Sponsorenmappe der Ratinger Ice Aliens `97 e.v.

Ähnliche Dokumente
JETZT! CHANCE! NUTZEN!

INHALT Inhalt Der Verein 1. Mannschaft Reserve und Nachwuchs Teams TURU Business Club Leistungspaket Partner Leistungspaket Premium Partner

unser Konzept werden Sie ein Teil der Eisadler Familie!

Inhaltsverzeichnis. - Historie 2 - Leitbild 3 - Fakten 4 - Medienpräsenz 5 - Werden Sie Sponsor 6 - Werbemöglichkeiten Kontakt 10

EINHEIMISCHEN SPORTLERINNEN PROFESSIONELLE BEDINGUNGEN BIETEN UND SO SPITZENSPORT IN DER STEIERMARK ERMÖGLICHEN.

RHEIN-MAIN PATRIOTS e.v. Skaterhockey in der Region

Sponsorenmappe Saison 2011/2012 Landesliga Nord TV Alsfeld Damenmannschaft

Die #94er stellen sich der großen Verantwortung Jugendarbeit

SPONSORING Saison 2016/17

Förderung des Thurgauer Unihockey-Leistungs-Nachwuchses. Eine Kooperation von

SC LYSS. Kontaktpersonen Sponsoring SC Lyss

EISHOCKEY CLUB TROISDORF e.v. UCKENDORFER STR TROISDORF TEL: E H C SPONSORING EHC TROISDORF

Sponsoring-Angebot: Inline-Skaterhockey in Oberhausen Ausgabe / Juni 2017

SPONSORENKONZEPT FIGHTING FARMERS

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

EISBÄREN JUNIORS BERLIN SPONSORING - SAISON 2018/2019

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Handball HSV Hockenheim Sponsoren Förderer Freunde des HSV Hockenheim


FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

Wir würden uns freuen wenn Sie gemeinsam mit uns Fußball in Altomünster voranbringen wollen. DANKE

HC EINHEIT PLAUEN. SPONSORENMAPPE HC EINHEIT PLAUEN

Sponsoring Saison 2017 / 2018 VOLLEY KTV MUOTATHAL

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

IVA Rhein-Main Patriots 1999 e.v. - Geschwister Scholl Straße Niddatal Alles Wissenswerte über die Rhein-Main Patriots

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Daten, Fakten & Preise

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

GAK Saison 2016/17. Zweithöchstspielender. Verein in Graz

Volleyball Damen. Sponsoringmöglichkeiten für die Saison 2016/17. Regionalliga West

06. Juli Werbedaten für: - Partner - Firmen. Saison 2012/2013

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

SPONSORING. Eishockey-Club Illnau-Effretikon

Erfolg mit Emotionen

FUßBALL. Ihre Möglichkeiten in unserem A-Team. Tradition und Fußball pur! SV ARMINIA GANZ NAH.

Nachwuchs-Sponsorenmappe Union Raika Weißkirchen

TVL und EVL wer wir sind

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Eishockey in Königsbrunn

Der Handball lebt! VERBANDSLIGA SAAR

Sponsoring. Saison 2013/14

Sponsoring Version

Förderverein SG Weinstadt Handball e.v.

Frauenpower DEC Devils Graz

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Fußball im Soonwald Sponsorenmappe 2017/2018

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Investieren Sie in die Zukunft

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Eishockeyfreunde

EHC KANDERSTEG - Sponsoringkonzept - Kurzübersicht

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

Sponsoring - Leistungspaket Sponsor Guideline als Basis für individuelle Vereinbarungen

Ihr Werbepartner Die Fußballabteilung des ST Scheyern

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

2015, T. Betz HANDBALL SPONSORING SPENDEN

WERBEMÖGLICHKEITEN SC HESSEN DREIEICH SAISON 2015/16

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

ETB schwarz-weiß Essen DER FUSSBALLVEREIN IM ESSENER SÜDEN MIT TRADITION SEIT 1900

HSG KREFELD SPITZENHANDBALL IN DER SEIDENSTADT

COTTBUS CRAYFISH 2002 Informationen für Sponsoren

FC UZWIL SERBEN 2018 / Sponsoringkonzept FC Uzwil Serben

TG Allgäu Sympathische Leistungsträger des Allgäus. TG Allgäu. 3 Teams - 1 Verein - 1 Ziel: Kunstturnen auf Leistungsniveau SPORT FÖRDER- PAKETE

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING

SCHÖNHEIDER WÖLFE. Werbekatalog Saison 2017/2018

TC 02 WEINHEIM. Sympathisch erfolgreich

Weil es MEIN Verein ist!!!

