Veranstaltungen. Juli August September

Ähnliche Dokumente
Veranstaltungen Juli und August 2016

Veranstaltungen Juni und Juli 2018 (Stand: 05. Juni 2018)

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Juli bis September

Amtsblatt der Stadt Borken 05/2015. Veranstaltungen

Veranstaltungen Mai 2018 (Stand: 26. April 2018)

Veranstaltungen Mai und Juni 2018 (Stand: 23. Mai 2018)

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen JULI AUGUST SEPTEMBER

Veranstaltungen Amtsblatt der Stadt Borken 03/2015

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2015. Veranstaltungen. Juni August 2015

Veranstaltungen September 2016

Veranstaltungen April Mai 2018 (Stand: 06. April 2018) zum April Mittwoch, 11. April Uhr

Veranstaltungen. Vortrag: Mit Wildkräutern durch das 15, Stadtteil Gemen. Natur- und Vogelschutzverein Kreis Borken Am Papendiek

Amtsblatt der Stadt Borken 01/2011. Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Februar und März

Veranstaltungen August Oktober 2017 (Stand: 11. August 2017)

Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - September, Oktober und November ADFC Feierabendtour, Marktplatz Borken Fr So

Veranstaltungen September- Oktober 2017

Veranstaltungen. April Mai Juni

Veranstaltungen APRIL MAI JUNI

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen April Juni 2017

Veranstaltungen November bis Dezember

Veranstaltungen November Januar 2018 (Stand: 23. November 2017)

St. Remigius-Kirchplatz, Remigiusstraße Uhr. St. Remigius-Kirche Uhr. Stadthalle Vennehof Freitag, 17. Februar

Veranstaltungen Dezember Januar 2018 (Stand: 11. Dezember 2017) zum Dezember 2017 Donnerstag, 21. Dezember

Veranstaltungen November - Dezember 2017 (Stand: 07. November 2017)

Veranstaltungen November 2018

Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Januar, Februar und März 2014 I. Veranstaltungen

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen März und April 2016

Veranstaltungen. April Mai Juni

Veranstaltungen Oktober - November 2017 (Stand: 10. Oktober 2017)

Veranstaltungen in Borken (auszugsweise) - Februar, März und April

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Veranstaltungshinweise

Amtsblatt der Stadt Borken 10/2015. Veranstaltungen. Proklamation der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Gemen e.v.

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen. Garten Picker, Eschwiese 2, Stadtteil Weseke Uhr

Veranstaltungen. Oktober Dezember 2016

Alle Termine auf einem Blick

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Veranstaltungen Januar April 2017

Ferien K ffer vom

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Amtsblatt der Stadt Borken 08/2015. Veranstaltungen. Lichterabend (bei gutem Wetter) Garten Picker, Eschwiese 2, Stadtteil Weseke

Veranstaltungen Oktober und November 2018

Programm Austausch Burggymnasium Altena & Colegio Mirabal

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

Ferien. Stadt. Borken K ffer

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Stimmungsvolle Adventszeit

Veranstaltungen. Oktober November Dezember

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2015

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

Kulinarische Highlights

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen in Borken - April / Mai

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

+++ Programm +++ Landpartie

29. November 27. Dezember 2018

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

KULTURORT WINTRINGER KAPELLE WINTRINGER HOF. KUNSTSTATION MODELLWERKSTATT DENKORT im Biosphärenreservat Bliesgau. Erkundungen zur Nachhaltigkeit 2017

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

WINTERZAUBER IN DAVOS

Veranstaltungshinweise

Freizeit-Kalender

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

Schuljahr 2017/2018. Informationen zu den Schulbuslinien

Mittwoch 12. April 2017

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Advents- und Weihnachtstermine

Schuljahr 2018/2019. Informationen zu den Schulbuslinien. Baumaßnahmen in Borken! Bitte beachten Sie:

Überblick über das Programm

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Veranstaltungen in Borken - Februar

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Veranstaltungen in Borken - November

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Städtische Musikschule

Kulinarische Highlights

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Transkript:

BORKEN Veranstaltungen 2018 Juli August September

GEMEN AFTERWORK MARKT Jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr auf dem Holzplatz in Gemen CAFÉ KINDERWAGEN Offenes Elterncafé Austausch und Kennenlernen anderer Mütter und Väter. Unverbindlich. Ohne Anmeldung. Kostenlos. IMMER DIENSTAGS (15.00 16.30 UHR) www.fabiborken.de

