Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

Ähnliche Dokumente
Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung Öffnungszeiten Pfarrbüro

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Frauen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Gottesdienstordnung vom bis

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen Gottesdienstordnung

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.


Pfarrnachrichten. Drolshagen LOURDES WALLFAHRT 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

/2018

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Liebe Schwestern und Brüder!

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ernte- und Tierschaufest. 2 Wochen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Nr. 3/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 4 Wochen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. 2 Wochen. Familiengottesdienste an 4 Adventsonntagen um Uhr St. Clemens Drolshagen

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Januar 2019 Nr. 1/2019

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ein Licht für alle Menschen

Februar 2019 Nr. 2/2019

Nr. 10 von bis

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstzeiten in

Darstellung des Herrn

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrnachrichten. Drolshagen

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Ein Licht für die Heiden

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienstordnung vom November 2017

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Drolshagen. St. Clemens, Drolshagen St. Laurentius, Schreibershof St. Antonius d. Eins., Iseringhausen St.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrnachrichten. Drolshagen. Schöne Ferien!

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Transkript:

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief (Nr. 21/2017 ist 2 Wochen gültig) Samstag, 18.11.2017-12.00 Uhr!, Drolshagen St. Laurentius, St. Antonius d. Eins., St. Josef, PASTORAL KIRCH VERBUND SPIEL Drolshagen 2 Wochen Gottesdienstordnung 12.11. - 26.11.2017 Öffnungszeiten Pfarrbüro Dienstag 15.00-17.00 Uhr Messbestellung Mittwoch 09.00-11.00 Uhr Donnerstag 15.00-16.30 Uhr So erreichen Sie uns Pfarrer Leber, Pater Pius 02761-71124 Pastor Calabrese 02761-833722 Britta Enders, Gem.-Ref. 02761-836979 Pastor Schoenebeck 02761-8276221 Monsignore Schröder 02761-9475531 Diakon Bartscher 02761-71631 Pfarrbüro Drolshagen 02761-71124 FAX 02761-73050 Pfarrsekretärin - Frau Wagener Email: pfarrbuero@kirchspiel-drolshagen.de www.kirchspiel-drolshagen.de Hausmeister Harnischmacher 0157-81559830 (Vermietung -Haus) Preis 20 Cent Am 11. und 12. November 2017 sind im Erzbistum Paderborn PFARRGEMEINDERATSWAHLEN Ergänzungsvorschläge sind nicht eingegangen. Wahlzeiten in Drolshagen unter der Orgelbühne in der Basilika Samstag, 11. Nov. von 17.00 19.15 Uhr Sonntag, 12. Nov. von 8.15 11.45 Uhr Wahlzeiten in (in der Kirche!) Samstag, 11. Nov. von 18.00 20.00 Uhr Sonntag, 12. Nov. von 9.00 11.30 Uhr Wahlzeiten im Pfarrheim Sonntag, 12. Nov. von 8.30 11.00 Uhr Wahlzeiten im Pfarrheim Sonntag, 12. Nov. von 9.00 11.30 Uhr Termine im Kirchspiel: Di, 14.11. Drolshagen: Abend der Frauen an Sa, 18.11. Drolshagen: Seniorennachmittag d. Altenwerkes So, 19.11. Dumicke: Patronatsfest "Hl. Elisabeth" So. 19.11. : Rundfunkmesse WDR5 / DLF So, 19.11. Volkstrauertag Do, 23.11. Drolshagen: Patronatsfest "Hl. Clemens" Sa, 25.11. Berlinghausen: Schützenball So, 26.11. Christkönigsfest So, 26.11. : Elisabethkaffee kfd Nächste Monatswallfahrt Am Freitag, 17. November laden wir zur 101. Monatswallfahrt ein. Ab 17.30 Uhr ist Beichtgelegenheit 18.00 Uhr euch. Anbetung und Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe mit Marienfeier Predigt: Pfarrdechant Jürgen Schäfer, Werne Pfarrnachrichten PASTORALVERBUND KIRCHSPIEL Drolshagen Kirchplatz 5, 57489 Drolshagen, pfarrbuero@kirchspiel-drolshagen.de, www.kirchspiel-drolshagen.de Verantwortlich: Pfr. Markus Leber, Angelika Wagener - Ausgabe 20 vom 12. November 2017 Wahlberechtigt sind Pfarreimitglieder, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. In den Kapellen mit Gottesdienst ist KEINE Wahlmöglichkeit vorgesehen Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 19. Nov. 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Gen 12,2b.d). Diese Zusage und dieser Auftrag Gottes an Abraham dauern bis heute fort. Sie gelten auch uns. Weil wir von Gott Gesegnete sind, können wir segnen und Segen sein für andere. Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken steht unter dem Leitwort: Unsere Identität: Segen Sein. Zum Segen werden auch die kleinen katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, wenn sie sich engagiert und kreativ für andere einsetzen. In Gebet, Wort und Tat sind sie Zeugen des Glaubens in schwierigem Umfeld. Die Katholiken in der Diaspora brauchen dazu unsere Hilfe. Denken wir an die baltischen Länder, wo viele alte, einsame und pflegebedürftige Menschen von uns Christen praktische Unterstützung und ein liebevolles Wort erfahren. Rufen wir uns die Situation in den flächenmäßig riesigen Pfarreien Nordeuropas vor Augen, wo begeisternde Gläubige wichtig sind, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der Botschaft vom Reich Gottes in Kontakt zu bringen. Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie anlässlich des Diaspora- Sonntags am 19. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte für das Bonifatiuswerk. Für Ihr segensreiches Tun sagen wir Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Für das Erzbistum Paderborn + Hans-Josef Becker, Erzbischof

