Veranstaltungskalender

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Eventcalendar. Service. Concert. Motet. Service. Motet. page 1. Montag, 1. Januar 2018 Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Service. Concert. Motet. Service. Motet. page 1. Montag, 1. Januar 2018 Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Veranstaltungskalender

Eventcalendar. Service. Concert. Motet. Christmette. page 1. Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Service. Concert. Service. Evening Service. Service. page 1. Samstag, 1. Januar 2011 Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Eventcalendar. Service. Concert. Motet. Motet. Concert. Service. page 1. Mittwoch, 1. Januar 2014 Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Veranstaltungskalender

Sonntag, 1. Januar Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Sonntag, 1. Januar Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Bibelstellenregister (Stand: 2.Oktober 2016)

Die Wochenpsalmen. Die Versauswahl der Wochenpsalmen entspricht nicht immer der Versauswahl der Psalmen im EG!

Elsdorfer Kirchenkalender

Sonntag, 1. Januar Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 09:30 Uhr Thomaskirche

Veranstaltungskalender

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

Gardiner Koopman Rademann Suzuki Bach

Liturgischer Kalender Register

VERANSTALTUNGEN

KATHARINA WIEFEL-JENNER: Das schönste Baby der ganzen Welt Christnacht. Jesaja 7,

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Kirchenmusik. in Kitzingen

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER Die Predigtjahrgänge I-VI

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

Die neuen Wochenlieder

Veranstaltungen 2018/2019

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

DIE PREDIGTEN ZUR SECHSTEN PERIKOPENREIHE

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

2

DIE PREDIGTEN ZUR ZWEITEN PERIKOPENREIHE

ORDNUNG GOTTESDIENSTLICHER TEXTE UND LIEDER

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017

Jahreskalender 2011 der

Reformations-Mote e in der Thomaskirche zur Eröffnung der Feierlichkeiten zum 800jährigen Jubiläum der Thomana Montag, den 31. Oktober 2011, 18 Uhr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Herz und Mund und Tat und Leben

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Musik im Dom Termine 2017

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Juni Juli August 2018

Vorwort. Predigtkunst in der Gesellschaft der Indifferenz. 1. Sonntag im Advent. Lukas 1, Sonntag im Advent.

Die sechs Predigtjahre (I-VI) Übersicht

Eventcalendar. Motet. Service. Evening Service. Motet. Concert. Motet. page 1. Samstag, 2. Mai :00 Uhr Thomaskirche

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Februar März 2018 NACHRICHTEN AUS DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDE ST. THOMAS LEIPZIG.

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1,

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

November Dezember 2018 Januar 2019

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Bibelleseplan 2017 Lukas-Evangeliums Apostelgeschichte Philipperbriefes Kolosserbrief Thessalonicher Levitikus (3. Mose) Numeri (4.

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am

Bibelleseplan 2016 Markus-Evangelium Johannes-Evangelium 1. und 2. Korintherbrief

Gottesdienstplan BBES 2019

Musik am Xantener Dom

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Thomaskantorei Hofheim

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

Johannes-Evangeliums Johannesbriefen Galaterbrief Epheserbrief Offenbarung des Johannes Josua Richter Rut 1 und 2 Chronik

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Lieder pro Tag in alphabetischer Reihenfolge. Sonn- und Feiertage

S. 17: Predigt über Römer 13, 8-14 am 1. Advent, : Adventliches Licht als Hilfe zur Orientierung in der Nachtzeit, deren Ende bevorsteht

Unser Mund sei voll Lachens

2013 Fasch-Festtags Programm

Gottesdienste & Andachten

konzertreihe stadtkirche merseburg

Gottesdienstplan BBES 2017

Tag Uhrzeit Textstelle Name/ Gruppe

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Transkript:

Seite 1 Montag, 1. Januar 2018 Neujahr 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Josua 1,1-9) Stefan Kießling, Orgel Jürgen Hartmann, Trompete Montag, 1. Januar 2018 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig - vocal und instrumental Christina Roterberg (Sopran) Susanne Krumbiegel (Alt) Patrick Grahl (Tenor) Thomaskantor Gotthold Schwarz (Bass und Leitung) Veranstalter:Bach Consort Leipzig Freitag, 5. Januar 2018 18:00 Uhr Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 6. Januar 2018 Epiphanias 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Kolosser 1,24-27) Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur (BWV 243) Christina Roterberg (Sopran) David Erler (Alt) Robert Pohlers (Tenor) Alexander Schmidt (Bass) Gewandhausorchester Leipzig

Seite 2 Samstag, 6. Januar 2018 Epiphanias 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: "Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben" (Kantate 6 aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248) Josipa Leko, Orgel Viola Blache (Sopran) Inga Jäger (Alt) Stephan Scherpe (Tenor) Dominic Große (Bass) amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig Leitung: Ron-Dirk Entleutner Samstag, 6. Januar 2018 Epiphanias 19:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Viola Blache (Sopran) Inga Jäger (Alt) Florian Sievers (Tenor) Dominic Große (Bass) amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig Leitung: Ron-Dirk Entleutner Veranstalter:amici musicae Leipzig e. V. Sonntag, 7. Januar 2018 1. Sonntag nach Epiphanias 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (1. Korinther 1,26-31) Weihnachtsoratorium in JAZZ (Ausschnitte) KlangKunst Chor Leitung: Andrea Fessmann Sonntag, 7. Januar 2018 1. Sonntag nach Epiphanias 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Kristiane Köbler, Orgel Mittwoch, 10. Januar 2018 10:00 Uhr ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Gemeinschaft des Glaubens - Theologische Strömungen in der sächsischen Landeskirche Landesbischof Dr. Carsten Rentzing

Seite 3 Freitag, 12. Januar 2018 18:00 Uhr Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 13. Januar 2018 15:00 Uhr Chor-, Organisten- und Kanzeltausch: Der Thomanerchor gestaltet heute um 17.00 Uhr die Vesper in der Kreuzkirche Dresden. Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel Dresdner Kreuzchor Leitung: Kreuzkantor Roderich Kreile Sonntag, 14. Januar 2018 2. Sonntag nach Epiphanias 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Holger Milkau, Kreuzkirche Dresden (1. Korinther 2,1-10) Quartett aus Mitgliedern des Thomanerchores Sonntag, 14. Januar 2018 2. Sonntag nach Epiphanias 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Nicolas Berndt, Orgel Freitag, 19. Januar 2018 18:00 Uhr Stefan Kießling, Orgel Samstag, 20. Januar 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kyrie und Gloria aus "Messe in h-moll" BWV 232 Stefan Kießling, Orgel Ute Selbig, Anja Binkenstein (Sopran) weiter

Seite 4 Fortsetzung Susanne Krumbiegel (Alt) Patrick Grahl (Tenor) Andreas Scheibner (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 21. Januar 2018 letzter Sonntag nach Epiphanias 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Offenbarung 1,9-18) Stefan Kießling, Orgel Sonntag, 21. Januar 2018 letzter Sonntag nach Epiphanias 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Freitag, 26. Januar 2018 18:00 Uhr Orgelvesper mit Matthias Süß (Annenkirche Annaberg/Erzgebirge) Samstag, 27. Januar 2018 15:00 Uhr Orgelvesper mit Matthias Süß (Annenkirche Annaberg/Erzgebirge) Sonntag, 28. Januar 2018 3. Sonntag vor der Passionszeit - Septuagesimae 09:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis "Gott liebt dich" Pfr. Martin Hundertmark weiter

