2. Gwerbler-Abend. Freitag, 18. September 2015, ab Uhr Mehrzweckhalle Riet, Balgach

Ähnliche Dokumente
3. Gwerbler-Abend. Freitag, 29. September 2017, ab Uhr DAWO, Allmend-Platz, Au-Heerbrugg

3. Gwerbler-Abend. Freitag, 29. September 2017, ab Uhr DAWO, Allmend-Platz, Au-Heerbrugg

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

HGVW Handwerker- und Gewerbeverein. Protokoll der 76. Hauptversammlung

Da, wo sich viel bewegt!

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FHO Fachhochschule Ostschweiz. 9. Unternehmensspiegel Ostschweiz Appenzellerland Mittwoch, 21. März 2018, Hotel zur Linde, Teufen

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr

Wirtschafts-Talks 2017

11 Jahre Openair Wollishofen!

Sponsor-Dokumentation

Wirtschaftstagung Werdenberg

FHO Fachhochschule Ostschweiz. 8. Unternehmensspiegel Ostschweiz Appenzellerland Dienstag, 21. März 2017, Hotel zur Linde, Teufen

IN 28 WOCHEN ZUM ERSTEN MARATHON MIT JOEY KELLY

Wirtschafts-Talks 2018

7. Behördentag. 1. Mai Herzlich Willkommen

1. KMU Forum Region Winterthur

itsmf LIVE! Internet of Things and Services

Persönliche Einladung. 14. Süd-West- Verwaltertage

Sponsoring Konzept. Seuzach-Ohringen-Hettlingen. Ihre Firma findet Beachtung. 1 Gold-Sponsor 3 Silber-Sponsoren 5 Bronze-Sponsoren

Nachtrag zur Vereinbarung Wasserwerk Mittelrheintal (WMR)

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Regio Ostschweiz Jahresprogramm Januar bis Dezember 2016

FHO Fachhochschule Ostschweiz. 7. Unternehmensspiegel Ostschweiz Appenzellerland Mittwoch, 23. März 2016, Teufen

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

FHO Fachhochschule Ostschweiz. 10. Unternehmensspiegel Ostschweiz St.Gallen Mittwoch, 13. März 2019, Pfalzkeller St.Gallen

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Badi-Dorffescht Gelterkinden

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

Sich(er) entscheiden.

Einladung zum ersten Herbst-Anlass der Fachkammer Stockwerkeigentum

Seeländische Musiktage Jahre Musikgesellschaft Detligen. Sponsoringkonzept

Medienforum SRG Ostschweiz «Sendeschluss?» ein Podium zur No-Billag-Initiative

Am Puls der Bevölkerung

Sponsoring Konzept. Skiclub / Skifest ab 2018

Jens Korte Mr. Wall-Street Wirtschaftspolitischer Korrespondent für Fernsehen, Radio und Print

SPONSORING. 17. Deutscher Eigenkapitaltag. des BVK. Donnerstag, 9. Juni 2016

Der Wettkampf. Go hard or go home!

Sponsoringkonzept Dorffest Russikon Juli Dorffest. Russikon

Sich(er) entscheiden.

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

«TOTAL CUSTOMER EXPERIENCE»

Mannschaften. A-Mannschaft. B-Mannschaft. Hornusserfeste Wasen i.e. 2019

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

«TOTAL CUSTOMER EXPERIENCE»

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben

Moskau Wladiwostok

Anlageforum der St.Galler Kantonalbank

12. Zentralschweizer Ärzte-Forum

Sponsoringkonzept Januar 2016

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Sponsoring Konzept Doppelanlass

Forum Architektur. Freitag, 17. April Uhr. Bauen/Modernisieren für das 21. Jahrhundert

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

Curriculum Kurstag Freitag, 27. Januar 2017 Ab Uhr Eintreffen der Teilnehmenden

Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des FC TETOVA BASEL Wir laden Sie herzlich ein Partner und Sponsor des FC TETOVA BASEL zu werden.

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren und Gönner

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner:

DIE SPONSOREN-VEREINIGUNG DES FUSSBALL-CLUB KÜTTIGEN

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

Energy is in the House 06.April.2019 redblue hn

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

Digitalisierung. Wirtschaftsforum Fricktal. Syngenta Forschungszentrum, Schaffhauserstrasse 101, 4332 Stein. Donnerstag, 20. September 2018, 18.

Sich und andere gesund führen für mehr Motivation und Produktivität im Betrieb

itsmf L!VE Sourcing 2.0: Agilität im Provider Management

P R E S S E M I T T E I L U N G

Musikgesellschaft Mogelsberg musig-fäscht Sponsoring- Konzept.

