315F L. Hydraulikbagger. Antrieb Höchstgeschwindigkeit. Motor Cat C4.4 ACERT. Maximale Zugkraft Gewicht Maximales Einsatzgewicht

Ähnliche Dokumente
CAT 320ELRR. Hydraulikbagger. Anbaugeräte - OQ 70/55

Technische Daten Hydraulikbagger 320E LRR

Technische Daten Hydraulikbagger 336E L/LN H

340F LRE/352F LRE. Große Reichweite Hydraulikbagger

Technische Daten Hydraulikbagger 312E

336F mit geradem Ausleger

352F. Hydraulikbagger. Motor Cat C13 ACERT Leistung ISO 9249 (metrisch) 311 kw 413 PS. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

336F L. Hydraulikbagger. 4,8 km/h 294 kn. Höchstgeschwindigkeit Max. Zugkraft Einsatzgewichte. Motortyp Leistung ISO Leistung ISO 9249

Technische Daten Hydraulikbagger 320E

326F L/F LN. Hydraulikbagger. Antrieb Höchstgeschwindigkeit. Motor Cat C7.1 ACERT. Gewicht. Gewichtsbereich (Ausleger mit extragroßer Reichweite)

340F L UHD. Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition)

340F L UHD. Hydraulikbagger mit ultralanger Abbruchausrüstung (UHD, Ultra High Demolition) Arbeitsbereich

Hydraulikbagger 324E Technische Daten

314E L CR. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS

313F L GC. Hydraulikbagger. Motor. Antrieb Höchstgeschwindigkeit

Hydraulikbagger 318E L

E08 E10. Kompaktbagger

323F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C7.1 ACERT Leistung ISO kw 166 PS Leistung ISO kw 163 PS

Hydraulikbagger 318E. Motor Cat C4.4 ACERT Nettoleistung ISO (metrische Einheit) 89 kw 121 PS Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit

Technische Daten 314D LCR Hydraulikbagger

330F L/F LN. Hydraulikbagger 2017

325F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO (metrisch) 122 kw 166 PS Leistung ISO 9249 (metrisch) 120 kw 163 PS

314E L CR. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT Leistung ISO 9249 (metrische Einheit) 67 kw 91 PS

325F L. Hydraulikbagger. Antrieb Höchstgeschwindigkeit

311F LRR. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht Maximales Einsatzgewicht. Max. Bruttoleistung ISO 14396

Minibagger 301.4C. Motor Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 hp Gewicht Transportgewicht mit Schutzdach Transportgewicht mit Fahrerkabine

PC 09. Minibagger PC09-1. MOTORLEISTUNG 6,8 kw / 9, U/min BETRIEBSGEWICHT kg LÖFFELVOLUMEN 0,016-0,025 m³

374F L. Hydraulikbagger. Antrieb Höchstgeschwindigkeit. Motor Cat C15 ACERT. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mindestens Einsatzgewicht Maximum

352F 2017 Motor Antrieb Einsatzgewichte

301.4C Motor Gewicht

336F. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

980 mm 1363 mm. 319 Kompaktbagger

320F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C4.4 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Hoch Maximale Zugkraft Gewichtsangaben Maximales Einsatzgewicht

301.4C Motor Gewicht

336F L/LN. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

ET90 Konventionelle Kettenbagger. Das sparsame Kraftpaket: ET90

374F L. Hydraulikbagger. Motor Cat C15 ACERT

311F LRR. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht Maximales Einsatzgewicht. Max. Bruttoleistung ISO 14396

ET65. Leistung und Wirtschaftlichkeit perfekt kombiniert: ET65. Konventionelle Kettenbagger

Hydraulikbagger 336E L/LN H

ET90. Das sparsame Kraftpaket: ET90

352F XE. Hydraulikbagger. Motor Cat C13 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

E14 - E16. Kompaktbagger

E14 - E16 Kompaktbagger

323E L/LN. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 323E L:

Merkmale. Transporter. Kompakte Abmessungen. Für alle Baustellen geeignet. Neue TE-Generation von Yanmar Motoren

E18SR 11,3 kw - 15,4 PS 1650 kg 660 mm 44 l

Hydraulikbagger 316E. Motor Cat C4.4 ACERT. Antrieb Maximale Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

336F L/LN XE. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

336F L/LN XE. Hydraulikbagger. Motor Cat C9.3 ACERT. Antrieb Höchstgeschwindigkeit Maximale Zugkraft Gewichtsangaben

301.7D. Minibagger. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit offenem Fahrstand mit Schutzdach 1610 kg

335F L CR. Hydraulikbagger. Antrieb. Motor Cat C7.1 ACERT Nettoleistung SAE J kw 200 HP. Maximale Zugkraft Gewicht Maximales Einsatzgewicht

302.7D CR. Minibagger. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 HP Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 HP Gewicht

300.9D Motor Gewicht

300.9D Motor Gewicht

390F L Motor Antrieb Einsatzgewichte

E14 - E16. Kompaktbagger

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Transportgewicht mit Schutzdach Einsatzgewicht mit Schutzdach

Hydraulikbagger 320E LRR

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 014 TB 016

352F XE. Hydraulikbagger. Cat C13 ACERT 317 kw (431 PS) 304 kw (413 PS) 4,7 km/h 335 kn. Höchstgeschwindigkeit Max. Zugkraft Gewichtsangaben

301.7D CR. Minibagger. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP Nenn-Nettoleistung bei 2200/min (ISO 9249) 13,2 kw 17,7 HP

STANDARDAUSRÜSTUNG TB 219

Konventionelle Kettenbagger

Technische Daten, Kompaktkettenlader und Deltalader der B3-Serie

HÖCHSTLEISTUNG KOMPAKT VERPACKT DIE NEUEN KURZHECKMINIBAGGER DER SERIE C 303C CR 303.5C CR 304C CR 305C CR. Profis verlassen sich auf Cat

336 GC. Technische Daten. Hydraulikbagger. Spur. Motor. Antrieb. Hydrauliksystem. Motordrehzahl. Schwenkmechanismus. Gewichte

Minibagger 302.7D. Motor Nettoleistung 15,2 kw 20,7 PS Bruttoleistung 17,9 kw 24,3 PS Gewicht

EW100 Mobilbagger. EW100: schnell am Einsatzort

323E. Hydraulikbagger. Gewichtsangaben 323E L: Motor. Cat C6.6 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit 323E LN:

308C CR. Baumaschinen. SP-Doku. Tunnelbagger Schwenkausleger 45

Minibagger 301.7D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 HP. Gewichtsangaben

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

EW100. EW100: schnell am Einsatzort

MIKROBAGGER SV05-B. 690 kg. Call for Yanmar solutions

Modell Micro 8008 Modell Micro 8008

MINIBAGGER SV08-1AS kg. Call for Yanmar solutions

JCB MINIBAGGER 8040 & 8045 ZTS

JCB MINIBAGGER 8016 & 8018

KOMPAKTBAGGER E08 E10

374F L. Hydraulikbagger. Motor

KOMPAKTBAGGER E08 E10

Minibagger 302.4D. Motor Bruttoleistung (ISO 14396) 17,9 kw 24,3 PS. Gewichtsangaben Einsatzgewicht mit Fahrerkabine Einsatzgewicht mit Schutzdach

ET24 Konventionelle Kettenbagger

TB 125 TB 135 TB 145

803 dual power. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

Ein Kraftpaket mit kleinen Abmessungen

ET16. Kompakte Bewegungsfreiheit in der 1,5 Tonnen Klasse. Konventionelle Kettenbagger

803 dual power Konventionelle Kettenbagger. 1 Bagger, 2 Antriebe: 803 dual power

320 GC HYDRAULIKBAGGER

329E. Hydraulikbagger. Motor. Gewicht. Cat C7.1 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft

700 mm. 860 mm. 700 mm. Bei der eingestellten Fahrwerksbreite von nur 700 mm kann der sich K008-3 durch fast jede Tür, z. B. in Innengebäuden bewegen.

Ein Kraftpaket mit kleinen Abmessungen

Hydraulikbagger 320E. Gewichtsangaben 320E L: Motor. Cat C6.6 ACERT. Antrieb Max. Fahrgeschwindigkeit Maximale Zugkraft 320E LN:

ET20. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt.

ET18. Konventionelle Kettenbagger. Die Evolution Ihrer Arbeitswelt.

