Schirmherr: Hans-Jörg Henle Oberbürgermeister der Stadt Leutkirch

Ähnliche Dokumente
TSG 1847-Skiläuferzunft Leutkirch Allgäu Jahresprogramm Alpin Fitness Nordisch. Info. Termine. Rückblick.

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Turn- und Sportgemeinde.

Jahresprogramm 2016/17

Einladung und Ausschreibung

Alpin Breitensport Nordisch Radsport

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

30. Kusterdinger Hornissenlauf

SCHWÄBISCHE LANGLAUF MEISTERSCHAFT EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

HERRLINGER VOLKSLAUF A L. 16. Juni Anmeldung unter:

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Turn- und Sportgemeinde

41.Hetzbacher Waldlauf

Nördlingen läuft rund!

Veranstaltungsinformationen 2017 Letzte Aktualisierung Dienstag, 28. Februar 2017

JAHRESPROGRAMM 2017/18

Birkelbach Aue-Wingeshausen Arfeld Erndtebrück Bad Laasphe

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf

ANMELDUNG UND ANFAHRT

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

Wie man bei der Ttsg 1847 Skifahrergilde fit wird

26. Neureuter Volkslauf

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

Birkelbach Erndtebrück Arfeld Aue-Wingeshausen Bad Laasphe

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom.

Laufen für einen guten Zweck! Liebe Läuferinnen und Läufer!

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

37. Schömberger Volkslauf

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

Einladung und Ausschreibung

41. Bückeberg-Rollskilauf

1.Skitty-Cup 2017/18 Langlaufstadion Isny Volksbank Allgäu-Oberschwaben 22.Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

46. Internationaler Allgäu-Volkslauf in Leutkirch um den Pokal der Schwäbischen Zeitung Ergebnisliste (Ergebnisliste 5km Alle) Leutkirch 17.

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,


Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

Liebe Langläuferinnen und Läufer, liebe Sportfreunde,

6. Volks- und Spendenlaufes

GARCHINGER RUNDE // 2015

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

47. Internationaler Allgäu Volkslauf km Gesamtliste

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

23. Internationaler Donnersberglauf

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

BSV Neuburg a. d. Donau e.v.

Einladung und Ausschreibung. zu den

5. Dorf-Sekletä. in Freienstein Sonntag, 30. August :00 18:00 Uhr

Schwäbischer Skiverband. 2.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 15.Februar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm)

Einladung und Ausschreibung

31. Neureuter Volkslauf

13. NACHTLAUF DURCH DIE GASSEN DER NEUSTÄDTER ALTSTADT SPARKASSEN DI

Einladung und Ausschreibung

6-STUNDENLAUF & FACKELLAUF in St. Veit/Gölsen, am 28.Juni 2014

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen

Schwäbischer Skiverband. 3.Skitty-Cup 2017 LL-Stadion Volksbank Allgäu West in Isny 01.März 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Audi-Sachsenmeisterschaft Rollski

LC72 Altenkessel e.v.

22. Schriesheimer. lauf. Mathaisemarkt. S a m s t a g. M ä r z. 1. Lauf zum 17. Bergstraßen-Cup

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

12. Siegburger. -Citylauf. 16. September in Siegburg! DM 10 km Straße! Jetzt testen! mit REGIONS-Meisterschaften Süd-Ost

Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz!

52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. Urner Staffel-Meisterschaften

Es wird pünktlich gestartet; bitte bei Anreise berücksichtigen.

11. OLB-City-Lauf Papenburg

6. Tour de Hesselberg

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Ausschreibung und Einladung

02. JUNI

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

26.Hemsbacher Altstadtlauf

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

AUSSCHREIBUNG. EFG FP Cup. Davoser Volkslanglauf Skating

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

EINLADUNG zum 124. LANDSKRONBERGFEST

Transkript:

Schirmherr: Hans-Jörg Henle Oberbürgermeister der Stadt Leutkirch

2

Grußwort Grußwort des Oberbürgermeisters zum 46. Internationalen Allgäu-Volkslauf 2016 Liebe Volksläufer/innen, verehrte Gäste, cari amici italiani, chers amis francais, bereits zum 46. Mal wird der Internationale Allgäu-Volkslauf der TSG-Skiläuferzunft in diesem Jahr ausgetragen. Die Strecke im unteren Leutkircher Stadtwald ist für Läufer aller Leistungsklassen eine große Herausforderung. Sie ist wellig, unrhythmisch und geizt nicht mit Höhenmetern. Die Strecke fordert und verdient Respekt, aber sie belohnt alle Teilnehmer auch mit herrlichen Ausblicken auf die Alpen. Ein Alleinstellungsmerkmal unseres Volkslaufs ist die fröhliche Fest-Stimmung bei Start und Ziel auf der Wilhelmshöhe. Ich heiße alle Teilnehmer, Betreuer und Schlachtenbummler zum Volkslauf auf unserem Festberg herzlich willkommen. Besonders herzlich begrüße ich die vielen Läuferinnen und Läufer aus unseren Partnerstädten in Italien und Frankreich, die auch in diesem Jahr wieder mit großer Freude und gesundem Ehrgeiz am Start sind. Unser Kinderfestlauf zählt zu den traditionsreichsten Volksläufen Baden-Württembergs. Viele Laufsport-Events sind seit dem Jogging-Boom in den 1970er Jahren entstanden und auch wieder verschwunden. Der Allgäu-Volkslauf hat Ausdauer bewiesen. Er ist aus dem Wettkampfkalender nicht wegzudenken. Ich wünsche dem Volkslauf auch bei seiner 46. Auflage einen guten und unfallfreien Verlauf bei bestem Laufwetter - und allen Teilnehmern viel Erfolg. Ein herzliches Dankeschön sage ich der TSG-Skiläuferzunft Leutkirch für die mustergültige Organisation. Allen Gästen aus Nah und Fern wünsche ich schöne Stunden beim Leutkircher Kinderfest 2016 und bei den besonderen Veranstaltungen im großen Leutkircher Jubiläumsjahr 1250 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung. Herzlichst Ihr Hans-Jörg Henle Oberbürgermeister Die Verantwortlichen des Volkslaufes: Gesamtleitung: Kampfgericht: EDV Auswertung Zeitmessung: Strecke: Wettkampfbüro: Herstellung Broschüre: Markus Bühler Hubert Moosmayer Uwe Radigk Alfons Reischmann Johann Wohlfahrt Benjamin Rölle druckhauspanthera 3

BMW Angebote Freude am Fahren STARTBEREIT. BMW DIENSTWAGEN ZU TOP- KONDITIONEN. Abb. ähnlich Es erwartet Sie eine große Auswahl an BMW Dienstwagen aktueller Modelle zu attraktiven Leasing- und Finanzierungskonditionen. Ihr jetziges Fahrzeug nehmen wir gerne in Zahlung. Autohaus Mayer & Kloos GmbH Nadlerstr. 3 88299 Leutkirch Tel. 07561 9868-30 info@bmw-mayer-kloos.de www.bmw-mayer-kloos.de 4

