Charakterisierung. Chem. Aufbau

Ähnliche Dokumente
Hochviskose, weißliche Paste. Anionaktiv. Über 240 Skt. (Mahlo-Textometer)

Seidenmatte Farben für Glas Mattweisse Farben für Glas Einbrenntemperatur: C Einbrenntemperatur: C

TECHNISCHES DATENBLATT

Cyanamid - Polyamin - Kondensationsprodukt

PUR -ZK. Ein- oder Zweikomponenten Sieb- und Tampondruckfarbe. Technische Mitteilung 1/1999. Anwendungsgebiet und allgemeine Eigenschaften

Produkt-Information METASOL TK-25 A.D.

Moderne Drucksysteme für anspruchsvolle Tapeten. Unique ideas. Unique solutions.

KORASILON Entschäumer-Compounds Physikalische Eigenschaften

LEVOGEN E-1063 flüssig

Ärger, Inhalt Farbige Gestaltungsräume müssen nicht im Verborgenen blühen. Die Natur will Ihnen was weiß machen.

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

Serie 630 2K-Lösemittel-Siebdruckfarbe für Glas, Metall und Duroplaste

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

BEMACRON HP / SEL HIGH PERFORMANCE DISPERSIONSFARBSTOFFE NEUESTER TECHNOLOGIE FÜR LEISTUNGSSTARKE POLYESTERFÄRBUNGEN. Bezema Colour Solutions.

FARBKARTE FLÜSSIGFARBEN, PIGMENTE, GRANULATE

Transfer - druck Pantone: Black CMYK: 0/0/0/100

Farbe Inhalt Farbe weist den Weg Farbwelten Farbpigmente Farbwahl Farbeinsatz

Norikop 6 GT. Wasserbeständige Diazo-Kopierschicht. Technische Mitteilung 2/2006

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

REESA Abziehlack leitfähig

PercoTop Clearcoat 2K HS Fast Clearcoat

LEWATIT MonoPlus M 800

Lösemittelbeständige Diazo-UV-Polymer-Kopierschicht

Produkt-Information PREVENTOL D 7

Säure - und Laugenbeständige Glasfarben Einbrenntemperatur C

» als Mischbettfilter zur zentralen Reinigung nach Entsalzungsanlagen.

LEWATIT MonoPlus M 600

LEWATIT IN 42. Lewatit IN 42 ist ein zylindrisch geformtes Inertmaterial für den Einsatz als Abdeck- und Sperrschicht in folgenden Verfahren:

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Bonding Agent / N Kunststoffadditive

LEWATIT S 6368 SULFATE

Biochek 722. Produkt-Information

G33 Datenblatt. Eigenschaften. D/EVO 091 d November 2012

Borchi OXY - Coat 1101

LEWATIT MonoPlus M 500 MB

Produkt-Information PREVENTOL Z. für die Kautschukindustrie 1/5

BEZAKTIV S-MATRIX BEZAKTIV COSMOS S-C

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

LEWATIT MonoPlus MK 51

LEWATIT MDS 1368 Ca 350

Technisches Datenblatt Ausgabe: Juli 2018

Siebdrucköle - Medien

PercoTop K HS Topcoat

Technischer Service Bogenoffset. Die Lichtechtheit graphischer Drucke im Offsetdruck

Desmodur BL 1100/1. Charakterisierung

Produktdatenblatt VOC-konform

Ein Produkt entfaltet seine volle Qualität nur bei richtiger Anwendung.

» kontinuierlichen Untersuchung von Kondensaten auf deren Salzbelastung

LEWATIT MonoPlus MP 800

LEWATIT UltraPure 1294 MD

G05 Datenblatt D/EVO 016 d Juni 2015 Ersetzt Ausgabe vom April 2015

Vorteile der Reinigung von Biodiesel mittels Ionenaustauschern anstelle der üblichen Wäsche mit Wasser sind:

G64 Ready Mix Datenblatt D/EVO 3079 d Juni 2016

TEXTIL-SIEBDRUCKFARBEN

LEWATIT A 8071 Lewatit A 8071 Lewatit A 8071 Lewatit A 8071

LEWATIT MonoPlus MP 68

PUR -ZK. Ein- oder Zweikomponenten Sieb- und Tampondruckfarbe. Technische Mitteilung 4/2009