UNSERE GOTTESDIENSTE Samstag, Hützemert 11. Nov. Hl. Martin von Toursweiß Vorabend: Vom Sonntag-grün 16.45 Vorabendmesse Jgd. Ehel.Theodor u.helene König / Jgd. Helmut Stahlhacke u. Wiltraud Stahlhacke / Ehel.Maria u.florenz Gipperich; Ehel.Agnes u.alfred Schmalschläger 15.30 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse Jgd. Margret Ackerschott / Ehel.Hildegard u. Alois Voß / Astrid Feldmann / Franz u.franziska Huckestein / Hildegard u.rudolf Alterauge / d.fam.heinr.klein / Rudi Stupperich / Agnes u. Willi Stachelscheid / Ehel.Karl-Heinz u.erika Albus / Therese u.hubert Hütte, Käthe u.martin Moreis / Willibald Schürholz / Leb.u. d.fam. Martin Schürholz / Leb.u. d.fam. Paula u. Josef Dahl / Maria Kümmler u. Klara Wintersohl / Clementine Peters u. Johannes Heinr.Kliesen 17.00 Wort-Gottes-Feier zu Beginn des Martinzuges nach Hützemert 9.00 Hl. Messe Ehrentraud Fuß 18.30 Vorabendmesse Sonntag, 12. Nov. 32. Sonntag im Jahreskreis Bitte beachten: Pfarrgemeinderatswahlen!! Kollekte: für außerordentliche Seelsorgezwecke Montag, 13. Nov. Vom Wochentaggrün Dienstag, 14. Nov. Vom Wochentaggrün Mittwoch, 15. Nov. Hl. Albert der Großeweiß 10.15 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Ehel.Ludwig u.luise Schulte 8.45 Frühmesse in best. Meinung 10.15 Festhochamt zum Patronatsfest für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde 1. Jgd. Bernhardine Bieker / Martin Müller / Martin Bieker / Erwin König u.nicola König / in best.meinung / Franziska Willmes / Elisabeth Rüsche / Josef Schwermer, Alois Kaufmann / Leb.u. d.fam.kaufmann-jabelonski-niklas 11.30 Tauffeier Taufe Amy Bast, Leonie u. Lara Thierfelder und Emilia Neu 15.30 Andacht mit Taufgedächtnis der Kinder mit anschließendem Treffen im -Haus 18.00 Vesper zum Patronatsfest 8.45 Hl. Messe d.fam.becker-hetzel Frenkhausen Germinghausen 9.00 Hl. Messe 6-Wo.-Ged. Hermann Berg / Ehel.Emil u.anneliese Lütticke / Franz Kozelji / Günter Stahlhacke Dumicke 10.00 Hl. Messe Jgd. Beatrix Halbfas / Jgd. Josef Nebeling / Jgd. Anni Langenohl / Jgd. Helene Gokus / Jgd. Walter Breuer / Jgd. Hildegard Bender u. Werner u.josef Bender / Ehel. August u. Anna Langenohl / Clementine Langenohl / Monika Rosenbauer 9.00 Hl. Messe Jerry Toomey 10.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Willi u.hubertus Feldmann / Maria Frohne / Martin Reuber 9.00 Hochamt Josefine u.anton Kamp / Stanislaus Tasarek / Alfred Bieker 11.30 Tauffeier Ben Halbe, Herpel Wenkhausen Frenkhausen Essinghausen Brachtpe 18.30 Hl. Messe mit den Ehejubilaren des Kirchspiels 8.30 Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Margret Ackerschott; Egon Ackerschott / Paula Stamm / in best. Meinung zum Dank / für eine Kranke keine Abendmesse 18.00 Abendmesse Aloys Hundt / Josef u. Katharina Lütticke 18.00 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe Margot Werner 18.00 Rosenkranz 14.30 Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag 8.30 10.30 18.30 Schulgottesdienst/Wort-Gottes-Feier der Gräfin-Sayn-Grundschule Wortgottesdienst des Kindergartens Hl. Messe in der -Woche für die Frauengemeinschaft 18.00 Abendmesse Jgd. Heinrich Feldmann / Ehel.Adolf u.irmgard Bock / Ehel. Helene u. Bernhard Feldmann / Gertrud u. Walter Stamm 9.00 Hl. Messe Michael Laskowski 18.00 Abendmesse Hützemert Berlinghausen Altenheim Westfhöhe 18.00 Abendmesse Jgd. Laurenz Stahlhacke / Hildegard Stahlhacke / Marc Schumann 18.00 Abendmesse Leb.u. d.fam.wigger / Gerda Feldmann / Josef u. Therese Wintersohl 8.30 Hl. Messe 7.20 Hl. Messe 15.30 Wotgottesdienst mit Kommunionfeier 8.15 Schulgottesdienst Grundschule 17.00 Abendmesse 1. Jgd. Maria Stahlhacke / Heinz Funke