Sponsoring-Dokumentation

unser Konzept werden Sie ein Teil der Eisadler Familie! Eisadler Dortmund e.v. Strobelallee Dortmund

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

TRADITION UND GESCHICHTE

Saison 2016/2017. Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht)

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

sponsoring ein angebot der eisadler dortmund support ab der saison 2016/17 eisadler dortmund e.v strobelallee 33 1/1 2

PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg

werben mit tura Turn- und Rasensportverein Untermünkheim e.v.

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

Ein Verein stellt sich vor..

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

Sponsoring. FV 1920 Bracht e.v.

HC Bremen Ein Team bewegt Bremen

Unser Verein kurz vorgestellt

SPONSORINGANGEBOTE. FC Langnau Postfach 3550 Langnau NAL V E N S E I T !

Hockey Club Eisbären St. Gallen

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Volleyball beim Sportverein Esting e.v.

Sponsoring-Angebot. Inline-Skaterhockey in Oberhausen

ETB Schwarz-Weiß Essen DER FUSSBALLVEREIN IM ESSENER SÜDEN MIT TRADITION SEIT 1900

Transkript:

Sponsorenmappe der Ratinger Ice Aliens `97 e.v.

HISTORIE Eishockey hat in Ratingen eine lange Tradition. Im Jahr 1981 wurde die Ratinger Eissporthalle eröffnet und war zu der Zeit die schönste und modernste Halle Europas. Bereits vor ihrer Fertigstellung entstand 1977 der erste Ratinger Eishockeyverein, der es bis in die höchste deutsche Spielklasse schaffte. Nach der Saison 1996 verlegte dieser Verein seinen Standort in die neu entstandene Mehrzweckhalle in Oberhausen. Doch die Ratinger wollten Eishockey in ihrer Stadt sehen, erleben und fühlen. Im Frühjahr 1997 entstand ein neuer Verein, die Ratinger Ice Aliens, der sich innerhalb kürzester Zeit zum Publikumsliebling der Ratinger Sportszene entwickelte. Zwar musste man als Neuling in einer unterklassigen Liga beginnen, doch die Fans liebten ihr Team und stellten in der Liga Rekordzuschauerzahlen auf. Leider folgten auf die erfolgreichen Jahre auch Zeiten der wirtschaftlichen Engpässe. Aufgrund der allgemeinen Entwicklung im deutschen und europäischen Eishockey überstand der Verein ein Insolvenzverfahren. Dabei ging er, im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen, den steinigen Weg, ohne die Bücher zu schliessen und einen neuen Verein zu gründen. Diese Kontinuität wurde von vielen Sponsoren honoriert, sie hielten den Ice Aliens die Treue. Heute steht der Verein auf einer gesunden wirtschaftlichen Basis. In der Saison 2017/2018 nahmen neun Mannschaften am Spielbetrieb des Eishockeyverbandes Nordrhein-Westfalen teil. Die Heimspiele tragen die Ice Aliens in der Eissporthalle am Sandbach in Ratingen aus. Auch heute noch ist diese Halle eine der schönsten und angenehmsten Eishockeystätten in NRW. Besuchen Sie die Ice Aliens und lassen Sie sich vom Virus Eishockey anstecken.