Seite 5 Fortsetzung Thomaneranwärter Klasse 1 und 2 der Grundschule forum thomanum und der Anna-Magdalena-Bach-Schule Leitung: Lana Toschev, Maria Leistner Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser Sonntag, 28. Januar 2018 3. Sonntag vor der Passionszeit - Septuagesimae 18:00 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore Kristiane Köbler, Orgel Freitag, 2. Februar 2018 Darstellung des Herrn Lichtmess 18:00 Uhr Samstag, 3. Februar 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" BWV 18 (Leipziger Fassung) Gesine Adler (Sopran) Wolfram Lattke (Tenor) Florian Götz (Bass) Thomaneranwärter Klasse 3 der Grundschule forum thomanum und der Anna-Magdalena-Bach-Schule Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 4. Februar 2018 2. Sonntag vor der Passionszeit - Sexagesimae 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (2. Korinther (11,18)12,1-10) Leitung: Titus Heidemann

Seite 6 Sonntag, 4. Februar 2018 2. Sonntag vor der Passionszeit - Sexagesimae 18:00 Uhr zum Abschluss der Ökumenischen Bibelwoche Pfrn. Britta Taddiken, Pfr. Bernhard Stief, Propst Gregor Giele Kristiane Köbler, Orgel Tobias Hemminger, Flöte Freitag, 9. Februar 2018 18:00 Uhr Stefan Kießling, Orgel Samstag, 10. Februar 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Jesus nahm zu sich die Zwölfe" BWV 22 Stefan Kießling, Orgel Susanne Krumbiegel (Alt) Robert Pohlers (Tenor) Stephan Heinemann (Bass) Leipziger Vocalensemble Solisten des Mitteldeutschen Kammerorchesters Leitung: Thomaskantor i. R. Georg Christoph Biller Sonntag, 11. Februar 2018 Sonntag vor der Passionszeit - Estomihi 09:30 Uhr Predigt: Prof. Dr. Andreas Schüle (Amos 5,21-24) Stefan Kießling, Orgel Leipziger Vocalensemble Leitung: Sebastian Reim Sonntag, 11. Februar 2018 Sonntag vor der Passionszeit - Estomihi 18:00 Uhr Predigt: Prof. Dr. Andreas Schüle Gabriele Wadewitz, Orgel Karin Lasa, Alt

Seite 7 Mittwoch, 14. Februar 2018 Aschermittwoch 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Religion im Osten Deutschlands: Was bleibt nach der "Wissenschaftlichen Weltanschauung" Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr Freitag, 16. Februar 2018 18:00 Uhr Orgelvesper mit Christopher Holman (Houston/ Texas) Samstag, 17. Februar 2018 15:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel Collegium Canticum Novum Leitung: Matthias Mücksch Sonntag, 18. Februar 2018 1. Sonntag der Passionszeit - Invokavit 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (2. Korinther 6,1-10) Almuth Reuther, Orgel Collegium Canticum Novum Leitung: Matthias Mücksch Sonntag, 18. Februar 2018 1. Sonntag der Passionszeit - Invokavit 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Freitag, 23. Februar 2018 18:00 Uhr Denkmalchor Leipzig Leitung: Philipp Goldmann

Seite 8 Samstag, 24. Februar 2018 15:00 Uhr Denkmalchor Leipzig Leitung: Philipp Goldmann Samstag, 24. Februar 2018 19:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 Viktoria Wilson (Sopran) Marie Henriette Reinhold (Alt) Kammersänger Martin Petzold (Tenor - Evangelist) Patrick Grahl (Tenor - Arien) Egbert Junghanns (Bass - Christus) Lars Conrad (Bass - Arien) Sächsischer Kammerchor (Einstudierung: Fabian Enders) Mitteldeutsche Virtuosen Fabian Enders (Cembalo) Takahiro Nagasaki (Orgel) Leitung: Peter Schreier Veranstalter:Sächsischer Kammerchor e.v. Sonntag, 25. Februar 2018 2. Sonntag der Passionszeit - Reminiszere 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Jesaja 5,1-7) Denkmalchor Leipzig Leitung: Philipp Goldmann Sonntag, 25. Februar 2018 2. Sonntag der Passionszeit - Reminiszere 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Kristiane Köbler, Orgel Montag, 26. Februar 2018 20:00 Uhr Thomashaus Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" "Zwischen Frust und Fantasie: Wohin mit der akademischen Theologie?" Prof. Dr. Andreas Schüle Moderation: Pfarrerin Britta Taddiken

Seite 9 Freitag, 2. März 2018 18:00 Uhr Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 3. März 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Du wahrer Gott und Davids Sohn" BWV 23 Gesine Adler (Sopran) Susanne Krumbiegel (Alt) Kammersänger Martin Petzold (Tenor) Stephan Heinemann (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 4. März 2018 3. Sonntag der Passionszeit - Okuli 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (1. Petrus 1,(13-17)18-21) Leitung: Titus Heidemann Sonntag, 4. März 2018 3. Sonntag der Passionszeit - Okuli 18:00 Uhr NachtEulen "JakobsWeg - wie weit gehe ich?" Pfr. Martin Hundertmark und NachtEulenTeam Windspirations - Klänge für Saxophon & Orgel Frank Liebscher, Saxophon Nicolas Berndt, Orgel Freitag, 9. März 2018 18:00 Uhr Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Leitung: Titus Heidemann

Seite 10 Samstag, 10. März 2018 15:00 Uhr Festmotette zum 275. Jubiläum des Gewandhausorchesters Johann Sebastian Bach: Credo und Dona nobis pacem aus "Messe in h-moll" BWV 232 Catalina Bertucci (Sopran) Marie Henriette Reinhold (Alt) Stephan Genz (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 11. März 2018 4. Sonntag der Passionszeit - Lätare 09:30 Uhr zum 275. Jubiläum des Gewandhausorchesters Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Philipper 1,15-21) Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Sonntag, 11. März 2018 4. Sonntag der Passionszeit - Lätare 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Gabriele Wadewitz, Orgel Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser Mittwoch, 14. März 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Der Designer-Mensch - kommt eine neue Ära der Gentechnik Bischof i.r. Prof. Dr. Wolfgang Huber Freitag, 16. März 2018 18:00 Uhr

Seite 11 Samstag, 17. März 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Sehet! Wir gehn hinauf gen Jerusalem" BWV 159 Thomaner (Sopran) Susanne Krumbiegel (Alt) Martin Lattke (Tenor) Egbert Junghanns (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 18. März 2018 5. Sonntag der Passionszeit - Judika 09:30 Uhr zum Seniorensonntag Predigt: Pfrn. Jutta Michael (4. Mose 21,4-9) Leitung: Titus Heidemann Sonntag, 18. März 2018 5. Sonntag der Passionszeit - Judika 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Jutta Michael Kristiane Köbler, Orgel Mittwoch, 21. März 2018 11:00 Uhr Festveranstaltung Leipzig feiert Bachs 333. Geburtstag "Singt Euch Ein" Leipziger Schüler singen in der Veranstalter:Stadt Leipzig Mittwoch, 21. März 2018 12:00 Uhr Thomaskirchhof Festveranstaltung Geburtstagsständchen der Leipziger Schüler und Anschnitt der Geburtstagstorte Veranstalter:Stadt Leipzig

