vom 1. bis 9. Dezember 2018

Ähnliche Dokumente
G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

vom 8. bis 23. Dezember 2018

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Februar 2019 Nr. 2/2019

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

K I R C H E N B L A T T

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

K I R C H E N B L A T T

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

vom 17. November bis 2. Dezember 2018

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN


G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarreiengemeinschaft

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Advents- und Weihnachtstermine

Nr. 22/2017

St. PATRICIUS Blä ttchen

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Januar 2019 Nr. 1/2019

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Unsere Gottesdienste November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Unsere Gottesdienste Juni 2018

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Transkript:

P far r n a ch r i ch t e n vom 1. bis 9. Dezember 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 49. Kalenderwoche 2018 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 3.12.2018 um 18.00 Uhr St. Johannes Kirchplatz 8 33129 Delbrück Pfarrbüro Delbrück: Mo: u. Di: 9-11 u. 14-16 Uhr Do: 8-18 Uhr Fr: 9-11 Uhr Tel:0 52 50 / 53 212 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Mi: 9-11 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 St. Joseph (Ostenland) Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 St. Joseph (Westenholz) Di: 10.30-12.30 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 Herz Jesu (Lippling) Mo: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 St. Meinolf (Schöning) Di: 8.00-9.30 Uhr Tel: 0 52 50 / 52 622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ pv-delbrueck.de Notfallhandy: Delbrück 0160-6483460 Notfallhandy Hövelhof: 0160 97941315

Gottesdienste vom 1. bis 9. Dezember 2018 Samstag, 1. Dezember 8.30 Uhr Delbrück St. Johannes Rosenkranz 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe 9.00 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Beerdigung Luzie Weihs, anschl. Seelenamt 9.00 Uhr Schöning St. Meinolf Seelenamt Maria Breimhorst, anschl. Beerdigung 10.30 Uhr Delbrück St. Johannes Seelenamt Marianne Strunz-Happe, anschl. Beerdigung 15.00 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Plattdeutsche Adventsandacht des Heimatvereins auf dem Parkplatz "Haus Hagen" 16.00 Uhr Delbrück von-galen-haus Hl. Messe 17.00 Uhr Delbrück St. Johannes Vorabendmesse mit Aufnahme der neuen Messdiener und der Band Fortissimo mit Türkollekte der Messdiener, anschl. Nightfever 30-täg. Seelenamt Josefine Kerkemeier / 1. Jahresseelenamt Stefan Hansel / Gerhard Plückhahn v. d. Nachbarn / Maria u. Alois Pahlsmeier / Bernhard und Mathilde Schnietz / Hedwig u. Josef Langer / Helmut Josef Strunz / Claudia Moor v.d. Nachbarn / Leb. u. d. Fam. Hansel u. Steffens / Adelheid u. Herbert Cieslik / Hermann Stratmann u. Leb. u. d. Fam. 17.00 Uhr Schöning St. Meinolf Vorabendmesse Franz Kruse / Franz Josef Hökenschnieder / Josef Sundermeier v. d. Nachbarn 17.00 Uhr Ostenland St. Joseph Roratemesse 30-täg. Seelenamt Liesel Hartmann u. Willi Hartmann / Franz Bergmeier u. Leb. u. Angeh / Ehel. Elisabeth u. Arno Knobel / Herbert Wigge / Otto und Elfriede Schneider u. Christian Schmidt / Stefan Osdiek u. Leb. u. d. Fam. Osdiek u. Hüllmann / Leb. u. d. Fam. Bathe u. Greitens 17.30 Uhr Westenholz St. Joseph Beichtgelegenheit - Beichtvater: Vikar Lambrecht 18.30 Uhr Westenholz St. Joseph Vorabendmesse Franz u. Reinhold Werner u. leb. u. Angeh. / Franz Fulhorst 18.30 Uhr Bentfeld St. Dionysius Vorabendmesse 30-täg. Seelenamt Benno Schmidt / Christine u. Franz Brinkmann u. Wilhelm Klaus / d. Fam. Marks u. Schmücker / Hermann u. Josefine Peitz 18.30 Uhr Steinhorst St. Marien Vorabendmesse Sechswochenamt Josef Schumacher / Karl Wagner / Josef Liedmeier / Josef Güth u. Angehörige / Leb. u. d. Fam. Echterhoff / Thea Ringkamp Sonntag, 2. Dezember 1. Adventssonntag Delbrück: Die Kollekte ist für die Messdienerarbeit in der Gemeinde bestimmt! 7.30 Uhr Ostenland St. Joseph Frühmesse Sr. Edeltraud Ebbes / Anneliese Agnesens 9.00 Uhr Westenholz St. Joseph Familienmesse Franz Knaup / Franz Peitz u. Angeh. 9.00 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe Familien Hillemeier u. Tack / Leb. u. d. Fam. Borgmeier, Rundelweg 9.00 Uhr Anreppen St. Josef Hochamt Ludwig u. Käthe Vieth / Leb. u. d. Familien Schüttemeier u. Hantke 9.00 Uhr Lippling Herz Jesu Hochamt/Familienmesse Sechswochenamt Maria Biermeyer u. Angehörige / Leb. u. d. Kath, Frauengemeinschaft / Hans-Georg Lindhauer / Rosa u. Heinrich Ringkamp u. Leb. u. d. Fam. Morfeld / Dietmar Fischer / Ehel. Maria u. Hubert Rosenmeier u. Leb. u. d. Familie / Ehel. Heinrich u. Josefa Kröger / in best. Meinung f. d. Maria Biermeyer / Rita Schuster u. Leb. u. d. Fam. Voß Peterburs / Maria Biermeyer, v. d. kfd / Elisabeth Schledde

