Vorwort. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Ähnliche Dokumente
Mai bis August inkl. Sommerbetreuung 2019

Bludenzer Familienkalender

Bludenzer Sommerkalender 2018

Kindergarten Don Bosco

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

DRK Familienzentrum Krümelkiste

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Neues Eltern-Kind-Zentrum

Familien l(i)eben. Schloß Holte-Stukenbrock

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Kreisverband Düsseldorf e.v. - Mentorenprojekt für die DRK Kindertagesstätten im KV Düsseldorf

Kinderbetreuung mit MehrWert.

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Angebote für Familien

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Funkelwelt. Herzlich willkommen in der Funkelwelt! Wie soll unsere Zeitung heißen? Zeitung des ev. Kindergartens Arnulfpark

Anschlag RATHAUS. Verhandlungsschrift

Angebote im Familienzentrum

Städt. Verbund-Familienzentren. Angebote

Wir Erleben Großartiges!

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2019.

Ferienbetreuung 2012

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Es gibt für die Veranstaltung Positive Welle Aufwachsen und Lernen in Emden folgende Schwerpunkte, in denen Sie sich vorstellen können:

Ausbildung zur Kursleitung in der DRK-Familienbildung Näher am Menschen sein. Begegnung Begleitung Bildung

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

"Kommunale Jugendarbeit / Haus der Jugend

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Liturgie und Kirchenmusik. Weiterbildungsangebote. Frühjahr 2014

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Bludenzer Lehrstellenangebot

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek

Familienzentrum Grünschleife

Freiwilliges Soziales Engagement

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Programm und Informationen

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Lehrgang Purzelbaum Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

"Kommunale Jugendarbeit / Haus der Jugend

IM GESUNDHEITS- UND SOZIAL-NETZWERK August - Dezember 2016

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Grundschule Steinbach

Weiterbildungen WWF Lagerleiter 2014

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungskalender Rodgau

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

Purzelbaum Lehrgang zur Ausbildung von Eltern-Kind-GruppenleiterInnen

zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Januar 2018 in der Wimmelburg

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Terminwiederholung; PM 468/2017 Ganztägiger VHS-Semesterauftakt

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Bundespräsidentenwahl 4. Dezember Wahllokale

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Sonntag hat der Kinderclub geschlossen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Gruppenangebote. Gruppenangebote

W I R Ü B E R W I N D E N G R E N Z E N Z U M I N K L U S I V E N L A N D K R E I S G Ö P P I N G E N INKLUSIONSPROJEKT

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

ZIELVEREINBARUNG. Marktgemeinde Allhartsberg. Makr 47, 3365 Allhartsberg. Mag. Irene Kerschbaumer. Name der Gemeinde: Adresse: Prozessbegleiter/in:

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Fortbildung für Eltern

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Unsere Angebote. September 2018 Januar 2019

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Das bin ICH und das bin ich auch! Mal- und Kreativworkshop

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Newsletter für Netzwerkpartner der Frühen Hilfen und des Kinderschutzes im Wartburgkreis

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Familie Freizeit Schule

TANNER-Kinderhaus. TANNER-Kinderhaus Von-Behring-Straße 8A Lindau

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Transkript:

Vorwort Liebe Eltern, liebe Kinder, Bludenz ist eine Stadt, in der unsere Zukunft heranwächst und Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird. Verlässliche Kinderbetreuung, vielfältiges Bildungsangebot, attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten sind dabei nur einige Aspekte. Der vorliegende Kalender gibt weitere Tipps und Hinweise und möchte Sie dabei unterstützen Ihren Familienalltag noch interessanter zu gestalten. Dies ist nun das zweite Jahr, in dem wir den Familienkalender anbieten. Ihr Bürgermeister Mandi Katzenmayer Liebe Eltern, liebe Kinder, Sie möchten mit Ihren Kindern ins Konzert und Theater gehen? Sie sind interessiert an Vorträgen zur Erziehung oder zu Gesundheitsthemen? Sie möchten Ihr Kind in der Kleinkindbetreuung anmelden? Oder wollen sich im Eltern-Kind-Café mit anderen Eltern austauschen? Verschiedene Institutionen sowie die Stadt Bludenz selbst, bieten ein vielfältiges Angebot für Familien. Mit diesem Familienkalender geben wir Ihnen einen Überblick, damit Sie alle Termine auf einen Blick haben und das Passende für sich und Ihre Kinder finden. Ich wünsche Ihnen viele spannende Erfahrungen. Ihre Stadträtin für Bildung, Kinderbetreuung und Familien Martina Lehner

