Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik

Ähnliche Dokumente
Auszüge aus den Bestenlisten 2008 des Kreises Hildesheim, des Bezirkes Hannover und des Landes Niedersachsen

Leichtathletik-Verband Rheinhessen. am 09. Februar Uhr in Mainz

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Gedruckt am um 17:16 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften Aktive / U18 Heilbronn, von StNr. Name Jg Nat.

TV. Weisel - Leichtathletik - Kreismeisterschaften 2014

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

Medaillenspiegel des TSV Ochenbruck bei Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften

Leichtathletikverband Rheinhessen. am 13. Januar Uhr - in den Räumen der Lotto-Gesellschaft Mainz

Deutsche Rekorde ================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Männer (1993 und älter) Männliche Jugend A M19 (1994) Halbmarathon. 100m. Diskus 2kg. 400m. 4 x 100m. 100m. 800m. 5km Straße. 1500m.

Oberfränkische Meisterschaften 2012

J A H R E S B E S T E N L I S T E 2005

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung

Ehrentafel m 22,81 sec Oliver Poschwatta Platz. Hochsprung 1,70 m Laura Offermann Platz

Medaillenübersicht LC Jena 2012

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Einladung zur Sportlerehrung

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

Erfolge der LG Peiner Land und LG Edemissen/ Peine 2009

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Deutsche Crossmeisterschaften am in Bad Dürrheim

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

Wolfgang Scheffler. Gudrun Bürkle. Hartmut Jochheim. Harold Schley. Rudolf Schilli. Gerhard Böhle

Jahresbestenliste. Trainer: Nadja Kirchhoff Andrea Walscheid. Helfer: Elisabeth Meyer. Statistikerin:

SV 98/07 Seckenheim Top 3 Bestenliste 2016 männlich aktualisiert:

Deutsche Meisterschaften 2019 (1. bis 8. Platz) 4. Krebs, Naomi 2003 LG Bamberg 60 m 7,55 sec

Bestenliste 2017 TSV Bremervörde Leichtathletikabteilung

TV Ludweiler Abt. Leichtathletik

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Leichtathletik Ergebnisse 2017 der TG - Niedernhausen

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

Name JG Platz Wettkampf Disziplin Wettkampfort Ergebnisse Bauer Andreas Deutscher Meister Wurf-5-Kampf Zella-Mehlis 3497 Pkt.

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Vereinsrekorde der SG Misburg v e.v. - Abt. Leichtathletik // Stand

Kreismeister / Kreisbeste

ERGEBNISSE. Kreis Werfertag 2018 Gau-Algesheim, neuer Sportpark, Kugelstoß, Männer (7,26kg) / 15:00

Jahresbestenliste 2016

Vereinsrekorde der Leichtathletikabteilung

Herzlich Willkommen. Meisterehrung 2016 des. Leichtathletik-Verbandes Rheinland. zur. Freitag 16. Dezember :00 Uhr Sparkasse Neuwied

Aktuelles August 2012

Kriterien der Ehrentafel

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

Vereinsrekorde TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik (per )

Jahresbestenliste 2014 der SV Langendreer 04 Leichtathletik e.v. (Stand: )

Vereinsrekorde des Birkesdorfer TV ab 2009 ab der Altersklasse W/MU14. Männer, männliche Jugend und Schüler M80/85 M70/75

Beachten Sie die allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen 2014.

Westdeutsche Bahngehen-Meisterschaften Ahlen weibliche Jugend A 5.000m Geh 2. 33:09,09 Küppers, Andrea 1990 MLG 1.FC

WGL bei WLV/SLV/DLV-Meisterschaften 2008

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Meisterehrung 2018 der Senioren

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Bestenliste 2015 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v.

Platzierungen bei Europameisterschaften (1-10) Platzierungen bei Landesmeisterschaften (1-6) Platzierungen bei Deutschenmeisterschaften (1-10)

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

E w i g e 20-Bestenliste. Leichtathletik. -Stand: des. Turnverein Dürkheim 1860 e. V.

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM JAHRESABSCHLUSS Schneller Weiter Höher - Leichtathletik

Ehrungstag Sportliche Ehrungen Zum Sportler des Jahres wurde der Ringer Nico Müller geehrt.

Kugelstoßen, Frauen - Finale Datum: Beginn: 15:30. Wurfgewicht: 1000 g. Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Ergebnis

KURZPORTRAIT DER LG WETZLAR/ TV WETZLAR

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 25. Januar 2008 ab Uhr in der Sparkasse Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Aktuelles September 2012

Meisterschaftsplatzierungen Stand:

TSV Köngen, Leichtathletik Ehrentafel 2012

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

TSG Dülmen. Leichtathletikabteilung

Vereinsrekorde weiblich Stand: Juli 2018 ab 1994 neue Punktetabelle/Änderungen 2000/2012

Abteilung Leichtathletik

Abteilung Leichtathletik

- V1 - - V2 - - V3 - - V4 - - V5 - - V6

Kreisrekordliste für FLVW - Kreis Gütersloh

EINGANGSEVALUATION Seite 1

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

Deutsche Meistertitel

Ergebnisliste Männer M40 Männer M75 Schüler M15

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Vereinsrekorde / Bestleistungen SSV 91 Brand-Erbisdorf e.v.

