SYSTEMWÄNDE machen Schule.

Ähnliche Dokumente
/ / Alles im Fluss. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 09/16 Kantenbearbeitung ab Seite 14. Fit für die Zukunft. Sehen und fühlen

fecostruct 67 fecostruct Doppelverglasung S105 Türelement: Projekt: Planung:

System-Türelemente mit Stahloder Aluminium-Türzargen und Holz-, Glas- oder Rahmen-Türblättern. Holz-Türelement H40. Glas-Türelement G8/G10

TECHNIK. BüroRäume für morgen planen, ohne die Zukunft zu verbauen Das feco -Trennwandsystem bietet dafür die besten Voraussetzungen.

Planus Trennwandsystem Vielfalt und Stabilität

Erstklassige Rahmenbedingungen.

System T. Technische Daten TRENNWAND

Trennwände für neue Freiräume. Westermann profil 552

die strahlende Wand photo, hell, versetzbar und von sehr guter Schallschutzqualität, ist die Trennwand, die Transparenz verbreitet.

TECHNIK. BüroRäume für morgen planen, ohne die Zukunft zu verbauen Das feco -Trennwandsystem bietet dafür die besten Voraussetzungen.

TRENNWANDSYSTEME. GmbH. GmbH. LBL GmbH Niederlassung München Boschstraße Puchheim. LBL GmbH Zentrale Messerschmittstraße Neu-Ulm

Trennwände für neue Freiräume. Westermann profil 551

Konstruktion Technik Details. Trennwand System MTS

Konstruktion Technik Details. Trennwand System MTS

PUR-WALL IM DETAIL. Vertikalschnitt Deckenanschluss (mit Schiebetür)

BüroRäume für morgen planen, ohne die Zukunft zu verbauen.

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 3400

RG GANZGLASWAND RG GANZGLASWAND

Experiment mit Form, Struktur und Raum. Baya - klares Design. Diese filigrane Ganzglaswand ist sowohl einfach wie auch doppelt verglast erhältlich.

Unternehmen. Vorwort. Seit 1984 ist die Uniska AG Lieferant von Systemtrennwänden für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein.

K O N S T R U K T I O N T E C H N I K D E T A I L S PDF-DOWNLOAD VERSION 07/2002 SYSTEM 3100

Schallschutz und Raumakustik

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

Lehnertwand Industrie

Konstruktion Technik Details. System 2300

Technik Raumsysteme. INwand TW

Planus Trennwandsystem Vielfalt und Stabilität

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 2300

ALUMINIUM-HOLZ-FENSTER im neuen ART-Design

Konstruktion Technik Details. Glasakustikwand System 7400

Métropolines 2 / / 2

Konstruktion Technik Details. Raum-in-Raum System MTS Kubus

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 2000

AKUSTIK DAS PROGRAMM FÜR DEN HOCHWERTIGEN INNENAUSBAU MICRO-PERFORIERTE AKUSTIKPLATTE HUG-AKUSTIK-PANEEL... 3

Konstruktion Technik Details. Trennwand System 2000

solovetro Die Glaswand solovetro

Die rahmenlose schalldämmende Tür- und Trennwandserie CLIP-IN SILENCE. Fotodesign Karl Huber, Nagold.

lalinea glassline metaline panorama styleline string² lineacube

Lehnertwand 82 Vista. Lehnert. Die Systemwandprofis

Space Tech 98 V+G Flexible Allrounderin

Hochgerner Mut zu neuen Ideen

gestaltung / einsatzfelder

kelux Wandsystem Schalenbauweise mit lösbaren Konstruktionsbeschlägen, für De- und Remontage bei Umsetzungen besonders geeignet.

Bewegung als Prinzip. Elementschiebewände Glasrahmenwände Ganzglaswände Faltwände Sonderanfertigungen

KTS - Plano

Es sind nur Trennwand-Systeme anzubieten, deren Einzelteile serienmäßig hergestellt werden.

Raumdokumentation Nr. 33

OPTIMALE RAUMLÖSUNGEN

Konstruktion Technik Details. Trennwand System Glasline

Die neue Un abhängigkeit im Büro.

Perfekter Brandschutz für anspruchsvolle Raumkonzepte. Technische Daten zur Meridian Brandschutztür

04 Aufbewahrung in neuer Dimension 05

Schalenarten: Span FPO 19 mm B2 Melamin- beschichtet CPL- beschichtet furniert und lackiert farbig lackiert

Nüsing Akustikplatten

Raumdokumentation 20. BMW Trainingsakademie, München-Unterschleißheim flex.wall 2000/2100

AA 100 Fassade. hochisolierend Pfosten-Riegel Brandschutz. Gestaltungsfreiheit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.