10.30 Uhr Delbrück St. Johannes Familienmesse mit Türkollekte der Messdiener Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück- Hövelhof / 30-täg. Seelenamt Heinrich Schmitz / Familien Schlingmann-Beringmeier / Adam u. Anna Sack u. Angeh. / f. d. Armen Seelan / Franz Stamm und Leb. und. Fam. Stamm - Bertelsmeier / Marianne Strunz / Stefan und Elisabeth Linnenbrink / Dr. Ellen Thebille u. leb. u. Angeh. / Bernhard u. Gertrud Kröger / d. Fam. Johannes Wiesing, Konrad u. Franziska Meiwes, Hans u. Hermine Klein u. Georg u. Änne Linnenbrink / d. Fam. Kniesburges u. Sandheinrich u. Caroline Morfeld / Marian u. Zofia Pulka / d. Fam. Pulka / Maria u. Georg Rettig u. Anna u. Rudolf Hauk u. Hermann Hauk / Brigitte Schnittker / Agatha u. Franz Schnittker u. Sohn Josef / Piotr Pruski / Leb. u. d. Fam. Austerschmidt 10.30 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Hochamt mit Kinderkatechese Sechswochenamt Gisela Nawrath u. leb. u. d. Fam. Nawrath / Franz u. Angela Lummer / Friedhelm Schlickmann / Franz Niggemeier / Leb. u. der Fam. Sandmeyer u. Dörhoff / Adam Sak / Heinz Kemper u. Eltern / Georg Bewer v. d. Nachbarn / Hermann Köchling, Stefan u. Christine Köchling, Meinolf Hartmann u. Wilhelm u. Elisabeth Hüwelmeier / Johannes Hartmann 10.30 Uhr Boke St. Landolinus Hochamt 1. Jahresseelenamt Josef Pahlsmeier / Heinz Rüenbrink u. leb. u. d. Fam. / Katharina u. Martin Rüsing / Anton u. Anna Schulte / Hans u. Elli Hosse / Josefine u. Konrad Siggemeier / Leopold Henkemeier u. Eltern / Franz Lipsmeier u. d. Fam. / Maria u. Johannes Förster 14.30 Uhr Boke St. Landolinus Andacht im Bürgerhaus anlässlich der Adventsfeier der Frauengemeinschaft 18.00 Uhr Delbrück St. Johannes 19.00 Uhr Delbrück St. Johannes Bußgottesdienst Jugendmesse für die Firmbewerber Montag, 3. Dezember Hl. Franz Xaver, Ordenspriester; Hl. Franz Xaver 8.00 Uhr Delbrück St. Johannes Hl. Messe Beate Schönberner 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe in bestimmter Meinung / für eine Kranke 18.00 Uhr Lippling Herz Jesu Stille Anbetung 19.00 Uhr Delbrück St. Johannes Andacht Haltestelle im Advent 19.00 Uhr Lippling Herz Jesu Wort-Gottes-Feier Dienstag, 4. Dezember Hl. Adolph Kolping; Hl. Barbara von Nikomedien; Hl. Johannes von Damaskus 7.30 Uhr Ostenland St. Joseph Rosenkranz 8.00 Uhr Delbrück St. Johannes Wort-Gottes-Feier 8.00 Uhr Ostenland St. Joseph Wort-Gottes-Feier der Kath. Frauengemeinschaft 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe Prälat Ludwig Creder 14.15 Uhr Westenholz St. Joseph Seelenamt Paul Kersting, anschl. Urnenbeisetzung 14.30 Uhr Lippling Herz Jesu Hl. Messe, anschl. Adventsfeier der Senioren 18.00 Uhr Delbrück Antoniuskapelle Hl. Messe

Mittwoch, 5. Dezember Hl. Anno, Bischof von Köln 8.00 Uhr Steinhorst St. Marien Hl. Messe 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe Rektor Hans Freise 9.00 Uhr Anreppen St. Josef Hl. Messe 16.00 Uhr Delbrück von-galen-haus Hl. Messe 17.00 Uhr Sudhagen St. Elisabeth 3. Weggottesdienst: Ich bringe meine "Scherben" zu Gott 18.00 Uhr Westenholz St. Joseph Westenholz 18.20 Uhr Westenholz St. Joseph Westenholz 19.00 Uhr Westenholz St. Joseph Westenholz Donnerstag, 6. Dezember Eucharistische Anbetung Rosenkranzgebet Roratemesse Josef Rübbelke u. d. Fam. Rübbelke u. Wulf / Anni Löseke v.d. Nachbarn Hl. Nikolaus, Bischof von Myra; Hl. Nikolaus von Myra 8.30 Uhr Westenholz St. Joseph Wortgottesdienst der Grundschule 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe Konrad Borgmeier u. Franz Schormann-Diekmann / Pfr.a.D. GR Heribert Hunold 9.00 Uhr Bentfeld St. Dionysius Hl. Messe 14.30 Uhr Steinhorst St. Marien Hl. Messe, 30jähriges Bestehen d. Caritas Steinhorst, anschl. Adventsfeier der Senioren Hildegard Timmermeier / Franz Kneuper / Paul Echterhoff / Thea Annegarn / Arnold Stüker / Konrad Stüker / Anna Büser / Josef Schumacher, alle v. d. Caritas / Mitarbeiterinnen d. Caritas 16.00 Uhr Westenholz St. Joseph 3. Weggottesdienst: Ich bringe meine "Scherben" zu Gott 17.30 Uhr Westenholz St. Joseph 3. Weggottesdienst: Ich bringe meine "Scherben" zu Gott 17.30 Uhr Westenholz Schwesternhauskapelle 18.00 Uhr Delbrück St. Johannes Gebetsstunde um geistl. Berufe mit sakramentalem Segen (vorher um 17.15 Uhr Lobpreis) Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe 18.00 Uhr Lippling Herz Jesu Wort-Gottes-Feier 18.30 Uhr Schöning St. Meinolf Stille Anbetung 19.00 Uhr Delbrück St. Johannes Roratemesse in den Anliegen des Pastoralverbundes Stefan u. Theresia Schnietz u. d. Fam. Schmidt-Peitz u. Ursel Rempe-Frey 19.00 Uhr Schöning St. Meinolf Hl. Messe Freitag, 7. Dezember Herz-Jesu-Freitag Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand 7.45 Uhr Delbrück St. Johannes Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Vikar Roland 8.00 Uhr Ostenland St. Joseph Herz-Jesu-Hochamt, anschl. stille Anbetung bis 19.00 Uhr Lothar Wigge, Franz Austenfeld u. Leb. u. d. Fam. Wigge Austenfeld / Franz u. Heiner Ilskens u. Familie / Elfriede Bade, v. d. kfd

