WArehouse MAnAGeMent BY e+p

Ähnliche Dokumente
Sechs Versandhändler ein LFS

WAreHouse MAnAGeMenT BY e+p

LFS.wms optimiert Logistik für Textilmaschinen der Itema-Group

WAREHOUSE MANAGEMENT BY E+P NGK SPARK PLUG EUROPE GMBH CUSTOMER CASE STUDY. Lagerführungssystem LFS damit der Funke überspringt

Warehouse Management by E+P

by E+P Lagerführungssystem LFS stylt Lager von Gieseke um REsultate Steigerung der Kommissioniergeschwindigkeit

WAreHouse MAnAGeMenT BY e+p

WareHouse management BY e+p

Anwenderbericht. Papiernachschub gesichert: LFS in zehn Antalis-Lagern integriert

WArehouSe MAnAGeMent BY e+p

Eine Erfrischung fürs Lager

WARehOuSe MAnAGeMenT BY e+p

Praxis-Report LFS 400

WareHOuse management BY e+p

WAreHOuse MAnAGeMent By e+p

WAMAS GO LAGERVERWALTUNGSSYTEM

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK

WAMAS GO! LAGERVERWALTUNGSSYTEM

Die Logistik in der Cloud worauf Unternehmen achten müssen

Logistik 4.0 smart, vernetzt, digitalisiert

Wessels + Müller AG Fahrzeugteile und mehr Erweiterung des Zentrallagers am Standort Lotte

WARehOuSe MAnAGeMenT BY e+p

Praxis-Report LFS 400

EINLADUNG 12. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. Prozessoptimierung in der Logistik Trends und Lösungen in der Supply-Chain

by E+P Neukonzeption und Modernisierung von Lager und Logistik bei Hörmann Freisen

Praxis-Report LFS. Autoteile-Konzern Wessels + Müller erweitert WMS selbst

by E+P Was feines fürs Lager - LFS Homann Feinkost Gmbh

Anforderungen an eine beleglose Kommissionierung aus Sicht des Bosch Automotive Aftermarket Logistikzentrums

Logistikprozesse in der COGLAS Cloud für KMU. Präsentation. Halle 8, Stand C30 :

Die Ehrhardt + Partner Unternehmensgruppe

METALAG. Softwaresysteme für die Intralogistik in der Getränkebranche. Wir haben das richtige Werkzeug für Ihre Logistik

Reibungsloses Warenmanagement im dm Verteilzentrum

ABERLE PMS EFFIZIENZ ALS MANAGEMENTSYSTEM

Mehr Effizienz jetzt! Lösungen für das Warehouse-Management von heute und morgen.

Reduzierte Durchlaufzeiten und maximale Genauigkeit im Automotive-Lager von NGK. Sowohl. auch die. in Zukunft mit. Lagerverwaltungssystem

Aufbau eines Kennzahlensystems in der Logistik mit Oracle BI

ABUS erneuert Lagerführung und Logistik

Die Ehrhardt + Partner Unternehmensgruppe

AUFTRAGSMANAGEMENT COGLAS WARENEINGANG: WARENEINGANG GEPLANT:

Die intelligente Warehouse-IT der VarioLogistics Suite

LAGERVERWALTUNG FÜR BAUSTOFF, SANITÄR & TECHNISCHEN GROSSHANDEL

EINLADUNG 14. LOGISTIK-INFORMATIONSTAGE. 26. und 27. September 2018 Boppard-Buchholz. Die Branche im Wandel:

Eine neue Dimension von Mobilität. Logistik. Dynamik. Von überall.

METALAG. Softwaresysteme für die Intralogistik in der Getränkebranche. Wir haben das richtige Werkzeug für Ihre Logistik

implements Lagermanager Features

Pick by voice in der Logistik

pds Lager Digitale Lagerprozesse im Handwerk

KIT2016 SIE SIND EINGELADEN. Klinkhammer Intralogistik Tag. in Wiesentheid bei Würzburg, Mi., 09. Nov. 2016

SCM601. Prozesse in Logistics Execution GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 15 Dauer der Schulung: 3 Tage

Traditionsmarke im Anlagenbau steuert Staplerflotte jetzt in Echtzeit und direkt in SAP

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

S4601. Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Supply Chain Execution GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 09 Dauer der Schulung:

CONNECTED WAREHOUSE Einfach effiziente Lagerlogistik in SAP.