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

HGVW Handwerker- und Gewerbeverein. Protokoll der 75. Hauptversammlung

F Ü R M E N S C H E N D I E E T W A S U N T E R N E H M E N

Einladung Chefsache 2019 Transformation Umgang mit Veränderungen

Eventmanagement. Seite 1

150 Jahre Turnverein Werden Sie Sponsor

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach

Geht net, gibt s net

Sponsoringkonzept. Vorwort. Werbung und Unterstützung zugleich. Sponsoringpakete. Spender / Gönner. Sparten-Sponsoring. Exklusivsponsoring.

Protokoll der 77. Hauptversammlung

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

50 Jahre athletics-champions, 11. November 2017 im Stade de Suisse, Bern Champions Lounge

SPONSORENDOKUMENTATION

S p o n s o r i n g k o n z e p t Sonntag 22. Juni Bike- & Run-Stafette, Wald/ZH

Ablauf Was Wer Dauer

Herzlich. willkommen! Vorstand. Moderation: Valentin Hasler. Kadervernetzung 18. November 2017 in Luzern

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

Konjunktur trotzt politischen Unsicherheiten. Zukunftsagenda Ostschweiz. Montag, 19. November Uhr. Olma-Halle 2.1, St.

SAISONRÜCKBLICK 2015/ 2016

Aufatmen statt ausbrennen Frauenfrühstückstreffen

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

MESSE-FORUM PROGRAMM Oktober Halle 2.2 I Stand Q.34 I Köln

9. Unternehmensspiegel Ostschweiz St.Gallen Mittwoch, 14. März 2018, Pfalzkeller St.Gallen

Feldschiessen 2018 Gurmels

Transkript:

2. Gwerbler-Abend Freitag, 18. September 2015, ab 16.30 Uhr Mehrzweckhalle Riet, Balgach

Begrüssung Herzlich Willkommen zum 2. Gwerbler-Abend! Im Herbst 2013 trafen sich auf Initiative von Carsten Zeiske fünf Gewerbepräsidenten zu einem gemeinsamen Mittagessen. Nebst dem Erfahrungsaustausch wurde an diesem Tag die Idee weitergesponnen, einen gemeinsamen Anlass für Gwerbler zu organisieren. Schnell war klar, dass den jeweiligen Gewerbevereinen das nötige Geld fehlt, um interessante Anlässe mit hochkarätigen Rednern und einem Grossaufmarsch an Mitgliedern zu organisieren. So entstand die Idee, einen Verein, bestehend aus den Präsidenten interessierter Gewerbevereine, zu gründen. Die Ziele dieses Vereins sind: Einmal pro Jahr einen Gwerbler-Abend mit hochkarätigen Rednern zu KMU-spezifischen Themen organisieren, die den Teilnehmern einen Nutzen generieren Dieser Gwerbler-Abend findet jedes Jahr in einer anderen Gemeinde statt Dank Beträgen von Sponsoren, Gemeinden und den Gewerbevereinen sollen Mitglieder der angeschlossenen Gewerbevereine die Veranstaltung kostenlos besuchen können Über den Tellerrand hinaus denken und grenzübergreifend zusammenarbeiten Das Netzwerk unter den teilnehmenden Gwerblern ausbauen und pflegen Werbung für die Mitgliedschaft in einem Gewerbeverein machen Im März 2014 wurde der VRG, der Verein Rheintaler Gewerbepräsidenten gegründet. Dieser bestimmt jedes Jahr einen anderen Präsidenten, analog dem jeweiligen Standort des Gwerbler-Abends. Mittlerweile ist der Verein auf sieben Mitglieder angewachsen. 2

Vorstand Christof Benz Anibal Alghisi Daniel Dietrich July Thurnheer Carsten Zeiske Claudia Graf René Bognar Die VRG besteht aus den Präsidenten der folgenden sieben Gewerbevereine. Diese bilden gleichzeitig auch das OK des Gwerbler-Abends. Altstätten Christof Benz Sponsoring Au / Heerbrugg Anibal Alghisi Buchhaltung, Finanzen Balgach Daniel Dietrich Präsident, Bau, Technik und Verkehr Berneck July Thurnheer Homepage, IT, Anmeldungen Diepoldsau Carsten Zeiske Marketing, Medien, Redner Rebstein/Marbach Claudia Graf Catering und Dekoration Widnau René Bognar Vize-Präsident, Aktuar VRG, c/o freicom ag, Falkenstrasse 1, 9444 Diepoldsau, www.vrg-rheintal.ch 3