8.15 Uhr Delbrück St. Johannes Kreuzamt Lektor: Caritas Franz Hils / Theresia u. Anton Liekmeier / Gertrud Düsterhus 8.15 Uhr Boke St. Landolinus Herz-Jesu-Hochamt anschl. Frühstück der KFD im Pfarrheim Leb. u. d. Frauengemeinschaft / f. d. Armen Seelen 8.30 Uhr Westenholz St. Joseph Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe Leb. u. Familie Werner Zinselmeyer / zum Allerheiligsten Herzen Jesu 9.00 Uhr Boke St. Landolinus Krankenkommunion 9.00 Uhr Lippling Herz Jesu Hauskommunion 14.00 Uhr Steinhorst St. Marien Hauskommunion 15.00 Uhr Delbrück St. Johannes 15.00 Uhr Westenholz Schwesternhauskapelle 16.30 Uhr Lippling Kleines Landhaus am Brakendiek Stunde der Barmherzigkeit unter dem Kreuz Hl. Messe, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz Wort-Gottes-Feier 17.00 Uhr Schöning St. Meinolf Üben Krippenspiel 18.00 Uhr Schöning St. Meinolf Großer Weggottesdienst 18.40 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Rosenkranz 19.00 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Hl. Messe als Roratemesse Leb. u. der kfd / Leb. u. der Fam. Hansmeier, Knies, Ademmer / Marlies Göstenkors v. d. kfd / Anna Breimhorst v. d. kfd / Martin Schwarzenberg v. d. Nachbarn / Maria Bader u. Angeh. / Luzie Weihs v. d. kfd 19.00 Uhr Ostenland St. Joseph Abschlussandacht Samstag, 8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 7.00 Uhr Westenholz St. Joseph Frühschicht 8.30 Uhr Delbrück St. Johannes Rosenkranz 8.30 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Maria 9.00 Uhr Delbrück St. Johannes 16.00 Uhr Delbrück St. Johannes Hochamt KDFB / Werlbruderschaft /kfd-gemeinschaftsmesse Änni Thiele v. d. Nachbarn Beichtgelegenheit Beichtvater: Pastor Haase 16.00 Uhr Delbrück von-galen-haus Hl. Messe 17.00 Uhr Delbrück St. Johannes Vorabendmesse Sechswochenamt Anna Breimhorst / Elisabeth Tepper / Beate Henke / Maria Schulte / Franz Grewing / Alfons Sasse / Raimund Relard / Stefan u. Änne Bokel / d. Fam. Heinrich Lipsmeier u. Marion Lipsmeier / Leb. Famile Lietz - Gebauer / Bernhard Brunnert / Klaus Peter Nowak / Walter Sagemüller / Johannes Schmitz v.d. Nachbarn 17.00 Uhr Westenholz Marienkirche ökumenische Andacht des Rotariclubs Erwitte-Hellweg 17.00 Uhr Schöning St. Meinolf Vorabendmesse 1. Jahresseelenamt Eduard Teterra / Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt / Bernhardine Kneuper u. leb. u. der Familie / Caroline Morfeld v. d. Nachbarn / Heinrich

Brockgreitens v. d. Nachbarn / Josef u. Katharina Brink u. Leb. u. d. Familie / Elisabeth Börger v.d. Nachbarn / Maria Kühler 17.00 Uhr Ostenland St. Joseph Roratemesse 30-täg. Seelenamt Josef Schüttemeier / Elisabeth Knobel / Resi Bade u. Familie / Leb. u. d. Fam. Bernhard Beiwinkel u. Fam. Schier / Georg u. Katharina Krogmeier u. Leb. u. Angehörige / Franz Brechmann 17.30 Uhr Westenholz St. Joseph Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pastor Drüker 18.30 Uhr Westenholz St. Joseph z Vorabendmesse Sechswochenamt Konrad Berhorn / Änne u. Franz Tölle / ++ Margot u. Matthias Oberkirch / 18.30 Uhr Bentfeld St. Dionysius Vorabendmesse Elisabeth u. Friedrich Elend u. Sohn Meinolf / Maria u. Josef Fernhomberg / Franz u. Anna Marks / Detmar u. Thea Meißner / d. Familien Prill u. Hülsmann / Katharina Nolte u. d. Familien Nolte u. Krause / d. Familie Brocke / Stefan Lichtenauer / Hermann Nolte 18.30 Uhr Steinhorst St. Marien Patronatsfest/Vorabendmesse unter Mitwirkung des Kirchchores Konrad Stüker Sonntag, 9. Dezember Kollekte: für die Jugendseelsorge 2. Adventssonntag 7.30 Uhr Ostenland St. Joseph Frühmesse Ehel. Elisabeth u. Heinrich Vieth u. Angehörige / d. Fam. Schwarz u. Sollmann / Georg Bergmeier, v. d. N. / Leb. u. Mitglieder d. Kolpingsfamilie / in best. Meinung aus Anlass. d. 90. Geburtstages von Frau Änne Wecker u. Leb. u. d. Fam. Nelling u. Wecker / Ralph Wetzel u. f. d. Leb. u. d. Fam. Josef Austenfeld 9.00 Uhr Westenholz Marienkirche Hl. Messe Franz Ewers u. Norbert u. Manfred Ewers / Hubert Stüker / Johannes u. Antonius Küsterameling / Eltern u. Großeltern 9.00 Uhr Anreppen St. Josef Hochamt Sechswochenamt Theo Stollhans / Hubert u. Marianne Hörster u. d. Fam. / Charlotte u. Heinz Bewer u. Tochter Bernhardine Lummer / Maria Begger, v. d. kfd / Cilli Schermuksnies, v.d. kfd 9.00 Uhr Lippling Herz Jesu Hochamt Leb. u. der Pfarrgemeinden im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof / Leb. u. d. Fam. Kröger Leinkenjost / Anna u. Franz Voß / Heinrich Brökelmann 9.00 Uhr Steinhorst St. Marien Hochamt fällt aus!! 10.30 Uhr Delbrück St. Johannes Hochamt mit Kinderkatechese Franziska Gröpper / Wilhelmine Lindhauer v. d. Nachbarn / Bernhard u. Anni Schlingmann / Anton Leinkenjost / Agnes Linnenbrink / Elisabeth Kückmann v.d. Nachbarn / Franz Stamm / Josef Benteler / Georg u. Maria Lübbers / Anneliese Düsterhus u. Ruth Montag v.d. Gymnastikgruppe / Leb. u. d. Fam. Kesselmeier / Leb. u. d. Fam. Husselmann / Leb. u. d. Fam. Brökelmann u. Voß / Johannes Schmitz v.d. Nachbarn / Clemens Koerner 10.30 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Jugendmesse für die Firmbewerber 1. Jahresseelenamt Hildegard Lampe, Josef Lampe u. Irmgard Franzlübbers / Martin u. Thekla Schniedermeier / Anni Schnitzmeier / Anton Rump / Josef u. Theresia Thienenkamp Tochter Renate u. Beate Schröder / Reinhard Kösters / Leb. u. der Fam. Franz u. Edith Hötte / der Fam. Niggemeier u. Hornberg / Ansgar Lindhauer / Ehel. Bernhard u. Amanda Göstenmeier u. Söhne Franz u. Konrad / Kornelia Niggemeier / Paul Heinrichsrüscher / d. Fam. Heinrichsrüscher und Lipsmeier / Agnes u. Bernhard Wolke u. Maria u. Heinrich Lipsmeier 10.30 Uhr Boke St. Landolinus Hochamt Elisabeth Plass / Josef Thiele, leb. u. Angeh. / Agatha u. Franz Henkemeier / d. Fam. Leutnant u. Kniesburges / Konrad, Elisabeth u. Elise Schniedermeier u. Sw. Dagoberta / Theresia u. Hermann Lübbers / Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Anna u. Josef Kerkemeier / Rita Brrockmann, v. d. Nachbarn / Josef Remmert u. d. Familien Remmert u. Fischer / Sigrid Jürgensmeier, v. Nachbarn / Rita u. Reinhold Brockmann / Hermann u. Katharina Kößmeier 10.30 Uhr Lippling Herz Jesu Tauffeier des Kindes Emmi Rediker