CONNECTED WAREHOUSE Einfach effiziente Lagerlogistik in SAP.

Kuck' mal wer da spricht wenn Paletten Geschichten erzählen!

denisismagilov Fotolia.com estartup-edition unsere Starter-Lösung

Praxis-Report LFS. Getränkelogistiker Heurich steigert die Leistungs fähigkeit

Praxis-Report LFS. LFS-Standard überzeugt Schäferbarthold. Warehouse Management by E+P Der international führende Experte für Warehouse-Logistik

Lagerführungssystem LFS.wms

INTRALOGISTIK SYSTEME SOFTWARE SERVICES

STÖCKLIN SOFTWARE SUITE

Optimale Lagerverwaltung für die Getränkebranche

SAP KNOW-HOW FÜR EFFIZIENTE INTRALOGISTIK

Mobile Lagerverwaltung. iswarehouse. Mehr Transparenz für Ihre Lagerabläufe

EWM110. Extended Warehouse Management Customizing I GLIEDERUNG DES KURSES. Version der Schulung: 16 Dauer der Schulung: 5 Tage

#bvdva17 Kongress. Berlin, Bjoern Schleheuser, BD Rowa Technologies Andreas Zimmer, zitecs

Printlogistik. Optimale Lösungen aus einer Hand

Meet the Experts BVL Kongress

Die Software für Mobile Datenerfassung

Transparenz in der Intralogistik mit Leitstandstechnologien, Ressourcenplanung und mobilen Apps

PRODUKTINFORMATION WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM

Die Full Service E-Commerce-Agentur

VOLLE TRANSPARENZ IN DER LIEFERKETTE MIT ONE TRACK

PRESSEINFORMATION. Am Pulsschlag von Wollschläger Artikel warten im Logistikzentrum auf Abreise

Modular, adaptiv und cloud-affin

WEISSBUCH DER INTRALOGISTIK UND LOGISTIKTECHNOLOGIE

Die Spezialisten für Warehouse Logistik und e-logistics

HEALTHCARE LOGISTIk SERVICE

Best-Practice-Projekt Warehouse Live

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

Praxis-Report LFS 400

95% weniger Inventuraufwand. Sichere Bestände. Beratung und Systeme für Stichprobeninventuren und Bestandscontrolling.

by E+P Optimierte Logistik für Getränkegroßhändler

Logistik-Software für Hersteller und Logistiker.

Ihr Spezialist für Gefahrstofflogistik. kompetenz. in bewegung.

Mehr Effizienz. Mehr Transparenz.

FACTSHEET DYNAMICS ERP. Microsoft Dynamics AX... für den Großhandel und Multi-Channel Trading

Praxis-Report LFS. ABUS erneuert Lagerführung und Logistik. Warehouse Management by E+P Der international führende Experte für Warehouse-Logistik

pl-store Tradeware Referenzen -Store Tradeware Techline Online-Steuerung der Warehouse Prozesse

by E+P LFS optimiert Fashionlogistik bei der Popken Fashion Group

ACPaQ Die vollautomatische Kommissionierung von Mischpaletten bei dm-drogerie markt