Transkript:

315F L Hydraulikbagger Motor Motortyp Cat C4.4 ACERT Antrieb Höchstgeschwindigkeit 5,5 km/h Motorleistung ISO 14396 Nettoleistung ISO 9249/SAE J1349 74 kw (101 PS) 72 kw (98 PS) Maximale Zugkraft Gewicht Minimales Einsatzgewicht 112 kn 15.040 kg Maximales Einsatzgewicht 17.300 kg

Einführung Der neue Cat-Kurzheckbagger 315Fverfügt über einen C4.4 ACERT-Motor, der die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe IV (EU) erfüllt und mit einem besonders niedrigen Kraftstoffverbrauch glänzt. Zudem spricht das hochmoderne Hydrauliksystem äußerst schnell auf jeden Ihrer Befehle an. Jede Bewegung des Joysticks fühlt sich wie eine natürliche Verlängerung Ihres Arms an und sorgt für eine sanfte und gut steuerbare Leistung, die Sie Ihre Arbeit mit unglaublicher Geschwindigkeit, Präzision und Souveränität erledigen lässt. Fügen Sie jetzt noch die robusten Konstruktionselemente hinzu, die für einen sicheren Stand sorgen, eine Arbeitsumgebung, die Ihren Komfort und Ihre Produktivität verbessert, Wartungsstellen, die Ihre routinemäßigen Wartungsarbeiten schnell und einfach gestalten, das optionale Planiersteuerungssystem Cat Grade Control, mit dessen Hilfe Sie präzise Ebenen und Hänge anlegen können, und schließlich zahlreiche Cat-Arbeitsgeräte sowie die Cat-Arbeitsgerätesteuerung, mit denen Sie eine breite Palette von Aufgaben schnell erledigen können, dann werden Sie feststellen, dass Sie in dieser Größenklasse einfach keinen besser konstruierten, zuverlässigeren, vielseitigeren oder lohnenswerteren Bagger finden ganz gleich, bei welchem Hersteller und wo Sie sich umsehen. Kurz gesagt: Wenn Sie Arbeiten auf engstem Raum erledigen müssen und Sie absolute Höchstleistung zu den geringstmöglichen Kosten pro Arbeitseinheit benötigen, die Ihnen ein 15-t-Bagger bieten kann, dann ist der Cat 315F genau die richtige Wahl für Sie. Sie werden Ihre Entscheidung mit Sicherheit nicht bereuen. Inhalt Hydraulik...4 Motor...6 Kurzheck...7 Fahrerkabine...8 Anbaugeräte...9 Integrierte Technologien...10 Arbeitsausrüstung...12 Aufbau und Unterwagen...13 Servicefreundlichkeit...14 Sicherheit...15 Rundum-Kundenservice...16 Nachhaltigkeit...17 Technische Daten...18 Standardausrüstung...34 Sonderausrüstung...35 2

Hydraulik Aushub, Fels und Schutt können schnell, präzise und effizient bewegt werden. 4

Kraftvolle, schnell ansprechende Konstruktion Der 315F verfügt über ein Hydrauliksystem mit Rückflussregulierung, welches das Gefühl und die Reaktion eines Systems mit offenem Mittelventil und die Effizienz eines Systems mit geschlossenem Mittelventil vereint. Einfach ausgedrückt verringert die Rückflussregulierung den Pumpenförderstrom, wenn der Öldruck imittelbypass steigt, bzw. erhöht den Pumpenförderstrom, wenn der Öldruck fällt. Das Ergebnis ist, dass Pumpe und Ventil optimal aufeinander abgestimmt sind, weniger Energie benötigt wird und der Verschleiß reduziert wird. Logische Anordnung Alle wichtigen Hydraulikkomponenten sind strategisch eng beieinander angeordnet. Dies führt zu geringeren Reibungsverlusten und weniger Druckabfall, womit Ihnen letztendlich mehr Hydraulikleistung für anspruchsvolle Arbeiten zur Verfügung steht. Ventile für mehr Effizienz Der 315F ist mit einem direkt geschalteten Hauptsteuerventil ausgestattet. Der Vorteil dieses Ventils besteht darin, dass Druckverlust und Kraftstoffverbrauch reduziert werden, da das Öl einen kürzeren Weg zurücklegen muss. Die Maschine verfügt zudem über spezielle Ausleger- und Stielventile, die dafür sorgen, dass das Öl während der Arbeit in den Zylindern umläuft und nicht vollständig zum Öltank zurückgeführt werden muss. Die Ventile tragen zu Energieeinsparungen bei, aber ihr Hauptvorteil besteht darin, dass mehr Öl für andere Funktionen zur Verfügung steht und somit schnellere Taktzeiten sowie eine höhere Produktion erzielt werden können. Filter für mehr Schutz und Leistung Der Kapselfilter ist für die Beseitigung von Schmutzpartikeln vorgesehen und trägt dazu bei, eine Systemverunreinigung sowie ein unbeabsichtigtes Verschütten zu vermeiden. Der geschlossene wartungsfreundliche Filter kann mit einem einfachen Schraubenschlüssel leicht ausgebaut werden. Der Filter kann Schmutzpartikel bis zu einer Größe von Beta 10 zurückhalten so winzig, dass sie mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar sind. Ein Sensor informiert Sie darüber, ob eine Verstopfung vorliegt oder der Druck einen bestimmten Wert überschreitet, damit Sie ggf. entsprechende Maßnahmen ergreifen können. Ablauffilter Ein Ablauffilter ist ein zusätzlicher Verunreinigungsschutz, den der 315F bietet. Er befindet sich im Pumpengehäuse hinter dem Vorsteuerfilter und reinigt den Gehäuseablauf der Hauptpumpen, des Schwenkmotors und der Fahrmotoren mit dem Ziel, die Lebensdauer von Pumpen und Motoren zu verlängern und die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen. 5

Motor Leistungsstark, sparsam im Verbrauch und zuverlässig, um Ihre täglichen Erwartungen zu erfüllen Bewährte Technologie Jeder ACERT-Motor gemäß Tier 4 und Stufe IV verfügt über eine Kombination aus bewährten Elektronik-, Kraftstoff-, Luft- und Nachbehandlungskomponenten. Durch Anwendung bewährter Technologien können die hohen Erwartungen unserer Kunden an Produktivität, Kraftstoffeffizienz, Zuverlässigkeit und Nutzungsdauer erfüllt werden. Folgende Ergebnisse können Sie von unseren Maschinen erwarten: Hohe Leistung bei einer Vielzahl von Anwendungen. Höhere Zuverlässigkeit durch gleiche Komponenten und konstruktive Vereinfachung. Maximale Betriebszeiten und geringere Kosten bei erstklassiger Unterstützung durch Cat-Händler. Minimale Auswirkungen auf Abgasnachbehandlungssysteme kein Eingriff des Fahrers erforderlich. Langlebigkeit mit langer Nutzungsdauer. Gewohnt hervorragende Leistung und bestes Ansprechverhalten. Mögliche Verwendung von Biodiesel für mehr Flexibilität bei der Kraftstoffeinsparung. 6

Kurzheck Ideale Größe für Arbeiten auf engstem Raum Sicheres Arbeiten Durch seine Kurzheckkonstruktion eignet sich der 315F L ideal für Arbeiten auf beengtem Raum, etwa Straßenarbeiten mit gesperrten Fahrstreifen oder Arbeiten in der Nähe von Gebäuden oder anderen Objekten, die nicht beschädigt werden sollen. Mit einem Frontschwenkradius von 2,27 m und einem Heckschwenkradius von 1530 mm kann die Maschine innerhalb eines Arbeitsbereichs von 3,8 m für Grab-, Schwenkund Abkipparbeiten eingesetzt werden. Bei einer Drehung um 90 Grad ragen nur 135 mm des Kontergewichts seitlich über den Unterwagen hinaus, sodass Lkw und Leit- oder Schutzwände näher an der Maschine positioniert werden können. Effizientes Arbeiten Anders als bei einer Maschine mit Standardradius befindet sich der Ausleger beim 315F in der Mitte der Maschine. Dadurch wird nicht nur der Frontschwenkradius verkleinert, sondern darüber hinaus wird die Fronttraglast dank größerer Stabilität erhöht. Komfortables Arbeiten Die Maschine verfügt über eine großzügige ROPS-Fahrerkabine (Rollover Protective Structure, Überrollschutz). Mit niedrigen Geräuschpegeln, guten Sichtverhältnissen, bequem erreichbaren Schaltern und Bedienelementen sowie einem voll verstellbaren Sitz profitieren Sie den ganzen Tag von einem überaus komfortablen Arbeitsplatz. 7