11.30 Uhr Delbrück St. Johannes Tauffeier der Kinder Henri Kesselmeier, Lea Risse, Mia Tepper, Luis Cramer u. Sophie Kettelgerdes 11.30 Uhr Boke St. Landolinus Tauffeier der Kinder Lena Hennemeier, Leni Pottmeier u. Tom Kulessa 14.30 Uhr Lippling Herz Jesu Andacht, anschließend Nikolausfeier der Messdiener 16.00 Uhr Delbrück St. Johannes Segnungsgottesdienst für werdende Eltern 17.00 Uhr Bentfeld St. Dionysius Adventskonzert der Chorgemeinschaft 18.00 Uhr Delbrück St. Johannes Vesper 18.00 Uhr Sudhagen St. Elisabeth Besinnliche Stunde zum Advent Schützenmusikzug Sudhagen 18.00 Uhr Westenholz St. Joseph Bußgottesdienst anschließend Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Delbrück St. Johannes Hl. Messe Hedwig u. Konrad Votsmeier u. Sohn Willi / Johannes u. Anna Wesseler / Heinrich u. Bernhardine Bewer u. Elisabeth Wecker / Bernhard Peitz / d. Fam. Wecker / Geschwister d. Fam. Timmermann / Franz Völker u. Marlies Lindhauer u. Angeh. Termine und Hinweise für den Pastoralverbund Frieden braucht Vielfalt Seit vielen Jahren schon bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Advent das Friedenslicht aus Bethlehem in die Kirchengemeinden. Das Licht, das in Bethlehem entzündet und in Wien an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa und darüber hinaus weitergereicht wird, ist längst zu einem besonderen Symbol in der Adventszeit geworden. Kinder und Jugendliche bzw. Menschen, die sich ansprechen lassen, verteilen das Friedenslicht aus Bethlehem seit 1994 und sorgen dafür, dass dieses Symbol der Hoffnung auf Frieden in zahlreichen Wohnzimmern, Kirchengemeinden, Krankenhäusern und Seniorenheimen leuchtet. Wir wollen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem in diesem Jahr gemeinsam ein Zeichen setzen und dieses Zeichen der Hoffnung und der Wärme an möglichst viele Menschen weitergeben. Die Nikodemusgruppe der St. Elisabeth Gemeinde holen das Licht in diesem Jahr aus Paderborn vom Bahnhof ab. Damit dieses Licht aus Bethlehem auch in unserem Pastoralverbund an den vielen wunderschönen Familienkrippen, den Krippen der verschiedensten öffentlichen Einrichtungen und somit auch in den Herzen der Delbrücker Bevölkerung leuchten kann, braucht es ihre Unterstützung. Ihre Aufgabe ist es, das Licht in ihren Familien und Freundeskreisen weiter zu verteilen. Herzliche Einladung an alle Familien zur Lichtaussendungsfeier am 16.12.18 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Elisabeth Sudhagen. Kerzen mit dem Logo der Aktion Friedenslicht werden vorher zum Preis von 1 angeboten. Wer das Friedenslicht brennend mit nach Hause nehmen möchte, bringe bitte ein geeignetes Gefäß mit für den Transport der Kerze, die in einem Plastiktöpfchen steht, z.b. ein Windlicht Erstkommunion Gebetspatenschaft Im Teilbereich Hövelhof unseres Pastoralverbundes hat im September die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2019 begonnen. Zu diesem Teilbereich gehören Espeln, Hövelhof, Hövelriege, Lippling, Ostenland, Schöning und Steinhorst. Am 1. Advenstwochenende, möchten wir Sie als Gemeindemitglieder mit hineinnehmen in die Kommunionvorbereitung. Wir suchen Sie als Gebetspaten. Ein Gebetspate begleitet jeweils ein Kommunionkind und seine Familie bis zur Erstkommunion im Gebet. Eine andere Verpflichtung entsteht Ihnen daraus nicht. Im Anschluss an die Gottesdienste am 1. Advent, können Sie sich einen Umschlag aus dem im Altarraum stehenden Körbchen nehmen. Die Kinder haben jeweils ein Gebetsblatt für sich gestaltet. Sie finden in dem Umschlag den Namen Ihres Kommunionkindes und auch Gebetsvorschläge. In den genannten Gemeinden werden unterschiedlich viele Gebetspatenschaften angeboten, da wir die Gebetspaten jeweils nur in dem Ort suchen, in dem das jeweilige Kind zur Erstkommunion gehen wird. Wir danken Ihnen sehr für Ihre Mit-Seelsorge auf dem Weg zur Erstkommunion.