MEILENSTEINE 1997 Vereinsgründung 1997 1998 Vizemeister NRW-Liga, Aufstieg in die 1. Liga Nord 1997 2002 Insolvenzverfahren 1997 2004 Aufstieg in die Oberliga 1997 2005 1997 2006 1997 2007 1997 2010 1997 2016 Ausgliederung der 1. Mannschaft in eine Kapitalgesellschaft Am Spielbetrieb im Bereich des LEV* nehmen sechs Nachwuchsmannschaften, eine U23 Mannschaft und ein Damen-Team teil. Ausschluss der ausgegliederten Kapitalgesellschaft vom Spielbetrieb des DEB. Der Verein selbst ist nicht betroffen. Die U23 nimmt weiterhin am Spielbetrieb des LEV* teil. Aufstieg der U23 in die Regionalliga NRW. Für die kommende Saison wird eine neue 1. Mannschaft zusammengestellt, die U23 spielt weiterhin in der Verbandsliga. Aufstieg in die Oberliga West. Die U23 qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga. Damit haben die Aliens zwei Mannschaften in einer Liga, wenn auch in unterschiedlichen Wettbewerben. Meister 1. Liga West * LEV Landeseissportverband NRW

DER VEREIN Dies Ratinger Ice Aliens nehmen am Spielbetrieb des Eishockeyverbandes NRW teil 1. Senioren Regionalliga 1b Senioren Landesliga Damen Landesliga Nachwuchs U20 Regionalliga Nachwuchs U17 Regionalliga Nachwuchs U15 Regionalliga Nachwuchs U13 Regionalliga Nachwuchs U11 Regionalliga Nachwuchs U9 Landesliga Der Verein hat 300 Mitglieder, davon 200 aktive und 100 passive. Spielstätte ist die Eissporthalle Ratingen, die für Veranstaltungen eine Kapazität von 3.800 Plätzen aufweist. Geschäftsführender Vorstand Dirk Klare 2. Vorsitzender Rainer Merkelbach Schatzmeister

Vorstandsmitglieder Wilfried Tursch Uli Hesse Markus Szczepanski Sportobmann Schriftführer Pressesprecher Uwe Esser Thomas Lerschmacher Beisitzer Beisitzer Manfred Hanke, Jugendobmann Jörg Nierhaus, Beisitzer Lukas Kaliczan, Beisitzer

STIMMEN AUS DEM VEREIN Corinna Elspass Nachwuchstrainerin Tim und Tobias Brazda 1. Mannschaft Herren Als Spielerin gekommen und als Trainerin geblieben, der Verein ist ein Stück Familie. Sarah Scholl: U16 Nationalspielerin Wir spielen gerne bei den Aliens, da es ein sehr familiärer Verein ist. Hier kann man zusammen viel bewegen und sich zuhause fühlen. Ich habe immer eine sehr gute Förderung bei den Aliens erhalten und fühle mich wohl, weil es ein familiärer Verein ist. Joel Oberem U8 Uli Hesse Schriftführer Ratingen und die Ice Aliens, eine tolle Stadt, ein toller Verein unzertrennbar. Im September 2013 geboren, 2016 in der Laufschule angefangen. Ich spiele bei den Aliens, weil ich hier Medaillen gewinne. Rainer Merkelbach Schatzmeister Die Ice Aliens sind ein toller Verein mit vielen aktiven und motivierten Menschen.

ZIELE AUSSICHTEN Hauptziel der Ice Aliens ist es, den Eishockeysport zu fördern und jungen Spieler/Innen die Möglichkeit zu geben, ihren Sport auszuüben und ihre Fertigkeiten stets zu verbessern. Seit Jahren arbeiten qualifizierte Trainer an diesem Ziel und der Erfolg bestätigt die Bemühungen: einige Spieler haben es bis in die erste Mannschaft gebracht, andere wechselten zu Vereinen, die in höherklassigeren Ligen spielen. Durch die Veranstaltung eines jährlichen Sommercamps werden intensive Trainingseinheiten kurz vor dem Saisonstart geboten, die regelmäßig ausgebucht sind. Diese Saisonvorbereitung des Nachwuchses wird auch zukünftig angeboten. Ein fester Termin im Herbst-Kalender ist der Bambini-Tag, an dem interessierte Kinder einmal in den Eishockeysport reinschnuppern können. Eine gute Quote von Neuanmeldungen zeigt, dass diese Veranstaltung den Aufwand lohnt. Neben der Nachwuchsarbeit sind die Ice Aliens natürlich daran interessiert, zu jeder Saison eine schlagfertige Truppe im Seniorenbereich zusammenzustellen. Um im oberen Tabellenbereich mitzuspielen, ist eine entsprechende Gegenfinanzierung unbedingt erforderlich. Daran arbeitet der Vorstand in jeder Saison. Die Ratinger Ice Aliens verstehen sich mit ihrer Stadt eng verbunden und sehen daher die Aus und Weiterbildung ihrer Schützlinge an erster Stelle. Es ist aber auch das Bestreben des Vereins, den Stellenwert des Eishockeys in der Stadt zu heben. Bei der übermächtigen DEL- Konkurrenz in Düsseldorf, Krefeld und Köln ist dies kein leichtes Unterfangen. Dass es möglich ist, hat die Vergangenheit gezeigt. Doch die Zeiten haben sich geändert, und so sind ständige Anstrengungen zu unternehmen, um das Ziel zu erreichen.