AUF NACH BORKEN! Eine umfassende Übersicht des vielfältigen kulturellen Lebens unserer Stadt gibt Ihnen unser vierteljährlich erscheinender Veranstaltungskalender. Ob außergewöhnliches Kabarettprogramm, hochkarätiger Musikgenuss oder mitreißende Sportveranstaltung sicherlich ist auch Ihr persönliches Highlight in Borken, Gemen, Weseke, Marbeck, Burlo und Umgebung dabei. Druckfrisch: Gerne lassen wir Ihnen unseren Veranstaltungskalender auch alle drei Monate per Post zukommen. Melden Sie sich hierzu einfach bei der TouristInfo Borken. Immer aktuell: Eine Übersicht der Veranstaltungstermine sowie ergänzende Informationen finden Sie auch im Internet unter www.borken.de/veranstaltungen Viel Vergnügen wünscht Ihre TouristInfo Borken

01.07. Offene Gartentage Blumenarrangements, üppige Blumensträuße und zusätzliche Dekorationen schmücken den Staudengarten. Das Gartencafé ist geöffnet und erwartet Sie mit Kaffee und Kuchen. 11.00 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke 01.07. Sommer Sonne Blasmusik Ein musikalischer Nachmittag mit allen Abteilungen des Musikvereins Weseke e.v. (Findet nur bei gutem Wetter statt!) 14.00 18.00 Uhr, Heimathaus Weseke, HansSachsStraße 16, Weseke DI, 03.07. VHS FilmForum Victoria & Abdul Historisches Drama über die unglaubliche, aber wahre Freundschaft zwischen Queen Victoria und ihrem Diener Abdul Karim, der zum engsten Berater der Königin wird. 20.30 Uhr, KinoCenter Borken, JohannWallingStraße 26 FR, 06.07. Konzert Gitarrenzauber Verschiedene Gitarrenensembles und solisten der Musikschule Borken musizieren im Rahmen der Borkener Stadtmusik. 16.00 Uhr, Kornmarkt 06.07. 08.07. Schützenfest Welmeringhook Schützenverein Welmeringhook 1902 e.v. Festfolge: www.welmeringhook.de Festzelt, Barkenkamp, Marbeck

06.07 07.07. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt 07.07. Sommerkonzertreihe Borksken Wind Es spielt der Musikverein Weseke. 11.00 13.00 Uhr, Marktplatz 08.07. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Euting, OttoHahnStraße, Gemen 08.07. Literatur Session Mit gewohntem Elan tragen gewandte Vorleser und vielleicht (noch) unbekannte Autoren ihre Lieblingstexte vor, die entweder aus eigener Feder oder ihrem Bücherschrank stammen. Musikalische Intermezzi zwischen den Vorleseparts geben den Zuhörern Raum und Zeit zum Nachsinnen. Der Eintritt ist frei. 17.00 19.00 Uhr, Forum Altes Rathaus... auf Zeit, Wilbecke 12

08.07. Konzert music!garden Echoes of Swing! TRAVELIN Celebrating 20 Years on Tour ECHOES OF SWING konzertieren seit nunmehr fast 20 Jahren in unveränderter Besetzung ein in der Jazzgeschichte beinah beispielloses Teamwork. Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano. Diese einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt größte harmonische Flexibilität und bietet Freiraum für agiles, feinnerviges Zusammenspiel. 19.00 Uhr, Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo DI, 10.07. Krammarkt An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 13.00 Uhr, Innenstadt DI, 10.07. Orgelmusik zur Marktzeit Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propsteikirche St. Remigius. 10.30 11.00 Uhr, Propsteikirche St. Remigius DI, 10.07. Reptilien erleben am Tannenbülten Eine Erkundungstour der NABU Ortsgruppe Borken. Am Treffpunkt werden Fahrgemeinschaften gebildet. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 0173/4766011 19.00 22.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Kaufland, Heidener Straße

MI, 11.07. Radtour des Heimatvereins Gemen Die Fahrten führen durch die münsterländische Parklandschaft, für die jeweiligen Gesamtstrecken sind ca. 35 Kilometer eingeplant. 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haus Grave, Achter de Waake 13, Gemen 13.07. 14.07. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt 14.07. 16.07. Schützenfest Gemenwirthe St. Remigius Schützenverein Gemenwirthe e.v. www.stremigiusgemenwirthe.de Festzelt, Burloer Straße SummerDance 14.07. Sommer, Sonne, Kaktus! Gutes Wetter und was braucht man mehr als Grund für eine Party? Genau. Nichts! 20.00 Uhr, Midlife Company e.v., Eingang Hansestraße 42 15.07. Offene Werkstatt Lassen Sie sich in den Gebrauch der Druckerpressen und Schriftsätze einführen und probieren Sie selbst etwas mit Lettern und Druckfarbe aus. 12.00 16.00 Uhr, Druck_Raum, Forum Altes Rathaus... auf Zeit, Wilbecke 12