Leben braucht Segen - Segnungsgottesdienst für werdende Eltern Eine Schwangerschaft bedeutet Freude auf das neue Leben, das sich angekündigt hat. Doch nicht selten wird diese Zeit auch von Unsicherheiten, Sorgen und vielen Fragen begleitet. Unter dem Motto: Leben braucht Segen lädt der Taufpastoralkreis alle werdenden Eltern des gesamten pastoralen Raumes Delbrück - Hövelhof und ihre Familien zu einem kleinen Segnungsgottesdienst am 2. Adventsonntag, 09.12. um 16.00 Uhr, in die Delbrücker Pfarrkirche ein, sich segnen zu lassen und die vor ihnen liegende Zeit bis zur Geburt unter Gottes besonderen Schutz zu stellen. Termine und Hinweise für St. Johannes Von Gott heimgerufen wurden Herr Lothar Mann im Alter von 67 Jahren. Herr Johannes Schmitz im Alter von 87 Jahren. Herr Heinz Heimeier im Alter von 88 Jahren! Frau Rosa Haase im Alter von 91 Jahren. Frau Marianne Strunz-Happe im Alter von 83 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben! Ich bin Bibfit - der Bibliotheksführerschein Vom 20.09.2018-23.11.2018 nahmen die Schulkinder der KiTa Pusteblume, des FZ Purzelbaum und der KT Abenteuerland an der Aktion Bibfit teil. Viermal besuchten die 49 Kinder dieser Tageseinrichtungen die Bücherei in Delbrück. Die Büchereimitarbeiter Inge Tanger, Uschi Seidel, Jouline Morton und Sabine Hecker erklärten die unterschiedlichen Medien und ihre Standorte in der Bücherei. Es wurde vorgelesen und Spiele ausprobiert. Stolz bekamen die Kinder ihren Büchereiführerschein. Sie sind nun Bibliotheksfit. Gezielt können sie ab jetzt ihre Lieblingsbücher und Spiele ausleihen. Weitere Infos unter www.koeb-delbrueck.de Sternsinger gesucht! Am 05.01.2019 hast Du die Chance ganz Großes zu bewirken und Teil der größten Aktion von Kindern für Kinder zu sein. Denn an diesem Samstag findet in Delbrück die Aktion Dreikönigssingen statt - organisiert von der KjG Delbrück. Um uns gemeinsam vorzubereiten treffen wir uns am 08.12.2018 und am 03.01.2019 jeweils um 15 Uhr am Johanneshaus (Kirchplatz 10). Wir freuen uns auf eine wunderschöne Aktion mit Dir und Deinen Freund*innen! Weitere Informationen gibt es per Mail unter kjg-delbrueck@web.de oder bei Ida Hüllmann unter der Telefonnummer 0151 54253428. P.S.: Wir haben auch Kostüme für Erwachsene Lese Theater in der Bücherei Delbrück Eingeladen von der Bücherei Delbrück zum Lese Theater wurden die Kindergartenkinder des Familienzentrums Purzelbaum und Schulkinder Der Füchse und der offenen Ganztagsgrundschule Johannes. Michael Hain, Schauspieler, erzählte und spielte die Geschichte der Qualle Quentin aus dem Buch Die Muräne hat Migräne und die Abenteuer des Cowboys Claus. Die Bücher können in der Bücherei ausgeliehen werden. Informationen auch unter www.koeb-delbrueck.de. Nachruf Rosa Haase Die Caritas-Konferenz St. Johannes Delbrück trauert um ihre ehemalige Mitarbeiterin Rosa Haase, die im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Möge Gott ihr all das Gute vergelten, das sie in ihrem wertvollen Dienst als ehrenamtliche Caritas-Mitarbeiterin geleistet hat, und sie in seinen himmlischen Frieden aufnehmen. Caritas-Adventssammlung 2018 Hoffnung geben, so lautet das Leitwort der diesjährigen Adventssammlung. Hoffnung geben und neue Perspektiven aufzeigen, dazu tragen auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas- Konferenz St. Johannes Delbrück wieder bei, wenn sie in diesen Wochen im Rahmen der Adventssammlung (17.11. 08.12.) unterwegs sind, um die Bewohner Delbrücks zu besuchen und um eine Spende zu bitten. Diese Besuche dienen aber nicht nur dem Spendensammeln, sondern bieten vielmehr die Möglichkeit der Kontaktaufnahme zu den Menschen in unserer Gemeinde, ermöglichen die Führung von Gesprächen mit Einsamen und der Erkennung von versteckter Armut. Die Spenden aus der Sammlung kommen zu 70 Prozent direkt der ehrenamtlichen Caritasarbeit in Delbrück für unbürokratische Hilfen zugute und fließen somit in Hilfsangebote für Menschen in Not vor Ort; 30 Prozent erhält der Caritasverband für konkrete caritative Aufgaben. Hoffnung geben jede kleine und große Spende hilft weiter und trägt dazu bei, diesem Leitgedanken gerecht zu werden! Die Sammler/innen können die gesammelten Spenden am Freitag, 14. Dezember, und Mittwoch, 19. Dezember, ab 9.00 Uhr im Johanneshaus bei der Sammlungskonferenz-Leiterin Karin Krug abgeben. Allen Spendern und Sammlern gilt ein herzliches Vergelt s Gott! Caritas-Seniorennachmittag mit Adventsfeier Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren zu einem adventlichen Nachmittag, der am Montag, 10. Dezember, um 15.00 Uhr im Elisabethsaal des Johanneshauses mit einem gemütlichen Kaffeetrinken beginnt und in dessen Verlauf sich besinnliche und stimmungsvolle Texte mit musikalischen Beiträgen abwechseln. Als Gäste werden die Westfälischen Knopfmusikanten erwartet, die auf ihren steirischen Harmonikas nicht nur instrumentale vorweihnachtliche Weisen spielen, sondern auch alle Besucher zum Mitsingen bekannter und beliebter Adventslieder einladen. Das ehrenamtliche Team der Caritas-Seniorennachmittage freut sich auf zahlreiche Teilnehmer bei dieser Adventsfeier, die gleichzeitig auch die Abschlussveranstaltung des Jahres 2018 darstellt.

