DIMAX Fachbodenregal ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DIMAX D10

Ähnliche Dokumente
Regalsystem APR12 Einschubregal (Push-Back)

M90 Modulares Steckregalsystem

Regalsystem APR12 Verfahrbare Regalanlage

Regalsystem APR12 leichtes Durchlaufregal

GL8 Bühnenkonstruktion mit grossen Spannweiten

Regalsystem APR12 Palettenregal

Regalsystem APR12 Flow-Rail -Lager

Regalsystem APR12 Automatisches Lager

- Lagern mit System!

MINIPAL BREITFACHREGALE

Lagerbühne. Robust Sicher Ästhetisch. Optimieren Sie den verfügbaren Raum und verdoppeln Sie die Fläche Ihres Betriebes.

Montageanleitung. Palettenregalsystem SUPER 4 / 5 / 6. Montageanleitung SUPER 4 / 5 / 6

Lagerbühne. Optimieren Sie den verfügbaren Raum und verdoppeln Sie die Fläche Ihres Betriebes. Robust Sicher Ästhetisch

Selbstbau System SB (ehemaliges Seibert-Stinnes System)

MEZZA STOW. Bühnenkonstruktionen.

Montage- / Bedienungsanweisung TS

SCHAFER WO EINS ZUM ANDERN PASST EINFAHRREGALE. Ein System mit vielen Möglichkeiten für zukunftsorientierte Lagerlogistik

Über 30 Jahre Erfahrung. Ihr Partner. Ihre Stärke.

Montage-/Bedienungsanweisung Reifenregal für LLKW/ LKW

Vollwandregale Eleganz und Funktionalität an jedem Ort

Dexion Stahlfachböden sind selbsttragende Bauelemente. Sie können zwischen verschiedenen Fachbodentiefen und genormten Längen wählen.

Ausgabe April Breitfachregal Minipal

Betriebs- und Lagereinrichtungen

SCHAFER WO EINS ZUM ANDERN PASST KRAGARMREGALE. System für individuelle Lösungen zukunftsorientierter Lagerlogistik

Büroregale BERT. Schöne Dinge aus Stahl

Betriebs- und Lagereinrichtungen

Kragarmregale leicht - stationär und verschiebbar

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige. Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

Fachbodenregale Stabil gebaut, einfach montiert

Fachbodenregale FOREG g e n. u n. l t. f ü r A r c h. e r w a. n d V. i v. e u

Das Kragarmregal-System KARL

Montageanleitung Palettenregal ab

Gittertrennwandsystem. Ein System zahlreiche Lösungen.

seite seite seite seite seite L11 seite L13

Fallschutz- und Industriegitter

Mehrgeschoss-Anlagen. Schöne Dinge aus Stahl

Welche Kombination sind Sie? L 1000/550/550, total 2100 H 1000/2000/1000 T 400

K/3 Z K/3. Die optimale Unterbringung aller Kleinteile

Trennwand mit Schrank. Eigenschaften. Technische Daten. Qualität von Dynamobel

SCHRÄNKE SERIE NC-PERFOM

PROPLUS Die Weitspannbühne

Montageanleitung Aufstellhinweise. Fachbodenregal Stecksystem

Wäge-Modul Typ Flintec GmbH Bemannsbruch 9 DE Meckesheim GERMANY.

Grundlagen zur Projektierung und Auslegung a) Untergrund b) Montage der Regale c) Ausrichten der Regale

Für Fachhändler von SCHULTE Lagertechnik. Der SCHULTE 3D-Configurator Planung - Angebot - Bestellung

saar Das Fachbodenregal

U-Profi l= DECOMAXX DECOMAXX DECOMAXX DECOMAXX

Raumsäule Typ COCB Aluminium

ACCESSORI OPZIONALI NOTE TECNICHE COLORE DI SERIE MÖBEL FÜR KLEINTEILE

Regale mit Gesamtabdeckung

ROBUST, VIELSEITIG, PERSONALISIERBAR 2 FACHBODENTYPEN, 2 FARBEN SCHUBLADEN MIT EINFACHAUSZUG ZYLINDERSCHLOSS VERSCHIEDENE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN

Montage-/Bedienungsanweisung SUPERBUILD

CANTIPRO. Das verstellbare Kragarmregal

Technische Spezifikation Stahl-Container Typ S Stand Januar 2011

Das Fachboden-Rollregal

» Kragarmregale. für alles was lang, schwer und sperrig ist. Fachbodenregale. Büro. Fachbodenregale. Stecksystem. Stecksystem.