Seite 12 Mittwoch, 21. März 2018 19:30 Uhr Thomaskonzert "Schüler gratulieren dem Meister" Orgelkonzert zum 333. Geburtstag von Johann Sebastian Bach Martin Sturm, Lisa Hummel und Sebastian Heindl (Kirchenmusikstudenten der Hochschule für Musik und Theater Leipzig) Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Freitag, 23. März 2018 18:00 Uhr Stefan Kießling, Orgel Kreuzkantorei Bonn Leitung: KMD Karin Freist-Wissing Samstag, 24. März 2018 15:00 Uhr Stefan Kießling, Orgel Kreuzkantorei Bonn Leitung: KMD Karin Freist-Wissing Samstag, 24. März 2018 19:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245 Hanna Zumsande (Sopran) Marie Henriette Reinhold (Alt) Stephan Scherpe (Tenor-Evangelist) Thomas Oertel-Gormanns (Bass-Jesus) Martin Weidmann (Bass) Leipziger Vocalensemble Leipziger Barockorchester Leitung: Sebastian Reim Veranstalter:Leipziger Vocalensemble Sonntag, 25. März 2018 6. Sonntag der Passionszeit - Palmarum 09:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis "Jesus, unser König" weiter

Seite 13 Fortsetzung Pfr. Martin Hundertmark Stefan Kießling, Orgel Kinderkirche Leitung: Gemeindepädagogin Christiane Heinrich Kurrenden der Leitung: Maria Leistner Sonntag, 25. März 2018 6. Sonntag der Passionszeit - Palmarum 18:00 Uhr Predigt: Prädikantin Dr. Almuth Märker Kristiane Köbler, Orgel Gospelchor der "Open Up Wide" Leitung: Eva von der Heyde Montag, 26. März 2018 20:00 Uhr Thomashaus Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" 25 Jahre Städtepartnerschaft Leipzig Houston Eindrücke von der Bürgerreise nach Houston im Februar 2018 Pfarrer Martin HundertmarkMonika von Seggern Sabine Marusch-Krohn Donnerstag, 29. März 2018 Gründonnerstag 18:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 Tischabendmahl Pfr. Martin Hundertmark und Paarkreis der Kristiane Köbler, Klavier Donnerstag, 29. März 2018 Gründonnerstag 19:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 Gerlinde Sämann (Sopran) Anke Vondung (Alt) Jörg Dürmüller (Tenor, Evangelist) Tobias Hunger (Tenor, Arien) Jochen Kupfer (Bass, Christus) Tobias Berndt (Bass, Arien) Thomaneranwärter Klasse 3 der Grundschule forum thomanum weiter

Seite 14 Fortsetzung und der Anna-Magdalena-Bach-Schule Gewandhausorchester Leipzig Veranstalter:Gewandhaus zu Leipzig Freitag, 30. März 2018 Karfreitag 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Hebräer 9,15.26b-28) Freitag, 30. März 2018 Karfreitag 15:00 Uhr zur Sterbestunde Jesu Pfr. Martin Hundertmark Kammerchor Josquin des Préz Leitung: Ludwig Böhme Freitag, 30. März 2018 Karfreitag 19:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 Gerlinde Sämann (Sopran) Anke Vondung (Alt) Jörg Dürmüller (Tenor, Evangelist) Tobias Hunger (Tenor, Arien) Jochen Kupfer (Bass, Christus) Tobias Berndt (Bass, Arien) Thomaneranwärter Klasse 3 der Grundschule forum thomanum und der Anna-Magdalena-Bach-Schule Gewandhausorchester Leipzig Veranstalter:Gewandhaus zu Leipzig Samstag, 31. März 2018 Stiller Karsamstag 15:00 Uhr Keine Stiller Karsamstag - es findet keine statt.

Seite 15 Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag 06:00 Uhr Ostermette mit Taufe der Konfirmanden Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag 09:30 Uhr Festgottesdienst Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (1. Samuel 2,1-2.6-8a) Johann Sebastian Bach: Gloria aus "Messe in h-moll" BWV 232, Orgel Nicolas Berndt, Continuo-Orgel Gesine Adler, Anja Binkenstein (Sopran) Susanne Krumbiegel (Alt) Stephan Scherpe (Tenor) Gun-Wook Lee (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Jutta Michael Kristiane Köbler, Orgel Montag, 2. April 2018 Ostermontag 09:30 Uhr Festgottesdienst Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (1. Korinther 15,50-58) Kristiane Köbler, Orgel Susanne Krumbiegel, Mezzosopran Montag, 2. April 2018 Ostermontag 18:00 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore Gabriele Wadewitz, Orgel

Seite 16 Donnerstag, 5. April 2018 19:30 Uhr Anton Bruckner: 5. Sinfonie Internationale Junge Orchesterakademie Leitung: Matthias Foremny Freitag, 6. April 2018 18:00 Uhr Sora Yu, Orgel Hallenser Madrigalisten Leitung: Tobias Löbner Samstag, 7. April 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Halt im Gedächtnis Jesum Christ" BWV 67 Sora Yu, Orgel Hallenser Madrigalisten Studierende der Hochschule für Musik und Theater Leipzig Leitung: Tobias Löbner Sonntag, 8. April 2018 1. Sonntag nach Ostern - Quasimodogeniti 09:30 Uhr Predigt: Pfr. i. R. Christian Wolff (Kolosser 2,12-15) Sora Yu, Orgel Sonntag, 8. April 2018 1. Sonntag nach Ostern - Quasimodogeniti 18:00 Uhr Predigt: Pfr. i. R. Christian Wolff Kristiane Köbler, Orgel Mittwoch, 11. April 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Unsicherheit als politische Selbstblockade - eine moralfreie Sicht auf Arbeitslosigkeit und Armut Prof. Dr. Georg Vobubra

Seite 17 Freitag, 13. April 2018 18:00 Uhr Stefan Kießling, Orgel Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Freitag, 13. April 2018 19:30 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 St. Thomas Blues mit dem Leipziger Vokalkollektiv Leitung: Konrad Schöbel Pfarrerin Britta Taddiken, Moderation Samstag, 14. April 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Ich bin ein guter Hirt" BWV 85 Stefan Kießling, Orgel Anja Binkenstein (Sopran) Stefan Kahle (Altus) Wolfram Lattke (Tenor) Christian Palm (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 15. April 2018 2. Sonntag nach Ostern - Miserikordias Domini 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (1. Petrus 5,1-5) Stefan Kießling, Orgel Leitung: Titus Heidemann Sonntag, 15. April 2018 2. Sonntag nach Ostern - Miserikordias Domini 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser

Seite 18 Freitag, 20. April 2018 18:00 Uhr Samstag, 21. April 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kyrie aus "Messe in h-moll" BWV 232 und Kantate "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen" BWV 12 Julia Sophie Wagner (Sopran) Susanne Langner (Alt) Markus Brutscher (Tenor) Tobias Berndt (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 22. April 2018 3. Sonntag nach Ostern Jubilate 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (2. Korinther 4,16-18) Sonntag, 22. April 2018 3. Sonntag nach Ostern Jubilate 18:00 Uhr mit Vorstellung der Konfirmandinnen und Konfirmanden Pfr. Martin Hundertmark Kristiane Köbler, Orgel Freitag, 27. April 2018 18:00 Uhr

