Abteilungsleiter. Stellvertretender Abteilungsleiter. Kinderleichtathletik: Maria Hörmann. Petra Top. Dirk Klos. Silvia Schütze

Ähnliche Dokumente
Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart

Bericht der Leichtathletikabteilung

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Änderungen im Wettkampfprogramm ab

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

VfL Ostdorf Leichtathletik 2016 Sportlerehrung

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Am 22. April begannen wir dann wieder das Training im Freien auf der Leichtathletikanlage am Sport-und Bürgerzentrum Baierbrunn durchzuführen..

Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Neustadt/Waldnaab im März 2013

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Aktuelles September 2012

Einladung zur Sportlerehrung

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

BLV - Kreis - Allgäu. 8. Bad Wörishofer Springertag mit. Allgäuer Meisterschaften Stabhoch- und Dreisprung. am in Bad Wörishofen

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Über 60m Hürden belegten Eyda mit 10,68 sec den 4. Platz und

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

Verbesserungen zur Leichtathletik Bestenliste 2015 des Kreises MN

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Gemeindesportlerehrung Wettkampfjahr 2015

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Regeln im Sport sind älter als alle Gesetze dieser Welt. Arno SCHOLZ /

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Gelnhausen/Schlüchtern

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Leichtathletik-Kreis Bergstraße

49. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

Leichtathletik. A. Allgemeines. Schiedsgericht Das Schiedsgericht wird am jeweiligen Wettkampftag bekannt gegeben.

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N

50. Regionale Bahneröffnungswettkämpfe

am Freitag, dem 30. August 2019 in Freigericht-Neuses

Aktuelles August 2012

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Jahresbericht 2012 BT Leichtathletikabteilung

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2016

Einladung zum U16 Ländervergleichskampf der weiblichen und männlichen Jugend am Samstag, , in Heuchelheim

Auf der Sprintstrecke

TUS Jahn Hilfarth 1920 e.v. Leichtathletik

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

10. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse:

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Von Neuwied. nach London. DEICHMEETING.de. 12. Mai 2017 Freitag 17:45 Uhr. Neuwied Rhein-Wied-Stadion THE

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

9. Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb U16 und U14 (national offen)

Wettkampfergebnisse der Kinder und Jugendlichen Warzen: Trainingslaufserie 4. Lauf am 11. Dezember 2010

Medaillenübersicht LC Jena 2012

Qualifikationsleistungen Hessische Meisterschaften. Qualifikationsleistungen für Hessische Meisterschaften 2017

91. Bergturnfest unter dem Turnerehrenmal in Deidesheim

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

Oberfränkische Meisterschaften 2012

DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Mai 2014/Text: Kerstin Bechly; Fotos (fast alle): Karl-Heinz Bertel DANKE

Australier lassen die Rekorde purzeln

SCB LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2013

Bericht Duathlon Hilpoltstein

TV Lohnde von 1920 e.v.

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

ACHTUNG: Anfahrt Sonntag 08. Mai wegen des nachgeholten Fastnachtsumzuges nur über Umgehungsstraße. siehe Anfahrtsbeschreibung Seite 8

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

Ausschreibung Jahnwettkämpfe Deutsche Mehrkämpfe Friesenwettkämpfe leichtathletische Mehr- und Einzelwettkämpfe schwimmerische Mehrkämpfe

am Sonntag, 29. April in Ipsheim

Lippische Meisterschaften

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

EWIGE VEREINSBESTENLISTE WJ U16 (W14)

Bayerische Meisterschaften U Bayerische Meisterschaften U

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

Das Endergebnis: Deutscher Meister KV Aschaffenburg 1723 Kegel (Hessen) 2. Platz KV Bamberg 1655 Kegel (Bayern)

Münchner Skilangläufer bei Bayrischer Meisterschaft und Deutschem Schülercup Biathlon auf dem Stockl

Einkampfmeisterschaften 2018 TV Küssnacht

Jahresbestenliste. Trainer: Nadja Kirchhoff Andrea Walscheid. Helfer: Elisabeth Meyer. Statistikerin:

Regional-Einzelmeisterschaften 2018

Transkript:

Abteilungsleiter Schriftführer Dirk Klos Stellvertretender Abteilungsleiter Kassenwart Carsten Dictus Kinderleichtathletik: Dirk Klos Maria Hörmann Petra Top Silvia Schütze Karen Laurin Sabine Walter-Kugler Carsten Dictus Sportabzeichen: Lauftreff: Christian Botzenhardt Maria Hörmann Ludwig Mayer

Trainingslager Arco (Gardasee) In den Osterferien hatten Johanna und Sebastian die Gelegenheit mit der Leichtathletikabteilung des TSV Wiggensbach eine Woche ins Trainingslager nach Italien zu fahren. Trotz zum Teil widriger Witterungsbedingungen konnten insgesamt über 30 Kinder und Jugendliche mit den Trainern intensives Techniktraining betreiben. Johanna und Sebastian waren rundum so begeistert (Trainer, Betreuer, Verpflegung...), dass sie jederzeit wieder mitfahren würden. Sebastian Johanna Sebastian Johanna