R E G I S - O R G A N I S A T I O N

Lagerregale BERT. Schöne Dinge aus Stahl

Spinde für Umkleideräume

Systeme. System M Regal System M Sideboard

FLIP Industrie Trennwand

Schraubregale. Zerlegbare Regale für leichte Lasten

REGALE SERIE SYSTEM ST

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

Caelum-Trennwandsystem: Übersichtliche und sichere Aufteilung in einzelne Lagerbereiche, Diebstahl wird verhindert

KAPITEL 16 REGALE. Regale Stahlregale Holzregale Prospektregale

Schwerlastregale aus Stahl und Edelstahl

Fachbodenregal Foco-Unimondial

Universelles Steckregal mit viel Zubehör

Das Palettenregal-System KENO

Pickingregale M7. für mittelschwere und schwere Lasten

SAAR- LAGER- UND PROFILTECHNIK GmbH. Schwerlastregale für Industrie und Handel EINFAHRREGALE

Scharnier. Schubladen

maars intersign Create your environment

Siebau Gardenboxx Das variable Gerätehaus

FOLDING glass. Einflüglige Falttore mit Bodenführung und Gläsern. Industrietore mit Gläsern. w e o p e n y o u r f u t u r e

konzept Ihr bewähter Partner für von Lagereinrichtungen & innerbetrieblicher Logistik

Flügel- und Schiebetürenschränke

Regale mit herausnehmbaren Auflagen. kte : Kühlräume. Großküchen. Trockenvorrat. Wäschereien. Laboratorien. Reinräume MADE IN EU

Orlando. Leit- und Orientierungssysteme. Orlando. Türschild. Orlando Tischaufsteller. Schildformat Beschriftungsfläche Artikel-Nummer

Schieberegale Das ökonomische Raumwunder

ALLES AUS EINER HAND. Effizienzsteigerung mit System für Lager, Betrieb und Werkstatt. Auszug aus dem Hauptkatalog 2014 / 2015 Kapitel C

Mäanderprofile. Sägezahnprofile. Sonderprofile. Spitzprofile. Trapezprofile

Durch eine maßgeschneiderte zweigeschossige Regalanlage in meinem Lager spare ich viel Geld. So kann ich auf der gleichen Fläche das Doppelte lagern.

Verarbeitungshinweise und Dimensionierung

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

Fachbodenregale FOREG

Wir lagern: hoch. breit. tief. sicher. Fachbodenregale. System C 50 eingeschossig mehrgeschossig

DER WERKZEUGKULI LADDER CART

Spinde für Umkleideräume

CLIP-IN Silence die schalldämmende Tür- und Trennwandserie

Frühlingsaktion! metalobox GmbH Mittelstraße 1., Schwechat 2320 Tel.: +43 (0)

Transkript:

DIMAX Fachbodenregal ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DIMAX ist das variable Fachbodenregal von ARMES mit Fachböden zum Einhängen. Es ist zur Lösung von vielen Lagerproblemen für leichte und mittlere Traglastansprüche, ganz speziell auch in Archiven, Ladenlokalen und Lagern, geeignet. Das DIMAX-Fachbodenregal eignet sich insbesondere für das Einlagern von Material, das nicht auf Paletten gelagert ist, sowie für alle manuellen Einlager- und Entnahmevorgänge (Picking). Selbstverständlich kann das DIMAX-Fachbodenregal auch jederzeit in Ausführungen für Lageranlagen geliefert werden, die mit Transportfahrzeugen bedient werden. DIMAX D10 Rahmen DIMAX D10 D10 ist das schmalste und leichteste Modell und eignet sich zur Ausführung von Regalen von maximal 2.500 mm Höhe und maximaler Tragfähigkeit von 12 kn (1.200 kg). Das tragende vertikale Element stellen die Rahmen dar, die aus der Verbindung von zwei Stützen in schlichtem, modernen Design bestehen. Diese Verbindung erfolgt durch spezielle horizontale, selbstsichernde Einhängeverbindungen. Die Rahmen sind mit PVC-Fußplatten versehen. In die Rahmen werden die patentierten Z-förmigen Fachböden mit Hilfe von innovativen konischen Fachbodenträgern eingehängt. Ihr typischer Längsquerschnitt gewährleistet, dass auf die häufig bei ähnlichen Produkten vorhandenen Schweissnähte oder Punktschweissungen verzichtet werden kann. Die Z-förmigen Fachböden sind in verzinkter oder lackierter Ausführung lieferbar und können je nach den unterschiedlichen Lageransprüchen glatt oder geschlitzt sein. Die Verwendung von Kreuzverbänden gewährleistet zusätzliche Stabilität. Durch ein breites Programm von Zubehörteilen kann die so erreichte Regalanlage den unterschiedlichsten Kundenanforderungen entsprechend gestaltet werden.

Stützenprofil DIMAX D10 Technische Daten und Zubehörteile Zubehörteile: Einlegeböden, Kleiderstangen, Seitenwände, Rückwände, Fachboden-Unterzüge, Türen-Kit, Schubkastenelemente, Kreuzverbände, Behälter, Trennbleche Zubehörteile

Rahmenhöhe: Rahmentiefe: Stützenbreite: Stützenstärke: Tragfähigkeit Rahmen: Fachbodenlänge: Tragfähigkeit Fachboden: bis zu 2.500 mm von 300 mm bis 600 mm 25 mm 1,0 mm 12 kn (1.200 kg) von 600 mm bis 1.500 mm bis zu 3,7 kn (370 kg) bei gleichmässiger Lastverteilung Oberflächenausführungen Das Lackieren erfolgt durch aufgebrachte Epoxydharz-Pulverbeschichtung: - Entfetten, Phosphatieren (Phosphatbad bei 50 C) und nachträgliches Waschen - Trocknen im Ofen - Auftragen der Lackschicht durch Elektroplattierung - Polymerisieren im Hitzekanal bei kontrollierter Temperatur (180 C) während ca. 20 Minuten. Epoxydharz-Pulverlackierung: Stützen und (nur im Hellgrau) Fachböden, Behälter, Trennbleche, Schubkastenelemente, Seitenwände, Rückwände und Türen-Kit. Verzinkung: Stützen, horizontale Verbindungen, Fachbodenträger, Kreuzverbände, Fachböden, Paneele, Behälter, Kleiderstangen, Bügel-Trennbleche für geschlitzte Fachböden, Seiten, Rückwände und Türen-Kit Standardfarben: Blau (RAL 5010), Gelb (RAL 1007), Grün (RAL 5021), Dunkelgrau (RAL 7016), Hellgrau (RAL 7035)

DIMAX D20 Das Modell D20 eignet sich insbesondere zur Einlagerung von nicht palettiertem Material und im Falle von manuellen Ein- und Auslagerungsvorgängen. Das tragende vertikale Element ist ein HRahmenH, der aus der Verbindung von zwei Stützen aus 8-fach verformtem T-Profil besteht. Diese Verbindung erfolgt durch spezielle horizontale, selbstsichernde Einhängeverbindungen. Je nach verlangter Höhe und Tragfähigkeit werden die Rahmen mit Metallfussplatten oder PVC-Fussplatten versehen. Mit dem Modell D20 können Strukturen bis zu 6.000 mm Höhe mit der Möglichkeit einer HZwischenbühneH sowie einer maximalen Tragfähigkeit von 22 kn (2.200 kg) realisiert werden. In die Rahmen werden die patentierten Z-förmigen Fachböden mit Hilfe von innovativen konischen Fachbodenträgern eingehängt. Ihr typischer Längsquerschnitt gewährleistet, dass auf die häufig bei ähnlichen Produkten vorhandenen Schweissnähte oder Punktschweissungen verzichtet werden kann. Die Z-förmigen Fachböden sind in verzinkter oder lackierter Ausführung lieferbar und können je nach den unterschiedlichen Lageransprüchen glatt oder geschlitzt sein. Die Verwendung von Kreuzverbänden gewährleistet zusätzliche Stabilität. Durch ein breites Programm von HZubehörteilenH kann die so erreichte Regalanlage den unterschiedlichsten Kundenanforderungen entsprechend gestaltet werden. Rahmen DIMAX D20 Stützenprofil DIMAX D20 Technische Daten und Zubehörteile Zubehörteile: Einlegeböden, Kleiderstangen, Seitenwände, Rückwände, Fachboden-Unterzüge, Türen-Kit, Schubkastenelemente, Kreuzverbände, Behälter, Trennbleche

