Pfarrbrief Februar 2012

Ähnliche Dokumente
Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

Pfarrbrief Februar 2012

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

November 2014 Allerheiligen

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Pfarrbrief Februar 2012

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

Pfarrbrief Februar 2012

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 22/2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

OSTERN - FEST DES LEBENS!

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Ich bin die Auferstehung und das Leben!

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrbrief Februar 2012

Liedvorschläge aus dem neuen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Allerseelen

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Vorschau I/2017. Januar 2017

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Gottesdienstordnung vom bis

Christkönig. Was für ein Gott?

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Pfarrbrief Februar 2012

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2015 und Jänner 2016

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Gottesdienstordnung Stand

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

September

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Pfarrbrief Nr bis

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Gottesdienste und Termine

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

vom

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2014 bis Jänner 2015

Frankfurt-Sachsenhausen

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Freitag, 07. Dezember

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

MINISTRANTENPLAN ST. ANDREAS, ENGELSBERG DEZEMBER 2014 BIS JANUAR 2015

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens

Transkript:

- Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November 2018 ALLERHEILIGEN

Liebe Pfarrangehörige! Sind Sie ein geduldiger Mensch? Können Sie auf ein Ereignis hin warten, ohne unrund zu werden, ohne nervös zu sein, ohne ungeduldig hin und her zu zappeln? Ältere Menschen sind zunehmend geduldiger als kleine Kinder, sagt man. War das auch in unserem Leben so? Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als Kind im Zugehen auf Weihnachten schon im November ganz unrund wurde, den Tag des Nikolaus fast nicht erwarten konnte. Heute würde ich mir wünschen, dass die Zeit nicht 'dahinfliegen' würde. Ich bin sogar überzeugt davon, dass, je älter man wird, man umso mehr das Gefühl hat, dass einem die Zeit durch die Finger rinnt. Manches Mal frage ich mich, ob das nur eine ganz subjektive Wahrnehmung ist, die mit zunehmenden Alter stärker wird und ich frage mich auch manches Mal beim Gebet was ich dagegen tun kann, wie kann ich den Moment erlebbar und gestaltbar machen und vor allem, wie schaffe ich es im Heute zu leben!? Ein Spaziergang in der kahler werdenden Natur, in der Landschaft die sich auf den Winterschlaf vorbereitet, kann sicher dazu beitragen. Die wenigen Momente der Sonne, der Wärme, die Erfahrung, dass man nach einem ausgedehnten Spaziergang in der abendlichen Dämmerung aus dem Dunkel in die hell erleuchtete Wohnung tritt. Das Heimkommen, das Fallenlassen, einfach den Moment des Gehens, des Unterwegsseins auf dem Weg, den man hinter sich gebracht hat, für einen Augenblick zu genießen, zu verharren und ganz einfach in der Zeit förmlich stehen zu bleiben. Ich bin überzeugt davon, dass uns der Winter lehrt, unsere Geschwindigkeit zu reduzieren, den Lärm zu vergessen und in jeden Moment einzukehren. Eine Übung, die uns vielleicht hilft nicht im Morgen, sondern im Heute zuhause zu sein. Das ist sicher eine Übung, die uns zunächst einmal wenig gegen die Ungeduld hilft, aber vielleicht dazu beiträgt, dass das Erleben von jedem Augenblick unseres Lebens nicht nur reicher und schöner, sondern vielleicht auch intensiver werden kann.

Ihnen, liebe Pfarrangehörige, wünsche ich gerade im Zugehen auf den Winter, diese Erfahrung das Heute zu leben und zu erleben. Mit freundlichen Grüßen Ihr Stiftspfarrer TERMINKALENDER Do., 01.11. Hochfest Allerheiligen 09.00 Uhr: Festmesse mit anschließender Gräbersegnung in St. Jakob ob Gurk 13.00 Uhr: Festmesse mit anschließender Gräbersegnung in Zweinitz 15.00 Uhr: Festmesse mit anschließender Gräbersegnung in Gurk Fr., 02.11. Allerseelen 08.30 Uhr: Hl. Messe mit Totengedenken und anschließend stille Gräbersegnung in St. Jakob ob Gurk 08.30 Uhr: Hl. Messe mit Totengedenken und anschließend stille Gräbersegnung in Zweinitz 10.00 Uhr: Hl. Messe mit Totengedenken und anschließend stille Gräbersegnung in Gurk