Allgäuer Schüler Mannschafts- Bestenkämpfe am 08.05.2011 in Türkheim Zur Saisoneröffnung erkämpften sich Annika, Marie, Sophia, Lena, Franziska, Silja, Lisa und Johanna mit insgesamt 3.542 Punkten die Allgäuer Vizemeisterschaft der Schüler Mannschafts-Bestenkämpfe in Türkheim. Beim Mannschaftswettkampf mussten insgesamt vier Disziplinen bestritten werden, wobei jede Teilnehmerin nur in maximal drei Disziplinen starten durfte. Nach der Staffel: 4 x 75m, dem Sprint: 75m, dem Weitsprung und dem Ballwurf haben sich alle riesig gefreut, als das Ergebnis nach einem langen Wettkampftag feststand. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle; Ihr seid ein tolles Team!

1. Allgäuer Jugend- und Schülermeisterschaften in Lindau am 13.05.2011 und Vöhringen am 23.06.2011 Als einziger Altusrieder startete Sebastian Walter-Kugler (1995) bei der Allgäuer Jugendmeisterschaft. Der Wettbewerb war auf zwei Tage - Lindau, Vöhringen -aufgeteilt und Sebastian startete in Lindau im 100 Meter-Lauf und im Weitsprung. Im 100-Meter-Lauf traten neun Teilnehmer der männlichen Jugend B aus den Jahrgängen 1994 und 1995 gegeneinander an. Die Zeiten der Läufer lagen zwischen 11,97 und 13,96 Sekunden. Sebastian belegte mit einer persönlichen Bestleistung von 12,73 Sekunden einen guten fünften Platz. Im Weitsprung belegte er den sechsten Platz mit einer Weite von 5,01 Meter. In Vöhringen trat Sebastian im Hochsprung an. Bei widrigen Witterungsverhältnissen gelang ihm ein Sprung über die Höhe von 1,59 m. Mit dieser Höhe, einer neuen persönlichen Bestleistung, wurde Sebastian Allgäuer Meister. Im Weitsprung-Rahmenwettkampf erzielte er in seinem letzten Versuch eine Weite von 5,16 m und wurde Zweiter.

Abendsportfest in Wiggensbach am 20.05.11 Mit Tobias Laurin, Valentin Walter-Kugler, Pius Eisenmann und Elias Reissmüller nahmen 4 Altusrieder Wettkämpfer am Abendsportfest in Wiggensbach teil. Zum Saisonauftakt erzielten unsere D und C- Schüler nach spannenden Wettkämpfen im Dreikampf gute Ergebnisse. Bei herrlichem Wetter mit idealen Bedingungen errang Tobias in seiner Altersklasse C/10 mit einer Gesamtpunktzahl von 986 Punkten mit nur 7 Punkten Abstand zum Erstplatzierten den 2. Platz! Pius erreichte mit 832 Punkten den 17. Platz. Einen hervorragenden 9. Platz belegte unser jüngster Wettkämpfer Elias in der Altersklasse D/9 mit insgesamt 650 Punkten. Mit 757 Punkten landete Valentin auf Platz 13. Einzelergebnisse: 50m (sec) - Weit (m) - Schlagball (m) -Laurin, Tobias 8,55 4,06 36,50 -Eisenmann, Pius 9,16 3,28 36,00 -Walter-Kugler, Valentin 8,95 3,29 26,50 -Reissmüller, Elias 9,62 2,90 24,50

Schwäbische Meisterschaften Block-Wettkämpfe am 22.05.2011 in Aichach Nach einem anstrengenden Wettkampftag stand fest: die Schwäbische Meisterin bei den Schülerinnen B im Blockwettkampf Lauf" heißt Johanna Klos. Nach 5 Disziplinen gewann sie mit insgesamt 2399 Punkten den Titel. Hierbei erzielte sie in den Einzelwettbewerben folgende Ergebnisse: Sprint 75 m: 10,73 s, 60 m Hürden: 11,08 s, Weitsprung: 4,68 m, Ballwurf: 51,0 m, 800 m-lauf: 3:02 min. In allen Disziplinen erzielte Johanna eine persönliche Bestleistung. Mit 2399 Punkten führt sie sowohl die aktuelle Bayerische Bestenliste als auch die aktuelle Schwäbische Bestenliste an.