Grußwort Hallo und willkommen beim 46. Internationalen Allgäu Volkslauf 2016 Im Namen der TSG 1847 Leutkirch e.v. grüße ich alle Sportlerinnen und Sportler, Betreuer, Kinder und Jugendlich sowie die Organisatoren und Helfer. Das Kinderfest bietet im Jubiläumsjahr 1250 Jahre Leutkirch einen schönen Rahmen für unseren traditionellen Allgäu-Volkslauf und die damit verbundene Leutkircher Langstrecken-Stadtmeisterschaft. Schon seit vielen Jahren schaffen die Organisatoren und Helfer aus unserer Abteilung Skiläuferzunft mit einem großen ehrenamtlichen Einsatz hervorragende Wettkampfbedingungen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Die TSG Leutkirch ist sehr froh und stolz, dass es in den Abteilungen zahlreiche engagierte Menschen gibt, ohne die eine solche Veranstaltung einfach nicht möglich ist. Ich bin überzeugt, dass sich die Läuferinnen und Läufer aus Nah und Fern vor und während des Wettkampfs genauso wie bei der anschließenden Siegerehrung auf dem einmalig schönen Festgelände auf unserer Wilhelmshöhe wohlfühlen werden. Ein besonderes Dankeschön gilt den treuen Sponsoren unseres Allgäu-Volkslaufs. Nur mit Ihrer Unterstützung kann eine solche Veranstaltung überhaupt organisiert und durchgeführt werden. Ich wünsche den Organisatoren und den zahlreichen Helfern einen reibungslosen Ablauf, den Läuferinnen und Läufern viel Erfolg und gute Ergebnisse beim Lauf und den Zuschauern spannende Wettkämpfe. Ihr Michael Krumböck 1. Vorsitzender TSG 1847 Leutkirch e.v. Sieger/Siegerinnen über 10 km der letzten 15 Jahre des Allgäu-Volkslaufes: Streckenrekorde: 2006 Kotz Peter, TSG Ehingen 32.32 Min. 2002 Adelwarth Margit, TV Erkheim, 38.47 Min. 2001 Lingg Michael, TV Isny, 34.49 Min. 2002 Lingg Michael, TV Isny, 35.06 Min. 2003 Kotz Peter, TSG Ehingen, 33.58 Min. 2004 Mura Luca, Italien, 33.58 Min. 2005 Mura Luca, Italien, 33.49 Min. 2006 Kotz Peter, TSG Ehingen, 32.32 Min. 2007 Kotz Peter, TSG Ehingen, 34.28 Min. 2008 Kotz Peter, TSG Ehingen, 35.34 Min. 2009 Kurray Michael, SGA Yetis, 35.45 Min. 2010 Stahl Stefan, TSG Ehingen, 36.12 Min. 2011 Stahl Stefan, TSG Ehingen, 35.43 Min. 2012 Kurray Michael, SGA Yetis, 35.57 Min. 2013 Stahl Stefan, TSG Ehingen, 34.49 Min. 2014 Stahl Stefan, TSG Ehingen, 35.58 Min. 2015 Anselm von Borries, Dortmund, 35.09 Min. Gundel Alexandra, TSV Lautrach, 44.39 Min. Adelwarth Margit, TV Erkheim, 38.47 Min. Ulrich Tanja, TSG Leutkirch, 42.28 Min. Castellaneta Barbara, Italien, 41.15 Min. Angenend Sarka, Kempten, 43.08 Min. Adelwarth Margit, TV Erkheim, 39.09 Min. Weber Roswitha, TSG Leutkirch, 41.48 Min. Ulrich Tanja, TSG Leutkirch, 42.33 Min. Adelwarth Margit, TV Erkheim, 39.49 Min. Weber Roswitha, TSG Leutkirch, 41.12 Min. Heilig-Duventäster Marie-Luise, LG Werfen 39.45 Min. Nuber Corinna, SG Niederwangen, 39.47 Min. Kopp Caroline, TSG Leutkirch, 40.46 Min. Kopp Caroline, TSG Leutkirch, 42.00 Min. Kopp Caroline, TSG Leutkirch, 41.13 Min. 5

Das ZIEL erreichen. Gemeinsam weiterkommen! Ob Kultur, Bildung oder Sport, wir unterstützen, organisieren, fördern, sponsern und spenden seit... 6

Grußwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste aus Nah und Fern, herzlich willkommen zum 46. Internationalen Volkslauf auf der Wilhelmshöhe in Leutkirch! Das Kinderfest steht heuer ganz im Zeichen unseres 1250 jährigen Stadtjubiläums. Der Volkslauf, der für viele Leutkircher traditionell einen Höhepunkt des Kinderfests darstellt, ist auch für die Skiläuferzunft dieses Jahr ein Highlight. Wir haben uns wieder ins Zeug gelegt, damit die Läufe sowohl für die Teilnehmenden als auch für die Zuschauer zum besonderen sportlichen Erlebnis werden können. Dem Organisationsteam unter Leitung von Markus Bühler und den vielen Helfern und Betreuern dafür meinen herzlichen Dank. Der Dank gilt auch den Helfern des Roten Kreuzes, besonders der Abordnung aus unserer italienischen Partnerstadt Castiglione. Wir haben auch allen Sponsoren und der Stadtverwaltung Leutkirch zu danken, auf deren Unterstützung wir angewiesen sind. Auch dieses Jahr dürfen wir wieder Teilnehmer und Gäste aus den Partnerstädten in Frankreich und Italien begrüßen. Cari amici, Chers amis Benvenuto! Bienvenue! Allen, den Teilnehmern, Zuschauern und Helfern wünsche ich vergnügliche Stunden beim Volkslauf auf der Wilhelmshöhe und viel Freude bei der anschließenden Siegerehrung im Festzelt. Herzlichst Hubert Moosmayer 1. Vorsitzender TSG-Skiläuferzunft Leutkirch Die TSG-Skiläuferzunft Leutkirch dankt allen Inserenten für die freundliche Unterstützung Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen diese Inserenten. 7