kfd St. Elisabeth Delbrück Das nächste Rosenkranzgebet findet statt am Montag, 10. Dezember um 17 Uhr in der Antoniuskapelle. Sicherlich so manches Advents- und Weihnachtslied steht beim nächsten Volksliedersingen mit Frau Marlies Jaßmeier am Donnerstag, 13. Dezember um 14.30 Uhr (!) im großen Saal des Kinderdorfes auf dem Programm. Am Freitag, 14. Dezember, laden wir nach der Gemeinschaftsmesse um 8.15 Uhr sehr herzlich zum Frühstück ins Johanneshaus ein. Am Montag, 17. Dezember um 15 Uhr, geht es beim Erzählcafé im Elisabeth-Saal bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein um Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit. Anmeldung ist nicht notwendig herzliche Einladung an Alle. Unsere Mitarbeiterinnen werden gebeten, beim Delbrücker Adventsmarkt im Johanneshaus die Weihnachtgaben für die älteren Mitglieder der kfd (ab 85 Jahre, nicht mehr wie bisher ab 80 Jahren) abzuholen. Im Rückblick auf den Elisabeth-Tag 2018 lässt sich festhalten, dass es wieder ein gelungener Vormittag war. In der Festmesse, die von Vikar Roland zelebriert und vom kfd-chor musikalisch begleitet wurde, ging es nicht nur um die hl. Elisabeth, sondern auch um andere starke Frauen. Nach dem anschließenden Frühstück im Waldkrug hatte Herr Stefan Nagels die Aufgabe, den rund 100 Frauen Amoris laetitia, das viel zitierte Schreiben unseres Papstes, näherzubringen. Dies ist ihm mit seinen kurzweiligen, tiefsinnigen, lebensnahen und lebensfrohen Ausführungen wunderbar gelungen. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung starker Frauen, nämlich unserer Jubilarinnen für 25, 50 und 60 Jahre Treue zur kfd. Musik und Sketch sorgten für weitere Unterhaltung und rundeten den Vormittag ab. KDFB Am Samstag, den 8.12.2018 feiert der Frauenbund um 9.00 Uhr die Marienmesse in der Pfarrkirche. Zum anschließenden Frühstück im Café am Kirchplatz sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Frau Ridder-Menne (Telefon 05250/1377) bis zum 5.12.2018 entgegen. Wort-Gottes-Feier Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun. (Mutter Teresa) Sich von der frohen Botschaft erfüllen und bestärken lassen und im Alltag umsetzen! Die beiden Wort-Gottes-Feiern hier fehlt doch was, sonst macht es keinen Sinn oder? Termine und Hinweise für St. Elisabeth Sudhagen Von Gott heimgerufen wurde Frau Luzie Weihs im Alter von 83 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben! Kath. Kita St. Elisabeth Sudhagen Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 12. Dezember in der Zeit von 14.30-16.00 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Kfd Sudhagen Im Februar 2019 planen wir eine Tagesfahrt nach Gütersloh zur Firma Miele anzubieten. Es besteht hier die Möglichkeit, die Entwicklung von dem kleinsten Teilchen bis zur fertigen Maschine zu beobachten und auch mehr zur Firmengeschichte und -Philosophie zu erfahren. Die Fahrt soll am 11. Februar 2019 stattfinden. Die Teilnehmerinnen sollten gut zu Fuß sein, da große Teile der Besichtigung nur zu Fuß zu erreichen sind. Unser Aufenthalt bei Miele soll von 10.00 bis 14.30 Uhr sein. Anschließend fahren wir gemeinsam ins Schenkenhof-Cafe, wo die Möglichkeit besteht, Kaffee und Kuchen zu genießen - die Kosten hierfür trägt jeder selbst. Bei maximaler Teilnehmerzahl von 45 Frauen belaufen sich die Kosten auf je 10,00 pro Person. Bei weniger Personen werden die Kosten entsprechend angepasst. Die Anmeldung und weitere Informationen bei Anneliese Breimhorst, Tel.: 05250 6187 Weltvorlesetag am 16.11.2018 Senioren aus der Tagespflege St. Elisabeth beim Vorlesen von Märchen und Bilderbüchern in der KiTa St. Elisabeth! Sehr aufmerksam und gespannt folgten die Kinder den Senioren beim Vorlesen von Märchen, wie Schneewittchen sowie bei den Bilderbüchern: Swimmy und Als die Raben noch bunt waren. Jung und Alt hatten viel Freude dabei und tauschten sich in intensiven Gesprächen aus. Zum Ende wurde noch mit allen gemeinsam gesungen und musiziert. Ein Tag mit vielen Erinnerungen für Senioren und Kinder. Termine und Hinweise St. Joseph Westenholz Von Gott heimgerufen wurden Frau Maria Keimeier im Alter von 82 Jahren. Herr Paul Kersting im Alter von 80 Jahren. Der Herr schenke ihnen das ewige Leben! Caritas Senioren Unser nächster Nachmittag ist am Dienstag 11.12.2018. Wir beginnen mit der hl. Messe um 14.30 Uhr, anschl. Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Herzliche Einladung an alle.