Fahrerkabine Die unglaublich leise und komfortable Fahrerkabine wird Fahrern gefallen Sichere und ruhige Fahrerkabine Die Fahrerkabine mit Überrollschutz (ROPS, Rollover Protective Structure) bietet eine sichere Arbeitsumgebung. Sie trägt außerdem zu Ihrem Komfort bei, weil sie mit einem verstärkten Rahmen mit speziellen Viskoseauflagen verbunden ist, der Vibrationen und unnötige Geräusche dämpft. Durch eine spezielle Dachauskleidung und Abdichtung ist es in der Fahrerkabine so leise wie in einem modernen Lieferwagen der Spitzenklasse. Komfortabler Sitz Der Sitz ist luftgefedert und beheizbar. Er verfügt über eine verstellbare Rückenlehne, obere und untere Sitzschienenverstellungen sowie Höhen- und Neigungswinkel-Einstellmöglichkeiten für maximalen Komfort. Eine kalte und warme Umgebung Die Klimaautomatik sorgt über eine Reihe von Luftaustrittsöffnungen für die Belüftung mit gefilterter Luft. Die Öffnungen befinden sich auf dem Boden, hinter dem Sitz und vor dem Fahrer, damit die Arbeit bei Hitze oder Kälte so angenehm und produktiv wie möglich ist. Bedienelemente nur für Sie Die Joystick-Konsolen lassen sich individuell einstellen, um den Fahrerkomfort zu erhöhen und die Produktivität über den Tag zu verbessern. Die Armlehnen lassen sich wie ein Fahrradsattel nach oben und unten verstellen. Joysticks für die Arbeitsgerätesteuerung sind mit Tasten versehen, um die Arbeit mit einem Schalengreifer, einem Löffelgreifer oder einer Schere mit Zwei-Wege-Durchfluss zu erleichtern. Außerdem verfügt der rechte Joystick über eine Taste, die die Motordrehzahl drosselt, wenn der Fahrer nicht arbeitet, um Kraftstoff zu sparen. Bei einmaliger Betätigung wird die Geschwindigkeit gedrosselt, bei nochmaliger Betätigung wird sie für den normalen Betrieb wieder erhöht. Ein hilfreicher Monitor Der LCD-Monitor lässt sich leicht ablesen und navigieren. Darüber hinaus stehen 44 verschiedene Spracheneinstellungen zur Verfügung. Auf dem Monitor werden wichtige Informationen für den effizienten Betrieb deutlich angezeigt. Außerdem gibt er das Bild der serienmäßigen Rückfahrkamera wieder, damit der Fahrer immer sieht, was um ihn herum passiert, und sich ganz auf die jeweilige Arbeit konzentrieren kann. Ausreichend Stauraum und zusätzliche Stromanschlüsse Ablagen befinden sich in den vorderen, hinteren und seitlichen Konsolen der Fahrerkabine. Ein Getränkehalter eignet sich für einen großen Becher, und in der Ablage hinter dem Sitz findet eine große Verpflegungsbox oder ein Werkzeugkasten Platz. Zwei 12-Volt-Steckdosen zum Aufladen von elektronischen Geräten wie MP3-Player, Mobiltelefon oder Tablet befinden sich bequem erreichbar neben den Hauptablagebereichen. 8

Anbaugeräte Geräte für Produktivität und Wirtschaftlichkeit Holen Sie das Maximum aus Ihrer Maschine heraus Mit einem der vielen Anbaugeräte von Cat Work Tools lässt sich die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine problemlos noch weiter steigern. Schneller Aufgabenwechsel Mit der Schnellwechseleinrichtung lassen sich die Arbeitsgeräte schnell wechseln und an die jeweilige Aufgabe anpassen. Mit dem Cat-Schnellwechsler mit Bolzengreifer lassen sich Ausfallzeiten leicht verringern. Zudem werden die Flexibilität am Einsatzort und die Gesamtproduktivität gesteigert. 1 Graben, Feinplanieren und Verdichten Eine Vielzahl von Löffeln eignet sich für das Graben in jedem Terrain, von Mutterboden bis hin zu extrem hartem, abrasivem Material. Für Planier- und Feinplanierarbeiten sind kompakte Grabenräumlöffel mit einer geringen Tiefe ideal. Ein Cat-Verdichter bereitet den Boden für die nächste Bauphase vor. 2 Einstellung Ihrer Maschine für optimale Wirtschaftlichkeit Ihr Cat-Händler kann Hydrauliksätze für die ordnungsgemäße Funktion aller Cat-Arbeitsgeräte montieren und so die Maschinenverfügbarkeit und Ihren Gewinn steigern. Alle Cat-Arbeitsgeräte werden von demselben Cat-Händlernetzwerk unterstützt wie Ihre Maschine. 1) General Duty (GD) 2) Heavy Duty (HD) 9

Integrierte Technologien Überwachung, Koordination und Verbesserung der Arbeiten am Einsatzort Cat Connect nutzt Technologien und Services geschickt zur Verbesserung der Effizienz am Einsatzort. Mit den Daten der technologisch ausgerüsteten Maschinen erhalten Sie mehr Informationen und Erkenntnisse über Ihre Maschinen und Arbeitsschritte als jemals zuvor. Die Technologien von Cat Connect bieten Verbesserungen in folgenden wichtigen Bereichen: MASCHINEN- MANAGEMENT Maschinenmanagement Längere Maschinenverfügbarkeit und niedrigere Betriebskosten. PRODUKTIVITÄT Produktivität Produktion überwachen und Effizienz am Einsatzort verwalten. SICHERHEIT Sicherheit Höhere Aufmerksamkeit am Einsatzort zur Sicherheit von Mitarbeitern und Maschinen. LINK-Technologien LINK-Technologien wie Product Link sind tief in Ihre Maschine integriert und übertragen drahtlos wichtige Informationen, einschließlich Standort, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Leerlaufzeit und Ereigniscodes. Product Link/VisionLink Der einfache Zugriff auf Daten aus Product Link über die Online- Schnittstelle VisionLink ermöglicht Ihnen die Überwachung der Leistung Ihres Fuhrparks. Anhand dieser Informationen können Sie rechtzeitig Entscheidungen treffen, die auf Fakten basieren und so die Effizienz und Produktivität am Einsatzort steigern und die Kosten verringern können. 10

GRADE-Technologien Grade-Technologien vereinen digitale Geländemodelle und ein kabinenmontiertes Maschinenführungssystem, damit Sie das Planum schneller und präziser mit nur minimalen Absteckarbeiten und Planumskontrollen erreichen. Dadurch steigern Sie Ihre Produktivität und stellen Ihre Arbeiten schneller fertig, mit weniger Durchgängen, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und geringeren Kosten. Cat Grade Control Depth and Slope Die werksseitige, integrierte 2D-Höhen- und Neigungsanzeige Cat Grade Control zeigt dem Fahrer die Höhe der Löffelschneide an. Hierdurch kann der Fahrer schneller und genauer das Soll-Planum erstellen. Die aktuelle Höhe der Zahnspitzen wird in Echtzeit auf dem leicht ablesbaren Standard-Monitor in der Fahrerkabine angezeigt und informiert den Fahrer, wie viel abgetragen oder aufgefüllt werden muss. Schnell ansprechende Sensoren geben sofortige Rückmeldung, während der Fahrer über optional integrierte Joystick-Tasten schnelle Einstellungen vornehmen kann, um ein gleichmäßiges und hochwertiges Planum beizubehalten Es können Warnmeldungen eingestellt werden, die den Fahrer darauf hinweisen, dass die Löffelumlenkung oder der Löffel eine vorgegebene Höhe oder Tiefe erreicht hat, z. B. in Bereichen mit niedrigen Decken oder beim Graben in der Nähe von Wasserleitungen. Absteckarbeiten und Planumskontrollen werden minimiert, sodass weniger Arbeiter auf dem Gelände erforderlich sind und die Sicherheit erhöht wird. Funktioniert am besten bei einfachen 2D-Anwendungen wie dem Ausheben von Fundamenten oder Planieren von steilen Böschungen. Einfache Aufrüstung auf AccuGrade, wenn 3D-Steuerung erforderlich ist. Cat AccuGrade Das vom Händler eingebaute AccuGrade-System zeigt Führungsinformationen in 3D an, sodass komplexe Schnitte und Konturen ohne Absteckarbeiten und Planumskontrollen durchgeführt werden können. Ein eigenes Display zeigt einen digitalen Geländeplan mit Position und Höhe der Zahnspitzen in 3D an, sodass Sie genau sehen, wo Sie arbeiten und wie viel abgetragen oder aufgefüllt werden muss. Die anschlussfertige Konstruktion des 315F L vereinfacht die Aufrüstung. Wählen Sie die Satellitensteuerung (GNSS, Global Navigation Satellite System, globales Navigationssatellitensystem) für große Bauprojekte mit komplexen Aufgaben oder universelle Nachverfolgungsstationen (Universal Total Station, UTS) in Bereichen mit begrenztem GNSS-Empfang. 11