Redner Joey Kelly Jahrgang 1972, referiert in seinem Vortrag «NO LIMITS Wie schaffe ich mein Ziel» eindrucksvoll seinen Lebensweg als Unternehmer und Ausdauersportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt. Bislang absolvierte er über 40 Marathons, über 30 Ultramarathons, 9 Wüstenläufe, dreimal das Radrennen «Race Across America» von der West- zur Ostküste der USA, insgesamt über 100 Marathons, Ultramarathons und Ironmans, sowie über 100 Halbmarathons, Kurzdistanztriathlons und Kurzdistanzwettkämpfe. Bis heute hält er mit 8 IronMan-Triathlons innerhalb eines Jahres den Rekord. Im Winter 2010/2011 bestritt er mit Markus Lanz im deutschen Team den «Wettlauf zum Südpol» in 10 Tagen legten sie eine Strecke von 400 km zurück, bei Temperaturen bis zu 40 Grad, 100 Jahre nach dem legendären Wettkampf zwischen Scott und Amundsen. Es begann alles mit einer Wette Ausdauersport als Ausgleich zu seiner Arbeit mit der legendären «Kelly Family», die in den neunziger Jahren grosse musikalische Erfolge feierte, lehrten ihm mit absoluter Disziplin, viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen. Dr. Markus Merk Jahrgang 1962, ist studierter Zahnarzt, Entwicklungshelfer, Ausdauersportler, Fernsehkommentator und Familienvater. Über zwei Jahrzehnte war er einer der besten Fußball-Schiedsrichter der Welt. Seine einmalige Schiedsrichter-Karriere begann bereits im Alter von zwölf Jahren, als 18-Jähriger pfiff er in der Verbandsliga und war Linienrichter in der 2. Bundesliga. In der Saison 1988/89 leitete Dr. Markus Merk zum 4

Redner ersten Mal ein Erstligaspiel, bis heute hält er mit 339 Spielen den absoluten Rekord. Seit 1992 war er als FIFA-Schiedsrichter auch international im Einsatz. Dr. Markus Merk wurde national bereits sieben Mal (DFB) und achtmal von den Spielern (Kicker) zum Schiedsrichter des Jahres gewählt, in den Jahren 2004, 2005 und 2007 als absoluter Höhepunkt zum Weltschiedsrichter und aktuell zum «Weltschiedsrichter des Jahrzehnts» (für die 1. Dekade 2001 2010). Der Referee aus Kaiserslautern steht für Kompetenz, Fairness, Seriosität und Leistung. Als Zahnarzt war er von 1991 bis Ende 2004 in einer eigenen Zahnarzt-Praxis in Kaiserslautern tätig. Seine Praxis am «Fuße des Betzenbergs» in Kaiserslautern hat er verkauft um «sich und andere zu bewegen». Seitdem ist er einer der meistgefragten Referenten im Inund Ausland und berät Unternehmen in Prozess- und Entscheidungsfindung. Claudia Eggenberger Die 35-jährige Buchserin ist seit 2006 Moderatorin und Videojournalistin bei TVO Das Ostschweizer Fernsehen. Sie moderiert die tägliche Live-Nachrichtensendung «News» und das Magazin «60 Minuten». Zudem produziert und moderiert Claudia Eggenberger verschiedene Extra-Sendungen und realisiert als Videojournalistin tagesaktuelle Beiträge für die Formate «News» und «60 Minuten». 5

Sponsoren Vielen Dank unseren Sponsoren! Besondere Anlässe sind naturgemäss mit besonderen Kosten verbunden. Vielen Dank unseren Sponsoren! Hauptsponsor: Co-Sponsoren: Medienpartner: 6

Programm Programm 16.30 Uhr Eintreffen der Gäste 17.00 Uhr Begrüssung durch Daniel Dietrich (Präsident VRG) 17.05 Uhr Moderation Claudia Eggenberger 17.15 Uhr Referat Joey Kelly «No Limits Wie schaffe ich mein Ziel» 18.15 Uhr Pause, Networking 18.45 Uhr Vorstellung rheintal.com durch Sabina Saggioro 18.55 Uhr Referat Dr. Markus Merk «Sich(er) entscheiden! Wie sie vom Führungsstil und Management des dreifachen Weltschiedsrichter profitieren können.» 19.55 Uhr Verabschiedung durch Silvia Troxler (Gemeindepräsidentin Balgach) 20.00 Uhr Apéro riche, Networking 21.00 Uhr Barbetrieb 7

Hauptstrasse Restaurant Restaurant Rössli Linde Turnhallestrasse Wiesenstrasse Rietstrasse Hauptstrasse Mehrzweckhalle Riet Balgach Rebstein Heerbrugg Rietstrasse Parkplätze bei der Mehrzweckhalle und in deren Tiefgarage sind signalisiert. Der VRG empfiehlt die Bildung von Fahrgemeinschaften oder gar eine Anreise mit dem Velo. Einerseits, weil die Anzahl Parkplätze rund um die Mehrzweckhalle Riet begrenzt sind, andererseits wegen des Barbetriebs ab 21.00 Uhr www.vrg-rheintal.ch 8