwanzig (21) Jahre alt. ( ) 2.Julia studiert Englisch.

SOLA 2017 JuBla Weggis JAUN

Wir freuen uns auf dich! SoLa Jubla Dagmersellen. Reise nach Santo Domingo

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi

Liebe Jungwächtler, liebe Blauringmädchen, liebe Eltern

SOLA 2016 JuBla Weggis

Wichtigste Informationen

Allegra! Mehr Informationen zu unserem diesjährigen Lagermotto findest du demnächst auf unserer Homepage.

Schneesportlager 2017

Sommerlager 2016 in Hergiswil bei Willisau

SOLA 2018 Jubla Weggis. alleritt hôchgezîte und tafeley

Bisch au du tapfer & treu und bereit d Herrschaft vom Schottische Riich z überneh?

Sola Inhalt Infobüchlein. Liebe Eltern, Liebe Blauringmeitli 3. Lageradresse 4. Telefon für Notfälle 4. Datenschutz 4. Lagerbeitrag 5.

STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT

Sack hegel. 1. Lagerzeitung AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK. inkl. Anmeldetalon

Pfingstlager Jungwacht Juni 2019 Bläsimühle Madetswil Die Mühle der Entscheidung Anmeldeschluss: 5. Mai 2019

F e r i e n p a s s Sommer 2017

Samstag, 8. Juli bis Samstag, 15. Juli Lageradresse. Lagertelefon. Kosten Fr Versicherung

Jiankou Grosse Mauer Camping

In Elsenberg Veranstaltet für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren aus Möhrendorf und Alterlangen

Das Team. Organisatorisches

Ahoi Ihr Landratten!!!

oder felecht doch? Ohrenputzen für Dumme Österreichisches Fernerkundungs-Datenzentrum

1- Wie findet Peter die Hose? 2- Was ist die Farbe von das Hemd? 3- Wie alt ist Peter?.. Richtig ( ) oder Falsch( x ) :

Sola 2017 In. Rueun/Ilanz

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018

SACKHEGEL. 2. Lagerzeitung. Der Spate von Hauselermo // Mitreissend, spannend, einfach mafiös... lies selber, was dich erwarten wird!

INFOHEFT SOMMERLAGER 2016 Time Travel - Forschungscamp (Sa) (Sa) JUNGWACHT & BLAURING ST.KARL

Chirolager Momo. Opglabbeek

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen!

Transkript:

Sack hegel AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER JWK! Gold! Mier sind Goldgräber i de Mine, drumm gömmer uf Vispertermine! Mach dich auf die Suche!

HOT TIPPS 3 4 5 6 7 8 10 11 12 vorwörter Vorwort der Redaktoren Die lagerleiter SOLA 2017 gruppenbericht kadis Neuleiter Dave Neugart wo ist unser gold Lagergeschichte tipps fürs lager SOLA 2017 lagerinfos SOLA 2017 packliste SOLA 2017 gold(ter)mine IMPRESSUM Herausgeber: Jungwacht Küssnacht am Rigi sackhegel@j-w-k.ch, www.j-w-k.ch Redaktion: Noah Diener und Marco Niederberger Layout & Druck: PDZ Druck AG, Küssnacht am Rigi, www.pdzdruck.ch

vorwörter Liebe Jungwächtler Der Sommer naht und falls ihr nicht gerade im Gold schwimmt gibt es keinen Grund, nicht ins SOLA zu kommen und sich als Goldgräber zu versuchen. «Mier sind Goldgräber i de Mine, drumm gömmer uf Vispertermine!» Genau dorthin geht es dieses Jahr, ins wunderschöne Wallis! Falls dein Anmeldetalon den Weg in den Briefkasten noch nicht gefunden hat, oder du dich trotzdem noch fürs Lager entscheiden willst, kannst du dich natürlich immer noch anmelden! Auf den folgenden Seiten erwarten dich alle Informationen zum Lager, welche du benötigst, um dein Ross wie ein Profi zu bepacken. Zudem stellt sich noch ein Neuleiter vor und auch der Gruppenbericht unserer jüngsten Gruppe darf natürlich nicht fehlen. Aber natürlich möchten wir euch die Lagergeschichte nicht vorenthalten. Schön, dass du unser Vorwort bis hier hin gelesen hast, aber jetzt darfst du es dir gemütlich machen und den Sackhegel genüsslich durchlesen. Die Redaktoren 3