se Schreinerei Josef Riedle 1896 120 Jahre 2016 Engst 8

Wir beziehen unser Fleisch von heimischen Tieren Plattenservice mit Rauchfleisch-, Wurst- und Käseplatten kundenspezifisch flexibel/individuell persönlich Inh. Thaddaeus Rimmel Evangelische Kirchgasse 10 88299 Leutkirch Tel. 07561/ 912494 Fax 912496 Qualität und Tradition seit 1844 Hochleistungsantriebe 1.000 kw Torqueantriebe 10.000 Nm Hochgeschwindigkeitsantriebe 1.000.000 1/min ate antriebstechnik und entwicklungs gmbh Brandenburger Straße 10 D-88299 Leutkirch im Allgäu info@ate-system.de www.ate-system.de Ev. Kirchgasse 1, Unter Grabenstr. 2 88299 Leutkirch Telefon 07561/912047 Fax 07561/912048 Manch Bei einer sportlicher weiß das Betätigung, leider nicht. Die Hausnummer am Haus ist Pflicht. Gut einzusehen sei ein Mensch muss älter sie oder sein, jung, deutlich braucht Wir lesbar haben er immer nicht fast was zu klein, alles zu trinken, damit, weil was falls andernfalls mal Sie die brauchen! Sinne Probleme schwinden winken. Arzt und Sanka Sie auch finden. Der Postbote Ob heiß, und ob kalt Lieferanten, - das ist egal, schimpfen wir Was haben auf wir die eine nicht unbenannten gute haben, Wahl Häuser, ohne eine Nummer, die bereiten an praktischen ihnen Kummer. Getränkeflaschen Bei uns für gibt s große Ziffern und für kleine großer Taschen. Zahl, verschieden Sie finden Form sicher und das Material. richtige Teil, Sie finden für sich das richtige Teil; Bei uns bei uns bei - Stör bei Stör & Wagenseil und Wagenseil. brauchen Sie auch nicht! 9

* Nur in Verbindung mit einer Digital Premium-Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Johanna Jani, Onlineredaktion Lesen Sie mich digital. Der Journalismus der Schwäbischen Zeitung im digitalen Premium-Abo ab 4,90 im Monat. Jetzt bestellen: schwäbische.de/premium Tel. 0751 2955-5333 Inklusive gratis Tablet* 10

Organisations-Hinweise Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für Unfälle, Überanstrengung, Diebstahl u. ä. wird keine Haftung übernommen. Sofern die Strecke über öffentliche Verkehrswege führt, sind die Vorschriften der StVO einzuhalten. Festzeltbetrieb anlässlich des Leutkircher Kinderfestes. Parkplatz, Start 88299 Leutkirch, Festplatz auf der Wilhelmshöhe. und Ziel: Anfahrt ist ab Altstadt/Stadtmitte beschildert. Startnummernausgabe: Kleines Zelt Anmeldung: Schriftlich an Roland Ammann, Sonnengässle 9, 88299 Leutkirch, Tel. 0 75 61 / 32 59, Fax 0 75 61 / 90 67 95 bis Donnerstag, 14. Juli 2016 oder im Internet: www.skilaeuferzunft.de lder bis Fr., 15. Juli 2016, 22 Uhr Sammelabholung) bitte telefonisch mitteilen. Nachmeldungen ab 7.30 Uhr bis spätestens 8.30 Uhr jeweiligem für alle Läufe Start möglich, spätestens 8.30 Uhr für alle Läufe Meldegebühren: Lauf Schüler c 5. Bambini kostenfrei Läufe 5 und 10 km c 7. Nachmeldegebühr für Bambini kostenfrei alle Läufe c 4. Nachmeldegebühr für alle Läufe c 4. Zielschluss: Auszeichnung: 10 km/5 km: Pokale für alle Klassensieger Medaillen für Platz 2 und 3 Urkunden für Platz 1 3 0,7 + 1,4 km: Pokale für alle Klassensieger Schüler m + w Medaillen, Platz 2 und 3 Urkunden und ein kleiner Erinnerungspokal für alle Teilnehmer; Bambini Finisher-Urkunde und kleiner Sachpreis Urkunden (10 + 5 km) können online ausgedruckt werden. Mannschaftswertung: Die 3 schnellsten vereinsidentisch gemeldeten Läufer/innen eines Vereins über 10 km werden als Mannschaft gewertet. Gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Läufer/innen der 3 schnellsten Mannschaften erhalten je einen Sachpreis. Siegerehrung: Nach Wettkampfende im Festzelt (ca. 11.45 Uhr). Ergebnisliste kostenlos Verlosung: Die ausgelosten Sachpreise werden nur an persönlich anwesende Gewinner ausgegeben. Ergebnisse: Anreise: Quartierwünsche: Startgeldpauschale c 100. (nur bei Sammelabholung) für Gruppen ohne Teilnehmerbeschränkung (gilt nur bei Voranmeldung zum Meldeschluss) Beim Hauptlauf über 10 km nach 80 Minuten. Ab Montag, 18. Juli 2016, sind Ergebnislisten und Bilder unter www.skilaeuferzunft.de im Internet einzusehen bitte telefonisch mitteil Leutkirch liegt an der A 96 zwischen Memmingen und Lindau. Nur über das Gästeamt der Stadt Leutkirch (Telefon 0 75 61 / 87-154). 11