Arbeitsausrüstung Sonderausrüstung für Arbeiten, bei denen lange Reichweite und Präzision im Nahbereich gefragt sind Verbindungsbolzen Die Koppel zwischen Stiel und Löffel ist auf langfristige HD-Hubeinsätze ausgelegt. Mit einer integrierten Lastöse steigert die Koppel die Tragfähigkeit, indem der Lastpunkt herabgesetzt und die Leistung der Auslegerzylinder optimal genutzt wird. Sämtliche Bolzen der Arbeitsausrüstung verfügen über eine dicke Hartverchromung, die eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Die großen Bolzen verteilen das Lastgewicht und tragen so zu einer langen Lebensdauer von Bolzen, Ausleger und Stiel bei. Ausleger und Stiel Zwei Arten von Auslegern sind für eine Vielzahl von Aufgaben erhältlich. Standardausleger Der Standardausleger bietet Ihnen hervorragende Vielseitigkeit und einen großen Arbeitsbereich, für alle Anwendungen wie Ausheben von Erdreich, Bewegen von Gestein sowie die unzähligen Aufgaben, die sich mit hydraulischen Cat-Arbeitsgeräten ausführen lassen. Der 315F L wird mit einem Standardausleger und zwei (2) verschiedenen Stielkonfigurationen angeboten: R2.5 m und R3.0 m. Der Stiel R3.0 m eignet sich hervorragend für das Ausheben von tiefen Gräben sowie für Anwendungen, in denen eine größere Reichweite benötigt wird, sowie zum Lkw-Beladen auf versetzter Standebene. Der Stiel R2.5 m bietet eine stärkere Losbrechkraft und trägt zur Produktivitätssteigerung bei, wenn Sie in erster Linie hydromechanische Arbeitsgeräte verwenden. Verstellausleger (nur Europa) Der Verstellausleger zeichnet sich durch überragende Flexibilität und Vielseitigkeit über den gesamten Arbeitsbereich aus. Die Auslegerstellung kann von 90 in der ganz eingefahrenen Position bis 180 in der voll ausgefahrenen Position verändert werden. Der Verstellausleger ist mit zwei (2) Stielkonfigurationen erhältlich: R2.1 m und R2.5 m. Für Langlebigkeit konstruiert Bei allen Auslegern und Stielen sorgen innere Versteifungen für zusätzliche Haltbarkeit, und alle werden einer Ultraschallprüfung unterzogen, um Qualität und Zuverlässigkeit sicherzustellen. Groß dimensionierte Kastenprofilkonstruktionen mit starken, mehrlagig gefertigten Teilen, Gussstücken und Schmiedeteilen werden in stark beanspruchten Bereichen wie Auslegernase, Auslegerfuß sowie Ausleger- und Stielzylindern zur Erhöhung der Haltbarkeit bei anspruchsvollen Arbeiten eingesetzt. Ihr Cat-Händler unterstützt Sie gern, damit Sie die beste Kombination für Ihr Unternehmen finden. 12

Aufbau und Unterwagen Eine langlebige Maschine, die sich für eine Vielzahl von schweren Einsätzen eignet Der 315F L ist eine gut verarbeitete Maschine mit einer sehr langen Nutzungsdauer. Der Oberwagen hat Befestigungen, die speziell der Stabilisierung der HD-Fahrerkabine dienen. Er ist zudem rund um die Bereiche verstärkt, die vielen Spannungen unterliegen, wie der Auslegerfuß oder die Schürze. Massive Schrauben verbinden den Laufrollenrahmen mit dem Unterwagen, und zusätzliche Schrauben erhöhen die Grabkraft der Maschine, wodurch Ihre Produktivität gesteigert wird. Langlebiger Unterwagen Der Unterwagen des 315F L trägt erheblich zur hervorragenden Stabilität und Langlebigkeit der Maschine bei. Bodenplatten, Kettenglieder, Laufrollen, Leiträder und Seitenantriebe sind aus robustem, hochfestem Stahl gefertigt. Das Cat-GLT2- Kettenglied 2 (Grease Lubricated Track, fettgeschmierte Laufwerkskette) schützt bewegliche Teile, indem Eindringen von Wasser, Schmutz und Staub verhindert und das Schmierfett abgedichtet wird, was für längere Nutzungsdauer und reduzierte Geräusche beim Fahren sorgt. Der optionale Führungsschutz trägt zur Aufrechterhaltung der Kettenausrichtung bei und verbessert so den Auslastungsgrad der Maschine ganz gleich, ob Sie auf einem ebenen schweren Steinspeicher oder einem steilen, nassen Feld mit Schlamm fahren. Großes Gewicht Der 315F L verfügt über ein 3,5 t schweres Kontergewicht. Das Kontergewicht ist abgerundet, um den Überhang zu reduzieren. Es ist mit massiven Schrauben direkt am Hauptrahmen montiert, um maximale Steifigkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt es über ein integriertes Gehäuse zum Schutz der serienmäßigen Rückfahrkamera der Maschine. 13

Servicefreundlichkeit Konzipiert für eine schnelle und einfache Wartung Onboard-Überwachung Der 315F verfügt über ein Vor-dem-Start-Überwachungssystem, das dem Fahrer die Überprüfung von Kühlmittel-, Hydrauliköl- und Motorölstand aus der Fahrerkabine ermöglicht. Der Monitor zeigt zudem Flüssigkeits- und Filterwechselintervalle an, um zu gewährleisten, dass die Maschine stets ihre optimale Leistung liefert. Sicherer und bequemer Zugang Der Betriebsstundenzähler kann aus der Fahrerkabine abgelesen werden, und die meisten routinemäßigen Wartungspunkte wie Zapfventile und Schmierstellen können sicher und bequem vom Boden aus erreicht werden. Die Filter sind zusammen angeordnet, um die Wartungsfreundlichkeit zu verbessern. Serviceräume sind mit breiten Wartungsklappen und HD-Befestigungsteilen ausgestattet, um ein unbeabsichtigtes Zufallen zu verhindern all das macht Wartungsarbeiten einfacher und sicherer. Frischluftgarantie Der Frischluftfilter befindet sich seitlich an der Fahrerkabine und ist damit bei Bedarf leicht zu erreichen und zu wechseln. Er wird durch eine verschließbare Klappe geschützt, die nur mit dem Fahrzeugschlüssel geöffnet werden kann. Entlüftungslösung Eine elektrische Kraftstoffentlüftungspumpe im Pumpenraum macht ein manuelles Entlüften nach dem Filterwechsel überflüssig. Sie verhindert außerdem die Gefahr einer Kraftstoffverunreinigung, da ungefilterter Kraftstoff bei einem Filterwechsel nicht rückverfüllt werden kann. Weitere Vorteile bei der Wartung Die Ablassleitungen unter der Maschine erleichtern Ihnen das Ablassen von Wasser und Bodensatz bei der routinemäßigen Wartung. Sie ermöglichen zudem problemlose Ölwechsel ohne Spezialwerkzeug oder Verschüttungsgefahr. Gleiches gilt für die integrierte Kraftstoffstandanzeige, mit deren Hilfe die Gefahr einer Kraftstofftanküberfüllung vermindert wird. 14