Adventliche Frühschicht Am Samstag, den 8. Dezember lädt die Pfarrgemeinde St. Joseph Westenholz, um 7 Uhr zum Frühschichtgottesdienst ein. Bei Kerzenschein und Gitarrenmusik, wird direkt um den Altar ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Diese besondere Atmosphäre lädt grade in der stressigen Vorweihnachtszeit, zur Besinnung und Einkehr ein. Im Anschluss, wird zum Frühstück in Pfarrheim eingeladen. Für die Kids gibt es dort ein Bastelangebot. Besondere Einladung gilt auch den Kommunionkindern. kfd Westenholz Am Freitag, den 7.12.2018, fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen. Die Fahrt ist bereits ausgebucht. Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Schwester-Bonavita-Platz. Krankenkommunion Herr Pfr.i.R. Romanski besucht die Kranken am Donnerstag, 6. Dezember zur Spendung der Hauskommunion. Herr Vikar Lambrecht besucht die Kranken am Herz-Jesu-Freitag, 7. Dezember zur Spendung der Hauskommunion. Termine und Hinweise St. Meinolf Schöning Von Gott heimgerufen wurde Frau Maria Breimhorst im Alter von 80 Jahren Der Herr schenke ihr das ewige Leben! Adventsfeier der Caritas Schöning Wir laden alle Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde ganz herzlich zur Adventsfeier ein. Beginnen wollen wir mit einer Andacht am 5. Dezember um 14.30 Uhr im Pfarrheim in Schöning. Im Anschluss wollen wir gemeinsam Kaffeetrinken und freuen uns auf selbstgebackene Torten, Kuchen und Schnittchen. Zur Einstimmung auf Weihnachten kommen die Kindergartenkinder aus Schöning zu uns, mit Liedern und Gedichten zur Adventszeit. Auch der Nikolaus hat seinen Besuch zugesagt. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und einen schönen gemütlichen Nachmittag. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Mitarbeiterinnen der Caritas Schöning Termine und Nachrichten St. Landolinus Boke Von Gott heimgerufen wurde Frau Edith Brökelmann im Alter von 89 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben! Messdiener Boke- Weihnachtsbäckerei In diesem Jahr backen die Messdiener Boke wieder Plätzchen zur Weihnachtszeit. "Während der Weihnachtsfeiertage bieten die Messdiener diese selbstgebackenen Plätzchen nach den Messen an. Der Erlös der Spenden dient der Jugendarbeit." Kolping-Lippeburgtheater Geschenkgutscheine für das Theaterstück, Liebeslust und Wasserschaden, können bei Ludger Schalk, Tel. 05250 5943, Regina s Haarstudio, Tel. 05250 5858 und Josef Kirchhelle, Tel. 05250 8540 erworben werden. Das Theaterstück wird an folgenden Tagen gespielt. 30. Und 31. März, 6.7. und 13. April! Vorweihnachtliches Chorkonzert St. Dionysius Chorgemeinschaft Bentfeld 2018 Die St. Dionysius Chorgemeinschaft Bentfeld lädt herzlich zu einem vorweihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, den 9.12.2018 um 17 Uhr in die St. Dionysius Kirche in Bentfeld ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer, die auch aktiv mitsingen können und die wir auf ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest einstimmen wollen. Die Leitung hat Franz Fraune. Begleitet wird er am Klavier von Helena Plem. Sternsingervorbesprechung St. Landolinus Boke Das Sternsinger-Team Boke lädt alle Interessierten Mädchen und Jungen zur Einstimmung und Vorbesprechung für die Sternsingeraktion 2019 Segen bringen; Segen sein // Wir gehören zusammen, in Peru und weltweit ein. Treffen ist am Donnerstag, den 13.12.2018 um 17:30 Uhr im Pfarrheim in Boke. Das Team wünscht sich zahlreiche Beteiligung um das Motto und die besonderen Punkte der diesjährigen Aktion vorzustellen. Auch die Ausgabe von Materialien und die Präsentation des immer wieder sehenswerten Films von Willi, dem Sternsingerreporter ist geplant. Vielen Dank für die Mithilfe im Voraus. Das Sternsinger Team Caritas Boke und Anreppen Für Dienstag, den 11. Dezember, sind alle Seniorinnen und Senioren aus Boke und Anreppen für 14:30 Uhr zur Hl. Messe in der St. Landolinus Kirche eingeladen und zur anschließenden Adventsfeier im Pfarrheim. Mit der Veeh-Harfen Gruppe aus Schloß Neuhaus unter der Leitung von Frau Kloke stimmen wir uns durch Musik und Gesang auf die weihnachtliche Zeit ein. Wer eine Mitfahrmöglichkeit sucht, melde sich bitte bei Anna Bußemas (8811) oder einer anderen Caritas Mitarbeiterin