Rahmenhöhe: Rahmentiefe: Stützenbreite: Stützenstärke: Tragfähigkeit Rahmen: Fachbodenlänge: Tragfähigkeit Fachboden: von 2.000 mm bis 6.000 mm von 300 mm bis 800 mm 45 mm 1,2 mm 22 kn (2.200 kg) von 600 mm bis 1.500 mm bis zu 3,7 kn (370 kg) bei gleichmässiger Lastverteilung Oberflächenausführungen Das Lackieren erfolgt durch aufgebrachte Epoxydharz-Pulverbeschichtung: - Entfetten, Phosphatieren (Phosphatbad bei 50 C) und nachträgliches Waschen - Trocknen im Ofen - Auftragen der Lackschicht durch Elektroplattierung - Polymerisieren im Hitzekanal bei kontrollierter Temperatur (180 C) während ca. 20 Minuten. Epoxydharz-Pulverlackierung: Stützen und (nur im Hellgrau) Fachböden, Behälter, Trennbleche, Schubkastenelemente, Seitenwände, Rückwände und Türen-Kit. Verzinkung: Stützen, horizontale Verbindungen, Fachbodenträger, Kreuzverbände, Fachböden, Paneele, Behälter, Kleiderstangen, Bügel-Trennbleche für geschlitzte Fachböden, Seiten, Rückwände und Türen-Kit Standardfarben: Blau (RAL 5010), Gelb (RAL 1007), Grün (RAL 5021), Dunkelgrau (RAL 7016), Hellgrau (RAL 7035)

DIMAX D30 / D40 Die Modelle D30 und D40, die sich lediglich durch ihre unterschiedliche Blechstärke unterscheiden, werden durch die 6-fach verformten Stützen gekennzeichnet und weisen die höchste Performance der DIMAX-Regalfamilie auf. Sie erlauben auch die Realisierung von mehrgeschossigen Lageranlagen bis zu einer Höhe von 9.000 mm und einer Tragfähigkeit von 40 kn (4.000 kg). Das tragende vertikale Element ist ein Rahmen, der aus der Verbindung von zwei Stützen besteht. Diese Verbindung erfolgt durch Verwendung von an den Stützen verschraubten Diagonalen und horizontalen Verbindungen, die der Struktur sehr hohe Stabilität und Tragfähigkeit verleihen. Wo erforderlich, gewährleistet die Möglichkeit zur Verwendung von Kreuzverbänden zusätzliche Stabilität. Rahmen DIMAX D30 / D40 In die Rahmen werden die patentierten Z-förmigen Fachböden mit Hilfe von innovativen konischen Fachbodenträgern eingehängt. Ihr typischer Längsquerschnitt gewährleistet, dass auf die häufig bei ähnlichen Produkten vorhandenen Schweissnähte oder Punktschweissungen verzichtet werden kann. Die Z-förmigen Fachböden sind in verzinkter oder lackierter Ausführung lieferbar und können je nach den unterschiedlichen Lageransprüchen glatt oder geschlitzt sein. Stützenprofil DIMAX D30 / D40