Sicherheit Funktionen für Ihren täglichen Schutz Sichere und ruhige Fahrerkabine Die ROPS-Fahrerkabine (Rollover Protective Structure, Überrollschutz) bietet eine sichere Arbeitsumgebung, wenn Sie korrekt sitzen und angeschnallt sind. Sie trägt außerdem zu Ihrem Komfort bei, weil sie mit einem verstärkten Rahmen mit speziellen Viskoseauflagen verbunden ist, der Vibrationen und unnötige Geräusche dämpft. Sie verfügt auch über eine spezielle Dachauskleidung und Abdichtung, sodass es in der Fahrerkabine so leise wie in einem modernen Lieferwagen der Spitzenklasse ist. Sichere Kontaktpunkte Über mehrere große Trittstufen gelangen Sie in die Fahrerkabine sowie an die Komponenten. Verlängerte Handläufe und Schutzgeländer sowie abnehmbare rutschhemmende Trittbleche ermöglichen ein sicheres Besteigen des Oberwagens. Rutschhemmende Trittbleche verringern die Rutschgefahr bei jedem Wetter. Hervorragende Sicht Die großen Fenster tragen wesentlich zur Sichtverbesserung nach vorn und zur Seite bei und die serienmäßige Rückfahrkamera liefert ein klares Sichtfeld hinter der Maschine über den Monitor in der Fahrerkabine. Bei der verfügbaren zweiteiligen Frontscheibe weist die obere Scheibe Handgriffe auf, mit denen der Fahrer die Scheibe unter das Dach einschieben kann. Die untere Scheibe kann herausgenommen und innen an der Fahrerkabinenwand aufbewahrt werden. Das große Dachfenster dient als Notausstieg und bietet Ihnen eine verbesserte Sicht. Optionale Schutzvorrichtungen Der 315F kann mit diversen optionalen Schutzvorrichtungen ausgestattet werden. Nachfolgend sind beispielhaft einige Optionen genannt: Steinschlagschutz (FOGS, Falling Object Guarding System) Vandalismusschutz HD-Bodenschutzplatten Laufrollenschutz Intelligente Beleuchtung Halogenscheinwerfer sorgen für optimale Ausleuchtung, und die Fahrerkabinen- und Auslegerscheinwerfer können mit einer Ausschaltverzögerung von bis zu 90 Sekunden nach Abstellen des Motors programmiert werden, damit Sie die Maschine sicher verlassen können. 15

Rundum-Kundenservice Zuverlässiger Kundendienst Zuverlässige Tipps von Experten Wie sind die Einsatzanforderungen und welche Arbeitsgeräte werden benötigt? Welche Leistung ist erforderlich? Ihr Cat-Händler kann Ihnen mit Empfehlungen helfen, die richtige Maschine zu wählen. Serviceverträge für Ihre Bedürfnisse Cat-Händler bieten verschiedene Serviceverträge an und erarbeiten zusammen mit Ihnen einen Plan, der Ihren Bedürfnissen optimal entspricht. Zum Schutz Ihrer Investition kann durch diese Pläne die gesamte Maschine einschließlich Arbeitsgeräten abgedeckt werden. Ersatzteile, wann und wo immer sie benötigt werden Cat-Händler nutzen ein weltweites Ersatzteilnetzwerk, um die Betriebszeit der Maschinen zu maximieren. Darüber hinaus können sie Ihnen helfen, mit werksüberholten Cat-Komponenten Geld zu sparen. Gewinnsteigernde Arbeitstechnik Steigern Sie Ihren Gewinn durch eine optimierte Arbeitstechnik. Ihr Cat-Händler ist Ihnen gern mit Videos, Literatur und anderen Vorschlägen bei der Produktivitätssteigerung behilflich. Caterpillar bietet außerdem Simulatoren und Zertifizierungskurse für Fahrer an, damit Sie aus Ihrer Investition den größtmöglichen Nutzen ziehen können. Individuelle Finanzierungsoptionen Berücksichtigen Sie sowohl die Finanzierungsoptionen als auch die alltäglichen Betriebskosten. Überlegen Sie, welche Händlerserviceleistungen in die Kosten der Maschine einbezogen werden und auf lange Sicht die Vorhalte- und Betriebskosten senken können. Das Beste für Sie heute und morgen Reparieren, aufarbeiten oder ersetzen? Ihr Cat-Händler unterstützt Sie bei der Kalkulation der jeweiligen Kosten, damit Sie die für Ihr Unternehmen beste Entscheidung treffen können. 16

Nachhaltigkeit In jeder Hinsicht der Zeit voraus Der Motor C4.4 ACERT erfüllt die Emissionsnormen Tier 4 Final (USA) und Stufe IV (EU). Der 315F L kann mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (ULSD, Ultra-Low-Sulfur Diesel) mit einem Schwefelanteil von höchstens 10 ppm oder mit einer Biodieselmischung mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff (bis B20) gemäß ASTM 6751 betrieben werden. Eine Füllstandsanzeige zeigt an, wenn der Kraftstofftank voll ist, und hilft Ihren Servicetechnikern, ein Überfüllen zu vermeiden. Ein einzigartiger Motorölfilter macht lackierte Metallgehäuse und Aluminium-Deckscheiben überflüssig. Das anschraubbare Patronengehäuse ermöglicht das Herausnehmen und Ersetzen des internen Filters. Das alte Filterelement kann zur Verringerung von Abfall verbrannt werden. Die Maschine ist auf Überholbarkeit ausgelegt. Zur Verringerung von Abfall und Senkung der Kosten ist eine Generalüberholung der wesentlichen Konstruktionselemente und Hauptbauteile möglich. Der 315F L ist eine effiziente, leistungsstarke Maschine, die unter dem Aspekt der Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen für die kommenden Generationen konstruiert wurde. 17

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Motor Motortyp Bruttoleistung SAE J1995 Motorleistung ISO 14396 Nettoleistung ISO 9249/SAE J1349 Bohrung Hub Hubraum Gewicht Minimales Einsatzgewicht* Maximales Einsatzgewicht** Cat C4.4 ACERT 74 kw (101 PS) 74 kw (101 PS) 72 kw (98 PS) 105 mm 127 mm 4,4 l 15.040 kg 17.300 kg * 4,65 m langer Standardausleger mit 2,5 m langem Stiel, 500-mm-Bodenplatten und ohne Schild. ** Verstellausleger, 2,1 m langer Stiel, 700-mm-Bodenplatten mit Schild. Hydrauliksystem Hauptsystem max. Volumenstrom (gesamt) Schwenksystem max. Volumenstrom Höchstdruck Ausrüstung Max. Druck Seitenknickausleger (optional) Höchstdruck Fahren Höchstdruck Schwenken Vorsteuerungssystem max. Volumenstrom Vorsteuerungssystem Höchstdruck Auslegerzylinder Bohrung Auslegerzylinder Hub Stielzylinder Bohrung Stielzylinder Hub Löffelzylinder Bohrung Löffelzylinder Hub Antrieb 256 l/min 120 l/min 30.500 kpa 29.900 kpa 35.000 kpa 23.000 kpa 21,9 l/min 4120 kpa 110 mm 1000 mm 120 mm 1197 mm 100 mm 939 mm Schwenkwerk Schwenkdrehzahl Schwenkmoment Füllmengen Kraftstofftankinhalt Tankinhalt Abgasreinigungsflüssigkeit Kühlsystem Motoröl (mit Filter) Schwenkantrieb (jeweils) Seitenantrieb (jeweils) Hydrauliksystem (einschließlich Tank) Hydrauliktank Kette 11/min 30,9 knm 178 l 19 l 28 l 13,5 l 3 l 3 l 160 l 84 l L-Unterwagen Anzahl der Bodenplatten (je Seite) 46 Anzahl der Laufrollen (je Seite) 7 Anzahl der Tragrollen (je Seite) 2 Geräuschpegel Schalldruckpegel am Fahrerohr (ISO 6396:2008) 69 db(a) Außen-Schallleistungspegel (ISO 6395:2008)* 101 db(a) * Gemäß EU-Richtlinie "2000/14/EG", geändert durch "2005/88/EG". Bei längerem Betrieb der Maschine ohne Kabine, mit nicht ordnungsgemäß gewarteter Fahrerkabine oder mit geöffneten Türen/Fenstern bzw. in lauter Umgebung ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich. Normen Bremsen ISO 10265 2008 Fahrerkabine mit ROPS (Rollover Protective ISO 12117-2 Structure, Überrollschutz) Fahrerkabine mit Fahrerschutzvorrichtungen ISO 10262 1998 Steigfähigkeit 30 /70 % Höchstgeschwindigkeit 5,5 km/h Maximale Zugkraft 112 kn 18