15.07. Konzert Sinfonietta Köln Im Rahmen der Konzertreihe Sommer Schlösser Virtuosen des Kreises Borken gastiert in diesem Jahr das Orchester Sinfonietta Köln unter der Leitung von Cornelius Frowein als Orchester in Residence im Kreis. 17.00 Uhr, Rittersaal Burg Gemen, Schlossplatz 1, Gemen DO, 19.07. musik:landschaft westfalen Konzert Junges Tonkünstler Orchester Lavinia Dames und Daniel Ottensamer W.A. Mozart: Arien für Sopran, Konzert für Klarinette in ADur KV 622 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 3 op. 55 Eroica im Rahmen der 10. musik:landschaft westfalen 19.00 Uhr, KettelhackKarree, Wilbecke 16 21.07. 23.07. Schützenfest Waldesruh Schützenverein Waldesruh e.v. Festfolge: www.schuetzenvereinwaldesruh.de Festzelt Hohe Oststraße, Bolzplatz 21.07. DeutschHolländischer Stoffmarkt Borken erblüht in tausenden Farben Zahlreich kreativ dekorierte Stände verwandeln den Marktplatz in ein buntes Paradies für HobbyschneiderInnen. 10.00 17.00 Uhr, Marktplatz

22.07. Öffentliche Stadtführung durch Borken Viele Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 11.00 12.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz 22.07. 16. HookKonzert der Nachbarschaft Holzplatz mit Robert Kemper Musikfreunde erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. 11.00 17.00 Uhr, Kleiner Hook, Holzplatz, Gemen 22.07. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Parkplatz Wilger, Boumannstraße MI, 25.07. Naturkundliche Wanderung ins Burloer Venn Die Wanderung ist besonders für Kinder mit Eltern oder Großeltern, die in den Sommerferien daheim geblieben sind, gedacht. Auf der 7,5 km langen Wanderung wird gemeinsam die wunderschöne Landschaft des BurloVardingholter Venns erkundet. Für unterwegs ist ein Picknick vorgesehen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02862/2920 10.00 13.30 Uhr, Treffpunkt: Kloster Mariengarden, Vennweg 6, Burlo MI, 25.07. Radtour des Heimatvereins Gemen Die Fahrten führen durch die münsterländische Parklandschaft, für die jeweiligen Gesamtstrecken sind ca. 35 Kilometer eingeplant. 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haus Grave, Achter de Waake 13, Gemen

27.07. 29.07. Borken à la carte Es darf wieder geschlemmt und genossen werden: Verschiedene Gastronomen der Kreisstadt präsentieren auf dem Marktplatz ihre Kochkünste und verwöhnen ihre Gäste mit allerlei kreativen Köstlichkeiten. Freitag: 18.00 23.00 Uhr, Marktplatz Samstag: 11.00 23.00 Uhr, Marktplatz Sonntag: 11.00 20.00 Uhr, Marktplatz 29.07. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Festplatz, Borkenwirther Straße, Weseke 04.08. 06.08. Gemener Kirmes Die alljährlich mit dem Gemener Bürgerschützenfest stattfindende Kirmes ist eines der größten Volksfeste in der Stadt Borken. Den Höhepunkt der Gemener Kirmes bildet das große Höhenfeuerwerk am Montagabend. Samstag: 14.00 24.00 Uhr, Kalverkamp, Gemen Sonntag: 10.00 24.00 Uhr, Kalverkamp, Gemen Montag: 14.00 24.00 Uhr, Kalverkamp, Gemen