Donnerstag, 16. Nov. Hl. Magareta von Schottland-weiß keine Hl. Messe heute: Wallfahrt nach Würzburg Germinghausen 18.00 Abendmesse Jgd. Johannes Leowald Dumicke keine Hl. Messe 9.00 Hl. Messe Brachtpe 8.30 Hl. Messe best. ++ (L) Freitag, 8.00 Rosenkranzgebet 17. Nov. 8.30 Hl. Messe Maria Kreier / + Meinolf Redder / in bestimmter Meinung / Thomas Köster Hl. Gertrud von Benolpe 18.00 Abendmesse + Pfr. Udo Linke Helfta-weiß 7.20 Hl. Messe Samstag, 18. Nov. Weihetag der Basiliken St. Peter und Paul in Romweiß Vorabend: Vom Sonntag-grün Hützemert 17.00 Vorabendmesse 6-Wo.-Ged. Gisela Schürholz / Ehel.Josef u. Elisabeth Pfeifer / Leb.u. d.fam.klein-sondermann / Helmut Lange / Ehel. Heinfried u. Gertrud Hupertz u.i.best.meinung Berlinghausen 18.00 Hl. Messe anschl. Gafallenenehrung Hans-Jürgen Griesar / ++ der beiden Weltkriege 13.00 Tauffeier für Luis Hildebrandt 15.30 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse 6-Wo.-Ged. Anneliese Hengstebeck / Jgd. Georg Engels / Jgd. Renate Bertram / Jgd. Maria Harnischmacher / Christel Stachelscheid / d.fam. Hardenacke-Ochel / d. Fam. Berg-Halbfas / Ehel. Günter u. Elisabeth Engels / Herbert Schulte / Bodo Lenske 9.00 Hl. Messe 18.30 Vorabendmesse Jgd. Paula Clemens / Jgd. Josef Wurm / Heinz Ludwig Scheele / Ehel.Josef u.gertrud Stahl Sonntag, 19. Nov. 33. Sonntag im Jahreskreis-grün Fest der hl. Elisabeth von Thüringen Kollekte: Diasporasonntag Montag, 20. Nov. Vom Wochentaggrün 9.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Heinz-Josef Rüsche / Grete u.rainer Müller / Franz Clemens / Kurt Irmer / Michael Clemens / Ehel. Johannes u.käthe Dickhaus 8.00 Frühmesse Hans-Gerd Clemens / Leb.u. d. Fam. Elisabeth Stahl-Schürholz 10.15 Hochamt für das Kirchspiel anschl. Gedenken zum Volkstrauertag in der Kirche und Kranzniederlegung am Ehrenmal Jgd. Bärbel Greisner / Paul Feldmann / Leb.u. d.familien Rath / Kramer / Franz Peter Müller / Rudi Reuber / Leb. u. d.fam.hütte-stachelscheid / Hubert Wigger / Ehel. Rudolf u. Anna Schürholz 14.30 Tauffeier für Mia Schmidt, Germinghausen 18.00 Sakramentsandacht Frenkhausen 8.45 Hl. Messe Luzie Theile / d.fam.josef Huperz / Clemens Burghaus Germinghausen 9.00 Hl. Messe 6-Wo.-Ged. Werner Engel / Hubert u.elisabeth Lütticke u. Schwiegersöhne Dumicke 10.00 Festhochamt zum Patronatsfest Jgd. Pater Kühner / Jgd. Werner Nebeling / Leb.u. d.kapellengemeinde Wenkhausen Sendschotten 9.00 Hl. Messe Johann Hilgers / Ludwig Clemens / Clemens Gajewski 10.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / Jgd. Markus Valperz / Jgd. Mathilde Kleine / zu Ehren des Hl. Geistes / Hugo Hof / Auguste Stracke, Hubertus Stracke / Jg. + Josef Scholemann 10.00 Rundfunkmesse (WDR 5 und angeschlossene Sender) für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde / 1. Jgd. Hubert Rath / Jgd. Jochen Fernholz / d.fam.fernholz-florath / Christel u. Alfons Halbe / Werner Fernholz u. Eltern / Ferdi Menne,Ehel.Albert u.anna Menne,Ehel.Werner u.eva Jonas / Ehel.Alois u.helene Zart, in best. Meinung zum Dank / Leb.u. d.fam.szahl, Brink 8.30 Gang ab Friedhof / Rosenkranzgebet 9.00 Hl. Messe Pater Gerhard Hesse / + Pfr. Udo Linke / + P. Wilhelm Kruse / zu Ehren der Gottesmutter / um die Seligsprechung von Schw. Emilie Engel (Todestag: 20. Nov. 1955) / Ehel. Ernst u. Helene Urbatsch 14.30 Hl. Messe zum Elisabeth-Tag der Caritas-Konferenzen Leb. u. ++ der Caritas-Konferenzen keine Abendmesse 18.00 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe Ehrentraud Fuß