Studie: Lagerverwaltungssysteme und ihr Leistungsprofil

Transkript:

customer case study WArehouse MAnAGeMent BY e+p Best running Warehouse Duttenhofer Dut tenhofer GrouP herausforderung Gewährleistung der Warenverfügbarkeit sowie der schnellen Auslieferung Optimierung der papiergestützten Kommisionierung Lückenloses Verwalten der sechs Versandhändler und aller Mandanten LÖsunG Einführung des Lagerführungssystems LFS Ersetzen der Kommissionierlisten durch moderne MDE Terminals Zentrale Steuerung aller Prozesse von einem Logistikzentrum aus resultate Erhebliche Verringerung von Bearbeitungszeit und Fehlerquote Wegeoptimierung für Stapler und Transportwagen Durchgängige Kontrolle vom Wareneingang zum Warenausgang Exakte und transparente Bestandsführung Sechs Versandhändler ein LFS Von Objektivfiltern und Digitalkameras über Druckergeräte bis zu 75-Zoll-Fernsehern: Als Groß- und Onlineversandhändler für Foto, Unterhaltungselektronik und Multimedia bearbeitet die Duttenhofer- Gruppe täglich tausende Aufträge unterschiedlichster Art. Eine hohe Warenverfügbarkeit muss dabei genauso gewährleistet sein wie die pünktliche Auslieferung der sensiblen Waren. Sprich: Eine effiziente Lagerlogistik ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Um den hohen Aufwand für die papiergestützte Kommissionierung zu reduzieren und die Lagerbestände exakt nachzuvollziehen, entschied sich Duttenhofer für die Implementierung des Lagerführungssystems LFS von Ehrhardt + Partner (E+P). Zusammen mit den ebenfalls von E+P gelieferten mobilen Datenterminals (MDE) kann der Handelskonzern ab sofort mit gleichem Personalbestand einen erhöhten Lagerdurchsatz und eine hohe Bestandssicherheit gewährleisten.

Duttenhofer runs LFS Sechs Versandhandelsunternehmen aus den Bereichen Distribution sowie Groß- und Einzelhandel sind unter dem Dach der Duttenhofer- Unternehmensgruppe vereint. Jeder der sechs Versender präsentiert sich mit einem eigenen Internetshop. Endverbraucher kennen Duttenhofer beispielsweise durch technikdirekt.de. Von Einstückaufträgen für Privatpersonen bis hin zu vollgepackten Paletten für die Distribution in unseren Onlineshops gehen täglich die unterschiedlichsten Aufträge ein, erklärt Peter Roßhirt, Unternehmensbereichsleiter EDV bei Duttenhofer. Wie im E-Commerce üblich, garantieren auch wir unseren Kunden eine 24-Stunden-Lieferung. Eine funktionierende Lagerlogistik ist dafür absolut notwendig. Deshalb haben wir uns in unserem Logistikzentrum in Dettelbach für die Einführung des Lagerführungssystems LFS entschieden. Ein LFS für sechs Versender Vor der LFS-Einführung verwaltete Duttenhofer in dem 10.000 m² großen Lager über 20.000 Artikel für die sechs Versender mit papiergebundenen Belegen. Anhand von gedruckten Kommissionierlisten wurden alle Warenbewegungen manuell durchgeführt ein zeitraubender Prozess, der eine Kontrolle der richtigen Lagerplatzzuweisung sehr aufwändig machte. Seit der Implementierung von LFS wird der gesamte Material- und Informationsfluss im Duttenhofer- Logistikzentrum zentral und wegeoptimiert gesteuert. LFS ist sowohl konzern- als auch mehrmandantenfähig. Deshalb konnten wir sämtliche Anforderungen von Duttenhofer optimal erfüllen, erläutert Marco Ehrhardt, geschäftsführender Gesellschafter von E+P. Mithilfe der Lagerführung lassen sich alle Aufträge der Unternehmensgruppe termingerecht und mit höchster Genauigkeit bearbeiten. Heute steht alles pünktlich zum Abtransport bereit und eine Auslieferung innerhalb weniger Stunden ist gewährleistet. Optimierte Lagerhaltung in vier Lagerbereichen Das Zentrallager ist in vier Bereiche aufgeteilt. Der Fachbodenbereich mit 44.000 Stellplätzen und 13 Gassen wird als reines Kommissionierlager genutzt. Bevorratet werden hier häufig nachgefragte Artikel, wie beispielsweise Kameras, Fotozubehör oder Speicherkarten. Zwei weitere Bereiche bieten Platz für insgesamt 10.000 Palettenstellplätze. In einem Block- und einem Hochregallager werden sortenreine und Mischpaletten aufbewahrt. Sie dienen sowohl als Kommissionier- als auch als Vorratslager. Im vierten Bereich lagern Retourenware und solche Artikel, die seltener nachgefragt werden. Die Bezeichnungen der Lagerbereiche konnten wir problemlos in LFS übernehmen, erklärt Peter Roßhirt. Das war natürlich ein großer Vorteil, denn wir mussten uns nicht komplett neu orientieren.