SOLA 2017 Die lagerleiter wanted Hallo zäme ich bin de Simon Disler. Ich bin 22gi und mini Hobbys sind Jungwacht un mit de Kollege usgah und ab und zue anen Fuessballmatch. Ich bin a allne Lager gsi sit ich i de Jungwacht bi, das heisst 8 Jahr als Chind und mit dem Lager das Jahr au scho s 5te als Leiter. $ 5000 dead or alive wanted Sali zäme ich heisse Robin Bienz und bi stolze Leiter vo de Dagglä. Ich freu mich uf es super Lager im Wallis mit möglichst vill Chind. Wenn du dich also no ned agmäldet hesch, söttsch das no nachehole. Denn was wäred Summerferie ohni Jungwachtlager?! $ 6000 dead or alive wanted $ 4000 dead or alive De dritti Lagerleiter das Jahr bin ich, de Michael Schilliger. Wie die andere bin au ich en Leiter bi de Dagglä. Das Jahr mach ich d lagerleitig, will ich s schön find, wenn mer nach de ganze Planig öppis biete chann, was de Buebe lang in Erinnerig bliibt. Ich freu mich uf zwoi Wuche voll Spass und Abentür im SOLA 2017! 4

Gruppenbericht kadis Die Jungwacht ruft und keiner kommt. An unserem ersten Hock war dies glücklicherweise nicht der Fall. Nicht einer, auch nicht zwei, sondern sagenhafte 25 Jungs folgten unserer EInladung in die Jungwacht. Und wohin geht die Reise am ersten Hock? Genau, zur Gesslerburg. Oben angekommen, wollten die ersten bereits Räuber und Poli spielen. Geschwächt durch den langen Aufstieg mussten sich die Leiter leider geschlagen geben. ;-) Aber was wäre ein Hock ohne ghörige Bratwurst? Nach einer kurzen Holzsuche brannte das Feuer schon und die Würste konnten gebrätelt werden. Nachdem dann auch die letzten hungrigen Mägen gefüllt waren, ging es für die Jungs müde und zufrieden wieder zum Monséjour. 5

Neuleiter neuleiter stellt sich vor Sali midenand ich bi de Dave Neugart Wirde das Jahr 17nii ich mache d Lehr als Maler und wohne z Küssnacht. Mini Hobbys sind Zeichne, Unihockey, Gitarre spiele inere Band und ganz klar d Jungwacht. Ich bin sit Afang ah ide Jungwacht debii. Ich freu mich uf witeri luschtigi Jahr mit mine Jungwacht-Buebe. Tschüssli zäme. 6