Lindner Cube. Ein Produkt zur Optimierung der Raumakustik

IFE ORK SPACE. Die Mischung machts: Form und Funktion treffen sich. Geradliniges Design, raffinierte Technik: Ästhetik pur

die integrative Wand pleinair / /

die zeitlose Wand Eine maßgefertigte, präzise und millimetergenau an die Gebäudearchitektur anpassbare Systemtrennwand. synops / /

Bewegung als Prinzip. Elementschiebewände Glasrahmenwände Ganzglaswände Faltwände Sonderanfertigungen

maars intersign Create your environment

slimline Integralfenster Zeigen Sie mehr Format. Und weniger Profil.

Konstruktion Technik Details. System 2000

TechnoWand. Mehr als nur Wände

Organisationssysteme für Trennwände. Wandorganisation System Orga

TM macht schule. Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt, Schulkomplex Meindlstraße München, FOS/BOS Nordhaide München

K O N S T R U K T I O N T E C H N I K D E T A I L S PDF-DOWNLOAD VERSION 07/2002 SYSTEM 2100/2600

Acoustic-Lightboard. Erfüllt höchste Anforderungen in Schall- und Brandschutz. wenn s drauf ankommt!

Click Systemtrennwände Ein System - viele Möglichkeiten!

BKS Architekten, Ostertorstraße 6, Lübbecke Tel / Fax / mail

NUTZEN SIE DIE FLEXIBILITÄT IHRER WÄNDE.

Trennwände für neue Freiräume. Westermann profil 557

In Konzertsälen ist eine hohe Nachhallzeit erwünscht, damit Töne dramatisch nachklingen und die Lautstärke von Orchester und Sängern intensiviert

Glassystem Planline Trockenbau

Mit Leichtigkeit zu perfekter Akustik!

Organisationssysteme für Trennwände. Wandorganisation System Orga

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

Raumdokumentation Nr. 23 System 2300 System 7000

Raumkonzepte. Wandaufbau und technische Beschreibung. Abdeckprofil Deckenanschlussprofil mit Dichtband. Deckensteuerleiste

Die System-Trennwand PTW 82. für Ihre Freiräume in Büro und Verwaltung

RIWA Oberlicht- und Brüstungsverglasung

Lindner Cube. Ein Produkt zur Optimierung der Raumakustik

Dirk Schäfer Betriebseinrichtungen Industriebedarf Lagertechnik

ophelis GmbH Dr. Alfred Weckesserstr. 1 D Bad Schönborn Tel. +49 (0)

Akustik in Sporthallen. Prof. Dr.-Ing. Philip Leistner Stuttgart, 14. und 15. November 2017

Die System-Trennwand. Mit der System-Trennwand LT-W 80 schaffen Sie schnell, staubfrei und wirtschaftlich neue Wände und Räume.

Feuerhemmend, platzsparend, barrierefrei Schörghuber Brandschutz-Schiebetüren

Konstruktion Technik Details. Raum-in-Raum System Kubus II

Übersicht. Einführung. Türen mit Umfassungszargen Wandbündige Systeme Friesglastüren Glas Edelstahl Aluminium 46-69

SWISSSTEP. Das Komplettsystem für Glastreppen und -Böden

Exklusivität kennt keine Grenzen

Transkript:

SYSTEMWÄNDE machen Schule.

Systemtrennwände im Schulbau. Engagierte Architekten und zukunftsorientierte Schulträger setzen das feco -Trennwandsystem für die Realisierung zeitgemäßer Schulgebäude ein. Transparenz und Brandschutz, Schallschutz und Akustik, geringe Unterhaltskosten und Wirtschaftlichkeit. Das feco -Trennwandsystem bietet für alle Anforderungen im Schulbau gestalterisch ansprechende und technisch ausgereifte Systemlösungen. Dem Wunsch nachhaltig zu bauen werden Systemtrennwände in besonderer Weise gerecht: sie sind ohne Materialverlust demontierbar und an anderer Stelle wieder zu verwenden. Das zunächst für den Büro- und Verwaltungsbereich entwickelte feco -Trennwandsystem wurde von Anfang an auch für zahlreiche Schul- und Hochschulbauten eingesetzt. Seit über 25 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Viele Projekte wurden über die Jahre erweitert, umgebaut und ergänzt. feco 3