PercoTop 611 2K DTM Topcoat

GRS Deltron 2K UHS Premium Klarlack D8172

LEWATIT C 249 NS. Lewatit C 249 NS erfüllt die Anforderungen der Regulierung FDA 21 CFR

MAXITHEN PET. Masterbatches zur Einfärbung von. Polyethylenterephthalat

PercoTop PUR 2K MS Topcoat

PercoTop Primer 010 CS310 / CS311 / CS312 / CS313 / CS315 / CS316 1K Primer

TEXTILE SOLUTIONS. Bezema Colour Solutions. BEMACRON S/SE/E BASIC DISPERSIONSFARBSTOFFE FÜR VIELSEITIGE UND WIRTSCHAFTLICHE POLYESTERFÄRBUNGEN

LEWATIT MonoPlus M 800 KR

PercoTop KH 1K Alkyd Topcoat

LEWATIT MonoPlus SP 112

LEWATIT SM 1015 KR PRODUKTINFORMATION

PercoTop AC150 1K AC-Decklack lösemittelhaltig Industrie

LEWATIT MonoPlus TP 208

LEWATIT MonoPlus SM 1000 KR

KONSTRUKTIV AUSBLÜHUNGEN AUF BETON. ÄRGER DER VORÜBERGEHT. WISSENSWERTES ÜBER FARBIGE PFLASTERSTEINE

Wegen ihren spezifischen Eigenschaften sollten die CARIZZMA CANDIZZ nur für Show-Cars benutzt werden.

Replaced by MonoPlus S 108 H

KORASILON Öle der TT-Reihe

COMPO Rasen-Aktiv-Kalk

PercoTop Primer 040 CS340 / CS341 / CS342 / CS343 / CS344 / CS345 / CS346 / CS347 2K HS Primer

PercoTop Acryl 100 2K MS Topcoat

WorléeDisperse. polymere Additive für hochwertige Pigmentdispergierungen. Daniel Heighton/shutterstock.com

Synthetisches Eisenoxid Fe 3 O 4 Pigment black 11 (77499) Aufhellung 45 mit Titandioxid (1:5)

T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N. BEST-MK 2241 (flüssiges Teflon )

Lieferprogramm Asphaltindustrie

LEWATIT MonoPlus S 108 H

Produktdatenblatt. GRS Deltron 2K UHS Klarlack PRODUKTE. GRS Deltron 2K UHS Klarlack D8130. D8242 (kurz), D8243 (normal), D8244 (lang)

Wasser - in - Öl - Emulsion eines Polyacrylamids

SENOFLEX - AUSBLICK IN FARBE. Inhalt: SENOFLEX -WL-Druckfarben. SENOFLEX -WL-Produktportfolio. Zusammenfassung und Ausblick

TANAJET Ein neuer Baustein im TANATEX Produkt-Portfolio. Digital Printing and Carpet Processing Sylvia Hane März 2016

PercoTop HS 2K HS Topcoat

Wasser - in - Öl - Emulsion eines Polyacrylamids

Produkt-Information. Preventol TZ. Fungizidkonzentrat auf Basis von Thiabendazol und Zinkpyrithion, VOC- und lösemittelfrei 1/5

Wasser - in - Öl - Emulsion eines Polyacrylamids

Ultratop System. Systeme für Bodenbeläge auf Zementbasis

Sicherheitsrelevante Daten und Hinweise sowie erforderliche Kennzeichnungen können dem Sicherheitsdatenblatt Nr entnommen werden.

SynFlex Elektro GmbH Auf den Kreuzen 24 D Blomberg Germany Telefon

SynFlex Elektro GmbH Auf den Kreuzen 24 D Blomberg Germany Telefon

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

Norilux DC-3. abriebbeständig hochglänzend. Verformbarer Dual-Cure-Lack. Vorläufige Technische Mitteilung 6/2009. Versuchsprodukt

Transkript:

COLORMATCH-Pigmentsysteme COLORMATCH-Standard- bzw. FL-Farbpigmente COLORMATCH ME-Metallbronzen COLORMATCH GLF-Glitter COLORMATCH PH 451-Nachleuchtpigment COLORMATCH SLV-Farben für Lösemittelsysteme Charakterisierung Chem. Aufbau Konzentrierte Farbpigmentteige zum Einfärben wasserbasierender Siebdruckpasten und Kleberdispersionen; Metallbronzepasten, farbige Glittertypen und nachleuchtendes Pigmentpulver für Siebdruckpasten auf wässriger oder Silikonbasis; COLORMATCH SLV-Farbpigmentteige für lösemittelhaltige Druckfarben und Klebersysteme Angeteigte, bleifreie Farbpigmente (COLORMATCH-Standardfarben, COLORMATCH FL-Fluorfarben) Staubfreie Metallbronzepasten (COLORMATCH ME-Typen) Farbig metallisierte, feinste Folienplättchen auf Polyesterbasis (COLORMATCH GLF-Typen) Feines Pulver auf Metallsalzbasis, nicht radioaktiv (COLORMATCH PH 451) Lösemittelhaltige Farbpigmentteige (COLORMATCH SLV-Farben) Aussehen Niedrig- bis mittelviskose Farbteige in derzeit 19 Standard- und 6 Fluorfarbtönen laut Farbkarte bzw. in Schwarz und Weiß bei COLOR- MATCH SLV-Farbteigen. Metallbronzepasten in Gold, Kupfer und Silber, Farbglitterpulver in Gold und Silber, Nachleuchtpigment als feines gelb-grünes Pulver. Lagerung / Lagerzeit Bei sachgemäßer kühler Lagerung zwischen + 5 C bis + 25 C in verschlossenen Originalgebinden mind. sechs Monate bei Weiß- und 12 Monate bei Buntpigmenten haltbar. Grundsätzlich empfehlen wir, die Farbpigmentteige vor Gebrauch bzw. bei längeren Standzeiten (COLOR-MATCH-Standardfarben monatlich, COLORMATCH FL- Fluorfarben 14-tägig) gut durchzuschütteln bzw. aufzurühren. Bei flüssigen und pastösen Farbpigmenten sowie angepasteten Metallpulvern müssen die Gebinde nach jeder Produktentnahme luftdicht verschlossen werden. Bei den o. a. Werten handelt es sich um produktbeschreibende Daten. Die verbindlichen Produktspezifikationen sind dem Datenblatt "Lieferspezifikationen" zu entnehmen. Weitere Angaben zu Produkteigenschaften, toxikologischen, ökologischen und sicherheitsrelevanten Daten finden Sie im Sicherheitsdatenblatt. COLORMATCH-Pigmentsysteme Gesamtseitenzahl 5 Seite 1

Eigenschaften COLORMATCH-Standardfarben/COLORMATCH FL-Fluorfarben COLORMATCH-Farbpigmentteige eignen sich zur Einfärbung transparenter oder bereits pigmentierter wässriger Siebdruckpasten und Kleberdispersionen. Die Standardfarben führen bereits in geringen Einsatzkonzentrationen (bis 6,0 % in Transparentpasten für helle Substrate) zu hoher Farbtiefe und können daher sehr sparsam verwendet werden. Bei hochdeckenden Buntdrucken auf dunkle Substrate (PRINTPERFEKT LAC 60, PRINTPERFEKT LAC 110 Neu etc.) werden zur Erzielung ähnlich intensiver Farben bis zu doppelte Farbkonzentrationen benötigt. Bei COLORMATCH FL-Fluorfarben liegen die Farbkonzentrationen im Allgemeinen zwischen 5,0-20,0 %. COLORMATCH-Farbpigmente ermöglichen eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Farbtönen bei minimaler Lagerhaltung und eignen sich sowohl für den direkten Textildruck als auch für wässrige Transfersysteme sowie zur Einfärbung von Flockkleberdispersionen. Wir empfehlen, in Farbmischungen auf die Kombination von COLORMATCH 180 ORANGE mit COLORMATCH 700 SCHWARZ bzw. COLORMATCH 715 SCHWARZ zu verzichten, da bei dieser Kombination aufgrund von chemischen Wechselwirkungen die Entstehung von aromatischen Aminen nicht ausgeschlossen werden kann. Die einzelnen COLORMATCH-Farbstoffe oder die Kombination von anderen COLORMATCH-Farbstoffen ist nach unsererem derzeitigen Kenntnisstand nicht betroffen. COLORMATCH-Standard- und -Fluorfarben sind mit Ausnahme der Blau- und Grüntöne blei- und schwermetallfrei. Pigmente des Blau/Grünbereichs enthalten komplexgebundenes Kupfer, welches nach unseren Erfahrungen nicht extrahierbar ist und somit nicht durch z. B. Öko-Tex Standard 100-Tests erfasst wird. Die Farbpigmente COLORMATCH 106N GELB (2,5 %) COLORMATCH 250 FUCHSIA (2,0 %) COLORMATCH 300 BLAU (0,5 %) COLORMATCH 700 SCHWARZ (2,5 %) sind zur Einfärbung von Eurofarbtönen für den Vierfarbrasterdruck geeignet. COLORMATCH-Standardfarben weisen durchweg hohe Lichtechtheiten (Note 6-7) und hohe Migrationsechtheiten (Note 4-5) auf; Fluorfarben erreichen Lichtechtheitsnoten zwischen 2-3. COLORMATCH GLF-Glitter COLORMATCH GLF-Glitterpulver eignen sich zur Einfärbung transparenter Siebdruckpasten auf wässriger oder Silikonbasis. Höchste Glitterwirkung mit gutem Echtheitsniveau lassen sich in Verbindung mit den von uns empfohlenen sehr transparenten und hochechten Spezialprodukten erzielen. Im Allgemeinen liegen die Einsatzkonzentrationen im Bereich 12,0-20,0 % für intensive Glittereffekte; leichte Glitzereffekte (Sparkling) können bereits mit Zusatzmengen von 1,0-5,0 % erreicht werden. COLORMATCH-Pigmentsysteme Gesamtseitenzahl 5 Seite 2