So., 11.11. Martinsfest 16.30 Uhr: Treffpunkt bei der Kärntner Sparkasse - Laternenumzug - Martinsfeier im Dom mit den Kindergartenkindern - anschließend Agape im Stiftshof Die Kinder werden gebeten, ihre Laternen mitzubringen! So., 18.11. Familienmesse und Altentag 10.00 Uhr: Hl. Messe Gestaltung: 'Domspatzen' Im Anschluss laden die Stiftspfarre und die Marktgemeinde alle Gurker BürgerInnen ab 70 zu einem gemütlichen Beisammensein in das JUFA-Hotel ein. VORSCHAU Mi., 05.12. Mi., 05.12. Nikolofeier 15.00 Uhr: Besuch des Nikolaus im Stiftshof Mitgestaltung: 'Domspatzen' 06.00 Uhr: 1. Rorate Im Anschluss sind alle recht herzlich zum gemeinsamen Frühstück in den Pfarrtreff eingeladen!

Di., 18.12. Zusammenkunft der PfarrblattausträgerInnen Im Anschluss gemütliches Beisammensein im JUFA-Hotel. Zum Jahreswechsel werden wieder die Sternsinger von Haus zu Haus gehen. Wir bitten Kinder und Jugendliche bei dieser Aktion mitzumachen! Anmeldungen bitte bei: Frau Elfriede Fröschl-Dörflinger ab 19.00 Uhr unter: 0664/4969536 Firmvorbereitung 2019 Zur Firmvorbereitung für das Jahr 2019 sind Jugendliche der 3. Klasse der Neuen Mittelschule, bzw. des Gymnasiums und ältere, noch nicht gefirmte Jugendliche eingeladen. Anmeldungen bei Frau Schober in der Pfarrkanzlei Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr 16.00 Uhr oder im Domladen (Anmeldungen liegen auf). Firmkandidaten, die nicht in Gurk, St. Jakob oder Zweinitz getauft worden sind, müssen zur Anmeldung einen Taufschein mitbringen! Das Diözesanjahrbuch 2019 wird nach Erscheinen zum Preis von 12,00 im Domladen erhältlich sein!

PFARRFRÜHSTÜCK Mittwochs nach der Hl. Messe findet das Pfarrfrühstück im JUFA-Hotel statt. Pro Person ist ein Selbstkostenbeitrag von 3,00 zu entrichten. Den Restbetrag übernimmt die Pfarre! NEUES AUS DER BIBLIOTHEK Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik der Menschheit. Durch das Lesen ist es dem Menschen möglich, den Alltag zu bewältigen, Wissen zu erlangen oder in der Freizeit ein Buch zu genießen. Die Bibliotheken sind die Vermittler, denn die Literatur ist das Tor zur Welt. Österreichs größtes Literaturfestival Österreich liest Treffpunkt Bibliothek setzte mit einer wöchentlichen Veranstaltungsreihe ein sichtbares Zeichen für das Lesen. 90 Besucher suchten uns während dieser Zeit auf. Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben in zwanzig Jahren gewährt. (Oscar Wilde) Bastelnachmittag für VS Kinder Mittwoch, den 14.November 2018, 15 Uhr bis 17 Uhr Öffnungszeiten: Montag: 17.00 bis 19.00 Uhr Freitag: 11.00 bis 14.00 Uhr; Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr Handy-Nr.: 0676/8227 7289 E-Mail: bibliothek.gurk@gmail.com