Transparenz und Brandschutz. Die Tageslichtführung bildet für viele Schulbauten eine wesentliche Qualität der Architektur. Das Sonnenlicht mit seinen jahres- und tageszeitlichen Unterschieden trägt erheblich zu einem positiven Raumempfinden bei. Eine natürliche Belichtung der oft langen Schulflure zu ermöglichen, erfordert in der Regel eine Brandschutzverglasung der Klassenraumflurwände. Die Verglasungssysteme fecopur und fecolux lösen diese Anforderung: fecopur G30/F30: wandmittige Brandschutzverglasung als Pfosten- Riegel-Konstruktion Pfosten und Riegel mit jeweils nur 50 mm Ansichtsbreite Oberlichtverglasung mit zurückliegenden Pfosten und verdeckt liegendem unteren Glasrahmen fecolux G30/F30: wandbündige Brandschutz-Doppelverglasung G30 hohe Lichttransmission durch nur 2 Glasscheiben Stahlgrundrahmen und Aluminium-Abdeckrahmen mit umlaufend nur 30 mm Ansichtsbreite Werkseitige Vorfertigung doppelverglaster Elemente gewährleistet Sauberkeit der Glas-Innenflächen Jalousien achsmittig im Scheibenzwischenraum integrierbar Selma-Rosenfeld-Realschule, Eppingen Flurwand: fecowand F30 in Esche natur mit fecopur Oberlichtverglasung G30 Ausbauraster: B x H = 1,25 x 3,20 m Planung: Aldinger & Aldinger, Stuttgart 4 feco feco 5

Bestehen keine Brandschutzanforderungen, so wird die Wahl des geeigneten Verglasungssystems maßgeblich durch die geforderte Schalldämmung bestimmt. Die wandbündige Doppelverglasung fecofix mit einem umlaufend 20 mm schlanken Aluminiumrahmen gehört dabei zu den Favoriten im Schulbau. feco -Trennwände gibt es in sieben verschiedenen Verglasungsarten. Wählen Sie aus der Programmvielfalt das richtige System für Ihr Projekt. Selma-Rosenfeld-Realschule, Eppingen Flurwand: fecowand F30 in Esche natur mit fecopur Oberlichtverglasung G30 Türelement: fecotür Holz H70 in Esche natur Nische: raumseitig mit Waschbecken, Spiegel und integriertem Handtuchspender flurseitig als Türnische mit Einbauschrank Ausbauraster: B x H = 1,25 x 3,20 m Planung: Aldinger & Aldinger, Stuttgart feco 7

Schallschutz. Die Vollwand fecowand erfüllt die hohen Anforderungen der Schulbaurichtlinie. Bei einer einheitlichen Wandstärke von 105 mm werden serienmäßig R w,p = 47 db wie auch R w,p = 52 db erreicht. Noch höhere Schalldämmprüfwerte lassen sich bei Bedarf durch tiefere Unterkonstruktionen und aufgedoppelte Wände realisieren (Wandstärken 125 mm und 175 mm). Die besondere lineare Klipsverbindung der Wandschalen mit der Unterkonstruktion ermöglicht dabei eine ausgezeichnete Schalldämmung und eine schnelle und wirtschaftliche Montage. Gleichzeitig sind die Trennwandschalen gegen seitliches Verschieben achsgenau arretiert. Dies gewährleistet Längsstabilität und insbesondere ein passgenaues Fugenbild. fecowand ist als F30-Wand und bei gleicher Wandstärke und Optik auch als F90-Wand bis zu einer Höhe von 5 m bauaufsichtlich geprüft. Gebhard-Müller-Schule, Biberach Flurwand: fecowand F30 in Birke natur Türelement: fecotür Holz H40 in Birke natur Ausbauraster: B x H = 1,33 x 2,50 m Planung: Elwert & Stottele, Ravensburg 8 feco feco 9

Mit der wandbündigen Doppelverglasung fecolux lassen sich außergewöhnlich hohe Schalldammwerte bis zu R w,p = 49 db erreichen. Bei G30-Oberlichtelementen werden wirtschaftlich sinnvoll 52 db Schalldämmprüfwert im Vollwandbereich mit einer G30-Verglasung mit R w,p = 47 db kombiniert. Als Schalldämmprüfwert des Oberlichtelementes ergibt sich damit bei entsprechender Aufteilung eine ausgezeichnete Schalldämmung von R w,p = 50 db. Gebhard-Müller-Schule, Biberach Flurwand: fecowand F30 in Melamin lichgrau mit fecolux Oberlichtverglasung G30 Türelement: fecotür Holz H40 in Birke natur Seitenteil: fecowand in Birke natur Ausbauraster: B x H = 1,33 x 2,50 m Planung: Elwert & Stottele, Ravensburg 10 feco