Auflageflächen aus unterschiedlichem Material Ausser den Z-förmigen Fachböden können durch die Verwendung von umkehrbaren Balken Auflageflächen aus unterschiedlichem Material, wie beispielsweise verzinktem Blech oder Holz, realisiert werden. Auf den speziell geformten Balken können ausserdem Paletten oder Behälter von beschränktem Gewicht eingelagert werden. Durch ein reichhaltiges Programm von Zubehörteilen kann die Regalanlage den unterschiedlichsten Kundenanforderungen entsprechend gestaltet werden. Paletten oder Behälter von beschränktem Gewicht Zubehörteile DIMAX D30 / D40 Technische Daten und Zubehörteile Zubehörteile: Rahmenverbindungen, Fachboden-Unterzüge, Querpaneele, Schubkastenelemente, Kreuzverbände, Behälter, Trennbleche

Rahmenhöhe: Rahmentiefe: Stützenbreite: Stützenstärke: Tragfähigkeit Rahmen: Fachbodenlänge: Tragfähigkeit Fachboden: Balkentyp: Balkenlänge: Tragfähigkeit Balkenpaar: bis zu 9.000 mm von 300 mm bis 1.100 mm 45 mm von 1,2 mm bis 1,8 mm bis zu 40 kn (4.000 kg) von 600 mm bis 1.500 mm bis zu 3,7 kn (370 kg) bei gleichmässiger Lastverteilung umkehrbar D oder Z von 600 mm bis 2.100 mm bis zu 5,6 kn (560 kg) bei gleichmässiger Lastverteilung Oberflächenausführungen Das Lackieren erfolgt durch aufgebrachte Epoxydharz-Pulverbeschichtung: - Entfetten, Phosphatieren (Phosphatbad bei 50 C) und nachträgliches Waschen - Trocknen im Ofen - Auftragen der Lackschicht durch Elektroplattierung - Polymerisieren im Hitzekanal bei kontrollierter Temperatur (180 C) während ca. 20 Minuten. Epoxydharz-Pulverlackierung: Stützen und (nur im Hellgrau) Fachböden, Behälter, Trennbleche und Schubkastenelemente Verzinkung: Stützen, horizontale Verbindungen, Fachbodenträger, Kreuzverbände, Fachböden, Paneele, Belkenpaare, Behälter, Bügel Trennbleche für geschlitzte Fachböden, Rahmen und Wandverbindung Standardfarben: Blau (RAL 5010), Gelb (RAL 1007), Grün (RAL 5021), Dunkelgrau (RAL 7016), Hellgrau (RAL 7035)

Das variable DIMAX-Fachbodenregal besteht aus Rahmen und Fachböden als Hauptelementen. Die Rahmen bilden die vertikale Struktur und die Fachböden stellen die horizontale Struktur zur Aufnahme der Ladeeinheiten dar. Die Rahmen werden aus der Verbindung von zwei Stützen mit Hilfe von verzinkten horizontalen Verbindungen gebildet, deren besondere Form die Stabilität der Strukturen garantiert. An den Füssen sind je nach Höhe und Verwendungszweck des Regals Fussplatten aus Metall oder aus PVC vorgesehen. In die Rahmen werden die Z-förmigen, patentierten Fachböden eingehängt. Ihr innovativer Querschnitt gewährleistet, dass auf die normalerweise bei ähnlichen Produkten vorhandenen Schweiss- oder Heftstellen verzichtet werden kann. Die Fachböden sind in verzinkter oder lackierter Ausführung lieferbar und können je nach den unterschiedlichen Lageransprüchen glatt oder geschlitzt sein. Falls erforderlich, können die Fachböden zur Verstärkung mit Fachboden- Unterzügen versehen sein. Die Fachboden-Unterzüge werden ganz einfach durch Einsetzen in vorgeformte Nuten an der Unterseite des Fachbodens angebracht.