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Thüringer Leichtathletik-Verband

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

SKV - FEUERWEHR J A H R E S B E S T E N L I S T E 2003

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Bestenliste 2017 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v.

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

100m, Schülerinnen W15 - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:25

BESTENLISTE 2013 DER DJK KLEINENBROICH Ausdruck vom

Transkript:

Jahresbericht 2010 der Abt. Leichtathletik Die Leichtathletikabteilung kann erneut auf ein positives und bewegtes Sportjahr 2010 zurückblicken: In der seit 2007 von Rainer Barzen geführten Leichtathletik-Abteilung war es ein etwas ruhigeres Jahr ohne besondere Personalwechsel oder Änderungen im bewährten Sportangebot. Die Leichtathletik-Trainingsstunden im Schüler- und Jugendbereich sind gut besucht. Ebenso gut gefragt sind die angebotenen Muskelaufbaukurse und der mittlerer weile im zweiten Jahr etablierte Lauftreff der Genussläufer. Nach jahrelangem Warten wurde in der ersten Jahreshälfte endlich mit der so lang ersehnten Sanierung der Sportanlage begonnen. Die notwendige Verlegung der Trainingsstunden von Heidesheim nach Ingelheim, wurde mit Blick auf die künftig optimaleren und zeitgemäßen Trainingsbedingungen von den Trainern und Athleten sehr gerne hingenommen. Nach Fertigstellung der Sportanlage Ende 2010, konnte man dann trotz des witterungsbedingten Wechsels des Trainingsortes in die VG- Halle, zumindest die Laufbahn bereits ausprobieren. Alle Leichtathleten freuen sich bereits riesig darauf im Frühjahr 2011 die fertiggestellten leichtathletischen Anlagen in Betrieb zu nehmen und danken allen Projektbeteiligten für die schnelle Durchführung der Sanierung. Im Jahr 2010 leiteten insgesamt 14 aktive Übungsleiter, (davon 8 mit Trainerlizenz) engagiert die elf Leichtathletik-Trainingsgruppen mit derzeit ca. 140 Kindern und Jugendlichen und ca. 70 Erwachsenen (mit Lauftreff, Laufkursen, Lauf-AG, Er+Sie Fitness, Indiaca und Muskelaufbaukursen). Der Lauftreff am Dienstagabend auf der TSG-Sportanlage erreicht zwar nicht mehr die Teilnehmerzahlen früherer Jahre, was sich aber künftig durch den frisch sanierten Sportplatz und den dadurch optimaleren Laufbedingungen hoffentlich wieder ändern wird. Die Laufgruppe der Genussläufer (außerhalb der Sportanlage) nahm im Jahr 2010 an einigen Laufveranstaltungen teil mit dem Motto "run4fun" und freute sich über die willkommene Abwechslung. Mitläufer beim TSG-Lauftreff -auf dem Sportplatz sowie außerhalb- sind immer gern gesehen... im Sommer wie im Winter (auf dem Sportplatz mit Flutlicht). Schauen Sie einfach mal vorbei! Die aktive Indiacagruppe (Turnierbesuche/Training) und das Breitensporttraining (Er und Sie Fitnessgruppe), beides unter der Regie von Walfried Schmitt, würde sich immer noch über Zuwachs, egal ob männlich oder weiblich, sehr freuen. Reinschnuppern ausdrücklich erlaubt! Trotz der geringen Spielerzahlen gelang es den Indiaca s im Sportjahr 2010 seit längerem mal wieder eine Mixed-Mannschaft aufzustellen, um an der noch jungen Rheinland-Pfalz-Liga teilzunehmen. Die ersten Spiele endeten zum Teil mit Siegen, was auf einen guten Mittelfeldplatz, der angestrebt ist, hoffen lässt.