COLORMATCH GLF-Glittertypen sind im Allgemeinen bis 180 C Temperatureinwirkung stabil. Grundsätzlich empfehlen wir, bei höheren Fixier- oder Kontakttemperaturen entsprechende Vorversuche durchzuführen. Über die Temperaturempfehlung hinausgehende Temperaturprozesse oder längere Einwirkungszeiten im Temperaturgrenzbereich können zu Glanzverlust oder Farbtonverschiebung führen. COLORMATCH ME-Metallbronzen COLORMATCH ME-Metallbronzen eignen sich analog COLORMATCH GLF-Glittertypen in transparenten Siebdruckpasten auf wässriger oder Silikonbasis. Im Allgemeinen liegen die Einsatzkonzentrationen bei 12,0-20,0 % für COLORMATCH ME 112 GOLD bzw. ME 182 BRONZE und zwischen 10,0-15,0 % bei COLORMATCH ME 802 SILBER. COLORMATCH ME-Metallbronzen ermöglichen Direkt- und Transferdruckeffekte mit hohem Metallglanz und guten Echtheiten. Bei Anwendung in den von uns empfohlenen Basispasten neigen die COLORMATCH ME- Metallbronzen nicht zur Vergrünung bzw. Vergrauung und sind gegenüber den üblichen Temperatureinwirkungen (bis 190 C) stabil. Bereits druckfertige Mischungen in wässrigen Siebdruckpasten sind nur beschränkt lagerstabil und daher zum direkten Verbrauch bestimmt (1-2 Arbeitstage). COLORMATCH SLV-Farbteige COLORMATCH SLV-Farbpigmente eignen sich zum Einfärben der TUBICOLL-Flockkleber auf Lösemittel- oder High-Solid-Basis. Die Farbpigmente zeichnen sich durch hohe Licht- und Wetterbeständigkeit aus. Anwendungstechnik COLORMATCH-Standard- bzw. COLORMATCH FL-Fluorfarben COLORMATCH-Farbpigmente werden hauptsächlich zur Einfärbung wässriger Siebdruckpasten, Kleberdispersionen oder wässriger Transfersysteme eingesetzt (z. B. PRINTPERFEKT-Siebdruckpasten, TUBITRANS-Flocktransfersystem, TUBVINYL-Flockkleberdispersionen, TRANSPRINT-Drucktransfersysteme). COLORMATCH GLF-Glitter bzw. COLORMATCH ME-Metallbronzen COLORMATCH GLF-Glitter bzw. Metallbronzen werden im Allgemeinen in transparenten, wässrigen Kleberdispersionen (TUBVINYL 235 SL, TUBVINYL 235 S, TUBVINYL 235 MC, TUBVINYL LC 274 H-N) oder in Silikonclears für den direkten Textildruck eingesetzt. Darüber hinaus können die Produkte auch in wässrigen Transferdrucksystemen eingesetzt werden. COLORMATCH-Pigmentsysteme Gesamtseitenzahl 5 Seite 3