04.08. 07.08. Schützenfest Gemen Bürgerschützenverein Gemen 1470 e.v. Festfolge: www.buergerschuetzenvereingemen.de Festzelt Kalverkamp 05.08. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Parkplatz OBI, Gelsenkirchener Straße DI, 07.08. KinderFerienprogramm des Heimatvereins Marbeck e.v. Spaß ist beim Spielenachmittag rund um das Heimathaus garantiert. 14.30 Uhr, Heimathaus Marbeck, Schulstraße 1a, Marbeck MI, 08.08. Radtour des Heimatvereins Gemen Die Fahrten führen durch die münsterländische Parklandschaft, für die jeweiligen Gesamtstrecken sind ca. 35 Kilometer eingeplant. 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haus Grave, Achter de Waake 13, Gemen 11.08. Radtour des Heimatvereins Marbeck Ausgehend vom Marbecker Heimathaus erkunden die Radler die münsterländische Parklandschaft. Auch Nichtmiglieder sind willkommen! 14.00 Uhr, Treffpunkt: Heimathaus Marbeck, Schulstraße 1a, Marbeck 11.08. Kidz Pool Party Bei der Pool Party im AQUARIUS lassen Animateure mit Musik und Spielen keine Langeweile aufkommen. 14.00 18.00 Uhr, AQUARIUS, Parkstraße 20

12.08. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Euting, OttoHahnStraße, Gemen DI, 14.08. Krammarkt An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 13.00 Uhr, Innenstadt MI, 15.08. Fest der Begegnung Das Fest beginnt mit einem Pilgerweg von der SchönstattAu zum Gnadenbild der Mutter vom Guten Rat in der Johanneskirche.An den Festgottesdienst um 14:30 Uhr in der Verkündigungskirche schließt sich ein abwechslungsreiches Programm mit Hausführungen, offenem Singen, Kutschfahrten und mehr an. 13.30 Uhr, SchönstattAu, Kapellenstraße 60 DO, 16.08. summerwinds münsterland: Konzert Ensemble Trigon: Unter den Linden Mal innig und poetisch, mal enthusiastisch und extrovertiert, historisch informiert, doch zugleich ganz frei und unakademisch sind die Bearbeitungen, die Trigon von seiner liebsten Alten Musik macht. 20.00 Uhr, Druck_Raum, Forum Altes Rathaus... auf Zeit, Wilbecke 12 17.08. 18.08. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt

18.08. 21.08. Schützenfest Weseke St. LudgeriSchützenverein Weseke e.v. Festfolge: www.schuetzenvereinweseke.de Festzelt Borkenwirther Straße, Weseke 18.08. Öffentliche Stadtführung durch Borken Viele interessante Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 11.00 12.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz 18.08. Volkstriathlon und Kurztriathlon 13.00 Uhr: 300 m Schwimmen, 15 km Radfahren und 3,5 km Laufen 15:00 Uhr: 600 m Schwimmen, 28 km Radfahren und 7,5 km Laufen Badesee, Pröbstinger Busch, Hoxfeld 19.08. Offene Werkstatt Lassen Sie sich in den Gebrauch der Druckerpressen und Schriftsätze einführen und probieren Sie selbst etwas mit Lettern und Druckfarbe aus. 12.00 16.00 Uhr, Druck_Raum, Forum Altes Rathaus... auf Zeit, Wilbecke 12 MI, 22.08. Radtour des Heimatvereins Gemen Die Fahrten führen durch die münsterländische Parklandschaft, für die jeweiligen Gesamtstrecken sind ca. 35 Kilometer eingeplant. 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haus Grave, Achter de Waake 13, Gemen

24.08. 25.08. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt 25.08. 27.08. Schützenfest St. Johanni St. Johanni Bürgerschützenverein e.v. Festfolge: www.stjohanniborken.de Festzelt Stadtpark 25.08. Kinderschützenfest des Heimatvereins Marbeck e.v. Rund um das Heimathaus werden zahlreiche Aktionen für Kinder angeboten und natürlich der neue Kinderkönig beim Kinderschützenfest gekürt. 14.00 Uhr, Heimathaus Marbeck, Schulstraße 1A, Marbeck 26.08. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Festplatz, Borkenwirther Straße, Weseke MI, 29.08. SemesterEröffnung: VHS Borken und Familienbildungsstätte Borken Mit dem kabarettistischen Duo Lieblingsfarbe Schokolade erleben Sie einen bunten und ganz wunderbaren Abend! 19.00 Uhr, Familienbildungsstätte Borken, Am Vennehof 1

DO, 30.08. Lichterabend Mit Einsetzen der Dämmerung lassen unzählige Lichter, Kerzen, Fackeln und Leuchten den Garten bei musikalischer Begleitung in einem stimmungsvollen Licht erscheinen. Findet nur bei gutem Wetter statt! Ab 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke 31.08. 01.09. IDEALE Kurzfilmfestival Westmünsterland 2018 Der ideale Tag Der erste Ferientag, ein Kinobesuch mit Popcorn und Cola, die beste Freundin treffen, Geschenke unterm Weihnachtsbaum auspacken... Hier werden packende, bewegende, spannende und lustige Geschichten gezeigt. Druck_Raum, Forum Altes Rathaus... auf Zeit, Wilbecke 12 31.08. 01.09. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt 01.09. 02.09. Offene Gartentage Blumenarrangements, üppige Blumensträuße und zusätzliche Dekorationen schmücken den Staudengarten. Das Gartencafé ist geöffnet und erwartet Sie mit Kaffee und Kuchen. Jeweils 11.00 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke

01.09. Führung für Kinder: Die Suche nach der versunkenen Burg in Gemen Gemeinsam begeben sich die Kinder mit dem Gästeführer auf die Suche nach Spuren einer sagenumwobenen Ritterburg, die in der Nähe der Jugendburg gestanden haben soll. Eine vorherige Anmeldung bei der TouristInfo Borken ist erforderlich. 11.00 Uhr, Treffpunkt: Ackerbürgerhaus Grave, Achter de Waake 13, Gemen 02.09. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Parkplatz Wilger, Boumannstraße 02.09. 12. Gemener Burglauf Die beliebte Laufveranstaltung mit Rahmenprogramm für die ganze Familie geht in die 12. Runde. Weitere Informationen: www.burglauf.de Ab 11.00 Uhr, Sportgelände Westfalia Gemen e.v., Coesfelder Straße 17, Gemen 02.09. Open Air Wunschkonzert Musikverein Rhedebrügge Einen weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr anlässlich des 125jährigen Bestehens des Musikvereins Rhedebrügge bildet das Wunschkonzert auf dem Gemeindeplatz in Rhedebrügge. Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. 14.00 Uhr, Gemeindeplatz, Tenkweg, Rhedebrügge

02.09. Ausstellung Internationales 33 Stunden gartenstipendium Borken Die Kunstproduktionsgesellschaft ARTLOCH Prod. lädt vom 01.09. 02.09. zum gartenstipendium 2018, nach Borken ein. Gesucht werden Künstler/innen, die einen Garten künstlerisch benutzen, gestalten, umwandeln, beleben, oder, oder, oder... Am Sonntag, den 02.09., können die Ergebnisse besichtigt werden. 12.00 18.00 Uhr, ARTLOCH Prod., Wagnerstraße 14, Gemen 02.09. Sicking s Biergartenfest präsentiert vom RotaryClub Borken Neben leckeren Grillspezialitäten und Waffeln mit Sahne und Kirschen findet eine Tombola statt, deren Erlös für soziale Projekte gespendet wird. Sicking s Biergarten, Raesfelder Straße 6 MI, 05.09. Radtour des Heimatvereins Gemen Die Fahrten führen durch die münsterländische Parklandschaft, für die jeweiligen Gesamtstrecken sind ca. 35 Kilometer eingeplant. 14.00 Uhr, Treffpunkt: Haus Grave, Achter de Waake 13, Gemen DO, 06.09. Lichterabend Mit Einsetzen der Dämmerung lassen unzählige Lichter, Kerzen, Fackeln und Leuchten den Garten bei musikalischer Begleitung in einem stimmungsvollen Licht erscheinen. Findet nur bei gutem Wetter statt! Ab 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke 07.09. 08.09. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt

FR, 07.09. Fledermausexkursion mit Carsten Trappmann Wie sieht es um den Bestand der Fledermäuse rund um die Jugendburg Gemen aus? Dr. Carsten Trappmann, anerkannter Experte in Sachen Fledermausschutz, nimmt die Teilnehmer dieser Veranstaltung des Natur und Vogelschutzvereins mit auf eine spannende Beobachtungsreise, wobei die Sinne Hören und Sehen besonders angesprochen werden. Die Teilnhame ist kostenlos. 20.00 22.30 Uhr, Treffpunkt: Innenhof der Wasserburg Gemen, Schlossplatz 1, Gemen FR, 07.09. Konzert der Band The Windwalkers Die international besetzte Band The Windwalkers aus Mannheim fasziniert durch energiegeladenen LatinJazz, ausgefeilte Soli und perfekt ausgeführte Unisono Pasagen. 20.30 Uhr, KulturRaum³, Röwekamp 14, Gemen 08.09. 09.09. Borkener Stadtfest Mit zahlreichen Aktionen bildet das Stadtfest alljährlich einen Höhepunkt im Borkener Veranstaltungskalender. Die Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Samstag: 13.00 24.00 Uhr, Innenstadt und Stadtpark Sonntag: 13.00 18.00 Uhr, Innenstadt und Stadtpark