Schwäbischen Einzelmeisterschaften Schülerinnen B in Dasing am 28.05.2011 Bei den Schwäbischen Einzelmeisterschaften der Schülerinnen B ging Johanna Klos in vier Disziplinen an den Start. Im ersten Rennen des Tages erreichte sie im 60m Hürden Sprint mit einer Zeit von 10,85 Sekunden den 4. Platz. In Ihrer Paradedisziplin, dem Weitsprung gelang Ihr ein Sprung von 4,54 m. Mit dieser Weite belegte sie in einem großen Teilnehmerfeld den 3. Platz. Im 75m Sprint ging es sehr eng zu. Die vorderen Plätze waren ab Platz drei nur durch Hundertstel voneinander getrennt. Hier belegte sie mit einer Zeit von 10,69 Sekunden den 7. Platz. Im abschließenden Wettkampf, dem Speerwurf erzielte sie eine Weite von 18,46 m und erreichte den 3. Platz

12. Bad Wörishofer Springertag am 02.06.2011 in Bad Wörishofen Viele persönliche Bestleistungen vier 1. Plätze, drei 2. Plätze, vier 3. Plätze sowie viele weitere gute Platzierungen; das ist die Bilanz unserer Leichtathletikmannschaft beim 12. Bad Wörishofer Springertag. Unsere jüngsten Teilnehmer (2001) schlugen sich wacker: mit einer Weite von 4,02 m wurde Tobias Laurin erster und Valentin Walter-Kugler mit einer Weite von 3,29 m vierter im Weitsprung. Lea Klos sprang 2,82 m weit und erreichte den 3. Platz. Tobias gewann auch seinen Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1,24 m. Im Weitsprung gab es für unsere Starter gleich eine Flut von Bestleistungen: Johanna Klos erreichte bei den Schülerinnen B (1998) mit 4,77 m den 1. Platz, Lisa Hercher mit 4,07 m den 3. Platz. Lena Dictus sprang mit 3,88 m auf Platz 6 und Annika Brendemühl mit neuer Bestleistungen von 3,65 m auf Platz 7. Silja Top wurde mit einer Weite von 3,59 m achte. Bei den Schülerinnen A (1997) erreichten Sabina Anich mit 4,21 m und Eva Gröner mit einer Weite von 4,05 m - beide jeweils mit Bestleistung - den 2. (Sabina) und den 3. Platz (Eva). Bestleistung erzielte auch Fabian Spindelhirn bei den Schülern A und wurde mit einer gesprungenen Weite von 3,83 m vierter. Den 2. Platz in seiner Altersgruppe belegte Sebastian Walter-Kugler (1995) mit gesprungenen 5,18 m. Seinen Hochsprung gewann er mit 1,56 m und erzielte eine Bestleistung. Weitere Podestplätze gab es im Hochsprung bei den Schülerinnen A: Sabina wurde 2. (1,30 m), Eva errang den 3. Platz (1,18 m). Bei den Schülerinnen B wurde Johanna mit 1,24 m dritte und Lisa erreichte mit übersprungenen 1,24 m den 4. Platz.

Allgäuer Bestenkämpfe Schüler B und Schüler Rahmenprogramm am 04.06.2011 in Kempten - Illerstadion Bestens gelaunt, mit jeder Menge Urkunden, tollen Platzierungen und prima Ergebnissen im Gepäck verließen unsere Wettkämpfer und Wettkämpferinnen am vergangenen Samstag das Illerstadion in Kempten. Mit insgesamt 11 Teilnehmern stellten die Altusrieder Leichtathleten wieder eine große und schlagkräftige Mannschaft bei den Allgäuer B-Schüler Bestenkämpfen mit Rahmenwettbewerben. Bei hoch sommerlichen Temperaturen zeigten unsere Athletinnen und Athleten was in ihnen steckt: vier erste Plätze, jeweils zwei durch Tobias Laurin und Johanna Klos -quasi je ein Doppelpack - und viele weitere gute Platzierungen für das gesamte Team rundeten den Wettkampftag ab. Gleich im ersten Wettkampf des Tages gingen Franziska Schütze, Annika Brendemühl, Lena Dictus und Lisa Hercher in der 4 x 75 m Staffel (Jahrg. 1998) an den Start und erreichten mit einer Zeit von 43,41 Sekunden den 7. Platz. Lea Klos (Jahrg. 2001) belegte mit einer Weite von 2,68 m im Weitsprung den 33. Platz und erreichte im Ballwurf das Finale und mit einem Wurf von 23,5 m einen hervorragenden 4. Platz.