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Abmessungen Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. 2 3 1 9 10 7 8 6 4 5 Auslegerausführung Standardausleger 4,65 m Verstellausleger* Stielgröße R3.0 m R2.5 m R2.5 m R2.1 m Schaufeltyp GD GD GD GD Löffelinhalt 0,53 m3 0,53 m3 0,53 m3 0,53 m3 Durchschwenkradius 1225 mm 1225 mm 1225 mm 1225 mm 1 Transporthöhe 3000 mm 3000 mm 3000 mm 3000 mm 2 Transportlänge L-Unterwagen mit Schild 8010 mm 8010 mm 8080 mm 8010 mm 3 Heckschwenkradius 1530 mm 1530 mm 1530 mm 1530 mm 4 Tragende Kettenlänge 3040 mm 3040 mm 3040 mm 3040 mm 5 Kettenlänge 3750 mm 3750 mm 3750 mm 3750 mm 6 Bodenfreiheit 440 mm 440 mm 440 mm 440 mm 7 Spurweite (Transport) 1990 mm 1990 mm 1990 mm 1990 mm 8 Transportbreite langer Unterwagen Bodenplatten, 500 mm 2490 mm 2490 mm 2490 mm 2490 mm Bodenplatten, 600 mm 2590 mm 2590 mm 2590 mm 2590 mm Bodenplatten, 700 mm 2690 mm 2690 mm 2690 mm 2690 mm 9 Höhe über Fahrerkabine 2810 mm 2810 mm 2810 mm 2810 mm Höhe über Fahrerkabine mit Steinschlagschutzdach 2950 mm 2950 mm 2950 mm 2950 mm 10 Lichte Höhe bis Kontergewicht 860 mm 860 mm 860 mm 860 mm *nur Europa. 19

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Arbeitsbereiche Bei allen Angaben zu Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte. 3 4 3 4 5 5 2 2 6 1 7 6 1 7 Auslegerausführung Standardausleger 4,65 m Verstellausleger* Stielgröße R3.0 m R2.5 m R2.5 m R2.1 m Löffel 0,53 m3 0,53 m3 0,53 m3 0,53 m3 Durchschwenkradius 1225 mm 1225 mm 1225 mm 1225 mm 1 Maximale Grabtiefe 5950 mm 5450 mm 5140 mm 4740 mm 2 Maximale Reichweite auf Standebene 8680 mm 8230 mm 8360 mm 7980 mm 3 Maximale Einstechhöhe 9640 mm 9310 mm 9410 mm 9090 mm 4 Maximale Ladehöhe 7190 mm 6860 mm 6960 mm 6640 mm 5 Mindestladehöhe 2060 mm 2500 mm 2590 mm 2970 mm 6 Maximale Grabtiefe bei Sohlenlänge 2440 mm 5770 mm 5240 mm 5020 mm 4610 mm 7 Grabtiefe an der Vertikalwand 5280 mm 4880 mm 4200 mm 3780 mm *nur Europa. 20

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Einsatzgewicht und Bodendruck 700-mm- 600-mm- 500-mm- Dreistegbodenplatten Dreistegbodenplatten Dreistegbodenplatten Langer Unterwagen ohne Schild Kontergewicht von 3,56 t Standardausleger 4,65 m R3.0 m 15.640 kg 33,3 kpa 15.370 kg 38,2 kpa 15.120 kg 45,1 kpa R2.5 m 15.560 kg 33,1 kpa 15.290 kg 38,0 kpa 15.040 kg 44,9 kpa Langer Unterwagen mit Schild Kontergewicht von 3,56 t Standardausleger 4,65 m R3.0 m 16.480 kg 35,1 kpa 16.200 kg 40,3 kpa 15.950 kg 47,6 kpa R2.5 m 16.400 kg 34,9 kpa 16.120 kg 40,1 kpa 15.860 kg 47,3 kpa Verstellausleger R2.5 m 17.300 kg 36,8 kpa 17.000 kg 42,2 kpa 16.800 kg 50,1 kpa R2.1 m 17.300 kg 36,8 kpa 17.000 kg 42,2 kpa 16.800 kg 50,1 kpa 21

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Gewicht der Hauptbauteile kg Grundmaschine mit Auslegerzylinder, ohne Kontergewicht, Arbeitsausrüstung und Ketten 5100 L-Unterwagen 2650 Kontergewicht 3560 Ausleger (mit Leitungen, Bolzen und Stielzylinder) Standardausleger 4,65 m 1023 Verstellausleger 1740 Stiel (mit Leitungen, Bolzen, Löffelzylinder und Löffelumlenkung) R3.0 m 667 R2.5 m 588 R2.1 m 590 Bodenplatte (L für zwei Ketten) 500-mm-Dreisteg 1567 600-mm-Dreisteg 1815 700-mm-Dreisteg 2085 Spezieller CW-Schnellwechsler 205 Schild 2500 mm 830 2600 mm 830 2700 mm 840 Löffel mit Seitenschneiden und Spitze GD 0,53 m3 440 Alle Gewichtsangaben sind auf 10 kg gerundet. Grundmaschine einschließlich Fahrer (75 kg), 90 % Kraftstofftankfüllung und Unterwagen mit Kettenführungsplatten in der Mitte. Losbrech- und Reißkräfte Auslegerausführung Standardausleger 4,65 m Verstellausleger Stielgröße R3.0 m R2.5 m R2.5 m R2.1 m Losbrechkraft (SAE) 85,2 kn 85 kn 85 kn 85 kn Losbrechkraft (ISO) 95,3 kn 95 kn 95 kn 95,1 kn Reißkraft (SAE) 57 kn 63,6 kn 63,6 kn 71,4 kn Reißkraft (ISO) 58,4 kn 65,3 kn 65,3 kn 73,6 kn Caterpillar empfiehlt die Verwendung geeigneter Arbeitsgeräte, damit die Kunden den maximalen Wert aus unseren Produkten erhalten. Die Verwendung von Arbeitsgeräten, einschließlich Löffeln, die außerhalb der Empfehlung und Technischen Daten von Caterpillar für Gewicht, Abmessungen, Volumenstrom, Druck usw. liegen, kann zu einer nicht optimalen Leistung führen, einschließlich, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Bauteilen. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung eines Arbeitsgeräts führt zum Ausbogen, Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten und verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel. 22

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Standardausleger Kontergewicht: 3,56 mt Schild angehoben 3,0 m 4,65 m Dreistegbodenplatten, 500 mm 3040 mm R3.0 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m m 7,5 m kg *2600 *2600 *2500 *2500 4,54 6,0 m kg *3400 *3400 *2300 *2300 *2100 *2100 6,08 4,5 m kg *3650 *3650 *3350 2750 *1950 *1950 6,96 3,0 m kg *5900 *5900 *4300 4100 *3600 2650 *1950 1850 7,44 1,5 m kg *7950 6850 *5050 3800 3850 2500 *2450 1800 *2050 1750 7,59 0,0 m kg *7350 6350 *5500 3550 3700 2400 *2300 1800 7,43-1,5 m kg *4500 *4500 *7900 6250 *5300 3450 3650 2350 *2700 1950 6,94-3,0 m kg *7550 *7550 *6300 *6300 *4400 3450 *2850 2350 *2800 2350 6,05-4,5 m kg *3400 *3400 *2050 *2050 4,49 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 23

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Standardausleger Kontergewicht: 3,56 mt Schild angehoben 3,0 m 4,65 m Dreistegbodenplatten, 700 mm 3040 mm R3.0 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m 7,5 m m 7,5 m kg *2600 *2600 *2500 *2500 4,54 6,0 m kg *3400 *3400 *2300 *2300 *2100 *2100 6,08 4,5 m kg *3650 *3650 *3350 2800 *1950 *1950 6,96 3,0 m kg *5900 *5900 *4300 4200 *3600 2750 *1950 1950 7,44 1,5 m kg *7950 7100 *5050 3900 *3900 2600 *2450 1850 *2050 1850 7,59 0,0 m kg *7350 6600 *5500 3700 3850 2500 *2300 1850 7,43-1,5 m kg *4500 *4500 *7900 6450 *5300 3550 3750 2400 *2700 2000 6,94-3,0 m kg *7550 *7550 *6300 *6300 *4400 3550 *2850 2450 *2800 2450 6,05-4,5 m kg *3400 *3400 *2050 *2050 4,49 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 24

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Standardausleger Kontergewicht: 3,56 mt Schild angehoben 2,5 m 4,65 m Dreistegbodenplatten, 500 mm 3040 mm R2.5 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m m 7,5 m kg *4400 *4400 *3050 *3050 3,74 6,0 m kg *3850 *3850 *2400 *2400 5,51 4,5 m kg *4550 *4550 *4050 *4050 *3650 2700 *2250 *2250 6,47 3,0 m kg *6700 *6700 *4700 4050 *3800 2650 *2200 2050 6,99 1,5 m kg *7250 6700 *5350 3750 3850 2500 *2350 1950 7,15 0,0 m kg *6500 6400 *5550 3550 3750 2400 *2600 2000 6,98-1,5 m kg *4950 *4950 *7450 6350 *5150 3500 *3650 2400 *3100 2200 6,46-3,0 m kg *7300 *7300 *5550 *5550 *3950 3550 *2800 2750 5,48 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 25

