Pfarrbrief Februar 2012

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Februar 2012

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli, August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Sommer, Sonne, Urlaub - eine gesegnete Zeit

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2017

Pfarrbrief Februar 2012

Nachprimiz des Neupriesters Mag. Martin Edlinger Herzlichen Glückwunsch!

Pfarrbrief Februar 2012

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Herzliche Einladung zum Pfarrfasching am 02. März 2014, ab Uhr, im Pfarrsaal

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November Photo: Valoire ALLERHEILIGEN

Pfarrbrief Februar 2012

Ich bin die Auferstehung und das Leben!

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrbrief Februar 2012

OSTERN - FEST DES LEBENS!

Maria Königin Emskirchen

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2017 und Jänner 2018

Pfarrbrief Februar 2012

Gottesdienstordnung vom bis

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Maria Königin Emskirchen

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde März Fastenzeit

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

November 2014 Allerheiligen

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2014 bis Jänner 2015

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Dezember 2015 und Jänner 2016

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 8 August 2015 Internet unter:

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienstordnung vom

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

vom 19. August 03. September 2017

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bestattung Luttenberger , 22:01. Margarete + Ewald Waxwender. Der Tod kommt als Erlöser,doch die Endgültigkeit schmerzt


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Juli/ Aug Liebe Pfarrbevölkerung! Sommerliche Gelassenheit Innerliche Ruhe

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrbrief. Hardegg. Juli August Liebe Pfarrgemeinde!

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstzeiten in

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Das Licht Gottes leuchtet.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Transkript:

Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde 07/08 2018 Sommer Sonne - Urlaub Gesegnete Zeit

Liebe Pfarrangehörige! Nach einem begegnungsreichen Monat Juni, angefangen mit dem Pfarrfest am letzten Tag des Mai, das trotz des Wolkenbruchs ein erfolgreiches gewesen ist, darf ich Ihnen allen unverwechselbar für die Wahrnehmung und die Unterstützung danken. Ein tolles Ergebnis konnte erzielt werden Reinerlös 5.245,53. Weiter ging es mit der Eröffnung des neu errichteten JUFA-Hotels. Mit einer begegnungsreichen, vielschichtigen Novene zum Festtag der Hl. Hemma wird es auch in unserem Leben ruhiger und viele von uns freuen sich schon auf etwas Erholung, Ruhe und Entspannung. Dabei hoffen und vertrauen wir darauf, dass uns die Grundvoraussetzung für sommerliche Gefühle gedeihliches Wetter geschenkt sein möge. Gedeihliches Wetter allein ist, denke ich, noch zu wenig. Es braucht auch mich und meinen Zugang zur Ruhe, zur Stille und zur Erholung. Ich bin überzeugt davon, dass viele von uns schon die eine oder andere Reise für den Sommer geplant oder ins Auge gefasst haben. Ich wünsche Ihnen, allen aus ganzem Herzen egal wohin die Reise geht und selbst wenn es nur ein Aufenthalt auf 'Balkonien' wäre, Ruhe und Entspannung und vor allem das Hineinhören in das eigene Leben, in den eigenen Alltag und Sonntag. Ich für meinen Teil genieße im Sommer vor allem die Ruhe, die Entschiedenheit und die Zurückgezogenheit zu Hause. Vieles, was das Jahr über liegen geblieben ist, kann dann in der Stille und in der Ruhe des Alltags angeschaut, wahrgenommen und geordnet werden. Dabei kommt mir oft manches unter, von dem ich glaubte, es verloren oder verlegt zu haben. In solchen Situationen schießt mir die