Allgäuer Bestenkämpfe Schüler B und Schüler Rahmenprogramm am 04.06.2011 in Kempten - Illerstadion Ebenfalls den 4. Platz im Ballwurf erzielte Pius Eisenmann (Jahrg. 2000) mit einer Weite von 37,5 m. Im Weitsprung belegte Pius mit 3,30 m den 20. und im 50 m-sprint mit einer Zeit von 8,47 Sekunden den 19. Platz. Valentin Walter-Kugler (Jahrg. 2001), erreichte mit einer Zeit von 8,78 Sekunden im 50 m-sprint den 11. Rang. Im Weitsprung belegte er mit einer Weite von 3,27 m den 12. und im Ballwurf mit einem Wurf von 24 m den 15. Platz. Drei mal aufs Siegertreppchen schaffte es Tobias Laurin (Jahrg. 2001). Im Ballwurf lag er mit 37,5 m nur knapp hinter dem Erstplatzierten auf Rang 2. Gleich zwei mal stand er auf dem Podest ganz oben: mit einer Weite von 4,10 m im Weitsprung und einer übersprungenen Höhe von 1,23 m im Hochsprung belegte er jeweils den 1. Platz. Den 10. Platz im Hochsprung erreichte Lisa Hercher (Jahrg. 1998) mit einer Höhe von 1,15 m. Über die Sprintstrecke von 75 m belegten unsere Mädels (alle Jahrg. 1998) die Plätze 16, 17, 19 und 20: Lena Dictus (11,46 Sekunden), Annika Brendemühl (11,48 s), Silja Top (11,88 s) und Sophia Walter-Kugler (12,95 s). Im Ballwurf erreichte Sophia Walter-Kugler den Finaldurchgang und wurde mit einem Wurf von 24 m achte.

Allgäuer Bestenkämpfe Schüler B und Schüler Rahmenprogramm am 04.06.2011 in Kempten - Illerstadion Lena Dictus (Jahrg. 1998) belegte mit einer Weite von 16 m den 10. Platz. Johanna Klos (Jahrg. 1998), die mit 46 m am weitesten warf, erreichte den 1. Platz. In einem schnellen Teilnehmerfeld gelang ihr über die 60 m Hürdendistanz in 10,72 Sekunden ein Lauf auf den 5. Platz. Im Weitsprung, der nach einem langen und anstrengenden Wettkampftag letzten Disziplin unserer Teilnehmerinnen, sorgte Johanna Klos für Aufmerksamkeit. Mit einer Serie von fünf Sprüngen über 4,61 m und dem weitesten Satz des Tages von 4,80 m belegte sie den 1. Platz. In der starken Sprungkonkurrenz erreichten Lena Dictus (3,80 m) den 17., Silja Top (3,59 m) den 21., Annika Brendemühl (3,48 m) den 24. und Sophia Walter-Kugler (3,07 m) den 25. Platz. Herzliche Glückwünsche für die tollen Leistungen allen unseren Wettkämpferinnen und Wettkämpfern. Einen Dank auch an die fleißigen Helfer und Fans im Stadion, die mit dafür gesorgt haben, dass unsere Starterinnen und Starter immer rechtzeitig und vorbereitet zu ihren Wettkampfeinsätzen kamen.

Allgäuer Schüler A Mehrkampfmeisterschaften mit Rahmenwettbewerbe für SchülerInnen B am 16.07.2011 in Marktoberdorf Bei optimalen Bedingungen bestritten Johanna Klos, Lisa Hercher und Marie Walter-Kugler den Vierkampf der Schülerinnen B (Jahrgang 1998) in Marktoberdorf. Nach den Disziplinen: Sprint, Ballwurf, Weitsprung und Hochsprung errang Johanna den 1. Platz, Lisa wurde 11. und Marie erreichte in Ihrem ersten Vierkampf den 12. Platz. In der nachfolgenden Tabelle sind alle Einzelergebnisse unserer Wettkampfteilnehmerinnen aufgeführt. Viele persönliche Bestleistungen trugen zu den guten Ergebnissen bei. Johanna erreichte mit den Einzelergebnissen aus den Disziplinen eine ausgezeichnete Gesamtpunktzahl von 1960 Punkten und top Platzierung in der aktuellen Bayerischen Platz 2) und der aktuellen Schwäbischen Bestenliste (Platz 1). Name\ Disziplin 75 m Sprint Weitsprung Ballwurf Hochsprung Gesamtpunktzahl Johanna 10,62 sec 48,0 m 4,70 m 1,36 m 1960 Lisa 11,22 sec 24,5 m 3,85 m 1,24 m 1500 Marie 12 41 sec 26,0 m 3,51 m 1,16 m 1322

Allgäuer B-Schüler-Mehrkampf- Bestenkämpfe am 24.07.2011 in Wiggensbach Bei äußerst widrigen Bedingungen bestritt Johanna Klos ihren Mehrkampf der Schülerinnen B (Jahrgang 1998) in Wiggensbach. Das nasskalte Wetter mit Regenschauern und Temperaturen um 8 C bedeuteten alles andere als optimale Voraussetzungen für einen Vierkampf. Als logische Konsequenz verzichtete der Veranstalter richtigerweise - zum Schutz der Teilnehmer - auf die Durchführung des Hochsprungs auch wenn dies nicht bei allen Betreuern ungeteilte Zustimmung fand. Johanna legte gleich im 75 m Sprint trotz nasser Bahn mit 10,57 sec. eine persönliche Bestleistung vor. Im Weitsprung erreicht sie eine Weite von 4,54 m und im Ballwurf gelang ihr ein Wurf von 48,50 m. Mit einer Gesamtpunktzahl von 1532 Punkten lag sie 99 Punkte vor Platz 2 und wurde Allgäus Beste im Mehrkampf und verbesserte den bisherigen Allgäuer Rekord um 49 Punkte. Für Johanna war es in Wiggensbach der sechste Sieg in Folge.