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Standardausleger Kontergewicht: 3,56 mt Schild angehoben 2,5 m 4,65 m Dreistegbodenplatten, 700 mm 3040 mm R2.5 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m m 7,5 m kg *4400 *4400 *3050 *3050 3,74 6,0 m kg *3850 *3850 *2400 *2400 5,51 4,5 m kg *4550 *4550 *4050 *4050 *3650 2800 *2250 *2250 6,47 3,0 m kg *6700 *6700 *4700 4150 *3800 2700 *2200 2150 6,99 1,5 m kg *7250 6950 *5350 3900 3950 2600 *2350 2000 7,15 0,0 m kg *6500 *6500 *5550 3700 3850 2500 *2600 2050 6,98-1,5 m kg *4950 *4950 *7450 6600 *5150 3600 *3650 2450 *3100 2250 6,46-3,0 m kg *7300 *7300 *5550 *5550 *3950 3650 *2800 *2800 5,48 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 26

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Verstellausleger Kontergewicht: 3,56 t Schild angehoben 2,5 m Verstellausleger Dreistegbodenplatten, 500 mm 3040 mm R2.5 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m m 7,5 m kg *2700 *2700 3,99 6,0 m kg *3000 *3000 *2150 *2150 5,68 4,5 m kg *4600 *4600 *4250 4250 *2050 *2050 *2000 *2000 6,62 3,0 m kg *6650 *6650 *4050 3950 *2100 *2100 *1950 1950 7,12 1,5 m kg *4000 *4000 *6300 *6300 *4350 3650 *2300 *2300 *2050 1850 7,27 0,0 m kg *3900 *3900 *5900 *5900 *5100 3450 *2800 2350 *2250 1850 7,11-1,5 m kg *6100 *6100 *4750 *4750 *3900 3350 *2600 2300 *1850 *1850 6,60-3,0 m kg *7450 *7450 *3150 *3150 *2050 *2050 *1650 *1650 5,35 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Der VA-Zylinder ist flexibel. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 27

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Verstellausleger Kontergewicht: 3,56 t Schild angehoben 2,5 m Verstellausleger Dreistegbodenplatten, 700 mm 3040 mm R2.5 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m m 7,5 m kg *2700 *2700 3,99 6,0 m kg *3000 *3000 *2150 *2150 5,68 4,5 m kg *4600 *4600 *4250 *4250 *2050 *2050 *2000 *2000 6,62 3,0 m kg *6650 *6650 *4050 *4050 *2100 *2100 *1950 *1950 7,12 1,5 m kg *4000 *4000 *6300 *6300 *4350 3800 *2300 *2300 *2050 1900 7,27 0,0 m kg *3900 *3900 *5900 *5900 *5100 3550 *2800 2400 *2250 1900 7,11-1,5 m kg *6100 *6100 *4750 *4750 *3900 3500 *2600 2400 *1850 *1850 6,60-3,0 m kg *7450 *7450 *3150 *3150 *2050 *2050 *1650 *1650 5,35 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Der VA-Zylinder ist flexibel. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 28

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Verstellausleger Kontergewicht: 3,56 t Schild angehoben 2,1 m Verstellausleger Dreistegbodenplatten, 500 mm 3040 mm R2.1 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m m 7,5 m kg *3600 *3600 *3600 *3600 3,22 6,0 m kg *2800 *2800 *2700 *2700 5,18 4,5 m kg *6100 *6100 *4000 *4000 *2550 *2550 *2450 *2450 6,19 3,0 m kg *6600 *6600 *3900 3850 *2700 2500 *2400 2100 6,73 1,5 m kg *6350 *6350 *4650 3550 *2850 2400 *2500 1950 6,89 0,0 m kg *5250 *5250 *5300 *5300 *4850 3400 *3400 2300 *2550 2000 6,72-1,5 m kg *7500 *7500 *3750 *3750 *3400 3350 *2100 *2100 *1800 *1800 6,18-3,0 m kg *7500 *7500 *3200 *3200 *2000 *2000 *2000 *2000 4,59 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Der VA-Zylinder ist flexibel. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 29

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Hubkraft Verstellausleger Kontergewicht: 3,56 t Schild angehoben 2,1 m Verstellausleger Dreistegbodenplatten, 700 mm 3040 mm R2.1 1990 mm 3750 mm 1,5 m 3,0 m 4,5 m 6,0 m m 7,5 m kg *3600 *3600 *3600 *3600 3,22 6,0 m kg *2800 *2800 *2700 *2700 5,18 4,5 m kg *6100 *6100 *4000 *4000 *2550 *2550 *2450 *2450 6,19 3,0 m kg *6600 *6600 *3900 *3900 *2700 2600 *2400 2150 6,73 1,5 m kg *6350 *6350 *4650 3700 *2850 2500 *2500 2050 6,89 0,0 m kg *5250 *5250 *5300 *5300 *4850 3500 *3400 2400 *2550 2050 6,72-1,5 m kg *7500 *7500 *3750 *3750 *3400 *3400 *2100 *2100 *1800 *1800 6,18-3,0 m kg *7500 *7500 *3200 *3200 *2000 *2000 *2000 *2000 4,59 ISO 10567 * Die Last wird nicht durch die Kipplast, sondern durch die hydraulische Traglast begrenzt. Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm ISO 10567:2007 für die Traglast von Hydraulikbaggern. Sie betragen maximal 87 % der hydraulischen Traglast oder 75 % der Kipplast. Das Gewicht aller zusätzlichen Hubeinrichtungen muss von den oben angegebenen Traglasten abgezogen werden. Die Traglasten gelten für eine auf festem, eben tragendem Grund stehende Maschine. Die Verwendung eines Arbeitsgeräte-Anbaupunkts zum Befördern/Heben von Gegenständen kann die Hubleistung der Maschine beeinträchtigen. Der VA-Zylinder ist flexibel. Die Traglast ändert sich bei den verschiedenen lieferbaren Bodenplatten um höchstens ±5 %. Spezifische Produktbeschreibungen sind dem entsprechenden Betriebs- und Wartungshandbuch zu entnehmen. 30

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Arbeitsgeräte-Zuordnung* Auslegerausführung Standardausleger Verstellausleger Stielgröße R3.0 m R2.5 m R2.5 m R2.1 m Hydraulikhammer H110Es H110Es H110Es H110Es H115Es H115Es Abbruch-Sortiergreifer G310B G310B Mobile Abbruchschrottschere S320B S320B Verdichterplatte CVP75 CVP75 CVP75 CVP75 Hydromechanischer Universalgreifer G112B G112B G112B G112B Mehrschalengreifer Abfallgreifer Greifer Rechen Center-Lock -Wechseleinrichtung mit Bolzengreifer Spezieller Schnellwechsler Diese Arbeitsgeräte sind für den 315F L lieferbar. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach dem passenden Gerät. * Die Eignung hängt von der jeweiligen Baggerausführung ab. Fragen Sie Ihren Cat-Händler nach den in Ihrer Region jeweils angebotenen passenden Arbeitsgeräten. Basierend auf Kontergewicht von 3,56 t. 31