Seite 19 Samstag, 28. April 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Sanctus, Osanna, Benedictus, Agnus Dei, Dona nobis pacem aus "Messe in h-moll" BWV 232 Britta Schwarz (Alt) Tobias Hunger (Tenor) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 29. April 2018 4. Sonntag nach Ostern Kantate 09:30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Apostelgeschichte 16,23-34) Sonntag, 29. April 2018 4. Sonntag nach Ostern Kantate 18:00 Uhr Singgottesdienst Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Posaunenchor der Leitung: Jürgen Hartmann Kantorei der Singschule St. Thomas Leitung: Frederico Baron Mussi Freitag, 4. Mai 2018 18:00 Uhr Stefan Kießling, Orgel Samstag, 5. Mai 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen" BWV 87 weiter

Seite 20 Fortsetzung Stefan Kießling, Orgel Marie Henriette Reinhold (Alt) Tobias Hunger (Tenor) Dirk Schmidt (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 6. Mai 2018 5. Sonntag nach Ostern Rogate 09:30 Uhr Predigt: Prof. Dr. Andreas Schüle (Sirach 35,16-22a) Stefan Kießling, Orgel Leitung: Titus Heidemann Sonntag, 6. Mai 2018 5. Sonntag nach Ostern Rogate 18:00 Uhr Predigt: Prof. Dr. Andreas Schüle Gabriele Wadewitz, Orgel Mittwoch, 9. Mai 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Der einzige Gott - aber die Dreieinigkeit Prof. Dr. Jürgen Ziemer Donnerstag, 10. Mai 2018 Christi Himmelfahrt 09:30 Uhr Festgottesdienst Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Offenbarung 1,4-8) Lisa Hummel, Orgel Heike Richter, Sopran Donnerstag, 10. Mai 2018 Christi Himmelfahrt 20:00 Uhr im Rahmen des 19. Internationalen Festivals für Vokalmusik "a cappella" New York Polyphony Veranstalter:Verein zur Förderung der Vokalmusik "a cappella" e.v.

Seite 21 Freitag, 11. Mai 2018 18:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Sie werden euch in den Bann tun I" BWV 44 Finnegan Schulz und, Orgel Collegium vocale Siegen Ensemble des Bach-Orchesters Siegen Leitung: KMD Ulrich Stötzel Samstag, 12. Mai 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Sie werden euch in den Bann tun I" BWV 44 Finnegan Schulz, Orgel Collegium vocale Siegen Ensemble des Bach-Orchesters Siegen Leitung: KMD Ulrich Stötzel Sonntag, 13. Mai 2018 6. Sonntag nach Ostern Exaudi 09:30 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore (Jeremia 31,31-34) Collegium vocale Siegen Ensemble des Bach-Orchesters Siegen Leitung: KMD Ulrich Stötzel Sonntag, 13. Mai 2018 6. Sonntag nach Ostern Exaudi 18:00 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore Kristiane Köbler und Frieder Flesch, Orgel Freitag, 18. Mai 2018 18:00 Uhr Nicolas Berndt, Continuo-Orgel

Seite 22 Samstag, 19. Mai 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Credo aus "Messe in h-moll" BWV 232 Nicolas Berndt, Continuo-Orgel Christina Roterberg (Sopran) Stefan Kahle (Altus) Gun-Wook Lee (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 19. Mai 2018 19:00 Uhr 28. Festtage der Musik des Mittelalters und der Renaissance Pfingstmusiken des 9. bis 16. Jahrhunderts Werke von Perotin, Guillaume Dufay, Noel Bauldeweyn (Missa "Da pacem Domine"), Heinrich Finck und Thomas Stoltzer Capella Fidicinia Leipzig Leitung: Martin Krumbiegel Veranstalter:Capella Fidicinia e.v. Sonntag, 20. Mai 2018 Pfingstsonntag 09:30 Uhr Festgottesdienst Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (1. Korinther 2,12-16) Johann Sebastian Bach: Credo aus "Messe in h-moll" BWV 232 Nicolas Berndt, Continuo-Orgel Christina Roterberg (Sopran) Stefan Kahle (Altus) Gun-Wook Lee (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 20. Mai 2018 Pfingstsonntag 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Johannes Krause, Violine

Seite 23 Sonntag, 20. Mai 2018 Pfingstsonntag 20:00 Uhr Gustav Schreck (zum 100. Todestag): "Christus, der Auferstandene" Oratorium op. 26 (Wiederaufführung) Sächsischer Kammerchor Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus Leitung: Fabian Enders Veranstalter:Sächsischer Kammerchor e.v. Montag, 21. Mai 2018 Pfingstmontag 10:00 Uhr Thomaskirchhof Ökumenischer Pfr. Martin Hundertmark, Pfrn. Britta Taddiken, Pfr. Bernhard Stief, Propst Gregor Giele Propsteikantor Stephan Rommelspacher, Keyboard Thomaneranwärter Klasse 1 und 2 der Grundschule forum thomanum Kurrenden der Leitung: Maria Leistner Posaunenchor der Leitung: Jürgen Hartmann Montag, 21. Mai 2018 Pfingstmontag 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Dr. Peter Amberg Gabriele Wadewitz, Orgel Freitag, 25. Mai 2018 18:00 Uhr Orgelvesper mit Dorothee Strey (Saarbrücken), Flöte und Bernhard Leonardy (Saarbrücken), Orgel Samstag, 26. Mai 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Missa in F-Dur, BWV 233 Ute Selbig (Sopran) Susanne Krumbiegel (Alt) Matthias Weichert (Bass) Gewandhausorchester Leipzig

Seite 24 Sonntag, 27. Mai 2018 Tag der Dreieinigkeit Trinitatis 09:30 Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Epheser 1,3-14), Orgel Finnegan Schulz, Orgel (Abendmahl) Leitung: Titus Heidemann Sonntag, 27. Mai 2018 Tag der Dreieinigkeit Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Holm Vogel, Orgel Bethany College Choir (Lindsborg/ Kansas) Leitung: Mark Lucas Montag, 28. Mai 2018 17:30 Uhr Andacht Montag, 28. Mai 2018 20:00 Uhr Thomashaus Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" Zwischen Zerstörung und Gedenken Die Geschichte von Universitäts- und Matthäikirche digital betrachtet Wieland Zumpe, Universität Leipzig Moderation: Pfarrerin Britta Taddiken Dienstag, 29. Mai 2018 19:00 Uhr der Thomasschule zum Schuljahresabschluss ThomasSchulChor Kammerchöre der Thomasschule ThomasSchulOrchester

Seite 25 Freitag, 1. Juni 2018 18:00 Uhr John Rutter: Visions (2016) Stefan Kießling, Orgel Schola Cantorum Leipzig Leitung: Marcus Friedrich Samstag, 2. Juni 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Brich dem Hungrigen dein Brot" BWV 39 Stefan Kießling, Orgel Shira Patchornik (Sopran) Inga Jäger (Alt) Diogo Mendes (Bass) amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig Leitung: Ron-Dirk Entleutner Sonntag, 3. Juni 2018 1. Sonntag nach Trinitatis 10:00 Uhr Taufgottesdienst Pfr. Martin Hundertmark amici musicae Leitung: Ron-Dirk Entleutner Sonntag, 3. Juni 2018 1. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr NachtEulen "JakobsWeg - Wo begegne ich Dir?" Pfr. Martin Hundertmark und NachtEulenTeam Kristiane Köbler, Orgel Thomas Prokein, Improvisationen für Violine Montag, 4. Juni 2018 17:30 Uhr Andacht