Jänner Symbolerklärung Vortrag Kostenpflichtig Elterncafé Information Kulturelle Veranstaltung für Eltern mit Kinder im Alter von 09.01. Erziehung wird immer schwieriger KG Don Bosco, Sonnenbergstraße 6, 19.00 Uhr Eltern wünschen sich für die Zukunft ihrer Kinder nur das Beste. Judith Viktorin zeigt, was das Wichtigste für eine positive Entwicklung von Kindern ist. Anmeldung und Informationen unter der T 05552/63132 oder unter kindergarten-don-bosco@seelsorgeraum-bludenz.at. 09.01. Spielen oder Kämpfen? Von der Entdeckung des ursprünglichen Spiels (Original Play ) Zemma Bludenz, Sägeweg 16,19.30 Uhr Der Referent Mag. Steve Heitzer zeigt uns, den Unterschied zwischen Spielen und Kämpfen und hilft einen anderen Blick auf dieses Thema zu gewinnen. Bei diesem Vortrag wird auch eine Dolmetscherin in arabischer Sprache anwesend sein. 11.01. kinder.welten Remise Bludenz, Am Raiffeisenplatz 1, 15.00 Uhr Das Dschungelbuch mit der Theatergruppe Asou. Für die Ticketbestellung wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung T 05552/63621-233. 29.01. Cinello Remise Bludenz, Am Raiffeisenplatz 1, 14.30 & 16.00 Uhr didl dadl dum! - Mit ganz viel Schwung und rasend schnellen Klängen verzaubert Nikola Zaric Cinello mit seinem Akkordeon. Für die Ticketbestellung wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung, T 05552/63621-233.

Februar 12.+13.02. kinder.welten Remise Bludenz, Am Raiffeisenplatz 1, 15.00 Uhr Kluppe Wäschekind - Ein musikalisches Theater mit der Theatergruppe GundBerg - Mime Musik. Eine Geschichte über Schabernack, Spaß und die Freude am Zusammensein. Für die Ticketbestellung wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung, T 05552/63621-233. 21.02. - 13.06. Kreativer Kindertanz mit Ballett-Elementen Fitness-Point Bludenz, Obdorfweg 1 Eine Unterrichtsstunde voller Tanz und Spiel. Mit der Kursleiterin Nadja Steiner werden kleine Choreografien einstudiert und können dann den Eltern am Ende der 15 Unterrichtsstunden präsentiert werden. Kursbeitrag 158,00. Weitere Informationen unter der T 05552/65205 oder info@vhs-bludenz.at. 22.02. Tag der offenen Tür in allen Kleinkindeinrichtungen, von 15.00-18.00 Uhr Kinderhaus Mücke, Stadionstraße 4 Getzner s Buntstiftle, St. Peterstraße 3a Farbtüpfle, Spitalgasse 10a Stadtwichtel, Fohrenburgstraße 4b Bienenwabe, Raiffeisenstraße 11 Bingser Zwergle, Oberbings 16 www.bludenz.at