Abendsportfest für alle Altersklassen am 29.07.2011 in Kempten Am letzten Wettkampf vor den Sommerferien nahmen 9 Altusrieder Sportlerinnen und Sportler am Abendsportfest in Kempten teil. Sie zeigten gute Leistungen und erzielten viele gute Platzierungen. Sebastian Walter-Kugler (Jahrgang 1995) belegte im Weitsprung (5,33 m), im Hochsprung (1,52 m) und im Kugelstoßen (9,16 m) jeweils den 1. Platz. Im Speerwurf wurde er mit einer Weite von 27,18 m dritter. Fabian Spindelhirn (Jahrgang 1997) erreichte im Weitsprung das Finale und belegte den 8. Platz (3,81 m). Sabina Anich (Jahrgang 1997) erreichte ebenfalls das Finale im Weitsprung und wurde sechste (4,25 m). Eva Gröner (Jahrgang 1997) belegte mit einem Sprung von 3,35 m den 10. Platz. Mit jeweils persönlicher Bestleistung erreichten im Jahrgang der Schülerinnen B (1998), Annika Brendemühl (3,91 m) den 13. und Johanna Klos (4,83 m) den 2. Platz. In ihrem Hochsprungwettbewerb belegte Johanna mit einer übersprungenen Höhe von 1,32 m den 8. Platz. Den 10. Platz errang Jonas Reissmüller bei den 12 jährigen Schülern B im Weitsprung mit 3,71 m. Tobias Laurin (Jahrgang 2001) erreichte im Weitsprung und Ballwurf jeweils das Finale und belegte mit 3,93 m im Sprung den 3. und mit einer Weite von 37.50 m im Wurf den 5. Platz. In seinem ersten Wettkampf sprang Robin Häufele im Weitsprung mit 3,51 m auf den achten Platz. Im Ballwurf belegte er mit einer Weite von 44,50 m den 1. Platz.

IBL (Internationale - Bodensee- Leichtathletik) Nachwuchsmeisterschaften am 24.09.2011 in Aulendorf Bei herrlichem Wettkampfwetter konnte Johanna zum Saisonende nochmals gute Leistungen im Weitsprung und Ballwurf abrufen. Bei den IBL Nachwuchsmeisterschaften gewann sie den Ballwurf der Schül erinnen W 13. Beginnend vom ersten Wurf an, steigerte sie sich kontinuierlich und machte mit ihrem letzten Versuch und einer Weite von 47 m den Sieg perfekt. In ihrer Lieblingsdisziplin, dem Weitsprung, errang sie ebenfalls den Meistertitel. Hier setzte sie sich in einem groß en Teilnehmerfeld gegen 45 Teilnehmerinnen durch. Mit einer hervorragenden Serie und drei Sprü ngen üb er 4,80 m wurde sie mit einem Sprung von4,89 m - einer neuen persö nlichen Bestleistung Erste. Im 75 m Sprint erreichte Johanna das B-Finale und belegte mit einer Zeit von 10,93 sec. den 10. Platz. Herzliche Glü ckwüns che zum zweifachen Titelgewinn

Altusrieder Hütte vom 10.09.11 bis 11.09.11 Ein Tolles Wochenende mit super viel Spaß und toller Gaudie verbrachten unsere jungen Leichtathleten auf der Altusrieder Hütte. Nach einem Schweiß treibenden Aufstieg gab erst einmal eine Brotzeit, damit jeder auch die geplante Bachwanderung durchstehen würde. Diese führte uns an einen Wasserfall, der von vielen als willkommene Abkühlung (Dusche!) genutzt wurde. Im weiteren Verlauf des Nachmittags standen kleine Mannschaftsspiele (Geschicklichkeit in Kombination mit Schnelligkeit) auf dem Programm. Bewegung macht hungrig und so war es nicht verwunderlich, dass sich alle auf das Abendessen freuten. Das Wetter war so herrlich, dass wir uns danach spontan entschieden, die Gelegenheit zum Nachtrodeln zu nutzen. Gesagt getan. Nach der rasanten Abfahrt im Flutlicht hieß es wieder: "rauf zur Hütte". Für den Sonntag Vormittag hielten wir eine spezielle Aufgabe für unsere jungen Athleten bereit. Aufgeteilt in zwei Gruppen sollten sie sich in die Rolle eines Zirkus versetzen und uns Zuschauer mit einem abwechslungsreichen Programm erfreuen. Erstaunlich, was beide Gruppen als Zirkus "Nase" und Zirkus "Kralle" sich in so kurzer Zeit überlegt und eingeübt haben. Es gab Clowns, Messerwerfer, Jongleure, Zauberer, Artisten, Sänger und Tänzer zu bewundern. Das begeisterte Publikum dankte es den Artisten mit einer Laolawelle. Nach dem Mittagessen verabschiedeten wir uns von unserem Hüttenwirt Jürgen und machten uns auf den Heimweg und liesen uns zum Abschluss noch ein leckeres Eis schmecken. Ein ganz besonderer Dank geht an Maria, Heike, Sabine, Hans-Peter, Carsten und Jürgen.

