Weiterbildungsprogramm CERTIFIED CREDIT MANAGER

Ähnliche Dokumente
Weiterbildungsprogramm CERTIFIED CREDIT MANAGER

Weiterbildungsprogramm CERTIFIED CREDIT MANAGER

CERTIFIED CREDIT MANAGER

erstmalige Vorstellung erstmalige Vorstellung

CERTIFIED CREDIT CONTROLLER

Certified Credit Manager

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Certified Credit Manager

CERTIFIED CREDIT CONTR OLLER

Certified Credit Controller

13:00 16:00 Uhr 4 UE Datum Unterrichtsfach FG UE

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Certified Credit Controller. Top-Seminar mit Hochschul-Zertifikat

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II)

IHK Akademie, Peterzeller Str. 8, Gebäude A in VS-Villingen. ( November 2015 Juni 2016 ) Datum Unterrichtsfach FG UE

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

U N I V E R S I T Ä T S I E G E N

Spezielle Prüfungsordnung für Bachelorstudiengang International Management Eastern

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2016

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2017/2018 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II)

Studienplan Betriebswirtschaftslehre / Bachelor ab WS2014/2015 hier 1. bis 5. Fachsemester mit Modul-Code

Klausurtermine Wirtschaft - Sommersemester 2016 Stand:

Studienplan MR-2016 (Stand: )

Master of International Taxation Stundenplan 2016/2017 Änderungen vorbehalten!

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2017

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplanung Sommersemester 2018 Studiengänge Bachelor BW, Master Logistik und Master GBD

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplanung Sommersemester 2017 Studiengänge Bachelor BW, Master Logistik und Master GBD

Seminarplan für die Durchführung MCC_06 des Master of Science - Controlling and Consulting

A n s p r e c h p a r t n e r

Theorieplan Januar 2015

Master of International Taxation Stundenplan 2015/2016 Änderungen vorbehalten!

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplan Wintersemester 2017/2018 Studiengänge Bachelor BW, Master Logistik und Master GBD

Zeit- und Raumplan 2008/2009 (einjährig) - Legum Magister in Unternehmensrestrukturierung ( LL.M. corp. restruc. )

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Executive Master of Insurance Jahrgang 2017 ( ) / Fakultativer Vorkurs

Prüfungstermine SoSe 2017 Gültig für alle Studierende, die Ihr Studium zum begonnen haben!

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplan Wintersemester 2016/2017 Studiengänge Bachelor BW, Master Logistik und Master GBD

Prof. Dr. Dieter Rüth

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Spezielle Prüfungsordnung

Grundlagen der Kommunikation 2 Präsentations- und Moderationstechniken 2

Samstag, den Hörsaal, 2 Poolräume, 4 Seminarräume erforderlich Einführungsveranstaltung

Spezielle Prüfungsordnung

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nach dem 25. Februar 2018 nicht mehr möglich ist!

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018

Spezielle Prüfungsordnung

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nach dem 02. Januar 2018 nicht mehr möglich ist!

Fachspezifischer Vortrag B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

Datensicherungskalender

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplan Sommersemester 2014 Studiengänge Bachelor und Diplom BW, Master Logistik und GBD

Spezielle Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Finanzdienstleistungen & Corporate Finance

Rahmenplan des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaft Studienrichtung Handel Gültig ab Matrikel 2012

Geprüfte/r Betriebswirt/in Teil I

Handlungsspezifische Qualifikation (März 2016 März 2017)

Seminarplan für die Durchführung MCC_07 des Master of Science in Controlling & Consulting

CERTIFIED CREDIT CONTROLLER

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ablaufplan mit Stundentafel MBA Sportmanagement

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 604

Anlage zur Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung für Bachelor- und Master-Studiengänge an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

RZ Hamburg. RZ Coesfeld Eschweiler. RZ Frankfurt. RZ Hagen

Anlage 1: Studiengang Wirtschaftswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) STUDIENABLAUFPLAN

Stundenplan des 60. Beschäftigtenlehrganges II ( 60. BII)

Prüfungstermine SoSe 2018

c~åüüçåüëåüìäé açêíãìåç

Vorläufiger Prüfungsplan für das Sommersemester 2018

Prüfungstermine IWW Wintersemester 2017/18 Stand:

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim.