eine oder andere wohlige Erinnerung an die Vielschichtigkeit eines Arbeitsjahres in den Sinn und in die Betrachtung. Vor allem weiß ich dann, wie viel Segen uns Gott über das Jahr geschenkt hat und das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit. Diese Dankbarkeit will ich Gott unverwechselbar schenken, indem ich ihm die Ehre im Gebet, in der Betrachtung, im Lesen guter Bücher schenke. Dann denke ich auch gerne an die Menschen, die mir im Laufe eines Jahres Wegbegleiter, Stütze und Halt gewesen sind. Diese Dankbarkeit will ich auch Ihnen schenken und dankbar dafür sein, dass wir gemeinsam unterwegs waren und sind. Ich vertraue immer wieder darauf, dass es Gott ist, der uns zusammenführt, der uns manches Mal die Kraft gibt und dass er der ist, der uns, wenn Dinge passieren, die uns belasten, die Kraft gibt sie zu ertragen. So wünsche ich Ihnen allen einen gesegneten Sommer, mit Erholung, Entspannung und schönen Erlebnissen und freue mich auf die Festfeiern, die uns im kommenden Arbeitsjahr wieder geschenkt sein werden! Mit freundlichen Grüßen Ihr Stiftspfarrer

TERMINKALENDER So., 01.07. Peterstag in Gurk ORF-Gottesdienstübertragung 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Augensegen Do., 05.07. 10.00 Uhr: Schulschlussmesse mit der Volksschule 18.00 Uhr: Pfarrmitarbeiter Schlussfest im JUFA-Hotel Fr., 27.07. Vollmondpilgern von Friesach nach Gurk 06.00 Uhr: Pilgermesse anschließend Augensegen Danach Möglichkeit zum gemeinsamen Frühstück im neuen JUFA-Hotel Stift Gurk So., 29.07. Mi., 15.08. Pfarrfest in St. Jakob 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Pfarrfest Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Trachtenwallfahrt und Kräutersegnung mit den Bänderhutfrauen und der Gurktaler GesmbH 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Augensegen Agape mit der Gurktaler GesmbH Fr., 17.08. bis Sa., 25.08. 30. Musikalischer Spätsommer Konzerte im Dom zu Gurk So., 26.08. Augustini-Sonntag und Sängerwallfahrt 10.00 Uhr: Festmesse anschließend Augensegen

VORSCHAU So., 09.09. So., 16.09. Jubiläumshochzeiten Anmeldungen beim Marktgemeindeamt Gurk Erntedankfest PFARRKANZLEI Die Pfarrkanzlei im 2. Stock des Propsthofes (wie gehabt) ist ab sofort wieder zugänglich [auch kann der Lift des JUFA-Hotels genützt werden], da die Umbauarbeiten des JUFA-Hotels abgeschlossen sind. In den Sommermonaten Juli und August gibt es keine regulären Kanzleistunden. In dringenden Fällen erreichen Sie den Stiftspfarrer unter der Nummer 0664/181 752 4. NEUES AUS DER BIBLIOTHEK Während der Sommermonate Juli/August ist die Bibliothek NUR montags von 17.00 19.00 Uhr geöffnet. Ab Montag, dem 10. September gelten wieder die unten angeführten Öffnungszeiten. Das Team der Bibliothek wünscht allen eine schöne Ferienzeit! Öffnungszeiten: Mo., 17.00 bis 19.00 Uhr, Mi., 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag - 11.00 bis 14.00 Uhr; Handy-Nr.: 0676/8227 7289

GOTTESDIENSTORDNUNG JULI UND AUGUST In den Ferien feiern wir die Wochentagsmessen jeweils um 09.00 Uhr. So., 01.07. 13. Sonntag im Jahreskreis ORF-Gottesdienstübertragung Kirchensammlung Peterspfennig anschließend Augensegen Gestaltung: MGV Gurk, Domspatzen, Bauernkapelle Isopp Friedhofslicht für Hubert OTTO (Fam. Günther Kraßnitzer) Mo., 02.07. Di., 03.07. Mi., 04.07. Do., 05.07. Fest Mariä Heimsuchung 18.00 Uhr: Hl. Messe für Hermine Sabitzer (Fr. Elfi Wachernig) Miss.: für Lisa Riegler (Mama und Papa) Fest Hl. Thomas 18.00 Uhr: Hl. Messe für Maria Kirchbaumer und für die der Familie Ošgan (Fr. Rosemarie Käfer) 08.00 Uhr: Hl. Messe für Sr. Theresia (Sr. Gerda Forthofer) Fest Hll. Cyrill und Methodius 10.00 Uhr: Schulschlussmesse mit der Volksschule für Ernst Gantschacher (Hr. Gerhard Oberlercher)