Wettkampfbilanz 19 Kinder nahmen mit insgesamt 93 Starts an 15 Wettkämpfen teil. Sie errangen viele gute Platzierungen! darunter 22 mal den 1. Platz 9 mal den 2. Platz 11 mal den 3. Platz 25 22 20 15 Anzahl der jeweiligen Platzierungen 10 9 11 5 7 5 5 3 5 1 5 2 2 2 1 1 3 2 2 1 1 1 1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 19 20 21 24 25 33 In der ALLGÄUER Bestenliste werden sie 6 mal auf Platz 1 6 mal auf Platz 2 In der SCHWÄBISCHEN Bestenliste werden sie 3 mal auf Platz 1 1 mal auf Platz 2 In der BAYERISCHEN-Schülerbestenliste (nur Mehrkampf) werden sie 1 mal auf Platz 4 1 mal auf Platz 7 1 mal auf Platz 17geführt

Wettkampfbilanz Einzelübersicht (93 Starts bei Einzeldisziplinen und im Mehrkampf) Johanna Sebastian Tobias Valentin Lisa Annika Lena Sophia Pius 1 1 1 2 3 7 6 5 4 1 1 1 3 4 13 10 8 17 1 1 1 4 10 17 16 20 19 1 1 1 11 11 24 17 25 20 1 1 1 12 1 1 1 13 1 2 2 15 1 2 2 1 3 3 2 3 5 3 5 3 3 4 5 7 8 10 5 6 6 6 6 51 Starts! Sabina Eva Silja Lea Fabian Marie Robin Jonas Elias 2 3 8 3 4 4 1 10 9 2 3 19 4 8 12 8 6 10 21 33 Mannschaft 2 7

Besondere Erfolge ALLGÄUER MEISTER Sebastian - Hochsprung Schüler B M16 - Speerwurf Schüler B M16 ALLGÄUER VIZEMEISTER Sebastian - Weitsprung Schüler B M16 ALLGÄUER VIZEMEISTER (MANNSCHAFT), Schülerinnen B Annika, Marie, Sophie, Lena, Franziska, Silja, Lisa und Johanna - (Staffel: 4x75m, Sprint: 75m, Ball, Weitsprung) ALLGÄUER MEISTER Schülerinnen B W13 Johanna - Weitsprung - Ballwurf - Mehrkampf SCHWÄBISCHER MEISTER Schülerinnen B W13 Johanna - Blockwettkampf (Block: Lauf: Sprint: 75m, 60 m Hürde, 800m, Ball, Weitsprung) IBL (Internationale Bodensee-Leichtathletik) MEISTER Schülerinnen B W13 Johanna - Weitsprung - Ballwurf

Sportabzeichen Auch 2010 wurde das Sportabzeichen wieder als allgemeiner Fitnesstest angeboten. Das Deutsche und das Bayerische Sportabzeichen kann von jedermann erworben werden und ist in zwei Klassen eingeteilt: Das Jugendsportabzeichen von 8 bis 17 Jahre und das Erwachsenensportabzeichen ab 18 Jahre. Es gibt fünf Gruppen mit unterschiedlichen Disziplinen (Schwimmen, Sprung, Sprint, Technik und Dauerleistung), wobei in jeder der Gruppen mindestens in einer Disziplin die verlangte Leistung erbracht werden muss. Die Leistungen sind bei allen Kategorien in Altersklassen eingeteilt. Über den vergangenen Sommer hinweg haben viele Kinder und Erwachsene mit Spaß auf das Sportabzeichen hin trainiert. In fünf Disziplinen aus den Gruppen Schwimmen, Sprung, Sprint, Wurf und Dauerleistung, mussten dem Alter entsprechende Leistungen erbracht werden. Alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler erhalten die Abzeichen und Urkunden. Lauftreff Der Lauftreff wurde gut angenommen und fand die Saison über mit reger Beteiligung von April bis Oktober statt.