Leutkircher Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2016 Auch in diesem Jahr finden die Leutkircher Stadtmeister schaften über 10 km und bei den Jugendlichen über 5 km im Rahmen des Volkslaufes ermittelt. Hierzu lädt die TSG Skiläuferzunft Leutkirch und die Abteilung Leichtathletik recht herzlich ein. Teilnahmeberechtigt für die Stadtmeisterschaften sind alle Einwohner der Grossen Kreisstadt Leutkirch, sowie die Mitglieder eines ortsansässigen Vereines. Auszeichungen: Über 10 km erhalten die zeitschnellsten Damen und Herren einen Pokal. Die zeitschnellsten weibliche und männlichen Jugend A und B über 5 km werden Jugendstadtmeister und erhalten eine Urkunde. Meldeschluss: Freitag, 15. Juli 2016 (22.00 Uhr) über www.skilaeuferzunft.de. Siegerehrung findet bei der Siegerehrung des Volkslaufes statt. Autohaus Natterer GmbH & Co. KG Sudetenstraße 2 88299 Leutkirch im Allgäu Telefon (07561) 6036 Telefax (07561) 6035 E-Mail info@fi at-natterer.de www.fi at-natterer.de OPTIKKASTELBERGER Eine reicht nicht! 12

RIESEN AUSWAHL AUF ÜBER 800m 2! FAHRRÄDER I E-BIKES MOTORROLLER I HELME ZUBEHÖR I BEKLEIDUNG WERKSTATTSERVICE 88410 Bad Wurzach Gartenstraße 30 www.zweiradsport-geyer.de 13

Fahrzeuge aller Art Stationäre Anlagen Schlosserarbeiten aller Art Horizontales Be- und Entladen Oberer Auenweg 15 88299 Leutkirch Telefon +49 (0)7561/9860-0 Fax +49 (0)7561/986020 info@walkliner.de www.walkliner.de w w w. H O C H G R AT. d e Te l. 0 8 3 8 6-8 2 2 3 14