SOZIALES ENGAGEMENT Seit mehreren Jahren bestehen Partnerschaften mit dem Kindergarten des TV Ratingen, der Gebrüder-Grimm-Grundschule in Ratingen und der Freien Aktiven Schule in Wülfrath. Im Rahmen des Schulsportes haben interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Kenntnisse und Fähigkeiten im Eishockey zu erlangen. Dem zuständigen Sportlehrer wird vom Verein ein qualifizierter Trainer zur Seite gestellt. Diese Partnerschaften werden ab der Saison 2018/ 2019 um die Martin-Luther-King Gesamtschule in Ratingen erweitert. Kinder brauchen gesundes und ausgewogenes Essen und viel Bewegung. Diesen Grundsatz greift das Sportförderungs- und Bewegungsmodell JUMP! der Stadt Ratingen auf. Im Rahmen dieses Programmes, das auf Grundschulkinder ausgerichtet ist, findet jährlich ein Sportschnuppertag statt, an dem die Kinder sich über das Sportangebot in Ratingen informieren können. Die Ice Aliens sind regelmäßig an diesen Terminen vertreten, informieren über Eishockey und stellen Ausrüstungsteile, um den Umgang mit Schläger und Puck einmal auszuprobieren. In unregelmäßigen Abständen laden die Ratinger Ice Aliens Klassen der Ratinger Schulen zu Meisterschaftsspielen der 1. Mannschaft bei freiem Eintritt ein. Augenblicklich stehen die Ratinger Ice Aliens in Gesprächen über eine Kooperation mit der Einrichtung Glückspilze Ratingen. Dabei handelt es sich um eine integrative Kindergroßtagespflege und Therapiezentrum für autistische Kinder. Für ihre Kinder sucht die Einrichtung stets nach sportlichen Herausforderungen, die in der Eissporthalle Ratingen gefunden werden können.

SPONSORING/ SPENDEN Zur Erreichung unserer Ziele sind wir auf Unterstützung von aussen angewiesen. Bereits jetzt erhalten wir Mittel von Privatpersonen und Unternehmen. Dabei sind wir stolz darauf, eine breite Streuung zu haben. Viele Kleine sind eine solidere Basis als ein Grosser. Als gemeinnütziger Verein sind wir in der Lage für alle Zuwendungen außerhalb des Bereichs der 1.Mannschaft steuerlich anerkannte Bestätigungen auszustellen. Eine Werbung in der Eissporthalle, z.b. Bandenwerbung oder auf der Eisfläche, erreicht einen grossen Personenkreis. Neben den Meisterschaftsspielen der 1. Mannschaft sind diese Werbebotschaften auch bei Spielen der Nachwuchsmannschaften zu sehen. Ebenso bei Veranstaltungen, bei denen die Ice Aliens nicht der Ausrichter sind. So gibt es eine Reihe stehender Angebote im Jahr wie: öffentliche Laufzeiten Eisdisco Altweiberparty Schaumparty/ Abtauparty zum Saisonende Messen/ Ausstellungen Partner der Ratinger Ice Aliens es lohnt sich.