Unsere Athletinnen und Athleten Eisenmann Pius Laurin Tobias Reissmüller Elias Reissmüller Jonas Schreiner Christoph Spindelhirn Fabian Walter-Kugler Sebastian Walter-Kugler Valentin Wurster Felix Anich Sabina Brendemühl Annika Buchfeld Vicky Dictus Lena Gröner Eva Guggemoos Theresa Hörberg Carina Hamacher Hannah Hercher Lisa Herz Sabine Kustermann Jenny Klos Johanna Klos Lea Schütze Franziska Stark Leonie Top Silja Walter-Kugler Marie Walter-Kugler Sophia Wurster Beatrice

Valentin

Johanna

Tobias

Sebastian

Titel, Platzierungen Sebastian Jugend B 16 2. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 1. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 1. Platz Allgäuer Meisterschaften Speerwurf 1. Platz Allgäuer Meisterschaften Hochsprung 5. Platz Allgäuer Meisterschaften 100 m 6. Platz Allgäuer Meisterschaften Weitsprung 2. Platz Springertag Vöhringen Weitsprung 6. Platz Schwäbische Einzelmeisterschaften 3. Platz Schwäbische Einzelmeisterschaften 1. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung 1. Platz Abendsportfest Kempten Hochsprung 1. Platz Abendsportfest Kempten Kugel 3. Platz Abendsportfest Kempten Speer 5. Platz IBL Einzelmeisterschaften Weitsprung 6. Platz IBL Einzelmeisterschaften 200 m 6. Platz IBL Einzelmeisterschaften 100 m 4. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 8. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung Fabian Schüler A 14 10. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung Jonas Schüler C 12 4. Platz Kempten Ballwurf 19. Platz Kempten 50 m 20. Platz Kempten Weitsprung 17. Platz Abendsportfest Wiggensbach 3 Kampf Pius Schüler C 11

Titel, Platzierungen 1. Platz Abendsportfest Kempten Ballwurf 8. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung Robin Schüler C 11 Tobias Schüler C 10 1. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 1. Platz Springertag Bad Wörishofen Hochsprung 1. Platz Kempten Weitsprung 1. Platz Kempten Hochsprung 2. Platz Kempten Ballwurf 1. Platz Abendsportfest Bad Wörishofen Ballwurf 1. Platz Abendsportfest Bad Wörishofen Weitsprung 2. Platz Abendsportfest Wiggensbach 3 Kampf 3. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung 5. Platz Abendsportfest Kempten Ballwurf Valentin Schüler C 10 3. Platz Abendsportfest Bad Wörishofen Ballwurf 2. Platz Abendsportfest Bad Wörishofen Weitsprung 4. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 13. Platz Abendsportfest Wiggensbach 3 Kampf 11. Platz Kempten 50 m 12. Platz Kempten Weitsprung 15. Platz Kempten Ballwurf 9. Platz Abendsportfest Wiggensbach 3 Kampf Elias Schüler D 9

Titel, Platzierungen 6. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung 2. Platz Springertag Bad Wörishofen Hochsprung 2. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung Sabina Schülerin A 14 3. Platz Springertag Bad Wörishofen Hochsprung 3. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 10. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung Eva Schülerin A 14 17. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Weitsprung 10. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Ballwurf 16. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 75 m Sprint 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 6. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 7. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 4x 75m Staffel Lena Schülerin B 13 10. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Hochsprung 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 11. Platz Mehrkampf Marktoberdorf 4 Kampf 4. Platz Springertag Bad Wörishofen Hochsprung 7. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 4x 75m Staffel Lisa Schülerin B 13

Titel, Platzierungen Johanna Schülerin B 13 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 3. Platz Springertag Bad Wörishofen Hochsprung 1. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 1. Platz Schw. Blockmeisterschaften Aichach Weitsprung 3. Platz Schw. Einzelmeisterschaften Dasing Weitsprung 7. Platz Schw. Einzelmeisterschaften Dasing 75 m Sprint 3. Platz Schw. Einzelmeisterschaften Dasing Speerwurf 4. Platz Schw. Einzelmeisterschaften Dasing 60 m Hürde 1. Platz Mehrkampf Marktoberdorf 4 Kampf 1. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Ballwurf 5. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 60 m Hürde 1. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Weitsprung 2. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung 8. Platz Abendsportfest Kempten Hochsprung 1. Platz Allg. Mehrkampf-Bestenkämpfe Wiggensbach 1. Platz IBL Nachwuchsmeisterschaften Aulendorf Weitsprung 10. Platz IBL Nachwuchsmeisterschaften Aulendorf 75 m Lauf 1. Platz IBL Nachwuchsmeisterschaften Aulendorf Ballwurf 1. Platz Mehrkampf Marktoberdorf 4 Kampf 7. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 4x 75m Staffel 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim Franziska Schülerin B 13 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 8. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 19. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 75 m 21. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Weitsprung Silja Schülerin B 13