GOTTESDIENSTORDNUNG NOVEMBER Do., 01.11. Fr., 02.11. Sa., 03.11. So., 04.11. Hochfest Allerheiligen 15.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde mit anschließender Gräbersegnung Miss.: für Josephine Trattnig (Fr. Verena Hofer) Gestaltung: Familie Gudrun u. Christian Aichern Allerseelen 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde mit Totengedenken, anschließend stille Gräbersegnung Vorabendmesse 31. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe 31. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Friedhofslicht für Ferdinand Hohenwarter (Fam. Klaus Neuwirth) Mo., 05.11. Di., 06.11. Mi., 07.11. Do., 08.11. Fr., 09.11. Sa., 10.11. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Kraßnitzer anschließend Frühstück im JUFA-Hotel (Selbstkostenbeitrag 3,00) Fest Weihetag der Lateranbasilika 09.00 Uhr: Hl. Messe Vorabendmesse 32. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Lambert Dueler (Fr. Elisabeth Wuzella)

So., 11.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Gemischter Chor Grafenstein 16.30 Uhr: Martinsfest (Treffpunkt Kärntner Sparkasse) Friedhofslicht für die der Familie Felsberger Elisabeth, Gerlinde, Norbert und Astrid Mo., 12.11. Di., 13.11. Mi., 14.11. Do., 15.11. Fr., 16.11. Sa., 17.11. So., 18.11. 08.00 Uhr: Hl. Messe für die Johann und Katharina Leitgeb (Fam. Leitgeb, vlg. Binder) anschließend Frühstück im JUFA-Hotel (Selbstkostenbeitrag 3,00) KEINE Hl. Messe 09.00 Uhr: Hl. Messe Vorabendmesse 33. Sonntag im Jahreskreis 17.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Dörflinger (Familie) 33. Sonntag im Jahreskreis Familienmesse und Altentag Elisabethsammlung der Caritas 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: für Hermann Schriefl und Angehörige Gestaltung: 'Domspatzen' Friedhofslicht für Heinz Schöffmann (Fam. Irmi und Jürgen Stromberger)

Mo., 19.11. Di., 20.11. Mi., 21.11. Do., 22.11. Fr., 23.11. Sa., 24.11. So., 25.11. für Theresia Thoma (Familien Thoma und Themel) 08.00 Uhr: Hl. Messe anschließend Frühstück im JUFA-Hotel (Selbstkostenbeitrag 3,00) 09.00 Uhr: Hl. Messe für Stefan Regenfelder Vorabendmesse Christkönigssonntag 17.00 Uhr: Hl. Messe Christkönigssonntag 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: auf gute Meinung (Frau Bibiana Malle) Friedhofslicht für Hubert Fabian (Neffe Jakob) Mo., 26.11. Di., 27.11. Mi., 28.11. Do., 29.11. Fr., 30.11. 08.00 Uhr: Hl. Messe anschließend Frühstück im JUFA-Hotel (Selbstkostenbeitrag 3,00) Fest Hl. Andreas 09.00 Uhr: Hl. Messe für Johann Ficko

Von Advent bis zum Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste wieder in der Krypta! Sa., 01.12. Vorabendmesse 1. Adventsonntag Segnung der Adventkränze 17.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Thoma (Familien Thoma und Themel) So., 02.12. 1. Adventsonntag 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Friedhofslicht für Monika Preis Mo., 03.12. Di., 04.12. Mi., 05.12. Do., 06.12. Fr., 07.12. 06.00 Uhr: Rorate Hl. Messe für Monika Preis anschließend Frühstück im Pfarrtreff für Hubert OTTO (Frau und Tochter) 09.00 Uhr: Hl. Messe

Sa., 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 10.00 Uhr: Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Miss.: für Edwin Lassernig (Fr. Claudia Groicher) AUS DEM LEBEN DER PFARRE Das Sakrament der Taufe empfingen: Peter Julian Dürr, Pram Jakob Mathias Antowitzer, Gurk

VERGELT S GOTT - für die Caritas August-Sammlung Spende von 588,00 - für Blumenspenden Fr. Adelinde Themel, Fr. Hermine Felsberger und allen Spenderinnen und Spendern Ein herzliches Vergelt s Gott an Frau Hermine Felsberger, die für die Taufen in der Pfarre immer die 'Baby-Patscherl' strickt! - sowie allen anonymen Spenderinnen und Spendern Falls Sie die Pfarre finanziell unterstützen wollen: Stiftspfarre Gurk IBAN: AT32 2070 6067 0010 0214