Dienstag, 21. Nov. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem- weiß Mittwoch, 22. Nov. Hl Cäcilia-rot 18.00 Abendmesse keine Hl. Messe 18.00 Abendmesse Leb. u. d. Fam. Clemens u. Feldmann 9.00 Hl. Messe Alfons Wacker 18.00 Abendmesse um die Seligsprechung von Schw. Emilie Engel (Todestag: 20.11.1955) 17.00 Dankmesse aus Anlass der Goldenen Hochzeit der Eheleute Gerhard u.anne Krei geb. Solbach, Wir gratulieren herzlich!!! Leb.u. d.fam. Krei-Solbach Hützemert Berlinghausen Keine Abendmesse 18.00 Abendmesse ++Josef u. Therese Wintersohl / +Gerda Feldmann 8.30 Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Steiert / + Pfr. Werner Tröster 7.20 Hl. Messe Jgd. Bruno Junge 17.00 Abendmesse Donnerstag, 8.30 Festmesse in bestimmter Meinung / Luzie Köster / Leb. u. ++ des Kirchspiels 23. Nov. Germinghausen 18.00 Abendmesse Ludwig Berg Hl. Clemens rot Dumicke 18.00 Hl. Messe Patron des 9.00 Hl. Messe Kirchspiels Husten 8.30 Hl. Messe + Pfr. Paul Kaiser Freitag, 8.00 Rosenkranzgebet 24. Nov. 8.30 Hl. Messe ++ Waltraud u. Elisabeth Bartmann Hl. Andreas Dung- Benolpe 18.00 Abendmesse Heinz Engels; Marita Engels Lac und Gef. - rot 7.20 Hl. Messe Samstag, 25. Nov. Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien-rot 15.30 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse Jgd. Josef Stahlhacke / Jgd. Gerhard Rahrbach u. Willi Wigger / Jgd. Roswitha Jung / Jgd. Magdalene Gonschior / Ehel.Albert u.hedwig Theile-Schürholz / Katharina Reuber / Walter Krämer / Ehel.Adelheid u.anton Brieger / Theresia Dahl u. Klaus Schönenberg / Margret Ackerschott / Egon Ackerschott / Ehel.Albert Burghaus u.enkelin Michaela / Konrad Dausch / Ehel.Ottilie u.robert Scholz 17.00 Vorabendmesse 6-Wo.-Ged. Brunhilde Feldmann 9.00 Hl. Messe Leb.u. d.fam. Gajewski 18.30 Vorabendmesse Jgd. Albert Schneider / Clemens Hoffmann / Leb.u. d.kfd / Bernfried Hoffmann / Ehel.Gerd u.inge Hupertz Sonntag, 26. Nov. Christkönigssonntag - weiß Kollekte: Drolshagen: Kirchenrenovierung : Außenrenovierung Sonst: Eigene Gemeinde 10.15 Hochamt Jgd. Josef Hundt u. Thomas Hundt / Jgd. Hannelore Hardenacke u. Walter Hardenacke / Heinz-Josef Rüsche / Beate Kreis / Heinrich Pfeifer / ++Ehel.Pfeifer-Becker u.mathilde Maubach Hützemert 10.30 Hl. Messe Jgd. Anton u. Paula Frohne / Walter Lütticke / Manfred Rademacher / Hedwig u. Karl Rademacher / Hubert Wigger 8.45 Frühmesse Josef u. Katharina Lütticke / für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde 10.15 Festhochamt für das Kirchspiel Jgd. Hugo u. Magarete Stamm / Franziska Willmes / Werner u.erich Schulte / Luise Frydrych u. Sohn Günter / Walter u. Agnes Stracke / Ehel.Dr. Erich u. Irmgard Schlösser / + Pfr. Udo Linke / + Hubert Kirchhoff / + Engelbert Bone / + ++ Willi u. Ursula Clemens 11.30 Tauffeier von Matteo Becker, Hützemert 17.00 Mozart REQUIEM 8.45 Hl. Messe Jgd. Josef Sondermann / Werner u.andrea Rüsche / Winfried Meier / Ilse Theile 9.00 Hl. Messe Frenkhausen Germinghausen Dumicke 10.00 Hl. Messe Jgd. Karl-Josef Kirchenbüchler / Jgd. Rudolf Nebeling / Jgd. Elisabeth Reuber / Ehel.Adalbert u. Eugenie Langenohl / Rudolf Reuber / Ehel. Albert u. Maria Wigger / Hedwig Feibel / Agnes Schnüttgen 9.00 Hl. Messe + Magarete Pietrek 10.00 Hochamt für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde 9.00 Hochamt Otto u.agnes Schürholz, Sohn Antonius u.schwiegersöhne / Ehel. Agatha u. Josef Hupertz / Walter u.elisabeth Kreis / Klaus Stahl / Elke Bieker / Ehel. Josef u.franziska Reuber 11.30 Tauffeier Mats Hermann Kruse,