Termine der Caritas für Seniorinnen und Senioren im Dezember Dienstag, 04.12. Klönnachmittag im Pfarrheim 15 17 Uhr Dienstag, 11.12. Hl. Messe, danach Kaffeetrinken 14:30 17 Uhr Dienstag, 18.12. Klönnachmittag im Pfarrheim 15 17 Uhr Termine und Hinweise für St. Joseph Ostenland Adolf Kolping Gedenktag 2018 Anlässlich des Todestages von Adolph Kolping am 04.12.1865 begehen wir am Sonntag, 9 Dezember den Kolping Gedenktag. Wir beginnen um 7:30 Uhr mit der heiligen Messe, anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim. Kfd Ostenland Abfahrt zum Weihnachtsmarkt in Kassel für die angemeldeten Teilnehmer: Dienstag, 4. Dezember 2018, 15.00 Uhr ab Feuerwehr. Caritas-Adventsnachmittag der Senioren Die Caritas lädt am Dienstag, 11. Dezember zur diesjährigen Adventsfeier ein. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit einer Hl. Messe in unserer Pfarrkirche. Anschließend laden die Caritashelferinnen zu einem besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und selbstgebackenen Torten ins Pfarrheim ein. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Hauskommunion Die Krankenkommunion wird vom Herz-Jesu-Freitag, 7. Dezember auf Freitag, 14. Dezember verschoben. Adventskalender Der Essener Adventskalender ist ein Kalender besonders für Familien mit Kindern, die nach zeitgemäßen, christlichen Anregungen für die Advents- und Weihnachtszeit suchen. Er liegt in der Kirche zum Preis von 2,50 aus. Kleiner Kaffee Kreis Die Adventsfeier vom Kleinen Kaffee Kreis findet am Mittwoch, den 05.12. von 15.30 bis 17.00 Uhr im Ostenländer Pfarrheim statt. Alle Gäste, die gemütlich 1 ½ Stunden bei Kaffee und Kuchen in adventlicher Atmosphäre gemeinsam mit uns verbringen möchten, sind herzlich eingeladen DANKE sagen die Messdiener Herzlich bedanken möchten wir Messdiener aus Ostenland uns für die großzügigen Spenden bei unserer Türkollekte nach der Messdienereinführung am 24.11.2018. Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Ostenland 10 Sammler aus den Reihen der Reservisten- und Soldatenkameradschaft Ostenland waren in ihrer freien Zeit im November wieder unterwegs, um den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu unterstützen. Dieser ist derzeit für die Erweiterung, Instandhaltung und Pflege von ca. 840 Kriegsgräberstätten in 45 Ländern mit über 2,7 Millionen Kriegstoten verantwortlich. In diesem Jahr können die Sammler EUR 3772,-- an den Volksbund überweisen, das höchste in diesem Zusammenhang im Dorf erreichte Ergebnis. Daran lässt sich ablesen, dass den Spendern und Sammlern die Ziele dieser Institution (erinnern an das, was war, mahnen, dass es nicht wiederkommt und aktive Friedensarbeit in Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten) wichtig sind. Für das sehr gute Spendenergebnis und die freundliche Aufnahme möchten sich die Sammler herzlich bedanken. Termine und Hinweise für Herz Jesu Lippling Hauskommunion Am Freitag, 7. Dezember wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Hl. Kommunion zur gewohnten Zeit ins Haus gebracht. Adventskalender Der Essener Adventskalender ist ein Kalender besonders für Familien mit Kindern, die nach zeitgemäßen, christlichen Anregungen für die Advents- und Weihnachtszeit suchen. Er liegt in der Kirche zum Preis von 2,50 aus. Roratemesse am 13. Dezember Was machen wir aus unserer Adventszeit?! Eine besinnliche Möglichkeit bietet die katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling, die am Donnerstag, den 13. Dezember zur Roratemesse in der Adventszeit einlädt. Beginn ist um 6.00 Uhr morgens in der Kapelle im Pfarrheim. Ja, Sie haben richtig gelesen: morgens um 6.00 Uhr! Lassen wir uns nur vom vorweihnachtlichen Trubel und allen unweihnachtlichen Terminen (sogenannten Weihnachtsfeiern) mitreißen und in Beschlag nehmen, sodass man bereits vorher von Weihnachten genug hat?

Oder nutzen wir die Adventszeit als Gläubige wenigstens ein wenig zur Besinnung, inneren Einkehr und geistlichen Vorbereitung auf Weihnachten? Die Roratemesse, die eine solche Möglichkeit bietet, wird wieder von den Lipplinger Messdienern vorbereitet und mitgestaltet. Wie jedes Jahr wird diese Möglichkeit gerne von vielen Menschen aller Altersklassen wahrgenommen und stellt immer wieder einen schönen Start in den Tag dar. Denn die Idee einer so genannten Frühschicht ist es, sich morgens in aller Frühe vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn zur gemeinsamen heiligen Messe zu treffen, um so ein Wort oder einen Gedanken mit in den Alltag zu nehmen, indem man den Tag bewusst mit dem Gedanken an Gott beginnt. Das gemeinsame Frühstück danach ist eine schöne Abrundung, zu dem die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist. Die Schulkinder erreichen rechtzeitig die Schulen bzw. Schulbusse! Nikolausfeier der Messdiener mit Andacht im Pfarrheim und Ambo-Segnung Am Sonntag, den 09.12.2018 findet die traditionelle Nikolausfeier der Messdiener im Pfarrheim statt. Hierzu schauen alle Messdiener auf das auslaufende Jahr zurück. Mit Kaffee und Kuchen erinnert man sich gemeinsam an die vielen tollen Aktionen und Messen des Jahres zurück. Der Höhepunkt dieser Feier ist, wenn der Nikolaus die fleißigsten Messdiener belohnt, nämlich die die in dem Jahr am meisten gedient haben. Anders als sonst findet die Andacht in diesem Jahr um 14 Uhr in der Kapelle des neu renovierten Pfarrheims statt! Dabei soll das neu angeschaffte Ambo von Pfarrer Haase gesegnet werden. Die gesamte Gemeinde ist herzlich zu dieser Andacht eingeladen! Termine und Hinweise für St. Marien Steinhorst Patronatsfest Am Samstag den 08.12 feiern wir um 18:30 Uhr unser Patronatsfest in der St. Marien Kirche. Unser Kirchenchor wird diese feierliche Messe mitgestalten. In dieser Messe werden auch die neuen Messdiener in ihren Dienst eingeführt. Caritas-Adventsfeier Die Caritas Steinhorst feiert am Donnerstag, 6. Dezember ihr 30jähriges Bestehen. Wir beginnen um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend trinken wir im adventlich geschmückten Pfarrheim Kaffee mit selbstgebackenen Torten. Drei Caritasfrauen bekommen von Dr. Thomas Witt und Frau Renate Loeser, eine Ehrung überreicht für langjährige Mitarbeit. Da die Adventsfeier direkt am Nikolaustag stattfindet, kommt der Nikolaus auch persönlich vorbei. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Hauskommunion Am Freitag, 7. Dezember wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Hl. Kommunion zur gewohnten Zeit ins Haus gebracht. Aufgrund der Systemumstellung erscheinen die nächsten Pfarrnachrichten wieder für 2 Wochen!!!