Mit den Sportabzeichenabnahmen als drittes Standbein der Leichtathleten, gewährleistet man mit dem bewährten Sportabzeichenteam der TSG, das ganze Jahr über Abnahmemöglichkeiten. Die eingeführte Sportabzeichenwoche (eine Woche im September mit Abnahmen in allen Sportarten) freut sich dabei einer großen Beliebtheit und wird auch zukünftig fester Bestandteil sein. Regelmäßige Sportabzeichenabnahmen sind im Sommerhalbjahr immer am 1. Freitag im Monat ab 18:30 Uhr auf der Sportanlage möglich. Bereits zum vierten Mal unterstützte die Leichtathletik-Abteilung den Landessportbund bei der Durchführung eines Partnerlaufs. Unter dem Motto Zusammen laufen gemeinsam erfolgreich bilden bei diesem besonderen Breitensport-Staffellauf ein Mann und eine Frau ein Team. Der Erlös ging an die "Tour der Hoffnung" zugunsten der Kinderkrebshilfe. Zum Ende des LA-Jahresberichtes eine Übersicht über die sportlichen Aktivitäten, bzw. Erfolge der TSG-Leichtathleten, denn auch im Sportjahr 2010 wurden wieder fleißig Meistertitel in den verschiedensten leichtathletischen Disziplinen gesammelt. Auch wenn einige unserer Leistungsträger diesmal mit Verletzungen zu kämpfen hatten, konnten dank der guten Nachwuchsarbeit unserer Trainer vermehrt andere Athleten mit guten Leistungen von sich reden machen. Die Meisterliste ist mit 56 Titeln so üppig wie schon lange nicht mehr ausgefallen: 30x Kreismeister: W8: Ballwurf und Weitsprung: Vivien Ubogu W9: 800m: Lisa Krummhaar W11: 50m: Jessica Ubogu W13: 1100m Waldlauf und 800m: Lara Brune W14: Kugelstoßen: Chiara Seminerio wja: 8800m Waldlauf und 800m: Cosima Gethöffer Frauen: 3300m Waldlauf: Nicole Mikos W60: 100m, Hochsprung und Weitsprung: Gertrude Reismann M9: 1100m Waldlauf und 1000m: Ole Perske M9 Mannschaft: 1100m Waldlauf: Ole Perske, Patrick Zimmer, Kai Ribka M11: 1100m Waldlauf und 1000m: Espen Brune M15: Hochsprung: Lasse Bentz mjb: 100m Marcus Rösch mjb: 800m Sven Blobner mjb: Hochsprung: Malte Bentz Männer: 8800m Waldlauf: Christian Hartfiel M40: 3300m Waldlauf: Hilbert Ribka M50: Kugelstoßen: Holger Reinhart M55: 3300m Waldlauf und 8800m Wl.: Berthold Birringer M70: Kugelstoßen: Leander Rückeshäuser 19x Rheinhessenmeister: W9: 500m Crosslauf und 800m: Lisa Krummhaar W11: 50m und Weitsprung: Jessica Ubogu wja: 400m Cosima Gethöffer W60: Weit- und Hochsprung: Gertrude Reismann M9: 500m Crosslauf: Ole Perske M11: Ballwurf: Cedric Reinhart

M11: 1000m Espen Brune M11 (bei M12): Diskuswurf: Cedric Reinhart M11: DSMM: Simon Barzen, Espen Brune, Markus Hamm, Ole Perske, Cedric Reinhart, Gabriel Repovs, Lukas Wagner, Erik Wienken M11 Mannschaft: 1000m Crosslauf: Simon Barzen, Espen Brune, Gabriel Repovs mjb: 2200m Crosslauf: Marcus Rösch mjb: 4x100m: Sven Blobner, Marcus Rösch (Startgemeinschaft mit dem USC Mainz) mja: 4x100m: Jens Blobner (Startgemeinschaft mit dem USC Mainz) M50: Kugelstoßen: Holger Reinhart M65: 4900m Crosslauf: Walter Ludwig M70: Kugelstoßen: Leander Rückeshäuser 1x Rheinland-Pfalz Meister: mjb: 4x200m Halle: Sven Blobner (Startgemeinschaft mit dem USC Mainz) 3x Deutscher Meister: W60: 200m, Hoch- und Weitsprung Halle: Gertrude Reismann 3x Europameister: W60: Weit- und Dreisprung und 4x100m: Gertrude Reismann Für weitere überregionale Highlights im Jahr 2010 sorgten folgende Athleten: Cosima Gethöffer: Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Frauen: 800m, 5. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der weiblichen Jugend A: 800m, 7.Platz Gertrude Reismann: Europameisterschaften W60: 100m, 2. Platz und Hochsprung, 3. Platz Deutsche Seniorenmeisterschaften, W60, 60m Halle, 2. Platz Lasse Bentz: Rheinland-Pfalz Meisterschaften der männlichen Jugend B: Hochsprung, 7. Platz Malte Bentz: Rheinland-Pfalz Meisterschaften der männlichen Jugend B: Hochprung, 5. Platz Sven Blobner: Süddeutsche B-Jugendmeisterschaften, 4x100m, 3. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften der männlichen Jugend B: 4x100m, 2. Platz (jeweils Startgemeinschaft mit dem USC Mainz) Yorrick Reinhart: Rheinland-Pfalz Meisterschaften der männlichen Jugend B: Diskuswerfen, 9.Platz Marcus Rösch: Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der männlichen Jugend B: 100m, 6. Platz und 200m, 8. Platz In der regional geführten Bestenliste des Leichtathletikverbandes Rheinhessen (LVR), schafften unsere Läufer, Werfer und Springer diesmal insgesamt 50mal den Sprung auf die ersten drei Plätze. 22mal davon sogar auf den ersten Platz. Die Erstplatzierten der LVR-Bestenliste gliedern sich dabei wie folgt: W9: 800m: Lisa Krummhaar 3:08,3 Min. W11: Weitsprung: Jessica Ubogu 4,37m wja: 800m: Cosima Gethöffer 2:25,36 Min. Juniorinnen: 800m: Cosima Gethöffer 2:25,36 Min. W60: 50m: Gertrude Reismann 7,9 sec. 100m: Gertrude Reismann 15,03 sec. Hochsprung: Gertrude Reismann 1,24m