46. Int. Allgäu-Volkslauf am 17.07.2016 in Leutkirch um den Pokal der Schwäbischen Zeitung Start und Ziel: 88299 Leutkirch im Allgäu, Festplatz auf der Wilhelmshöhe Strecke und Startzeit: Lauf 5 km = 8.50 Uhr Lauf 10 km = 9.00 Uhr Lauf 700 m = 10.10 Uhr Schülerinnen D Lauf 700 m = 10.15 Uhr Schülerinnen C Lauf 700 m = 10.20 Uhr Schüler D Lauf 700 m = 10.25 Uhr Schüler C Lauf 1,4 km = 10.30 Uhr Schülerinnen A+B Lauf 1,4 km = 10.40 Uhr Schüler A+B Lauf 500 m = 10.45 Uhr Bambini weiblich Lauf 500 m = 10.50 Uhr Bambini männlich Klassenbezeichnung mit Meldnummern: Lauf Jahrgang Meldenummer Meldenummer Meldenummer Meldenummer Meldenummer 5 km 10 km 700 m 1,4 km 500 m Männer Männer 20 1987-96 KM 20 M 20 Männer 30 1982-86 KM 30 M 30 Männer 35 1977-81 KM 30 M 35 Männer 40 1972-76 KM 40 M 40 Männer 45 1967-71 KM 40 M 45 Männer 50 1962-66 KM 50 M 50 Männer 55 1957-61 KM 50 M 55 Männer 60 1952-56 KM 60 M 60 Männer 65 1947-51 KM 60 M 65 Männer 70 1946 + älter KM 60 M 70 Frauen Frauen 20 1987-96 KW 20 W 20 Frauen 30 1982-86 KW 30 W 30 Frauen 35 1977-81 KW 30 W 35 Frauen 40 1972-76 KW 40 W 40 Frauen 45 1967-71 KW 40 W 45 Frauen 50 1962-66 KW 50 W 50 Frauen 55 1957-61 KW 50 W 55 Frauen 60 19565 + älter KW 60 W 60 Jugend/männlich Jugend B 1999-2000 KM 16 Jugend A 1997-98 KM 18 Jugend/ weiblich Jugend B 1999-2000 KW 16 Jugend A 1997-98 KW 18 Schüler Schüler D 2008 KM 8 Schüler D 2007 KM 9 Schüler C 2006 KM 10 Schüler C 2005 KM 11 Schüler B 2004 KM 12 Schüler B 2003 KM 13 Schüler A 2002 KM 14 Schüler A 2001 KM 15 Schülerinnen Schülerinnen D 2008 KW 8 Schülerinnen D 2007 KW 9 Schülerinnen C 2006 KW 10 Schülerinnen C 2005 KW 11 Schülerinnen B 2004 KW 12 Schülerinnen B 2003 KW 13 Schülerinnen A 2002 KW 14 Schülerinnen A 2001 KW 15 15

Wir machen, dass es fährt. 1a autoservice Schick Beim Hammerschmied 12 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/ 23 97 Telefax 0 75 61/ 7 21 28 E-Mail info@autohaus-schick.de Reparatur- und Kundendienst aller Fabrikate Klimaservice. Reifenservice Autovermietung PKW/LKW Pannen-/ Abschleppdienst ihr kompetenter laufschuhpartner video-laufbandanalyse computerunterstützte fußvermessung funktionelle laufsportbekleidung bürobedarf schreibwaren memminger str. 17 88299 leutkirch tel. 0 75 61-26 27 fax 0 75 61-7 28 85 e-mail: papier.wagenseil@t-online.de läuferin und läufer weiß ja wo!!! schlossstraße 38 88353 kisslegg fon 0 75 63 / 9 20 66 fax 0 75 63 / 9 20 67 http://www.laufspor tlinder.de Obere Vorstadtstraße 6 88299 Leutkirch Tel. 07561 2681 Ob zum gemütlichen Frühstück deftiger Brotzeit oder festlicher Kaffeestunde Bei uns finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Backwaren, Kuchen und Torten Leutkirch, Memminger Straße 36 Tel. 0 75 61 / 7 10 93 16

KFZ Meisterbetrieb Seitz OMV-Tankstelle Memminger Str. 64 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/36 66 17

18 Knapp 170 Läufer/-innen kamen im vergangenen Jahr beim Hauptlauf über die 10 km ins Ziel ganz rechts) als Erster ins Ziel. Platz 2 sicherte sich Edwin Singer vom TV Erkheim in 35:19 Mi Bei den Frauen gelang Caroline Kopp von der heimischen TSG Leutkirch ein Hattrick. Sie gew Über die 5 km Strecke gingen 69 Teilnehmer auf die Strecke, gewonnen hat Edmund Wucher vom

. Ein neuer Siegername kam nach 35:09 Minuten mit Anselm von Borries aus Dortmund (Bild nuten vor Stefan Stahl (Nr.1) von der TSG Ehingen, der in der Zeit von 35:21 Minuten. ann zum dritten Mal in Folge mit der Zeit von 41:13 Minuten. SC Vogt in 19:35 Minuten und bei den Damen Amelie Hofmann vom WSV Isny in 21:20 Minuten. 19

20

Alles Gute von der Pute Eigene Aufzucht, Haltung, Schlachtung und Verarbeitung Unsere Wurst wird zu 100% aus Truthahnfleisch hergestellt und ist ausschließlich ohne - Gluten - Lactose - Geschmacksverstärker Unsere Produkte erhalten Sie: Mittwochs - Markt Wangen und Biberach Samstags - Markt Ravensburg und Laupheim Putenhof Burger GbR Nannenbach 10 Öffnungszeiten: 88299 Leutkirch Hofladen jede Tel. 07561/3327 Woche Fr. 9-18 Uhr 21