Fr., 06.07. Sa., 07.07. So., 08.07. für Adelheid Schobegger (Fr. Maria Lercher) KEINE Vorabendmesse in Gurk 19.00 Uhr: Vorabendmesse in St. Jakob ob Gurk 14. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Rosina Schweiger (Tochter Gertrud Koch) Gestaltung: Pilgerklang Friedhofslicht für Hermine Sabitzer (Tochter Gerhild mit Familie) Mo., 09.07. Di., 10.07. Mi., 11.07. Do., 12.07. Fr., 13.07. Sa., 14.07. für die der Familie Hofstadler Fest Hl. Benedikt für Irmgard Kalidz für Ernst Gantschacher (Hr. Gerhard Oberlercher) KEINE Vorabendmesse in Gurk 19.00 Uhr: Vorabendmesse in St. Jakob ob Gurk

So., 15.07. 15. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Hermine Sabitzer (Fr. Arnetta und Fr. Maria Sturm) Friedhofslicht für Hermine Sabitzer (Waltraud mit Familie) Mo., 16.07. Di., 17.07. Mi., 18.07. Do., 19.07. Fr., 20.07. Sa., 21.07. So., 22.07. für Johann Aichholzer und für die der Familie Ošgan (Fr. Rosemarie Käfer) für Michael Tscherne (Fr. Elfriede Fröschl-Dörflinger) KEINE Hl. Messe KEINE Hl. Messe KEINE Vorabendmesse in Gurk 16. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Oliver Köstl Friedhofslicht für Theresia Wernig (Claudia mit Familie) Mo., 23.07. Di., 24.07. Fest Hl. Birgitta von Schweden für Theresia Wernig (Claudia mit Familie)

Mi., 25.07. Do., 26.07. Fr., 27.07. Sa., 28.07. So., 29.07. Fest Hl. Jakobus für die der Familie Leitner für die Anni Magnet und Anna Mörth (Hr. Albin Magnet) für Anni Magnet (Hr. Albin Magnet) 06.00 Uhr: Pilgermesse (Vollmondpilgern) 17.00 Uhr: Vorabendmesse für Maria Dörflinger (Familie) 17. Sonntag im Jahreskreis Christophorus-Sammlung Friedhofslicht für Adam Leitner (Fam. Jürgen Stromberger)) Mo., 30.07. Di., 31.07. Mi., 01.08. Do., 02.08. Fr., 03.08. für Gerald Eder (Fr. Rosemarie Käfer) Miss.: für Irene Krappinger (Familie) für Hubert Stingl (Sohn Gernot) Miss.: für Heinz Schöffmann (Gattin, Sohn Gerd und Maggie) für Hermine Sabitzer (Fam. GH Erian)) für die der Familie Hofstadler für die Hildegard Brunner und Sohn Gerhard mit Tine (Fr. Hanni Witschnig)