SPONSORING ANGEBOTE Zu Darstellung Ihrer Werbebotschaften bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten: Bandenwerbung Werbung auf der Eisfläche Werbung an geeigneten Flächen in der Eissporthalle Werbung auf der Eismaschine Werbung auf der Spielerausrüstung der 1. Mannschaft Patenschaften für Nachwuchsmannschaften Werbung auf der Homepage der Ice Aliens Korrespondenzwerbung (auf dem offiziellen Briefpapier des Vereins) Firmenfeiern: Besuch eines Spiels mit Zugang zum VIP-Raum (ggfls. Personenbeschränkung in der Anzahl) Sehr gerne bieten wir Ihnen ein Paket aus mehreren Bausteinen an, bei Bedarf auch mit VIP- Dauerkarten, VIP-Tageskarten oder Tribünenkarten. Sollten Sie noch weitere Ideen oder Vorstellungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam werden wir eine Lösung erarbeiten. Eine Preisliste finden Sie auf den nachfolgenden Seiten. Ihre Ansprechpartner für den Bereich Sponsoring: Uli Hesse Rainer Merkelbach Öffentlichkeitsarbeit Schatzmeister Ratinger Ice Aliens Ratinger Ice Aliens Fon.: 02102 870844 Fon.: 02102 870844 Fax: 02102 870864 Fax: 02102 870864 Mobil: 0172 2131991 Email:rainer.merkelbach@icealiens97.de Email: uli.hesse@icealiens.de

Preisliste Sponsoring, Seite 1 Eissporthalle/ Spielfeld Bezeichnung Preis/Jahr 4-Meter Bandenwerbung je 1.200 Untereiswerbung je 2.000 Anspielpunkt außen* Untereiswerbung Hinter den Toren (4x)** Untereiswerbung Mitteldrittel (4x) ** je 800 je 1.200 Anzeigenwürfel einseitig je 1.200 Werbefelder am VIP Raum (maximal 5) je 500 Werbefläche Sprecherkabinen (2x) je 2.000 Werbefelder Zeitnahme (2x) je 400 Werbefelder Strafbank (2x) je 400 Tribünenschilder je 250 Abdeckung der Spielerbank (maximal 10x) je 100 Preise, ausser bei Bandenwerbung und Werbung an den Sprecherkabinen, jeweils zuzüglich Herstellungskosten. Schilder je ca. 30 Untereiswerbung je nach Feld und Größe 200 bis 500. Bei Abschluss eines 2-Jahresvertrages werden die Herstellungskosten von uns übernommen. * Aktuell vergeben ** Nur bis ca. 4 Wochen vor Saisonbeginn möglich

Preisliste Sponsoring, Seite 2 Spielbekleidung 1. Mannschaft Herren bei Auswärts und Heimspielen Bezeichnung Preis/Jahr Trikot Brust* 7.000 Trikot Rücken oben* 3.000 Trikot Rücken unten* 2.500 Trikot Schulter einseitig* 1.500 Trikot Arm einseitig* 1.500 Trikot Kragen 1.000 Hose vorne einseitig* 1.000 Hose vorne beidseitig* 1.750 Hose hinten einseitig 1.000 Hose hinten beidseitig 1.750 Helm beidseitig** 1.500 Warmlauf-Trikots ** 2.000 Trainings-Anzug** 1.000 * Aktuell vergeben ** Zuzüglich Herstellungskosten der Werbung jeweils ca. 300

Preisliste Sponsoring, Seite 3 sonstige Werbemassnahmen Bezeichnung Anzeige im Stadionheft (ca. 10 Auflagen) Anzeige auf den Spielankündigungsplakaten Preis/Jahr ab 300 bis 750 (1 Seite) ab 300 (ca. 10 Auflagen)* Eintrittskarten Rückseite* 500 Eintrittskarten Vorderseite unten* 300 Flyer (je Auflage) 200 Werbedurchsage vor und nach dem Spiel. 70 / Spiel (während des Spiels sind von Verbandsseite keine Werbedurchsagen gestattet) * Aktuell vergeben

Weitere Informationen über die Ratinger Ice Aliens, die Mannschaften und Ergebnisse finden Sie auf unserer Homepage und bei Facebook: www.icealiens97.de www.facebook.com/icealiens97 Sponsoring mit den Ice Aliens eine gute Idee! Ratinger Ice Aliens 97 e.v. Am Sandbach 12 40878 Ratingen Telefon: (02102) 87 08 44 Telefax: (02102) 87 08 64 E-Mail: office@icealiens97.de Internet: www.icealiens97.de Geschäftsführender Vorstand Dirk Klare, 2. Vorsitzender und Rainer Merkelbach, Schatzmeister