Titel, Platzierungen 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 16. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung 11. Platz Mehrkampf Marktoberdorf 4 4. Platz Abendsportfest Bad Wörishofen Weitsprung Marie Schülerin B 13 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 4. Platz Abendsportfest Bad Wörishofen Weitsprung 8. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Ballwurf 20. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 75 m 25. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Weitsprung Sophia Schülerin B 13 2. Platz Allg. Schüler Mannschaftsbestenkämpfe Türkheim 7. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 7. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 4x 75m Staffel 13. Platz Abendsportfest Kempten Weitsprung 17. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten 75 m 24. Platz Allg. Bestenkämpfe Kempten Weitsprung Annika Schülerin B 13 3. Platz Springertag Bad Wörishofen Weitsprung 4. Platz Kempten Ballwurf 33. Platz Kempten Weitsprung Lea Schülerin C 10

Titel, Platzierungen Annika Schülerin B 13 Marie Schülerin B 13 Johanna Schülerin B 13 Lena Schülerin B 13 2. Platz Allgäuer DSM Mannschafts-Mehrkampf Türkheim 3542 Punkte Sophia Schülerin B 13 Franziska Schülerin B 13 Lisa Schülerin B 13 Silja Schülerin B 13

Mittendrin statt nur dabei

Mittendrin statt nur dabei

Hürdentraining

Training

Ausbildung zum Assistenztrainer Leichtathletik Mit der Teilnahme an zwei Lehrgangswochenenden des Bayerischen Leichtathletik Verbandes schlossen Petra Top und Sebastian Walter- Kugler ihre Ausbildung zum Assistenztrainer Leichtathletik und Kampfrichter erfolgreich ab. Während des Lehrgangs erhielten sie viele neue Ideen rund um die Themen Schülergerechtes Aufwärmen, Kindgerechtes Ausdauertraining, Schnelligkeitstraining durch Staffeln, Einführung in die Trainingslehre, Medizinische Fragestellungen und Doping. Ein weiteres Highlight war die praktische Kampfrichterausbildung. Fortbildung Kinderleichtathletik Im Rahmen der E-Kader Förderung konnten Petra Top und Dirk Klos bei mehreren Kaderlehrgängen ihr Wissen hinsichtlich Hürdentraining und allgemeines Sprungtraining auffrischen. Berufung E-Kader In den Schwäbischen Kader wurde Johanna Klos berufen. Eine Anerkennung für ihre tollen Leistungen. Trainingszeiten 2011/12 Sommer: auf dem Sportgelände unterhalb der Grund- u. Hauptschule Altusried Freitag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr für alle Jahrgänge Winter: in der Turnhalle der Hauptschule Altusried Freitag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr für alle Jahrgänge In den Ferien findet im Allgemeinen kein Training statt!

Weiler (fu) 15.06.2011 Wieder einmal war das Leistungsniveau bei der Allgäuer Meisterschaft der B- Schüler in Kempten höher als bei der schwäbischen Meisterschaft in Dasing. Bei schwül-warmen Temperaturen befanden sich 230 Teilnehmer am Start, um den Allgäuer Besten zu ermitteln. Im Weitsprung der Schülerinnen B (W13) standen sich 25 Teilnehmerinnen gegenüber. Die schwäbische Meisterin Franziska Hartmann (TSV Heimenkirch) hatte es wieder mit ihrer härtesten Konkurrentin Johanna Klos (TSV Altusried) zu tun. Während kürzlich in Dasing noch 4,61 m zum Sieg reichten, musste sichfranziska Hartmann trotz einer Leistungssteigerung auf 4,67 m diesmal mit dem zweiten Platz begnügen, denn Johanna Klos sprang mit 4,80 m zum Titel. Presse

Ansprechpartner 2012 Abteilungsleiter Schriftführer, Internet, Meldewesen: Stellvertretender Abteilungsleiter: Kassenwart: Dirk Klos Dirk Klos Carsten Dictus Carsten Dictus Kinderleichtathletik Dirk Klos Petra Top Karen Laurin Carsten Dictus Maria Hörmann Sarah Hörmann Lauftreff Ludwig Mayer Sportabzeichen Christian Botzenhardt Maria Hörmann e-mail: leichtathletik@tsv-altusried.de Internet: http://leichtathletik.tsv-altusried.de/ Hauptverein TSV Altusried e.v. Geschäftsstelle Schulstraße 6 87452 Altusried Telefon: 08373 / 15 04 Fax: 08373 / 93 50 41 e-mail: geschaeftsstelle@tsv-altusried.de Internet: http://www.tsv-altusried.de/ 2011 Dirk Klos

Dank Unser Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass wir ein schönes, ereignis- und erfolgreiches Jahr erleben durften: Sportlerinnen und Sportler Übungsleitern Eltern Förderern Geschäftsstelle des TSV Altusried Hauptverein des TSV Altusried Leichtathletikabteilung des TSV Wiggensbach und viele weitere Impressum Jahrbuch 2011 der Leichtathletikabteilung des TSV Altusried Redaktion: Bilder: Layout: Dirk Klos Dirk Klos, Hans-Peter Walter-Kugler Sabine Walter-Kugler, Karen Laurin, Lea Klos Dirk Klos Schutzgebühr der gedruckten Ausgabe: Eur 7,50