Seite 26 Freitag, 8. Juni 2018 17:00 Uhr Eröffnungskonzert Bachfest Leipzig ZYKLEN Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy Gerlinde Sämann (Sopran) Stefan Kahle (Altus) Gun-Wook Lee (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 9. Juni 2018 12:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Kantaten-Ring 2 Johann Sebastian Bach: Kantaten "Sie werden aus Saba alle kommen" BWV 65, "Jesus schläft, was soll ich hoffen" BWV 81, "Ich habe genung" BWV 82, "Liebster Immanuel, Herzog der Frommen" BWV 123 Maarten Engeltjes (Countertenor) Tilman Lichdi (Tenor) Klaus Mertens (Bass) Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Leitung: Ton Koopman Samstag, 9. Juni 2018 15:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Kantaten-Ring 3 Johann Sebastian Bach: Kantaten "Herr Jesu Christ, wahr' Mensch und Gott" BWV 127, "Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem" BWV 159 Gesine Adler (Sopran) Marie Henriette Reinhold (Alt) Patrick Grahl (Tenor) Stephan Heinemann (Bass) Gewandhausorchester Leipzig

Seite 27 Samstag, 9. Juni 2018 17:30 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Kantaten-Ring 4 Johann Sebastian Bach: Kantaten "Wie schön leuchtet der Morgenstern" BWV 1, "Himmelskönig, sei willkommen" BWV 182, "Der Himmel lacht! die Erde jubilieret" BWV 31, "Bleib bei uns, denn es will Abend werden" BWV 6 Hannah Morrison (Sopran) Robin Blaze (Altus) Makoto Sakurada (Tenor) Dominik Wörner (Bass) Bach Collegium Japan Leitung: Masaaki Suzuki Sonntag, 10. Juni 2018 2. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Marktplatz Bachfest Leipzig ZYKLEN Kantaten-Ring 6 Johann Sebastian Bach: Kantate "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" BWV 76 Pfrn. Britta Taddiken, Pfr. Bernhard Stief Dorothee Mields (Sopran) Wiebke Lehmkuhl (Alt) Patrick Grahl (Tenor) Tobias Berndt (Bass) Gaechinger Cantorey Leitung: Hans-Christoph Rademann Posaunenchor der Leitung: Jürgen Hartmann Sonntag, 10. Juni 2018 2. Sonntag nach Trinitatis 11:30 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Kantaten-Ring 7 Johann Sebastian Bach: Kantaten "Die Elenden sollen essen" BWV 75, "Brich dem Hungrigen dein Brot" BWV 39, "Ach Gott, vom Himmel sieh darein" BWV 2 Hannah Morrison (Sopran) Robin Blaze (Altus) Makoto Sakurada (Tenor) Dominik Wörner (Bass) Bach Collegium Japan Leitung: Masaaki Suzuki

Seite 28 Sonntag, 10. Juni 2018 2. Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Kantaten-Ring 9 Johann Sebastian Bach: Kantaten "Komm, du süße Todesstunde" BWV 161, "Liebster Gott, wenn werd ich sterben" BWV 8, "Christus, der ist mein Leben" BWV 95, "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende" BWV 27 Martha Bosch (Sopran) Maarten Engeltjes (Countertenor) Tilman Lichdi (Tenor) Klaus Mertens (Bass) Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Leitung: Ton Koopman Montag, 11. Juni 2018 09:30 Uhr Mette am forum thomanum Tag Bachfest Leipzig Zyklen Predigt: Pfrn. Jutta Michael Octavians Heiko Knopf, Altus René Richter, Altus Matthias Mäurer, Altus Clemens Risse, Tenor Christian Gaida, Tenor Martin Kleekamp, Bariton Andreas Jäckel, Bariton Johannes Schleußner, Bass Montag, 11. Juni 2018 17:30 Uhr Andacht Montag, 11. Juni 2018 18:00 Uhr zum forum thomanum Tag Choräle von Johann Sebastian Bach zum Mitsingen Chöre, Mitarbeiter und Angehörige des forum thomanum Musikalische Leitung: Dorothea Miseler und Matthias Schubotz

Seite 29 Montag, 11. Juni 2018 20:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Klavierübung 1 Johann Sebastian Bach: Fantasie c-moll BWV 562/1, Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Schübler-Choräle und Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III Dienstag, 12. Juni 2018 20:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Klavierübung 2 Choralbearbeitungen und Duette aus Klavierübung Teil III Wolfgang Zerer (Orgel) Donnerstag, 14. Juni 2018 20:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Passion 4 Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244 Daniel Schreiber (Tenor - Evangelist), Guilhem Worms (Bass - Jesus) Hasnaa Bennani (Sopran), Aurore Bucher (Sopran), Salomé Haller (Mezzosopran) Paul-Antoine Bénos-Djian (Altus), Paco Garcia (Tenor - Arien) Matthieu Lécroart (Bass - Arien) Thomaneranwärter Klasse 3 der Grundschule forum thomanum und der Anna-Magdalena-Bach-Schule La Chapelle Rhénane Leitung: Benoît Haller Freitag, 15. Juni 2018 18:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Nicolas Berndt, Orgel capella vocalis-leipzig Leitung: Veit-Stephan Budig

Seite 30 Samstag, 16. Juni 2018 15:00 Uhr Bachfest Leipzig ZYKLEN Johann Sebastian Bach: Kantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan" BWV 98 Viola Blache (Sopran) Anne Kathrin Laabs (Alt) Kammersänger Martin Petzold (Tenor) Henryk Böhm (Bass) Leipziger Vocalensemble Michaelis Consort Leitung: Sebastian Reim Sonntag, 17. Juni 2018 3. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr in der Ordnung der Bachzeit Bachfest Leipzig ZYKLEN Predigt. Pfr. Martin Hundertmark Johann Sebastian Bach: Kantate "Freue dich, erlöste Schar" BWV 30 amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig Leitung: Ron-Dirk Entleutner Sonntag, 17. Juni 2018 3. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Abschlusskonzert Bachfest Leipzig ZYKLEN Johann Sebastian Bach: Messe in h-moll BWV 232 Joanne Lunn (Sopran) Susanne Krumbiegel (Mezzosopran) Elvira Bill (Alt) Georg Poplutz (Tenor) Klaus Mertens (Bass) Akademie für Alte Musik Berlin Montag, 18. Juni 2018 17:30 Uhr Andacht

Seite 31 Dienstag, 19. Juni 2018 20:00 Uhr Neue Universitätskirche St. Pauli Leipziger Disputation Kann nur ein Gott uns retten? Prof. Dr. Horst Junginger Dr. Klaus Rüdiger Mai Moderation: Reinhard Bingener, FAZ Freitag, 22. Juni 2018 18:00 Uhr Orgelvesper mit Frank Zimpel Samstag, 23. Juni 2018 15:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel Chor der Humboldt- Universität zu Berlin Leitung: Carsten Schultze Sonntag, 24. Juni 2018 4. Sonntag nach Trinitatis, Johannistag 10:00 Uhr zum Gemeindetag an der Pfr. Martin Hundertmark Singschule St. Thomas Leitung: Maria Leistner, Frederico Baron Mussi Posaunenchor der Leitung: Jürgen Hartmann Sonntag, 24. Juni 2018 4. Sonntag nach Trinitatis, Johannistag 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Kristiane Köbler, Orgel Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser

Seite 32 Montag, 25. Juni 2018 17:30 Uhr Andacht Montag, 25. Juni 2018 20:00 Uhr Thomashaus Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" Gottvertrauen in die Welt von morgen: Die digitale Revolution gestalten. Eine evangelische Perspektive. Friedhelm Wachs, Unternehmensberater, stellv. Bundesvorsitzender des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer und Gemeindeglied von St. Thomas. Moderation: Pfrn. Britta Taddiken Freitag, 29. Juni 2018 18:00 Uhr zum Schuljahresabschluss Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 30. Juni 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin, Paris Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Samstag, 30. Juni 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Aus Gnade? Prof. Dr. Jürgen Ziemer Silke Landau, Birgit Bobenz, Trompete Martin Meiers, Thorsten Müller, Posaune Ronny Kundisch, Tuba

Seite 33 Sonntag, 1. Juli 2018 5. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Prof. Dr. Andreas Schüle (1. Mose 12,1-4) Constanza Chorus (Großbritannien) Leitung: Joanna Tomlinson Sonntag, 1. Juli 2018 5. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Prof. Dr. Andreas Schüle Finnegan Schulz, Orgel Samstag, 7. Juli 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Stephan Leuthold, St.-Petri-Dom Bremen Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Samstag, 7. Juli 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Frei von Furcht! Landesbischof i.r. Christoph Kähler Christian Erben, Violoncello Sonntag, 8. Juli 2018 6. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Apostelgeschichte 8,26-39) The Utah Baroque Ensemble Leitung: Martha Sargent

Seite 34 Sonntag, 8. Juli 2018 6. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Prädikantin Dr. Almuth Märker Kristiane Köbler, Orgel Junior Kings School Chapel Choir Canterbury (Great Britain) Leitung: Tim Frost Mittwoch, 11. Juli 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Das Geheimnis der Religion - in Tönen verkündet (Händels Messias) Michael Stolle Samstag, 14. Juli 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Samstag, 14. Juli 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Vom Fremden zum Mitbürger Prof. Dr. Matthias Petzoldt Martin Meiers, Posaune Sonntag, 15. Juli 2018 7. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Philipper 2,1-4) Sonntag, 15. Juli 2018 7. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Prädikantin Dr. Almuth Märker Kristiane Köbler, Orgel

Seite 35 Samstag, 21. Juli 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Johannes Lang, Potsdam Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Samstag, 21. Juli 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Kinder des Lichts? Superintendent i.r. Ekkehard Vollbach Hans Müller, Regine Tiedmann, Trompete Sonntag, 22. Juli 2018 8. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (1. Korinther 6,9-14(18-20)) Sonntag, 22. Juli 2018 8. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Kristiane Köbler, Orgel Montag, 23. Juli 2018 20:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" Filmabend und Gespräch Moderation: Pfarrer Martin Hundertmark Samstag, 28. Juli 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Matthias Maierhofer, Freiburg/ Breisgau Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas

Seite 36 Samstag, 28. Juli 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Schwer gefordert Prof. Dr. Wolfgang Ratzmann Hans Müller, Regine Tiedmann, Trompete Samstag, 28. Juli 2018 20:00 Uhr zum 268. Todestag von Johann Sebastian Bach Bach In Memoriam Werke von Johann Sebastian Bach Nicolas Berndt, Orgel Solisten Leipziger Cantorey Sächsisches Barockorchester Leitung: Gotthold Schwarz Veranstalter:Kooperation von MDR, Bach-Archiv Leipzig und Kirchgemeinde St. Thomas Sonntag, 29. Juli 2018 9. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Jeremia 1,4-10) Sora Yu, Orgel Sonntag, 29. Juli 2018 9. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Dr. Peter Amberg Kristiane Köbler, Orgel Universitätschor Marburg Leitung: Nils Kuppe Samstag, 4. August 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Alessio Corti, Mailand Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas

Seite 37 Samstag, 4. August 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Erwählte Erben Dipl.-Theologe Heiko Herrmann Tim Voigt, Truhenorgel Helge Löbler, Klarinette Anja Hut, Violine Sonntag, 5. August 2018 10. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Jesaja 62,6-12) Johann Sebastian Bach: Kantate "Schauet doch und sehet, ob irgendein Schmerz sei" BWV 46 Karen Brunssen (Alt) Christoph Pfaller (Tenor) Douglas Anderson (Bass) Chor der Grace Lutheran Church River Forest Sächsisches Barockorchester Leitung: Michael Costello Sonntag, 5. August 2018 10. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Prädikantin Dr. Almuth Märker Kristiane Köbler, Orgel Männerchor Frendar (Vanylven/ Norwegen) Leitung: Brunhilde Engelhardt Mittwoch, 8. August 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Im Zeichen der geflügelten Schlange - Motive und Methoden der Cranach-Werkstatt Dr. Doreen Zerbe Mittwoch, 8. August 2018 19:30 Uhr "Sehnsucht und Realität - Jerusalem zwischen Himmel und Erde" Werke von Johann Sebastian Bach, Rudolf Mauersberger, Jan Dismas Zelenka, Ernst Krenek und Simon Sargon Ensemble Consart Leitung: Andreas Reuter Veranstalter:Ensemble Consart e. V.

Seite 38 Freitag, 10. August 2018 19:30 Uhr Abschlusskonzert der Weimarer Bachkantaten-Akademie Johann Sebastian Bach: Kantaten "Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht" BWV 105, "Du Hirte Israel, höre" BWV 104, "Wir müssen durch viel Trübsal" BWV 146 Julia Sophie Wagner (Sopran) Lidia Vinyes Curtis (Alt) Martin Lattke (Tenor) Tobias Berndt (Bass) Ensembles der Weimarer Bachkantaten-Akademie Leitung: Helmuth Rilling Veranstalter:Thüringer Bachwochen e.v. Samstag, 11. August 2018 15:00 Uhr BachOrgelFestival "Toccatenkunst" 30. Juni bis 11. August 2018, samstags 15.00 Uhr Universitätsorganist Daniel Beilschmidt, Leipzig Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Samstag, 11. August 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Demut vs. Hochmut? Missionsdirektor Christian Kreusel Ludolf Kähler, Violine Sonntag, 12. August 2018 11. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Galater 2,16-21) Sora Yu, Orgel Sonntag, 12. August 2018 11. Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr zum Schulanfang Pfrn. Jutta Michael

Seite 39 Freitag, 17. August 2018 18:00 Uhr Nikolaikirche Diese findet in der Nikolaikirche statt. Nikolaikantor Jürgen Wolf, Orgel Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 18. August 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei" BWV 179 Nicolas Berndt, Orgel Gesine Adler (Sopran) Kammersänger Martin Petzold (Tenor) Dirk Schmidt (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 18. August 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Geknickt, nicht zerbrochen Prädikantin Dr. Almuth Märker Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser Sonntag, 19. August 2018 12. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Apostelgeschichte 3,1-10) Nicolas Berndt, Orgel Leitung: Titus Heidemann Sonntag, 19. August 2018 12. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Prädikantin Dr. Almuth Märker