Sa., 04.08. So., 05.08. KEINE Vorabendmesse in Gurk 17.00 Uhr: Vorabendmesse in St. Peter ob Gurk für die Gertrude und Edwin Lassernig und alle von Olschnitz, Glabötsch, Lind und St. Peter 18. Sonntag im Jahreskreis Miss.: für Hermine Sabitzer (Patenkind Wolfgang) Miss.: für die Franz und Kathi Isopp (Mutter und Tochter) Friedhofslicht für Hubert OTTO (Fr. Waltraud Krassnitzer) Mo., 06.08. Di., 07.08. Mi., 08.08. Do., 09.08. Fr., 10.08. Sa., 11.08. So., 12.08. Fest Verklärung des Herrn für Sr. Veronika (Sr. Gerda Forthofer) Fest Hl. Theresia Benedicta von Kreuz (Edith Stein) für Hermine Sabitzer (Bruder Walter mit Familie) Fest Hl. Laurentius Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe für Ernst Gantschacher (Familie Dörflinger) 19. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Augustsammlung

Friedhofslicht für die von Olschnitz, Glabötsch, Lind und St. Peter (Fam. Hemma Koch) Mo., 13.08. Di., 14.08. Mi., 15.08. Do., 16.08. Fr., 17.08. Sa., 18.08. So., 19.08. auf gute Meinung (Fr. Rosemarie Käfer) Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Trachtenwallfahrt und Kräutersegnung 10.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde Miss.: für die Gurker Bänderhutfrauen anschließend Augensegen Agape im Stiftshof Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe für die der Familie Leitner Miss.: für Augustin Themel (Hr. Hans-Peter Scharf) 20. Sonntag im Jahreskreis Gestaltung: Musikalischer Spätsommer Friedhofslicht für Johann Ficko Mo., 20.08. Di., 21.08. Mi., 22.08. Do., 23.08.

Fr., 24.08. Sa., 25.08. So., 26.08. Fest Hl. Bartholomäus Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe für Hermine Sabitzer (Familie Lassernig) 21. Sonntag im Jahreskreis Augustini-Sonntag und Sängerwallfahrt 10.00 Uhr: Festmesse für die Pfarrgemeinde Gestaltung: Volksliedchor Althofen anschließend Augensegen Friedhofslicht für die von Olschnitz, Glabötsch, Lind und St. Peter (Familie Hemma Koch) Mo., 27.08. Di., 28.08. Mi., 29.08. Do., 30.08. Fr., 31.08. Sa., 01.09. So., 02.09. für die der Familie Hofstadler Vorabendmesse 17.00 Uhr: Hl. Messe für Anni Magnet (Familie Dörflinger) Miss: für Ernst Gantschacher (Stammtisch Kronenwirt) 22. Sonntag im Jahreskreis Friedhofslicht für Maria Ficko

AUS DEM LEBEN DER PFARRE Das Sakrament der Taufe empfing: Isabelle Sofie Pörnbacher, Pusarnitz Das Sakrament der Ehe spendeten sich: Martina Winkler und Alexander Wastian, Gurk VERGELT S GOTT - für Pfarrbriefspenden Fr. Kornelia Krappinger - für Blumenspenden Fr. Adelinde Themel, Fr. Nicole Feichtinger, Fr. Hermine Felsberger - für Spenden für das Domdach Hrn. Heinz Fischer, Fr. Gundula Holbrook

- allen SpenderInnen von Torten und Kuchen für das Pfarrfest Fr. Annemarie Leitgeb (vlg. Binder), Fr. Gertrude Kalsberger, Fr. Brunhilde Spendier, Fr. Claudia Schober, Fr. Christine Klingbacher, Fr. Waltraud Sabitzer, Fr. Barbara Klimbacher, Fr. Adelinde Themel, Fr. Elisabeth Köstl, Fr. Daniela Murray, Fr. Elfriede Fröschl-Dörflinger, Fr. Hemma Koch, Fr. Charlotte Prüger, Fr. Bettina Moritz-Prüger und Familie Oberdorfer (Gassarest) - sowie allen anonymen Spenderinnen und Spendern

Quelle: Ingrid Sabitzer

Unsere Erstkommunionkinder Quelle: Ingrid Sabitzer v.l.: Putz Lia Marie, Hutkova Laura, Göderle Melissa, Kollmann Luca, Eberhard Daniel, Marx Alessandro,