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Löffelspezifikationen und Einsetzbarkeit Breite Kapazität Gewicht Füllung Standardausleger Verstellausleger mm m3 kg % R3.0 m R2.5 m R2.5 m R2.1 m Ohne Schnellwechsler General Duty (GD, Universaleinsatz) 600 0,31 315 100 % 750 0,41 362 100 % 900 0,53 411 100 % 1000 0,60 436 100 % 1100 0,68 470 100 % 1200 0,76 499 100 % X X Heavy Duty (HD, Schwereinsatz) 450 0,20 276 100 % 1200 0,76 506 100 % Maximale Last bei Bolzenbefestigung (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 1570 1780 1845 1985 Schnellwechsler mit Bolzengreifer General Duty (GD, Universaleinsatz) 600 0,31 315 100 % 750 0,41 362 100 % 900 0,53 411 100 % 1000 0,60 436 100 % 1100 0,68 470 100 % 1200 0,76 499 100 % Heavy Duty (HD, Schwereinsatz) 450 0,20 276 100 % 1200 0,76 506 100 % Maximale Last mit Schnellwechsler (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 1324 1534 1599 1739 Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm EN474 für Hydraulikbagger und betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast bei auf der Standebene vollständig ausgefahrener Arbeitsausrüstung mit eingezogenem Löffel. Löffelinhalt gemäß ISO 7451. Löffelgewicht mit langen Zahnspitzen. Maximales Materialschüttgewicht: 2100 kg/m3 1800 kg/m3 1500 kg/m3 1200 kg/m3 900 kg/m3 X Nicht empfohlen Caterpillar empfiehlt die Verwendung geeigneter Arbeitsgeräte, damit die Kunden den maximalen Wert aus unseren Produkten erhalten. Die Verwendung von Arbeitsgeräten, einschließlich Löffeln, die außerhalb der Empfehlung und Technischen Daten von Caterpillar für Gewicht, Abmessungen, Volumenstrom, Druck usw. liegen, kann zu einer nicht optimalen Leistung führen, einschließlich, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Bauteilen. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung eines Arbeitsgeräts führt zum Ausbogen, Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten und verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel. 32

Technische Daten Hydraulikbagger 315F L Löffelspezifikationen und Einsetzbarkeit Breite Kapazität Gewicht Füllung Standardausleger Verstellausleger mm m3 kg % R3.0 m R2.5 m R2.1 m R2.5 m R2.1 m Mit CW-Schnellwechsler (CW20/CW20s) General Duty (GD, Universaleinsatz) 450 0,20 300 100 % 500 0,24 309 100 % 600 0,31 328 100 % 750 0,41 374 100 % 900 0,53 423 100 % 1000 0,60 452 100 % 1100 0,68 482 100 % 1200 0,76 511 100 % Heavy Duty (HD, Schwereinsatz) 500 0,24 319 100 % 1200 0,76 511 100 % Maximale Last mit Schnellwechsler (Nutzlast plus Löffelgewicht) kg 1359 1569 1709 1634 1774 Die angegebenen Lasten entsprechen der Norm EN474 für Hydraulikbagger und betragen maximal 87 % des hydraulischen Hubvermögens oder 75 % der Kipplast bei auf der Standebene vollständig ausgefahrener Arbeitsausrüstung mit eingezogenem Löffel. Löffelinhalt gemäß ISO 7451. Löffelgewicht mit langen Zahnspitzen. Maximales Materialschüttgewicht: 2100 kg/m3 1800 kg/m3 1500 kg/m3 1200 kg/m3 900 kg/m3 Caterpillar empfiehlt die Verwendung geeigneter Arbeitsgeräte, damit die Kunden den maximalen Wert aus unseren Produkten erhalten. Die Verwendung von Arbeitsgeräten, einschließlich Löffeln, die außerhalb der Empfehlung und Technischen Daten von Caterpillar für Gewicht, Abmessungen, Volumenstrom, Druck usw. liegen, kann zu einer nicht optimalen Leistung führen, einschließlich, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, Produktion, Standsicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Bauteilen. Nicht bestimmungsgemäße Verwendung eines Arbeitsgeräts führt zum Ausbogen, Ausbrechen, Verdrehen und/oder Verhaken von schweren Lasten und verkürzt die Lebensdauer von Ausleger und Stiel. 33

Standardausrüstung 315F L Standardausrüstung Standardausrüstung kann je nach Auslieferungsland variieren. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. MOTOR Dieselmotor C4.4 ACERT Biodiesel verwendbar Erfüllt die Emissionsnormen Tier 4 Final und Stufe IV Leistung bis 2300 m Höhe Elektrische Kraftstoff-Vorförderpumpe Motordrehzahlautomatik Spar- und Hochleistungseinstellung Zwei Fahrstufen Kühlsystem in Parallelanordnung Schnellwechselluftfilter mit Radialdichtring Vorfilter mit Wasserabscheider und Wasserabscheider-Anzeigeschalter Sekundärfilter Siebfilter in Kraftstoffleitungen Drehzahlgeregelter Lüfter mit Viskosekupplung Luftvorfilter FAHRERKABINE Sitz, luftgefedert mit hoher Rückenlehne, beheizbar Fahrerkabine mit Druckbelüftung und Filterung Schiebefenster (linke Kabinentür oben) Untere Windschutzscheibe herausnehmbar, Halterung zur Aufbewahrung in der Fahrerkabine Scheibenwischer-/Waschanlage mit Radialbewegung Kleiderhaken Getränkehalter Dokumentenfach Sicherheitsgurt, 51 mm Zwei Stereo-Lautsprecher Ablage für Verpflegungsbox oder Werkzeugkasten LCD-Farbdisplay mit Anzeigen, Filter-/ Flüssigkeitswechsel und Arbeitsstunden Verstellbare Armlehne Höhenverstellbare Joystick-Konsolen Sperrhebel für alle Funktionen Fahrpedale mit abnehmbaren Handhebeln Vorrüstung für Zusatzpedal Steckdosen, 5 A Verbundglas-Frontscheibe oben, andere Scheiben aus gehärtetem Glas Regenabweiser ELEKTRIK 80-A-Drehstromgenerator Schutzschalter Vorrüstung elektrischer Anschluss Rundumkennleuchte HYDRAULIKSYSTEM Ausleger-Antidriftventil Ausleger- und Stielkreise mit Energierückführung Rückschwenk-Dämpfungsventil Automatische Drehwerk-Feststellbremse Hochleistungs-Rücklauffilter für Hydrauliköl KONTERGEWICHT 3,56 t BELEUCHTUNG Kabinen- und auslegermontierte Arbeitsscheinwerfer mit Abschaltverzögerung Beleuchtung am Staufach UNTERWAGEN Kettenführungsschutz Mitte Fettgeschmierte Laufwerkskette GLT2, Harzdichtung Zurrösen am Grundrahmen Drehdurchführungsschutz Bodenschutz Fahrmotorschutz SICHERHEIT Cat-Einschlüssel-Sicherheitsschließsystem Türschlösser Sicherheitsverschlüsse an Kraftstoffund Hydrauliktanks Abschließbares Werkzeug-/Staufach Signal-/Warnhorn Zusätzlicher Motorabstellschalter Notausstieg (Heckscheibe) Schutz, Fahrmotorenschutz Schutzgeländer Rückfahrkamera TECHNOLOGIE Product Link 34

Sonderausrüstung 315F L Sonderausrüstung Sonderausrüstung kann variieren. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Ihrem Cat-Händler. FAHRERKABINE Rechtes Pedal Regenabweiser AM/FM-Radio Radio mit zusätzlichem MP3-Audio-Anschluss Fahralarm ELEKTRIK Elektrische Betankungspumpe ARBEITSAUSRÜSTUNG Standardausleger, 4,65 m [mit Auslegerabsenk- Steuerventil (BLCV, Boom Lowering Control Valve)/Stielabsenk-Steuerventil (SLCV, Stick Lowering Control Valve)] Stiel, 2,5 m (mit/ohne Planiersteuerung) Stiel 3,0 m Verstellausleger (mit BLCV/SLCV) Stiel, 2,1 m (mit/ohne Planiersteuerung) Stiel 2,5 m Seitenknickausleger (mit BLCV/SLCV) Stiel, 2,13 m Löffelumlenkung (mit Huböse) CW-Schnellwechsler und Schnellwechsler mit Bolzengreifer HYDRAULIKSYSTEM Zweiwege-Steuerschema-Schnellumschalter Zusatzhydraulik Hochdruckleitungen Ausleger und Stiel Mitteldruckleitungen Ausleger und Stiel Schnellwechslerleitungen für Ausleger, Stiel und Löffel Cat-Bio-Hydrauliköl UNTERWAGEN Dreistegbodenplatten, 500 mm Dreistegbodenplatten, 600 mm Dreistegbodenplatten, 700 mm Gummi-Pad für Dreisteg-Bodenplatten, 500 mm 2500-mm-Schild mit auswechselbarem Schneidmesser 2600-mm-Schild mit auswechselbarem Schneidmesser 2700-mm-Schild mit auswechselbarem Schneidmesser SICHERHEIT Steinschlagschutz (FOGS, Falling Object Guard), anschraubbar Vandalismusschutz Sicherheitssystem vorhanden (MSS, Machine Security System) Seitenkamera rechts TECHNOLOGIE Cat Grade Control Depth and Slope 35