März 05.03. Eltern-Kind-Café Café Zäwas, Kirchgasse 8, 09.00-12.00 Uhr Das Eltern-Kind-Café ist ein offenes Treffpunktangebot für Eltern/ Familien. Die Eltern können sich austauschen, während die Kinder zusammen spielen. Für Kaffee, Tee und Frühstück ist gesorgt. 12.03. Cinello Remise Bludenz, Am Raiffeisenplatz 1 14.30 & 16.00 Uhr tä tärä tä! mit Simon Zöchbauer. Ein interaktives Konzert für Kleinkinder, ihre Eltern und Großeltern. Für die Ticketbestellung wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung, T 05552/63621-233. 26.03. Alarm im Darm Rathaus Bludenz, 3. Stock, 18.30 Uhr Viele gesundheitliche Probleme haben ihren Ursprung im Darm, wie z.b. Übergewicht, Allergien, Migräne und vieles mehr. Der Referent, Reinhard Pircher, zeigt was Sie dagegen tun können. 29.03. kinder.welten Remise Bludenz, Am Raiffeisenplatz 1, 15.00 Uhr Kinderrockkonzert Zucker mit Matthäus Bär. Für die Ticketbestellung wenden Sie sich bitte an die Kulturabteilung, T 05552/63621-233. Kindergartenanmeldung: 11. März im jeweiligen Wunschkindergarten Anmeldung zur Kleinkindbetreuung: 11. - 22. März im Rathaus Bludenz

April 02.04. Eltern-Kind-Café mit Ostershooting Café Zäwas, Kirchgasse 8, 09.00-12.00 Uhr Das Eltern-Kind-Café ist ein offenes Treffpunktangebot für Eltern/ Familien. An diesem Eltern-Kind-Café bieten wir ein Ostershooting mit der Bludenzer Fotografin Tanja Egger an. Nähere Informationen unter T 05552/63621-245. 05.04. Puppenstube im Schuhkarton VHS Bludenz, Seminarraum 1, Zürcherstraße 48 14.00-16.30 Uhr Wir kleben Tapeten, verlegen Teppichböden und basteln kleine Möbel, auf diese Weise verbringen wir einen kreativen Nachmittag mit Kursleiterin Christine Holten. 08.04. Kinder-Langhaar-Frisuren für den Alltag VHS Bludenz, Seminarraum 1, Zürcherstraße 48 15.00-17.00 Uhr Wollen Sie Ihrem Kind eine schöne Frisur zaubern? Lernen Sie mit der Kursleiterin Esme Korkmaz, wie man langes Haar schnell und einfach frisieren kann. Sie erhalten auch individuelle Infos zu Haarstruktur, Pflege etc. 09.04. Ernährung, die uns gesund macht und gesund erhält Sozialzentrum Nüziders, 18.30 Uhr Der Dornbirner Apotheker und Kinesiologe, Mag. Rudolf Pfeiffer, wird uns zeigen, warum trotz dem scheinbaren Überangebot immer mehr Menschen unter Mangelerscheinungen leiden, die unsere Vitalität und Lebensfreude massiv beeinträchtigen. www.facebook.com/bludenzstadt

Vorschau Mai Stressabbau durch Kreativität mit Anna Schweighofer Juni Nie wieder Rückenschmerzen mit Florian Berlinger Juli & August Sommerkindergarten und Ferienbetreuung im Juli und August 2019 und vieles mehr... Die Anmeldung für die Betreuung in den Semesterferien endet am 01.02.2019 und die Anmeldung für die Osterferien am 05.04.2019 Die Anmeldung für den Sommerkindergarten, für die Ferienbetreuung, d Insel und die Waldwoche sind vom 01. April bis 07. Juni 2019 in der Bildungsabteilung möglich. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl! Beachten Sie auch das Kursprogramm der VHS Bludenz, in dem Sie viele spannende Angebote für Kinder und Familien finden. Homepage: www.vhs-bludenz.at, T 05552/65205, info@vhs-bludenz.at. Engagieren, Punkte sammeln & Chance nützen. Jetzt beim neuen Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche mitmachen! Mehr unter www.ahaplus.at. Der Bludenzer Familienkalender erscheint 3 Mal im Jahr. Die nächste Auflage ist im Mai 2019.

Nähere Informationen Für die Anmeldung zu einer Veranstaltung oder für Fragen wenden Sie sich bitte an: Amt der Stadt Bludenz Lea Pultar Bildungsabteilung, 2. Stock, Zimmer Nr. 13 T 05552/63621-245 familie@bludenz.at Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: www.bludenz.at oder auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.at/bludenzstadt Amt der Stadt Bludenz Bildung, Kinderbetreuung, Jugend & Integration Werdenbergerstraße 42, 6700 Bludenz T 05552/63621-245 familie@bludenz.at