Seite 40 Freitag, 24. August 2018 18:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 25. August 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Allein zu dir, Herr Jesu Christ" BWV 33 Nicolas Berndt, Orgel Stefan Kahle (Altus) Martin Lattke (Tenor) Matthias Weichert (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 25. August 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Den Geringsten im Blick Pfarrerin Jutta Michael Eckehard Kupke, Blockflöte Sonntag, 26. August 2018 13. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (1. Mose 4,1-16a) Nicolas Berndt, Orgel Sonntag, 26. August 2018 13. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr NachtEulen "JakobsWeg - Wie schaffe ich das?" Pfr. Martin Hundertmark und NachtEulenTeam Finnegan Schulz, Orgel Rozhinkes - A kleyne Kapelye

Seite 41 Montag, 27. August 2018 20:00 Uhr Thomashaus Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" Sieben Jahre Samstagspilgern mit der - Ein Abend mit Bildern und persönlichen Eindrücken Pfarrerin Britta Taddiken Freitag, 31. August 2018 18:00 Uhr Samstag, 1. September 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Wer Dank opfert, der preiset mich" BWV 17 Thomaner (Sopran) Stefan Kahle (Altus) Tobias Hunger (Tenor) Florian Götz (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 1. September 2018 18:00 Uhr Besinnung am Wochenende "Impulse zum Leben" - Das Gute nicht vergessen Oberkirchenrat i. R. Wilhelm Schlemmer Magdalena Wachter, Violoncello Sonntag, 2. September 2018 14. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr zum Seniorensonntag Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (1. Thessalonicher 1,2-10)

Seite 42 Sonntag, 2. September 2018 14. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser Montag, 3. September 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Freitag, 7. September 2018 18:00 Uhr Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Samstag, 8. September 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan II" BWV 99 Christina Roterberg (Sopran) Annekathrin Laabs (Alt) Wolfram Lattke (Tenor) Philipp Goldmann (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 9. September 2018 15. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Galater 5,25-26;6,1-3.7-10) Merle Hillmer, Orgel Leitung: Titus Heidemann

Seite 43 Sonntag, 9. September 2018 15. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Kristiane Köbler, Orgel Montag, 10. September 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Mittwoch, 12. September 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Zwischen Krieg und Frieden - Weg und Wirkung der Reformation bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges Prof. Dr. Manfred Rudersdorf Freitag, 14. September 2018 18:00 Uhr Orgelvesper mit Hans Christian Martin, amt. Wenzelsorganist Naumburg Samstag, 15. September 2018 15:00 Uhr Orgelvesper mit Hans Christian Martin, amt. Wenzelsorganist Naumburg Sonntag, 16. September 2018 16. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis "Gott lieben und vertrauen" Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Apostelgeschichte 12,1-11) Kinderkirche Leitung: Gemeindepädagogin Christiane Heinrich Große Kurrende der Singschule St. Thomas Leitung: Maria Leistner Kantorei der Singschule St. Thomas Leitung: Frederico Baron Mussi

Seite 44 Sonntag, 16. September 2018 16. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore Kristiane Köbler, Orgel Montag, 17. September 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Freitag, 21. September 2018 18:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel Australian Boys Choir Leitung: Nicholas Dinopoulos Samstag, 22. September 2018 15:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel Australian Boys Choir Leitung: Nicholas Dinopoulos Sonntag, 23. September 2018 17. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Jesaja 49,1-6) Johann Sebastian Bach: Kantate "Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedrigt werden" BWV 47 Lisa Hummel, Orgel Reglint Bühler (Sopran) Andreas Drescher (Bass) amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig Leitung: Ron-Dirk Entleutner Sonntag, 23. September 2018 17. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel

Seite 45 Montag, 24. September 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Dienstag, 25. September 2018 19:00 Uhr Benefizkonzert für die Restaurierung des historischen Geläuts der Johann Sebastian Bach: Messe in H-Moll BWV 232 Osaka Philharmonic Chorus Sächsisches Barockorchester Leitung: Akiyasu Fukushima Freitag, 28. September 2018 18:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel ThomasSchulChor und Kammerchor der Thomasschule Leitung: Ulrike Gaudigs und Michael Rietz Samstag, 29. September 2018 Michaelistag 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut" BWV 117 Nicolas Berndt, Orgel Stefanie Blumenschein (Alt) Tobias Hunger (Tenor) Andreas Scheibner (Bass) ThomasSchulChor und Kammerchor der Thomasschule Leitung: Ulrike Gaudigs und Michael Rietz Knaben- und Männerstimmen des Gewandhausorchester Leipzig Sonntag, 30. September 2018 18. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr zum Erntedank Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (1. Timotheus 4,4-5) Gabriele Wadewitz, Orgel Kammerchor der Thomasschule Leitung: Ulrike Gaudigs Posaunenchor der Leitung: Jürgen Hartmann

Seite 46 Sonntag, 30. September 2018 18. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Sebastian Heindl, Orgel Montag, 1. Oktober 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Freitag, 5. Oktober 2018 18:00 Uhr Almuth Reuther, Orgel Leipziger Vocalensemble Leitung: Sebastian Reim Freitag, 5. Oktober 2018 20:00 Uhr LUX AETERNA - The Choral Music of Morten Lauridsen Lux aeterna, O Magnum mysterium, Ausschnitte aus Nocturnes, Madrigali, Les Chansons des Roses u.a. Chamber Choir of Europe Morten Lauridsen, Klavier Stefan Nusser, Orgel Leitung: Nicol Matt Veranstalter:Chamber Choir of Europe in Kooperation mit der Schola Cantorum Leipzig Samstag, 6. Oktober 2018 15:00 Uhr Almuth Reuther, Orgel Leipziger Vocalensemble Leitung: Sebastian Reim Sonntag, 7. Oktober 2018 19. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Jakobus 5,13-16) Almuth Reuther, Orgel Gesine Adler, Sopran

Seite 47 Sonntag, 7. Oktober 2018 19. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Finnegan Schulz, Orgel Mittwoch, 10. Oktober 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben Amerika (die USA) verstehen The Rev. Dr. Robert G. Moore Freitag, 12. Oktober 2018 18:00 Uhr Lisa Hummel, Orgel Sächsische Solistenvereinigung Leitung: Fabian Enders Samstag, 13. Oktober 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Der Herr denket an uns" BWV 196 Lisa Hummel, Orgel Sächsische Solistenvereinigung Leitung: Fabian Enders Sonntag, 14. Oktober 2018 20. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore (1. Korinther 7,29-31) Sebastian Heindl, Orgel Sächsische Solistenvereinigung Leitung: Fabian Enders Sonntag, 14. Oktober 2018 20. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: The Rev. Dr. Robert Moore Gabriele Wadewitz, Orgel

Seite 48 Freitag, 19. Oktober 2018 18:00 Uhr Almuth Reuther, Orgel Stadtsingechor Halle Leitung: Clemens Flämig Samstag, 20. Oktober 2018 15:00 Uhr Almuth Reuther, Orgel Stadtsingechor Halle Kammerorchester der Latina Halle Leitung: Clemens Flämig Sonntag, 21. Oktober 2018 21. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Jutta Michael (Jeremias 29,1.4-7.10.14) Almuth Reuther, Orgel Knabenchor des Doms zu Roskilde Leitung: Egil Kolind Sonntag, 21. Oktober 2018 21. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Jutta Michael Kristiane Köbler, Orgel Nicholas O'Neill, Orgelnachspiel Anton-Bruckner-Chor London Leitung: Christopher Dawe Montag, 22. Oktober 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Freitag, 26. Oktober 2018 18:00 Uhr Orgelvesper mit Steffen Walther, Chemnitz