Durch die Möglichkeit, jederzeit auch nachträglich die Anzahl der Fachboden- Unterzüge zu verändern, können Fachböden nach Mass mit variabler Tragfähigkeit für den jeweiligen Verwendungszweck erreicht werden. Die innovativen konischen Fachbodenträger verleihen dem DIMAX-Fachbodenregal in Verbindung mit der Form der Stützen und der Steifigkeit der Fachböden äusserste Stabilität. Um die DIMAX-Fachbodenregale bei speziellen Erfordernissen noch stabiler zu machen, sind Kreuzverbände und Aussteifungstraversen als Aussteifungszubehör vorgesehen. Dieses dient zur Entlastung der horizontalen Kräfte, die auf der Struktur lasten. Je nach Höhe der Regalstruktur und der eingelagerten Lasten variieren Anzahl und Typ des Aussteifungszubehörs. Bei den von zwei Seiten zugänglichen Regalanlagen werden die Kreuzverbände mit den Bolzen für die Rahmenverbindungen am Regal befestigt. Eine ganze Serie von Zubehörteilen ergänzt die variablen DIMAX-Fachbodenregale, so dass sie sich an die unterschiedlichsten Anforderungen anpassen. Hierzu können die Fachböden mit Behältern oder ganz einfach mit leicht einsteckbaren, vertikalen Trennblechen versehen sein. Zusätzlich sind Rückwände und Abschluss- Seitenwände lieferbar. BOberflächenausführungen und Farben Epoxydharz-Pulverlackierung: Stützen Blau (RAL 5010), Gelb (RAL 1007) Dunkelgrau (RAL 7016), Grün (RAL 5021) Hellgrau (RAL 7035) Aussteifungstraversen, Fachböden, Behälter, Trennbleche, Seiten- und Rückwände Hellgrau (RAL 7035) Sendzimierverzinkung: Stützen, horizontale Verbindungen, Fussplatten, Fachbodenträger, Kreuzverbände, Fachboden-Unterzüge, Fachböden, Paneele, Behälter, Kleiderstangen, Bügel Trennbleche für geschlitzte Fachböden, Seitenund Rückwände Anmerkung: Die Oberflächenausführung (Stahlnuancen) kann ungleichmässig sein (Norm UNI/EN 10142 Punkt 7.3.1).

4B GRUNDLAGEN FÜR DIE STATISCHE BERECHNUNG Bei der Tragfähigkeit der verschiedenen Elemente wird von der Annahme gleichmässig verteilter Last ausgegangen. Die Tragfähigkeitswerte berücksichtigen das Eigengewicht der Regalstruktur sowie die Nutzlast. Die Durchbiegungswerte der variablen DIMAX-Regalanlagen halten sich innerhalb von 1/200 der Lichtweite und betragen in jedem Falle weniger als 15 mm. Die Tragfähigkeit der Rahmen wurde unter Berücksichtigung ihrer Arbeitsbedingungen sowie von Anzahl, Position und Höhe der Regalebenen, ggf. vorhandenen oder nicht vorhandenen vertikalen Aussteifungselementen sowie den Merkmalen der Befestigung am Boden ermittelt. Die Berechnung dieser Tragfähigkeitswerte erfolgt mit Hilfe eines automatischen Codes, der speziell für die Behandlung der Palettenregale geschaffen wurde. Diese Software mit dem Namen S.I.C.S. (Integriertes System zur Regalberechnung) wurde im Rahmen des A.C.A.I. (Verband der Italienischen Stahlbauer) Bereich Industrieregalanlagen entwickelt. Die ausgeführten Tests und die gesamten beim Berechnungsverfahren angewendeten Algorithmen unterliegen weiter den massgeblichen italienischen und europäischen Vorschriften und Empfehlungen: von den CNR-UNI 10011 und 10022 bis zum Eurocode 3, bis hin zu den Empfehlungen der F.E.M. (Fédération Européenne de la Manutention / Europäische Vereinigung für Fördertechnik). Vor der Verwendung des automatischen Codes wurde eine experimentelle Prüfkampagne bei Universitätsprüflabors zur Ermittlung der wichtigsten geometrischen und physikalischen Grössen durchgeführt. Zur Ausführung der Strukturkomponenten werden ausschliesslich Strukturstähle von zertifizierter Qualität nach Normvorgaben verwendet. Dank der Standardisierung der Prozeduren und dem betriebsinternen EDV-System kann jederzeit der Nachweis für das Ursprungszertifikat des Materials, aus dem jede einzelne Produktionsserie besteht, erbracht werden.