MBA Sportmanagement. Ablaufplan mit Stundentafel

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplan Wintersemester 2014/2015 Studiengänge Bachelor und Diplom BW, Master Logistik und GBD

Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Bachelorstudiengang Grundlagenphase Stundenplan WS 2010/2011 (Stand: )

Studienplan BWL-Dienstleistungsmanagement Stuttgart mit Schwerpunkt: - Media, Vertrieb und Kommunikation (MVK)

Wahlbereich 4 Vorleistung Art/Dauer/Umfang. Wahlpflichtbereich 2. Masterarbeit Dienstleistungsmanagement

StG Fachbezeichnung Prüfung Min. Prüfer Raum Datum Tag von bis Aufsicht. Schneider / Giehl / Kettl-Römer / Hagenloch

kaufmännische weiterbildung Geprüfte/r Leasingfachwirt/in IHK Leasingwirt/in GBS berufsbegleitend

Bundeskongress Die Optimierung der Performance im Credit Management - Verein für Credit Management e.v.

Consulting Wissen. Modul ares Trainingskonzept für Berater mit Fallstudienhinweisen. von Prof. Dr. Christel Niedereichholz CMC

Stundenplan - Stand: Lehrgang Geprüfte/r Handelsfachwirt / in

Das Bamberger Modell

AMM Architektur Media Management: Hier entstehen Freundschaften und Netzwerke

Mai 18 Juni 18 Juli 18

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

J U G E N D. A. Altersklasseneinteilung und Spielzeiten ( 4 Abs.1 u. 2 und 19 Abs. 1 u. 3 JSpO/WDFV)

R S W Steuern & Prüfungswesen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2019/20

MBA Tourismus & Hospitality

Immobilienfachwirt/in IHK Immobilienwirt/in GBS

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Manfred Bruhn Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch. Kundenbindungsmanagement. Strategien und Instrumente. für ein erfolgreiches CRM

Bachelor of Arts, Wahlbreich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Phil-Hist), Modulhandbuch, Stand: WBABWL 01

Bitte beachten Sie, dass aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung nach dem nicht mehr möglich ist!

Fachspezifischer Vortrag B.Sc. Betriebswirtschaftslehre

Transkript:

Weiterbildungsprogramm CERTIFIED CREDIT MANAGER - VORLÄUFIGER STUNDENPLAN 15. JAHRGANG 2017/1 - Letzte Aktualisierung: 11.10.201 Grau hinterlegte Felder = prüfungsrelevante Stunden bzw. Module Unterrichtszeiten (Unterrichtsstunde = 45 Minuten) 14.00 15.30 Uhr 15.45 17.15 Uhr 17.30 19.00 Uhr 09.00 10.30 Uhr 10.45 12.15 Uhr 13.00 14.30 Uhr 14.45 1.15 Uhr

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager Datum Modul Inhalte Referent Ust. [Summe Ust.] 10. März 2017 1 START des Programms Programmübersicht, Organisation, Vorstellung, Erfahrungsbericht Impulsreferat Jan Schneider-Maessen CCM Vorstandsvorsitzender BvCM e.v. [] 11. März 2017 1 Bedeutung und Prozesse des CM CM und Unternehmensziele, Wertorientierung im CM, CM und Finanzierung Andreas van Koeverden TNT Head Office B.V. Dr. Jan Vis MBA, RV Erasmus Universität Rotterdam (Vortrag in Englisch) [14] 07. April 2017 2 Juristischer Bedingungsrahmen des CM Teil 1 Prof. Dr. jur. Eva Waller Hochschule Bochum, FG Wirtschaftsrecht [20] 0. April 2017 2 Juristischer Bedingungsrahmen des CM Teil 2 Prof. Dr. jur. Eva Waller Hochschule Bochum, FG Wirtschaftsrecht [2] Ostern: 14.04. (Fr) 17.04. (Mo) 1.Mai: 01.05. (Mo.) Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite 2