Duttenhofer runs LFS Zweistufige Kommissionierung Um die Waren aus den vier Lagerbereichen schnell und sicher zu Aufträgen zusammenzuführen, kommissioniert Duttenhofer in einem zweistufigen System, der sogenannten Grob- und Feinkommissionierung. In einer ersten Stufe, der Grobkommisionierung, werden verschiedene Artikel für mehrere Aufträge beispielsweise aus dem Palettenlager entnommen und auf einer leeren Palette an einem zentralen Lagerplatz zwischengelagert. Im zweiten Schritt, der Feinkommissionierung, erfolgen die Aufteilung und die Zusammenführung der zwischengelagerten Artikel auf die einzelnen Aufträge. Bestellt ein Kunde beispielsweise einen neuen Drucker und eine Druckerpatrone oder eine Kamera und eine Speicherkarte, so können solche zweigeteilten Aufträge mithilfe von LFS heute schneller und zielsicherer zusammengeführt werden, erläutert Markus Linkenbach, zuständiger Projektleiter von E+P. LFS weist den Artikeln einen exakten Lagerplatz für die Zwischenlagerung zu. Im Vergleich zum vorherigen, papiergebundenen Kommissionieren wird der Lagermitarbeiter direkt zur Ware geführt Bearbeitungszeit und Fehlerquote verringern sich dadurch erheblich. Nach der LFS-gesteuerten Kommissionierung gelangt die verpackte Ware auf eine Duttenhofer GmbH & Co. KG Firmenzentrale in Würzburg, Deutschland 30.000 Artikel weltweit bekannter Marken ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Umsatz von 250 Mio. Euro halbautomatische Packstraße und wird zum Warenausgang befördert. Seit der LFS-Einführung realisieren die Kommissionierer so bis zu 1.200 Einlagerungen, 2.000 Umlagerungen und 12.000 Auslagerungen pro Tag. MDEs unterstützen die Lagerlogistik Insgesamt sind im Lieferumfang 50 MDEs von E+P enthalten. Entnahmen werden auf dem MDE bestätigt, Fehlmengen direkt eingegeben und an das Lagerführungssystem übertragen. So lassen sich zu jeder Zeit der aktuelle Lagerbestand und der Auftragsstatus verfolgen. Sechs Staplerterminals ergänzen die neue Hardwareausstattung des Lagers. Mit ihnen werden die Stapler von Duttenhofer heute wegeoptimiert durch die Gänge des Hochregallagers geführt. Im Bereich der Fachbodenregale setzt Duttenhofer darüber hinaus rund 300 ebenfalls wegeoptimiert geführte Transportwagen für das Multi-Order-Picking ein. Um sich das erforderliche Know-how für den Umgang mit den neuen MDEs anzueignen, erhielten sechs Mitarbeiter des Lagerleitstands eine Schulung im E+P-eigenen Schulungszentrum in Boppard. Diese gaben im Anschluss ihr erworbenes Wissen an die übrigen Lagermitarbeiter weiter. Dieses Train-the-Trainer-Konzept verfolgen wir bei E+P seit Jahren sehr erfolgreich, erläutert Marco Ehrhardt.