08.09. Pflegemesse Helfen + Pflegen Die Pflegemesse Borken bietet Orientierung für Familien, die aktuell oder in absehbarer Zukunft die Pflege eines Angehörigen organisieren (werden). 09.00 16.00 Uhr, Stadthalle Vennehof 08.09. Naturgang in die Rieselfelder Münster Naturspaziergang in das europäische Vogelschutzgebiet für Wat und Wasservögel. Am Treffpunkt werden Fahrgemeinschaften gebildet. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 0172/5232367 08.30 19.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Kaufland, Heidener Straße 08.09. Tagestour des ADFC: Tour durchs Münsterland Vom Marktplatz aus geht geht es über Gemen und Ramsdorf bis zum Artesischen Brunnen. Nach einer kurzen Pause führt der Weg durch das Schwarze Venn, Hendelshook und Flamschen zum AnnaKatharinaEmmerickHaus. Zurück geht es vorbei am See Kuhlenvenn und über Nordvelen, Barnsfeld und Ramsdorf nach Borken. 09.00 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz 08.09. 11. VRBank Kinderund Jugendflohmarkt Rund um die VRBank Westmünsterland können Kinder und Jugendliche sowohl verkaufen als auch nach Schnäppchen Ausschau halten. 09.00 14.00 Uhr, VRBank Westmünsterland, Butenwall 57 08.09. Führung Vom Weltenbaum zum TeeErsatz, vom Göttervogel zum Totenhuhn Auf einem ca. 2,5 stündigen Spaziergang durch die Landschaft in der Umgebung nördlich von Weseke gilt die Aufmerksamkeit der scheinbar ganz normalen Natur, die viel Überraschendes und Faszinierendes bereit hält. Eine vorherige Anmeldung bei der Natur und Landschaftsführerin Ursula Heidbüchel (02862 /416627; u.heidbuechel@hohemarkerleben.de) ist erforderlich. 15.30 18.00 Uhr, Weseke (Der genaue Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekannt gegeben)

09.09. Tag des offenen Denkmals Thema Entdecken, was uns verbindet Aktuelles Programm unter: www.tagdesoffenendenkmals.de Haus Pröbsting, Pröbstinger Allee 14, Hoxfeld DI, 11.09. Krammarkt An jedem zweiten Dienstag im Monat findet in Borken einer der größten Krammärkte der Region statt. 07.30 13.00 Uhr, Innenstadt DI, 11.09. Orgelmusik zur Marktzeit Auszeit vom Alltag: Am Krammarkt erklingt die Orgel in der Propsteikirche St. Remigius. 10.30 11.00 Uhr, Propsteikirche St. Remigius DO, 13.09. Lichterabend Mit Einsetzen der Dämmerung lassen unzählige Lichter, Kerzen, Fackeln und Leuchten den Garten bei musikalischer Begleitung in einem stimmungsvollen Licht erscheinen. Findet nur bei gutem Wetter statt! Ab 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke 14.09. 15.09. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt

15.09. Tagestour des ADFC: BorkenRekenLembeck Über Bahnhof Reken geht es nach Klein Reken und von dort nach Specking hinauf und durch die Hohe Mark zum Wiesental hinunter. Von dort geht es um das Schloss Lembeck herum über Erle und Raesfeld nach Borken zurück. 09.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Straßenverkehrsamt, Burloer Straße 93 15.09. Regenbogen Kinderkleidermarkt Hier gibt s alles fürs Kind: Angefangen von Kinderwagen und wippen bis hin zu Kleidung in allen Größen. 10.00 12.30 Uhr, KatharinavonBoraGemeindehaus, Heidener Straße 54 16.09. Tag der offenen Tür der Feuerwehr Löschzug Borken Neben Ausstellungen zum Thema Feuerwehr, Rettungsdienst, Jugendfeuerwehr und den Sondereinheiten der Feuerwehr Borken werden ganztägig verschiedene Übungen stattfinden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 10.00 18.00 Uhr, Feuer und Rettungswache, Butenwall 911 16.09. Öffentliche Stadtführung durch Borken Viele interessante Informationen erhalten Bürger, Neubürger und Gäste bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Borkener Innenstadt. 11.00 12.30 Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Marktplatz