Akustik. Der zunehmende Einsatz schallharter Oberflächen in der Architektur erfordert schallabsorbierende Maßnahmen zur Reduzierung der Nachhallzeiten. Durch akustisch wirksame fecophon-wandoberflächen lassen sich die Nachhallzeiten in den Unterrichtsräumen wie auch in den Fluren deutlich reduzieren. Die Sprachverständlichkeit wird verbessert. Insgesamt kann dadurch bei guter Verständlichkeit leiser gesprochen werden. Eine Erleichterung für Lehrer und Schüler. fecophon bietet optimale Schallabsorption im Raum bei maximaler Schalldämmung von Raum zu Raum. Mit einer einheitlichen Wandstärke von 105 mm wird eine Schaldämmung bis zu R w,p =49 db erreicht und zugleich beidseitig Schall absorbiert. Für Anforderungen, die noch weiter gehen, kann die Systemtrennwand mit Vorsatzschalen ergänzt werden. Schwarzbachschule, Biberach Flurwand: fecowand F30 mit fecolux Oberlichtverglasung G30 Akustik: fecophon mit Schlitzung 27/5 in Ahorn natur Türelement: fecotür Holz H40 in Schichtstoff rot Ausbauraster: B x H = 0,90 x 2,99 m Planung: Schirmer und Partner, Ertringen 12 feco feco 13

Die akustisch wirksamen Oberflächen können unterschiedlich gestaltet werden: gelocht, geschlitzt oder mikroperforiert. Mit Oberflächen in Melamin, Schichtstoff oder Holz. Und auf Wunsch auch mit durchgehendem Furnierbild. fecophon bietet zahlreiche Lösungen auch bei gleichbleibender Wandstärke und mit sehr guter Schalldämmung. Schwarzbachschule, Biberach Flurwand: fecowand F30 in Ahorn natur mit fecolux Oberlichtverglasung G30 Raumwand: fecowand F30 in Melamin lichtgrau Akustik: fecophon mit Schlitzung 27/5 Türelement: fecotür Holz H40 in Schichtstoff rot Organisation: fecoorga Garderobenleiste Raster Flur: B x H = 0,90 x 2,99 m Raster Raum: B x H = 1,00 x 2,99 m Planung: Schirmer und Partner, Ertringen feco 15

Wirtschaftlichkeit durch geringe Unterhaltsaufwendungen. Die Oberflächen der Wandschalen können vielfältig gestaltet werden. Direktbeschichtete Dreischichtspanplatten mit Melaminharzoberflächen sind besonders strapazierfähig und auch nach Jahrzehnten der Benutzung noch ansehnlich. Unterhaltsaufwendungen sind dabei weitgehend überflüssig. Garderoben können direkt auf der Wandfläche befestigt werden. Auch Echtholzfurniere sind für den Schulbau bestens geeignet. Die natürliche Holzoberfläche schafft eine besondere Atmosphäre. Die Erfahrung zeigt, dass diese natürliche Oberfläche von den Schülern respektiert und sorgsam behandelt wird. Die Türen werden mit in den Gehrungsecken verschweißten Stahlzargen pulverbeschichtet ausgeführt. Diese Oberfläche kann bei Bedarf punktuell nachgebessert werden. Als Türblattoberflächen werden in der Regel HPL-Schichtstoffe im Dekorverbund zu den Wandschalen oder Echtholzfurniere gewählt. Eine benutzerfreundliche Ausführung mit einer Anschlagsdichtung und automatisch absenkender Bodendichtung entsprechend Schallschutzklasse 2, R w,p = 37 db hat sich in der Praxis bewährt. 3D-verstellbare Objekttürbeschläge und echte 3D-Bandaufnahmen in den Zargen ermöglichen die optimale Einstellung der Türblätter. Johannes-Häußler-Schule, Neckarsulm Flurwand: fecowand F30 in Esche natur mit fecolux Oberlichtverglasung G30 Ausbauraster: B x H = 1,05 x 2,96 m Planung: Hochbauamt Stadt Neckarsulm 16 feco feco 17