COLORMATCH PH 451 GRÜN COLORMATCH PH 451 GRÜN dient zur Herstellung grün-gelber Farbeffekte, die bei vorheriger Lichteinwirkung in der Dunkelheit nachleuchten. Nachleuchtdauer und Intensität ist dabei abhängig von der gespeicherten Lichtenergie; im Allgemeinen hält die sich langsam abschwächende Nachleuchtwirkung bis zu 30 Min. an. Durch Zugabe einer sehr geringen Menge normaler Farbpigmente kann der grün-gelbe Basisfarbton in gewissen Grenzen nuanciert werden. Nachleuchtende Effekte werden vorzugsweise unter Sicherheitsaspekten (Berufs- und Sportbekleidung, Fluchtwegekennzeichnung) oder für modische Spezialeffekte angewandt. Empfohlene Basispasten für COLORMATCH PH 451 GRÜN sind TUBVINYL 235 SL im Direktdruck; TUBITRANS BOND bzw. TUBITRANS ELASTOBOND im Transferdruck. COLORMATCH SLV-Farbteige COLORMATCH SLV-Farben werden zur Einfärbung der lösemittelhaltigen Klebersysteme, z. B. TUBICOLL 1510 A/TUBASSIST FIX 1060 L oder TUBICOLL 1405-Typen, empfohlen. Anwendungsempfehlung und Verarbeitung Im Allgemeinen liegen die Einsatzmengen bei: COLORMATCH-Standardfarben bis 6,0 % auf helle Substrate, bis 10,0 % in deckenden Lac-Pasten COLORMATCH FL-Farben 5,0-20,0 % COLORMATCH GLF-Glitter 1,0-5,0 % (Sparkling) bzw. 15,0-20,0 % für geschlossene Glittereffekte COLORMATCH ME 112 GOLD/ COLORMATCH ME 182 BRONZE 15,0-20,0 % COLORMATCH ME 802 SILBER 10,0-15,0 % COLORMATCH PH 451 GRÜN 15,0-25,0 % COLORMATCH SLV-Typen üblicherweise 0,1-6,0 % Die Applikation der COLORMATCH-Farbsysteme ist abhängig von der eingesetzten Basispaste. Spezielle Siebempfehlungen liegen bei COLORMATCH GLF-Glittertypen (Polyester-Monofil Nr. 12-18 T/S) und COLOR- MATCH ME-Metallbronzen (Polyester-Monofil Nr. 26-38 T/S) vor. Wir empfehlen, COLORMATCH-Pigmentsysteme mittels geeigneter Rührwerke oder Schüttelmaschinen homogen mit den Basispasten zu vermischen; eine starke Pastenerwärmung ist zu vermeiden. Bei der Einwaage geringster Farbkonzentrationen, z. B. zum Nuancieren, ist ggf. die Anwendung von 10%igen bzw. 1%igen Farbstämmen anzuraten. Grundsätzlich empfehlen wir dringend, die Eignung der Farbpigmente im vorgesehenen Anwendungsbereich bezüglich Verträglichkeit sowie Verarbeitungsparameter und den Einfluss auf das Endresultat vor Produktionsbeginn zu prüfen und auch während der Produktion zu kontrollieren. COLORMATCH-Pigmentsysteme Gesamtseitenzahl 5 Seite 4

Produkt- und Merkblattänderungen behalten wir uns vor. Mit weiteren Informationen und technischer Beratung steht unsere Anwendungstechnik gerne zur Verfügung. Unsere anwendungstechnische Beratung in Wort, Schrift und durch Versuche erfolgt nach bestem Wissen, gilt jedoch nur als unverbindlicher Hinweis, auch in Bezug auf etwaige Schutzrechte Dritter und befreit Sie nicht von der eigenen Prüfung der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Verfahren und Zwecke. Anwendung, Verwendung und Verarbeitung der Produkte erfolgen außerhalb unserer Kontrollmöglichkeiten und liegen daher ausschließlich in Ihrem Verantwortungsbereich. Ausgabe: Mai 2009 CHT R. BEITLICH GMBH Postfach 12 80, 72002 Tübingen, Bismarckstraße 102, 72072 Tübingen, Deutschland Telefon: 07071/154-0, Fax: 07071/154-290, Email: info@cht.com, Homepage: www.cht.com COLORMATCH-Pigmentsysteme Gesamtseitenzahl 5 Seite 5