Sporttreffs / Training Alpin Fitness Mittwoch Winter Skigymnastik 18.30-19.30 Uhr und 19.30 bis 20.30 Uhr Sporthalle beim Gymnasium Leitung: Karola Krumböck 07561-9824748 Mittwoch Sommer Fitness-Treff (13.04. - 21.09.) 18.30-19.30 Uhr Trimm-Dich-Pfad Gymnastik, Laufen und Nordic Walking in verschiedenen Leistungsgruppen. Leitung: Steffen Jung 07561-915330 Nordisch Dienstag Training Langläufer 17.30-19 Uhr Turnhalle Oberer Graben ganzjährig Leitung: Roland Ammann 07561-3259 Training Bambinigruppe 17.30-19 Uhr Turnhalle Oberer Graben Leitung: Renate Ammann 07561-3259 Donnerstag Training Langläufer 17.30-19.15 Uhr Turnhalle Oberer Graben ganzjährig Leitung: Roland Ammann 07561-3259 Montag, Mittwoch, Wochenende nach dem jeweils aktuellen Trainingsplan. (vorbehaltlich evtl. Änderungen wegen Hallenbelegungsverschiebungen) 22

Kontakte / Vorstand TSG 1847-Skiläuferzunft Leutkirch Abteilungsleitung Skiläuferzunft Abteilungsleiter Hubert Moosmayer 07561 915010 Stellv. Abteilungsleiter Alpin Ralf Dörner 07561 2537 Stellv. Abteilungsleiter Nordisch Markus Bühler 07565 914329 Stellv. Abteilungsleiter Fitness Steffen Jung 07561 915330 Schatzmeisterin Birgit Urfer 07561 70562 Schriftführerin, Pressewartin Steffi Hutter 07561 985770 Erster Jugendvertreter Valentin Kegreiss 07561 6324 Beisitzer der Abteilungsleitung Sportwartin Alpin Nicola Vohrer 07561 906526 Sportwart Nordisch Fitness Roland Ralph Meyer Ammann 07561 3259 71941 Sportwart EDV-Administrator Fitness Ralph Martin Meyer Mühlegg 07561 71941 1417 Zweiter Jugendvertreter Jakob Zorn 07561 4236 Gerätewart, Zeitnahmetechniker Alfons Reischmann 07561 4770 Koordinator Ski-Lehrwesen Wolfgang Fimpel 0152 22851190 Koordinatorin Schulkooperationen Almut Moosmayer 07561 915010 Wettkampftechniker Alpin Harald Irmen 07561 988691 Wettkampftechniker Nordisch Johannes Zorn 07561 4236 Trainer Alpin Günter Lang 07561 6169 Trainer Nordisch Konstantin Gozebina 08373 922743 Trainerin Fitness N.N. Vorsitzender TSG Leutkirch Michael Krumböck 07561 7798 Anmeldung Wenger Egg Stefan Müller 07564 5436 Wenger Egg Hüttentelefon 07569 1304 23

Termine 2015 /16 Familienradtour Sonntag, 05.06.2016 10.00 Uhr Parkplatz Trimmpfad Krählohsiedlung 28. Radsportwoche 28.05.-04.06.2016 Kaiserstuhl, Breisgau. Kontakt: Charlie Wolfgang 07561 6264 46. Internationaler Allgäu-Volkslauf Sonntag, 17.07.2016 Kinderfestplatz Wilhelmshöhe, Start ab 08.50 Uhr. Strecken: 5 km, 10 km, Schüler 700 m, Schüler 1400 m, Bambinilauf. Ausschreibung in den Leutkircher Geschäften. Leichte Alpenwanderung Sonntag 11. 09.2016 Gehzeit ca. 4 h (auch für sportliche Kinder ab 7 Jahre) Abfahrt 8 Uhr in Fahrgemeinschaften am TSG Vereinsheim, näheres s. Internet und Tagespresse. Leitung: Xaver Notz Tel. 07561-7799 Oktoberfest mit Frühschoppen 03.10.2016 Alpe Wenger Egg, ab 11 Uhr bis ca. 16 Uhr 24