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 05. Mai 2017 3 Alternative Organisationskonzepte des CM Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Credit Controlling Prof. Dr. Heinz Siebenbrock Hochschule Bochum FG Unternehmensorganisation [34] 0. Mai 2017 Marktorientierung des Credit Management Marketing und CM, Praxisbericht Prof. Dr. Ute Ritzerfeld-Zell Hochschule Bochum, FG Marketing [42] Werner Sallach SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG 19. Mai 2017 2 Juristischer Bedingungsrahmen des CM Teil 3 RA Dr. Thomas Kluth Kluth Rechtsanwälte [4] 20. Mai 2017 2 Juristischer Bedingungsrahmen des CM Teil 4 RA Dr. Thomas Kluth Kluth Rechtsanwälte [5] Christi Himmelfahrt: 25.05. (Do.) Pfingsten: 04./05.0. (So./ Mo.) 09. Juni 2017 13 Konzepte zur Personalführung im CM Prof. Dr. Margit Geiger Hochschule Bochum, FG Personalmanagement [2] Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite 3

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 10. Juni 2017 Fronleichnam: 15.0. (Do.) 5 Risikomanagement Teil 1 Konzepte und Methoden des Risikomanagement, Mindestanforderungen an das CM (MaCM), Bericht: Implementierung RM in der Praxis Michael Köstler CCM, Zentis GmbH & Co. KG [70] 30. Juni 2017 2 Klausur 1 Modul 2 Juristischer Bedingungsrahmen des CM Prof. Dr. jur. Eva Waller Hochschule Bochum, FG Wirtschaftsrecht 4 [74] 01. Juli 2017 5 Risikomanagement Teil 2 Kreditversicherung, Factoring, Praxisbericht Klaus Flück GfK GmbH Dr. jur. Ulrich Brink Bette - Westenberger - Brink Rechtsanwälte Bert Oltersdorf Jungheinrich AG [2] Sommerpause Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite 4

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 0. September 2017 4 CM und Unternehmensrechnung Teil 1 Prof. Dr. Carsten Theile Hochschule Bochum, FG Internationale Rechnungslegung [] 09. September 2017 4 CM und Unternehmensrechnung Teil 2 Prof. Dr. Carsten Theile Hochschule Bochum, FG Internationale Rechnungslegung [9] 22. September 2017 5 Klausur 2 Modul 5 Risikomanagement 4 [100] 23. September 2017 Credit Policy Teil 1 CM im international agierenden Unternehmen Andreas van Koeverden CCM TNT Head Office B.V. [10] Tag d. D. Einheit: 03.10. (Di.) Glen Bullivant Institute of Credit Management (ICM) (Vortrag in Englisch) 0. Oktober 2017 7 Credit Collections Teil 1 Außergerichtliches Inkasso RA Peter Bayh Rechtsanwälte BAYH & FINGERLE [114] Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite 5