: Hinweis zur Trennung von alter und neuer Kirche während der Heizperiode Seit der Renovierung sind alte und neue Kirche durch Glaselemente voneinander getrennt. Bisher war die mittlere Glastür dauerhaft geöffnet. Jetzt, wo die Heizperiode beginnt, muss diese Tür geschlossen bleiben. Neben der Tür befindet sich ein Schalter, um die Tür automatisch zu öffnen. Auf diese Weise können wir Heizkosten sparen, da wir während der Heizperiode die Räume unterschiedlich temperieren können. Der neue Teil der Kirche wird nur auf einer Grundtemperatur gehalten und wenn nötig erhöht. In der alten Kirche wird die Temperatur wegen der Werktagsgottesdienste dauerhaft höher sein. Die treuen Besucher der alten Kirche mögen bitte am Samstag und Sonntag in die große Kirche gehen, weil keine Sicht aus der alten Kirche mehr gegeben ist erst nach der Heizperiode wieder! Renovierung WIR BRAUCHEN IHRE UNTERSTÜTZUNG! BITTE HELFEN SIE MIT In den nächsten Tagen erlauben wir uns alle Mitglieder unserer Gemeinde durch einen Bettelbrief anzusprechen und um Unterstützung für dieses große Projekt zu werben. Uns fehlen ca. 300.000,- für die Renovierung des neuen Teiles. Eine gewaltige Summe. Wir hoffen auf Ihr Wohlwollen und Ihre großherzige Unterstützung! Helfen Sie mit! - Allen Spendern sei herzlich gedankt! Broschüre Ausmalung der -Kirche Clemens Hillebrand, der im vergangenen Jahr unsere alte Kirche ausgemalt hat, hat eine Broschüre herausgegeben, in der er die neuen Malereien beschreibt und erklärt. Ein schönes Heftchen mit vielen Erklärungen u. Bildern im Schriftenstand von für 5,-. Messdiener und Sternsinger aufgepasst: Am 04.01. 2018 gibt es wieder den Weihnachtscircus in Gelsenkirchen. Am Vormittag wird Weihbischof König aus Paderborn mit allen in der Manege der Circusfamilie Probst die Hl. Messe feiern. Und um 15 Uhr nehmen wir an der Vorstellung teil. Teilnehmerbeitrag liegt bei 5,-. Anmeldungen sind beim ersten Treffen der Sternsinger und in der Adventszeit in den Sakristeien/Pfarrbüro möglich. Buchausstellung Buchstube Heinrich Bone im Heimathaus Mittwoch, 22.11. 16 19 Uhr Freitag, 24.11. 16 19 Uhr Sonntag, 26.11. 11 13 Uhr / 15 18 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Katholische Öffentliche Bücherei Buchstube Heinrich Bone, Annostr. 3 Öffnungszeiten: Mittwoch & Freitag 16-18 Uhr Schauen Sie doch mal rein! SEGEN BRINGEN SEGEN SEIN! 59. Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein - Gemeinsam gegen Kinderarbeit Pfarrgemeinde St Clemens in Drolshagen sucht Sternsinger (Drolshagen). Zum 59. Mal werden rund um den 6. Januar 2018 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit!- In Indien und weltweit. heißt das Leitwort der kommenden Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder Hunderttausende Kinder in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Auch in der Pfarrgemeinde in Drolshagen sind die engagierten Kinder und Jugendlichen unterwegs. Allerdings brauchen sie noch Unterstützung. Die Pfarrgemeinde sucht für die Aktion 2018 Jungen und Mädchen im Alter ab 8 Jahren, die als Sternsinger den Segen zu den Menschen bringen. Am Sonntag, den 07. Januar ziehen die kleinen und großen Könige von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Gleichaltrige in Not. Möglichkeit zur Anmeldung besteht am Samstag, den 25. November in der KOT/ Clemenshaus in der Zeit zwischen 11.00 und 13.00 Uhr. Ein weiteres Vortreffen ist am Samstag, den 09.12 um 11 Uhr im Clemenshaus. An diesem Treffen werden die Gewänder ausgegeben, Kronen gebastelt und ein Film zur Sternsingeraktion und den Projekten geschaut. Weitere Informationen gibt es bei Gemeindereferentin Britta Enders (britta.enders@kirchspiel-drolshagen.de). Einladung zum Taufgedächtnis-Gottesdienst im Pastoralverbund Liebe Eltern! 