Dut tenhofer runs LFS Ziel ist es, den Mitarbeitern unserer Kunden das erforderliche Know-how schnell und effizient zu vermitteln und ihnen dadurch zukünftig ein hohes Maß an Selbstständigkeit in ihrer Lagerverwaltung zu ermöglichen. Überzeugende Ergebnisse Auf der Suche nach einer Standardsoftware hat uns E+P die beste Lösung und Beratung angeboten, resümiert EDVLeiter Roßhirt. LFS ist ein durchgängiges System, das alle Lagerbewegungen vom Wareneingang über den Materialfluss bis zum Warenausgang steuert. Das hat uns überzeugt. Seit der Umstellung profitiert Duttenhofer von höheren Durchsatzzahlen bei gleicher Mitarbeiterzahl, von schnelle- Während der Inbetriebnahme von LFS war es für Duttenhofer ren Lagerprozessen sowie einer exakten und transparenten möglich, rund zwei Drittel seiner Waren auszuliefern. Die Bestandsführung. Umstellung auf den Echtbetrieb verlief trotz Einsatz der neu- Darüber hinaus werden sowohl die Mitarbeiter als auch die en Technik problemlos. eingesetzten Stapler wegeoptimiert durch das Lager geführt. Alle Transporte werden lückenlos vom System registriert. Peter Roßhirts Fazit: Der Support durch Ehrhardt + Partner war sowohl vor als Zusätzlich gestaltet sich die Inventur für uns mit LFS nun auch während der Umstellung sehr gut alle Termine wur- wesentlich einfacher, so Peter Roßhirt. Sogar eine Stich- den eingehalten. Und noch heute ist sofort jemand zur Stel- probeninventur ist möglich. Davon profitieren wir mit unse- le, wenn wir beispielsweise kleinere Umprogrammierungen rem breiten Artikelspektrum enorm. vornehmen möchten.

Dut tenhofer runs LFS E hrhardt + Partner Ehrhardt + Partner (E+P) ist einer der weltweit führenden Logistikexperten und bietet mit der LFS Software Suite eine Gesamtlösung für die Branche. Als Supply Chain Execution System ist LFS gegenwärtig auf fünf Kontinenten erfolgreich im Einsatz und ermöglicht eine bereichsübergreifende Steuerung aller Logistikprozesse. Die international tätige Unternehmensgruppe wurde 1987 gegründet und beschäftigt heute an 14 Standorten mehr als 500 Mitarbeiter. Weltweit nutzen mehr als 60.000 Anwender das System für ihr Supply Chain Management. Der Leistungsumfang der LFS Software Suite beinhaltet alles, was für eine ganzheitliche Logistiksteuerung notwendig ist: Das Lagerführungssystem LFS.wms zur Steuerung der Intralogistik, der Materialflussrechner LFS.mfc, die Trans- Auf einen Blick Durch die beleglose Kommissionierung mittels Datenfunk ist eine permanent aktuelle Lagerführung möglich. Das LFS ist jederzeit flexibel erweiterbar. portation-management-lösungen LFS.tms für eine effiziente Tourenplanung und -abwicklung. Datenfunklösungen, Lagerplanung und consulting, Private Cloud- und Hosting- Services sowie Warehouse-Seminare in der LFS.academy ergänzen das Gesamtlösungsangebot der Unternehmensgruppe. Neue Technologien lassen sich problemlos integrieren. In Kombination mit einer fundierten lagertechnischen Bera- Die marktführende Software von E+P deckt tung, umfangreichem Expertenwissen in der Warehouse- alle gewünschten Funktionalitäten in der Versandhandelbranche ab. Logistik und einem zuverlässigen Support bietet E+P alles aus einer Hand. Aktuell finden sich mehr als 1.000 Kunden aller Branchen auf der Referenzliste. Eigenständige Implementierung der Software durch die Mitarbeiter von Duttenhofer. Inventur bei großem Artikelstamm dank Stichprobeninventur Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG Alte Römerstraße 3 D-56154 Boppard-Buchholz Telefon (+49) 67 42-87 27 0 Fax (+49) 67 42-87 27 50 E-Mail info@ehrhardt-partner.com Internet www.ehrhardt-partner.com