16.09. Erntefest an der Bockwindmühle Weseke Erleben Sie den Mahlbetrieb bei Kaffee, Kuchen, Grillspezialitäten und frisch gebackenem Brot. Kinderbelustigung und Hüpfburgen für die Kinder. 11.00 18.00 Uhr, Bochwindmühle Weseke, Eschwiese 2c, Weseke 16.09. Offene Werkstatt Lassen Sie sich in den Gebrauch der Druckerpressen und Schriftsätze einführen und probieren Sie selbst etwas mit Lettern und Druckfarbe aus. 12.00 16.00 Uhr, Druck_Raum, Forum Altes Rathaus... auf Zeit, Wilbecke 12 16.09. Weseker Sippelmarkt Nicht nur die Zwiebel steht beim Sippelmarkt im Mittelpunkt. Für die ganze Familie wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ab 11 Uhr öffnen die Aktions und Informationsstände sowie der Trödelmarkt. Die Geschäfte sind ab 13 Uhr geöffnet. 13.00 18.00 Uhr, Weseke 16.09. Erlebniswanderung Natur erleben am Pröbsting mit Kopf, Herz und Hand Eine Wanderung im Erholungsgebiet PröbstingSee mit der Natur und Landschaftsführerin Doris Gausling. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 0151/19420117 14.00 17.00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Pröbstingsee, Pröbstinger Allee, Hoxfeld

DI, 18.09. Aktion Inklusion braucht Aktion Inklusion in Borken auf dem Marktplatz mit Musik der Lebenshilfe Band Voll dabei, Rollstuhlparcour, Gurtschlitten, Fahrsimulator, GratisBorkenEis, Waffelbäckerei, Infostände und vielem mehr. 11 Uhr: Abfahrt zur nächsten Etappe der inklusiven Radtour in Richtung Weseke mit dem Etappenziel Schüttorf. Jeder ist eingeladen mitzufahren so weit wie er möchte. www.inklusionbrauchtaktion.de 09.00 11.00 Uhr, Marktplatz Borken MI, 19.09. Vortrag Vorwerk. Die Entwicklung zum größten Unternehmen der Reinigungsbranche Veranstalter: Unternehmerwelle e.v. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: 02861/7039226 19.00 Uhr, Hotel Haus Fliederbusch, Hohe Oststraße 20 DO, 20.09. Lichterabend Mit Einsetzen der Dämmerung lassen unzählige Lichter, Kerzen, Fackeln und Leuchten den Garten bei musikalischer Begleitung in einem stimmungsvollen Licht erscheinen. Findet nur bei gutem Wetter statt! Ab 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke DO, 20.09. Faisal Kawusi Glaub nicht alles, was du denkst! Der gebürtige Afghane hat immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen. Aber er ist auch Comedian und kann einfach Witze darüber machen, um etwas dagegen zu tun. Denn Afghanen und Deutsche haben auch eine Menge gemeinsam. 20.00 Uhr, Stadthalle Vennehof

21.09. 22.09. 22.09. 23.09. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt HerbstErwachen bei Stauden Stade In entspannter Atmosphäre können Sie sich von Fachleuten beraten lassen, Pflanzen einkaufen oder einfach nur ein Stück selbstgebackenen Kuchen oder eine leckere Grillwurst im herbstlich geschmückten GartenCafé genießen. Samstag: 10.00 18.00 Uhr, Stauden Stade, Beckenstrang 24, Marbeck Sonntag: 11.00 17.00 Uhr, Stauden Stade, Beckenstrang 24, Marbeck 23.09. Konzert Con Brio Die öffentliche Musikschule Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen präsentiert das Konzert des Klavierduos Elena Lebedeva und Olga Schonurowa. 17.00 Uhr, Hof SchlüterMüller, Hagenstiege 43, Gemen DO, 27.09. Lichterabend Mit Einsetzen der Dämmerung lassen unzählige Lichter, Kerzen, Fackeln und Leuchten den Garten bei musikalischer Begleitung in einem stimmungsvollen Licht erscheinen. Findet nur bei gutem Wetter statt! Ab 18.00 Uhr, Garten Picker, Eschwiese 2, Weseke 28.09. 30.09. Herbstturnier des ZRFV Borken e.v. Dressur und Springturnier bis Klasse L für Ponys und Pferde mit JugendMannschaftskreismeisterschaften. Jeweils ganztägig, Reitanlage, Pröbstinger Allee 10, Hoxfeld