Weitsprung: Gertrude Reismann 4,10m Dreisprung: Gertrude Reismann 8,99m Kugelstoßen: Gertrude Reismann 8,53m M11: 1000m: Espen Brune 3:29,04 Min. 2000m: Espen Brune 8:19,47 Min. Schlagball 80gr.: Cedric Reinhart 51,50m 4-Kampf: Cedric Reinhart 1.188 Pkt. Schüler C: DSMM Gr.1: Wagner, Barzen, Brune, Reinhart, Hamm, Wienke, Perske, Repovs M12: Diskus: Cedric Reinhart 25,08m mjb: 4x100m: USC/TSG (Sven Blobner) 44,52 sec. mja: 400m: Jens Blobner 50,82 sec. Junioren: 400m: Jens Blobner 50,82 sec. M70: Diskuswurf: Leander Rückeshäuser 32,87m Speerwurf: Leander Rückeshäuser 32,46m Wurf-Mehrkampf: Leander Rückeshäuser 3.513 Pkt. 2.Plätze: W13: 800m: Lara Brune 2:35,22 Min. 2000m: Lara Brune 7:49,05 Min. wja: Halbmarathon: Cosima Gethöffer 1:48:47 Std. Juniorinnen: Halbmarathon: Cosima Gethöffer 1:48:47 Std. M11: Hochsprung: Lukas Wagner 1,32m Schüler C Mannschaft: Dreikampf: Wagner, Barzen, Grune, Reinhart, Hamm M12: Kugelstoßen: Cedric Reinhart 7,87m mja: 800m: Jens Blobner 1:56,08 Min. Junioren: 800m: Jens Blobner 1:56,08 Min. M40: Speerwurf: Thomas Barzen 29,35m M50: Kugelstoßen: Holger Reinhart 11,38m M70: Gewichtstoßen: Leander Rückeshäuser 14,08m 3.Plätze: W8: 3-Kampf: Vivien Ubogu 841 Pkt. W11: 3-Kampf: Jessica Ubogu 1.227 Pkt. wja: 400m: Cosima Gethöffer 63,18 sec. 1500m: Cosima Gethöffer 5:14,22 Min. Juniorinnen: 400m: Cosima Gethöffer 63,18 sec. 1500m: Cosima Gethöffer 5:14,22 Min. Halbmarathon: Nicole Mikos 1:53:26 Std. M11: Schlagball 80gr.: Lukas Wagner 47,00m Schüler D Mannschaft: 4x50m: Perske, Zimmer, Buchholz, Oelke mjb: Hochsprung: Malte Bentz 1,73m mjb: 1000m: Blobner Sven 2:58,64 Min. Junioren: 1500m: Florian Gethöffer 4:24,69 Min. Männer: 1500m: Florian Gethöffer 4:24,69 Min. M60: 50m: Walfried Schmitt 8,1 sec. M70: Kugelstoßen: Leander Rückeshäuser 10,65m M70: Hammerwurf: Leander Rückeshäuser 35,86m Insgesamt schafften es 49 Athleten sich in die LVR-Bestenliste 2010 einzutragen und erreichten dabei gemeinsam die Summe von 149 Eintragungen. Ein kleiner Hinweis der Leichtathletikabteilung zum Schluss: In eigener Sache möchten wir darauf hinweisen, das wir jetzt bereits im vierten Jahr eine eigene ständig aktualisierte Internetseite haben, (www.tsg-leichtathletik.de) auf der TSG-Sportler, Ehemalige, Freunde und andere Interessenten alles rund um die TSG-Leichtathleten und viele Links zum Thema Leichtathletik finden können. Ansprechpartner, aktuelle Nachrichten,

Fotogalerie, Trainingszeiten, Termine, Ergebnisse, Sportabzeichenabnahmetermine, die Vorstellung der Indiacagruppe und vieles mehr laden ein zum Rumklicken.