Seite 49 Freitag, 26. Oktober 2018 19:30 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 St. ThomasBlues Musik und Gespräch Trio Coucou Gesang, Gitarre, Rhythmusinstrumente Moderation: Pfarrerin Britta Taddiken Samstag, 27. Oktober 2018 15:00 Uhr Orgelvesper mit Steffen Walther, Chemnitz Sonntag, 28. Oktober 2018 22. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken und Rev. Dr. Robert Moore (Römer 7,14-25a) amarcord Kristiane Köbler, Orgelbegleitung Klaus-Peter Riemer, Flöte Sonntag, 28. Oktober 2018 22. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler und Frieder Flesch, Orgel Montag, 29. Oktober 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Montag, 29. Oktober 2018 20:00 Uhr Offener Gesprächsabend "Gott und die Welt" "Irdischer Jesus und himmlischer Christus" Die Theologie des Altars der Pfarrerin Britta Taddiken

Seite 50 Mittwoch, 31. Oktober 2018 Reformationstag 09:30 Uhr Festgottesdienst Predigt: Pfr. Martin Hundertmark (Galater 5,1-6) Johann Sebastian Bach: Kantate "Gott der Herr ist Sonn und Schild" BWV 79 Nicolas Berndt, Orgel Anja Pöche (Sopran) David Erler (Altus) Michael Pommer (Bass) Leipziger Vocalensemble Ensemble auf historischen Instrumenten Leitung: Sebastian Reim Posaunenchor der Leitung: Jürgen Hartmann Mittwoch, 31. Oktober 2018 Reformationstag 17:00 Uhr Thomaskonzert Georg Friedrich Händel: "Messiah" HWV 56 (Erste Aufführung in Deutschland aus der jüngsten Notenausgabe des Verlages Breitkopf & Härtel von Malcolm Bruno nach den autographen Partituren Händels, der frühesten Version des Komponisten von 1741) Alice Ungerer (Sopran) Stefan Kahle (Altus) Robert Pohlers (Tenor) Steven Klose (Bass) Junges Mitteldeutsches Barockensemble Leitung: Andreas Mitschke Veranstalter:Kirchgemeinde St. Thomas Freitag, 2. November 2018 18:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel GewandhausJugendchor Leitung: Frank-Steffen Elster Samstag, 3. November 2018 15:00 Uhr Nicolas Berndt, Orgel GewandhausJugendchor Leitung: Frank-Steffen Elster

Seite 51 Samstag, 3. November 2018 20:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-moll KV 626 Mechthild Rommelspacher (Sopran) Bernadette Beckermann (Alt) Kammersänger Martin Petzold (Tenor) Holger Krause (Bass) Propsteichor zu Leipzig Propsteiorchester Leipzig Leitung: Stephan Rommelspacher Veranstalter:Propsteigemeinde St. Trinitatis Sonntag, 4. November 2018 23. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr zum 149. Jahresfest des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.v. Predigt: Sup. Martin Henker (Römer 13,1-7) Nicolas Berndt, Orgel Blockflötenensemble an der Leitung: Marie-Kristin Kaiser Sonntag, 4. November 2018 23. Sonntag nach Trinitatis 17:00 Uhr Abschlusskonzert des 1. Leipziger A-cappella-Workshops mit amarcord und teilnehmenden Ensembles Veranstalter:amarcord in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Musik in der Jugend und dem forum thomanum e.v. Sonntag, 4. November 2018 23. Sonntag nach Trinitatis 18:00 Uhr Predigt: Pfr. Dr. Peter Amberg Kristiane Köbler, Orgel Sonntag, 4. November 2018 23. Sonntag nach Trinitatis 20:00 Uhr Benefizkonzert zugunsten der Johann-Sebastian-Bach-Stiftung Werke für Trompete, Corno da caccia und Orgel von Loeillet, Walther, Telemann, Homilius, Bach und anderen Ludwig Güttler und Volker Stegmann, Trompete Friedrich Kircheis, Orgel Veranstalter:Johann-Sebastian-Bach-Stiftung

Seite 52 Montag, 5. November 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Freitag, 9. November 2018 18:00 Uhr Freitag, 9. November 2018 20:00 Uhr XII. Traditionelle Herbstliche Soirée Ensemble Thios Omilos Veranstalter:Ensemble Thios Omilos Samstag, 10. November 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Schmücke dich, o liebe Seele" BWV 180 Sibylla Rubens (Sopran) Annekathrin Laabs (Alt) Martin Lattke (Tenor) Stephan Heinemann (Bass) Thomaneranwärter der 3. Klassen der Grundschulen Anna-Magdalena-Bach und forum thomanum Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 10. November 2018 20:00 Uhr Festkonzert "10 Jahre Landesjugendchor Sachsen" Johannes Brahms: Fest- und Gedenksprüche Frank Martin: Messe für Doppelchor Leonard Bernstein: Chichester Psalms Francis Poulenc: Gloria Shira Patchornik, Sopran Landesjugendchor Sachsen Jugendsinfonieorchester Leipzig Leitung: Ron-Dirk Entleutner Veranstalter:Sächsischer Chorverband e.v.

Seite 53 Sonntag, 11. November 2018 Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 09:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis "Sankt Martin teilt aus Liebe" Predigt: Pfr. Martin Hundertmark Kinderkirche Leitung: Gemeindepädagogin Christiane Heinrich Thomaneranwärter der Grundschule forum thomanum Kleine Kurrende der Leitung: Maria Leistner Sonntag, 11. November 2018 Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres 18:00 Uhr zum Gedenken an den 9. November 1938 (Reichspogromnacht) Ansprache: Prof. Dr. Rainer Kampling, Freie Universität Berlin Leipziger Synagogalchor Falk Hoffmann (Tenor) Ulrich Vogel (Orgelbegleitung) Leitung: Andreas Reuter Montag, 12. November 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle Mittwoch, 14. November 2018 10:00 Uhr Gemeindesaal Matthäi-Haus, Dittrichring 12 ThomasForum - begegnen, bilden, glauben "Ich habe den Glauben verloren..." - Warum lässt Gott das zu? Ecklard Klabunde Freitag, 16. November 2018 18:00 Uhr und Xaver Varnus, Orgel Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig Leitung: Titus Heidemann

Seite 54 Samstag, 17. November 2018 15:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Kantate "Du Friedefürst, Herr Jesu Christ" BWV 116 und Xaver Varnus, Orgel Anja Binkenstein (Sopran) David Erler (Altus) Robert Pohlers (Tenor) Gun-Wook Lee (Bass) Gewandhausorchester Leipzig Samstag, 17. November 2018 19:30 Uhr Maurice Durufle: "Requiem" op. 9 Mikis Theodorakis: Liturgie Nr. 2 "Den Kindern, getötet in Kriegen" Klaudia Zeiner (Mezzosopran) Steven Klose (Bariton) Leipziger Vocalensemble Mendelssohn Kammerorchester Leipzig Leitung: Sebastian Reim Veranstalter:Leipziger Vocalensemble e.v. Sonntag, 18. November 2018 Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 09:30 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken (Offenbarung 2,8-11) Sonntag, 18. November 2018 Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 18:00 Uhr Predigt: Pfrn. Britta Taddiken Kristiane Köbler, Orgel Montag, 19. November 2018 17:30 Uhr Johanna-Andacht 15 Minuten Andacht für alle