28.09. 29.09. Borkener Stadtmusik Verschiedene Musikformationen schaffen an verschiedenen Plätzen in der Borkener Innenstadt eine besondere Atmosphäre. Findet nur bei gutem Wetter statt! Freitag: 15.00 18.00 Uhr, Innenstadt Samstag: 10.30 13.30 Uhr, Innenstadt 29.09. Kinder wandern in den Herbst Eine Wanderung für Kinder ab 5 10 Jahren und deren Eltern. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich 02862 2920 10.00 12.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Klosterkirche, Vennweg 6, Burlo 29.09. Konzert music!garden Aufführung der Neuen Operette Düsseldorf. 19.00 Uhr, Forum Mariengarden, Vennweg 6, Burlo 29.09. Oktoberfest des Musikvereins Weseke e.v. Das traditionelle Oktoberfest in Weseke beginnt mit einer bayrischen Olympiade. Ab 19.30 Uhr steigt die große WiesnParty im Festzelt. Ab 13.30 Uhr, Festzelt auf dem Festplatz, Borkenwirther Straße, Weseke 30.09. SchönstattFamilientag Aktuelle Informationen zum Familientag: www.tagungshausau.de SchönstattAu, Kapellenstraße 60

30.09. 30. Drachenfestival Herbstzeit ist Drachenzeit: Das gesamte Flugfeld des Flughafen BorkenHoxfeld ist für Drachen aller Art freigegeben. Bereits von weitem sieht man die bunten Windvögel. 11.00 18.00 Uhr, Flugplatz, Zum Flugplatz 19, Hoxfeld 30.09. Trödelmarkt An zahlreichen Ständen kann ausgiebig gestöbert, gefeilscht und gehandelt werden. 11.00 18.00 Uhr, Parkplatz Möbel Kerkfeld, OttoHahnStraße, Gemen 30.09. Mitsingkonzert So wie es früher war... Lieder, Träumereien und Geschichten mit MD Robert Kemper und Freunden. 17.00 Uhr, Saal Restaurant Alduk, Neumühlenallee 27, Gemen 30.09. Borkener Konzertreihe: Notos Klavierquartett und D.E. Wagner Bis 24 Uhr haben Saunagänger die Gelegenheit, die Seele baumeln zu lassen. 19.00 Uhr, Stadthalle Vennehof

IMPRESSUM REDAKTION TouristInfo Borken Neutor 5 46325 Borken Telefon 02861 939252 touristinfo@borken.de HERAUSGEBER Stadt Borken Im Piepershagen 17 46325 Borken Telefon 02861 9390 www.borken.de DRUCK UND LAYOUT Das Werbe Werk Nina und Jürgen Linfert GbR Pröbstinger Busch 6a 46325 Borken Telefon 02861 9290441 www.daswerbewerk.de ERSCHEINUNGSWEISE quartalsweise zum 1. Jan., 1. Apr., 1. Juli und 1. Okt. Die nächste Ausgabe erscheint am 1. Oktober 2018. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und ohne Gewähr. AUFLAGE 5.000 BILDNACHWEISE AfterWorkMarkt: fotolia.de, #111341474 bmffoto.de Café Kinderwagen: fotlia.de #77519808 Victoria Sommer, Sonne, Blasmusik: fotolia.de #8119485 Kalle Kolodziej Echoes of Swing: Sascha Kletzsch Sinfonietta Köln: Sinfonietta Köln Ensemble Trigon: Donatella Abate Volkstriathlon: fotolia.de #137779329 pavel1964 Lieblingsfarbe Schokolade: Lieblingsfarbe Schokolade Burglauf: fotolia.de #156242576 Tierney The Windwalkers: The Windwalkers Sippelmarkt: fotolia, #25015324 olgavolodina Faisal Kawusi: BRAINPOOL Live Entertainment GmbH / Guido Schröder Lichterabend: fotolia.de #167775359 gudrun Notos Klavierquartett: Notos Klavierquartett

Jeden Donnerstag von 15.00 19.00 Uhr Remigiuskirchplatz, Borken Der etwas andere Markt! Schlemmen und genießen Sie sich in den Feierabend. Diverse Verkaufs und Verköstigungsstände. STADTFÜHRUNGEN BORKEN ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN 22.07.18: Stadtführung durch Borken 18.08.18: Stadtführung durch Borken 01.09.18: Führung für Kinder in Gemen 16.09.18: Stadtführung durch Borken WEITERE INFORMATIONEN Wir sind gerne für Sie da: Öffnungszeiten: TouristInfo Borken Neutor 5 46325 Borken Mo. Fr. und Sa. 9.00 13.00 Uhr 14.00 18.00 Uhr 10.00 13.00 Uhr Telefon: 02861 939252 Telefax: 02861 66792 touristinfo@borken.de www.borken.de/veranstaltungen