SOLA 2017 Lagergeschichte wo ist unser gold? Über den grossen Teich sind wir gekommen, um hier in den engen walliser Tälern Gold zu suchen. Begleitet wurden wir von zähen jungen Burschen aus dem Rigidorf am Ufer des wunderschönen Vierwaldstättersees. Mit den Postkutschen ging es über alle Pässe, bis wir schlussendlich unseren Zielort gefunden haben. Leider hatte es dort kein Hotel, glücklicherweise machte sich unsere Begleitung aber rasch an den Aufbau der Zelte. Wahnsinn, wie schnell so ein grosses und imposantes Vorzelt erstellt wird. Wir waren beeindruckt. Bereits am nächsten Tag machten wir uns auf um Gold zu suchen. Über sieben Berge mussten wir wandern, etliche Flüsse mussten überquert werden und auch ein Angriff eines lokalen Bären galt es zu bewältigen, bis wir endlich auf eine Goldader stiessen. Und was für eine war das! Goldnuggets, so gross wie ein Fussball fanden wir! Auf dem Heimweg störte aber ein Zoll unsere Reise. 5 Kilogramm Gold wollten die als Wegzoll! Viel zu viel fanden wir. Es galt, das Gold möglichst unauffällig in den Rucksäcken zu verteilen und durch den Zoll zu rennen. Der kleine Posten konnte die geballte Ladung an Jungwächtlern nicht verkraften und wir konnten die Sperre durchqueren. Im kleinen Dorf Visperterminen brachten wir das Gold auch gleich in die Bank und feierten den Erfolg mit einem feinen Steak im lokalen Saloon. Aber oh Schreck! Es drangen Schreie von draussen rein. PFADI! Dummerweise war unsere Bank zu schwach, um den hinterhältigen Angriff der Pfädler zu überleben. Unser ganzes Gold war weg. Dank den Künsten von Simon McDisler fanden wir aber schnell die Spuren der Räuber. Auch wenn wir das kleine Lagerfeuer nicht gerade entdeckten, fanden wir das Lager, wo unser Gold hingebracht wurde. 3..2..1 los, und schon war das Gold wieder in unserer Hand. Das Vertrauen in die Bank war aber zerstört. Also kam Robin McBienz auf die grossartige Idee, unser Gold zu verbuddeln. Gesagt, getan und schon klaffte ein grosses Loch in der Wiese. Ein kundiger Begleiter fertigte auch einen Plan von unserem Loch an. Wir hätten diesen aber besser selber gemacht. Denn, wie sich später herausstellte, liess der Orientierungssinn eben dieses Begleiters sehr zu wünschen übrig Unsere Kiste mit dem Gold muss also immer noch irgendwo in den walliser Bergen versteckt liegen... Liebe Grüsse von ennet dem grossen Teich. Die drei Goldgräberbrüder: Simon McDisler Michi McSchilliger Robin McBienz Du willst wissen, wie die Geschichte weitergeht? Dann komm ins Lager und versuch dein Glück als Kartenleser und Goldgräber. Anmelden kannst du dich immer noch mit dem Anmeldeformular unter www.j-w-k.ch/sola2017. Die Personen dieser Geschichte sind frei erfunden. Jegliche Ähnlichkeiten mit lebenden Personen wären rein zufällig. 7

SOLA 2017 tipps fürs lager Rucksack «An deinem Rücken hänge ich und viel muss ich tragen. Ein Werberucksack wird dich nicht glücklich machen, das kann ich dir sagen!» Ständig reisst ein Bändel und ausserdem hat praktisch nichts Platz darin. Ersetze diesen doch besser durch einen Wanderrucksack. - Denn so hast du genügend Platz für ein Mätteli und deinen warmen Schlafsack. û ü Wanderschuhe «Hallo du! Als dein Schuhwerk kann ich dir sagen, dass Wanderschuhe mit einem guten Profil Wunder wirken auf der Anreise. So wirst auch du ein fitter Turn-, äh Wanderschuh :-D Für den Lagerplatz darfst du mich natürlich auch mit einem Turnschuh ersetzen.» Nimm am besten nicht den neusten mit, denn wir sind ja draussen in der Natur. ü û 8

Essen Mhm, in der Küche brutzelt es und dein Magen knurrt. Da wäre es ja schade, wenn dieser Magen mit Essen aus einem Frässpäckli gefüllt wäre. Wir können dir versichern, du wirst nie hungern, denn unsere Küche kocht immer sehr gut und auch genügend für alle. Sag deshalb deinen Eltern, Göttis, Gottis dass du keine Frässpäcklis benötigst. Eine Karte dürfen sie natürlich gerne schicken. û ü Handy Draussen in der Natur sind wir, da gehört kein Handy mit. Ob Programm, Feuer machen oder Karten spielen. Wir machen immer etwas lustiges, dir wird während den zwei Wochen also nicht langweilig werden. Lass dein Handy zuhause und geniesse zwei Wochen mit Kollegen in der freien Natur! ü û 9