1,2,3 Jahre ist es her dass Ihr Kind in einer der Kirchen unseres Pastoralverbundes getauft wurde. Sicher ist Ihnen dieser Tag noch in guter Erinnerung. Am Festtag unseres Kirchenpatrons, des heiligen Clemens, möchten wir Sie gemeinsam mit Ihrer Familie einladen, sich die Taufe Ihres Kindes in Erinnerung zu rufen und den Segen Gottes zusprechen zu lassen. Sonntag, 12. November um 15.30 Uhr in der St. Clemens-Kirche Im Anschluss daran laden wir zum gemeinsamen Kaffeetrinken ins -Haus ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Im Rahmen bzw. im Umfeld unseres diesjährigen Patronatsfestes laden wir zu folgenden Veranstaltungen ein: Sonntag, 12. November Äußere Feier des hl. Clemens -Pfarrgemeinderatswahlen- 08.45 Uhr Frühmesse 10.15 Uhr Festhochamt 15.30 Uhr Taufgedenken der Täuflinge der letzten Jahre 18.00 Uhr Vesper zum Patronatsfest CLEMENSWOCHE Montag, 13. November 18.30 Uhr Hl. Messe für die Ehejubilare des Jahres 2017 Eingeladen sind alle Paare, die auf 10,20,25,30,50 oder mehr gemeinsame Jahre zurückblicken. In der hl. Messe findet die Erneuerung des Eheversprechens und die Segnung der Paare statt. Dienstag, 14. November 10.30 Uhr Wortgottesdienst der Kindergärten 18.30 Uhr Abendmesse der Frauen anschl. Abend im -Haus Wallfahrtstag in der Clemens-Woche Donnerstag, 16. Nov. 2017 Wallfahrt zum hl. Kilian in Würzburg 7.00 Uhr Abfahrt von, Hützemert, Drolshagen 10.30 Uhr Hl. Messe am Grab des hl. Kilian Anschl. Mittagessen Führung durch Dom und Neumünster durch Domkap. Jürgen Lenssen, anschl. freie Zeit 17.30 Uhr Beginn Rückfahrt nach Drolshagen Preis: 25,- Anmeldung im Pfarrbüro Samstag, 18.11.2017 Nachmittag der Senioren Der Seniorentag richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahre aus Drolshagen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag verbringen, den uns die Olper Musikfreunde musikalisch mitgestalten. Anmeldung bei: Armin Baranek Tel. 02761/71189 oder info@drolshagen60plus.de Jahresrückblick 2017 Termine für das Jahr 2018 Artikel und Bilder des Jahres 2017 bzw. Termine für den Kalender des Pastoralverbundes 2018 möge man bitte bis zum 15. November an Diakon Bartscher schicken. Email: diakon-bartscher@t-online.de Echte! Schoko-Nikoläuse (statt Weihnachtsmänner) Einen Nikolaus aus Vollmilchschokolade mit Mitra und Bischofsstab können Sie ab sofort im Pfarrbüro zum Preis von 1,80 erwerben. Sie unterstützen mit dem Kauf die Aktion Weihnachtsmannfreie Zone. Der Nikolaus enthält 60g Vollmilchschokolade ist 18 cm hoch und im Geschenkkarton (mit Lebensbeschreibung des hl. Nikolaus) verpackt. Seniorennachmittag des Altenwerks Das Altenwerk Drolshagen lädt wieder alle Seniorinnen und Senioren 65+ der Pfarrgemeinde Drolshagen zu einem Seniorennachmittag ein. Hier trifft man alte Freunde, Freundinnen und Bekannte zum Klönen bei Kaffee, Kuchen und Musik. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 18. November 2017, um 15 Uhr im -Haus und endet um 18 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Olper Blasmusikfreunde unter der Leitung von Josef Hardenacke und außerdem der Kinderchor Chorlibris unter der Leitung v. Stephanie Sondermann. Eintritt, Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke werden wie immer kostenlos angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich: per E-Mail an info@drolshagen60plus.de oder telefonisch bei Armin Baranek 02761/71189 oder Hartwig Harnischmacher 02761/73814. (Bitte auf immer die Anzahl der Teilnehmer angeben!) Anmeldeschluss: Dienstag, 13. November 2017.