Die Organisierbarkeit der Wände, vertikal oder horizontal, ermöglicht das flexible Einhängen von Regalborden, Magnetschienen und anderen Orgaelementen ohne die Wandoberfläche zu beschädigen. Bilder können durch das Einhängen von Haken in die obere Wandschale oder das Einklemmen entsprechender Sonderhaken in die Systemfugen einfach befestigt werden. Vervollständigt wird das System durch Vorwandschränke. Die systemgerechte Detailausbildung mit Negativsockel, 6 mm Systemfuge und gleichen Oberflächen sorgt für ein architektonisch einheitliches Erscheinungsbild. Und im Innern gewährleistet das feco -Aluminium-Schrankprofil dauerhafte Stabilität. Johannes-Häußler-Schule, Neckarsulm Flurwand: fecowand F30 in Esche natur mit fecolux Oberlichtverglasung G30 Türelement: fecotür Holz H40 in Esche natur Raster Flur: B x H = 1,05 x 2,96 m Schrankwand: fecoschrank in Melamin weißgrau Raster Schrank: B x H = 0,86 x 2,26 m Planung: Hochbauamt Stadt Neckarsulm 18 feco

Referenzliste Schulen / Universitäten Brunnenschule Königsbrunn, Lebenshilfe e.v. Stadtbergen, Architekturbüro Harald Lachenmayer Augsburg Schwarzbachschule Biberach, Landratsamt Biberach, Schirmer und Partner Architekten Ertingen Klosterschule Baden-Baden, Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg, Architekturbüro Veit Ruser u. Partner Karlsruhe Clara-Grunwald-Schule Freiburg, Stadt Freiburg Gebäudemanagement, Kirchner Architekten Freiburg Forschungsgebäude der Uni Ulm, Vermögen und Bau Amt Ulm, Bizer Ar-chitekten Stuttgart G/H/W/F-Schule Gammertingen, Stadt Gammertingen Stadtbauamt, Supper Architekten Gammertingen Begegnungszentrum Heidelberg, Stift. Unterländer Studienfonds Weinheim, Hübner + Erhard u. Partner Freie Architekten Dipl.-Ing. e Heidelberg Humboldt-Gymnasium Karlsruhe, Volkswohnung Karlsruhe Privatgymnasium St. Leon-Rot, Privatgymnasium St. Leon-Rot, BFK Architekten Stuttgart Schulzentrum Stutensee, Stadt Stutensee, Brettel Architekten Karlsruhe Bildungszentrum St. Georgen, Stadt St. Georgen, Schneider I Architekten BDA St. Georgen Fachhochschule München, Staatl. Bauamt München II Pestalozzischule Blankenloch, Stadt Stutensee 24h-Bibliothek der Uni Karlsruhe, Vermögen und Bau Amt Karlsruhe, Architekt Prof. Heinz Mohl, Gaiser + Partner Freie Architekten Karlsruhe Schulzentrum Meßstetten, Stadt Meßstetten Stadtbauamt, Broghammer Jana Wohlleber Freie Architekten BDA, Zimmern ob Rottweil SYSTEMWÄNDE machen Schule. dröse design.de Fotos: N.Kazakov, R. Halbe Realschule Röthenbach a. d. P., Landratsamt Nürnberg-Land, Lauf a.d.p., Ludwig Wanner Architekt BDB Starnberg Friedr.-Schiedel-Schule, Wangen, Landratsamt Ravensburg, Herter + Krauss Freie Architekten, Wangen Berufliche Schule Rottenburg, Landratsamt Tübingen, Liegenschaftsamt Elwert u. Stottele GbR Architektur Projektmanagement Ravensburg Gewerbliche Schule Ravensburg, Landratsamt Ravensburg, Architekturbüro Textor Ravensburg Gymnasium Unterhaching, Zweckverband St. Gym. Unterhaching, Betz Architekten Planungsgesellschaft mbh München Karoline-Kaspar-Schule Freiburg, Stadt Freiburg Hochbauamt, Broß-Kurzenberger Freie Architekten Freiburg Selma-Rosenfeld-Realschule Eppingen, Stadt Eppingen, Architekten Aldinger & Aldinger Stuttgart Heimsonderschule Heidenheim, Nikolauspflege Königin Olga Schule, Maximilian Otto + Ursula Hüfftlein-Otto Dipl-Ing. Freie Architekten Stuttgart Schloss Mannheim, Unigebäude, Vermögen und Bau Amt Mannheim Intern. Gesamtschule Heidelberg, Stadt Heidelberg Deutsch-Französisches Gymnasium, Stadt Freiburg Gebäudemagement, Egon Schätzle Architekt Merdingen Gebhard-Müller-Schule Biberach, Landratsamt Biberach, Elwert u. Stottele GbR Architektur Projektmanagement Ravensburg, Architekturbüro Textor Ravensburg Johannes-Häußler-Schule Neckarsulm, Stadt Neckarsulm feco Innenausbausysteme GmbH Am Storrenacker 13 + 22 D-76139 Karlsruhe Tel. 0721 / 62 89-500 Fax 0721 / 62 89-590 www.feco.de info@feco.de