SOLA 2017 lagerinfos Lagerleitung: Simon Disler 079 764 40 70 Michael Schilliger 079 369 00 61 Robin Bienz 077 418 79 41 Lageradresse: Name, Vorname Jungwacht Küssnacht Sommerlager 2017 Postlagernd 3932 Visperterminen Kofferabgabe Freitag, 7. Juli 2017, und Pulliverkauf 17:00 bis 18:00 Uhr beim Monséjour Lagersegen Samstag, 8. Juli 2017 und Aufnahme Treffpunkt um 17:30 Uhr mit JW-Shirt beim Monséjour Lagerkosten Besuchstag Lagerimpressionen Frässpäckli Lagerregeln Anreise Fr. 250. pro Kind, Fr. 240. pro Kind wenn zwei Kinder aus der gleichen Familie kommen. Bitte per Einzahlungsschein vor dem Lager einzahlen. Der Kassier dankt vielmals! Aufgrund der weiten Anreise und der schlechten Erreichbarkeit findet dieses Jahr kein Besuchstag statt. Die neusten Infos werden immer auf unserer Website ww.j-w-k.ch zu finden sein. Zudem berichten wir im Freier Schweizer von unseren Erlebnissen im Lager. Wir bitten Euch, den Jungs keine Frässpäckli ins Lager zu schicken. Unsere Küche kocht viel und gut, somit muss niemand hungern. Die Lagerregeln werden den Teilnehmenden im Lager mitgeteilt. Bitte beachtet ausserdem den Hinweis zu elektronischen Geräten auf der Packliste. Montag, 10. Juli 2017, 07:00 Uhr Bahnhof Küssnacht Aufgrund der langen Anreise haben wir uns entschieden, dass alle am gleichen Tag anreisen werden. Heimreise Samstag, 22. Juli 2017, Zeit und Ort siehe www.j-w-k.ch 10

SOLA 2017 packliste Ausrüstung Anreise: Regenschutz warme Kleider Sackmesser Sonnenbrille, -hut Sonnencrème Lunch für das Mittagessen genügend zum Trinken in einer Trinkflasche (Trinkflasche wird später im Lager auch noch gebraucht!) für die Anreise Wanderschuhe anziehen (werden im Lager auch noch gebraucht!) Bitte schaut, dass ihr noch ein JW-Shirt für den Lagersegen auf die Seite legt. Ausrüstung Koffer: 2 Paar lange Hosen 2 Paar kurze Hosen 2 warme Pullover, JW-Pulli Warme Jacke (für kalte Tage) Einige T-Shirts Genügend Socken und Unterwäsche Lange Unterwäsche und Kappe für kalte Tage Pyjama, Trainer Badehose, -tuch Crocks Turnschuhe, -hose Gummistiefel Toilettensäcklein mit: Shampoo, Seife, Zahnpaste, -bürste, Kamm, Lippenpomade, Taschentücher, Waschlappen, (Anti-Mückenspray) Sack für dreckige Wäsche Essgeschirr und Abtrocknungstüchlein im Sack zum Aufhängen Sackmesser, Taschenlampe, Ersatzbatterien, Papier und Schreibzeug, Couverts, Briefmarken und Adressen evt. Spiele, Jasskarten Schlafsack, Unterlagsmatte Folgende Artikel gehören NICHT ins Jungwacht-Lager: Radio, MP3-Player, Gameboy, Natel sowie andere elektronische Geräte Energie-Drink (Süssgetränke) WICHTIG: Identitätkarte mitnehmen!! 11

Gold(ter)mine 8. juni neuer anmeldeschluss SOLA 2017 Falls noch nicht gemacht, unbedingt anmelden und die zwei besten Wochen im Jahr erleben! 10. juni papiersammlung 10.00 Uhr Monséjour 15. Juni fronleichnam 7. Juli Kofferabgabe / Pulliverkauf 17.00 bis 18.00 Uhr Monséjour 8. Juli lagersegen 17.30 Uhr Monséjour mit JW-Shirt Der Lagersegen gehört zum Lager! 10. bis sola 2017 22. Juli 10. Juli - gemeinsame Anreise 07.00 Uhr Bahnhof Küssnacht 16. Juli KEIN Elternbesuchstag! sola 8. bis 21. Juli 2018 2018 Bereits jetzt im Kalender fett anstreichen! Infos zu allen Scharanlässen findet ihr auf unserer Website www.j-w-k.ch