Kolpinggedenktag Am Montag, 4. Dezember, feiert die Kolpingsfamilie Drolshagen den Kolpinggedenktag. Aus diesem Grunde findet, wie in jedem Jahr, eine Fahrt zum Grab von Adolf Kolping in der Minoritenkirche zu Köln statt. Um 14.00 Uhr wird dort ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Besuch des Kölner Doms sowie der Weihnachtsmärkte. Abfahrt: 12.30 Uhr Marktplatz Drolshagen, 12.35 Uhr Hützemert. Rückfahrt ca. 19.30 Uhr. Der Unkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt. Alle Interessierten aus dem Pastoralverbund Drolshagen sind sehr willkommen. Telefonische Anmeldungen und Informationen bei Hartwig Stachelscheid (02761-71957) oder Willi Stachelscheid (02761-71843). Informationen für KFD- Am Sonntag, 26.11. findet der Elisabeth-Kaffee statt. Beginn ist mit einer Andacht um 14.30 Uhr in der Kirche. Anmeldungen bitte bei den Bezirksfrauen. Friedhof: Schon seit längerem wird der Aufstellungsort des Müllcontainer auf dem Friedhof bemängelt. Ab sofort gilt folgende Regelung: Zu Allerheiligen und zu Ostern (zur Pflanzzeit) wird ein Container auf dem Friedhof aufgestellt in der übrigen Zeit der Jahres möge zukünftig bitte jeder seinen Müll mit nach Hause nehmen. Beim Gräberfeld der Gräber ohne Gestaltungsmöglichkeit soll im kommenden Frühjahr eine Gestaltung der Stirnseite erfolgen. Wir bitten um Geduld. Informationen für Rundfunkmesse aus : Am Sonntag, 19.11.2017, wird die Rundfunkmesse (WDR5 + angeschlossene Sender) aus übertragen. Dazu ist es wichtig, dass ein kräftiger Gemeindegesang den Zuhörern die Mitfeier am Radio ermöglicht. Deshalb die herzliche Einladung zur Mitfeier der hl. Messe in der Kirche und nicht zu Hause am Radio! DANKE Friedhof: Auf den Gräbern ohne Gestaltungsmöglichkeiten sind Grablampen nur in der Zeit vom 1. Nov. bis 31. März erlaubt. Wir bitten dies zu beachten. Desweiteren bitten wir die Standsicherheit der Grabsteine zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern. Hoffnungslichterkonzert am 19. November 2017 um 18 Uhr in Wenden Der Caritasverband lädt ein. Mit namhaften Chören und Musikgruppen. Dazu zählen der Frauenchor Pro Musica Gerlingen, der Quartettverein Hünsborn, die Alphornbläser Hünsborn sowie der Musikverein Altenhof. Elisabeth-Fest der Caritas-Konferenzen des Kirchspiels am 19. November in 14.30 Uhr Hl. Messe in Anschl. Kaffeetrinken Anmeldungen bitte bei Rike Sondermann Tel. 02763/214831 Chor an Der Chor an trifft sich immer dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr zur Probe im haus. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit gerne willkommen. Freuen würde sich der Chor besonders über Unterstützung seiner Bässe. Wer Lust am Chorgesang hat ist herzlich zu einer "Schnupperprobe" eingeladen - einfach vorbeikommen und mitmachen! 2018 Firmung 2018 An dem Elternabend am 8.11.2017 für die Firmvorbereitung wurden die Anmeldungsformulare und ein Terminplan ausgegeben. Firmlinge oder deren Eltern die an diesem Abend nicht anwesend waren bzw. die diese Formulare nicht mitgenommen haben, können diese im Pfarrbüro zu den bekannten Öffnungszeiten erhalten bzw. per Mail sich bei diakon-bartscher@t-online.de anfordern. Abgabe der ausgefüllten Anmeldungen ist der 30. Nov. 2017. Bis zu diesem Termin möge man das Anmeldungsformular im Pfarrbüro abgeben oder in die vorhandenen Briefkästen werfen. Jesus - wo wohnst du? Erstkommunionvorbereitung Kinder aus Drolshagen Stadt und Land 1. Gruppenstunde (Clemenshaus) für die Erstkommunionkinder Mittwoch, den 22. November 2017 um 16.30-18.00 Uhr 3. Weggottesdienst (Kirche /Seiteneingang) Für Erstkommunionkinder + Begleitperson Donnerstag, den 07. Dezember 2017 um 16.30 Uhr Kinder der Grundschule Hützemert 1. Gruppenstunde (Gemeinderaum unter der Kirche/ Hützemert) Für die Erstkommunionkinder Donnerstag, den 23. November 2017 um 16.15 Uhr 3. Weggottesdienst ( Kapelle St. Theresia vom Kinde Jesu, Benolpe) Für Erstkommunionkinder + Begleitperson Donnerstag, den 07. Dezember 2017 um 17.00 Uhr Kinder aus 1. Gruppenstunde (Pfarrheim ) Für die Erstkommunionkinder Montag, den 20. November 2017 um 16.00 Uhr 3. Weggottesdienst (Kirche St. Antonius) Für Erstkommunionkinder + Begleitperson Dienstag, den 05. Dezember 2017 um 16.00 Uhr Kinder aus der Grundschule 1. Gruppenstunde (Pfarrheim ) Für die Erstkommunionkinder Mittwoch, den 22. November 2017 um 15.30 17.30 Uhr 3. Weggottesdienst (Kapelle St. Franziskus-Xaverius /Frenkhausen) für Erstkommunionkinder + Begleitperson Dienstag, den 05. Dezember 2017 um 16.00 Uhr Für alle Eltern der Erstkommunionkinder im Kirchspiel Drolshagen: Glaubensgespräch Mittwoch 15. November 19.30 Uhr, Clemenshaus, Konferenzzimmer 1.OG Herzliche Einladung