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 07. Oktober 2017 Credit Policy Teil 2 Kreditpolitik und Kreditrichtlinien in der Praxis Christian Freymadl BayWa AG [122] Balanced Scorecard im CM Prof. Ir. Ludo Theunissen Instituut voor Kredietmanagement (IvKM) (Vortrag in Englisch) 20. Oktober 2017 7 Credit Collections Teil 2 Konfliktgespräche erfolgreich führen ACHTUNG: 09.00 17.00 Uhr Ulrich Liebscher DebKonplus die Forderungsmanager 10 [132] 21. Oktober 2017 7 Credit Collections Teil 3 Gerichtliches Inkasso, Internationales Inkasso RA Peter Bayh Rechtsanwälte BAYH & FINGERLE [140] Bundeskongress 25./2.10. Allerheiligen: 01.11. (Di.) 03. November 2017 10 Methodenbasis des CM Teil 1 Scoring in der Praxis des CM, Grundlagen und Anwendung, Systembeispiele Bernd Chr. Hartmann SCHUFA Holding AG Mark-Steffen Laurich SCHUFA Holding AG [14] 04. November 2017 10 Methodenbasis des CM Teil 2 IT-gestützte Datenauswertung, Anwendung von Excel und SPSS Andreas Düren Hochschule Bochum, FG Mathematik und Statistik [154] Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 17. November 2017 & 7 Klausur 3 Modul & 7 Credit Policy & Credit Collections 4 [15] 1. November 2017 11 Externe Unternehmensdiagnose Teil 1 Interne und externe Informationsquellen, Analyse und Auswertung qualitativer Daten und Strukturinformationen Andrea Konieczny CCM abcfinance GmbH [1] 01. Dezember 2017 11 Externe Unternehmensdiagnose Teil 2 Jahresabschlussanalyse, Insolvenzdiagnose 1. Beratung zur Projektarbeit (Abgabe 23.02.201) Hochschule Bochum Wissenschaftlicher Leiter CCM [172] 02. Dezember 2017 11 Externe Unternehmensdiagnose Teil 3 Fallstudien zur Jahresabschlussanalyse [10] 15. Dezember 2017 9 Informationssysteme des CM Teil 1 Anwendungsbeispiele im SAP-Umfeld Andreas Stach CCC Hochschule Bochum Gabriele Mohr CCM HeidelbergCement Shared Services GmbH [1] 1. Dezember 2017 11 Externe Unternehmensdiagnose Teil 4 Kreditlimitierung, Kundenfinanzgespräche Peter Stumpe CCM Kreditmanagement - Stumpe [194] Weihnachten: 24.12. 2.12. (So. Di.) & Neujahr: 01.01. (Mo.) Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite 7

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 12. Januar 201 12 Dienstleistungsangebote und Institutionen für das CM Teil 1 Consumer Credit Dr. Marcus Siegl Deutsche Multiauskunftei GmbH [200] Marc Leske Creditreform Boniversum GmbH 13. Januar 201 9 Informationssysteme des CM Teil 2 Ausgewählte Systemlösungen Prof. Dr. Matthias Schumann Georg-August-Universität Göttingen [20] Christian Wagenlechner Bisnode Deutschland Holding GmbH 2. Januar 201 11 Klausur 4 Modul 11 Externe Unternehmensdiagnose 2. Beratung zur Projektarbeit (Abgabe 24.02.201) 4 [212] 27. Januar 201 13 Soft Skills Konfliktmanagement, Präsentationstechniken Prof. Dr. Andrea Mohnert Hochschule Bochum [220] 1. Februar 201 12 Dienstleistungsangebote und Institutionen für das CM Teil 2 ABS-Finanzierung, Ratingagenturen Matthias Renner Raiffeisen Bank International Dr. Michael Munsch Creditreform Rating AG [22] Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite

Vorläufiger Stundenplan - 15. Jahrgang 2017/201 Weiterbildungsprogramm Certified Credit Manager 17. Februar 201 9 Informationssysteme des CM Teil 3 CM und Datenschutz RAin Stephanie Iraschko-Luscher CCM Rechtsanwaltskanzlei Iraschko-Luscher [234] 23. Februar 201 15 Letzter Termin zur Abgabe der Projektarbeit 17. März 201 15 Präsentation zur Projektarbeit und Kolloquium ACHTUNG: 09.00 17.00 Uhr Prüfungsausschuss Andreas van Koeverden CCM Vorstand BvCM e.v. Nicole Neumerkel CCM Vorstand BvCM e.v. Jan Schneider-Maessen CCM Vorstand BvCM e.v. Peter Stumpe CCM Mitglied Kuratorium CCM Vorstand BvCM e.v. N.N. 10 [244] Mittwoch xx. Mai 201 Verleihung der Zertifikate und der Coface Trophy Credit Manager of the year Coface AG, Mainz [250] Eventuelle Änderungen im Stundenplan behalten wir uns vor. Seite 9