Satz&Layout Beratung Sonderanfertigungen Schreibtischunterlagen Offsetdruck wir freuen uns auf Ihre Anfrage brandenburger str. 6 88299 leutkirch tel. (0 75 61) 848 947-0 info@druckhauspanthera.de 25

Inhaber: Familie De Nard Marktstraße 6 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61 / 2605 www.veneziaweb.de Italienisches Restaurant Pizzeria www.stadtwirt.de Marktstraße 10 88299 Leutkirch Telefon 0 75 61/ 98 76 66 26

Wir gehö Betrieben die den h erreicht h 5 Sterne Bäckerei Wandinger einfach ausgezeichnet... Wir habe 5 Stern Bäcker geschmackiger: Wandinger Kornhausstraße 7 Leutkirch Telefon 0 75 61/37 41...fet geschm Kornhau Telef Nicht nur gut verbunden sondern auch gut aufgestellt. 27

Bauunternehmung Stuckateurgeschäft 88299 Leutkirch-Wuchzenhofen Tel. 07561 9826-0 Fax 9826-10 Ausführung von Rohbau- und Verputzarbeiten für Wohnungsneubau, Umbau und Renovierung Gewerbe- und Industriebau kommunale und öffentliche Baumaßnahmen landwirtschaftliches Bauen Nach dem Sport......Erholung und Erfrischung im TSG-Vereinsheim 28

Sport Dörner Laufsport Fitness Fussball Inlineskating Wandern Trekking Ski Alpin Ski Langlauf Kornhausstraße 3-88299 Leutkirch - 0 75 61/25 37 www.sport-dörner.de 29

Start der Schülerinnen C über 700 Meter. Die Schnellsten der insgesamt 73 Buben und Mädchen über diese Strecke waren Marvin Lang in 2:00 Minuten und bei den Mädchen Emma Hutter (Nr. 454) in 2:04 Minuten beide von der TSG Leutkirch. Über 1400 Meter gingen 30 Starter auf die Strecke. Der schnellste war Elias Preuschl in 3:41 Minuten und Alina Eder gewann bei den Mädchen in 4:37 Minuten beide von der SG Niederwangen. Fenster Haustüren Sonnenschutz Kundendienst Fenster Remlinger GbR Luttolsberger Straße 2 Wuchzenhofen 88299 Leutkirch Tel 0 75 61/ 9 81 26-0 Fax 0 75 61/ 9 81 26-29 www.fenster-remlinger.de 30

www.moeslang.de 31

Bekannt für frisches Obst und Gemüse Lust auf Neues? Zimmermann Obst + Gemüse Bachstraße 8 88299 Leutkirch 32

Nadlerstraße 13 88299 Leutkirch Tel. 0 75 61 / 52 03 Fax 7 21 76 getraenke-wiggers@t-online.de www.getraenke-wiggers.de 33

Ihre Metzgerei Brenner-Nägele Ihn. Michael Brenner Leutkirch Marktstr. 11 Tel. 6031 -Marke in Leutkirch Spitzenqualität bestes Fleisch aus der Region täglich frisch. Täglich durchgehend geöffnet, Samstag 7.00 bis 12.30 Uhr. seit 1878 Autoteile Wagner Ltd. 88299 Leutkirch (Allgäu) Wangener Str. 72 D Telefon 07561/7 15 14 + 9090 44 Kfz-Teile Werksvertretungen Autozubehör Werkzeuge Diagnose Schmierstoffe 34

Haben Sie Rückenschmerzen? Bei uns können Sie orthopädische Matratzen und Roste kaufen mit enormen VORTEILEN P Wir machen für Sie Druckstellen sichtbar durch Ergo-Check-Mess-Computer. P Wir suchen für Sie die richtige Matratze aus allen heraus. P Wir garantieren für richtiges Liegen. P Kostenloses Testliegen auf insgesamt 40 Bettgestellen. Isnyer Straße 6 88299 Leutkirch Tel. 0 75 61 / 66 00 Der Spezialist für gesunden Schlaf in Leutkirch, Wangener Straße 9 Tel. 07561/4501 Parkplatz am Haus www.betten-frehner.de SCHWÖRER OPTIK & HÖRAKUSTIK Sehen und Hören aus einer Hand! Obere Vorstadtstr. 3 88299 Leutkirch Tel: 07561/3631 35

Sparkassen-Finanzgruppe Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. 36 www.ksk-rv.de